(Fortbildung mit Zertifikat)
in Kooperation mit: LebensMutig - Gesellschaft für Biografiearbeit e.V.
"Endliche versteht jemand, wie ich mich fühle, wie ich mir vorkomme,
ohne dass er mich analysieren oder beurteilen muss." (Rogers 1974)
In dieser Fortbildung zum Biografischen Arbeiten
Die neu geplanten Termine :
25.-27.10.2023 | Modul 1 |
24.-26.01.2024 | Modul 2 |
10.-12.04.2024 | Modul 3 |
17.-19.07.2024 | Modul 4 |
25.-27.09.2024 | Modul 5 |
Weitere Informationen hier im Flyer oder wenden Sie sich direkt an die Bildungsreferentin Christiane Mais -
Tel. 0941 / 597-2368, christiane.mais(at)bistum-regensburg.de
Organisation und Leitung: Christiane Mais, Dipl.-Sportökonomin, Biografiearbeiterin, Referentin für Senioren- und Persönlichkeitsbildung
Inhaltlich-fachliche Kursleitung: Karlheinz H. Arndt, M.A. Erwachsenenbildung, Dipl.-Heilpädagoge, Lehrtrainer für Biografiearbeit, Gestalttherapie, Heilpädagogische Traumaarbeit, TraumaHelfer
Alle Module beginnen mittwochs um 14:30 Uhr und enden freitags um 13:00 Uhr.
Sie finden statt im Haus Werdenfels, 93152 Nittendorf
Kosten pro Modul:
Kursgebühr: offen € zzgl. Übernachtung + Verpflegung
Kosten für Gesamtkurs:
Kursgebühr: offen € zzgl. Übernachtung + Verpflegung
Ort:
Alle Module finden statt im Bildungshaus Werdenfels, Waldweg 15, 93152 Nittendorf
Anmeldung:
Die Anmeldung für die Gesamt-Fortbildung "Lebensmutig" oder einzelne Module (nach Absprache mit der Kursleitung!) erfolgt bei der KEB - Katholische Erwachsenenbildung im Bistum Regensburg e. V.,
über die Online-Anmeldung oder per Mail an renate.bogner(at)bistum-regensburg.de (Tel. 0941 / 597-2376).
Anmeldeschluss:
• Gesamtkurs: Freitag, 22. September 2023
• Einzel-Module: jeweils am Freitag vier Wochen vorher
Für Fragen zur Biografiearbeit erreichen Sie
Christiane Mais unter 0941 / 597-2368 (Mi - Fr, 9.00-14.00 Uhr) oder Mail: christiane.mais(at)bistum-regensburg.de
oder
Karlheinz H. Arndt unter 09407 / 958565 oder Mail: karlheinz_arndt(at)t-online.de
Der letzte Kurs fand vom 29.10.2021 - 26.11.2022 statt.