LebensMutig-Fortbildung (mit Zertifikat)
2023-2024 Biografiearbeit mit Menschen mit Handicap

Lebensgeschichten mit Kopf, Herz, Hand "be-greifbar" machen

Kurs

Ressourcenorientierte Biografiearbeit mit Menschen mit
Handicap
Theoretische Grundlagen der Biografiearbeit erwerben,
erweitern oder vertiefen
Kennenlernen und Ausprobieren von vielen biografischen
Methoden
Erleben, wie Biografiearbeit wirkt, sich mit der eigenen Lebens-
geschichte befassen
Erfahren, wie Biografiearbeit mit Menschen mit Handicap
geplant und angeleitet werden kann.
Einsatz und Einsatzmöglichkeiten von ressourcenorientierter
Biografiearbeit in der Praxis mit Menschen mit Handicap.

Der Kurs umfasst 5 Module:

Modul 1: 25. - 27.10.2023 - Grundlagen der Biografiearbeit
Modul 2: 24. - 26.01.2024 - Schatzsuche statt Fehlerfahndung - Lebens-Geschichte im Sinne einer Selbstreflexion
Modul 3: 10. -12.04.2024 - Kommunikation & Zeitgeschichte im Kontext von Behinderung
Modul 4: 17. - 19.07.2024 - Methodik und Didaktik der Biografiearbeit
Modul 5: 25. - 27.09.2024 - Werkstatt Biografiearbeit und
Projektreflexion / Zertifizierung

Referenten:

Karlheinz H. Arndt, M.A. Erwachsenenbildung, Dipl.-Heilpädagoge, Lehrtrainer für Biografiearbeit, Gestalttherapie, Heilpädagogische Traumaarbeit, TraumaHelfer

Christiane Mais, Dipl.-Sportökonomin, Biografiearbeiterin, Referentin für Senioren- und Persönlichkeitsbildung

Datum 5 Module jeweils Mittwoch bis Freitag: 25.-27.10.2023, 24.-26.01.2024, 10.-12.04.2024, 17.-19.07.2024, 25.-27.09.2024
Ort Bildungshaus Werdenfels, Waldweg 15, 93152 Nittendorf
Gebühr Kosten pro Modul: 472,00 € inkl. ÜN/Verpfl.; Kosten für Gesamtkurs: 1.995,00 € inkl. ÜN/Verpfl.
Veranstalter KEB im Bistum Regensburg e.V., LebensMutig-Gesellschaft f. Biografiearbeit e.V.
Anmeldung schriftlich bei KEB im Bistum Regensburg e.V. mit nachfolgendem Anmeldebutton Informationen telefonisch unter: 0941 597-2368 (Frau Mais) bzw. Mail: christiane.mais@bistum-regensburg.de
Anmeldung bis 03.10.2023

Hinweis: Anmeldung für den Gesamtkurs bis Di. 03.10.2023, für die Einzel-Module jeweils Mittwoch vier Wochen vor Modulbeginn

Weitere Informationen:

Weitere Infos finden Sie auch hier im Flyer

Link zu Google Maps

Wir freuen uns, dass Sie sich für ein Angebot der KEB entscheiden haben. Bitte füllen Sie die nachfolgenden Felder vollständig aus, damit Sie sich verbindlich anmelden können.

Bei Veranstaltungen mit Kindern:

Bei Paarveranstaltungen:

(z. B. Ehevorbereitungsseminare)

Wir weisen darauf hin, dass diese Anmeldung zur Veranstaltung verbindlich ist. Falls Ihre Anmeldung mindestens zwei Werktage vor der Veranstaltung/bzw. (wenn angegeben) vor dem Anmeldeschluss bei uns eingeht, können wir Sie informieren, ob die Veranstaltung bereits ausgebucht ist oder evtl. entfällt.

Mit der Anmeldung willige ich ein, dass die Teilnahmegebühr vom angegebenen Konto eingezogen wird.

Mit der Anmeldung versichere ich, dass ich Kontoinhaber/-in bin oder über das Einverständnis verfüge, dass vom entsprechenden Konto die Teilnahmegebühr eingezogen wird.

Bei Feldern mit * handelt es sich um Pflichtfelder.

nach oben springen