Logo der KEB Regensburg

Modul III: Moderner Kirchenbau|Teil 1

Anmeldung:

online - siehe die einzelnen Module
bei 
Katholische Erwachsenenbildung im Bistum Regensburg e.V.
Obermünsterplatz 7 | 93047 Regensburg
Tel. 0941-597 2363
erwachsenenbildung(at)bistum-regensburg.de

Information:

Michael Neuberger 
Katholische Erwachsenenbildung im Landkreis Cham e.V.
Schützenstr.14 | 93413 Cham
Tel. 09971-7138
mneuberger(at)keb-cham.de

Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie einen Zugang zur Lernplattform "Moodle" der KEB im Bistum Regensburg. Dort werden Sie gebeten, neben einem Foto nähere Informationen über Ihren Hintergrund (etwaige Vorerfahrungen, kirchliche Verortung, etc.) Ihre Erwartungen und Ihre Motivation einzutragen.

Anmeldeschluss:
28. Februar 2023

Kirchenraum:

für den einen toter Stein,
für die andere Ästhetik von gestern
nichtssagende Architektur
die weder stört noch dient.

Sakralraum:

für den einen lebendiger Traum,
für die andere Poesie der Seele
Erzählung von einer Hoffnung
die sich nicht zuschließen lässt.

Kirchentraum im Kirchenraum:
Es kommt wie so oft im Leben stets darauf an, welchen Eingang man wählt.

Klaus Vellguth
(in: Anzeiger für die Seelsorge, Heft 6/2022)

Fortbildung

Jedes Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts hat Sakralbauten eigener Prägung hervorgebracht: Verspielt präsentieren sich die Jugendstilkirchen um 1900, sachlich oder expressiv zeigt sich der Kirchenbau zur Zeit der Weimarer Republik, nüchtern geben sich die Notbauten nach dem Zweiten Weltkrieg, multifunktional wollen die Gemeindezentren der 1970er Jahre sein und innovativ-postmodern erscheinen die Kirchenneubauten des 21. Jahrhunderts. Jeder Kirchenbau bringt aber für sich Gemeinde- und Kirchenverständnis zum Ausdruck.

Die Pfarrkirchen in Weiden werden alle im Zuge der Bevölkerungszunahme und der Stadtentwicklung im 20. Jahrhundert errichtet. An den beiden Kirchen St. Josef und Herz Jesu werden die architektonische Formensprachen und die künstlerischen Dekorationssysteme des Historismus, des Jugendstils und der Neuen Sachlichkeit erarbeitet.

Referent:

Dr. Wolfgang Neiser, Wissenschaftlicher Kurator der Abteilung Kunst und Denkmalpflege im Bistum Regensburg

Datum Sa 09.03.2024, 10.00 - 16.30 Uhr
Ort Weiden, Kirchen St. Josef und Herz Jesu - mit Pfarrheim Herz Jesu
Gebühr 15,00 € (Bankeinzug 2 Tage vor der Veranstaltung)
Veranstalter KEB im Bistum Regensburg e.V.
Anmeldung online mit Anmelde-Button bei Katholische Erwachsenenbildung im Bistum Regensburg e.V.
Anmeldung bis 29.02.2024

Hinweis: Für die Teilnahme erhalten Sie 3 credit point. Die Kurse Kirchengeschichte + Modul III Teil 1+2 bilden eine Lerneinheit.

Wir freuen uns, dass Sie sich für ein Angebot der KEB entscheiden haben. Bitte füllen Sie die nachfolgenden Felder vollständig aus, damit Sie sich verbindlich anmelden können.

Bei Veranstaltungen mit Kindern:

Bei Paarveranstaltungen:

(z. B. Ehevorbereitungsseminare)

Wir weisen darauf hin, dass diese Anmeldung zur Veranstaltung verbindlich ist. Falls Ihre Anmeldung mindestens zwei Werktage vor der Veranstaltung/bzw. (wenn angegeben) vor dem Anmeldeschluss bei uns eingeht, können wir Sie informieren, ob die Veranstaltung bereits ausgebucht ist oder evtl. entfällt.

Mit der Anmeldung willige ich ein, dass die Teilnahmegebühr vom angegebenen Konto eingezogen wird.

Mit der Anmeldung versichere ich, dass ich Kontoinhaber/-in bin oder über das Einverständnis verfüge, dass vom entsprechenden Konto die Teilnahmegebühr eingezogen wird.

Bei Feldern mit * handelt es sich um Pflichtfelder.

nach oben springen