Logo der KEB Regensburg

Singspiel "Der Weg nach Santiago"

Ohrenschmaus mit spirituellem Tiefgang

Mit dem Singspiel "Der Weg nach Santiago" hat Siegfried Fietz einen musikalischen Pilgerweg komponiert, der unter die Haut geht. Im Rahmen der Katholischen Erwachsenenbildung bringt der Pfarrverbandschor AchorD e. V aus Langenisarhofen (Gde. Moos/NB) ein eindrucksvolles Gesamtkunstwerk von abwechslungsreichen Liedern, szenischen Zwischenspielen und stimmungsvollen Bildern auf die Bühne. Tiefgreifende Texte nehmen die Zuhörer mit auf einen Weg des Fragens und Glaubens und bieten anderthalb Stunden intensiven Bildungsgenuss.

Zur Story

Jakob Meyer ist ein Mann, der sein Glück an der Börse oder im Spielcasino sucht. Als seine Mutter im Sterben liegt, verspricht er ihr widerwillig, den Jakobsweg nach Santiago de Compostela zu gehen. Sein Gewissen treibt ihn dazu, das Versprechen zu erfüllen. Unterwegs gewinnt er wider Erwarten tiefe existenzielle und spirituelle Erkenntnisse, indem er Menschen trifft und von ihnen lernt. Am Zielort angelangt, spürt Jakob, dass er sein Leben ändern will.

Organisatorisches

Gebucht werden kann das Singspiel an den ersten vier Oktober-Wochenenden 2021, das heißt am 2./3., 9./10., 16./17. und 23./24. Oktober 2021. Die Aufführungen beginnen jeweils um 17 Uhr und finden im Altarraum der Kirche statt (der vierzig Personen Platz bieten sollte); der Aufbau erfolgt jeweils ab 11 Uhr, ein Starkstromanschluss ist notwendig. Der Chor freut sich über eine Brotzeit zwischen Aufbau und Aufführung.

Das Ensemble verlangt weder Eintritt noch Aufführungsgebühr und kümmert sich um alle Formatlitäten hinsichtlich der GEMA-Gebühren. Am Ende des Singspiels erbittet der Chor Spenden für sich und für die Auslagen, zudem werden CDs zum Verkauf angeboten.

Wenn Sie sich für eine Aufführung des Singspiels interessieren, wenden Sie sich bitte an Ihre regionale KEB. Dort erhalten Sie Kontaktdaten und weitere Informationen.

nach oben springen