Logo der KEB Regensburg

Jakobsweg 2021/2022

Sich auf den Weg machen

Aufbrechen, seinen Füßen und Gedanken freien Lauf lassen, sich von neuen Perspektiven und Begegnungen inspirieren lassen: das ist Pilgern! Die KEB bietet in ihrem Programm seit jeher zahlreiche Möglichkeiten, dieses Thema zu vertiefen und die unterschiedlichen Etappen auf den lokalen Jakobspilgerwegen zu persönlichen Bildungserlebnissen werden zu lassen.

2021 - ein Heiliges Jahr

(lt. Papst Franziskus - verlängert bis 31.12.2022)

Für das Jahr 2021 (und nun bis Ende 2022) haben wir uns etwas Besonderes ausgedacht. Denn dieses Jahr ist „ein Heiliges Jahr“, das im spanischen Santiago de Compostela immer dann gefeiert wird, wenn der Festtag des hl. Apostels Jakobus (25. Juli) auf einen Sonntag fällt. Der Jakobsweg ist in diesen Jahren noch einmal mehr auch über die Stadt hinaus ein Thema und die Pilgerzahlen steigen steil an.

Ein besonderes Angebot

Aus diesem Anlass wird die KEB Ihnen in 2021/2022 einen bunten Strauß von Veranstaltungen und Bildungsformaten binden, die in vielfältiger Weise sowohl die lokalen Traditionen (Pilgerstrecken, Jakobskirchen) in den Blick nehmen, als auch die dahinter stehende biblische und spirituelle Dimension. Im Zentrum wird dabei die Ausstellung "Jakobsweg und europäische Identität" stehen mit vierzig großformatigen Fotos von den tschechischen und ostbayerischen Jakobswegen von Prag und Pilsen nach Regensburg.

Hier finden Sie die Ausstellung virtuell über YouTube!

Bildung genießen...

Einen ständig aktualisierten Überblick über die bereits geplanten Veranstaltung rund um die Themen Jakobsweg und Pilgern einschließlich aller Orte, an denen die Foto-Ausstellung zu sehen sein wird, bietet Ihnen unser aktuelles Programm. Einfach einmal durchstöbern, auswählen und genießen.

...und mitgestalten

Oder möchten Sie mithelfen, die Foto-Ausstellung oder andere interessante Veranstaltungen zu Ihnen vor Ort zu holen? Nichts einfacher als das. Lassen Sie sich von unseren Veranstaltungsideen inspirieren! Oder haben Sie selbst kreative Ideen, an die wir noch nicht gedacht haben? Die KEB in Ihrem Landkreis steht Ihnen zur Seite und plant mit Ihnen alle nötigen Einzelheiten.

Einfach aufbrechen! Pilgern im Kleinformat

In diesem Jahr sind wegen der Coronabeschränkungen viele große Pilgertouren ins Wasser gefallen. "Was nun?", dachten sich drei junge Volontäre in der Presse- und Medienabteilung des Bistums Regensburg - und machten sich kurzer Hand auf den Weg.

Die erste Wallfahrt von Armin Hofbauer, Jacinta Fink und Isabel Kirchner ging im Juni vom Regensburger Dom zur Wallfahrtskirche Mariaort. Im Rosenkranzmonat Oktober führte sie ihre zweite Pilgerreise in den Norden der Diözese, von Waldsassen zur Kappl.

Hier finden Sie einige Foto- und Videoeindrücke.

nach oben springen