Die Gesprächseinheiten richten sich sowohl an kirchlich Engagierte, die mehr "Hintergrundwissen" haben wollen, als auch an Interessierte, die keinen Kontakt (mehr) zu Kirche und Glaube haben, ihn aber kennen lernen möchten. Dabei geht es um die Grundzüge dessen, was die Bibel und die Tradition der Kirche über Gott, den Glauben und den Sinn des Lebens aussagen.
Eine Kurzvorstellung der einzelnen 18 Module finden sich in der Broschüre "Zwischen Himmel und Erde" (Juni 2010, pdf).
Mit teilnehmendenorientierten und abwechslungsreichen Methoden der Theologischen Bildung werden zentrale Punkte des Glaubens in den Blick genommen:
Inhaltlich geht das Konzept vom praktischen Glaubensvollzug aus und arbeitet sich zu den theologischen Grundlegungen und Hintergründen der einzelnen Aspekte vor:
In diesen Seminarabenden wird das Christentum in weitreichende Zusammenhänge gestellt und seine Grundlagen neu entdeckt: