Vortrag
Am 4. Oktober 2020 hat Papst Franziskus die Enzyklika Fratelli tutti - Über die Geschwisterlichkeit und die soziale Freundschaft veröffentlicht. Zentrale Aussage des Papstes ist der Wunsch, einen Planeten zu haben, der allen Menschen Land, Heimat und Arbeit bietet. Die Enzyklika versteht sich als eindringlicher Appell für weltweite Solidarität und internationale Zusammenarbeit. Papst Franziskus wendet sich insbesondere gegen nationale Abschottung und regt an, über eine Ethik der internationalen Beziehungen nachzudenken. Hier sieht der Papst die Christen in der Verantwortung, keine neuen Mauern zu errichten und daran zu arbeiten, bestehende Hindernisse einzureißen. Geschwisterlichkeit ist für Papst Franziskus eine "Liebe, die alle politischen und räumlichen Grenzen übersteigt".
Textquelle https://www.dbk-shop.de/de/enzyklika-fratelli-tutti-papst-franziskus-geschwisterlichkeit-soziale-freundschaft.html (Hier kann die Enzyklika als PDF-Download oder gegen einen geringen Preis (0,60 € + Versandkosten) als Druckausgabe bestellt werden.
Referentin:
Beate Eichinger, Umweltbeauftragte und Koordinatorin des Klimaschutzkonzeptes im Bistum Regensburg
Datum | Do 18.11.2021, 19.00 Uhr |
Ort | Pfarrheim, Falkenstraße 5, 93176 Beratzhausen |
Veranstalter | Pfarrei Beratzhausen und KEB |
Anmeldung | erforderlich: Tel. 09402 94 77 25, Mail: info@keb-regensburg-land.de oder beim Pfarramt Beratzhausen, Tel. 09493/770 |
Hinweis: Es gilt das Hygienekonzept der KEB im Bistum Regensburg, d.h. die 3G-Regel, die kontrolliert wird, bitte Impfausweis, Handy-QR-Code und Personalausweis oder Reisepass oder Testnachweis (kein Selbsttest) mitbringen.
Zur Vorbereitung: der Text der Papstenzyklika "Fratelli tutti" als PDF-Download von der Webseite der Deutschen Bischofskonferenz
Spruchkarten als PDF jeweils mit Zitat, Bild und Schlagwort aus Fratelli tutti