Logo der KEB Regensburg

Bildung geht online

Auch in Corona-Zeiten müssen Sie nicht auf Bildung verzichten. Die Katholische Erwachsenenbildung hat auf die pandemiebedingten Einschränkungen schnell reagiert und ein vielseitiges Online-Angebot auf die Beine gestellt. Lassen Sie sich inspirieren und genießen Sie Ihr Bildungserlebnis, im heimischen Wohnzimmer oder wo immer Sie mögen. Und als zusätzliches Schmankerl finden Sie hier eine kleine Auswahl von weiteren Bildungsangeboten im Internet, die uns gut gefallen haben. Bleiben Sie gesund!

Welche Bedeutung hat Johannes Paul II.?

Wir möchten Sie auf die interessante Zusammenfassung einer Tagung des Akademischen Forums Albertus Magnus der Diözese Regensburg hinweisen - vor 100 Jahren wurde Johannes Paul II. geboren. Über den Nachfolger Petri aus Polen, der 2014 von Papst Franziskus heilggesprochen wurde, und die Dimensionen seines besonderen Pontifikats sprechen Dr. Stefan Endriß, Prof. Dr. Sigmund Bonk, Prof. Dr. Veit Neumann sowie Domkapitular Prof. Dr. Josef Kreiml, die Moderation liegt bei Frau Julia Wächter.

Große Kunst in kleinen Dörfern

In diesem Projekt der KEB Regensburg Land e. V. besuchen der Kunsthistoriker Prof. Dr. Peter Morsbach sowie der Erste Vorsitzende der regionalen KEB, Alexander Dewes, Orte im Landkreis Regensburg, in denen sie auf qualitativ außergewöhnliche Kunstobjekte treffen. In ca. 15-minütigen Videos werden sowohl die Kunstobjekte als auch die jeweiligen Kirchen mit eindrücklichen Bildaufnahmen erschlossen. Der erste Teil der Serie widmet sich der Kirche Heilige Dreifaltigkeit in Hagelstadt.

Die Regensburger Sonntagsbibel als Podcast!

Die Regensburger Sonntagsbibel erschließt in mehreren Schritten die Lesungen der Sonn- und Feiertage. Im Laufe eines Kirchenjahres entfaltet sich so die ganze Fülle des Glaubens - und nun auch als Podcast! Sie hören eine Lesung und das Evangelium, ein entsprechender Impuls aus der Sonntagsbibel möchte Sie dann etwas zum Nachdenken anregen. Unterstützt wird das durch die Musik der Regensburger Domspatzen.

Vorträge von Dr. Johannes Hartl

Johannes Hartl ist promovierter Theologe und gemeinsam mit seiner Frau Gründer des Gebetshauses Augsburg. Er ist Autor zahlreicher Bücher und international gefragter Konferenzredner. Viele interessante Vorträge zu den Themen Spiritualität, Glaube und gelingendes Leben sind auf Hartls Youtube-Kanal verfügbar.

Kreative Video-Formate von Dr. Johannes Maria Schwarz

Johannes Maria Schwarz ist promovierter Theologe und österreichischer Priester des Erzbistums Vaduz. Einige Bekanntheit erlangt hat er durch seine verschiedenen innovativen Video-Reihen, in denen er den katholischen Glauben mit viel Humor darzustellen weiß, etwa der 3-Minute-Catechism oder „Hermit & Hog“ mit Berichten von der Via Alpina Sacra.

Wie nutze ich Online-Seminare der KEB?

Die Teilnahme an Online-Seminaren der Katholischen Erwachsenenbildung ist denkbar unkompliziert. Über einen Zugangslink öffnen Sie die Veranstaltung einfach auf Ihrem Computer oder Smartphone (dabei bitte "Firefox" oder "Chrome" benutzen, das funktioniert technisch am besten). Es braucht keine Software installiert zu werden. Und die verwendete Plattform entspricht zu 100% unseren hohen Datenschutzbestimmungen. Weitere technische Hinweise zu unseren Online-Seminaren finden Sie hier.

nach oben springen