Hauptnavigation überspringen
Startseite
Bildungsprojekte
200 Jahre Sebastian Kneipp
Jakobsweg 2021/2022
Aktuelle Programmplanung
Foto-Wanderausstellung "Jakobsweg und europäische Identität"
Konzert in der Regensburger Schottenkirche St. Jakob am 8. Mai 2022
Studientag in Regensburg am 9. Mai 2022
Kooperationspartner
Pilgerwanderungen
Veranstaltungsideen
Pilgerberichte
Vorträge
Filmgespräche
Singspiel "Der Weg nach Santiago"
Bildung geht online
Glaube / Religionen
1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland
Aktuelle Projekte zu Glaube / Religion
Weitere bisherige Projekte zu Glaube / Religion
Gesellschaft / Politik / Soziales
Fratelli tutti
Laudato si'
Flüchtlingsarbeit
Schöpfungstage
Umweltmanagement (KirUm)
Familie / Beziehungen / Generationen
Eltern-Kind-Gruppen (EKG)
EKG ... und mehr
Gesprächskreise
Familienbildung
Seniorenbildung
Biografiearbeit
Philosophieren
Kranke be-suchen
alle Veranstaltungen
Über uns
Die KEB im Bistum Regensburg
Vorstand und Hauptausschuss
BildungsreferentInnen
Geschäftsstelle
Mitglieder der KEB im Bistum e.V.
Arbeitsbereiche
Qualitätsverständnis
Qualitätsentwicklung
Kontakte
So erreichen Sie uns
So finden Sie uns
Service
Hygienekonzept
Formulare
Richtlinien Abrechnung Bildungsmaßnahmen
KEB-Jahresberichte
Themen-/Referentendatenbank
Impressum
Newsletter
Unsere Angebote
Vorlesen
Darstellung wechseln:
„Liebe und Sexualität kennt keine Demenz?!“
Die Gratwanderung zwischen Grenzen setzen und Toleranz
Programmablauf 10:00 Uhr: Begrüßung und Grußworte Fachstelle für Demenz und Pflege Oberpfalz Vorstand SEGA e.V. M. Göth, 1. Bürgermeister Sulzbach-Rosenberg Dr. Chr. Schwendner, StMGP 10:20 Uhr: Einführung durch Dr. med. Klaus Gebel, FA Neurologie und Psychiatrie 10:30 Uhr: "Sexualität und Demenz " - Schwierige Situationen in der Pflege ...
Mi 06.07.2022, 10:00 - 15:00 Uhr
Historische Druckerei Seidel, Luitpoldplatz 4,, 922337 Sulzbach-Rosenberg
Senioren
Lebensende
Gesundheit
Amberg
© Roland Preußl
Gruppenführung: Die neue Synagoge Regensburg und das sanierte jüdische Gemeindehaus.
Erhalten Sie bei einer Gruppen-Führung durch den Neubau und das Gemeindezentrum von 1912 Einblicke in die historischen Hintergründe des Neubaus, Verantwortung der Regensburger Stadtgesellschaft für den Neubau, Entwicklung der Jüd. Gemeinde in den letzten Jahrzehnten, vom Wunsch eines Neubaus bis zur Realisierung, architektonische Grundüberlegungen ...
Kurs-Nr.. Z1-32 – Mi 06.07.2022, 12:00 - 13:00 Uhr, ausgebuchte Gruppenführung.
Jüdisches Gemeindezentrum, Am Brixener Hof 2, 93047 Regensburg
Kultur
Senioren
Gesellschaft
Religionen
Regensburg-Stadt
"Ökologischer Fußabdruck von Metropolen"
GRK-Kolloquium und Ringvorlesung des Forums Mittelalter
Veranstaltung der Metropolität in der Vormoderne
Diese Woche findet das GRK-Kolloquium im Rahmen des Schwerpunkts "Ökologischer Fußabdruck von Metropolen" zusammen mit der Ringvorlesung des Forum Mittelalter "Mensch und Umwelt. Perspektiven der Vormoderne" schon um 14:15 Uhr statt: Gemeinsam begrüßen wir den Althistoriker Prof. Dr. Martin Zimmermann (LMU München), der uns intensivst Lost Cities. ...
Kurs-Nr.. Z4-422 – Mi 06.07.2022, 14:15 - 17:45 Uhr
Universitätsstraße 31, 93053 Regensburg, H2 und H3 und Hybird
Kultur
Gesellschaft
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
Gedichte und Geschichten aus dem Leben
Heiteres und Besinnliches mit der Autorin Lisa Stögbauer
Mi 06.07.2022, 14.30 - 16.00 Uhr
Münster, St. Tiburtius
Senioren
Kultur
Gesellschaft
Straubing-Bogen
Das Trauer-Cafe: "Der Trauer Raum geben"
Monatliches offenes Angebot mit Impuls-Gedanken und Gespräch
Sie haben einen wichtigen Menschen verloren. Ihre Trauer können wir Ihnen nicht abnehmen. Aber vielleicht hilft es doch, wenn die eigene Trauer, der Schmerz, die Leere, auch neu aufkeimende Hoffnung, mit Menschen besprochen werden können, die sich in ähnlicher Situation befinden. Sie sind willkommen in Ihrer Einzigartigkeit, mit Ihren Gefühlen und ...
Mi 06.07.2022, 16:00 - 18:00 Uhr
Paulaner-Gemeindezentrum, Paulanerplatz 13, 92224 Amberg
Gesellschaft
Glaube
Lebensende
Beziehung
Amberg
Alte Kirche Mariä Himmelfahrt und Neue Kirche Mariä Himmelfahrt Sinzing.
Termin in der Reihe "Kirche und Wirtshaus"
Wirtshaus: Hafenrestaurant Sinzing, Bahnhofstr. 52
Kurs-Nr.. Z1-96 – Mi 06.07.2022, 17:00 Uhr
Treffpunkt an der Alten Kirche
Gesellschaft
Kultur
Glaube
Religionen
Regensburg-Stadt
© pixabay.com.de
Exotischer Wald der Zukunft
Führung durch 90 verschiedene außergewöhnliche Baumarten, z. B. Tartarenahorn, Judasbaum, Traubeneiche, Mammutbaum ... So könnte unser Wald im Wandel der Zeit aussehen! Lassen Sie sich überraschen!
Mi 06.07.2022, 17.00 - 19.00 Uhr
Saal-Christkönig, TP am Friedhof in Thaldorf, Gottsackerweg
Gesellschaft
Umwelt
Kelheim
© Gabriel Feuerstein
"Das Lächeln am Fuße der Bahre“
Ein Vortrag mit Texten, Anekdoten, Geschichten und Betrachtungen zum Thema Sterben, Trauer und Humor
"Das Lächeln am Fuße der Bahre" nennt sich diese Veranstaltung im Untertitel, und in der Tat geht es hier um ein Tabuthema unserer Gesellschaft: Den konkreten Umgang mit Tod und Vergänglichkeit. Dass Humor ganz handfest zur Bewältigung von Krisen eingesetzt werden kann, zeigt Alfred Gerhards in dieser sehr persönlichen Veranstaltung auf. Er trägt ...
Mi 06.07.2022, 19.00 Uhr
Zentrale Veranstaltungen, Pfarrzentrum St. Josef, Joh.-Bapt.-Mayer-Str. 11, 93133 Burglengenfeld
Glaube
Lebensende
Persönlichkeitsbildung
Schwandorf
© Franziska Riepl
Führung in der Wallfahrtskirche Eichlberg
Kirchenführung
Anfahrt Von Regensburg B8 Richtung Hemau/Neumarkt in der Oberpfalz. Nach Hemau der B8 folgen und Richtung Neukirchen/Tiefenhüll links abbiegen. Eichlberg liegt unweit von Tiefenhüll. Öffnungszeiten ganzjährig ab 6 Uhr morgens; jeden Sonntag nach Pfingsten Dreifaltigkeitsfest mit Markt Infos bei der KEB Regensburg Land unter Tel. 09402 94 77 25; ...
Do 07.07.2022 ca. 12.00 Uhr
Wallfahrtskirche Eichlberg, Eichlberg 2, 93155 Hemau
Glaube
Kultur
Regensburg-Land
Fußreflexzonenmassage - Einführungskurs während der Woche
Einführung in die Fußreflexzonenmassage und theoretische Hinführung zur praktischen Anwendung. Ziel der Reflexzonenmassage ist es, die durch Ablagerungen teilweise blockierte Verbindung zwischen den einzelnen Organen/Körperteilen mit den entsprechenden Nerven-Endpunkten in den Füßen und Händen wieder herzustellen. Eventuelle Blockaden werden ...
Do 07.07.2022, 9.00 Uhr - Fr 08.07.2022, 18.00 Uhr
Strahlfeld, Haus der Begnung
Gesundheit
Cham
Fahrt zur Firma Witt mit Führung
anschließend Essen im Hotel Igl
Do 07.07.2022, 9.30 Uhr
Mitterteich-St. Jakob, Firma Witt, 92637 Weiden i.d.Opf.
Fahrten
Gesellschaft
Tirschenreuth
Senioren-Nachmittag: "Fröhliche Runde"
mikt diversen Themen
Kurs-Nr.. P6-375 – Do 07.07.2022, 14:00 - 16:00 Uhr
St. Wolfgang, Bischof-Wittmann-Strasse, 93051 Regensburg
Senioren
Regensburg-Stadt
Neues von der Stadt Neutraubling
14.00 Uhr Heilige Messe im Pfarrsaal , anschließend Kaffeetrinken 15.00 Uhr Vortrag: Neues von der Stadt Neutraubling
Do 07.07.2022, 14.00 Uhr
Neutraubling, Kath. Pfarrsaal, Schlesische Str. 2, 93073 Neutraubling
Gesellschaft
Senioren
Regensburg-Land
Gärten und Kräuter
Die Kräuterführerin der Umweltstation der Abtei Waldsassen gibt ihr Wissen weiter
Do 07.07.2022, 14:00 Uhr
Kath. Pfarrheim, Pfarrer-Jakob-Raß-Zentrum 2, 92685 Floß
Senioren
Gesundheit
Neustadt-Weiden
"Gefahren an Haustür und Telefon"
Die Polizei informiert und gibt wichtige Tipps
anschl. Beisammensein bei Kaffee und Kuchen
Do 07.07.2022, 15:00 Uhr
Pfarrheim St. Martin, Regensburger Str. 10, 92706 Luhe
Gesellschaft
Neustadt-Weiden
Alte Kirche Mariä Himmelfahrt und Neue Kirche Mariä Himmelfahrt Sinzing.
Termin in der Reihe "Kirche und Wirtshaus"
Wirtshaus: Hafenrestaurant Sinzing, Bahnhofstr. 52
Kurs-Nr.. Z1-98 – Do 07.07.2022, 17:00 Uhr
Kirche Sinzing, , 93161 Sinzing
Gesellschaft
Kultur
Glaube
Religionen
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Das Stadtarchiv - Gedächtnis der Stadtgesellschaft
Das Stadtarchiv Regensburg gehört zu den großen kommunalen Archiven Bayerns. Als "Gedächtnis" der Stadtgesellschaft verwahrt es historisch bedeutende Bestände zur Lokalgeschichte vom 13. Jahrhundert bis heute. Die Führung ermöglicht einen Blick hinter die Kulissen dieses Wissensspeichers und zeigt Nutzungsmöglichkeiten für die eigene Heimat- oder ...
Kurs-Nr.. F4-37 – Do 07.07.2022, 17:00 - 18:30 Uhr
Runtingerhaus, Keplerstr. 1, 93047 Regensburg
Kultur
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
© Sandra Batz
Outdoor-Fitness im Park - Das Abend-Workout im Generationenpark
Für Fitnessbegeisterte oder die, die es werden wollen - für Anfänger und Fortgeschrittene
Angeboten wird ein einstündiges, kurzweiliges Fitnesstraining im Mehrgenerationenpark. Das Training gliedert sich in drei Teile und besteht aus einem Aufwärmtraining, in dem der Körper auf "Betriebstemperatur" gebracht und auf die kommenden Übungen vorbereitet wird. Im Hauptteil, der abwechslungsreich gestaltet ist, gibt es verschiedene Übungen ...
Do 07.07.2022, 18.30 - 19.30 Uhr, durchlaufend jeden Donnerstag bei schönem Wetter
Saal-Christkönig, Saal, Generationenpark, , 93342 Saal
Gesundheit
Kelheim
© pexels.com
Jetzt räume ich auf! – Freiräume schaffen
Interaktiver Kursabend
Entrümpeln Sie Ihren Haushalt, bringen Sie Ordnung in Ihr Leben! In diesem Kurs beschäftigen wir uns neben konkreten Tipps & Tricks mit den psychologischen Aspekten von Ordnung. Warum fällt es uns so schwer, sich von Dingen zu trennen? Mit welchen Emotionen sind materielle Dinge verbunden? Wie überwinden wir innere und äußere Widerstände und ...
Do 07.07.2022, 19.00 - 20.30 Uhr
Gaststätte Jahnhalle, Jahnstraße 6, 93128 Regenstauf
Familien
Beziehung
Fortbildung
Gesellschaft
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Land
© pixabay.com/de/
"Zeitenwende" oder: "Kommt jetzt der Krieg der Systeme und Ideologien"?
Der Zerfall des Ostblocks brachte einen enormen Schub der Globalisierung. Die EU war ein strahlendes Vorbild für eine Entwicklung, die in vielen Ländern den Wohlstand wachsen ließ und die Weichen für einen Weg zu liberalen Demokratien zu stellen schien. So glaubte man jedenfalls. Aber dann kamen immer spürbarere Erschütterungen der globalisierten ...
Kurs-Nr.. Z2-421 – Do 07.07.2022, 19:00 - 20:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Gerechtigkeit
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
© Feuerstein Gabriel, Aachen
"Das Lächeln am Fuße der Bahre"
Tiefgründiger Vortrag zum Umgang mit Sterben, Trauer und Humor
Dass Humor ganz handfest zur Bewältigung von Krisen eingesetzt werden kann, zeigt Alfred Gerhards in dieser sehr persönlichen Veranstaltung auf. Er trägt fremde und eigene Texte vor, erzählt Anekdoten, berichtet von eigenen Erfahrungen, stellt überraschende Betrachtungen an und eröffnet mittels seines Humors einen meditativen Zugang zu diesem ...
Kurs-Nr.. 196 – Do 07.07.2022, 19:00 - 20:45 Uhr
Capitol, Bayreuther Str. 4, 92237 Sulzbach-Rosenberg
Gesellschaft
Lebensende
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Einführung in kreatives Arbeiten mit Ton - Einsteiger/innenkurs
Materialkunde, Verarbeitung, Grundtechniken, Werkzeug, Brennarten Es können Zaunhocker, Wiindlichter oder Vögel getöpfert werden
Do 07.07.2022, 19.00 Uhr
Pfarrsaal St. Johannes, Kirchgasse 15, 94522 Wallersdorf
Kreativität
Dingolfing-Landau
© Marix Verlag
Frauen, die schreiben, sind gefährlich
!!!muss leider wegen Erkrankung der Referentin entfallen!!!
Ein Lese-Abend über Literatur und widerspenstige Frauenzimmer.
Von Jane Austen bis Astrid Lindgren stellt Katharina Maier faszinierende Schriftstellerinnen der letzten 200 Jahre vor. Basierend auf ihrem Buch "Ich lebe, um zu schreiben" wirft die in Amberg geborene Autorin Schlaglichter auf Frauen, die allen Widerständen zum Trotz zur Feder oder zum Laptop griffen. Zudem gibt sie eine Kostprobe aus ihrem ...
Do 07.07.2022, 19:30 Uhr
Provinzialbibliothek, Malteserplatz 4, 92224 Amberg
Kultur
Kreativität
Amberg
© pixabay.com.de
Studienreise in die Wachau
mit diversen Führungen im Zisterzienserstift Zwettl, Wallfahrtskirche Maria Taferl, Stadtführungen in Krems, Dürnstein und Schärding
Fr 08.07.2022, 7.00 Uhr - So 10.07.2022, 20.00 Uhr
Elsendorf-Maria Immaculata
Kultur
Kelheim
Das merke ich mir
Gedächtnistechniken für Beruf und Privat
Vieles gleichzeitig zu erledigen, an viele Dinge noch zu denken, möglichst nichts vergessen, das ist in unserer heutigen Zeit an der Tagesordnung. Im Seminar erlernen Sie einfache Methoden um sich Namen, Gesichter, Daten, Termine zu merken. Elemente: Techniken kennenlernen, Übungen, ausprobieren, eigene Fähigkeiten erleben Was muss ich noch ...
Fr 08.07.2022, 9:00 - 16:00 Uhr, ME-NK
Haus Johannisthal, Johannisthal 1, 92670 Windischeschenbach
Persönlichkeitsbildung
Kreativität
Neustadt-Weiden
Betriebserkundung Fa. Högl Kompost und Recycling
mit Führung und Vortrag
Fr 08.07.2022, 9.00 Uhr
Kirchdorf-St. Elisabeth
Umwelt
Gesellschaft
Kelheim
Erste Hilfe Kurs
Ausbildung / Grundkurs
Jeder kennt das Gefühl oder die unterschwellige Angst, wenn ein Notfall eintrifft: "Was genau kann ich tun"? oder "Was ist, wenn ich was falsch mache"? In den Erste Hilfe Seminaren der Malteser bekommen Sie eine Art "Werkzeug" an die Hand, mit dem Sie in allen Situationen sicher handeln können. Unsere engagierten Kursleiter verfügen über ...
Kurs-Nr.. Z5-79 – Fr 08.07.2022, 9:00 - 16:45 Uhr
Malteser Hilfsdienst e.V., Am Singrün 1, 93047 Regensburg
Beziehung
Gesundheit
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
© pixabay.com.de
Führung in der Regensburger Dombauhütte
Fr 08.07.2022, 15.00 Uhr
Katholische Erwachsenenbildung Kelheim, Dombauhütte, Domgarten 4, 93047 Regensburg
Glaube
Kultur
Kelheim
© pixabay.com/de/
Führung in der Regensburger Dombauhütte
Kurs-Nr.. Z1-183 – Fr 08.07.2022, 15:00 - 16:00 Uhr
Dombauhütte Regensburg, Domgarten 4, 93047 Regensburg
Pilgern
Glaube
Religionen
Kultur
Regensburg-Stadt
Erste-Hilfe bei Kindernotfällen
Kompetent helfen können durch Erste-Hilfe-Maßnahmen im Kindesalter
Jeder kennt das Gefühl oder die unterschwellige Angst, wenn ein Notfall eintrifft: "Was genau kann ich tun"? oder "Was ist, wenn ich was falsch mache"? Vor allem, wenn man bedenkt, dass sich Unfälle häufig zuhause, in der Freizeit oder am Arbeitsplatz ereignen. In vielen Fällen trifft es dort die Menschen, die uns besonders am Herzen liegen. Aus ...
Fr 08.07.2022, 16.00 - 19.15 Uhr, und Sa 09.07.2022, 08:00 - 12:00 Uhr
Malteser Straubing, Hebbelstr. 14 - Eingang Viehhofstr. , 94315 Straubing
Fortbildung
Gesundheit
Straubing-Bogen
Erste-Hilfe Bildungseinrichtungen
Kompetent helfen können! Kombinierter Kurs für Erste Hilfe und Kindernotfälle Anerkannt von den Unfallversicherungsträgern
Jeder kennt das Gefühl oder die unterschwellige Angst, wenn ein Notfall eintrifft: "Was genau kann ich tun"? oder "Was ist, wenn ich was falsch mache"? Vor allem, wenn man bedenkt, dass sich Unfälle häufig zuhause, in der Freizeit oder am Arbeitsplatz ereignen. In vielen Fällen trifft es dort die Menschen, die uns besonders am Herzen liegen. Aus ...
Fr 08.07.2022, 16.00 - 19.15 Uhr, und Sa 09.07.2022, 08:00 - 12:00 Uhr
Malteser Straubing, Hebbelstr. 14 - Eingang Viehhofstr. , 94315 Straubing
Fortbildung
Gesundheit
Straubing-Bogen
© pixabay.com.de
Führung in der Regensburger Dombauhütte
Fr 08.07.2022, 16.30 Uhr
Katholische Erwachsenenbildung Kelheim, Dombauhütte, Domgarten 4, 93047 Regensburg
Glaube
Kultur
Kelheim
© pixabay.com/de/
Führung in der Regensburger Dombauhütte
Kurs-Nr.. Z1-184 – Fr 08.07.2022, 16:30 - 17:30 Uhr
Dombauhütte Regensburg, Domgarten 4, 93047 Regensburg
Pilgern
Glaube
Religionen
Kultur
Regensburg-Stadt
Unterwegs auf Wegen meines Lebens
Filmbildungstage
Machen Sie sich mit uns und mit den Protagonisten unserer Filme auf einen Weg – den Weg Ihres Lebens. Lassen Sie sich anregen und nehmen Sie sich Zeit für sich und Fragen, denen Sie schon immer einmal nach-gehen wollten... Elemente: Arbeit mit Filmen, Kleingruppengespräche, Übungen, Austausch im Plenum, spirituelle Impulse
Fr 08.07.2022, 18:00 Uhr - So 10.07.2022, 13:00 Uhr, AE-ME
Haus Johannisthal, Johannisthal 1, 92670 Windischeschenbach
Persönlichkeitsbildung
Kreativität
Neustadt-Weiden
© pixabay.com/de/
Outdoor Yoga
Eine ausgleichende Hatha Yogastunde unter freiem Himmel zur Einstimmung ins Wochenende. Offen für alle Level und Interessierten.
Kurs-Nr.. F5-165 – Fr 08.07.2022, 18:00 - 19:15 Uhr
Auf der Wiese hinter Baiern 19, 93138 Lappersdorf
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
© pixabay.com.de
Fisch und Meer
Salzwasserfische einfach und originell zubereitet
Fr 08.07.2022, 18.00 Uhr
Saal-Christkönig, Saal a. d. Donau, Schulküche, Lindenstr. 28, 93342 Saal a. d. Donau
Kochen
Gesundheit
Kreativität
Kelheim
Tanz mal drüber nach
Einführung in den sakralen Tanz
Im Tanz werden wir eins mit uns selbst und mit Gott. Singen und Tanzen tun unserer Seele gut. In der Meditation (2 x 20 Minuten) erfahren wir Stille. Br. Georg unterrichtet seit vielen Jahren sakrale Tänze zu Liedern verschiedener Länder und zu klassischer Musik
Sa 09.07.2022
Cham, Geistliches Zentrum der Redemptoristen
Glaube
Cham
Thema wird noch bekannt gegeben (entfällt)
Generationsübergreifender Familientag
Sa 09.07.2022
Marktredwitz, Pfarrheim Herz Jesu, Friedensplatz 3
Familien
Kreativität
Wunsiedel
© Gregor Tautz
Klosterweg auf der Via Nova
Pilgerwanderungen mit historischen, kunsthistorischen und spirituellen Impulsen
Seit 2015 ist der Landkreis Kelheim der westliche Endpunkt der VIA NOVA, eines neuen europäischen Pilgerweges. Er beginnt in St. Wolfgang am Wolfgangsee, der Heimat des Regensburger Bistumspatrons. Die VIA NOVA verbindet Österreich mit Tschechien und Bayern. Im Landkreis Kelheim führt ein 113 km langer Teilabschnitt der VIA NOVA als Rundweg von ...
Kurs-Nr.. Z1-176 –
Pilgern
Glaube
Religionen
Kultur
Regensburg-Stadt
Studienfahrt nach Nürnberg
mit Stadtführung
Sa 09.07.2022
Schmidgaden-Trisching-Rottendorf
Fahrten
Schwandorf
©Passionsspiele Oberammergau 2022
Oberammergauer Passionsspiele
Tagesfahrt ohne Übernachtung zu den Oberammergauer Passionsspielen
Die Geschichte des Oberammergauer Passionsspiels beginnt 1633. Mitten im Dreißigjährigen Krieg, nach monatelangem Leiden und Sterben an der Pest, gelobten die Oberammergauer, alle 10 Jahre das »Spiel vom Leiden, Sterben und Auferstehen unseres Herrn Jesus Christus« aufzuführen.
Sa 09.07.2022, 7.00 - 2.00 Uhr
Fahrten
Glaube
Kultur
Straubing-Bogen
Fahrt nach Speinshart und Konnersreuth
mit Kirchenführung in Speinshart und Besuch des "Resl-Museums" in Konnersreuth
007.00 Uhr Abfahrt Harrling 9.30 Uhr Gottesdienst in Klosterkirche anschließend Kirchenführung Mittagessen im Gasthaus Petersklause Danach Fahrt nach Konnersreuth zum Resl-Museum "Schafferhof" anschließend kurze Andacht Rückfahrt
Sa 09.07.2022, 7.00 Uhr Abfahrt
Fahrten
Glaube
Kultur
Cham
© Hanns Brennsteiner
Das Buch Ester - eine mutige Frau rettet ihr Volk: Geführte thematische Pilgerwanderung von Leonsberg nach Tunzenberg
ein Teil des Landkreispilgerwegs "Stille Wege. Starke Menschen."
Im Gehen zur Ruhe kommen, die Schönheit der Natur wirken lassen, geheimnisvolle Wege und kraftvolle Menschen entdecken, Dankbarkeit und Kraft entwickeln und dabei sich selber und einem tragfähigen Glauben auf die Spur kommen. Das sind nur beispielhafte Effekte, die Menschen heute am Phänomen Pilgern faszinieren. Lange schon entdecken wir die uralte ...
Sa 09.07.2022, 9.00 Uhr, Dauer bis ca. 15.00 Uhr
Treffpunkt an der Schlossschänke Tunzenberg, Schlossberg 5, 84152 Mengkofen
Pilgern
Glaube
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Umwelt
Dingolfing-Landau
Impulse für Engagierte in der Flüchtlingshilfe
Samstag 09:00-09:30 Eintreffen, Stehkaffee 09:30-12:00 Zeitenwende: Recht des Stärkeren. Vortrag und Diskussion mit Barandat 12:00-13:30 Mittagessen 13:30-15:30 Schleusungen - Schleusungskriminalität 15:30-16:00 Kaffeepause 16:00-16:45 17:00 Möglichkeit zur Teilnahme am Gottesdienst 18:00 Abendessen, anschl. gemütliches Beisammensein Sonntag ...
Sa 09.07.2022, 9:00 Uhr - So 10.07.2022, 13:00 Uhr
Haus Johannisthal, Johannisthal 1, 92670 Windischeschenbach
Flucht
Fortbildung
Gerechtigkeit
Neustadt-Weiden
Brautleutetag
Einführung in das Sakrament der Ehe und hilfreiche Tipps zum Gelingen der Hochzeitsfeier und des Ehelebens
Sa 09.07.2022, 9.00 - 12.00 Uhr
Pfarrsaal St. Elisabeth, Oppelner Straße 13, 94315 Straubing
Beziehung
Familien
Glaube
Straubing-Bogen
© Gregor Tautz
Klosterweg auf der Via Nova von Herrnsaal nach Frauenbründl
in der Reihe "Klosterweg auf der Via Nova " - Pilgerwanderungen mit historischen, kunsthistorischen und spirituellen Impulsen
Ziel dieses Tages ist eine der wenigen heute noch bestehenden Einsiedeleien, das "Frauenbründl" bei Bad Abbach. Nach dem Start in Herrnsaal wandert man im Donautal bis hinauf nach Kapfelberg, in dessen Steinbrüchen das Baumaterial für die römische Befestigung Regensburgs und den mittelalterlichen Dom gebrochen wurden. In der kleinen Pfarrkirche ...
Kurs-Nr.. Z1-178 – Sa 09.07.2022, 9:00 - 18:00 Uhr
Frauenbründl, Parkplatz an der Einsiedelei, 93077 Bad Abbach
Pilgern
Glaube
Religionen
Kultur
Regensburg-Stadt
© Gregor Tautz
Klosterweg auf der VIA NOVA - Von Herrnsaal nach Frauenbründl
Begleitete Tageswanderung mit geschichtlichen, kunstgeschichtlichen und spirituellen Elementen
Ziel dieses Tages ist eine der wenigen heute noch bestehenden Einsiedeleien, das "Frauenbründl" bei Bad Abbach. Nach dem Start in Herrnsaal wandert man im Donautal bis hinauf nach Kapfelberg, in dessen Steinbrüchen das Baumaterial für die römische Befestigung Regensburgs und den mittelalterlichen Dom gebrochen wurden. In der kleinen Pfarrkirche ...
Sa 09.07.2022, 9.00 - 18.00 Uhr
Katholische Erwachsenenbildung Kelheim, Bad Abbach - Frauenbründl, Parkplatz vor der Wallfahrtskirche Frauenbründl, 93077 Bad Abbach
Fahrten
Glaube
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Pilgern
Kelheim
EIN TAG FÜR ANGEHÖRIGE:
MEIN KIND IST HOMOSEXUELL
Wenn Eltern von der Homosexualität ihres Kindes erfahren, löst dies bei ihnen auch heute noch oft Verunsicherung, Fragen, Ängste und Sorgen aus. Zu den eigenen Auseinandersetzungen mit der sexuellen Orientierung des Sohnes oder der Tochter kommt bei praktizierenden Christen die Angst bzw. die Erfahrung hinzu, von der Kirche ausgegrenzt und nicht ...
Sa 09.07.2022, 9.00 - 16.00 Uhr
Jugendbildungsstätte Windberg, Pfarrplatz 22, 94336 Windberg
Beziehung
Persönlichkeitsbildung
Straubing-Bogen
Ehevorbereitungsseminar
Kurs-Nr.. Z1-20 – Sa 09.07.2022, 9:00 - 16:00 Uhr
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Glaube
Beziehung
Regensburg-Stadt
Spielend zusammen wachsen
EKG-Fortbildung
Fortbildung für Eltern-Baby/Kind-Gruppenleiter/-innen
Als Familie spielend zusammen zu wachsen ist eine Herausforderung. Eine Balance zwischen den Bedürfnissen des Kindes und den der Eltern zu finden, ist für viele die Grundlage für ein erfülltes Familienleben. Für die EKG-Leiter/-in gilt daher, die Eltern und ihre Kinder gerade im ersten Lebensjahr achtsam und feinfühlig zu begleiten, Leichtigkeit ...
Sa 09.07.2022, 9.30 - 16.30 Uhr
Haus Hermannsberg, Hermannsberg 1, 93109 Wiesent
Familien
Fortbildung
Regensburg (Bistum)
© Brigitte Herrneder
Die Lapidar-Antiqua
und ihre Verwendung zur Textgestaltung
Auch beim Fortgeschrittenenkurs soll nach der langen Pause der Schwung wieder aufgenommen werden, um sich beherzt aus dem engen Alltag zu befreien. Wir greifen zu den Werkzeugen, die sich in unserem Fundus befinden und lassen unseren Emotionen, unserem Kopf und unserer Hand freien Lauf. Wir wollen uns freischreiben und genießen es zunächst, ...
Sa 09.07.2022, 9:30 - 17:00 Uhr
KEB, Dreifaltigkeitsstr. 3, 92224 Amberg
Kreativität
Amberg
© Pixabay
Was passiert in Wald und Flur?
Die Führung findet im Hirschwald statt. Anschließend wird im "Waldhaus" eingekehrt. Menschen ohne Behinderung sind herzlich willkommen.
Sa 09.07.2022, 9:30 - 14:30 Uhr
OBA Lebenshilfe Amberg-Sulzbach e. V., Friedrich-Ebert-Str. 2a, 92224 Amberg
Gesundheit
Umwelt
Amberg
© Sandra Berghammer
"Waldbaden" - Shinrin-Yoku
Mit Waldbaden - auf japanisch "Shinrin Yoku" - präventiv in die Gesundheit investieren.
Machen Sie sich mit mir gemeinsam auf den Weg in den Wald, um mit verschiedenen Achtsamkeitsübungen alle Sinne anzusprechen, sich zu entspannen und dann gestärkt wieder in den Alltag zu starten. Shinrin Yoku heißt übersetzt "Baden in der Atmosphäre des Waldes". In Japan gibt es diese Art der präventivenGesundheitsvorsorge sogar auf Rezept. ...
Sa 09.07.2022, 9.30 Uhr, ca. 2,5 Stunden
Saal-Christkönig, Oberschambach
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Umwelt
Kelheim
© Margarete Freund
Einsteigerkurs Fuß-Reflexzonen-Massage
Unsere Fußsohlen fungieren wie eine "Landkarte" des Körpers, die jeden einzelnen Körperteil, die Organe, Drüsen, Lymph- und Nervensystem reflektieren. Ist ein Organ geschwächt, dann zeigt sich die zugeordnete Zone auf der Fußsohle besonders druck- und schmerzempfindlich. Wird diese massiert, verstärkt sich die Durchblutung im dazugehörigen Organ. ...
Sa 09.07.2022, 10.00 - 17.30 Uhr
Saal-Christkönig, Pfarrsaal
Gesundheit
Fortbildung
Kelheim
Wissenswertes rund um die Katholische Erwachsenenbildung im Landkreis Cham e.V.
Einführung für KEB-Beauftragte
Am 20.März wurden in vielen Pfarrgemeinden die Pfarrgemeinderäte neu gewählt. Dadurch gab es auch neue KEB-Beauftragte. Bei unserer Einführungsveranstaltung erfahren Sie -wer/was die KEB Cham überhaupt ist -was Ihre Aufgaben sind und wie die KEB Cham Sie dabei unterstützt -wie die Zusammenarbeit mit der KEB funktioniert Darüber hinaus ...
Sa 09.07.2022, 10.00 - 12.15 Uhr
Cham, Hotel am Regenbogen
Gesellschaft
Cham
© pixabay.com/de/
Molli, die kleine Orgelpfeife - Entdeckungstour im Regensburger Dom
Für Familien mit Kindern von 8 - 12 Jahren
Der Dom hat eine riesige Orgel. Sie besteht aus ganz vielen einzelnen Pfeifen. Insgesamt sind es 5871 - große und kleine, schlanke und gewichtige, laute und leise. Jede von ihnen ist unverzichtbar. Zusammen mit einem Organisten und Molli, der kleinen Orgelpfeife, werden wir die Geheimnisse rund um die Königin der Instrumente herausfinden.
Kurs-Nr.. M3-270 – Sa 09.07.2022, 13:00 - 14:00 Uhr
DOMPLATZ 5, Infozentrum, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
Fahrt nach Heinzlgrün (Waldmünchen)
Führung im Gartenparadies an der ehemaligen Wassermühle
In den vergangenen Jahren wurde durch die Besitzer ein naturnaher Garten mit einer großen Vielfalt an Pflanzen und auch so manchen Raritäten geschaffen. Bei einer Erlebnisführung durch Themengärten, Beete, Obstanlagen und den Gemüsegarten erfährt man Wissenswertes über Pflanzen- und Bodenpflege. Auch bäuerliche Kleintiere haben hier ein Zuhause. ...
Sa 09.07.2022, 13.00 Uhr Abfahrt am Gemeindeparkplatz
Fahrten
Kreativität
Umwelt
Gesundheit
Cham
© Jonas Nelhiebel
Wilde Flusstäler und trockene Wacholderheiden
in der Reihe: Mit dem Ranger unterwegs
Die Lauterach ist ein Fluss mit besonders guter Wasserqualität. Um unter anderem dies zu schützen ist das Lauterachtal ein FFH-Gebiet, also europäisches Schutzgebiet. Bei einer Wanderung nach Mühlhausen entlang der Lauterach und zurück über trockene Wacholderheiden entdecken wir die typischen Bewohner des Lauterachtals wie den Warzenbeißer oder den ...
Sa 09.07.2022, 14:00 - 17:00 Uhr
Umwelt
Gesellschaft
Gesundheit
Amberg
Stadtführung in Weiden
Sa 09.07.2022, 15:00 Uhr
Abfahrt am Dortplatz in Pirk um 14.30 Uhr
Kultur
Gesellschaft
Neustadt-Weiden
© pixabay.com.de
Wanderung auf dem "Nardini-Weg" in Mallersdorf
mit Anleitung zur Meditation und Impulse zum Umweltschutz
Sa 09.07.2022, 16.00 Uhr
Herrnwahlthann-St. Andreas
Persönlichkeitsbildung
Umwelt
Kelheim
© pixabay.com/de/
Ein Abend für uns - im Sommer
Wir laden Sie herzlich ein, zu ge-meinsamen Mußestunden an einem (lauen) Sommerabend. Ein beschwingter Abend, mit gutem Essen, Impulsen, Texten, Tanz und vielem mehr. Nehmen Sie sich wieder einmal Zeit für einander!
Kurs-Nr.. Z1-359 – Sa 09.07.2022, 18:00 - 22:00 Uhr, die Veranstaltung ist ausgebucht!
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Beziehung
Glaube
Regensburg-Stadt
© pixabay
Fahrt nach Mitterteich und Waldsassen
Kirchen- und Museumsführung und Informationen zu Sehenswürdigkeiten unterwegs
Um 10.30 Uhr Heilige Messe in Mitterteich mit Kaplan Daniel Schmid, danach Kirchenführung. Nach dem Mittagessen Weiterfahrt nach Waldsassen
So 10.07.2022, 7.15 Uhr Abfahrt beim Bahnhof Furth i. W.
Fahrten
Kultur
Cham
© Pixabay
Fahrt nach Burghausen mit Führung durch die Stadt und Burganlage
So 10.07.2022, 8.00 - 19.00 Uhr
Fahrten
Kultur
Cham
Geführte heilsame Wanderung
Rehlingbach - Pfreimd
So 10.07.2022, 9.00 - 16.30 Uhr
Gesundheit
Pilgern
Cham
© Michael Neuberger
a u s g e b u c h t
Im Garten des Lebens
Führung durch den jüdischen Friedhof in Cham-Windischbergerdorf
Der jüdische Friedhof bei Windischbergerdorf gehört zu den wenigen Plätzen, die heute noch an die ehemalige Israelitische Kultusgemeinde von Cham erinnert. Stadtarchivar Timo Bullemer hat die Geschichte dieser Gemeinde akribisch erforscht und führt durch den ansonsten für die Öffentlichkeit nicht zugänglichen Friedhof. Die Teilnehmer erhalten ...
So 10.07.2022, 14.00 - 15.15 Uhr
Jüdischer Friedhof, Windischbergerdorf
Glaube
Religionen
Cham
© Maria Höschl
Räume Öffnen: Die Stadtpfarrkirche St. Johannes Dingolfing
Dem Werkmeister über die Schulter geschaut - mit Dachstuhlbesichtigung
Fasziniert stehen wir heute vor den Kirchenbauten des Mittelalters und fragen uns "Wie haben die das gemacht?" - ohne moderne Hilfsmittel. Kein LKW, der das Material transportiert, kein Großkran, der die Lasten hebt, kein Baustahl, keine statische Berechnung, kein Computer... und trotzdem konnten diese großartigen Bauwerke entstehen. Verantwortlich ...
So 10.07.2022, 16.00 Uhr, Dauer ca. 1,5h
Stadtpfarrkirche St. Johannes, Kirchgasse 10, 84130 Dingolfing
Glaube
Kultur
Dingolfing-Landau
© Hoffmann Axel/pixelio
Neue und unbekannte Mundartlieder auf der Buchberghütte
angeleitete Singstund
Vorkenntnisse nicht notwendig! Die neue Volksmusikpflegerin des Bayrischen Landesvereins für Heimatpflege, Simone Lautenschlager, wird in kompetenter und sympathischer Weise die Lieder vorstellen, kommentieren, vorsingen und einüben.
So 10.07.2022, 17:00 - 19:00 Uhr
Buchberghütte, Am Buchberg 1, 92253 Schnaittenbach
Kreativität
Gesellschaft
Amberg
© Tanja Cummings
Das Zelig - Ein Dokumentarfilm von Tanja Cummings
in Regensburg im Andreasstadel
Im Café Zelig treffen sich jede Woche letzte, aus allen Teilen Europas stammende und meist hochbetagte Holocaust-Überlebende aus dem Münchner Raum, aber auch deren Kinder zum gemeinsamen Miteinander. Viele tragen eine traurige, dramatische, oft traumatische Familiengeschichte in sich. Doch das Café Zelig ist kein bedrückender Ort, er ist lebendig ...
Kurs-Nr.. Z2-363 – So 10.07.2022, 18:00 - 20:00 Uhr
Kinos im Andreasstadel, Andreasstraße 28, 93059 Regensburg
Gesellschaft
Gesundheit
Regensburg-Stadt
© Roland Preußl
Die neue Synagoge Regensburg und das sanierte jüdische Gemeindehaus.
Erhalten Sie bei einer Führung durch den Neubau und das Gemeindezentrum von 1912 Einblicke in die historischen Hintergründe des Neubaus, Verantwortung der Regensburger Stadtgesellschaft für den Neubau, Entwicklung der Jüd. Gemeinde in den letzten Jahrzehnten, vom Wunsch eines Neubaus bis zur Realisierung, architektonische Grundüberlegungen des ...
Kurs-Nr.. Z1-173 – Mo 11.07.2022, 10:00 - 11:00 Uhr, ausgebuchte Gruppenführung!
Jüdisches Gemeindezentrum, Am Brixener Hof 2, 93047 Regensburg
Kultur
Senioren
Gesellschaft
Religionen
Regensburg-Stadt
Abendwanderung zur "Glasschleif in Arnoldsreuth" bei Pullenreuth STATT geplanter geführter Wanderung am Mittwoch, 13. Juli 2022 "Unsere Heimat kennenlernen - Max-Reger-Felsen und Naabquelle"
Treffpunkt um 18.00 Uhr beim Rathaus. Wir fahren mit Privat-PKW zur Kellermühle 1, 95704 Pullenreuth. Von dort aus ist eine Gehzeit von einer halben Stunde, vom Wanderparkplatz sind noch 200 Meter. Einkehr in der Glasschleif.
Mo 11.07.2022, 18.00 Uhr
Brand/Opf.-Herz Jesu, Gemeinde Brand/Nagel, 95682 Brand/Opf
Umwelt
Kultur
Tirschenreuth
"Wo man singt, da lass dich ruhig nieder"
Kurs-Nr.. P4-91 – Mo 11.07.2022, 18:30 Uhr
Pfarrheim Hl. Dreifaltigkeit, Steinweg 28, 93059 Regensburg
Gesellschaft
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
Wer macht was? - Das Netzwerk der Hospizarbeit
ABGESAGT! - Wird voraussichtlich im Herbst nachgeholt!
Eine Vorstellung der beteiligten Einrichtungen und ihrer Aufgaben
Hospizverein, SAPV, Palliativmediziner, ambulante Dienste, Palliativstation, Hospiz, Pflegeeinrichtungen, palliativmedizinischer Dienst - inzwischen gibt es eine Fülle von Ansprechtpartner/innen und Diensten rund um die Betreuung am Lebensende. Aber wer ist für was zuständig? An wen soll ich mich im Bedarfsfall wenden? Was darf ich erwarten? Zwei ...
Mo 11.07.2022, 19:00 Uhr
Klinikum Fichtelgebirge Haus Selb, Foyer, Weißenbacher Straße 62
Gesundheit
Lebensende
Gesellschaft
Wunsiedel
Der Ukraine-Krieg vor dem Hintergund des Großen Schismas und die Positionierung der Kirchen
MAKA-Online-Seminar (via Zoom) mit Vortrag und Diskussion
Das Große (oder auch Morgenländische) Schisma bezeichnet die Kirchenspaltung zwischen den orthodoxen Kirchen und der katholischen Kirche im Jahr 1054. Prof. Dr. Euler wird beleuchten, wie es zum Schisma kam, worum es im Kern ging und was die kirchengeschichtlichen Auswirkungen bis heute sind. Im Anschluss wird Stephan Baier die Dynamik der ...
Mo 11.07.2022, 19.00 - 21.00 Uhr
Zuhause - online
Glaube
Gesellschaft
Religionen
Regensburg (Bistum)
"Line Dance - der Linientanz" - Aufbau und Vertiefung
ab Mo 11.07.2022, 7 Treffen 14-tägig jeweils montags 19.30-21.00 Uhr (außer in den Ferien)
KEB Tirschenreuth, Mehrzweckhaus Schönhaid, Falkenberger 4, 95676 Schönhaid bei Wiesau
Gesundheit
Tirschenreuth
Sicherheit für Jung und Alt
Im Vortrag werden die gängigsten Betrugsmethoden, wie z.B. Schockanrufe, Enkeltrick, etc. vorgestellt und Tipps gegeben, wie man sich vor Betrug und Diebstahl schützen kann.
Mo 11.07.2022, 20:00 Uhr
Marktredwitz, Pfarrheim Herz Jesu, Friedensplatz 3
Senioren
Gesellschaft
Wunsiedel
Wie widerstehe ich dem Bösen? - Alpha-Treffen
Glaubenskurs mit Filmgespräch
Mo 11.07.2022, 20.00 - 21.30 Uhr
Wiesau-St. Michael, Pfarrzentrum, Pfarrer-Ferstl-Straße 3, 95676 Wiesau
Glaube
Tirschenreuth
Fußreflexzonenmassage - Einführungskurs während der Woche
Einführung in die Fußreflexzonenmassage und theoretische Hinführung zur praktischen Anwendung. Ziel der Reflexzonenmassage ist es, die durch Ablagerungen teilweise blockierte Verbindung zwischen den einzelnen Organen/Körperteilen mit den entsprechenden Nerven-Endpunkten in den Füßen und Händen wieder herzustellen. Eventuelle Blockaden werden ...
Di 12.07.2022, 9.00 Uhr - Mi 13.07.2022, 18.00 Uhr
Strahlfeld, Haus der Begnung
Gesundheit
Cham
Stärkung für persönlichen Trauerweg - Trauer-Frühstück - "Plötzlich alleine"
Mit inhaltlichen Impulsen durch ausgebildete Trauerbegleiter
Das Trauer-Cafe ist ein geschützter Ort, an dem Sie mit Ihrer Trauer sein können. Ein Ort, wo Sie anderen Trauernden begegnen, sich mit ihnen austauschen und Stärkung für Ihren persönlichen Trauerweg erfahren Alle Gespräche werden vertraulich behandelt und unterliegen der Schweigepflicht. Sie können jederzeit hinzukommen. Unser Cafe ist kostenfrei. ...
Di 12.07.2022, 9:00 - 11:00 Uhr, Einmal dienstags im Monat
Jugendheim, Kolpingstr. 3, 92655 Grafenwöhr
Lebensende
Neustadt-Weiden
Senioren-Bildungsnachmittag: Auf den Spuren Jesu im Heiligen Land
Vortrag
Kurs-Nr.. P1-286 – Di 12.07.2022, 14:00 - 16:00 Uhr
Pfarrheim St. Josef Reinhausen, Wieshuberstr. 4, 93059 Regensburg
Glaube
Kultur
Senioren
Regensburg-Stadt
Meditativer Tanz im Bibelgarten
Tanzen ist Danken, Tanzen ist Gebet, Tanzen ist eine Liebeserklärung an das Leben und an die Schöpfung, deren Teil wir sind. Durch gemeinsame Bewegung zur inneren Ruhe zu finden, das ist das Ziel des meditativen Tanzes.
Kurs-Nr.. 01-196 – Di 12.07.2022, 18:00 Uhr
Regensburger Bibelgarten St. Michael Keilberg,, Zur Hohen Linie 20, 93055 Regensburg
Glaube
Religionen
Umwelt
Regensburg-Stadt
Film und Cocktail (Überraschungsfilm)
Film mit moderiertem Nachgespräch
Di 12.07.2022, 19.30 Uhr
Ast, Pfarrheim
Kultur
Cham
© Dr. Daniel Rimsl
Der Bildhauer Günter Mauermann und sein Geschenk an die Diesenbacher Pfarrei
Mauermann hat die Stelen im Diesenbacher Pfarrzentrum geschaffen. Dr. Rimsl informiert über die Darstellungen und sein Werk.
Günter Mauermann (geb. 1938) ist ein in Weiden tätiger Bildhauer. In zahlreichen Kirchen der Oberpfalz finden sich seine Arbeiten, darunter auch in der Diesenbacher Pfarrkirche. Kürzlich schenkte er der Pfarrei über 30 hölzerne Stelen: Sie haben die Form von wuchernden Büschen oder Bäumen, zwischen deren Ästen Szenen aus der Bibel oder ...
Di 12.07.2022, 19.45 Uhr
Pfarrzentrum, Sandstraße 20, 93128 Diesenbach
Kultur
Religionen
Glaube
Regensburg-Land
Schlaf gut!
So kommen Kind und Eltern gut durch die Nacht
Im Anschluss an den Vortrag besteht noch die Möglichkeit, Fragen zu stellen.
Di 12.07.2022, 20:00 - 21:00 Uhr
Online-Seminar, Internet, WWW
Familien
Gesundheit
Beziehung
Amberg
© Renate Pielmeier
"Einfach spielen"
Auf der Suche nach dem richtigen Spielzeug. Chaos im Kinderzimmer. Laaaaangeweile. Muss ich eigentlich immer als Spielpartner*in für mein Kind zur Verfügung stehen? Am liebsten würde mein Kind den ganzen Tag vorm Tablet sitzen. Spielen ist ein Thema, mit dem wir Eltern jeden Tag in unterschiedlicher Weise zu tun haben - mal entspannt - mal genervt. ...
Di 12.07.2022, 20.00 - 21.30 Uhr
Zentrale Veranstaltungen, Mehrgenerationenhaus Wackersdorf, Hauptstr. 15, 92442 Wackersdorf
Familien
Beziehung
Schwandorf
Erste-Hilfe-Ausbildung (Fortbildung)
Kompetent helfen können! Training und Auffrischung der Ersten-Hilfe Aufrechterhaltung der Betriebshelferqualifikation, Auffrischung der Kenntnisse und Fertigkeiten
Jeder kennt das Gefühl oder die unterschwellige Angst, wenn ein Notfall eintrifft: „Was genau kann ich tun“? oder „Was ist, wenn ich was falsch mache“? Vor allem, wenn man bedenkt, dass sich Unfälle häufig zuhause, in der Freizeit oder am Arbeitsplatz ereignen. In vielen Fällen trifft es dort die Menschen, die uns besonders am Herzen liegen. Aus ...
Mi 13.07.2022, 8.00 - 16.00 Uhr
Malteser Straubing, Hebbelstr. 14 - Eingang Viehhofstr. , 94315 Straubing
Fortbildung
Gesundheit
Straubing-Bogen
Eltern-Kind-Gruppe
nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
Mittwoch 08.30 - 10.30 Uhr
Mi 13.07.2022, 8.30 Uhr
Gruppenraum Teisbach, Marktplatz 14, 84130 Dingolfing
Familien
Dingolfing-Landau
Fahrt nach Niederalteich und Passau
Führung in Niederaltaich
Mi 13.07.2022, 9.00 Uhr
Caprimaparkplatz, Stadionstraße, 84130 Dingolfing
Kultur
Dingolfing-Landau
PEKIP: Ausblick auf das 2. Lebenshalbjahr (bereits ausgebucht)
Nachtreffen zu PEKiP Online-Kurs 4.
Mi 13.07.2022, 9:00 - 10:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© pixabay.com/de/
EKG St. Wolfgang
auch für Alleinerziehende
Kurs-Nr.. P3-362 – Mi 13.07.2022, 9:30 - 11:30 Uhr, laufender Kurs immer mittwochs in der Zeit von 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr
St. Wolfgang, Bischof-Wittmann-Strasse, 93051 Regensburg
Familien
Regensburg-Stadt
© Roland Preußl
Gruppenführung: Die neue Synagoge Regensburg und das sanierte jüdische Gemeindehaus.
Erhalten Sie bei einer Gruppen-Führung durch den Neubau und das Gemeindezentrum von 1912 Einblicke in die historischen Hintergründe des Neubaus, Verantwortung der Regensburger Stadtgesellschaft für den Neubau, Entwicklung der Jüd. Gemeinde in den letzten Jahrzehnten, vom Wunsch eines Neubaus bis zur Realisierung, architektonische Grundüberlegungen ...
Kurs-Nr.. Z1-33 – Mi 13.07.2022, 12:00 - 13:00 Uhr, ausgebuchte Gruppenführung.
Jüdisches Gemeindezentrum, Am Brixener Hof 2, 93047 Regensburg
Kultur
Senioren
Gesellschaft
Religionen
Regensburg-Stadt
© pixabay
Studienfahrt nach
Neukirchen beim Heiligen Blut
mit Besichtigung des Klostergartens und der Wachskunstgalerie
Programm: 12:30 Abfahrt an der Pfarrkirche St. Stephan, Alburg 12:40 Abfahrt an der Pfarrkirche, St. Laurentius, Feldkirchen 14:00 Besichtigung des Klostergartens und der Wachskunstgalerie 15:00 Gottesdienst in der Wallfahrtskirche anschließend Einkehr im Gasthaus "Zur Linde" in Neukirchen beim Heiligen Blut 17:45 Rückkehr Teilnahme für Senioren ...
Mi 13.07.2022, 12.30 - 17.45 Uhr
Straubing, St. Stephan
Senioren
Straubing-Bogen
© pixabay
Fahrt nach Schwarzach
Führung in der Wallfahrtskirche Weißenberg
anschließend Einkehr im Gasthaus Menacher
Mi 13.07.2022, 13.00 Uhr Abfahrt
Fahrten
Kultur
Senioren
Cham
© pixabay.com.de
Qi Gong im Schlossgarten
Die Übungen des Qi Gong basieren auf dem Prinzip von Yin und Yang: Die Ungleichgewichte im Körper werden ausbalanciert und Lebensgeister wieder geweckt. Eine Wohltat für Körper, Geist und Seele!
Mi 13.07.2022, 16.30 - 17.30 Uhr, wöchentlich durchlaufend
Katholische Erwachsenenbildung Kelheim, Abensberg, Schlosspark, 93326 Abensberg
Gesundheit
Kelheim
Alte Pfarrkirche Mater Dolorosa und Christkönigskirche in Saal a.d. Donau
Termin in der Reihe "Kirche und Wirtshaus"
Wirtshaus: Gasthaus in der Heide, Lindenstr. 30
Kurs-Nr.. Z1-99 – Mi 13.07.2022, 17:00 Uhr
Treffpunkt am Portal der Alten Kirche
Gesellschaft
Kultur
Glaube
Religionen
Regensburg-Stadt
© Roland Preußl
Die neue Synagoge Regensburg und das sanierte jüdische Gemeindehaus.
Erhalten Sie bei einer Führung durch den Neubau und das Gemeindezentrum von 1912 Einblicke in die historischen Hintergründe des Neubaus, Verantwortung der Regensburger Stadtgesellschaft für den Neubau, Entwicklung der Jüd. Gemeinde in den letzten Jahrzehnten, vom Wunsch eines Neubaus bis zur Realisierung, architektonische Grundüberlegungen des ...
Kurs-Nr.. Z1-336 – Mi 13.07.2022, 17:00 - 18:00 Uhr
Jüdisches Gemeindezentrum, Am Brixener Hof 2, 93047 Regensburg
Kultur
Senioren
Gesellschaft
Religionen
Regensburg-Stadt
VERANSTALTUNG ALS geführte Wanderung ABGESAGT! Stattdessen Abendwanderung "zur Glasschleif" am Montag, 11. Juli 2022 -
Unsere Heimat kennenlernen - Max-Reger-Felsen
Naabquelle
geführte Wanderung Treffpunkt: Neubau Gemeinde Fichtelberg
Mi 13.07.2022, 18.00 Uhr
Brand/Opf.-Herz Jesu, Gemeinde Brand/Nagel, 95682 Brand/Opf
Umwelt
Kultur
Tirschenreuth
© KEB
"Pressearbeit - gewusst wie!"
Workshop der VereinsAkademie
Pressearbeit für Vereine informiert nicht nur über Veranstaltungen und schafft Sichtbarkeit, sondern macht auch auf potentielle neue Mitglieder aufmerksam. Somit kann Pressearbeit maßgeblich zur Weiterentwicklung und zum Wachstum des Vereins beitragen, spielt eine nicht zu unterschätzende Rolle. Wie gelingt erfolgreiche Pressearbeit? Was ist zu ...
Kurs-Nr.. Z2-29 – Mi 13.07.2022, 19:00 Uhr
Medienhaus MZ, Kumpfmühler Str. 15, 93047 Regensburg
Fortbildung
Gesellschaft
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
© Wolfgang Proske
"Auf einen toten Häftling mehr oder weniger kommt es nicht an!"
Der Kommandant des KZ-Außenlagers Saal, Konrad Maier
Konrad Maier (1895-1956), Strickwarenfabrikant auf der schwäbischen Alb und förderndes Mitglied der SS, war 1944/45 Leiter des KZ-Außenlagers Saal. Doch gelang es ihm zeitlebens, seine NS-Vergangenheit zu verschleiern und als "Mitläufer" entnazifiziert zu werden. Viele hunderte tote Häftlinge gehen auf sein Konto. Ein Überlebender sagte später: ...
Mi 13.07.2022, 19.30 Uhr
Saal-Christkönig, Saal, Pfarrzentrum, Bahnhofstr. 2, 93342 Saal
Gesellschaft
Kultur
Kelheim
© Erika Hofstetter
Fahrt nach Schaufling im Lallinger Winkel mit Führung im Alpakapark mit Erlebnisbauernhof
In Deutschland sind Alpakas seit 1996 als landwirtschaftliche Nutztiere anerkannt; Alpakas müssen geschoren werden, damit ihr Fell nicht verfilzt und es unter den Haaren nicht zu einem Hitzestau kommt. Als einzige Kamelart verlieren Alpakas ihr Fell nicht von alleine, es findet kein jahreszeitlicher Fellwechsel statt. Die Alpaka-Faser ist eine ...
Do 14.07.2022, 13.00 Uhr Abfahrt
Gesellschaft
Kultur
Senioren
Fahrten
Cham
© pixabay.com.de
Anleitung zum Sitztanz
Do 14.07.2022, 14.00 - 15.05 Uhr
Offenstetten-St. Vitus, Offenstetten, Kath. Pfarrheim, Vitusplatz 2, 93326 Offenstetten
Gesundheit
Kelheim
© Ingrid Themann
Ein machtvolles Zeichen - Der Barock
Führung durch die Klosterkirche von Pielenhofen
Nach der prostestantischen Revolution, dem auch das klösterliche Leben in Pielenhofen zum Opfer fiel, setzten die Zisterziensermönche aus Kaisheim alles daran, die Andersgläubigen zurück zu gewinnen. Jedes Mittel war Recht - koste es, was es wolle. Anfang des 18. Jhd. ließen die Mönche eine Kirche errichten, die, als sie 1735 fertig gestellt war, ...
Do 14.07.2022, 14.30 - 15.30 Uhr
Herderschule, Klosterstraße 10, 93188 Pielenhofen
Glaube
Religionen
Regensburg-Land
© pixabay.com.de
Meditativer Spaziergang
Do 14.07.2022, 16.30 - 17.15 Uhr
Kath.Klinik- u.Rehaseelsorge Bad Gögging, Bad Gögging, Kath. Kurkirche, Am Brunnenforum, 93333 Bad Gögging
Glaube
Religionen
Kelheim
Alte Pfarrkirche Mater Dolorosa und Christkönigskirche in Saal a.d. Donau
Termin in der Reihe "Kirche und Wirtshaus"
Wirtshaus: Gasthaus in der Heide, Lindenstr. 30
Kurs-Nr.. Z1-100 – Do 14.07.2022, 17:00 Uhr
Treffpunkt am Portal der Alten Kirche
Gesellschaft
Kultur
Glaube
Religionen
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Im Zeichen der Muschel
Zum Thema Pilgern auf dem Jakobsweg wird ein geführter Rundgang durch die Regensburger Innenstadt angeboten. Für den und diejenige, die sich für das Pilgern interessieren, werden die Unterschiede zum Wallfahren und zum gemeinen Wandern herausgearbeitet, wesentliche Elemente des Pilgerns einbezogen und in Vergessenheit geratene Orte für den, schon ...
Kurs-Nr.. Z1-425 – Do 14.07.2022, 17:00 - 18:00 Uhr, die Führung ist ausgebucht!
Schottenkirche St. Jakob Regensburg, Jakobstr. 3, 93047 Regensburg
Glaube
Kultur
Pilgern
Religionen
Regensburg-Stadt
© Sporrer Maria
Zukunftsgestaltung & Visionsentwicklung -
Ja und ich kann meine eigenen Visionen leben
Modul 8 in der Kursreihe „Balsam für die Seele" - für eine ECHT STARKE Zukunft
Ich lerne, bilde mich weiter und gestalte meine Zukunft aktiv. Neben der Präsentation der Inhalte gibt es praxisnahe Übungen zum Mitnehmen für und in den eigenen Alltag.
Do 14.07.2022, 18:00 - 21:00 Uhr
Zuhause (über den Online-Konferenzraum KEB im Bistum Regensburg)
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Amberg
"Kunst für eine bessere Welt"
Das Leben und Werk von Maria Prymatschenko
Wenn man über die Ukraine in Zeiten wie diesen spricht, spricht man in erster Linie über den Krieg, über die Waffen und Flüchtlinge. Heute wollen wir aber über eine ukrainische Künstlerin reden, die sowohl im Frieden als auch im Krieg mit ihren Werken die Welt begeistert. Maria Prymatschenko war eine ukrainische Volkskünstlerin, eine Vertreterin ...
Do 14.07.2022, 18:00 Uhr
KEB, Dreifaltigkeitsstr. 3, 92224 Amberg
Flucht
Gesellschaft
Gerechtigkeit
Kultur
Sprachen
Amberg
Geführte Kräuterwanderung - mit anschließender Verkostung Information über den Nutzen der Kräuter.
Do 14.07.2022, 18.00 Uhr
Aigner Christine, Böckl 113, 94436 Simbach
Gesundheit
Dingolfing-Landau
© Sandra Batz
Outdoor-Fitness im Park - Das Abend-Workout im Generationenpark
Für Fitnessbegeisterte oder die, die es werden wollen - für Anfänger und Fortgeschrittene
Angeboten wird ein einstündiges, kurzweiliges Fitnesstraining im Mehrgenerationenpark. Das Training gliedert sich in drei Teile und besteht aus einem Aufwärmtraining, in dem der Körper auf "Betriebstemperatur" gebracht und auf die kommenden Übungen vorbereitet wird. Im Hauptteil, der abwechslungsreich gestaltet ist, gibt es verschiedene Übungen ...
Do 14.07.2022, 18.30 - 19.30 Uhr, durchlaufend jeden Donnerstag bei schönem Wetter
Saal-Christkönig, Saal, Generationenpark, , 93342 Saal
Gesundheit
Kelheim
Einführung in kreatives Arbeiten mit Ton - Einsteiger/innenkurs
Materialkunde, Verarbeitung, Grundtechniken, Werkzeug, Brennarten Es können Zaunhocker, Wiindlichter oder Vögel getöpfert werden
Do 14.07.2022, 19.00 Uhr
Pfarrsaal St. Johannes, Kirchgasse 15, 94522 Wallersdorf
Kreativität
Dingolfing-Landau
© Infant 5921373 auf Pixabay
WIR WERDEN ELTERN
-Die elterlichen Kompetenzen stärken und eine sichere Eltern-Kind-Beziehung aufbauen-
WIRD ABGESAGT Themenschwerpunkt: Kommunikation nach der Geburt, Partnerschaft, Grundbedürfnisse, Feinfühligkeit und Bindung
Bestimmt haben Sie sich schon mal die Frage gestellt wie Sie sich als Eltern verhalten würden. Welche Eigenschaften, Werte und Verhaltensweisen Sie ihrem Baby unbedingt mit auf seinem Weg geben möchten. Mit dem Wissen über eine Schwangerschaft werden verschiedenste Empfindungen wahrgenommen und ausgelebt. Einzelne sind voller Vorfreude und ...
Do 14.07.2022, 20.00 Uhr
Stadtteilzentrum Nord, St.-Josef-Platz 4, 84130 Dingolfing
Familien
Dingolfing-Landau
Mein Funke, der mich strahlen lässt
Mit Einkehr auf dem Weg zu mir
Was macht mich aus und was trägt mich durchs Leben? Durch ruhige Stunden drinnen und draußen in der Natur können wir in Kontakt mit dem Wesentlichen in uns kommen. Dies stärkt mich im Alltag und ist der Schlüssel zu innerer Zufriedenheit. Elemente: Stille- und Imaginationsübungen, Achtsamkeit und Meditation, Austausch und Gespräch
Fr 15.07.2022, 9:00 - 16:00 Uhr, ME-NK
Haus Johannisthal, Johannisthal 1, 92670 Windischeschenbach
Persönlichkeitsbildung
Kreativität
Neustadt-Weiden
© pixabay.com/de/
Bibel im Café: Brot und Wort teilen
Jesus sagt: "Ich bin das Brot des Lebens", - so wie Brot geteilt werden kann, wollen wir miteinander auch ein biblisches Wort, Johannes 6, 1-15 miteinander teilen. Marjaana Marttunen-Wagner, Pfarrerin von St. Matthäus, möchte Sie einführen in die Methode des "Bibelteilens" und mit Ihnen gemeinsam über nährende Worte an Leib und Seele sprechen.
Kurs-Nr.. Z1-159 – Fr 15.07.2022, 9:30 - 11:00 Uhr
Evangelisches Bildungswerk Regensburg e.V., Am Ölberg 2, 93047 Regensburg
Ökumene
Glaube
Regensburg-Stadt
Studienfahrt nach Wunsiedel
mit Besuch des Musicals "Sister Act"
Fr 15.07.2022, 12.00 - 24.00 Uhr
Ihrlerstein-St. Josef, Ihrlerstein, Pfarrheim, Kirchstr. 3, 93346 Ihrlerstein
Kultur
Kelheim
Kalligraphie - Zierbuchstaben nach Sherri Kiesel
Schön gestaltete Gratulationen, Menü- oder Tischkarten werden zu Kunstwerken und üben eine besondere Faszination aus. Im Mittelpunkt dieses Kurses steht das Erlernen und Einsetzen moderner Zierbuchstaben nach Sherri Kiesel. Wir lernen den Grundaufbau der Buchstaben und füllen diese mit diversen Techniken. Ergänzend zur Schreib- und ...
Fr 15.07.2022, 13.00 Uhr - Sa 16.07.2022, 13.00 Uhr
Strahlfeld, Haus der Begegnung
Kreativität
Cham
Fahrt nach Wettzell mit Führung im Bundesamt für Kartographie und Geodäsie
Fr 15.07.2022, 14.00 Uhr
Gesellschaft
Cham
Jubiläumsfestakt 50+1 Katholische Erwachsenenbildung
im Bistum Regensburg e.V.
50+1 Jahre Katholische Erwachsenenbildung im Bistum Regensburg e.V.
Die Katholische Erwachsenenbildung im Bistum Regensburg feiert ihr 50-jähriges Bestehen. Aufgrund der Pandemie war es uns nicht möglich, 2021 das Jubiläum zu begehen. Um so mehr freuen wir uns, es jetzt nachholen zu können! Dieses besondere Jubiläum begehen wir gemeinsam mit Hwst. Herrn Bischof Dr. Rudolf Voderholzer, Herrn Kultusminister Dr. ...
Fr 15.07.2022, 15.30 - 20.00 Uhr
Bildungshaus Werdenfels, Waldweg 15, 93152 Nittendorf
Kultur
Gesellschaft
Regensburg (Bistum)
"Klima - Snack" online und live
Klimaschutz durch saisonale, regionale, vegane Ernährung
Mit den "Klima-Snacks" bringen wir köstliche regionale, saisonale, klimaschonende Küche als live-Kochwebinar in Ihr Zuhause. Gleichzeitig üben wir nachhaltigen Konsum und bewusstes Ernährungsverhalten. Gestartet wird mit einem kurzen Vortrag, in dem die Auswirkungen unserer heutigenweltweiten Ernährung auf die Umwelt dargelegt werden und es ...
Fr 15.07.2022, 17:30 - 19:00 Uhr
Bildungshaus Kloster Ensdorf, Hauptstr. 9, 92266 Ensdorf
Umwelt
Gesellschaft
Gesundheit
Amberg
Schreiben ist wie Malen mit Worten
SchreibAtelier beim Bestsellerautor Rainer Haak
Sie schreiben gern? Sie wollen Ihren Schreibstil verbessern? In diesem Kurs lernen Sie verschiedene Textformen kennen: Mutmachgeschichten, Aphorismen, Erlebtes und Erdachtes. Sie werden staunen, was für eindrucksvolle Texte aus Ihrer Feder fließen. Elemente: Impulse, Schreibphasen, Austausch, Textanalysen, Blockaden abbauen, Bewegungen für Kopf und ...
Fr 15.07.2022, 18:00 Uhr - So 17.07.2022, 13:00 Uhr, AE-ME
Haus Johannisthal, Johannisthal 1, 92670 Windischeschenbach
Kreativität
Kultur
Neustadt-Weiden
Wer ist der Heilige Geist? Was tut der Heilige Geist? Wie werde ich mit dem Heiligen Geist erfüllt? - Alpha-Wochenende
Glaubenskurs mit Filmgesprächen
Fr 15.07.2022, 18.00 Uhr - Sa 16.07.2022, 19.00 Uhr
Wiesau-St. Michael, Haus Johannisthal, Johannisthal 1, 92670 Windischeschenbach
Glaube
Tirschenreuth
Die Bayerische Mundart
Fr 15.07.2022, 18:00 Uhr
Pfarrsaal Rieden, Vilshofener Str. 3, 92286 Rieden
Persönlichkeitsbildung
Glaube
Kultur
Amberg
Der Garten und Effektive Mikroorganismen
Fr 15.07.2022, 18.30 Uhr
Hienheim-St. Georg
Gesundheit
Umwelt
Kelheim
© Bayerische Staatsbibliothek München
Die Wiederbegründung der Oberpfälzer Klöster in einer Handschrift aus dem Kloster Fürstenfeld
Die Provinzialbibliothek Amberg verwahrt das Büchererbe aus den Oberpfälzer Klöstern. Im 17. Jahrhundert fanden die Verhandlungen zu ihrer Wiederbegründung statt, an denen auch der Fürstenfelder Abt Martin Dallmayer zusammen mit dem Prior als Sekretär teilnahm. Christian Malzer stellt einen bisher als verschollen angesehenen Autographen des Priors ...
Fr 15.07.2022, 19:30 Uhr
Provinzialbibliothek, Malteserplatz 4, 92224 Amberg
Kultur
Kreativität
Amberg
© Gregor Tautz
Auf dem ostbayerischen Jakobsweg
Wanderungen mit historischen, kunsthistorischen und spirituellen Elementen
Zum berühmten Jakobsweg in Spanien führen Wege aus ganz Europa. Viele Jakobskirchen erinnern noch heute an die geistliche und künstlerische Ausstrahlung des Wallfahrtsortes Santiago de Compostela im Westen Spaniens. Mit vier Etappen des ostbayerischen Jakobsweges, der von Prag über Regensburg nach Augsburg führt, machen diese Wanderung bekannt. ...
Kurs-Nr.. Z1-146 –
Pilgern
Kultur
Glaube
Regensburg-Stadt
Busfahrt zur Luisenburg mit der Aufführung "SISTER ACT"
Sa 16.07.2022
Zeitlarn, Abfahrt, , 93197 Zeitlarn
Fahrten
Kultur
Regensburg-Land
Erste-Hilfe-Ausbildung
Kompetent helfen können!!
Jeder kennt das Gefühl oder die unterschwellige Angst, wenn ein Notfall eintrifft: „Was genau kann ich tun“? oder „Was ist, wenn ich was falsch mache“? Vor allem, wenn man bedenkt, dass sich Unfälle häufig zuhause, in der Freizeit oder am Arbeitsplatz ereignen. In vielen Fällen trifft es dort die Menschen, die uns besonders am Herzen liegen. Aus ...
Sa 16.07.2022, 8.00 - 16.00 Uhr
Malteser Straubing, Hebbelstr. 14 - Eingang Viehhofstr. , 94315 Straubing
Fortbildung
Gesundheit
Straubing-Bogen
© Theo Speiseder
Von Neurandsberg nach Stallwang -
Tagesetappe auf dem ostbayerischen Jakobsweg
Auf und ab im schönen Vorwald
Diese Etappe führt bergauf-bergab durch die schöne Landschaft des vorderen bayerischen Waldes, immer wieder mit schönen Ausblicken bis hinein nach Straubing und in die Donauebene, und in die andere Richtung in den Bayerischen Wald bis zum Hohen Bogen und zum Arber. Der Tag startet in der Kirche von Neurandsberg. Nach Pilgersegen und erstem Impuls ...
Sa 16.07.2022, 8.00 - 17.00 Uhr
Treffpunkt Wanderparkplatz beim Sportgelände in Stallwang
Pilgern
Straubing-Bogen
© Michael Jaumann
Auf dem ostbayerischen Jakobsweg von Altmannstein nach Stammham
in der Reihe "Auf dem ostbayerischen Jakobsweg" - Jakobswanderung mit historischen, kunsthistorischen und spirituellen Elementen
In der Pfarrkirche Altmannstein hängt ein berühmtes lebensgroßes Kreuz des dort geborenen Rokokobildhauers Ignaz Günther von 1764, das im Originalzustand restauriert ist. Eine moderne Jakobsstele auf dem Kirchplatz erinnert daran, dass es noch 2660 km auf dem Jakobsweg bis Santiago sind. Von Altmannstein führt der Weg vorbei an Grashausen, wo eine ...
Kurs-Nr.. Z1-153 – Sa 16.07.2022, 9:00 - 18:15 Uhr
Altmannstein, Kirche, Treffpunkt am Kirchplatz, 93336 Altmannstein
Pilgern
Kultur
Glaube
Regensburg-Stadt
"Fit für turbulente Zeiten" - Juli ´22
Die eigene Resilienz stärken
Täglich sind wir gefordert, in Beruf und Alltag, ständig aufs Neue zum Teil bis an unsere Grenzen zu gehen. Zu hohe Erwartungen an uns führen dann schnell zur Erschöpfung. Unterstützung kommt von innen. Innere Stärke können wir entwickeln ... Elemente: Mini-Inputs, hilfreiche Anregungen, interaktiver Austausch, Transfer-Übungen, Kurzentspannung
Sa 16.07.2022, 9:00 - 16:30 Uhr, ME-NK
Haus Johannisthal, Johannisthal 1, 92670 Windischeschenbach
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Neustadt-Weiden
Ehevorbereitungsseminar
Sa 16.07.2022, 9.00 - 16.00 Uhr
Roding, Haus der Pfarrgemeinde "Sankt Gallus"
Beziehung
Cham
Erste Hilfe Kurs
Ausbildung / Grundkurs
Jeder kennt das Gefühl oder die unterschwellige Angst, wenn ein Notfall eintrifft: "Was genau kann ich tun"? oder "Was ist, wenn ich was falsch mache"? In den Erste Hilfe Seminaren der Malteser bekommen Sie eine Art "Werkzeug" an die Hand, mit dem Sie in allen Situationen sicher handeln können. Unsere engagierten Kursleiter verfügen über ...
Kurs-Nr.. Z5-81 – Sa 16.07.2022, 9:00 - 16:45 Uhr
Malteser Hilfsdienst e.V., Am Singrün 1, 93047 Regensburg
Beziehung
Gesundheit
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
Auf dem ostbayerischen Jakobsweg von Altmannstein nach Stammham
Jakobswanderung mit historischen, kunsthistorischen und spirituellen Elementen
Diese Etappe führt über weite Strecken durch den "Köschinger Forst". Am Weg liegt die Wallfahrtskirche Bettbrunn. Nach dem Weg durch das Schambachtal führt die Strecke fast immer schattig in Wäldern. Unterwegs kommen die Jakobspilger an mehrere Orte, an denen das Geheimnis des christlichen Gottes und seiner Gegenwart unter den Menschen auf ganz ...
Sa 16.07.2022, 9.00 - 18.15 Uhr
Katholische Erwachsenenbildung Kelheim, Altmannstein, vor der Kirche
Glaube
Pilgern
Kultur
Kelheim
Einführung und Anleitung zu den Grundregeln der Laubarbeit, des Ausgeizens und Gipfeln mit praktischer Anwendung: Rebschnittkurs (Kurs 5)
im BaierWeinMuseum
Noch einmal müssen Triebe eingeflochten und fixiert werden, die Traubenzone entblättert und entgeizt (nach dem ersten Entblättern ist schon wieder was nachgewachsen), und die wüchsigeren Sorten wie den Dornfelder müssen schon gegipfelt werden. Warum und wie wir da vorgehen – dazu dann mehr vor Ort.
Sa 16.07.2022, 9.00 Uhr
BaierWeinMuseum, Hauptstraße 1 b, 93090 Bach an der Donau
Gesellschaft
Kultur
Kreativität
Kochen
Senioren
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Land
Hui Chun Gong - Gesundheit, Glück und Lebensfreude
Hui Chun Gong sind sehr sanfte und harmonische Übungen. Wirken sich sehr positiv auf die Gesundheit aus und sind für jedes Alter geeignet. Bringen Wohlbefinden, Linderung, Beweglichkeit, Vorbeugung, Entspannung und mehr Energie. Harmonisches Fitnesstraining - Durch ein besonderes Training wird der ganze Körper auf sanfte Weise trainiert und es ist ...
Sa 16.07.2022, 10.00 - 16.00 Uhr
Kloster Strahlfeld - Haus der Begegnung
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Cham
© Claudia Omonsky
Stimmlich durchsetzen auf gesunde Art
Eine Konferenz nach der anderen, lange Telefonate und dann noch das lautstarke Spielen mit den Kindern - unsere Stimme ist im Dauereinsatz, oft ohne dass wir besonders darauf achten. Nicht nur für "Sprechberufler", sondern letztlich für jeden und jede von uns ist die Stimme ein zentrales Werkzeug im täglichen Arbeiten und Zuhause. Oft merken wir ...
Kurs-Nr.. F5-54 – Sa 16.07.2022, 10:00 - 16:30 Uhr
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Familien
Gesundheit
Regensburg-Stadt
Ehevorbereitungsseminar Dekanat Cham
Sa 16.07.2022, 10.00 - 19.00 Uhr
Waffenbrunn, Hauptstr. 14, Pfarrzentrum
Beziehung
Cham
© Wolfgang Ruhl
Geheimnisvolle Zeichen
Zeichen finden und setzen
Für Familien mit Kindern von 6 bis 12 Jahren
Stammen sie von Außerirdischen? Waren die alten Ägypter auch in Regensburg und hinterließen geheime Botschaften? Oder handelt es sich um Kunstwerke von Graffitti-Sprayern? Wer genau hinsieht, findet viele rätselhafte Zeichen im Dom und rund um den Dom. Es gibt sie gemalt, geritzt und sogar gedruckt, in luftiger Höhe, auf Augenhöhe oder gut ...
Kurs-Nr.. M3-271 – Sa 16.07.2022, 14:00 - 15:30 Uhr
DOMPLATZ 5, Infozentrum, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Umwelt
Kultur
Regensburg-Stadt
Fahrt nach Roding
Führung in der Wallfahrtskirche Heilbrünnl
Andacht in der Kirche anschließend Führung
Sa 16.07.2022, 14.00 Uhr
Heilbrünnl
Fahrten
Kultur
Cham
Kalligraphie - Ziehfeder, Rulingpen & Co.
Schön gestaltete Gratulationen, Menü- oder Tischkarten werden zu Kunstwerken und üben eine besondere Faszination aus. Im Mittelpunkt dieses Kurses steht das Erlernen des Umgangs mit modernen Schreibmaterialien: Ziehfeder, Rulingpen, Colapen o. ä. Diese werden für die freie Kalligraphie eingesetzt und machen „spritzige“ Effekte. Ergänzend zur ...
Sa 16.07.2022, 14.00 Uhr - So 17.07.2022, 15.00 Uhr
Strahlfeld, Haus der Begegnung
Kreativität
Cham
Besichtigung des Kloster Speinshart
Führung durch das Klosterdorf
Sa 16.07.2022, 15.00 Uhr
Waldershof-.. Poppenreuth-.., Praemonstratenserabtei Speinshart, Klosterhof 2, 92676 Speinshart
Fahrten
Kultur
Tirschenreuth
© pixabay.com.de
ENRICHED AIR NITROX SPECIALTY COURSE
Nitrox-Tauchen
Inhalt: " Ihre Einführung in Nitrox " Nitrox, Ihr Körper und die Unterwasserwelt " Ihr Total Diving System und Nitrox " Die Planung Ihrer Nitrox Tauchgänge Im Kurspreis enthalten: " SSI Online Training (digitales Lehrmaterial) " 2 Stunden Theorie durch den SSI Instructor " (Praktische Übungen im Rahmen des Kurses) " Brevetierung bei SSI " Ausdruck ...
Sa 16.07.2022, 17.00 Uhr
Saal-Christkönig, Saal a. d. Donau, Freibad, Werkstr. 23, 93342 Saal
Gesundheit
Kelheim
© Bosse-Sporleder Maria
Sonderausstellung zum 100. Geburtstag von Walter Höllerer
Literatursommerfest mit Lesungen
Das Literatursommerfest 2022 steht im Zeichen des 100. Geburtstags von Walter Höllerer am 19. Dezember. Das Jubiläumsjahr startet im Sommer mit einer großen Sonderausstellung zu Walter Höllerer, dem Gründer des Literaturarchivs. Orte und Ortswechsel werden dabei im Mittelpunkt stehen, auch deren Einfluss auf das lyrische Werk Walter Höllerers. Die ...
Sa 16.07.2022, 19:00 Uhr
Literaturhaus Oberpfalz, Rosenberger Str. 9, 92237 Sulzbach-Rosenberg
Gesellschaft
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© pixabay.com.de
Studienfahrt nach Wunsiedl
mit Besuch der Luisenburg Festspiele "Amadeus" - Einführung und Hintergründe
So 17.07.2022, Uhrzeit wird noch bekannt gegeben
Neustadt-St. Laurentius
Kultur
Gesellschaft
Kelheim
"Schmetterlingsblütler" - Artenvielfalt, Verwendung, Naturschutz und Ökologie einer Pflanzenfamilie aus Luftigem und Leichtem
Sie sehen sich ähnlich und sind doch so verschieden! Sie schmecken, sie duften, sie rhythmisieren und sie schalten zwischen Wurzel und mineralischer Erde eine faszinierende Zwischenwelt, nämlich die Stickstoffbakterien. An diesem Tag erleben wir auf unserer kleinen Wanderung die, nach Korbblütlern und Orchideen drittgrößte Pflanzenfamilie mit ...
So 17.07.2022, 9.00 - 17.00 Uhr
KEB Tirschenreuth, Gartenschulhaus, Eingang Brauhausstraße, Brauhausstraße, 95652 Waldsassen
Gesundheit
Tirschenreuth
© pixabay.com.de
Studienfahrt nach Wundsiedl
mit Besuch der Luisenburg-Festspiele "Amadeus" - mit Einführung zum Thema
So 17.07.2022, 12.00 - 20.00 Uhr
Abensberg St. Barbara, Abensberg, Kath. Pfarrheim, Theoderichstr.11, 93326 Abensberg
Kultur
Kelheim
Geführte Wanderung "Wir gehen durch die Hölle"
Hölle - Naturschutzgebiet bei Rettenbach
anschließend Einkehr im Hof-Café
So 17.07.2022, 13.00 Uhr
Rettenbach
Kultur
Umwelt
Cham
© Firmengruppe Rösl
Führungen am Lehrpfad für Geologie, Landschaft und Rohstoffabbau
in der Friedrich-Zeche in Regensburg/Dechbetten
Was geschah vor vielen Millionen Jahren? Wie sah die Landschaft in Dechbetten zu dieser Zeit aus? Warum findet man heute noch Überreste uralter Bäume und versteinerte Haifisch-Zähne in der Grube? Im Lehrpfad auf dem Gelände der Firmengruppe Rösl in Regensburg-Dechbetten können Jung und Alt mit allen Sinnen Erdgeschichte erfahren. Auf dem Rundweg ...
Kurs-Nr.. Z3-418 – So 17.07.2022, 15:00 Uhr
Rösl, Lohackerstr. 19, 93051 Regensburg
Familien
Gesellschaft
Persönlichkeitsbildung
Kultur
Regensburg-Stadt
© Alois Schröpf
Ein Künstler prägt eine Pfarrei: Josef Eberz
Führung in der Pfarrkirche zu 100 Jahre Pfarrei Herz Jesu Weiden
Anschließend laden wir herzlich ein zu Kaffee und Kuchen ins Pfarrheim. "Aus der wesentlichen Wirkung der reinen Farbe bezieht das Glasbild seine Ausdruckskraft. Sie bedingt seinen sakralen und repräsentativen Wert. Sie rauscht in symphonischen Strömen, sie führt die Seele in ein mystisches Land und zwingt sie zur Andacht, zum Lichte, zu Gott ...
So 17.07.2022, 15:00 Uhr
Pfarrkirche "Herz Jesu", Lerchenfeldstr. 7, 92637 Weiden
Glaube
Kultur
Kreativität
Neustadt-Weiden
© Deutsche Bibelgesellschaft
Das Neue Testament - jüdisch erklärt
Zu einer neuen Publikation der Deutschen Bibelgesellschaft und ihrer Präsentation
Das Neue Testament - jüdisch erklärt (NTJE) erschien zuerst auf Englisch: The Jewish Annotated New Testament hg. von Amy-Jill Levine und Marc Zvi Brettler. Es ist Ausdruck eines Paradigmenwechsels. Es gibt zwar schon seit dem Mittelalter und der frühen Neuzeit jüdische Beschäftigung mit dem Neuen Testament und insbesondere mit Jesus, aber sie war ...
Kurs-Nr.. Z1-228 – So 17.07.2022, 17:00 Uhr
Konferenzraum 4 (K4) im Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Glaube
Ökumene
Religionen
Regensburg-Stadt
© pixabay.com.de
"Keine Angst vorm Internet" - Computerfragen rund um den PC
Haben Sie Respekt vorm Internet oder Fragen rund um den Computer und Co.? Wollen Sie Ihr Wissen erweitern, Kenntnisse vertiefen oder vielleicht auch weitergeben oder teilen? Dann sind Sie hier richtig! Im lockeren Austausch von Erfahrungen, nach dem Motto "jeder hilft jedem" sind zwei Treffen im Monat vorgesehen. Alle Damen und Herren die Interesse ...
Mo 10.01.2022, 17.00 Uhr - Mo 18.07.2022, 18.00 Uhr, 14 tägig, außer in den Schulferien
Saal-Christkönig, Saal a. d. Donau, Schule, Lindenstr. 28, 93342 Saal a. d. Donau
Fortbildung
Senioren
Kelheim
Fußreflexzonenmassage - Aufbaukurs während der Woche
Vertiefung der im Einführungskurs erlernten Behandlungsmethoden. Erörterung von Fragen, die in der Übungsphase aufgetreten sind.
Mo 18.07.2022, 9.00 Uhr - Di 19.07.2022, 18.00 Uhr
Strahlfeld, Haus der Begegnung
Gesundheit
Cham
Studienfahrt nach Vohburg
mit Stadtführung
Mo 18.07.2022, 14.00 Uhr, genauer Termin wird noch bekannt gegeben
Hienheim-St. Georg
Kultur
Kelheim
© Benediktinerabtei Rohr
Pfarr- und Klosterkirche Mariä Himmelfahrt in Rohr in Niederbayern
Termin in der Reihe "Kirche und Wirtshaus"
Wirtshaus: Gasthof Sixt, Asamstr. 1
Kurs-Nr.. Z1-101 – Mo 18.07.2022, 15:00 Uhr, Beginn bereits um 15:00 Uhr!!!
Abt-Dominik-Prokop-Platz 1, 93352 Rohr in Niederbayern
Gesellschaft
Kultur
Glaube
Religionen
Regensburg-Stadt
Jede Begegnung lädt uns ein zu uns selbst
Bildungstage zur Persönlichkeitsbildung
Die Corona-Pandemie machte uns nicht zuletzt deutlich, wie wichtig Begegnungen für unser Leben sind, für unsere Seele, für unser Wohlbefinden, ganz einfach für unser Menschsein. Denn jede/r von uns möchte gesehen, gehört, ja erkannt werden. Elemente: Begegnungsgeschichten der Bibel, Stille, Natur, Austausch in der Gruppe
Mo 18.07.2022, 17:00 Uhr - Do 21.07.2022, 13:00 Uhr, AE-ME
Haus Johannisthal, Johannisthal 1, 92670 Windischeschenbach
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Neustadt-Weiden
© pixabay.com.de
"Keine Angst vorm Internet" - Computerfragen rund um den PC
Haben Sie Respekt vorm Internet oder Fragen rund um den Computer und Co.? Wollen Sie Ihr Wissen erweitern, Kenntnisse vertiefen oder vielleicht auch weitergeben oder teilen? Dann sind Sie hier richtig! Im lockeren Austausch von Erfahrungen, nach dem Motto "jeder hilft jedem" sind zwei Treffen im Monat vorgesehen. Alle Damen und Herren die Interesse ...
Mo 18.07.2022, 17.00 - 18.00 Uhr, 14 tägig, außer in den Schulferien
Saal-Christkönig, Saal a. d. Donau, Schule, Lindenstr. 28, 93342 Saal a. d. Donau
Fortbildung
Senioren
Kelheim
© Volker Staab
Die neue Synagoge Regensburg und das sanierte jüdische Gemeindehaus.
Führung durch Frau Ilse Danziger Vorsitzende Jüdische Gemeinde Regensburg
Erhalten Sie bei einer Führung durch den Neubau und das Gemeindezentrum von 1912 Einblicke in die historischen Hintergründe des Neubaus, Verantwortung der Regensburger Stadtgesellschaft für den Neubau, Entwicklung der Jüd. Gemeinde in den letzten Jahrzehnten, vom Wunsch eines Neubaus bis zur Realisierung, architektonische Grundüberlegungen des ...
Kurs-Nr.. Z1-145 – Mo 18.07.2022, 18:00 - 19:00 Uhr, ausgebuchte Gruppenführung!
Jüdisches Gemeindezentrum, Am Brixener Hof 2, 93047 Regensburg
Kultur
Senioren
Gesellschaft
Religionen
Regensburg-Stadt
© Volker Staab
Führung durch die neue Synagoge in Regensburg
Am 27 Februar 2019 wurde die neue Synagoge eingeweiht. Der moderne Bau ist ein starkes Zukunftszeichen einer wachsenden Gemeinde. Für den Bau verantwortlich zeichnet das Architekturbüro Staab aus Berlin
Mo 18.07.2022, 18.30 Uhr
Sinzing, Synagoge Regensburg, Edith-Stein-Str. 2, 93055 Regensburg
Religionen
Kultur
Glaube
Gesellschaft
Regensburg-Land
Tanzend in den Sommer
Angeleiteter meditavier Tanz
Mo 18.07.2022, 19:00 Uhr
Jugendheim, Kolpingstr. 3, 92655 Grafenwöhr
Gesundheit
Kreativität
Neustadt-Weiden
© pixabay.com/de/
Vortrag: 90 Minuten, die Ihr Rücken nie vergisst!
Wohlbefinden, Gesundheit und Vitalität hängen im Wesentlichen vom Zustand unserer Muskulatur ab. Mit unserem Rücken-FIT Kurs Rückenproblemen, dem Bewegungsmangel und einseitiger Tätigkeit ein Schnippchen schlagen! Unsere Einladung zum kostenfreien Fachvortrag! Kennen Sie den größten Risikofaktor für Rückenschmerzen? Kennen Sie die häufigsten ...
Kurs-Nr.. F5-330 – Mo 18.07.2022, 19:30 - 21:00 Uhr
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Gesundheit
Regensburg-Stadt
© Geiger Johannes
Bewahrung der Schöpfung
Was kann ICH der Umwelt GUTES tun?
Was bedeutet Bewahrung der Schöpfung, wie trägt das kirchliche Umweltmanagement dazu bei und was kann jeder Einzelne der Umwelt Gutes tun? Anhand ausgewählter Beispiele möchte der Referent Anregungen geben und Erfahrungen teilen, wie wir auch bereits mit kleinen Taten die Erde bewahren und schützen können.
Mo 18.07.2022, 20:00 Uhr
Marktredwitz, Pfarrheim Herz Jesu, Friedensplatz 3
Gesellschaft
Umwelt
Wunsiedel
Warum mit anderen darüber reden? - Alpha-Treffen
Glaubenskurs mit Filmgespräch
Mo 18.07.2022, 20.00 - 21.30 Uhr
Wiesau-St. Michael, Pfarrzentrum, Pfarrer-Ferstl-Straße 3, 95676 Wiesau
Glaube
Tirschenreuth
© pixabay.com/de/
"Kirche und Wirtshaus"
Führungsreihe
Die Idee "Kirche und Wirtshaus" wurde 1998 in Regensburg von Stadtheimatpfleger Dr. Werner Chrobak geboren. Schon von Anfang an erfolgreich, begann sich dieses Kultur-Projekt bald bayernweit auszubreiten. Bei den Kirchenführungen öffnen sich dem Besucher neue Perspektiven oder erschließen jahrhundertealte, längst vergangene Welten. Beim ...
Kurs-Nr.. Z4-106 – Mi 06.07.2022, 17:00 Uhr - Di 19.07.2022, Änderungen vorbehalten
Treffpunkt am Portal der Kirche
Gesellschaft
Kultur
Glaube
Religionen
Regensburg-Stadt
Bildungsfahrt nach Schwandorf
mit betriebserkundender Führung im Beerenhof Mulzer
anschl. Einkehr
Di 19.07.2022, 12:30 Uhr
Abfahrt: Kirche St. Konrad, Weiden
Fahrten
Gesellschaft
Neustadt-Weiden
Seniorenkreis:
mikt diversen Themen
Kurs-Nr.. P6-377 – Di 19.07.2022, 14:00 - 16:00 Uhr
St. Wolfgang, Bischof-Wittmann-Strasse, 93051 Regensburg
Senioren
Regensburg-Stadt
© Benediktinerabtei Rohr
Pfarr- und Klosterkirche Mariä Himmelfahrt in Rohr in Niederbayern
Termin in der Reihe "Kirche und Wirtshaus"
Wirtshaus: Gasthof Sixt, Asamstr. 1
Kurs-Nr.. Z1-102 – Di 19.07.2022, 15:00 Uhr, Beginn bereits um 15:00 Uhr!!!
Abt-Dominik-Prokop-Platz 1, 93352 Rohr in Niederbayern
Gesellschaft
Kultur
Glaube
Religionen
Regensburg-Stadt
Vitakt - der Hausnotruf
Di 19.07.2022, 16:00 Uhr
Pfarrheim Mariä Himmelfahrt, Hauptstraße 94, 92242 Hirschau
Senioren
Gesundheit
Gesellschaft
Amberg
© Arnold Albrecht E.
"Wohltuende Handreichungen"
Einführung in die Basale Stimulation®
Basale Stimulation® ist ein Pflegekonzept, dass den Menschen in seiner Ganzheitlichkeit in den Mittelpunkt stellt. Dabei versucht man mit einfachen Angeboten die Lebensthemen des Betroffenen zu verfolgen. Zur Zielgruppe der Basalen Stimulation® gehören alle Menschen, deren Fähigkeiten zur Wahrnehmung, Bewegung und Kommunikation eingeschränkt oder ...
Di 19.07.2022, 17:00 - 20:00 Uhr
KEB, Dreifaltigkeitsstr. 3, 92224 Amberg
Gesundheit
Senioren
Amberg
"Finger-Qi-Gong"
Mit der Bewegung unserer Hände und Finger aktivieren wir unsere geistigen Energien, Konzentration sowie die Lebendigkeit unseres Geistes. In diesem Mitmachvortrag werden äußerst effektive Finger- und Handübungen gezeigt, die man ganz leicht auch zu Hause praktizieren kann. Bitte beim Betreten des Pfarrsaals bis zum Sitzplatz eine Maske tragen ...
Di 19.07.2022, 18.45 Uhr
Straubing, Christkönig, Pfarrsaal Christkönig, Anzengruberstraße 13, 94315 Straubing
Gesundheit
Straubing-Bogen
© pixabay.com/de
… und ewig grüßt der Brexit! Warum jetzt alles am Nordirlandprotokoll hängt
Das Vereinigte Königreich hat die Europäische Union verlassen, nach zermürbenden Verhandlungen - zum Schaden für beide. Die konkreten Auswirkungen lassen sich noch gar nicht voll abschätzen, aber sie werden das Zusammenwirken von UK und EU grundlegend verändern. Einen Knackpunkt bildet das Nordirland-Protokoll, das festlegt, dass es zwischen ...
Kurs-Nr.. Z2-389 – Di 19.07.2022, 19:00 - 20:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
Atempause für die Seele: "Leben und Botschaft der Hl. Anna Schäffer aus Mindelstetten"
Di 19.07.2022, 19.00 - 19.30 Uhr
Kath.Klinik- u.Rehaseelsorge Bad Gögging, Bad Gögging, Kath. Kurkirche, Am Brunnenforum, 93333 Bad Gögging
Glaube
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Kelheim
© Bettina Hubauer
"Mama macht mehr" - Kurs von laufmamalauf
Die „Mama-macht-mehr“-Kurse von LAUFMAMALAUF folgen den Prinzipien des High Intensity Interval Training (HIIT). Dadurch ermöglichen sie Dir eine perfekte Kombination aus Ausdauer- und Kafttraining. Intensive, kurze Belastungen wechseln mit aktiven Pausen. Nach einem anstrengenden Tag als (berufstätige) Mama mit älteren Kindern hast Du beim ...
Di 19.07.2022, 19.30 - 20.30 Uhr, 8 x
Treffpunkt am Parkplatz beim Bewegungspark, 84130 Dingolfing
Gesundheit
Familien
Dingolfing-Landau
© KBW Traunstein
SO KLAPPT´S MIT DEM WELT-RETTEN
"Enkeltauglich Leben" - Das Spiel, das dein Leben verändert!
Wie kann man das eigene Leben nachhaltiger gestalten? Wo fängt man an? Wie fängt man an? In einer Gruppe mit Gleichgesinnten klappt´s! Denn gemeinsam macht das Spaß. Über sechs monatliche Treffen spornen sich die Teilnehmer/innen gegenseitig zu Veränderungen an, an die man vorher oft gar nicht gedacht hat, motivieren sich und lernen voneinander. ...
Mittwoch 23.2. | 23.3. | 27.4. | 01.06. | 22.6.| 20.7.2022, jew. 17.00-19.30 Uhr
Cham, Geistliches Zentrum der Redemptoristen
Gerechtigkeit
Gesellschaft
Umwelt
Cham
Fahrt nach Viechtach
Führung in der "Gläsernen Scheune"
Dazu gibt es Informationen während der Fahrt zu Sehenswürdigkeiten unterwegs.
Mi 20.07.2022
Gesellschaft
Kultur
Senioren
Fahrten
Cham
Studienfahrt nach Neuburg an der Donau
mit Stadtführung und Kirchenführung in der Wallfahrtskirche St. Salvator
Mi 20.07.2022, 8.00 Uhr
Langquaid-St. Jakob
Kultur
Kelheim
24stunden Betreuung im Alter
Was ist dabei zu beachten, wie kann das gehen?
Mi 20.07.2022, 14.30 Uhr
Kemnath Stadt-Mariä Himmelfahrt, Gasthof Waldfrieden, Hahneneggaten 2, 95478 Kemnath
Senioren
Gesundheit
Tirschenreuth
Geführte Wanderung zur Ruine Weißenstein
anschließend Einkehr im Marktredwitzer Haus
Mi 20.07.2022, 15:00 Uhr
Abfahrt: Wunsiedel, Senestreyplatz
Kultur
Wunsiedel
© pixabay
Handy-/Tablet-Schulung für nicht mehr ganz Junge
Sie haben zwar schon ein Handy/Tablet, aber haben das Gefühl, dass Sie sich eigentlich zu wenig damit auskennen. Sie haben Angst, etwas verkehrt zu machen, gerade rund um das Thema Internet. Die Referentin möchten Innen helfen, Ängste abbauen und Ihnen bisher noch unbekannte Funktionen von Handy und Tablet zu entdecken. In der Veranstaltung gehen ...
Mi 20.07.2022, 16.00 - 18.30 Uhr
Cham, Geistliches Zentrum der Redemptoristen
Kreativität
Senioren
Cham
© pixabay.com.de
Qi Gong im Schlossgarten
Die Übungen des Qi Gong basieren auf dem Prinzip von Yin und Yang: Die Ungleichgewichte im Körper werden ausbalanciert und Lebensgeister wieder geweckt. Eine Wohltat für Körper, Geist und Seele!
Mi 20.07.2022, 16.30 - 17.30 Uhr, wöchentlich durchlaufend
Katholische Erwachsenenbildung Kelheim, Abensberg, Schlosspark, 93326 Abensberg
Gesundheit
Kelheim
Enkeltauglich Leben
Mi 20.07.2022, 18.00 - 19.30 Uhr
Cham, Geistliches Zentrum der Redemptoristen
Gesellschaft
Gesundheit
Cham
© eommina auf Pixabay
Sakraler Tanz - Tanzen im Jahreskreis und zu dessen historischen, religiösen und den Jahreskreis betreffenden Hintergrund
mit Einführung und Anleitung
Der Jahres - KREIS liefert eine Steilvorlage, die Drehbewegung aufzunehmen und in den Tanz des eigenen Lebens einzubauen. Bei genauer Betrachtung verändern sich die scheinbar immer gleichen und wiederkehrenden Jahreszyklen und erschließen eine neue, interessante Dimension die auch den Sakralen Tanz betrifft.
Mi 20.07.2022, 18.30 - 20.00 Uhr, jeweils einmal im Monat an einem Mittwoch ab 18.30 Uhr; die nächsten Termine werden erst wieder bekanntgegeben
Im Freien, auf der Wiese neben dem Rathaus, , 93183 Kallmünz
Kultur
Glaube
Religionen
Gesundheit
Regensburg-Land
© Stadt Regensburg
Kaiser Friedrich III. und die Freie Reichsstadt Regensburg
in der Reihe "Zwischen den Zeiten: Umbrüche und Übergänge in der Geschichte Regensburgs"
Friedrich III. (1415-1493) war in mehrfacher Hinsicht ein Herrscher der Superlative, und dies nicht nur aus biologischen Gründen, weil ihm von allen römisch-deutschen Königen und Kaisern des Mittelalters die mit Abstand längste Regierungszeit beschieden war. Er war der erste Habsburger, der vom Papst zum Kaiser gekrönt wurde und zugleich der letzte ...
Kurs-Nr.. Z4-194 – Mi 20.07.2022, 19:00 Uhr
Großer Runtingersaal, Keplerstr. 1, 93047 Regensburg
Persönlichkeitsbildung
Kultur
Senioren
Regensburg-Stadt
© pixabay.com.de
Lesung - "Süßer Sommer"
Lesung mit Gespräch zur Literatur
Mi 20.07.2022, 19.00 Uhr
Saal-Christkönig, Saal, Meditationsgarten an der Alten Kirche, Kirchplatz, 93342 Saal
Kultur
Kelheim
Bildungsfahrt der Senioren
Do 21.07.2022
Abfahrt: Fa. Göttel, Pressather Str. 17, 92655 Grafenwöhr, Abfahrtszeit wird noch bekannt gegeben
Fahrten
Senioren
Neustadt-Weiden
Bibelwanderung
mit anschl. Einkehr
Do 21.07.2022
Schmidgaden-Trisching-Rottendorf
Glaube
Schwandorf
Generation "55Plus"
Soziale und geistige Kompetenzen erhalten und fördern durch Denk-, Karten-, und Geschicklichkeitsspiele. Strategie-Spiel - alleine und in der Gruppe
monatliche Treffen donnerstags, 14.00 Uhr
monatliche Treffen donnerstags, 14.00 Uhr
Wilting, Pfarrheim
Senioren
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Gesellschaft
Cham
© Bild von Myriams-Fotos auf Pixabay
"Das Rosenkranzgebet meditieren"
Die Mitte des Gebetes kennen lernen
14.00 Uhr Heilige Messe im Pfarrsaal , anschließend Kaffeetrinken 15.00 Uhr Vortrag: Das Rosenkranzgebet meditieren "Mitte und Ziel des Rosenkranzgebetes ist Jesus Christus, Gottes Sohn." (Diese und weitere Infos im Gotteslob Nr. 4,1; Seite 38)
Do 21.07.2022, 14.00 Uhr
Neutraubling, Kath. Pfarrsaal, Schlesische Str. 2, 93073 Neutraubling
Senioren
Glaube
Religionen
Regensburg-Land
© Pixabay
Thema: Heuernte in früherer Zeit und "Sing ma a wenig "
Förderung der Alltagskompetenzen durch Erinnern mit Liedern und Gedichten und durch leichte Bewegungselemente
Mit musikalischer Begleitung
Do 21.07.2022, 14.00 Uhr
Döfering, Pfarrheim
Glaube
Kultur
Senioren
Gesundheit
Cham
© Franziska Riepl
Führung in der Wallfahrtskirche Eichlberg
Kirchenführung
Anfahrt Von Regensburg B8 Richtung Hemau/Neumarkt in der Oberpfalz. Nach Hemau der B8 folgen und Richtung Neukirchen/Tiefenhüll links abbiegen. Eichlberg liegt unweit von Tiefenhüll. Öffnungszeiten ganzjährig ab 6 Uhr morgens; jeden Sonntag nach Pfingsten Dreifaltigkeitsfest mit Markt Infos bei der KEB Regensburg Land unter Tel. 09402 94 77 25; ...
Do 21.07.2022, 14.45 Uhr
Wallfahrtskirche Eichlberg, Eichlberg 2, 93155 Hemau
Glaube
Kultur
Regensburg-Land
© pixabay.com.de
Meditativer Spaziergang
Do 21.07.2022, 16.30 - 17.15 Uhr
Kath.Klinik- u.Rehaseelsorge Bad Gögging, Bad Gögging, Kath. Kurkirche, Am Brunnenforum, 93333 Bad Gögging
Glaube
Religionen
Kelheim
© Sporrer Maria
Selbstregulation & Selbstfürsorge -
Ja und ich darf gut für mich sorgen
Modul 5 in der Kursreihe „Balsam für die Seele" - für eine ECHT STARKE Zukunft (Nachholtermin)
Wie sorge ich gut für mich und nehme mir meine Auszeiten. Neben der Präsentation der Inhalte gibt es praxisnahe Übungen zum Mitnehmen für und in den eigenen Alltag.
Do 21.07.2022, 18:00 - 21:00 Uhr
Zuhause (über den Online-Konferenzraum KEB im Bistum Regensburg)
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Sandra Batz
Outdoor-Fitness im Park - Das Abend-Workout im Generationenpark
Für Fitnessbegeisterte oder die, die es werden wollen - für Anfänger und Fortgeschrittene
Angeboten wird ein einstündiges, kurzweiliges Fitnesstraining im Mehrgenerationenpark. Das Training gliedert sich in drei Teile und besteht aus einem Aufwärmtraining, in dem der Körper auf "Betriebstemperatur" gebracht und auf die kommenden Übungen vorbereitet wird. Im Hauptteil, der abwechslungsreich gestaltet ist, gibt es verschiedene Übungen ...
Do 21.07.2022, 18.30 - 19.30 Uhr, durchlaufend jeden Donnerstag bei schönem Wetter
Saal-Christkönig, Saal, Generationenpark, , 93342 Saal
Gesundheit
Kelheim
© Uwe Walzenbach
Wenn du mich liebst, wirst du nicht ehebrechen
Do 21.07.2022, 19.15 Uhr
Schwandorf Kreuzberg, Pfarrzentrum Kreuzberg, Kreuzberg 4, 92421 Schwandorf
Glaube
Schwandorf
Gesundheitsgefährdung durch Hitze
Wie können wir uns schützen?
Do 21.07.2022, 19:30 Uhr
Pfarrheim St. Martin, Pfarrer-Meiler-Platz 1, 92224 Amberg
Gesundheit
Gesellschaft
Amberg
© pixabay
Der Mensch im Mittelpunkt
In dieser Gesundheitsreihe wollen uns zwei ausgewiesene Fachkräfte sowohl die "Basale Stimulation" als auch "Kinaesthetics" als zwei hilfreiche Pflege-Konzepte näher vorstellen, die den Menschen in seiner Ganzheitlichkeit - mit seinen Bedürfnissen und seinen aktuellen Möglichkeiten/Fähigkeiten - in den Blick nehmen und ganz bewusst in den ...
KEB, Dreifaltigkeitsstr. 3, 92224 Amberg
Gesundheit
Senioren
Amberg
Fußreflexzonenmassage - Aufbaukurs während der Woche
Vertiefung der im Einführungskurs erlernten Behandlungsmethoden. Erörterung von Fragen, die in der Übungsphase aufgetreten sind.
Fr 22.07.2022, 9.00 Uhr - Sa 23.07.2022, 18.00 Uhr
Strahlfeld, Haus der Begegnung
Gesundheit
Cham
Erste Hilfe Kurs
Ausbildung / Grundkurs
Jeder kennt das Gefühl oder die unterschwellige Angst, wenn ein Notfall eintrifft: "Was genau kann ich tun"? oder "Was ist, wenn ich was falsch mache"? In den Erste Hilfe Seminaren der Malteser bekommen Sie eine Art "Werkzeug" an die Hand, mit dem Sie in allen Situationen sicher handeln können. Unsere engagierten Kursleiter verfügen über ...
Kurs-Nr.. Z5-82 – Fr 22.07.2022, 9:00 - 16:45 Uhr
Malteser Hilfsdienst e.V., Am Singrün 1, 93047 Regensburg
Beziehung
Gesundheit
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
© pixabay
"Fähigkeiten entdecken, Alltag meistern" - mit Kinaesthetics
Das zentrale Thema von Kinaesthetics ist die Auseinandersetzung mit der eigenen Bewegung in alltäglichen Aktivitäten. Ziel ist es, mittels Bewegungsunterstützung die Bewegungskompetenz von pflegenden Angehörigen und Patienten zu erhalten und zu fördern. Pflegende lernen neue Bewegungsabläufe für alle Aktivitäten des täglichen Lebens - etwas Essen, ...
Fr 22.07.2022, 14:00 - 17:00 Uhr
KEB, Dreifaltigkeitsstr. 3, 92224 Amberg
Gesundheit
Senioren
Amberg
© Christian Rudolf
Kanutour
in der Reihe: Mit dem Ranger unterwegs
Wir machen eine Kanu-Tour im wunderschönen Vilstal. Themen: Erkundung der Vils, naturverträgliches Kanufahren, Genuss unserer heimischen Natur, Lebensraum Vilstal, Übernachten in Tarps Ausrüstung: Kanu (eigenes Kanu oder leihweise vom Kloster Ensdorf auf eigene Kosten), Trekking-Rucksack, Outdoorkleidung, Wasser und Verpflegung, Schlafsack, Zelt ...
Fr 22.07.2022, 15:00 Uhr - Sa 23.07.2022, 17:30 Uhr
Umwelt
Gesellschaft
Gesundheit
Amberg
© pixabay.com/de/
Offene Treffs für Trauernde - Trauercafé - Trauergesprächskreis
Neues Angebot für Trauernde
Im Café Vielfalt, einem inklusiven Begegnungscafé in Regensburg auf dem evangelischen Zentralfriedhof, soll ein Begegnungsraum für Trauernde entstehen: Menschen in Trauer können dort außerhalb der eigenen vier Wände in Kontakt mit anderen in einer ähnlichen Situation kommen und sich über das Weiterleben mit dem Verlust austauschen. Der Abschied von ...
Kurs-Nr.. Z1-357 – Fr 22.07.2022, 15:00 - 17:00 Uhr
Café Vielfalt, Friedenstr. 12, 93053 Regensburg
Lebensende
Glaube
Senioren
Regensburg-Stadt
© Staatliche Bibliothek Regensburg
Die Stadt des Dichters. Georg Britting und Regensburg
Ein Spaziergang mit Dr. Bernhard Lübbers (Direktor der Staatlichen Bibliothek Regensburg) und Albert Ringshandl (Stellvertretender Vorsitzender der Georg-Britting-Stiftung
Georg Britting zählt zweifellos zu den bekanntesten Literaten Regensburgs. 1891 in der Alten Manggasse geboren, thematisierte er die Domstadt in seinem vielschichtigen Werk immer und immer wieder. Spazierend (hier im Wortsinne des italienischen "spaziare" verstanden) sollen wichtige Stationen im Stadtbild erkundet und dazu Texte Brittings ...
Kurs-Nr.. F4-272 – Fr 22.07.2022, 17:00 - 18:30 Uhr
Sailer-Denkmal, Emmeramsplatz, 93047 Regensburg
Kultur
Regensburg-Stadt
© Müller Karl
Der einzigartige Dachstuhl
"der vornehmsten Hallenkirche St. Martin in Amberg"
Wer möchte nicht längst schon mal den einzigartigen, fast 600 Jahre alten Dachstuhl von St. Martin näher kennen lernen? Referent und Zimmerermeister Karl Müller führt sie durch das ehrwürdige Gebälk und erklärt anhand des Modells die sensationelle mittelalterliche Konstruktion sehr anschaulich. Treffpunkt: Martinskirche, Eingang Marktplatz.
Fr 22.07.2022, 17:30 - 19:00 Uhr
Basilika St. Martin, Marktplatz, 92224 Amberg
Kultur
Glaube
Amberg
© Dr. Mario Kager
Gemeinsam mit der Bibel unterWEGs: Die unbegreiflich liebevolle Gerechtigkeit Gottes - Mt 20, 1-16
Pfarrforum 2022 - Angeleiteter Glaubensaustausch beim ökumenischen Bibel-Spaziergang in Dingolfing und beim Weinberg Thürnthenning
Vor heuer 500 Jahren erarbeitete Martin Luther - versteckt auf der Wartburg - eine Übersetzung des Neuen Testaments ausgehend von den Urtexten in allgemeinverständliche deutsche Sprache. Das Wort Gottes wurde unmittelbar greifbar und verstehbar für die Menschen. Seit dem stellt sich allerdings auch die Herausforderung des richtigen Verstehens ...
Fr 22.07.2022, 18.00 Uhr, Dauer ca 2,5h
Treffpunkt: Neuapostolische Kirche, Bayernwerkstr. 6, 84130 Dingolfing, anschließend Fahrt nach Thürnthenning
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
Gedichte mit Geschichten aus dem Leben
Autorenlesung mit Gespräch
Schreiben ist meine Therapie - Schreiben ist das Gespräch mit einem leeren Blatt Papier - damit ich all das was jeder von uns so erlebt besser verarbeiten kann.
Fr 22.07.2022, 19.30 Uhr
Gleißenberg, Pfarrheim
Kultur
Gesellschaft
Cham
MENSCH IM FOKUS - Kinoreihe
Filmgespräche
Menschliche Realitäten an den Rändern unserer Gesellschaft Im Sinne von Papst Franziskus wollen wir den Blick auf die Menschen an den Rändern unserer Gesellschaft richten. Nicht nur der gesunde, leistungsfähige und sozial integrierte Mensch ist Bestandteil menschlichen Daseins, sondern auch der Kranke, der Gescheiterte und der nach einem besseren ...
Kurs-Nr.. 02-224 –
Regina Kino, Holzgartenstraße 22, 93059 Regensburg
Gerechtigkeit
Lebensende
Beziehung
Persönlichkeitsbildung
Kultur
Flucht
Gesellschaft
Gesundheit
Regensburg-Stadt
Schweige und höre - Juli '22
Tag der Stille und Achtsamkeit
Im stillen Sitzen, im achtsamen Wahrnehmen des Augenblicks, im Fühlen, Horchen und Lauschen lassen wir unsere Gedanken und Gefühle zur Ruhe kommen und öffnen uns so für das Geheimnis der Gegenwart Gottes in uns - der STILLE. Meditationserfahrung erforderlich. Elemente: Sitzen in der Stille je 25 Min. ca. 6 Einheiten, stille Meditation, ...
Sa 23.07.2022, 9:00 - 16:30 Uhr, ME-NK
Haus Johannisthal, Johannisthal 1, 92670 Windischeschenbach
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Neustadt-Weiden
abgesagt! - Prävention sexualisierte Gewalt 2022
Fortbildung für EKG-Leiterinnen!
Sa 23.07.2022, 9.00 - 12.00 Uhr
Zuhause - Online-Seminar
Familien
Fortbildung
Persönlichkeitsbildung
Regensburg (Bistum)
Geführte Pilgerwanderung "Nimm dir Zeit und nicht das Leben"
Rundweg Frontenhausen-Altenkirchen-Lichtenegg, Johannesschwimmbach, Frontenhausen. Ca. 15 km
Sa 23.07.2022, 9.00 Uhr
Franto Platz, Ellwanger Straße, 84160 Frontenhausen
Persönlichkeitsbildung
Pilgern
Dingolfing-Landau
Ehevorbereitungsseminar
Kurs-Nr.. Z1-21 – Sa 23.07.2022, 9:00 - 16:00 Uhr
Pfarrzentrum Hl. Geist, Isarstr. 54, 93057 Regensburg
Glaube
Beziehung
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Glaubens- und Bildungstage
Gott lieben: Wie geht das?
Herzlich eingeladen ist: Wer Antwort sucht auf die Fragen, worum es letztlich dem Herrn und Gott der Christen geht. Wer ahnt, dass das, was ist, nicht alles ist und wer einfach mehr am Christentum entdecken will. Wer sich schwer tut mit dem ihm früher Beigebrachten. Wer in Sachen Glauben weiterlernen will. Wer Geschmack finden will am "Buch der ...
Sa 23.07.2022, 9.30 - 16.30 Uhr
Nardinihaus des Klosters Mallersdorf
Persönlichkeitsbildung
Glaube
Straubing-Bogen
© pixabay.com.de
Qi Gong - Miniurlaub im Alltag
Anleitung zum Qi Gong
Im Rahmen der Qi Gong Kurse bei der KEB geht es darum, verschiedene Techniken des traditionellen chinesischen Qi Gong zu nutzen. Sie helfen Spannungen und Stress abzubauen. Körper, Geist und Seele sollen zur Ruhe kommen und sich entspannen. Dies fördert einen gesunden Schlaf, stärkt das Herz-Kreislauf-System und wirkt positiv bei psychosomatischen ...
Sa 23.07.2022, 9.30 - 12.30 Uhr
Saal-Christkönig, Saal, Pfarrzentrum, Bahnhofstr. 2, 93342 Saal
Gesundheit
Kelheim
"Alles ist möglich, ein Strich nach dem anderen."™ - September
Basiskurs der meditativen Zentangle®-Methode
Eine grundlegende Einführung in die Zentangle-Methode™, inkl. Geschichte und die Schritte zum Erstellen einer originalen Zentangle-Kachel®. Geeignet für alle Niveaus/Altersklassen, keine künstlerische Erfahrung notwendig. Material wird gestellt! Elemente: Achtsamkeit, Meditation, Kreativität, Selbsterfahrung, Stressbewältigung
Sa 23.07.2022, 10:00 - 16:00 Uhr, ME-NK
Haus Johannisthal, Johannisthal 1, 92670 Windischeschenbach
Persönlichkeitsbildung
Kreativität
Neustadt-Weiden
Zentangle® - Die kreative Reise geht weiter… - III
Aufbaukurs 3 der meditativen Zentangle®-Methode
Zusatzangebot für alle Teilnehmer des Basiskurses der Zentangle-Methode™ oder fortgeschrittene Tangler. Wir entdecken gemeinsam weitere, der nahezu unbegrenzten Möglichkeiten. Elemente: Achtsamkeit, Meditation, Kreativität, Selbsterfahrung, Stressbewältigung
Sa 23.07.2022, 10:00 - 16:00 Uhr, ME-NK
Haus Johannisthal, Johannisthal 1, 92670 Windischeschenbach
Persönlichkeitsbildung
Kreativität
Neustadt-Weiden
Begleitete Halbtageswanderung auf dem Klosterweg auf der VIA NOVA von Bad Gögging nach Staubing
Ihr Weg für neue Begegnungen
"Ich bin dann mal weg!", seit der Komiker und Entertainer Hape Kerkeling seine Erlebnisse bei der Wanderung auf dem Jakobsweg als Buch veröffentlichte, sind Wandern und Pilgern wieder modern geworden. Wer will, kann sich auch nur einen Tag ausklinken und auf dem "Neuen Weg" im Landkeis Kelheim gehen. Franz Rösch, ausgebildeter und zertifizierter ...
Sa 23.07.2022, 13.00 - 18.00 Uhr
Katholische Erwachsenenbildung Kelheim, Bad Gögging, Tourist-Information, , 93333 Bad Gögging
Kultur
Gesundheit
Glaube
Pilgern
Kelheim
Stadtführung in leichter Sprache
Ein geführter Stadt-Rundgang durch die historische Alt-Stadt Cham
Weißt du, was es in der Stadt Cham alles zu sehen und zu entdecken gibt? Komm mit zur Stadtführung in leichter Sprache und erfahre Interessantes und Wissenswertes über die schöne Stadt Cham.
Sa 23.07.2022, 13.00 - 14.30 Uhr
Cham, , 93413 Cham
Kultur
Cham
© Ines Amann
Rundumadum
Entdeckungsreise rund um den Dom
für Familien mit Kindern von 6 - 12 Jahren
Vor über 700 Jahren machte ein Architekt die ersten Zeichnungen, wie der neue Regensburger Dom aussehen soll. Die Zeit, in der er geplant wurde, nennt man Gotik. Und von allen Gebäuden, die in der Gotik errichtet worden sind, ist der Regensburger Dom etwas ganz Besonderes. An der Fassade tummeln sich viele Tiere wie Affe, Löwe und sogar ein ...
Kurs-Nr.. M3-272 – Sa 23.07.2022, 14:00 - 15:00 Uhr
DOMPLATZ 5, Infozentrum, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
Zeitreise: "Fingierte Grenzen"
Zweisprachiger Agenten-Thriller aus dem Kalten Krieg
Auf den Spuren der Aktion "Kamen"
In den Jahren 1948 bis 1951 errichtete die tschechoslowakische Geheimpolizei an mehreren Stellen im westlichen Grenzland eine fingierte Staatsgrenze mit falschen deutschen Zollämtern und Amtsräumen der amerikanischen Spionageabwehr. Dabei handelte es sich um sorgfältig durchdachte Fallen, die im richtigen Moment zuschnappen sollten. Flüchtlinge ...
Sa 23.07.2022, 14.00 - 16.30 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz gegenüber von Auto-Eckenberger, Hundsbach 13C, 95652 Waldsassen
Gesellschaft
Gerechtigkeit
Tirschenreuth
© IGGB e.V.
Führungen durch den Bodenentdeckungspfad "Mensch trifft Boden"
Boden ist die Grundlage unseres Lebens. Denn er bietet uns nicht nur Halt im täglichen Leben, sondern sorgt für unsere Nahrung und Trinkwasser. Doch wie entsteht er? Was genau leistet er für uns? Wie beeinflusst er unsere Gesundheit? Und welche Rolle spielt er im Klimaschutz? Entdecken Sie mit uns auf dem Bodenentdeckungspfad "Mensch trifft Boden" ...
Kurs-Nr.. Z2-140 – Sa 23.07.2022, 15:00 Uhr, die Führung entfällt!
ist direkt beim Eingang des Lehrpfades, Schwalbenneststrasse, 93051 Regensburg
Familien
Gesellschaft
Umwelt
Regensburg-Stadt
© Gregor Tautz
Kirchenführung in Kelheimwinzer St. Jakob anläßlich des Hl. Jakobusjahres und des Patroziniums
St. Jakob in Kelheimwinzer erinnert durch das Jakobs-Patrozinium an den alten ostbayerischen Jakobsweg von Böhmen durch Bayern. Der Pilger-Treffpunkt der alten Jakobskirche aus dem 13. Jahrhundert ist viel näher an der Donau gelegen und wurde oft von Hochwasser heimgesucht. Bis 1806 gehörte das Gebiet zum adeligen Damenstift Niedermünster in ...
Sa 23.07.2022, 15.00 Uhr
Katholische Erwachsenenbildung Kelheim, Kelheimwinzer, Pfarrheim, Kelheimwinzerstr. 286, 93309 Kelheim
Kultur
Glaube
Pilgern
Kelheim
© pixabay
Auszeit - Segenszeit
Ein stärkender Nachmittag für schwangere Frauen
Eigentlich ist es das natürlichste Ereignis. Und doch verändert das Entstehen eines Kindes alles: den Körper, die Seele, die Beziehungen und den Glauben - einfach das ganze Leben. An diesem Nachmittag ist Zeit, die Sorgen und Ängste wahrzunehmen und die Vorfreude zu genießen, damit mit dem Kind im Bauch auch das Vertrauen wächst, getragen und ...
Sa 23.07.2022, 15.00 - 18.00 Uhr
Cham, Geistliches Zentrum der Redemptoristen
Familien
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Cham
© pixabay.com.de
Einsteiger-Tauchkurs und OpenWaterDiver
Probieren Sie unseren Einsteiger Tauchkurs Scuba Diver (Pool)! Hier werden Sie feststellen, wieviel Spaß tauchen macht. Sie lernen den Tauchsport in 3 Modulen im Pool und in der Theorie kennen. Im Kursprogramm enthalten: " gratis Lehrmaterial " 3 Pool Module im Pool " persönlicher Theorieunterricht " maximal 6 Kursteilnehmer " komplette ...
Sa 23.07.2022, 16.00 Uhr - So 24.07.2022
Saal-Christkönig, Saal a. d. Donau, Freibad, Werkstr. 23, 93342 Saal
Gesundheit
Kelheim
"Gschichten fast wie im richtigen Leben
Sa 23.07.2022, 19.00 Uhr
Ebnath-St. Ägidius, Pfarrgemeindehaus Ebnath, Marktplatz, 95683 Ebnath
Kultur
Tirschenreuth
Heilsame Wanderungen
Wald - Wasser - Pilgerwege
Natur- und Landschaftsführer Rudi Simeth aus Weiding ist oft und gerne in der Natur unterwegs. Dort holt er sich viel Kraft. Besonders im bayerisch-böhmischen Grenzgebiet mit stillen Tälern, sprudelnden Bächen, mächtigen Bäumen und Kulturdenkmälern. Dies sind für ihn heilsame und spirituelle Kraftquellen. Dieses Jahr werden Flussmündungen im ...
So 24.04.2022 - So 24.07.2022
Gesundheit
Pilgern
Cham
Geführte heilsame Wanderung
Rothbach-Schwarzer Regen
So 24.07.2022, 9.00 - 16.00 Uhr
Gesundheit
Pilgern
Cham
Führung in der Jakobskirche in Langquaid anlässlich des Heiligen Jakobsjahres
So 24.07.2022, 14.00 Uhr
Katholische Erwachsenenbildung Kelheim, Langquaid, Pfarrheim, Hintere Marktstr. 3, 84085 Langquaid
Glaube
Kultur
Pilgern
Kelheim
Ambulante Krankenpflege
So 24.07.2022, 14:30 - 16:00 Uhr
Arzberg, Kath. Vereinshaus, Kolpingstraße 7
Gesundheit
Wunsiedel
© Scheuerer Michael
Klöster und ihre Geheimnisse; Führung im Kloster Pielenhofen
Wie es wohl aussehen mag hinter den dicken Klostermauern? Das schmucke barocke Kloster mit seinen Doppeltürmen zieht die Blicke der Durchreisenden magisch auf sich und prägt das Erscheinungsbild des romantischen Naabtals. Begleiten sie Ingrid Themann auf eine ebenso spannende wie wechselhafte Zeitreise durch die ehemalige Zisterzienserinnenabtei ...
So 24.07.2022, 15.00 - 17.00 Uhr
Herderschule, Klosterstraße 10, 93188 Pielenhofen
Glaube
Kultur
Religionen
Regensburg-Land
© Manfred Bauer
Kirche und Wirtshaus: Pfarrkirche St. Vitus und Gasthaus Geislinger Teisbach
So 24.07.2022, 16.00 Uhr
Pfarrkirche St. Vitus Teisbach, Kirchplatz, 84130 Dingolfing