Hauptnavigation überspringen
Startseite
Bildungsprojekte
200 Jahre Sebastian Kneipp
Jakobsweg 2021/2022
Aktuelle Programmplanung
Foto-Wanderausstellung "Jakobsweg und europäische Identität"
Konzert in der Regensburger Schottenkirche St. Jakob am 8. Mai 2022
Studientag in Regensburg am 9. Mai 2022
Kooperationspartner
Pilgerwanderungen
Veranstaltungsideen
Pilgerberichte
Vorträge
Filmgespräche
Singspiel "Der Weg nach Santiago"
Bildung geht online
Glaube / Religionen
1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland
Aktuelle Projekte zu Glaube / Religion
Weitere bisherige Projekte zu Glaube / Religion
Gesellschaft / Politik / Soziales
Fratelli tutti
Laudato si'
Flüchtlingsarbeit
Schöpfungstage
Umweltmanagement (KirUm)
Familie / Beziehungen / Generationen
Eltern-Kind-Gruppen (EKG)
EKG ... und mehr
Gesprächskreise
Familienbildung
Seniorenbildung
Biografiearbeit
Philosophieren
Kranke be-suchen
alle Veranstaltungen
Über uns
Die KEB im Bistum Regensburg
Vorstand und Hauptausschuss
BildungsreferentInnen
Geschäftsstelle
Mitglieder der KEB im Bistum e.V.
Arbeitsbereiche
Qualitätsverständnis
Qualitätsentwicklung
Kontakte
So erreichen Sie uns
So finden Sie uns
Service
Hygienekonzept
Formulare
Richtlinien Abrechnung Bildungsmaßnahmen
KEB-Jahresberichte
Themen-/Referentendatenbank
Impressum
Newsletter
Unsere Angebote
Vorlesen
Darstellung wechseln:
© pixabay.com.de
Seniorennachmittag : Pilgerlauf nach Santiago de Compostela
Bildervortrag
1 x montlich
Rohr-Maria Himmelfahrt, Rohr, Gasthaus Sixt, Asamstr. 1, 93352 Rohr
Senioren
Glaube
Kelheim
© pixabay.com.de
Maiandacht mit den Magic Singers
Di 24.05.2022, 19.00 Uhr
Kath.Klinik- u.Rehaseelsorge Bad Gögging, Bad Gögging, Kath. Kurkirche, Am Brunnenforum, 93333 Bad Gögging
Glaube
Religionen
Kelheim
© pixabay.com/de/
Die Kirche und der Lebensschutz
In der Reihe „Die Kirche und…“
Die Ampel-Regierung will § 219a des Strafgesetzbuches streichen - ist Werbung für Schwangerschaftsabbrüche dann möglich? Was bedeutet das für den Lebensschutz? Für die katholische Kirche ist auch das ungeborene Leben schützenswert. Woher nimmt sie diese Überzeugung?
Kurs-Nr.. Z1-118 – Di 24.05.2022, 19:00 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Gesellschaft
Umwelt
Regensburg-Stadt
Fahrt zum Katholikentag nach Stuttgart
Vom 25.–29. Mai findet in Stuttgart der Katholikentag unter dem Motto „Leben teilen“ statt
Es werden zehntausende Katholik:innen und Gläubige aller Konfessionen und vieler Religionen aus Deutschland, Europa und der Welt erwartet. Aktuell, religiös, gesellschaftlich, politisch, kulturell, bunt, informativ: Diese Vielfalt bietet uns der Katholikentag, und noch vieles mehr! Es gibt Raum für Austausch und neue Erfahrungen, für Begegnung ...
Kurs-Nr.. Z1-340 – Mi 25.05.2022 - So 29.05.2022
Glaube
Religionen
Gesellschaft
Fahrten
Regensburg-Stadt
© Altmann Gerd pixabay
"Wenn Ängste das Leben bestimmen"
Ängste und Panikattacken haben in der Regel eine langjährige Entstehungsgeschichte. Eine Angstentwicklung beginnt dann, wenn die positive Persönlichkeitsentfaltung gestört oder behindert wird. Um verdrängte Ängste nicht wieder erleben zu müssen, benötigt der Mensch Abwehrmechanismen. Im Vortrag werden grundlegende Informationen zu Angsterkrankungen ...
Mi 25.05.2022, 15:00 - 16:30 Uhr
Evang. Gemeindehaus Edelsfeld, Pfarrgasse 1, 92265 Edelsfeld
Glaube
Gesundheit
Gesellschaft
Senioren
Amberg
© pixabay.com/de/
Im Zeichen der Muschel
Einstimmend zu der Foto-Wanderausstellung "Jakobsweg und europäische Identität" wird ein geführter Rundgang durch die Regensburger Innenstadt angeboten. Für den und diejenige, die sich für das Pilgern interessieren, werden die Unterschiede zum Wallfahren und zum gemeinen Wandern herausgearbeitet, wesentliche Elemente des Pilgerns einbezogen und in ...
Kurs-Nr.. F1-321 – Mi 25.05.2022, 15:00 - 16:00 Uhr
Schottenkirche St. Jakob Regensburg, Jakobstr. 3, 93047 Regensburg
Glaube
Kultur
Pilgern
Religionen
Regensburg-Stadt
© Inge Jung-Leiritz
Anleitung zum sakralen Tanz - "Singe bis deine Seele tanzt - tanze bis deine Seele singt"
mit Franziskanerbruder Georg Schmausser
Mi 25.05.2022, 19.00 - 21.30 Uhr
Saal-Christkönig, Saal a. d. Donau, Pfarrzentrum, Bahnhofstr. 2, 93342 Saal a. d. Donau
Glaube
Kultur
Gesundheit
Kelheim
© Kath. Universität Eichstätt
Himmel, Hölle, Fegefeuer oder: Was kommt nach dem Tod?
Der christlichen "Lehre von den letzten Dingen" kommt in der modernen Theologie ein wenig die Rolle des "heißen Eisens" zu, das sich kaum einer anzufassen wagt. Für unsere Ohren klingen Begriffe wie "Himmel", "Hölle" oder gar "Fegefeuer" allzu mythologisch und antiquiert. Dass sie andererseits zum Kernbestand des christlichen Glaubens gehören, wird ...
Kurs-Nr.. Z1-57 – Mi 25.05.2022, 19:30 - 21:00 Uhr
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Glaube
Religionen
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
© Barbara Stollreiter
Die Natur als Botschaft des Herrn
Führung und Besichtigung durch den Bibelgarten St. Michael Keilberg
Wer erinnert sich heute noch gut und gerne an die Gleichnisse aus dem Alten und Neuen Testament? Der Garten ist ein Themengarten mit ca. 90 Bibelstellen, Zitaten und Pflanzen, in dem das Wort Gottes, mit einfachsten Mitteln mit der Natur verbunden und durch Bilder anschaulich gemacht wird.
Kurs-Nr.. Z1-187 – Do 26.05.2022, 11:00 - 12:30 Uhr
St. Michael, Keilberg, Kirchplatz, 93057 Regensburg
Glaube
Religionen
Umwelt
Regensburg-Stadt
"Wie ein Tanz in den Armen deiner Gnade"(M. Delbrel)
!!! Veranstaltung abgesagt !!!
Tanz-Exerzitien
Im Mittelpunkt dieser Tage stehen Beziehungen: meine Beziehung zu mir, zu meinem Körper und meiner Seele, meine Beziehung zu den Mitmenschen und meine Beziehung zu Gott. Wir richten in diesen Tagen unser Augenmerk auf unseren Körper, den wir tanzend in unser Gebet mit einbeziehen. Als Textimpuls dient uns der "Tanz des Gehorsams" der französischen ...
Do 26.05.2022, 17.45 Uhr - So 29.05.2022, 13.00 Uhr
Abtei Windberg, Jugendbildungsstätte Windberg, Pfarrplatz 22, 94336 Windberg
Glaube
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Straubing-Bogen
© Bild von Gerd Altmann auf Pixabay
Trau deiner Kraft - Ängst überwinden und Krisen meistern
Familien - Bildungswochenende
"Habe keine Angst vor der Zukunft. Sie enthält auch Chancen ... Fürchte keine Hindernisse. Überwinde sie! ... Text vollständig im Internet zu finden unter den Stichwörtern "Ängste überwinden"
Fr 27.05.2022 - So 29.05.2022
Sinzing, Kolping-Familienhotel Lambach, Lambach 1, 93462 Lambach
Beziehung
Familien
Fortbildung
Glaube
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Religionen
Regensburg-Land
© Karel Viták
SETKÁVÁNÍ - ENCOUNTERS - BEGEGNUNGEN
DEUTSCH-TSCHCHISCHES SYMPOSIUM IN KLATTAU/KLATOVY
"In Klattau sind die Mumien der Jesuiten noch sehr lebendig" (Bischof Voderholzer in seiner Predigt vor der Sudentendeutschen Landsmannschaft in St.Michael in München). Neues Leben in den "Klattauer Katakomben"- Gemeinsames Interesse an Geschichte, Kultur, Musik und Literatur verbindet Tschechen und Deutsche und schafft Freundschaften. Die ...
Kurs-Nr.. Z1-301 – Fr 27.05.2022, 7:00 Uhr - Sa 28.05.2022, 21:30 Uhr
Regensburger Hauptbahnhof, Bahnhofstr. 18, 93047 Regensburg
Gesellschaft
Kultur
Glaube
Regensburg-Stadt
© Michael Jaumann
Auf dem ostbayerischen Jakobsweg von Regensburg nach Kelheimwinzer
in der Reihe "Auf dem ostbayerischen Jakobsweg" - Jakobswanderung mit historischen, kunsthistorischen und spirituellen Elementen
Die Jakobswanderung beginnt mit einer kurzen Führung in der romanischen ehemaligen Klosterkirche St Jakob, die eine wichtige Station der Jakobspilger war. Sie gilt als klassisches Werk romanischer Kirchenarchitektur in Süddeutschland. Dort ist unter anderem ein farbig eingefasster, steinerner Jakobus von 1310 zu sehen. Bei Renovierungsarbeiten hat ...
Kurs-Nr.. Z1-149 – Sa 28.05.2022, 8:45 - 18:30 Uhr
Jakobskirche, Jakobstr. 3, 93047 Regensburg
Pilgern
Kultur
Glaube
Regensburg-Stadt
© Niek Verlaan / Pfarrbriefservice
Ehevorbereitungs - Seminar
!!! ausgebucht !!!
Sa 28.05.2022, 9:00 - 16:00 Uhr
Pfarrheim St. Vitus Schnaittenbach, Bischof-Rosner-Platz 2a, 92253 Schnaittenbach
Beziehung
Glaube
Amberg
© Gregor Tautz
Auf dem ostbayerischen Jakobsweg von Regensburg nach Kelheimwinzer
Jakobswanderung mit historischen, kunstgeschichtlichen und spirituellen Elementen
Diese Etappe des Jakobsweges beginnt an der weltbekannten romanischen Jakobskirche in Regensburg. Der Weg führt über das ehemalige Kloster Prüfening über die Donau auf die Höhenzüge nach Bergmatting bis zum Frauenhäusl bei Kelheim und zur alten Jakobskirche nach Kelheimwinzer. Als Motiv zieht sich das Wallfahren als Ausdruck des Unterwegsseins des ...
Sa 28.05.2022, 9.00 - 18.30 Uhr
Katholische Erwachsenenbildung Kelheim, Treffpunkt Regensburg, Jakobskirche (Schottenkirche), Jakobstraße 3, 93047 Regensburg um 9.00 Uhr
Pilgern
Glaube
Gesundheit
Fahrten
Kultur
Kelheim
Mystik für Heute - I I
Anhand des Beispiels spiritueller Persönlichkeiten aller Zeiten sollen die Teilnehmer für die Gegenwart und ihren eigenen Alltag einen Gewinn ziehen
Diesmal geht es um das Herzensgebet, die Entstehung und Verortung - und die Umsetzung im ureigenen Leben. Elemente: Kurzvorträge, Vertiefung, persönliche, leichte Übungen
Sa 28.05.2022, 10:00 - 15:30 Uhr, ME-NK
Haus Johannisthal, Johannisthal 1, 92670 Windischeschenbach
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Neustadt-Weiden
Begleitete Halbtageswanderung auf dem Klosterweg auf der VIA NOVA von Bad Gögging nach Staubing
Ihr Weg für neue Begegnungen
"Ich bin dann mal weg!", seit der Komiker und entertainer Hape Kerkeling seine Erlebnisse bei der Wanderung auf dem Jakobsweg als Buch veröffentlichte, sind Wandern und Pilgern wieder modern geworden. Wer will, kann sich auch nur einen Tag ausklinken und auf dem "Neuen Weg" im Landkeis Kelheim gehen. Franz Rösch, ausgebildeter und zertifizierter ...
Sa 28.05.2022, 13.00 - 18.00 Uhr
Katholische Erwachsenenbildung Kelheim, Bad Gögging, Tourist-Information, , 93333 Bad Gögging
Kultur
Gesundheit
Glaube
Pilgern
Kelheim
Wozu starb Jesus? - Alpha-Treffen
Glaubenskurs mit Filmgespräch
Mo 30.05.2022, 20.00 - 21.30 Uhr
Wiesau-St. Michael, Pfarrzentrum, Pfarrer-Ferstl-Straße 3, 95676 Wiesau
Glaube
Tirschenreuth
© pixabay.com.de
Maiandacht
Di 31.05.2022, 19.00 Uhr
Kath.Klinik- u.Rehaseelsorge Bad Gögging, Bad Gögging, Kath. Kurkirche, Am Brunnenforum, 93333 Bad Gögging
Glaube
Religionen
Kelheim
© Ruth Waas
"Es ist für Dich gesorgt!" - Exodus 16
Bibliolog zum Auftanken für den Alltag
Diese Veranstaltung eröffnet durch die angeleitete Auseinandersetzung mit einem Bibeltext Perspektiven und vermittelt individuell zugeschnitten die ermutigende Kraft der Frohen Botschaft. Gehen Sie an der Hand der ausgebildeten Bibliologin und Meditationsleiterin Ruth Waas auf Entdeckungsreise zwischen den Zeilen der Bibel: Bibliolog ist eine ...
Di 31.05.2022, 19.00 Uhr, Dauer ca. 1,5h
Online-Kursraum der KEB
Glaube
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
Führung durch den Schöpfungsweg mit der Initiatorin
Besondere Begegnungsorte in der Natur
7 Stationen bei Kapellen in der Gemeinde Pemfling, die an die Schöpfungstage erinnern. Was hat Gott geschaffen, was hat der Mensch daraus gemacht.
Juni/Juli 2022
Gemeindegebiet Pemfling: Kalvarienberg Dorfplatz Kapelle Großbergerdorf Kapell Pitzling Feldkreuz Frieding Kapelle Kreuth Schulgarten
Umwelt
Kultur
Glaube
Gesellschaft
Cham
© Universität Regensburg
OFFENER CAMPUS: Befremdend anders?
Inspirationen theologischer Forschung
Wie wohl fühlen Sie sich in der Komfortzone des Eigenen? Die Wirklichkeit hält noch ganz Anderes bereit: Überraschendes, Befremdliches, Forderndes. Es wird bisweilen abgewehrt oder übergriffig einverleibt. Beides ist der kirchlichen Tradition nicht fremd. Die Theologie lässt sich aber auch vom "Stachel des Fremden" (B. Waldenfels) inspirieren. ...
Kurs-Nr.. Z1-295 – Mi 01.06.2022, 14:30 - 18:15 Uhr
Raum Hörsaal 24, Vielberth-Gebäude, 93053 Regensburg
Glaube
Gesellschaft
Fortbildung
Regensburg-Stadt
© Pexels
"(Un-)Abhängig im Alter" - Informationen zu Suchterkrankungen im Alter
Abhängigkeit und Sucht – unbequeme Themen, die gerne ignoriert werden. Doch ob selbst betroffen oder nicht – das Thema „Sucht im Alter“ wird in Zukunft durch die alternde Gesellschaft einen viel größeren Stellenwert in der Öffentlichkeit einnehmen (müssen). Dabei stehen Alkohol und Medikamente im Mittelpunkt. Denn auch wenn illegale Drogen und ...
Mi 01.06.2022, 15:00 Uhr
Evang. Gemeindehaus Edelsfeld, Pfarrgasse 1, 92265 Edelsfeld
Glaube
Gesundheit
Gesellschaft
Senioren
Amberg
Das Trauer-Cafe: "Der Trauer Raum geben"
Monatliches offenes Angebot mit Impuls-Gedanken und Gespräch
Sie haben einen wichtigen Menschen verloren. Ihre Trauer können wir Ihnen nicht abnehmen. Aber vielleicht hilft es doch, wenn die eigene Trauer, der Schmerz, die Leere, auch neu aufkeimende Hoffnung, mit Menschen besprochen werden können, die sich in ähnlicher Situation befinden. Sie sind willkommen in Ihrer Einzigartigkeit, mit Ihren Gefühlen und ...
Mi 01.06.2022, 16:00 - 18:00 Uhr
Paulaner-Gemeindezentrum, Paulanerplatz 13, 92224 Amberg
Gesellschaft
Glaube
Lebensende
Beziehung
Amberg
© pixabay.com.de
Fünf nach fünf
15 Minuten Besinnung und Musik
Mi 01.06.2022, 17.05 - 17.20 Uhr
Kath.Klinik- u.Rehaseelsorge Bad Gögging, Bad Gögging, Kath. Kurkirche, Am Brunnenforum, 93333 Bad Gögging
Glaube
Religionen
Kelheim
© Gsaenger Gustav
"Eine Stein gewordene Botschaft"
Ein historisch-kunstgeschichtlich-theologischer Werkstattbericht zum neuen Kirchenführer Hl. Dreifaltigkeit
Fast hundert Jahre steht sie nun im Zentrum des gleichnamigen Stadtviertels: die Pfarrkirche Hl. Dreifaltigkeit in Amberg. Aber noch immer gibt es keinen Kirchenführer, wie er in anderen Kirchen selbstverständlich ist, also ein Büchlein, das Pfarrangehörigen und Besuchern den Bau, seine Geschichte und die darin enthaltenen Kunstwerke erklärt. Der ...
Mi 01.06.2022, 19:00 - 20:30 Uhr
Pfarrheim Hl. Dreifaltigkeit, Dreifaltigkeitsstr. 7, 92224 Amberg
Glaube
Kultur
Amberg
© pixabay.com/de/
Die Kirche und …
Online Seminare ohne Anmeldung
Die Kirche steht mitten in der Gesellschaft - und hat zu vielen gesellschaftlichen und politischen Themen einen eigenen Standpunkt. Diese Reihe fragt nach den positiven Bausteinen, die Kirche zu Lebens- und Umweltschutz zu bieten hat. Gleichzeitig muss sich die Kirche aber auch gesellschaftlicher Kritik stellen - das betrifft etwa die Frage nach ...
Kurs-Nr.. Z1-116 – Di 26.04.2022, 19:00 Uhr - Do 02.06.2022
Online-Bildungsplattform der KEB
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
Studienfahrt nach Freystadt, Richthof, mit Führung in der Wallfahrtskirche Mariahilf und anschließend Hofführung am Ziegenhof Deß
anschließend Einkehr im Ziegenhof Deß mit Hofführung und Kaffeetrinken
Do 02.06.2022, 12.00 Uhr
Neutraubling, Abfahrt: Happacher Garage, , 93073 Neutraubling
Fahrten
Glaube
Kultur
Regensburg-Land
© pixabay.com.de
Meditativer Spaziergang
Do 02.06.2022, 16.30 - 17.15 Uhr
Kath.Klinik- u.Rehaseelsorge Bad Gögging, Bad Gögging, Kath. Kurkirche, Am Brunnenforum, 93333 Bad Gögging
Glaube
Religionen
Kelheim
© pixabay.com/de/
Die Kirche und das Geld
In der Reihe „Die Kirche und…“
Papst Franziskus fordert immer wieder eine arme Kirche. Dabei wird gerade die Kirche in Deutschland als „reich“ bezeichnet. Woher kommt dieser Reichtum? Wieso zahlen wir Kirchensteuern und warum erhält die Kirche noch weitere Staatsleistungen? Kann die Kirche in Deutschland wirklich arm werden?
Kurs-Nr.. Z1-119 – Do 02.06.2022, 19:00 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Gesellschaft
Umwelt
Regensburg-Stadt
Foto-Ausstellung "Jakobsweg und europäische Identität"
Vom 3. Juni bis 4. Juli in der Sparkasse in Kelheim
Vom 3. Juni bis 4. Juli ist in der Sparkasse in Kelheim die Ausstellung "Jakobsweg und Europäische Identität" der Katholischen Erwachsenenbildung (KEB) zu sehen. Der Ostbayerische Jakobsweg, der den Jakobsweg aus Böhmen fortführt, geht über Regensburg und Kelheim bis nach Donauwörth und von dort über die Schweiz und Frankreich nach Spanien. Der ...
Fr 03.06.2022, 17.00 Uhr - Mo 04.07.2022
Katholische Erwachsenenbildung Kelheim, Sparkasse, Ludwigsplatz 1, 93309 Kelheim
Glaube
Kultur
Pilgern
Gesellschaft
Kelheim
Komm, Heil´ger Geist, der Leben schafft!
Ganzheitliches Familienwochenende zu Pfingsten
Pfingsten als Familie mit allen Sinnen erfahren. Sich mit dem Brauchtum zum Kirchenfest beschäftigen, gemeinsam gestalten, singen und feiern. Den Heiligen Geist erfahrbar machen. Elemente: Anregungen erhalten zum Singen, Musizieren, Tanzen, Gestalten und Feiern; Zeit für die Familie, Gespräche
Fr 03.06.2022, 18:00 Uhr - So 05.06.2022, 13:00 Uhr, AE-ME
Haus Johannisthal, Johannisthal 1, 92670 Windischeschenbach
Kreativität
Familien
Glaube
Neustadt-Weiden
© Georg Dunst
Die Enzyklika Fratelli Tutti von Papst Franziskus: Geschwisterlichkeit und soziale Freundschaft. Oder:
60 Jahre Zweites Vatikanisches Konzil 1962 - 1965
Fr 03.06.2022, 19.30 Uhr
Pfarrheim Mengkofen, Von-Haniel-Allee 10, 84152 Mengkofen
Glaube
Dingolfing-Landau
© KHG
Pfingstfahrt in den Oberpfälzer Wald und nach Tschechien
Geplant sind ein Ausflug nach Klattau (Tschechien) mit Besichtigung der »Mumiengruft«, eine Wanderung zum Cerchov (dem größten Gipfel des Oberpfälzer Waldes), Baden im Perlsee und vieles mehr. Unterbringung Wir sind in der Selbstversogerhütte des Waldvereins Waldmünchen untergebracht. Die Hütte liegt im Bergdorf Herzogau und bietet Platz für 13 ...
Kurs-Nr.. Z4-342 – Sa 04.06.2022, 9:00 Uhr - Di 07.06.2022, 16:00 Uhr
KHG Regensburg, Weiherweg 6a, 93051 Regensburg
Fahrten
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
© Gregor Tautz
Klosterweg auf der Via Nova von Abensberg nach Staubing
in der Reihe "Klosterweg auf der Via Nova " - Pilgerwanderungen mit historischen, kunsthistorischen und spirituellen Impulsen
Diese Etappe beginnt im ehemaligen Karmeliterkloster in Abensberg und folgt großenteils den Spuren der Römer. Nach Aunkofen führt der Weg in die Abens-Auen nach Bad Gögging. Die ehemalige Pfarrkirche St. Andreas errichtete man über den Fundamenten eines römischen Bades. Erst vor kurzem gelang die Entschlüsselung des reichen Bildprogramms am ...
Kurs-Nr.. Z1-177 – Sa 04.06.2022, 9:00 - 18:00 Uhr
Weltenburg, Großparkplatz, 93309 Weltenburg
Pilgern
Glaube
Religionen
Kultur
Regensburg-Stadt
© Gregor Tautz
Klosterweg auf der VIA NOVA - Von Abensberg nach Staubing
Begleitete Tageswanderung mit geschichtlichen, kunstgeschichtlichen und spirituellen Elementen
Diese Etappe beginnt im ehemaligen Karmeliterkloster in Abensberg und folgt großenteils den Spuren der Römer. Nach Aunkofen führt der Weg in die Abens-Auen nach Bad Gögging. Die ehemalige Pfarrkirche St. Andreas errichtete man über den Fundamenten eines römischen Bades. Erst vor kurzem gelang die Entschlüsselung des reichen Bildprogramms am ...
Sa 04.06.2022, 9.00 - 18.00 Uhr
Katholische Erwachsenenbildung Kelheim, Treffpunkt Staubing vor der Kirche
Fahrten
Glaube
Kultur
Pilgern
Persönlichkeitsbildung
Kelheim
Ehevorbereitungsseminar
Kurs-Nr.. Z1-9 – Sa 04.06.2022, 9:00 - 16:00 Uhr, ausgebucht
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Glaube
Beziehung
Regensburg-Stadt
© Eichmeier Edeltraud
Abenteuer wagen, Räume zu entdecken
Meditative Kirchenführung in der Klosterkirche Mariä Himmelfahrt
Ehemalige Benediktinerabteikirche Frauenzell. "In deinem Haus bin ich gern, Vater, wo Du mein Denken füllst...", so sahen die beiden Laienbrüder vielleicht in ihre Zukunft, als sie sich um das Jahr 1312 in den rauhen Wäldern Brennbergs als Einsiedler niederließen und damit die Anfänge einer wunderbaren Klostergeschichte mitgestalteten.
Sa 04.06.2022, 14.30 - 16.00 Uhr , nächste Termine: 02.07. und 27.07.2022
Klosterkirche Frauenzell, Frauenzell 7, 93179 Brennberg
Kultur
Glaube
Religionen
Regensburg-Land
© Barbara Stollreiter
Die Natur als Botschaft des Herrn
Führung und Besichtigung durch den Bibelgarten St. Michael Keilberg
Wer erinnert sich heute noch gut und gerne an die Gleichnisse aus dem Alten und Neuen Testament? Der Garten ist ein Themengarten mit ca. 90 Bibelstellen, Zitaten und Pflanzen, in dem das Wort Gottes, mit einfachsten Mitteln mit der Natur verbunden und durch Bilder anschaulich gemacht wird.
Kurs-Nr.. Z1-188 – Sa 04.06.2022, 15:00 - 16:30 Uhr
St. Michael, Keilberg, Kirchplatz, 93057 Regensburg
Glaube
Religionen
Umwelt
Regensburg-Stadt
Pilger- und Studienfahrt zum Mont Saint-Michel
Normandie und Bretagne
1. Tag: U.a. Reims, 2. Tag: Honfleur und Mont St. Michel, 3. Tag: Avranches und Wattwanderung, 4. Tag: Omaha Beach und Bayeux, 5. Tag: U.a. Saint-Malo, 6. Tag Chartres, 7. Tag: Metz, Kaiserslautern, Speyer, Geistliche Begleitung Pfr. Hirmer und bp-Reiseleitung, sowie z.T. einheimische Reiseleitung.
Mo 06.06.2022, 8.00 Uhr - So 12.06.2022
Teublitz, 93158 Teublitz
Fahrten
Kultur
Glaube
Schwandorf
© Werner Bayer
Gemeinsam mit der Bibel unterWEGs: Kraft des Heiligen Geistes empfangen - Apg 1,1-14 & 2,1-11.37-42
Pfarrforum 2022 - Angeleiteter Glaubensaustausch beim ökumenischen Bibel-Spaziergang rund um das Gemeindezentrum der Freien Christengemeinde DGF
Vor heuer 500 Jahren erarbeitete Martin Luther - versteckt auf der Wartburg - eine Übersetzung des Neuen Testaments ausgehend von den Urtexten in allgemeinverständliche deutsche Sprache. Das Wort Gottes wurde unmittelbar greifbar und verstehbar für die Menschen. Seit dem stellt sich allerdings auch die Herausforderung des richtigen Verstehens ...
Mo 06.06.2022, 18.00 Uhr, Dauer ca 2h
Treffpunkt: Gemeindezentrum der Freien Christengemeinde, Zipser Str. 8, 84130 Dingolfing
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
Wie kann ich glauben? - Alpha-Treffen
Glaubenskurs mit Filmgespräch
Mo 06.06.2022, 20.00 - 21.30 Uhr
Wiesau-St. Michael, Pfarrzentrum, Pfarrer-Ferstl-Straße 3, 95676 Wiesau
Glaube
Tirschenreuth
© pixabay
In das Tal der Loire auf den Spuren des Heiligen Martin
Abfahrt um 06:00 Uhr an der Feuerwache in Amberg Wir fahren über Nürnberg, Heilbronn, Saarbrücken, Metz und Reims nach Paris. Nach dem Bezug der Hotelzimmer erkunden wir den Parc de Bercy und das Village St. Emilion, das mit seinen ehemaligen Weinlagerhäusern eine malerische kleine Fußgängerzone bildet. Es besteht die Möglichkeit, dort in einem der ...
Di 07.06.2022, 6:00 Uhr - Di 14.06.2022
Fahrten
Glaube
Kultur
Amberg
© Pixabay
"Träume in der Trauer"
In der Reihe: In der Trauer nicht allein
Unter Leitung von Hospiz- und Trauerbegleiter Georg Franz Fröhler vom Hospizverein und der Hospizbegleiterin Roswitha Wendl vom Frauenbund besteht die Möglichkeit, in einem geschützten Raum über die eigene Trauer zu sprechen, anderen trauernden Menschen zuzuhören, Verständnis und Unterstützung zu erfahren und Anregungen zur Trauerbewältigung zu ...
Di 07.06.2022, 15:00 Uhr
Pfarrheim Hirschau, Kolpingstr. 10, 92242 Hirschau
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Lebensende
Amberg
"Beten und Treten auf dem Via Porta "
mit Impulsen von Franz von Assisi!
Geführte Radtour
Die Sehnsucht ist eine der stärksten Lebenskräfte. Sie motiviert uns zur Suche nach dem Wesentlichen im Leben, nach dem was und trägt, stärkt, erfüllt, bewegt und heilt. Impulse, Gebete, Körperübungen laden ein unserer Sehnsucht, unserer Lebens-kraft nachzuspüren.
Di 07.06.2022, 19.00 Uhr
Waldsassen-St. Johann, Treffpunkt Basilika Waldsassen, 95652 Waldsassen
Glaube
Tirschenreuth
© pixabay.com.de
Atempause für die Seele: "Ich bin dann mal weg"
Di 07.06.2022, 19.00 - 19.30 Uhr
Kath.Klinik- u.Rehaseelsorge Bad Gögging, Bad Gögging, Kath. Kurkirche, Am Brunnenforum, 93333 Bad Gögging
Glaube
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Kelheim
© Ruth Waas
Zu sich selber und zu Gott kommen. Anleitung zu Meditation, meditativem Tanz und Eutonie
Di 07.06.2022, 19.30 Uhr, weitere Termine: 28.6. und 19.7.22, Dauer je ca. 1,5h
Pfarrsaal St. Johannes, Kirchgasse 14, 84130 Dingolfing
Glaube
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
Auspowern und auftanken - Mit Christus auf dem Wanderweg
Den Waldboden unter den Füßen spüren, die Sonne auf der Haut, tief durchatmen und sich dabei eine Auszeit gönnen... Diese besonderen Besinnungstage sind für alle, die Lust darauf haben, sportliche Aktivität mit geistlichen Impulsen zu verbinden. Miteinander und mit Christus machen wir uns auf den Weg.
Mi 08.06.2022, 18.00 Uhr - So 12.06.2022, 13.00 Uhr
Jugendbildungsstätte Windberg, Pfarrplatz 22, 94336 Windberg
Fortbildung
Gesundheit
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Straubing-Bogen
© TVA - Videoausschnitt aus: https://youtu.be/KsbPuGhNOD0
Fahrt zum Regensburger Bibelgarten St. Michael Keilberg
Ein Garten, der die Erkenntnis wachsen lässt.
Ob Turmbau zu Babel, die Krippe, ein Apfel und eine Schlange, das Schilfmeer, Arche Noah mit Taube und Olivenzweig ... der Weg zum Bibelgarten lässt viele Geschichten der Bibel, viele Geschichten aus dem Alten und Neuen Testament wieder auf völlig andere Art lebendig werden.
Do 09.06.2022, 14.00 Uhr
Barbing, Regensburger Bibelgarten St. Michael Keilberg, Zur Hohen Linie 20, 93055 Regensburg
Fahrten
Glaube
Regensburg-Land
© pixabay.com.de
Meditativer Spaziergang
Do 09.06.2022, 16.30 - 17.15 Uhr
Kath.Klinik- u.Rehaseelsorge Bad Gögging, Bad Gögging, Kath. Kurkirche, Am Brunnenforum, 93333 Bad Gögging
Glaube
Religionen
Kelheim
© Uwe Walzenbach
Wenn du mich liebst, wirst du nicht töten
Do 09.06.2022, 19.15 Uhr
Schwandorf Kreuzberg, Pfarrzentrum Kreuzberg, Kreuzberg 4, 92421 Schwandorf
Glaube
Schwandorf
© Pixabay License; Freie kommerzielle Nutzung Kein Bildnachweis nötig
Fahrt nach Lourdes
Führungen lt. Programm - Fahrt bereits ausgebucht -
Geplanter Reiseablauf Freitag 10.06.2022 06.35 Uhr Abflug Lufthansa Flughafen München nach Toulouse Ankunft dort 08.20 Uhr Transferfahrt nach Lourdes ca. 2,5 Stunden Busfahrt Check in im 4* Hotel Alba Nahe dem Heiligen Bezirk Mittagessen im Hotel Nachmittags Besuch der Heiligen Stätten und gemeinsamer Eröffnungsgottesdienst Abendessen im Hotel ...
Fr 10.06.2022 - Mo 13.06.2022 Abfahrt in Altrandsberg ca. 01.30 Uhr
Gesellschaft
Fahrten
Glaube
Cham
© Kunstsammlungen des Bistums Regensburg
Von Krabben, Drachen und einem blauen Esel - Domführung für Kinder
Für Familien mit Kindern von 6 - 12 Jahren
Was macht ein blauer Esel im Dom? Wieso gibt es hier Krabben? Wer reitet auf einem Pferd zum Hauptportal? Ihr wandelt auf den Spuren der mittelalterlichen Baumeister und löst alle Rätsel. Denn in der größten Kirche der Stadt gibt es viel zu erkunden und ein Engel schaut euch lächelnd dabei zu. Deswegen können euch die beiden Gestalten in den ...
Kurs-Nr.. M3-266 – Fr 10.06.2022, 14:00 - 15:00 Uhr
Treffpunkt Infozentrum DOMPLATZ 5, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
Bildungsfahrt nach Mindelstetten und Abensberg
Führungen: Anna-Schäffer-Kirche, Spargelhof, Hundertwasserturm
Sa 11.06.2022
Fahrten
Kultur
Glaube
Cham
© alemannia-judaica.de
"Typisch Franken" - "Jüdisches Franken"
Unter dem Motto "Typisch Franken" steht die diesjährige Landesausstellung des Hauses der Bayerischen Geschichte im fränkischen Ansbach. Nicht nur Bratwürste, Wein, Fachwerk und Dialekt sind typisch für Franken, sondern auch die sich zumindest bis vor etwa 200 Jahren erheblich von Altbayern unterscheidende Geschichte. Eine Vielzahl von ...
Sa 11.06.2022, 8:00 - 18:00 Uhr
Ansbach
Glaube
Religionen
Kultur
Gerechtigkeit
Fahrten
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Gregor Tautz
Klosterweg auf der VIA NOVA - Von Abensberg nach Staubing
Begleitete Tageswanderung mit geschichtlichen, kunstgeschichtlichen und spirituellen Elementen
Diese Etappe beginnt im ehemaligen Karmeliterkloster in Abensberg und folgt großenteils den Spuren der Römer. Nach Aunkofen führt der Weg in die Abens-Auen nach Bad Gögging. Die ehemalige Pfarrkirche St. Andreas errichtete man über den Fundamenten eines römischen Bades. Erst vor kurzem gelang die Entschlüsselung des reichen Bildprogramms am ...
Sa 11.06.2022, 9.00 - 18.00 Uhr
Katholische Erwachsenenbildung Kelheim, Treffpunkt Staubing vor der Kirche
Fahrten
Glaube
Kultur
Pilgern
Persönlichkeitsbildung
Kelheim
© Pixabay
Hildegard von Bingen
Hildegard von Bingen war eine heraussragende Persönlichkeit ihrer Zeit und hat uns eine Vielzahl praktischer und wirksamer Rezepturen und Ernährungstipps hinterlassen. Heute machen wir uns auf die Suche nach „Hildegard“-Kräutern wie u.a. Beifuß und Quendel, um am Nachmittag daraus Spezialitäten wie den Herzwein und Salben herzustellen.
Sa 11.06.2022, 10:00 - 16:30 Uhr
Bildungshaus Kloster Ensdorf, Hauptstr. 9, 92266 Ensdorf
Glaube
Gesundheit
Kochen
Umwelt
Amberg
Warum und wie bete ich? - Alpha-Treffen
Glaubenskurs mit Filmgespräch
Mo 13.06.2022, 20.00 - 21.30 Uhr
Wiesau-St. Michael, Pfarrzentrum, Pfarrer-Ferstl-Straße 3, 95676 Wiesau
Glaube
Tirschenreuth
© privat
Die Leopold-Glocke: Von der ersten Idee bis zum ersten Ton
Die Leopoldglocke ist die fünfte und jüngste Glocke der Stadtkirche St. Bartholomäus in Marktredwitz und erklang zum ersten Mal zum 500. Reformationsjubiläum im Jahr 2017. In einem Vortrag schildern das Künstlerehepaar Bärbel und Horst Kießling und Kantor Michael Grünwald die Entstehung der Glocke von der ersten Idee bis zu ihrem ersten Ton. Die ...
Di 14.06.2022, 19:00 Uhr
Marktredwitz, Evang. Stadtkirche St. Bartholomäus
Glaube
Kultur
Ökumene
Wunsiedel
© Kunstsammlungen des Bistums Regensburg
Von Krabben, Drachen und einem blauen Esel - Domführung für Kinder
Für Familien mit Kindern von 6 - 12 Jahren
Was macht ein blauer Esel im Dom? Wieso gibt es hier Krabben? Wer reitet auf einem Pferd zum Hauptportal? Ihr wandelt auf den Spuren der mittelalterlichen Baumeister und löst alle Rätsel. Denn in der größten Kirche der Stadt gibt es viel zu erkunden und ein Engel schaut euch lächelnd dabei zu. Deswegen können euch die beiden Gestalten in den ...
Kurs-Nr.. M3-267 – Mi 15.06.2022, 14:00 - 15:00 Uhr
Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Soziale Freundschaft – Was meint der Papst damit?
Ein Blick auf die Sozialenzyklika Fratelli Tutti
Vortrag mit Diskussion - mit Anmeldung
Papst Franziskus hat mit "Fratelli Tutti" zur SOZIALEN FREUNDSCHAFT aufgerufen. Wir werden überlegen, wie Papst Franziskus das konkret denkt und es sich vorstellt. Ebenso betrachten wir die Handlungsansätze, die wir alle - jeder von uns an den Orten, wo wir leben - umsetzen können- "Fratelli tutti" ist nach "Laudato si'" die zweite ...
Kurs-Nr.. Z1-135 – Mi 15.06.2022, 19:00 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Gesellschaft
Religionen
Glaube
Gerechtigkeit
Regensburg-Stadt
Begleitete Halbtageswanderung auf dem Klosterweg auf der VIA NOVA von Bad Gögging nach Staubing
Ihr Weg für neue Begegnungen
"Ich bin dann mal weg!", seit der Komiker und entertainer Hape Kerkeling seine Erlebnisse bei der Wanderung auf dem Jakobsweg als Buch veröffentlichte, sind Wandern und Pilgern wieder modern geworden. Wer will, kann sich auch nur einen Tag ausklinken und auf dem "Neuen Weg" im Landkeis Kelheim gehen. Franz Rösch, ausgebildeter und zertifizierter ...
Fr 17.06.2022, 13.00 - 18.00 Uhr
Katholische Erwachsenenbildung Kelheim, Bad Gögging, Tourist-Information, , 93333 Bad Gögging
Kultur
Gesundheit
Glaube
Pilgern
Kelheim
© I.F. Görres-Forschungsstelle
Tagung:
Ein neuer Blick auf Ida Friederike Görres (1901-1971)
"Glut und Schmerzen des Glaubens"
Am 15. Mai 2021 jährte sich der 50. Todestag von Ida Friederike Görres, geb. Reichsgräfin Coudenhove-Calergi. Die einst berühmte Autorin des deutschen "renouveau catholique", hochbegabte Tochter eines Österreichers und einer Japanerin, ist heute kaum mehr in Erinnerung - zu Unrecht! Denn Görres' ebenso klare wie originelle Darstellungen von ...
Kurs-Nr.. Z1-58 – Fr 17.06.2022, 15:00 Uhr - Sa 18.06.2022, 12:00 Uhr
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Glaube
Religionen
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
GLÄUBIG UND HOMOSEXUELL - JA!
"Darum möchten wir bekräftigen, dass jeder Mensch, unabhängig von seiner sexuellen Orientierung, in seiner Würde geachtet und mit Respekt aufgenommen werden soll" (Amoris Laetitia, 276)
Kirchliche Verlautbarungen zum Thema Homosexualität hinterlassen bei den Betroffenen das Gefühl, ausgegrenzt und nicht willkommen zu sein. Wir vertiefen uns an diesem Wochenende nicht in kirchliche Lehraussagen, sondern suchen gemeinsam nach den Perlen des Glaubens, nach der Würde und dem Respekt, den uns unsere Gottebenbildlichkeit verleiht.
Fr 17.06.2022, 17.45 Uhr - So 19.06.2022, 13.00 Uhr
Abtei Windberg, Jugendbildungsstätte Windberg, Pfarrplatz 22, 94336 Windberg
Glaube
Straubing-Bogen
© Niek Verlaan / Pfarrbriefservice
Ehevorbereitungs - Seminar
Sa 18.06.2022, 9:00 - 16:00 Uhr
Pfarrzentrum St. Georg, Malteserplatz 4, 92224 Amberg
Beziehung
Glaube
Amberg
Was ist Freiheit?
Kurs-Nr.. Z1-263 – Mo 20.06.2022, 18:00 - 20:00 Uhr
an der Fakultät für Katholische Theologie, H4, Universitätsstr. 31, 93053 Regensburg
Glaube
Religionen
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
Wie kann man die Bibel lesen? - Alpha-Treffen
Glaubenskurs mit Filmgespräch
Mo 20.06.2022, 20.00 - 21.30 Uhr
Wiesau-St. Michael, Pfarrzentrum, Pfarrer-Ferstl-Straße 3, 95676 Wiesau
Glaube
Tirschenreuth
Senioren-Bildungsnachmittag: Sebastian Kneipp und sein Lebenswerk
Vortrag über Methoden und Anwendungsmöglichkeiten
Kurs-Nr.. P5-285 – Di 21.06.2022, 14:00 - 16:00 Uhr
Pfarrheim St. Josef Reinhausen, Wieshuberstr. 4, 93059 Regensburg
Glaube
Kultur
Senioren
Regensburg-Stadt
Die Qualifikation zur Freiheit
Kurs-Nr.. Z1-264 – Di 21.06.2022, 18:00 - 20:00 Uhr
an der Fakultät für Katholische Theologie, H4, Universitätsstr. 31, 93053 Regensburg
Glaube
Religionen
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
Singulärer Widerstand oder nutzloses Strohfeuer?
Die Predigten des Münsteraner Bischof Clemens August Graf von Galen gegen die Ermordung behinderter und kranker Menschen von 1941 im Kontext kirchlicher Handlungsstrategien
Von der euphemistisch als "Euthanasie" bezeichneten Vernichtungsaktion behinderter und kranker Menschen (T 4) waren die christlichen Kirchen schon als Träger von Heil- und Pflegeeinrichtungen unmittelbar betroffen. Das öffentliche Anprangern der Krankenmorde hat dem Münsteraner Bischof Clemens August Graf von Galen den Ruf des "Löwen von Münster" ...
Di 21.06.2022, 19.00 Uhr
Katholische Erwachsenenbildung Kelheim, Offenstetten, Cabrizio, Am Schmiedweiher 8, 93326 Offenstetten
Glaube
Religionen
Gesellschaft
Kelheim
© pixabay.com.de
Atempause für die Seele: "Zur Ruhe kommen bei Meditation und Orgel"
Di 21.06.2022, 19.00 - 19.30 Uhr
Kath.Klinik- u.Rehaseelsorge Bad Gögging, Bad Gögging, Kath. Kurkirche, Am Brunnenforum, 93333 Bad Gögging
Glaube
Religionen
Kelheim
Festvortrag
"Keine Verfassung garantiert sich selbst"
Zur Bedeutung der Religionsfreiheit für das Gelingen eines freiheitlichen Staates
Kurs-Nr.. Z1-266 – Mi 22.06.2022, 18:00 - 20:00 Uhr
an der Fakultät für Katholische Theologie, H4, Universitätsstr. 31, 93053 Regensburg
Glaube
Religionen
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
Gemeinsam mit der Bibel unterWEGs: "Wo die Liebe hinfällt..." - Lukas 8,4-8
Pfarrforum 2022 - Angeleiteter Glaubensaustausch beim ökumenischen Bibel-Spaziergang von der Pfarrkirche St. Stephan zur Holzerkapelle
Vor heuer 500 Jahren erarbeitete Martin Luther - versteckt auf der Wartburg - eine Übersetzung des Neuen Testaments ausgehend von den Urtexten in allgemeinverständliche deutsche Sprache. Das Wort Gottes wurde unmittelbar greifbar und verstehbar für die Menschen. Seit dem stellt sich allerdings auch die Herausforderung des richtigen Verstehens ...
Mi 22.06.2022, 18.00 Uhr, Dauer ca 2,5h
Treffpunkt: Pfarrkirche St. Stephan, Dingolfinger Str. 14, 84177 Gottfrieding
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
Es spitzt sich zu - das Leben!
Mi 22.06.2022, 19:45 - 21:00 Uhr
St. Wolfgang, , 92245 Kümmersbruck
Glaube
Gesellschaft
Persönlichkeitsbildung
Religionen
Amberg
Kann es einen freiheitlichen Staat ohne Religion geben?
Vorträge in der Reihe
Kurs-Nr.. Z1-262 – Mo 20.06.2022, 18:00 Uhr - Do 23.06.2022, 20:00 Uhr
an der Fakultät für Katholische Theologie, Universitätsstr. 31, 93053 Regensburg
Glaube
Religionen
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
© Frauenfrühstück Neutraubling
Interreligiöses Frauenfrühstück Neutraubling
Do 24.03.2022, 9.00 Uhr - Do 23.06.2022, 11.00 Uhr
Neutraubling
Religionen
Glaube
Gesellschaft
Regensburg-Land
Das Thema wird noch bekanntgegeben.
in der Reihe Interreligiöses Frauenfrühstück Neutraubling
Do 23.06.2022, 9.00 - 11.00 Uhr
Neutraubling, Kath. Pfarrsaal, Schlesische Str. 2, 93073 Neutraubling
Religionen
Glaube
Gesellschaft
Regensburg-Land
Begegnung der Töchter Abrahams
in der Reihe Interreligiöses Frauenfrühstück Neutraubling
Do 23.06.2022, 9.00 - 11.00 Uhr
Neutraubling, Jüdische Gemeinde Regensburg, Am Brixener Hof 2, 93047 Regensburg
Religionen
Glaube
Gesellschaft
Regensburg-Land
Halbtagesfahrt nach Altendorf im schönen Schwarzachtal
Landschaft - Kultur - Glaube - Genuss - stehen im Mittelpunkt dieser Fahrt
Do 23.06.2022, 14:00 Uhr
Abfahrt: Kirchplatz St. Elisabeth, Rehbühlstraße 96, 92637 Weiden
Senioren
Kultur
Glaube
Neustadt-Weiden
© pixabay.com.de
Meditativer Spaziergang
Do 23.06.2022, 16.30 - 17.15 Uhr
Kath.Klinik- u.Rehaseelsorge Bad Gögging, Bad Gögging, Kath. Kurkirche, Am Brunnenforum, 93333 Bad Gögging
Glaube
Religionen
Kelheim
Die Religionsfreiheit als Recht zur Erhaltung des Glaubens und zur Erneuerung der Kirche
Kurs-Nr.. Z1-265 – Do 23.06.2022, 18:00 - 20:00 Uhr
an der Fakultät für Katholische Theologie, H4, Universitätsstr. 31, 93053 Regensburg
Glaube
Religionen
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
Straubinger Religionsgespräch:
Majim - Wasser - Ma': Keine Religion ohne Wasser!
Vertreter der einzelnen Religion informieren aus ihrer Sicht und stellen sich der anschließenden Diskussion
Wasser in der jeweiligen Religion: Die religiöse Bedeutung des Wassers (z.B. Taufe, rituelle Waschung im Islam, Miquwe) , Rituale dazu, Gebete, die dazu passen.
Do 23.06.2022, 19.30 - 21.30 Uhr
Pfarrheim St. Jakob, Pfarrplatz 11, 94315 Straubing
Religionen
Kultur
Glaube
Straubing-Bogen
SinnLehre gegen SinnLeere - Wie Leben gelingen kann - Anregungen aus der psychologischen Forschung
In der Reihe: "Fragen - Fakten - Fingerfood" mit Live-Musik
Einlass um 19:00 Uhr "Der zeitgenössische Mensch hat in der Regel genug, wovon er leben kann. Was ihm aber oft fehlt, ist das Wissen um ein Wozu seines Lebens". Mit dieser Diagnose fasste der Wiener Psychiater Viktor Frankl ein Kernproblem der Gegenwart zusammen. Tatsächlich zeigt die Forschung, dass Leben vor allem dann gelingen kann, wenn wir ...
Kurs-Nr.. Z6-5 – Do 23.06.2022, 19:30 - 21:30 Uhr
Barmherzige Brüder, Prüfeninger Str. 86, 93049 Regensburg - Speisesaal
Kultur
Glaube
Beziehung
Lebensende
Persönlichkeitsbildung
Senioren
Regensburg-Stadt
NEUER TERMIN (statt 21.04.2022) ! -
"Von Wallfahrten und böhmischen Heiligen in der Oberpfalz"
Do 23.06.2022, 19.45 Uhr
Bärnau-.. Hohenthan-.., Schwarzenbach-.., Pfarrheim Bärnau, Pfarrgasse 4, 95671 Bärnau
Glaube
Tirschenreuth
© Mitko
"Wohin du gehst, dahin gehe ich auch…", sagte
…die Moabiterin Rut zu ihrer Schwiegermutter Noomi.
in der Themenreihe "Bibel im Café"
Nachzulesen im Buch Rut, einem der kürzesten Bücher des Alten Testamentes. Johann Wolfgang von Goethe bezeichnete das Buch Rut als "das lieblichste kleine Ganze... das uns episch und idyllisch überliefert worden ist." Lieblich? Idyllisch? Tauchen Sie mit mir ein in die Geschicke einer Frau, die die schlechtesten Voraussetzungen hat, jemals ein ...
Kurs-Nr.. Z1-172 – Fr 24.06.2022, 9:30 - 11:00 Uhr
Evangelisches Bildungswerk Regensburg e.V., Am Ölberg 2, 93047 Regensburg
Ökumene
Glaube
Regensburg-Stadt
© Paege Ulli pixabay
"Wir gehen den Jakobsweg" - Von Eslarn nach Fuchsberg
Startpunkt dieser Etappe ist die Pfarrkirche Maria Himmelfahrt in Eslarn aus dem 17. Jhd. mit einer sehenswerten barocken Innenausstattung. Nach einer kurzen Kirchenführung und Pilgersegen beginnt der Weg zunächst immer ansteigend über Gaisheim zum schön gelegenen Ort Wildstein. Auf dem 736m hohen Wildenstein finden sich Ruinen aus dem 11. ...
Sa 25.06.2022, 7:45 - 17:00 Uhr
Glaube
Pilgern
Amberg
© Scherzberger Christina
Geführte Pilgerwanderung von Weigendorf nach Oberdingolfing
ein Teil des Landkreispilgerwegs "Stille Wege. Starke Menschen."
Im Gehen zur Ruhe kommen, die Schönheit der Natur wirken lassen, geheimnisvolle Wege und kraftvolle Menschen entdecken, Dankbarkeit und Kraft entwickeln und dabei sich selber und einem tragfähigen Glauben auf die Spur kommen. Das sind nur beispielhafte Effekte, die Menschen heute am Phänomen Pilgern faszinieren. Lange schon entdecken wir die uralte ...
Sa 25.06.2022, 9.00 Uhr, Dauer bis ca. 15.00 Uhr
Treffpunkt: Kirche St. Leonhard, Oberdingolfing 27, 84130 Dingolfing
Pilgern
Glaube
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Umwelt
Dingolfing-Landau
Die Rolle der Frau in der Kirche
Frauenfrühstück und Vortrag
Sa 25.06.2022, 9.00 Uhr
Kemnath Stadt-Mariä Himmelfahrt, Gasthaus "Beim Schinner", Bayreuther Str. 36, 95478 Kemnath
Glaube
Tirschenreuth
Brautleutetag
Einführung in das Sakrament der Ehe und hilfreiche Tipps zum Gelingen der Hochzeitsfeier und des Ehelebens
Sa 25.06.2022, 9.00 - 12.00 Uhr
Pfarrzentrum Rain, Kirchstr. 2, 94369 Rain
Beziehung
Familien
Glaube
Straubing-Bogen
© Gregor Tautz
Klosterweg auf der Via Nova von Weltenburg nach Herrnsaal
in der Reihe "Klosterweg auf der Via Nova " - Pilgerwanderungen mit historischen, kunsthistorischen und spirituellen Impulsen
Eindrucksvoll beginnt dieser Tag, wenn die Morgensonne den hl. Georg beleuchtet, der in der Klosterkirche die Jungfrau vor dem Drachen rettet - "Heiliges Theater", mit dem die Gebrüder Asam Weltruhm erlangten. Je nach Wetter geht es auf der linken oder rechten Flussseite oberhalb der Weltenburger Enge nach Kelheim. Beide Varianten bieten ...
Kurs-Nr.. Z1-181 – Sa 25.06.2022, 9:00 - 18:00 Uhr
Herrnsaal, vor der Kirche, 93309 Herrnsaal
Pilgern
Glaube
Religionen
Kultur
Regensburg-Stadt
© Gregor Tautz
Klosterweg auf der VIA NOVA - Von Weltenburg nach Herrnsaal
Begleitete Tageswanderung mit geschichtlichen, kunstgeschichtlichen und spirituellen Elementen
Eindrucksvoll beginnt dieser Tag, wenn die Morgensonne den hl. Georg beleuchtet, der in der Klosterkirche die Jungfrau vor dem Drachen rettet - "Heiliges Theater", mit dem die Gebrüder Asam Weltruhm erlangten. Je nach Wetter geht es auf der linken oder rechten Flusseite oberhalb der Weltenburger Enge nach Kelheim. Beide Varianten bieten großartige ...
Sa 25.06.2022, 9.00 - 18.00 Uhr
Katholische Erwachsenenbildung Kelheim, Herrnsaal, Treffpunkt vor der Kirche, 93309 Herrnsaal
Fahrten
Glaube
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Ökumene
Pilgern
Kelheim
Ehevorbereitungsseminar
Kurs-Nr.. Z1-18 – Sa 25.06.2022, 9:00 - 16:00 Uhr
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Glaube
Beziehung
Regensburg-Stadt
Ehevorbereitungsseminar
Kurs-Nr.. z1-19 – Sa 25.06.2022, 9:00 - 16:00 Uhr
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Glaube
Beziehung
Regensburg-Stadt
Brautleutetag
Einführung in das Sakrament der Ehe und hilfreiche Tipps zum Gelingen der Hochzeitsfeier und des Ehelebens
Sa 25.06.2022, 13.00 - 18.00 Uhr
Pfarrheim, Hauptstr. 12, 94371 Rattenberg
Beziehung
Familien
Glaube
Straubing-Bogen
© Barbara Stollreiter
Die Natur als Botschaft des Herrn
Führung und Besichtigung durch den Bibelgarten St. Michael Keilberg
Wer erinnert sich heute noch gut und gerne an die Gleichnisse aus dem Alten und Neuen Testament? Der Garten ist ein Themengarten mit ca. 90 Bibelstellen, Zitaten und Pflanzen, in dem das Wort Gottes, mit einfachsten Mitteln mit der Natur verbunden und durch Bilder anschaulich gemacht wird.
Kurs-Nr.. Z1-189 – Sa 25.06.2022, 15:00 - 16:30 Uhr
St. Michael, Keilberg, Kirchplatz, 93057 Regensburg
Glaube
Religionen
Umwelt
Regensburg-Stadt
© Herta Riedl
Zur Geschichte der Juden in Abensberg
Ein Beitrag zu 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland mit Klezmermusik von "Grünthal"
Seit mindestens 1700 Jahren leben Jüdinnen und Juden auf dem Gebiet des heutigen Deutschland - nachweislich seit dem 11. Dezember 321, als ein Edikt des römischen Kaisers Konstantin die Berufung von Juden in Ämter der Stadtverwaltung von Köln gestattete. Deshalb wird in ganz Deutschland dieses Jubiläums gedacht. Das war auch für Dr. Maximilian ...
Sa 25.06.2022, 19.30 Uhr
Katholische Erwachsenenbildung Kelheim, Abensberg, Kath. Pfarrheim, Theoderichstr.11, 93326 Abensberg
Gesellschaft
Glaube
Kultur
Religionen
Kelheim
© Daxl - Eiglsperger
Kirche und Wirtshaus: Pfarrkirche St. Jakobus und Gasthaus Postbräuhof Frontenhausen
So 26.06.2022, 16.00 Uhr
Pfarrkirche St. Jakobus, Kirchgasse 6, 84160 Frontenhausen
Kultur
Glaube
Gesellschaft
Dingolfing-Landau
Wie führt uns Gott? - Alpha-Treffen
Glaubenskurs mit Filmgespräch
Mo 27.06.2022, 20.00 - 21.30 Uhr
Wiesau-St. Michael, Pfarrzentrum, Pfarrer-Ferstl-Straße 3, 95676 Wiesau
Glaube
Tirschenreuth
1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland.
Der steinige Weg zweier Geschwister -
Ein Blick auf den jüdisch-christlichen Dialog
Vortrag mit Diskussion, vielen Bildern und Musik - mit Anmeldung
Im Mittelalter finden sich an Portalen der Kirchen oft Darstellungen, bei denen das Judentum als verblendet dargestellt wird. Ihnen wurde das Heil abgesprochen, da sie Christus nicht als Messias anerkannten. Die Kirche hingegen zeigt sich in diesen Darstellungen als die triumphierende Herrscherin, die mit Krone das Heil ermöglicht. Diese Bilder ...
Di 28.06.2022, 19.30 Uhr
Wörth, Gasthof Butz, , 93086 Wörth an der Donau
Gesellschaft
Religionen
Glaube
Regensburg-Land
© pixabay.com/de/
1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland.
Der steinige Weg zweier Geschwister -
Ein Blick auf den jüdisch-christlichen Dialog
Vortrag mit Diskussion, vielen Bildern und Musik - mit Anmeldung
Im Mittelalter finden sich an Portalen der Kirchen oft Darstellungen, bei denen das Judentum als verblendet dargestellt wird. Ihnen wurde das Heil abgesprochen, da sie Christus nicht als Messias anerkannten. Die Kirche hingegen zeigt sich in diesen Darstellungen als die triumphierende Herrscherin, die mit Krone das Heil ermöglicht. Diese Bilder ...
Kurs-Nr.. 01-222 – Di 28.06.2022, 19:30 Uhr
Gasthof Butz, , 93086 Wörth an der Donau
Gesellschaft
Religionen
Glaube
Regensburg-Stadt
© pixabay.com.de
Fünf nach fünf
15 Minuten Besinnung und Musik
Mi 29.06.2022, 17.05 - 17.20 Uhr
Kath.Klinik- u.Rehaseelsorge Bad Gögging, Bad Gögging, Kath. Kurkirche, Am Brunnenforum, 93333 Bad Gögging
Glaube
Religionen
Kelheim
"Adams Wiederkehr" -
Spiritualität für Männer
!!! Veranstaltung abgesagt !!!
Ist Spiritualität "fromm" sein? Etwas zu Weibliches? Oder gibt es auch eine Spiritualität, die Männer anspricht? Ja, sagt Richard Rohr, amerikanischer Franziskanerpater, der sogar eine Form spiritueller Männerinitiation entwickelt hat. Wir wollen uns ein Stück weit den harten Grundfragen des Lebens stellen, so wie sie Richard Rohr beschreibt: ...
Do 30.06.2022 - So 03.07.2022
Fritz-Pflaum-Hütte, Selbstversorgerhütte des Alpenvereins, Wilder Kaiser
Persönlichkeitsbildung
Glaube
Straubing-Bogen
© pixabay.com.de
Meditativer Spaziergang
Do 30.06.2022, 16.30 - 17.15 Uhr
Kath.Klinik- u.Rehaseelsorge Bad Gögging, Bad Gögging, Kath. Kurkirche, Am Brunnenforum, 93333 Bad Gögging
Glaube
Religionen
Kelheim
© Stadt Schwandorf
Machen Werte und Glauben glücklich?
Der "Weg der Inspiration" auf dem Kreuzberg für Christen
Der "Weg der Inspiration" am Kreuzberg in Schwandorf vermittelt aufgrund der Erkenntnisse der positiven Psychologie Wissen und Übungen, die das Wohlbefinden nachweislich steigern. An diesem Abend werden wir uns gemeinsam aufmachen, um den Weg zu erkunden, die Übungen auszuprobieren und sie unter dem Gesichtspunkt einer christlichen Lebensgestaltung ...
Do 30.06.2022, 18.30 - 20.30 Uhr
Zentrale Veranstaltungen, Vortragsraum der KEB, Kreuzberg 4, 92421 Schwandorf
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Religionen
Schwandorf
Geführte Radwallfahrt mit Kirchenführung
Sa 02.07.2022, 7.00 Uhr
Lappersdorf, Kindergarten/Pfarrzentrum, Pielmühler Str. 7, 93138 Lappersdorf
Glaube
Regensburg-Land
© Michael Jaumann
Auf dem ostbayerischen Jakobsweg von Kelheim nach Buch
in der Reihe "Auf dem ostbayerischen Jakobsweg" - Jakobswanderung mit historischen, kunsthistorischen und spirituellen Elementen
Der Tag beginnt unterhalb der ehemaligen Klosterkirche der Franziskaner in Kelheim, dem heutigen Orgelmuseum. Der Weg führt dann über das "Klösterl" ein ehemaliges Höhlenkloster im Donaudurchbruch auf die Felsen gegenüber dem Kloster Weltenburg. Nach dem Übersetzen mit der Zille ist das Stundengebet in der Klosterkirche Weltenburg das nächste ...
Kurs-Nr.. Z1-151 – Sa 02.07.2022, 9:00 - 18:00 Uhr
Kelheim, Orgelmuseum, Am Kirchensteig 4, an der Treppe, 93309 Kelheim
Pilgern
Kultur
Glaube
Regensburg-Stadt
© Gregor Tautz
Auf dem ostbayerischen Jakobsweg von Kelheim nach Buch
Jakobswanderung mit historischen, kunstgeschichtlichen und spirituellen Elementen
Diese Pilgerwanderung führt durch einen der landschaftlich beeindruckendsten Abschnitte nicht nur des ostbayerischen Jakobsweges. Zunächst geht es durch den Donaudurchbruch zum Kloster Weltenburg. Danach trifft der Weg auf den römischen Limes und folgt ihm für mehrere Kilometer. Der Abschluss dieses Tages wird in der kleinen Jakobskirche in Buch ...
Sa 02.07.2022, 9.00 - 18.00 Uhr
Katholische Erwachsenenbildung Kelheim, Kelheim, Orgelmuseum, Alte Franziskanerkirche, Am Kirchensteig 4, unterhalb der Treppe, 93309 Kelheim
Gesundheit
Glaube
Pilgern
Kultur
Fahrten
Kelheim
© Strack Wolfram
Gestärkt in Zeiten des Umbruchs
Resilienz als Baustein für ein stabiles Leben fördern
Resilienz ist eine Kernfähigkeit, um Wohlbefinden aktiv zu erhalten und selbst aus Bedrohungen und langanhaltenden Belastungen konstruktiv zu lernen. Deshalb ist es ein Anliegen des Referenten, wichtige Informationen zum Thema Resilienz in einer Art und Weise und Methodik zu vermitteln , dass die behandelten Themen auch nachhaltig präsent bleiben. ...
Sa 02.07.2022, 9:30 - 17:00 Uhr
KEB, Dreifaltigkeitsstr. 3, 92224 Amberg
Familien
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Glaube
Amberg
Alpha-Schulungstag [x]
Sie möchten Alpha in Ihrer Pfarrei veranstalten? Oder Sie interessieren sich einfach für die Inhalte und das Konzept dieses weltweit geschätzten Formates für Sinnsucher? Dann sind Sie hier richtig! Auf dem Alpha-Schulungstag finden Sie Antworten auf folgende Fragen: - Was ist Alpha? - Wie ist Alpha aufgebaut? - Wie starte ich Alpha? - Wie ...
Sa 02.07.2022, 10.00 - 17.00 Uhr
Pfarrzentrum Heilig-Geist Regenburg, Isarstr. 54, 93057 Regensburg
Glaube
Religionen
Fortbildung
Regensburg (Bistum)
© Kunstsammlungen des Bistums Regensburg
Alles in Butter? - Die bunten Glasfenster im Dom
Für Familien mit Kindern von 6 - 12 Jahren
Wenn die Sonne durch die farbigen Glasfenster des Regensburger Doms scheint, dann leuchtet der Innenraum in den schönsten Farben. Man könnte meinen, unzählige bunte Edelsteine funkeln! Die Fenster sind aber nicht nur bunt, sondern erzählen schon seit vielen Jahrhunderten Geschichten aus der Bibel. Auch ein Esel, der wegen einer Besonderheit richtig ...
Kurs-Nr.. M3-269 – Sa 02.07.2022, 14:00 - 15:30 Uhr, Uhrzeit wird bei Ticketreservierung bekannt gegeben.
DOMPLATZ 5, Infozentrum, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
© Eichmeier Edeltraud
Abenteuer wagen, Räume zu entdecken
Meditative Kirchenführung in der Klosterkirche Mariä Himmelfahrt
Ehemalige Benediktinerabteikirche Frauenzell. "In deinem Haus bin ich gern, Vater, wo Du mein Denken füllst...", so sahen die beiden Laienbrüder vielleicht in ihre Zukunft, als sie sich um das Jahr 1312 in den rauhen Wäldern Brennbergs als Einsiedler niederließen und damit die Anfänge einer wunderbaren Klostergeschichte mitgestalteten.
Sa 02.07.2022, 14.30 - 16.00 Uhr , nächster Termin: 27.07.2022
Klosterkirche Frauenzell, Frauenzell 7, 93179 Brennberg
Kultur
Glaube
Religionen
Regensburg-Land
© Barbara Stollreiter
Die Natur als Botschaft des Herrn
Führung und Besichtigung durch den Bibelgarten St. Michael Keilberg
Wer erinnert sich heute noch gut und gerne an die Gleichnisse aus dem Alten und Neuen Testament? Der Garten ist ein Themengarten mit ca. 90 Bibelstellen, Zitaten und Pflanzen, in dem das Wort Gottes, mit einfachsten Mitteln mit der Natur verbunden und durch Bilder anschaulich gemacht wird.
Kurs-Nr.. Z1-190 – Sa 02.07.2022, 15:00 - 16:30 Uhr
Regensburger Bibelgarten St. Michael, Keilberg, Zur Hohen Linie 20, 93055 Regensburg
Glaube
Religionen
Umwelt
Regensburg-Stadt
© foto: ratfink1973 - pixabay.com/de
Mit Leib & Seele 2022
Was brauchen Mensch und Natur für ein gutes, ausgewogenes Leben? Ein Zuhause, Geselligkeit, gerechte Gesellschaftsverhältnisse, nachhaltige und gesunde Nahrung, geistig-geistlicher Input und Sinnangebote gehören mit zu den grundlegendsten "Lebens-Mitteln" um Leib und Seele zusammenzuhalten. Diesen weit aufgespannten Rahmen will die neue ...
Termine 2022
Kultur
Glaube
Gesellschaft
Dingolfing-Landau
© KHG
SUP & Pray: Stand-Up Paddling auf der Naab
Stand-Up Paddling macht riesigen Spaß! Auch wenn du noch nie auf einem Board gestanden bist, SUPen kann jede und jeder ganz schnell lernen! Wir können für diesen Tag am Wasser die 11 SUPs der Katholischen Jugendstelle Regensburg ausleihen. Simon Schmucker, der Jugendreferent der Jugendstelle Rgbg Land, wird uns eine Einführung zum SUPen geben und ...
Kurs-Nr.. Z5-343 – So 03.07.2022, 10:00 - 17:00 Uhr
KHG Regensburg, Weiherweg 6a, 93051 Regensburg
Persönlichkeitsbildung
Glaube
Regensburg-Stadt
© Michael Neuberger
Im Garten des Lebens
Führung durch den jüdischen Friedhof in Cham-Windischbergerdorf
Der jüdische Friedhof bei Windischbergerdorf gehört zu den wenigen Plätzen, die heute noch an die ehemalige Israelitische Kultusgemeinde von Cham erinnert. Stadtarchivar Timo Bullemer hat die Geschichte dieser Gemeinde akribisch erforscht und führt durch den ansonsten für die Öffentlichkeit nicht zugänglichen Friedhof. Die Teilnehmer erhalten ...
So 03.07.2022, 14.00 - 15.15 Uhr
Jüdischer Friedhof, Windischbergerdorf
Glaube
Religionen
Cham
Wie mache ich das Beste aus meinem Leben? - Alpha-Treffen
Glaubenskurs mit Filmgespräch
Mo 04.07.2022, 20.00 - 21.30 Uhr
Wiesau-St. Michael, Pfarrzentrum, Pfarrer-Ferstl-Straße 3, 95676 Wiesau
Glaube
Tirschenreuth
Das Trauer-Cafe: "Der Trauer Raum geben"
Monatliches offenes Angebot mit Impuls-Gedanken und Gespräch
Sie haben einen wichtigen Menschen verloren. Ihre Trauer können wir Ihnen nicht abnehmen. Aber vielleicht hilft es doch, wenn die eigene Trauer, der Schmerz, die Leere, auch neu aufkeimende Hoffnung, mit Menschen besprochen werden können, die sich in ähnlicher Situation befinden. Sie sind willkommen in Ihrer Einzigartigkeit, mit Ihren Gefühlen und ...
Mi 06.07.2022, 16:00 - 18:00 Uhr
Paulaner-Gemeindezentrum, Paulanerplatz 13, 92224 Amberg
Gesellschaft
Glaube
Lebensende
Beziehung
Amberg
Alte Kirche Mariä Himmelfahrt und Neue Kirche Mariä Himmelfahrt Sinzing.
Termin in der Reihe "Kirche und Wirtshaus"
Kurs-Nr.. Z1-96 – Mi 06.07.2022, 17:00 Uhr
Kirche Sinzing, , 93161 Sinzing
Gesellschaft
Kultur
Glaube
Religionen
Regensburg-Stadt
© Gabriel Feuerstein
"Das Lächeln am Fuße der Bahre“
Ein Vortrag mit Texten, Anekdoten, Geschichten und Betrachtungen zum Thema Sterben, Trauer und Humor
"Das Lächeln am Fuße der Bahre" nennt sich diese Veranstaltung im Untertitel, und in der Tat geht es hier um ein Tabuthema unserer Gesellschaft: Den konkreten Umgang mit Tod und Vergänglichkeit. Dass Humor ganz handfest zur Bewältigung von Krisen eingesetzt werden kann, zeigt Alfred Gerhards in dieser sehr persönlichen Veranstaltung auf. Er trägt ...
Mi 06.07.2022, 19.00 Uhr
Zentrale Veranstaltungen, Ort steht noch nicht fest
Glaube
Lebensende
Persönlichkeitsbildung
Schwandorf
Alte Kirche Mariä Himmelfahrt und Neue Kirche Mariä Himmelfahrt Sinzing.
Termin in der Reihe "Kirche und Wirtshaus"
Kurs-Nr.. Z1-98 – Do 07.07.2022, 17:00 Uhr
Kirche Sinzing, , 93161 Sinzing
Gesellschaft
Kultur
Glaube
Religionen
Regensburg-Stadt
© pixabay.com.de
Führung in der Regensburger Dombauhütte
Fr 08.07.2022, 15.00 Uhr
Katholische Erwachsenenbildung Kelheim, Dombauhütte, Domgarten 4, 93047 Regensburg
Glaube
Kultur
Kelheim
© pixabay.com/de/
Führung in der Regensburger Dombauhütte
Kurs-Nr.. Z1-183 – Fr 08.07.2022, 15:00 - 16:00 Uhr
Dombauhütte Regensburg, Domgarten 4, 93047 Regensburg
Pilgern
Glaube
Religionen
Kultur
Regensburg-Stadt
© pixabay.com.de
Führung in der Regensburger Dombauhütte
Fr 08.07.2022, 16.30 Uhr
Katholische Erwachsenenbildung Kelheim, Dombauhütte, Domgarten 4, 93047 Regensburg
Glaube
Kultur
Kelheim
© pixabay.com/de/
Führung in der Regensburger Dombauhütte
Kurs-Nr.. Z1-184 – Fr 08.07.2022, 16:30 - 17:30 Uhr
Dombauhütte Regensburg, Domgarten 4, 93047 Regensburg
Pilgern
Glaube
Religionen
Kultur
Regensburg-Stadt
Tanz mal drüber nach
Einführung in den sakralen Tanz
Im Tanz werden wir eins mit uns selbst und mit Gott. Singen und Tanzen tun unserer Seele gut. In der Meditation (2 x 20 Minuten) erfahren wir Stille. Br. Georg unterrichtet seit vielen Jahren sakrale Tänze zu Liedern verschiedener Länder und zu klassischer Musik
Sa 09.07.2022
Cham, Geistliches Zentrum der Redemptoristen
Glaube
Cham
© Gregor Tautz
Klosterweg auf der Via Nova
Pilgerwanderungen mit historischen, kunsthistorischen und spirituellen Impulsen
Seit 2015 ist der Landkreis Kelheim der westliche Endpunkt der VIA NOVA, eines neuen europäischen Pilgerweges. Er beginnt in St. Wolfgang am Wolfgangsee, der Heimat des Regensburger Bistumspatrons. Die VIA NOVA verbindet Österreich mit Tschechien und Bayern. Im Landkreis Kelheim führt ein 113 km langer Teilabschnitt der VIA NOVA als Rundweg von ...
Kurs-Nr.. Z1-176 –
Pilgern
Glaube
Religionen
Kultur
Regensburg-Stadt
©Passionsspiele Oberammergau 2022
Oberammergauer Passionsspiele
Tagesfahrt ohne Übernachtung zu den Oberammergauer Passionsspielen
Die Geschichte des Oberammergauer Passionsspiels beginnt 1633. Mitten im Dreißigjährigen Krieg, nach monatelangem Leiden und Sterben an der Pest, gelobten die Oberammergauer, alle 10 Jahre das »Spiel vom Leiden, Sterben und Auferstehen unseres Herrn Jesus Christus« aufzuführen.
Sa 09.07.2022, 7.00 - 2.00 Uhr
Fahrten
Glaube
Kultur
Straubing-Bogen
Geführte Pilgerwanderung von Leonsberg nach Tunzenberg
ein Teil des Landkreispilgerwegs "Stille Wege. Starke Menschen."
Im Gehen zur Ruhe kommen, die Schönheit der Natur wirken lassen, geheimnisvolle Wege und kraftvolle Menschen entdecken, Dankbarkeit und Kraft entwickeln und dabei sich selber und einem tragfähigen Glauben auf die Spur kommen. Das sind nur beispielhafte Effekte, die Menschen heute am Phänomen Pilgern faszinieren. Lange schon entdecken wir die uralte ...
Sa 09.07.2022, 9.00 Uhr, Dauer bis ca. 15.00 Uhr
Treffpunkt an der Schlossschänke Tunzenberg, Schlossberg 5, 84152 Mengkofen
Pilgern
Glaube
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Umwelt
Dingolfing-Landau
Brautleutetag
Einführung in das Sakrament der Ehe und hilfreiche Tipps zum Gelingen der Hochzeitsfeier und des Ehelebens
Sa 09.07.2022, 9.00 - 12.00 Uhr
Pfarrsaal St. Elisabeth, Oppelner Straße 13, 94315 Straubing
Beziehung
Familien
Glaube
Straubing-Bogen
© Gregor Tautz
Klosterweg auf der Via Nova von Herrnsaal nach Frauenbründl
in der Reihe "Klosterweg auf der Via Nova " - Pilgerwanderungen mit historischen, kunsthistorischen und spirituellen Impulsen
Ziel dieses Tages ist eine der wenigen heute noch bestehenden Einsiedeleien, das "Frauenbründl" bei Bad Abbach. Nach dem Start in Herrnsaal wandert man im Donautal bis hinauf nach Kapfelberg, in dessen Steinbrüchen das Baumaterial für die römische Befestigung Regensburgs und den mittelalterlichen Dom gebrochen wurden. In der kleinen Pfarrkirche ...
Kurs-Nr.. Z1-178 – Sa 09.07.2022, 9:00 - 18:00 Uhr
Frauenbründl, Parkplatz an der Einsiedelei, 93077 Bad Abbach
Pilgern
Glaube
Religionen
Kultur
Regensburg-Stadt
© Gregor Tautz
Klosterweg auf der VIA NOVA - Von Herrnsaal nach Frauenbründl
Begleitete Tageswanderung mit geschichtlichen, kunstgeschichtlichen und spirituellen Elementen
Ziel dieses Tages ist eine der wenigen heute noch bestehenden Einsiedeleien, das "Frauenbründl" bei Bad Abbach. Nach dem Start in Herrnsaal wandert man im Donautal bis hinauf nach Kapfelberg, in dessen Steinbrüchen das Baumaterial für die römische Befestigung Regensburgs und den mittelalterlichen Dom gebrochen wurden. In der kleinen Pfarrkirche ...
Sa 09.07.2022, 9.00 - 18.00 Uhr
Katholische Erwachsenenbildung Kelheim, Bad Abbach - Frauenbründl, Parkplatz vor der Wallfahrtskirche Frauenbründl, 93077 Bad Abbach
Fahrten
Glaube
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Pilgern
Kelheim
Ehevorbereitungsseminar
Kurs-Nr.. Z1-20 – Sa 09.07.2022, 9:00 - 16:00 Uhr
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Glaube
Beziehung
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Molli, die kleine Orgelpfeife - Entdeckungstour im Regensburger Dom
Für Familien mit Kindern von 8 - 12 Jahren
Der Dom hat eine riesige Orgel. Sie besteht aus ganz vielen einzelnen Pfeifen. Insgesamt sind es 5871 - große und kleine, schlanke und gewichtige, laute und leise. Jede von ihnen ist unverzichtbar. Zusammen mit einem Organisten und Molli, der kleinen Orgelpfeife, werden wir die Geheimnisse rund um die Königin der Instrumente herausfinden.
Kurs-Nr.. M3-270 – Sa 09.07.2022, 13:00 - 14:00 Uhr
DOMPLATZ 5, Infozentrum, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
© Andreas Dandorfer
Ein Abend für uns - Ein Sommerabend
Seminar mit Vortrag
Mit Impulsen, Texten, Musik und vielem mehr laden wir Sie zu entspannten Abenden ein. Nehmen Sie sich doch wieder einmal Zeit für sich! "Die Frage der Zeit ist keine Frage von Minuten oder Stunden, keine Frage, ob und wann wir füreinander Zeit haben. Zeit haben wir, weil wir füreinander Zeit haben wollen. Dann, wenn wir uns welche nehmen, wird ...
Kurs-Nr.. Z2-36 – Sa 09.07.2022, 18:00 - 21:30 Uhr
Schloss Spindlhof, Spindlhofstr. 23, 93128 Regenstauf
Kultur
Beziehung
Glaube
Regensburg-Stadt
© Michael Neuberger
Im Garten des Lebens
Führung durch den jüdischen Friedhof in Cham-Windischbergerdorf
Der jüdische Friedhof bei Windischbergerdorf gehört zu den wenigen Plätzen, die heute noch an die ehemalige Israelitische Kultusgemeinde von Cham erinnert. Stadtarchivar Timo Bullemer hat die Geschichte dieser Gemeinde akribisch erforscht und führt durch den ansonsten für die Öffentlichkeit nicht zugänglichen Friedhof. Die Teilnehmer erhalten ...
So 10.07.2022, 14.00 - 15.15 Uhr
Jüdischer Friedhof, Windischbergerdorf
Glaube
Religionen
Cham
© Maria Höschl
Räume Öffnen: Die Stadtpfarrkirche St. Johannes Dingolfing
Kirchen sprechen mit uns - sowohl alte, als auch moderne Kirchenbauten. Sie erzählen von ihrer Geschichte, vom Glauben der Menschen, von den Stationen des Lebens - von Gott. Doch uns ist die Sprache des Raumes und seiner Symbolik fremd geworden. Gehen wir miteinander auf "Sprachreise". Tauchen wir ein in die Gedankenwelt der Erbauer, in die ...
So 10.07.2022, 16.00 Uhr, Dauer ca. 1,5h
Stadtpfarrkirche St. Johannes, Kirchgasse 10, 84130 Dingolfing
Glaube
Kultur
Dingolfing-Landau
Wie widerstehe ich dem Bösen? - Alpha-Treffen
Glaubenskurs mit Filmgespräch
Mo 11.07.2022, 20.00 - 21.30 Uhr
Wiesau-St. Michael, Pfarrzentrum, Pfarrer-Ferstl-Straße 3, 95676 Wiesau
Glaube
Tirschenreuth
Senioren-Bildungsnachmittag: Auf den Spuren Jesu im Heiligen Land
Vortrag
Kurs-Nr.. P1-286 – Di 12.07.2022, 14:00 - 16:00 Uhr
Pfarrheim St. Josef Reinhausen, Wieshuberstr. 4, 93059 Regensburg
Glaube
Kultur
Senioren
Regensburg-Stadt
Meditativer Tanz im Bibelgarten
Tanzen ist Danken, Tanzen ist Gebet, Tanzen ist eine Liebeserklärung an das Leben und an die Schöpfung, deren Teil wir sind. Durch gemeinsame Bewegung zur inneren Ruhe zu finden, das ist das Ziel des meditativen Tanzes.
Kurs-Nr.. 01-196 – Di 12.07.2022, 18:00 Uhr
Regensburger Bibelgarten St. Michael Keilberg,, Zur Hohen Linie 20, 93055 Regensburg
Glaube
Religionen
Umwelt
Regensburg-Stadt
Alte Pfarrkirche Mater Dolorosa und Christkönigskirche in Saal a.d. Donau
Termin in der Reihe "Kirche und Wirtshaus"
Kurs-Nr.. Z1-99 – Mi 13.07.2022, 17:00 Uhr
Treffpunkt am Portal der Kirche
Gesellschaft
Kultur
Glaube
Religionen
Regensburg-Stadt
© Bild von Gerd Altmann auf Pixabay
Aktuelles
An diesem Abend werden wir ein Thema aufgreifen, das aktuell ist oder unser laufendes Programm gut ergänzt.
Mi 13.07.2022, 19.00 Uhr
Bildungshaus Schloss Spindlhof, Spindlhofstraße 23, 93128 Regenstauf
Umwelt
Gesellschaft
Glaube
Gesundheit
Religionen
Kultur
Regensburg-Land
Alte Pfarrkirche Mater Dolorosa und Christkönigskirche in Saal a.d. Donau
Termin in der Reihe "Kirche und Wirtshaus"
Kurs-Nr.. Z1-100 – Do 14.07.2022, 17:00 Uhr
Treffpunkt am Portal der Kirche
Gesellschaft
Kultur
Glaube
Religionen
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Bibel im Café: Brot und Wort teilen
Jesus sagt: "Ich bin das Brot des Lebens", - so wie Brot geteilt werden kann, wollen wir miteinander auch ein biblisches Wort, Johannes 6, 1-15 miteinander teilen. Marjaana Marttunen-Wagner, Pfarrerin von St. Matthäus, möchte Sie einführen in die Methode des "Bibelteilens" und mit Ihnen gemeinsam über nährende Worte an Leib und Seele sprechen.
Kurs-Nr.. Z1-159 – Fr 15.07.2022, 9:30 - 11:00 Uhr
Evangelisches Bildungswerk Regensburg e.V., Am Ölberg 2, 93047 Regensburg
Ökumene
Glaube
Regensburg-Stadt
Wer ist der Heilige Geist? Was tut der Heilige Geist? Wie werde ich mit dem Heiligen Geist erfüllt? - Alpha-Wochenende
Glaubenskurs mit Filmgesprächen
Fr 15.07.2022, 18.00 Uhr - Sa 16.07.2022, 19.00 Uhr
Wiesau-St. Michael, Haus Johannisthal, Johannisthal 1, 92670 Windischeschenbach
Glaube
Tirschenreuth
Die Bayerische Mundart
Fr 15.07.2022, 18:00 Uhr
Pfarrsaal Rieden, Vilshofener Str. 3, 92286 Rieden
Persönlichkeitsbildung
Glaube
Kultur
Amberg
© Gregor Tautz
Auf dem ostbayerischen Jakobsweg
Wanderungen mit historischen, kunsthistorischen und spirituellen Elementen
Zum berühmten Jakobsweg in Spanien führen Wege aus ganz Europa. Viele Jakobskirchen erinnern noch heute an die geistliche und künstlerische Ausstrahlung des Wallfahrtsortes Santiago de Compostela im Westen Spaniens. Mit vier Etappen des ostbayerischen Jakobsweges, der von Prag über Regensburg nach Augsburg führt, machen diese Wanderung bekannt. ...
Kurs-Nr.. Z1-146 –
Pilgern
Kultur
Glaube
Regensburg-Stadt
© Michael Jaumann
Auf dem ostbayerischen Jakobsweg von Altmannstein nach Stammham
in der Reihe "Auf dem ostbayerischen Jakobsweg" - Jakobswanderung mit historischen, kunsthistorischen und spirituellen Elementen
In der Pfarrkirche Altmannstein hängt ein berühmtes lebensgroßes Kreuz des dort geborenen Rokokobildhauers Ignaz Günther von 1764, das im Originalzustand restauriert ist. Eine moderne Jakobsstele auf dem Kirchplatz erinnert daran, dass es noch 2660 km auf dem Jakobsweg bis Santiago sind. Von Altmannstein führt der Weg vorbei an Grashausen, wo eine ...
Kurs-Nr.. Z1-153 – Sa 16.07.2022, 9:00 - 18:15 Uhr
Altmannstein, Kirche, Treffpunkt am Kirchplatz, 93336 Altmannstein
Pilgern
Kultur
Glaube
Regensburg-Stadt
Auf dem ostbayerischen Jakobsweg von Altmannstein nach Stammham
Jakobswanderung mit historischen, kunsthistorischen und spirituellen Elementen
Diese Etappe führt über weite Strecken durch den "Köschinger Forst". Am Weg liegt die Wallfahrtskirche Bettbrunn. Nach dem Weg durch das Schambachtal führt die Strecke fast immer schattig in Wäldern. Unterwegs kommen die Jakobspilger an mehrere Orte, an denen das Geheimnis des christlichen Gottes und seiner Gegenwart unter den Menschen auf ganz ...
Sa 16.07.2022, 9.00 - 18.15 Uhr
Katholische Erwachsenenbildung Kelheim, Altmannstein, vor der Kirche
Glaube
Pilgern
Kultur
Kelheim
© Deutsche Bibelgesellschaft
Das Neue Testament - jüdisch erklärt
Zu einer neuen Publikation der Deutschen Bibelgesellschaft und ihrer Präsentation
Das Neue Testament - jüdisch erklärt (NTJE) erschien zuerst auf Englisch: The Jewish Annotated New Testament hg. von Amy-Jill Levine und Marc Zvi Brettler. Es ist Ausdruck eines Paradigmenwechsels. Es gibt zwar schon seit dem Mittelalter und der frühen Neuzeit jüdische Beschäftigung mit dem Neuen Testament und insbesondere mit Jesus, aber sie war ...
Kurs-Nr.. Z1-228 – So 17.07.2022, 17:00 Uhr
Konferenzraum 4 (K4) im Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Glaube
Ökumene
Religionen
Regensburg-Stadt
© Benediktinerabtei Rohr
Pfarr- und Klosterkirche Mariä Himmelfahrt in Rohr in Niederbayern
Termin in der Reihe "Kirche und Wirtshaus"
Kurs-Nr.. Z1-101 – Mo 18.07.2022, 15:00 Uhr, Beginn bereits um 15:00 Uhr!!!
Treffpunkt am Portal der Kirche
Gesellschaft
Kultur
Glaube
Religionen
Regensburg-Stadt
© Volker Staab
Führung durch die neue Synagoge in Regensburg
Am 27 Februar 2019 wurde die neue Synagoge eingeweiht. Der moderne Bau ist ein starkes Zukunftszeichen einer wachsenden Gemeinde. Für den Bau verantwortlich zeichnet das Architekturbüro Staab aus Berlin
Mo 18.07.2022, 18.30 Uhr
Sinzing, Synagoge Regensburg, Edith-Stein-Str. 2, 93055 Regensburg
Religionen
Kultur
Glaube
Gesellschaft
Regensburg-Land
Warum mit anderen darüber reden? - Alpha-Treffen
Glaubenskurs mit Filmgespräch
Mo 18.07.2022, 20.00 - 21.30 Uhr
Wiesau-St. Michael, Pfarrzentrum, Pfarrer-Ferstl-Straße 3, 95676 Wiesau
Glaube
Tirschenreuth
© pixabay.com/de/
"Kirche und Wirtshaus"
Führungsreihe
Die Idee "Kirche und Wirtshaus" wurde 1998 in Regensburg von Stadtheimatpfleger Dr. Werner Chrobak geboren. Schon von Anfang an erfolgreich, begann sich dieses Kultur-Projekt bald bayernweit auszubreiten. Bei den Kirchenführungen öffnen sich dem Besucher neue Perspektiven oder erschließen jahrhundertealte, längst vergangene Welten. Beim ...
Kurs-Nr.. Z4-106 – Mi 06.07.2022, 17:00 Uhr - Di 19.07.2022, Änderungen vorbehalten
Treffpunkt am Portal der Kirche
Gesellschaft
Kultur
Glaube
Religionen
Regensburg-Stadt
© Benediktinerabtei Rohr
Pfarr- und Klosterkirche Mariä Himmelfahrt in Rohr in Niederbayern
Termin in der Reihe "Kirche und Wirtshaus"
Kurs-Nr.. Z1-102 – Di 19.07.2022, 15:00 Uhr, Beginn bereits um 15:00 Uhr!!!
Treffpunkt am Portal der Kirche
Gesellschaft
Kultur
Glaube
Religionen
Regensburg-Stadt
Bibelwanderung
mit anschl. Einkehr
Do 21.07.2022
Schmidgaden-Trisching-Rottendorf
Glaube
Schwandorf
© Bild von Myriams-Fotos auf Pixabay
"Das Rosenkranzgebet meditieren"
Die Mitte des Gebetes kennen lernen
14.00 Uhr Heilige Messe im Pfarrsaal , anschließend Kaffeetrinken 15.00 Uhr Vortrag: Das Rosenkranzgebet meditieren "Mitte und Ziel des Rosenkranzgebetes ist Jesus Christus, Gottes Sohn." (Diese und weitere Infos im Gotteslob Nr. 4,1; Seite 38)
Do 21.07.2022, 14.00 Uhr
Neutraubling, Kath. Pfarrsaal, Schlesische Str. 2, 93073 Neutraubling
Senioren
Glaube
Religionen
Regensburg-Land
© Uwe Walzenbach
Wenn du mich liebst, wirst du nicht ehebrechen
Do 21.07.2022, 19.15 Uhr
Schwandorf Kreuzberg, Pfarrzentrum Kreuzberg, Kreuzberg 4, 92421 Schwandorf
Glaube
Schwandorf
© Dr. Mario Kager
Gemeinsam mit der Bibel unterWEGs: Die unbegreiflich liebevolle Gerechtigkeit Gottes - Mt 20, 1-16
Pfarrforum 2022 - Angeleiteter Glaubensaustausch beim ökumenischen Bibel-Spaziergang in Dingolfing und beim Weinberg Thürnthenning
Vor heuer 500 Jahren erarbeitete Martin Luther - versteckt auf der Wartburg - eine Übersetzung des Neuen Testaments ausgehend von den Urtexten in allgemeinverständliche deutsche Sprache. Das Wort Gottes wurde unmittelbar greifbar und verstehbar für die Menschen. Seit dem stellt sich allerdings auch die Herausforderung des richtigen Verstehens ...
Fr 22.07.2022, 18.00 Uhr, Dauer ca 2,5h
Treffpunkt: Neuapostolische Kirche, Bayernwerkstr. 6, 84130 Dingolfing, anschließend Fahrt nach Thürnthenning
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
Ehevorbereitungsseminar
Kurs-Nr.. Z1-21 – Sa 23.07.2022, 9:00 - 16:00 Uhr
Pfarrzentrum Hl. Geist, Isarstr. 54, 93057 Regensburg
Glaube
Beziehung
Regensburg-Stadt
Glaubens- und Bildungstage
"Gott lieben: Wie geht das"
Herzlich eingeladen ist: - Wer Antwort sucht auf die Fragen, worum es letztlich dem Herrn und Gott der Christen geht. - Wer ahnt, dass das, was ist, nicht alles ist und wer einfach mehr am Christentum entdecken will. - Wer sich schwer tut mit dem ihm früher Beigebrachten. - Wer in Sachen Glauben weiterlernen will. - Wer Geschmack finden will am ...
Sa 23.07.2022, 9.30 - 16.30 Uhr
Nardinihaus des Klosters Mallersdorf
Persönlichkeitsbildung
Glaube
Straubing-Bogen
Begleitete Halbtageswanderung auf dem Klosterweg auf der VIA NOVA von Bad Gögging nach Staubing
Ihr Weg für neue Begegnungen
"Ich bin dann mal weg!", seit der Komiker und Entertainer Hape Kerkeling seine Erlebnisse bei der Wanderung auf dem Jakobsweg als Buch veröffentlichte, sind Wandern und Pilgern wieder modern geworden. Wer will, kann sich auch nur einen Tag ausklinken und auf dem "Neuen Weg" im Landkeis Kelheim gehen. Franz Rösch, ausgebildeter und zertifizierter ...
Sa 23.07.2022, 13.00 - 18.00 Uhr
Katholische Erwachsenenbildung Kelheim, Bad Gögging, Tourist-Information, , 93333 Bad Gögging
Kultur
Gesundheit
Glaube
Pilgern
Kelheim
© Ines Amann
Rundumadum
Entdeckungsreise rund um den Dom
für Familien mit Kindern von 6 - 12 Jahren
Vor über 700 Jahren machte ein Architekt die ersten Zeichnungen, wie der neue Regensburger Dom aussehen soll. Die Zeit, in der er geplant wurde, nennt man Gotik. Und von allen Gebäuden, die in der Gotik errichtet worden sind, ist der Regensburger Dom etwas ganz Besonderes. An der Fassade tummeln sich viele Tiere wie Affe, Löwe und sogar ein ...
Kurs-Nr.. M3-272 – Sa 23.07.2022, 14:00 - 15:00 Uhr
DOMPLATZ 5, Infozentrum, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
© Gregor Tautz
Kirchenführung in Kelheimwinzer St. Jakob anläßlich des Hl. Jakobusjahres und des Patroziniums
St. Jakob in Kelheimwinzer erinnert durch das Jakobs-Patrozinium an den alten ostbayerischen Jakobsweg von Böhmen durch Bayern. Der Pilger-Treffpunkt der alten Jakobskirche aus dem 13. Jahrhundert ist viel näher an der Donau gelegen und wurde oft von Hochwasser heimgesucht. Bis 1806 gehörte das Gebiet zum adeligen Damenstift Niedermünster in ...
Sa 23.07.2022, 15.00 Uhr
Katholische Erwachsenenbildung Kelheim, Kelheimwinzer, Pfarrheim, Kelheimwinzerstr. 286, 93309 Kelheim
Kultur
Glaube
Pilgern
Kelheim
Führung in der Jakobskirche in Langquaid anlässlich des Heiligen Jakobsjahres
So 24.07.2022, 14.00 Uhr
Katholische Erwachsenenbildung Kelheim, Langquaid, Pfarrheim, Hintere Marktstr. 3, 84085 Langquaid
Glaube
Kultur
Pilgern
Kelheim
© Scheuerer Michael
Klöster und ihre Geheimnisse; Führung im Kloster Pielenhofen
Wie es wohl aussehen mag hinter den dicken Klostermauern? Das schmucke barocke Kloster mit seinen Doppeltürmen zieht die Blicke der Durchreisenden magisch auf sich und prägt das Erscheinungsbild des romantischen Naabtals. Begleiten sie Ingrid Themann auf eine ebenso spannende wie wechselhafte Zeitreise durch die ehemalige Zisterzienserinnenabtei ...
So 24.07.2022, 15.00 - 17.00 Uhr
Herderschule, Klosterstraße 10, 93188 Pielenhofen
Glaube
Kultur
Religionen
Regensburg-Land
© Manfred Bauer
Kirche und Wirtshaus: Pfarrkirche St. Vitus und Gasthaus Geislinger Teisbach
So 24.07.2022, 16.00 Uhr
Pfarrkirche St. Vitus Teisbach, Kirchplatz, 84130 Dingolfing
Kultur
Glaube
Gesellschaft
Dingolfing-Landau
Taizé im Bibelgarten - Mit Gesängen beten
Meditation mit Liedern aus Taizé
Mit Gesängen beten ist eine wesentliche Form der Suche nach Gott. Kurze, stets wiederholte Gesänge schaffen eine Atmosphäre, in der man gesammelt beten kann. Der oftmals wiederholte, aus wenigen Wörtern bestehende und schnell erfasste Grundgedanke prägt sich allmählich tief ein. Meditatives Singen macht bereit, auf Gott zu hören. Im gemeinsamen ...
Kurs-Nr.. 01-197 – So 24.07.2022, 18:00 Uhr
Regensburger Bibelgarten St. Michael Keilberg,, Zur Hohen Linie 20, 93055 Regensburg
Glaube
Religionen
Umwelt
Regensburg-Stadt
Heilt Gott auch heute noch? - Alpha-Treffen
Glaubenskurs mit Filmgespräch
Mo 25.07.2022, 20.00 - 21.30 Uhr
Wiesau-St. Michael, Pfarrzentrum, Pfarrer-Ferstl-Straße 3, 95676 Wiesau
Glaube
Tirschenreuth
Senioren-Bildungsnachmittag: Der Pflegestützpunkt der Stadt Regensburg stellt sich vor
Vortrag
Kurs-Nr.. P5-287 – Di 26.07.2022, 14:00 - 16:00 Uhr
Pfarrheim St. Josef Reinhausen, Wieshuberstr. 4, 93059 Regensburg
Glaube
Kultur
Senioren
Regensburg-Stadt
© Eichmeier Edeltraud
Abenteuer wagen, Räume zu entdecken
Meditative Kirchenführung in der Klosterkirche Mariä Himmelfahrt
Ehemalige Benediktinerabteikirche Frauenzell. "In deinem Haus bin ich gern, Vater, wo Du mein Denken füllst...", so sahen die beiden Laienbrüder vielleicht in ihre Zukunft, als sie sich um das Jahr 1312 in den rauhen Wäldern Brennbergs als Einsiedler niederließen und damit die Anfänge einer wunderbaren Klostergeschichte mitgestalteten.
Mi 27.07.2022, 14.30 - 16.00 Uhr
Klosterkirche Frauenzell, Frauenzell 7, 93179 Brennberg
Kultur
Glaube
Religionen
Regensburg-Land
© pixabay.com/de/
Bibel im Café
Die Reihe 'Bibel im Café' wird aus gegebenem Anlass nicht im Caféhaus stattfinden, sondern im Alumneum am Ölberg. Die Evangelische und Katholische Erwachsenenbildung laden Sie, zusammen mit ReferentInnen biblische Texte aufleben zu lassen. Sie sind herzlich willkommen!
Kurs-Nr.. Z1-203 – Immer von 9:30 - 11:00 Uhr
Alumneum, Am Ölberg 2, 93047 Regensburg
Ökumene
Glaube
Religionen
Regensburg-Stadt
© Kunstsammlungen des Bistums Regensburg
Von Krabben, Drachen und einem blauen Esel - Domführung für Kinder
Für Familien mit Kindern von 6 - 12 Jahren
Was macht ein blauer Esel im Dom? Wieso gibt es hier Krabben? Wer reitet auf einem Pferd zum Hauptportal? Ihr wandelt auf den Spuren der mittelalterlichen Baumeister und löst alle Rätsel. Denn in der größten Kirche der Stadt gibt es viel zu erkunden und ein Engel schaut euch lächelnd dabei zu. Deswegen können euch die beiden Gestalten in den ...
Kurs-Nr.. M3-273 – Sa 30.07.2022, 14:00 - 15:00 Uhr
Treffpunkt Infozentrum DOMPLATZ 5, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
PILGERPROJEKT: JAKOBSWEG
VON GENF (CH) NACH LE PUY EN VELAY (F)
Uralt sind die Pilgerwege, die nach Santiago de Compostela führen. Und kaum jemand kann sich die Zeit nehmen, den ganzen Weg auf einmal zu gehen. Seit 2018 bieten wir in diesem Pilgerprojekt die Möglichkeit, als kleine Gruppe den Jakobsweg in Etappen bis nach Santiago de Compostela zu gehen. Leider verhinderte Corona, dass wir den Weg 2021 gehen ...
So 31.07.2022 - Fr 12.08.2022
Jugendbildungsstätte Windberg, Pfarrplatz 22, 94336 Windberg
Pilgern
Glaube
Straubing-Bogen
© Barbara Stollreiter
Die Natur als Botschaft des Herrn
Führung und Besichtigung durch den Bibelgarten St. Michael Keilberg
Wer erinnert sich heute noch gut und gerne an die Gleichnisse aus dem Alten und Neuen Testament? Der Garten ist ein Themengarten mit ca. 90 Bibelstellen, Zitaten und Pflanzen, in dem das Wort Gottes, mit einfachsten Mitteln mit der Natur verbunden und durch Bilder anschaulich gemacht wird.
Kurs-Nr.. Z1-191 – So 31.07.2022, 11:00 - 12:30 Uhr
Regensburger Bibelgarten St. Michael Keilberg,, Zur Hohen Linie 20, 93055 Regensburg
Glaube
Religionen
Umwelt
Regensburg-Stadt
Hat das Leben mehr zu bieten? - Alpha-Treffen
Glaubenskurs mit Filmgesprächen
Themen der einzelnen Treffen: 16.05.2022 - Startabend: Hat das Leben mehr zu bieten? 23.05.2022 - Wer ist Jesus? 30.05.2022 - Wozu starb Jesus? 06.06.2022 - Wie kann ich glauben? 13.06.2022 - Warum und wie bete ich? 20.06.2022 - Wie kann man die Bibel lesen? 27.06.2022 - Wie führt uns Gott? 04.07.2022 - Wie mache ich das Beste aus meinem Leben? ...
16.05.2022 - 01.08.2022 in der Regel jeweils am Montag um 20.00 Uhr
Wiesau-St. Michael, Pfarrzentrum, Pfarrer-Ferstl-Straße 3, 95676 Wiesau
Glaube
Tirschenreuth
Vortrag über Engel
geplant!
August 2022
Haibühl, Wolfgangsheim
Glaube
Kultur
Cham
© pixabay.com.de
"Letzte Hilfe" -Kurs
Wie können wir am Ende des Lebens noch helfen?
Das Sterben eines Menschen macht uns oft hilflos. Uraltes Wissen zur Sterbebegleitung ist uns in den letzten 100 Jahren verloren gegangen. Der Kurs "Letzte Hilfe" vermittelt interessierten Bürgern und Bürgerinnen Basiswissen und Orientierung, das kleine 1x1 des Sterbens. Mit der Normalität des Sterbens als Teil des Lebens befaßt sich der 1. Teil ...
Termin und Ort wird noch festgelegt
Katholische Erwachsenenbildung Kelheim
Fortbildung
Lebensende
Senioren
Persönlichkeitsbildung
Glaube
Kelheim
Welchen Stellenwert hat die Kirche? - Alpha-Treffen
Glaubenskurs mit Filmgespräch
Mo 01.08.2022, 20.00 - 21.30 Uhr
Wiesau-St. Michael, Pfarrzentrum, Pfarrer-Ferstl-Straße 3, 95676 Wiesau
Glaube
Tirschenreuth
© Kunstsammlungen des Bistums Regensburg
Von Krabben, Drachen und einem blauen Esel - Domführung für Kinder
Für Familien mit Kindern von 6 - 12 Jahren
Was macht ein blauer Esel im Dom? Wieso gibt es hier Krabben? Wer reitet auf einem Pferd zum Hauptportal? Ihr wandelt auf den Spuren der mittelalterlichen Baumeister und löst alle Rätsel. Denn in der größten Kirche der Stadt gibt es viel zu erkunden und ein Engel schaut euch lächelnd dabei zu. Deswegen können euch die beiden Gestalten in den ...
Kurs-Nr.. M3-275 – Mi 03.08.2022, 14:00 - 15:00 Uhr
Treffpunkt Infozentrum DOMPLATZ 5, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
Das Trauer-Cafe: "Der Trauer Raum geben"
Monatliches offenes Angebot mit Impuls-Gedanken und Gespräch
Sie haben einen wichtigen Menschen verloren. Ihre Trauer können wir Ihnen nicht abnehmen. Aber vielleicht hilft es doch, wenn die eigene Trauer, der Schmerz, die Leere, auch neu aufkeimende Hoffnung, mit Menschen besprochen werden können, die sich in ähnlicher Situation befinden. Sie sind willkommen in Ihrer Einzigartigkeit, mit Ihren Gefühlen und ...
Mi 03.08.2022, 16:00 - 18:00 Uhr
Paulaner-Gemeindezentrum, Paulanerplatz 13, 92224 Amberg
Gesellschaft
Glaube
Lebensende
Beziehung
Amberg
Das Trauer-Cafe: "Der Trauer Raum geben"
Monatliches offenes Angebot mit Impuls-Gedanken und Gespräch
Sie haben einen wichtigen Menschen verloren. Ihre Trauer können wir Ihnen nicht abnehmen. Aber vielleicht hilft es doch, wenn die eigene Trauer, der Schmerz, die Leere, auch neu aufkeimende Hoffnung, mit Menschen besprochen werden können, die sich in ähnlicher Situation befinden. Sie sind willkommen in Ihrer Einzigartigkeit, mit Ihren Gefühlen und ...
Mi 03.08.2022, 16:00 - 18:00 Uhr
Paulaner-Gemeindezentrum, Paulanerplatz 13, 92224 Amberg
Gesellschaft
Glaube
Lebensende
Beziehung
Amberg
Familien-Kreativ-Wochenende
Willkommen sind: Familien und Alleinerziehende, die miteinander und mit anderen ... - die Freude des Glaubens erleben und teilen wollen - beten, singen, tanzen, lachen, nachdenken wollen ... die sich gegenseitig - ermutigen und stärken wollen - Zeugnis für ihren Glauben geben möchten.
Do 04.08.2022, 18.00 Uhr - So 07.08.2022, 13.00 Uhr
Nardinihaus des Klosters Mallersdorf
Glaube
Familien
Kreativität
Straubing-Bogen
© Christa Holler
"Grenzen erkennen, Grenzen setzen. Kennst du deine Grenzen?" - Geführte Sommer-Rund-Pilgerwanderung ab Haberskirchen
ein Teil des Landkreispilgerwegs "Stille Wege. Starke Menschen."
Im Gehen zur Ruhe kommen, die Schönheit der Natur wirken lassen, geheimnisvolle Wege und kraftvolle Menschen entdecken, Dankbarkeit und Kraft entwickeln und dabei sich selber und einem tragfähigen Glauben auf die Spur kommen. Das sind nur beispielhafte Effekte, die Menschen heute am Phänomen Pilgern faszinieren. Lange schon entdecken wir die uralte ...
Sa 06.08.2022, 8.00 Uhr, Dauer bis ca. 15.00 Uhr
Kirche St. Margaretha Haberskirchen, Am Wirtsberg (3), 94419 Reisbach
Pilgern
Glaube
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Umwelt
Dingolfing-Landau
© Gerald Richter
Goldfinger - Detektive auf Schatzsuche: Streng geheime Aufträge im Domschatz
Führung für Familien mit Kindern von 6 - 12 Jahren
Kennt ihr euch mit Gold aus? Wisst ihr, wo man es gewinnen kann und warum es so wertvoll ist? Habt ihr Lust, in die Rolle von weltberühmten Detektiven zu schlüpfen? Dann dürft ihr im Domschatz streng geheime Aufträge erfüllen. Wenn alle Schätze entdeckt und alle Aufgaben enträtselt sind, könnt ihr einen Goldkelchnachbasteln und als Erinnerung mit ...
Kurs-Nr.. M3-276 – Sa 06.08.2022, 15:00 - 16:30 Uhr
Treffpunkt: Infozentrum DOMPLATZ 5, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
© Barbara Stollreiter
Die Natur als Botschaft des Herrn
Führung und Besichtigung durch den Bibelgarten St. Michael Keilberg
Wer erinnert sich heute noch gut und gerne an die Gleichnisse aus dem Alten und Neuen Testament? Der Garten ist ein Themengarten mit ca. 90 Bibelstellen, Zitaten und Pflanzen, in dem das Wort Gottes, mit einfachsten Mitteln mit der Natur verbunden und durch Bilder anschaulich gemacht wird.
Kurs-Nr.. Z1-192 – Sa 06.08.2022, 15:00 - 16:30 Uhr
Regensburger Bibelgarten St. Michael Keilberg,, Zur Hohen Linie 20, 93055 Regensburg
Glaube
Religionen
Umwelt
Regensburg-Stadt
© Kunstsammlungen des Bistums Regensburg
Von Krabben, Drachen und einem blauen Esel - Domführung für Kinder
Für Familien mit Kindern von 6 - 12 Jahren
Was macht ein blauer Esel im Dom? Wieso gibt es hier Krabben? Wer reitet auf einem Pferd zum Hauptportal? Ihr wandelt auf den Spuren der mittelalterlichen Baumeister und löst alle Rätsel. Denn in der größten Kirche der Stadt gibt es viel zu erkunden und ein Engel schaut euch lächelnd dabei zu. Deswegen können euch die beiden Gestalten in den ...
Kurs-Nr.. M3-277 – Di 09.08.2022, 14:00 - 15:00 Uhr
Treffpunkt Infozentrum DOMPLATZ 5, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
Kreativnachmittag: Kräuterbuschen binden
Einführung in die Technik mit Informationen zu Symbolik und Brauchtum
Di 09.08.2022, 14.00 Uhr
Haibühl, Wolfgangsheim
Kreativität
Glaube
Kultur
Cham
© Kunstsammlungen des Bistums Regensburg
Alles in Butter? - Die bunten Glasfenster im Dom
Für Familien mit Kindern von 6 - 12 Jahren
Wenn die Sonne durch die farbigen Glasfenster des Regensburger Doms scheint, dann leuchtet der Innenraum in den schönsten Farben. Man könnte meinen, unzählige bunte Edelsteine funkeln! Die Fenster sind aber nicht nur bunt, sondern erzählen schon seit vielen Jahrhunderten Geschichten aus der Bibel. Auch ein Esel, der wegen einer Besonderheit richtig ...
Kurs-Nr.. M3-278 – Mi 10.08.2022, 14:00 - 15:30 Uhr, Uhrzeit wird mit Ticket-Reservierung bekannt gegeben.
DOMPLATZ 5, Infozentrum, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
Kreativnachmittag: Kräuterbuschen binden
Einführung in die Technik mit Informationen zu Symbolik und Brauchtum
Mi 10.08.2022, 14.00 Uhr
Haibühl, Wolfgangsheim
Kreativität
Glaube
Kultur
Cham
Der Kräuterbusch - Anleitung zum Sammeln und Binden von Kräutern und Blumen
mit Kräuterkunde und Infos zu Symbolik und Brauchtum
Sa 13.08.2022, 8:00 - 11:30 Uhr
Pfarrsaal Rieden, Vilshofener Str. 3, 92286 Rieden
Kultur
Glaube
Kreativität
Amberg
© pixabay.com/de/
Macht doch einfach mal "BLAU"!
Himmelblau und goldener Sonnenschein
Für Familien mit Kindern von 8 - 18 Jahren
Warum hat Maria einen blauen Mantel an? Wieso ist der Esel in einem Domfenster ebenfalls blau? Weshalb sehen wir in der Kerzenflamme einen blauen Schein? Wir erforschen, welche Bedeutung die Farbe Blau in den mittelalterlichen Kunstwerken im Dom hat. Dabei erfahren wir, aus welchen Farbstoffen und Lichterscheinungen Blau entsteht. Gemeinsam zaubern ...
Kurs-Nr.. M3-279 – Sa 13.08.2022, 13:00 - 14:00 Uhr
DOMPLATZ 5, Infozentrum, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
Anleitung zum Kräuterbüschel binden: Kurze Einführung in das religiöse Brauchtum
Sa 13.08.2022, 14.00 Uhr
Oberviechtach, Oberviechtach, Garten von Vorsitzender Angelika Vogl
Kreativität
Glaube
Schwandorf
Kräuterbüschelbinden und ihre Bedeutung
Kreatives Gestalten mit Einführung und Anleitung
Spirituelle Impulse und Einstimmung zum Fest "Maria Himmelfahrt".
So 14.08.2022, 13.00 Uhr
Waldsassen-St. Johann, Pfarrgarten, Eingang neben dem Pfarrhaus, 95652 Waldsassen
Glaube
Kultur
Tirschenreuth
Anleitung zum Kräuterbüschl binden
So 14.08.2022, 14.00 Uhr
Kirchdorf-St. Elisabeth, Kirchdorf, Kath. Pfarrheim, Hauptstr. 35, 93348 Kirchdorf
Glaube
Kelheim
Anleitung zum Kräutersträußchen binden
So 14.08.2022, 14.00 Uhr, genaue Uhrzeit wird noch bekannt gegeben
Mühlhausen-St. Vitus, Mühlhausen, Pfarrheim, Geibenstettener Str. 17, 93333 Mühlhausen
Glaube
Kreativität
Kelheim
Anleitung zum Kräuterbüschl binden
So 14.08.2022, 16.00 Uhr
Offenstetten-St. Vitus, Offenstetten, Kath. Pfarrheim, Vitusplatz 2, 93326 Offenstetten
Kultur
Glaube
Kreativität
Kelheim
5. Mariensingen an Maria Himmelfahrt
im Regensburger- Bibelgarten St.Michael Keilberg
An Ihrem Fest ehren wir die Gottesmutter mit Gebeten und einem musikalischen Blumenstrauß. Die Heilkräuter und Blumen sollen uns an das Wunder der Schöpfung erinnern und uns ein Segen sein. Ab 14.00 Uhr ist der Bibelgarten ist zur Besichtigung geöffnet und zum Gedanken Austausch, bei Kaffee und Kuchen!
Kurs-Nr.. 01-198 – Mo 15.08.2022, 16:00 Uhr
Regensburger Bibelgarten St. Michael Keilberg,, Zur Hohen Linie 20, 93055 Regensburg
Glaube
Religionen
Umwelt
Regensburg-Stadt
© Kunstsammlungen des Bistums Regensburg
Von Krabben, Drachen und einem blauen Esel - Domführung für Kinder
Für Familien mit Kindern von 6 - 12 Jahren
Was macht ein blauer Esel im Dom? Wieso gibt es hier Krabben? Wer reitet auf einem Pferd zum Hauptportal? Ihr wandelt auf den Spuren der mittelalterlichen Baumeister und löst alle Rätsel. Denn in der größten Kirche der Stadt gibt es viel zu erkunden und ein Engel schaut euch lächelnd dabei zu. Deswegen können euch die beiden Gestalten in den ...
Kurs-Nr.. M3-280 – Di 16.08.2022, 14:00 - 15:00 Uhr
Treffpunkt Infozentrum DOMPLATZ 5, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
© Ines Amann
Rundumadum
Entdeckungsreise rund um den Dom
für Familien mit Kindern von 6 - 12 Jahren
Vor über 700 Jahren machte ein Architekt die ersten Zeichnungen, wie der neue Regensburger Dom aussehen soll. Die Zeit, in der er geplant wurde, nennt man Gotik. Und von allen Gebäuden, die in der Gotik errichtet worden sind, ist der Regensburger Dom etwas ganz Besonderes. An der Fassade tummeln sich viele Tiere wie Affe, Löwe und sogar ein ...
Kurs-Nr.. M3-281 – Mi 17.08.2022, 14:00 - 15:00 Uhr
Treffpunkt Infozentrum DOMPLATZ 5, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
© Uwe Walzenbach
Wenn du mich liebst, wirst du nicht stehlen
Do 18.08.2022, 19.15 Uhr
Schwandorf Kreuzberg, Pfarrzentrum Kreuzberg, Kreuzberg 4, 92421 Schwandorf
Glaube
Schwandorf
© Kunstsammlungen des Bistums Regensburg
Wie der Dom zu seinem Namen kam - Warum der Hl. Petrus im Schifferl sitzt
Für Familien mit Kindern von 6 - 12 Jahren
Der Dom heißt St. Peter. Aber wer war dieser Peter? Und wieso gibt es im Dom sogar eine Petronella? Wir werden euch von den beiden erzählen, ganz viele Bilder sehen und herausfinden, warum Petrus große Schlüssel und einen Fisch bei sich trägt, manchmal in einem Schifferl sitzt, aber auch einmal im Gefängnis. Wir verraten euch, warum er im ...
Kurs-Nr.. M3-282 – Sa 20.08.2022, 14:00 - 15:30 Uhr
DOMPLATZ 5, Infozentrum, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
© Moosburger Marianne
Die Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt auf dem Frohnberg
Interessantes zur Bau- und Wallfahrtsgeschichte, zu Gebetserhörungen und Wundern wird man erfahren. Auch die Aufgaben der Eremiten als Kirchenwächter und die Bewirtschaftung des Berges werden Inhalt der guten Stunde sein. Erklärungen zur inneren Ausstattung mit den Altären, manch Verschwundenem und auch wohl für viel Neues sind dann zu hören.
So 21.08.2022, 14:00 Uhr
Frohnbergkirche Mariä Himmelfahrt, Frohnberg 1, 92256 Hahnbach
Glaube
Kultur
Amberg
© Gerald Richter
Sensation! Elefant am Dom gesichtet! - Eine tierisch interessante Führung
für Familien mit Kindern von 6 - 10 Jahren
Wer weiß, dass es sogar Löwen in der Innenstadt von Regensburg gibt? Wer hat schon mal von einem Hund, einem Esel und Pferden mitten im Dom gehört? Lasst uns gemeinsam bei einem Besuch im Dom ihre Spuren verfolgen. Wenn ihr ein Fernglas mitbringt, gelingt das Sichten der scheuen Tiere sicherlich. Übrigens ist morgen Welttierschutztag und deswegen ...
Kurs-Nr.. M3-283 – Di 23.08.2022, 14:00 - 15:00 Uhr
DOMPLATZ 5, Infozentrum, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
Begleitete Halbtageswanderung auf dem Klosterweg auf der VIA NOVA von Bad Gögging nach Staubing
Ihr Weg für neue Begegnungen
"ich bin dann mal weg!", seit der Komiker und Entertainer Hape Kerkeling seine Erlebnisse bei der Wanderung auf dem jakobsweg als buch veröffentlichte, sind Wandern und Pilgern wieder modern geworden. Wer will, kann sich auch nur einen Tag ausklinken und auf dem "Neuen Weg" im Landkeis Kelheim gehen. Franz Rösch, ausgebildeter und zertifizierter ...
Mi 24.08.2022, 13.00 - 18.00 Uhr
Katholische Erwachsenenbildung Kelheim, Bad Gögging, Tourist-Information, , 93333 Bad Gögging
Kultur
Gesundheit
Glaube
Pilgern
Kelheim
Begleitete Halbtageswanderung auf dem Klosterweg auf der VIA NOVA von Bad Gögging nach Staubing
Ihr Weg für neue Begegnungen
"Ich bin dann mal weg!", seit der Komiker und Entertainer Hape Kerkeling seine Erlebnisse bei der Wanderung auf dem Jakobsweg als Buch veröffentlichte, sind Wandern und Pilgern wieder modern geworden. Wer will, kann sich auch nur einen Tag ausklinken und auf dem "Neuen Weg" im Landkeis Kelheim gehen. Franz Rösch, ausgebildeter und zertifizierter ...
Mi 24.08.2022, 13.00 - 18.00 Uhr
Katholische Erwachsenenbildung Kelheim, Bad Gögging, Tourist-Information, , 93333 Bad Gögging
Kultur
Gesundheit
Glaube
Pilgern
Kelheim
© Kunstsammlungen des Bistums Regensburg
Von Krabben, Drachen und einem blauen Esel - Domführung für Kinder
Für Familien mit Kindern von 6 - 12 Jahren
Was macht ein blauer Esel im Dom? Wieso gibt es hier Krabben? Wer reitet auf einem Pferd zum Hauptportal? Ihr wandelt auf den Spuren der mittelalterlichen Baumeister und löst alle Rätsel. Denn in der größten Kirche der Stadt gibt es viel zu erkunden und ein Engel schaut euch lächelnd dabei zu. Deswegen können euch die beiden Gestalten in den ...
Kurs-Nr.. M3-284 – Mi 24.08.2022, 14:00 - 15:00 Uhr
Treffpunkt Infozentrum DOMPLATZ 5, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/