Hauptnavigation überspringen
Startseite
Bildungsprojekte
200 Jahre Sebastian Kneipp
Jakobsweg 2021/2022
Aktuelle Programmplanung
Foto-Wanderausstellung "Jakobsweg und europäische Identität"
Konzert in der Regensburger Schottenkirche St. Jakob am 8. Mai 2022
Studientag in Regensburg am 9. Mai 2022
Kooperationspartner
Pilgerwanderungen
Veranstaltungsideen
Pilgerberichte
Vorträge
Filmgespräche
Singspiel "Der Weg nach Santiago"
Bildung geht online
Glaube / Religionen
1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland
Aktuelle Projekte zu Glaube / Religion
Weitere bisherige Projekte zu Glaube / Religion
Gesellschaft / Politik / Soziales
Fratelli tutti
Laudato si'
Flüchtlingsarbeit
Schöpfungstage
Umweltmanagement (KirUm)
Familie / Beziehungen / Generationen
Eltern-Kind-Gruppen (EKG)
EKG ... und mehr
Gesprächskreise
Familienbildung
Seniorenbildung
Biografiearbeit
Philosophieren
Kranke be-suchen
alle Veranstaltungen
Über uns
Die KEB im Bistum Regensburg
Vorstand und Hauptausschuss
BildungsreferentInnen
Geschäftsstelle
Mitglieder der KEB im Bistum e.V.
Arbeitsbereiche
Qualitätsverständnis
Qualitätsentwicklung
Kontakte
So erreichen Sie uns
So finden Sie uns
Service
Hygienekonzept
Formulare
Richtlinien Abrechnung Bildungsmaßnahmen
KEB-Jahresberichte
Themen-/Referentendatenbank
Impressum
Newsletter
Unsere Angebote
Vorlesen
Start
Aktuelle Veranstaltungen
Darstellung wechseln:
Für ZWEI, die sich (VER)TRAUEN: Auf dem Weg zur Ehe
Ehevorbereitung 2023 - Brautleutetage
Zielgruppe: Alle, die in absehbarer Zeit heiraten oder jung verheiratet sind, auch die nicht kath. Partner sind herzlich eingeladen. Zielsetzung: Vermittlung von Wissen über Verantwortung, aber auch über Ehe, Familie und Beziehungen zweier Menschen sowie Austausch mit anderen Paaren, die auch auf dem Weg zur Ehe sind. Wenden Sie sich bitte an das ...
So 29.01.2023
Glaube
Tirschenreuth
Für ZWEI, die sich (VER)TRAUEN: Auf dem Weg zur Ehe
Brautleutetag
So 29.01.2023, 9.00 - 16.00 Uhr
Katholisches Jugendheim, Kolpingstraße 9, 95652 Waldsassen
Glaube
Tirschenreuth
© pixabay.com/de/
Warum starb Jesus?
In der Reihe "Alphakurs"
Wir stellen uns die folgenden Fragen und wollen mit Ihnen darüber diskutieren: Warum ist das Kreuz das Symbol des christlichen Glaubens? Warum musste Jesus leiden und am Kreuz sterben? Was hat Jesus für uns durch sein Opfer erreicht? Denn Gott hat die Welt so sehr geliebt, dass er seinen einzigen Sohn hingab, damit jeder, der an ihn ...
Kurs-Nr.. P1-459 – So 29.01.2023, 19:00 - 21:15 Uhr
Pfarrheim St. Wolfgang, Bischof -Wittmann-Str. 24c, Eing.Simmern, 93051 Regensburg
Glaube
Regensburg-Stadt
© athree23 auf pixabay
Ehevorbereitung Online - Paare über Grenzen hinweg begleiten
Workshop für Referent/innen der Ehevorbereitung
Zwei Jahre gibt es nun Ehevorbereitung Online im Bistum Regensburg. Aus der Not im Lockdown entwickelt, hat sich dieses Kursformat mittlerweile als Ergänzung zum bestehenden Angebot etabliert, das gerade von jungen Eltern geschätzt wird. In den zwei Jahren wurden viele Paare auf diesem Weg begleitet. Dabei wurden viele Erfahrungen mit dem "neuen" ...
Mo 30.01.2023, 19:30 - 21:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Beziehung
Fortbildung
Glaube
Wunsiedel
Kultur und Landschaft entlang des Jakobsweges
Mo 30.01.2023, 20:00 Uhr
Marktredwitz, Pfarrheim Herz Jesu, Friedensplatz 3
Kultur
Glaube
Wunsiedel
Begleitete Halbtageswanderung auf dem Klosterweg auf der VIA NOVA von Bad Gögging nach Staubing
Ihr Weg für neue Begegnungen
"Ich bin dann mal weg!", seit der Komiker und Entertainer Hape Kerkeling seine Erlebnisse bei der Wanderung auf dem Jakobsweg als Buch veröffentlichte, sind Wandern und Pilgern wieder modern geworden. Wer will, kann sich auch nur einen Tag ausklinken und auf dem "Neuen Weg" im Landkeis Kelheim gehen. Franz Rösch, ausgebildeter und zertifizierter ...
Katholische Erwachsenenbildung Kelheim, Bad Gögging, Tourist-Information, , 93333 Bad Gögging
Kultur
Gesundheit
Glaube
Pilgern
Kelheim
"So schnell kann man Putzfrau werden!" - Zu den Dienst versehenden Frauen am Heiligtum und anderen Übersetzungskapriolen im Alten Testament
Vorträge in der Reihe
Kurs-Nr.. Z1-514 – Di 31.01.2023, 16:00 - 18:00 Uhr
Universität Regensburg, Sammelgebäude, Hörsaal 18, Universitätsstr. 31, 93053 Regensburg oder via Zoom
Glaube
Religionen
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
© Stefan Ramoser
"Ich bin mit euch alle Tage bis zum Ende der Welt." - Mt 28,20
Ein Segenskreuz gestalten mit Blick auf das neu begonnene Jahr
"Ich bin mit euch alle Tage bis zum Ende der Welt." - Mt 28,20 - Ein Segenskreuz gestalten mit Blick auf das neu begonnene Jahr Vor dem Hintergrund herausfordernder Zeiten und Themen in Gesellschaft, Kirche und Familie sehnt man sich nach Bestärkung, Orientierung und Zuversicht. Die Bibel bietet als Gottes Wort einen reichen Schatz an liebevollen ...
Di 31.01.2023, 18.00 Uhr, Dauer ca. 2,5h
Pfarrsaal St. Johannes, Kirchgasse 14, 84130 Dingolfing
Kreativität
Glaube
Dingolfing-Landau
© Gaiser Tobias Pfarrbriefservice
Die Taufe
in der Reihe: Zeichen des Heils - Die Sakramente
Di 31.01.2023, 19:00 Uhr
Pfarrzentrum St. Georg, Malteserplatz 4, 92224 Amberg, Clubraum
Glaube
Beziehung
Religionen
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© pixabay.com/de/
Die neuen Strategien der Extremen Rechten durchschauen
Sich als ChristIinnen nicht ködern lassen
Seit Anfang der 2000er Jahre ist zu beobachten, dass extrem rechte Gruppierungen, selbst ausgewiesene Rechtsextremisten bis in die Neonaziszene hinein, traditionell katholische Themenfelder der katholischen mit unterschiedlichen Aktionsformen besetzen, facebook-Kampagnen oder Demonstrationen organisieren. Für Christ*innen und Kirchen ist dies ein ...
Kurs-Nr.. Z1-288 – Di 31.01.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Gesellschaft
Gerechtigkeit
Glaube
Regensburg-Stadt
Atempause für die Seele: "Leben und Botschaft der Hl. Anna Schäffer aus Mindelstetten"
Di 31.01.2023, 19.00 - 19.30 Uhr
Kath.Klinik- u.Rehaseelsorge Bad Gögging, Bad Gögging, Kath. Kurkirche, Am Brunnenforum, 93333 Bad Gögging
Glaube
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Kelheim
© Uwe Moosburger
Vom Wert der Bilder für den christlichen Glauben
Reflexionen anhand ausgewählter Beispiele (Weihnachtskrippen, die Exerzitien Ignatius‘ von Loyola, das imaginäre „Eintauchen“ in die Bilder gemäß Bernard Berenson)
Ausgehend von der Feststellung, dass in vielen modernen Kirchenbauten keine Bilder (im weiten Sinne des Wortes: Gnadenbilder, Gemälde, Fresken, Statuen, Schnitzereien, Stuck usf.) zu finden sind, wird diese Bestandsaufnahme kritisch hinterfragt: Ist die Alleinherrschaft der Architektur dem Glauben förderlich, wo dieser doch viel mit dem Herzen zu ...
Kurs-Nr.. Z1-64 – Di 31.01.2023, 19:30 - 21:00 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Glaube
Religionen
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
© Bayer.Baudenkmal/CC BY-SA 3.0
100 + Jahre Pfarrei St. Cäcilia
Die Spurensuche geht weiter
Kurs-Nr.. P1-595 – Di 31.01.2023, 19:30 Uhr
Pfarrsaal St. Cäcilia, Reichstr. 11, 93055 Regensburg
Glaube
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
Das Trauer-Cafe: "Der Trauer Raum geben"
Monatliches offenes Angebot mit Impuls-Gedanken und Gespräch
Sie haben einen wichtigen Menschen verloren. Ihre Trauer können wir Ihnen nicht abnehmen. Aber vielleicht hilft es doch, wenn die eigene Trauer, der Schmerz, die Leere, auch neu aufkeimende Hoffnung, mit Menschen besprochen werden können, die sich in ähnlicher Situation befinden. Sie sind willkommen in Ihrer Einzigartigkeit, mit Ihren Gefühlen und ...
Mi 01.02.2023, 15:00 - 17:00 Uhr
Paulaner-Gemeindezentrum, Paulanerplatz 13, 92224 Amberg
Gesellschaft
Glaube
Lebensende
Beziehung
Amberg
© Manfred Bauer
Versteckte Geheimnisse des Altarbildes in der Pfarrkirche St. Vitus Teisbach
Teil der PfarrforumsWinterreihe 2022/23 "Augenblicke des Göttlichen - Schätze sakraler Kunst in unseren Kirchen entdecken"
Herzliche Einladung zu einem Abend rund um das zentrale Gemälde am Hochaltar der Pfarrkirche St. Vitus in Teisbach. Die davor stehenden Engel und der Tabernakel verdecken den unteren Teil des Bildes - was dort zum Vorschein kommt, soll in dieser Veranstaltung entdeckt werden. Am Mittwoch, 1. Februar 2023 wird Referent Manfred Bauer mit den ...
Mi 01.02.2023, 19.00 Uhr
Pfarrkirche St. Vitus Teisbach, Kirchplatz, 84130 Dingolfing
Glaube
Gesellschaft
Dingolfing-Landau
© pixabay.com.de
Glaubensupdate - "Mein Lebensweg - mein Glaubensweg"
Glaubenskurs für Eltern
Mi 01.02.2023, 19.00 - 21.00 Uhr
Abensberg St. Barbara, Abensberg, Kath. Pfarrheim, Theoderichstr.11, 93326 Abensberg
Glaube
Beziehung
Kelheim
"Aus der Kraft des Glaubens leben"
Glaubensabende
1. Abend: "Wenn das Leben (über)fordert?" Krisen bestehen und weitergehen 2. Abend: "Fürchte dich nicht du kleine Herde!" Gemeinsam den Alltag bestehen 3. Abend: "Die Freude am Herrn ist unsere Stärke" Hoffnung, Freude und Begeisterung schenkt der Herr.
Mi 01.02.2023, 19.30 Uhr - Mi 15.02.2023
Cham, Geistliches Zentrum der Redemptoristen
Glaube
Cham
© pixabay
Kerzen begleiten uns von der Taufe bis zum Tod - Informationen und Teilnehmergespräche zu Maria Lichtmess früher und heute im Bauernleben
mit Kerzenmeditation und Singen alter Lieder vom Bauernstand als Prävention gegen das Vergessen.
Do 02.02.2023, 14.00 Uhr
Döfering, Pfarrheim
Glaube
Kreativität
Kultur
Senioren
Gesundheit
Cham
© Bild von Bernd Müller auf Pixabay
Wasser - ein kostbares Gut
Wasser steht uns tagtäglich wie selbstverständlich zur Verfügung. Nicht nur zu Hause, auch bei der Herstellung von Produkten wird Wasser eingesetzt. Wie können wir dazu beitragen, die Qualität unseres Trinkwassers zu erhalten? Wie viel Wasser steckt in unseren Lebensmitteln, worauf können wir beim Einkauf achten?
Do 02.02.2023, 19.00 Uhr
Pfarrheim Obertraubling, Piesenkofener Straße 3, 93083 Obertraubling
Umwelt
Gerechtigkeit
Gesellschaft
Glaube
Regensburg-Land
© athree23_pixabay
Ehevorbereitung - Online-Kurs 2
Liebes heiratswilliges Paar! Herzlichen Glückwunsch zu eurer Entscheidung kirchlich zu heiraten! Große Projekte, wie es eine kirchliche Trauung, das Ja zueinander für ein ganzes Leben durch alle Höhen und Tiefen, definitiv darstellt, brauchen eine gute Zeit der Vorbereitung. Dazu bietet euch die katholische Kirche Hilfestellung und Begleitung durch ...
Do 02.02.2023, 19:00 - 21:00 Uhr und am 09. und 16.02.2023 jeweils von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Beziehung
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
"Kirche träumen" - Zugang zur Apostelgeschichte
"Gemeinsam..." (Apg. 4,32-37)
Sich mit der Botschaft der Bibel gemeinsam beschäftigten und sie neu kennenlernen: dazu laden unsere evangelischen und katholischen Pfarrgemeinden zur Ökumenischen Bibelwoche Anfang Februar ein
Fr 03.02.2023, 19:00 Uhr
Kath. Pfarrheim, Julius-Meister-Weg 9, 92665 Altenstadt/WN
Glaube
Ökumene
Neustadt-Weiden
© Neukirchener Verlagsgesellschaft
Ökumensische Bibelwoche 2023 - "Kirche träumen" - Zugang zur Apostelgeschichte
Sich mit der Botschaft der Bibel gemeinsam beschäftigten und sie neu kennenlernen: dazu laden unsere evangelischen und katholischen Pfarrgemeinden zur Ökumenischen Bibelwoche Anfang Februar ein
3., 7. und 10. Feb., je ab 19 Uhr
Altenstadt/WN, Störnstein und Neustadt/WN
Glaube
Ökumene
Neustadt-Weiden
Ehevorbereitungsseminar
Kurs-Nr.. Z1-273 – Sa 04.02.2023, 9:00 - 16:00 Uhr
Pfarrzentrum Hl. Geist, Isarstr. 54, 93057 Regensburg
Glaube
Beziehung
Regensburg-Stadt
© Arek Socha auf Pixabay
Ehevorbereitungsseminar
Ehevorbereitung im Dekanat Donaustauf-Schierling
uf der Website www.trau-dich-kirchlich.de finden Sie Vieles wenn nicht sogar Alles was Sie kirchlicherseits für die Vorbereitung Ihrer Hochzeit einplanen sollten. Suchen Sie auf jeden Fall rechtzeitig den Kontakt zum Pfarrer. Zum Beispiel: "Machen Sie die Hochzeitsfeier zu Ihrer Feier und planen Sie den Gottesdienst individuell" auf der Website: ...
Sa 04.02.2023, 9.30 - 16.00 Uhr
Pfarrheim, Kirchplatz 2, 93087 Alteglofsheim
Persönlichkeitsbildung
Familien
Gesellschaft
Glaube
Religionen
Beziehung
Regensburg-Land
© pixabay.com/de/
A wie Adler bis T wie Taube
Mit der Taschenlampe Tiere im Domschatz entdecken
Für Familien mit Kindern von 6 - 10 Jahren
In unserem Domschatz sind wunderbare Objekte aus Gold und Silber ausgestellt, die mit Edelsteinen und Perlen verziert sind. Aber auch viele unterschiedliche Tiere haben dort ihr Zuhause gefunden: Adler, Straußenvögel, Rehe, Hirsche, Pferde, Löwen, Hasen, Hunde, Stiere, Tauben, Lämmer und sogar Einhörner! Glaubt ihr nicht? Dann geht selbst im ...
Kurs-Nr.. M3-312 – Sa 04.02.2023, 17:00 - 18:30 Uhr
DOMPLATZ 5, Infozentrum, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Was kann mir Gewissheit im Glauben geben?
In der Reihe "Alphakurs"
Wir stellen uns die folgenden Fragen und wollen mit Ihnen darüber diskutieren: Welche Verheißung gab uns Gott und können wir Ihr vertrauen? Sind wir durch das Werk Jesu mit Gott versöhnt? Wie wirkt der Heilige Geist? "Dies habe ich euch geschrieben, damit ihr wisst, dass ihr ewiges Leben habt, denn ihr glaubt an den Namen des Sohnes ...
Kurs-Nr.. P1-461 – So 05.02.2023, 19:00 - 21:15 Uhr
Pfarrheim St. Wolfgang, Bischof -Wittmann-Str. 24c, Eing.Simmern, 93051 Regensburg
Glaube
Regensburg-Stadt
Resilienz und christlicher Glaube
Wie passen die psychische Widerstandskraft und unser christlicher Glaube zusammen?
Warum schaffen es manche Menschen, mit kritischen Lebensereignissen, wie einem Unfall oder dem Misslingen eines wichtigen Vorhabens, besser umzugehen, während andere daran zerbrechen? Belastende Lebenseinschnitte werden von Person zu Person sehr unterschiedlich erlebt und gemeistert. Resilienz ist eine Kernfähigkeit, um Wohlbefinden aktiv zu ...
Mo 06.02.2023, 19.45 Uhr
Kloster Waldsassen, Aula, Basilikaplatz 2, 95652 Waldsassen
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Tirschenreuth
Ringvorlesung:
"Anti-Genderismus - Kritik und Polemik gegen Genderkonzepte"
Vorträge in der Reihe
Kurs-Nr.. Z1-511 – Di 17.01.2023, 16:00 Uhr - Di 07.02.2023, 18:00 Uhr, immer dienstags
Universität Regensburg, Sammelgebäude, Hörsaal 18, Universitätsstr. 31, 93053 Regensburg oder via Zoom
Glaube
Religionen
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
© Hospizverein
"Trost und Heilung in der Trauer"
In der Reihe: In der Trauer nicht allein
Unter Leitung von Hospiz- und Trauerbegleiter Georg Franz Fröhler vom Hospizverein und der Hospizbegleiterin Roswitha Wendl vom Frauenbund besteht die Möglichkeit, in einem geschützten Raum über die eigene Trauer zu sprechen, anderen trauernden Menschen zuzuhören, Verständnis und Unterstützung zu erfahren und Anregungen zur Trauerbewältigung zu ...
Di 07.02.2023, 15:00 - 17:00 Uhr
Pfarrheim Hirschau, Kolpingstr. 10, 92242 Hirschau
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Lebensende
Amberg
Weil Frauen zählen! Gender Bias in den (theologischen) Wissenschaften
Vorträge in der Reihe
Kurs-Nr.. Z1-515 – Di 07.02.2023, 16:00 - 18:00 Uhr
Universität Regensburg, Sammelgebäude, Hörsaal 18, Universitätsstr. 31, 93053 Regensburg oder via Zoom
Glaube
Religionen
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
"Kirche träumen" - Zugang zur Apostelgeschichte
"...füreinander..." (Apg. 4,32-37)
Sich mit der Botschaft der Bibel gemeinsam beschäftigten und sie neu kennenlernen: dazu laden unsere evangelischen und katholischen Pfarrgemeinden zur Ökumenischen Bibelwoche Anfang Februar ein
Di 07.02.2023, 19:00 Uhr
Pfarrheim "St. Salvator", Im Dorf 12, 92721 Störnstein
Glaube
Ökumene
Neustadt-Weiden
Frauenfrühstück
Mi 08.02.2023, 9.00 - 11.30 Uhr
Schönstattfamilie Nittenau, Schönstattzentrum, Eichendorffstr. 100, 93149 Nittenau
Glaube
Schwandorf
© pixabay.com.de
Studientag in Wiesent
Thema wird kurzfristig bekannt gegeben
Do 09.02.2023, 9.00 - 17.00 Uhr
Kirchdorf-St. Elisabeth, Haus Hermannsberg, Am Petersberg 1, 93109 Wiesent
Glaube
Kelheim
© Bernhard Suttner
„Des hod scho der Mühlhiasl gsagt“ - Was ist dran an Prophezeiungen?
Teil der Reihe „Ausblicke“ - Katholische Erwachsenenbildung im oberen Aitrachtal
Anhand der bekannten "Mühlhiasltexte" werden die Themen Zukunftsschau, Hellseherei, Wahrsagerei und Prophezeiungen erläutert. Dabei ist es das Anliegen des Referenten, Ängste abzubauen und vor Missbrauch zu warnen.
Do 09.02.2023, 19.30 Uhr
Gasthaus Bergwinkl, Steinbach 7, 84152 Mengkofen
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Glaube
Dingolfing-Landau
"Der Synodale Weg der katholischen Kirche"
Do 09.02.2023, 19.45 Uhr
Pfreimd, Pfarrsaal Pfreimd, Freyung 33, 92536 Pfreimd
Glaube
Schwandorf
© pixabay.com/de/
Bibel im Café - (Reihe)
Im Caféhaus trafen sich einst Künstler, Journalisten und Literaten. Die gemütliche und gleichzeitig anregende Atmosphäre des Cafés regt bis heute zu gelassenem Zuhören, zum Austausch und zum Zulassen neuer Ideen an. Die Bibel einmal in diesem Rahmen zu erleben - dazu laden die Evangelische und Katholische Erwachsenenbildung ins Café Pernsteiner ...
Kurs-Nr.. Z1-177 – Fr 04.11.2022, 9:30 Uhr - Fr 10.02.2023, 11:00 Uhr, immer freitags von 9:30 - 11:00 Uhr
Café-Pernsteiner, Von-der-Tann-Str. 40, 93047 Regensburg
Ökumene
Glaube
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Die "fantastischen Vier"
- Entstehung und Profil der vier Evangelien
Termin in der Reihe "Bibel im Café"
In unserer Vorstellung sind die Evangelisten vier Männer mit Federkiel in der Hand, die im 1. Jahrhundert nach Christus die uns bekannten Erzählungen über Jesus aufgeschrieben haben. Sie heißen Matthäus, Markus, Lukas und Johannes. Doch was weiß man eigentlich genau über die "fantastischen Vier"? Die Evangelisten verfassten ihre Werke in einem ...
Kurs-Nr.. Z1-181 – Fr 10.02.2023, 9:30 - 11:00 Uhr
Café-Pernsteiner, Von-der-Tann-Str. 40, 93047 Regensburg
Ökumene
Glaube
Religionen
Regensburg-Stadt
In der Reihe "nachgefragt":
Pfarrer Latacz kocht und steht den Ministranten und Jugendlichen Rede und Antwort
Fr 10.02.2023, 16.00 Uhr
Lam, Pfarrsaal
Glaube
Kochen
Cham
"Kirche träumen" - Zugang zur Apostelgeschichte
"Zwischen Schiffbruch und Aufbruch" (Apg. 4,32-37)
Sich mit der Botschaft der Bibel gemeinsam beschäftigten und sie neu kennenlernen: dazu laden unsere evangelischen und katholischen Pfarrgemeinden zur Ökumenischen Bibelwoche Anfang Februar ein
Fr 10.02.2023, 19:00 Uhr
Evang. Martin-Luther-Kirche Neustadt, Schillerstr. 9, 92660 Neustadt/WN
Glaube
Ökumene
Neustadt-Weiden
© Güzel Dastan Nihan / pixabay
Ehevorbereitung - Präsenz-Kurs 1
Wie läuft's ab ? In der Regel gestalten zwei Referentinnen bzw. Referenten gemeinsam den ganzen Tag. Vorträge beschränken sich auf kurze Einführungen und Impulse. Sie sind eingeladen, Übungen als Paar zu machen, sich in Kleingruppen auszutauschen und miteinander zu diskutieren und zu beten. Die Vorbereitung Ihres Festtages kann auch ein Thema ...
Sa 11.02.2023, 9:00 - 16:30 Uhr
Marktredwitz, Pfarrheim Herz Jesu, Friedensplatz 3
Beziehung
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© Güzel Dastan Nihan / pixabay
Ehevorbereitung - Präsenz-Kurse
Wie läuft's ab ? In der Regel gestalten zwei Referentinnen bzw. Referenten gemeinsam den ganzen Tag. Vorträge beschränken sich auf kurze Einführungen und Impulse. Sie sind eingeladen, Übungen als Paar zu machen, sich in Kleingruppen auszutauschen und miteinander zu diskutieren und zu beten. Die Vorbereitung Ihres Festtages kann auch ein Thema ...
Marktredwitz, Pfarrheim Herz Jesu, Friedensplatz 3
Beziehung
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© Müller Karl
Der einzigartige Dachstuhl
"der vornehmsten Hallenkirche St. Martin in Amberg"
Wer möchte nicht längst schon mal den einzigartigen, fast 600 Jahre alten Dachstuhl von St. Martin näher kennen lernen? Referent und Zimmerermeister Karl Müller führt sie durch das ehrwürdige Gebälk und erklärt anhand des Modells die sensationelle mittelalterliche Konstruktion sehr anschaulich. Treffpunkt: Martinskirche, Eingang Marktplatz.
Sa 11.02.2023, 10:00 - 12:00 Uhr
Basilika St. Martin, Marktplatz, 92224 Amberg
Kultur
Glaube
Amberg
© Gerald Richter
Goldfinger - Detektive auf Schatzsuche: Streng geheime Aufträge im Domschatz
Führung für Familien mit Kindern von 6 - 12 Jahren
Kennt ihr euch mit Gold aus? Wisst ihr, wo man es gewinnen kann und warum es so wertvoll ist? Habt ihr Lust, in die Rolle von weltberühmten Detektiven zu schlüpfen? Dann dürft ihr im Domschatz streng geheime Aufträge erfüllen. Wenn alle Schätze entdeckt und alle Aufgaben enträtselt sind, könnt ihr einen Goldkelchnachbasteln und als Erinnerung mit ...
Kurs-Nr.. M3-313 – Sa 11.02.2023, 14:00 - 15:30 Uhr
Infozentrum DOMPLATZ 5, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
© Ingrid Themann
Ein machtvolles Zeichen - Der Barock
Führung durch die Klosterkirche von Pielenhofen
Nach der prostestantischen Revolution, dem auch das klösterliche Leben in Pielenhofen zum Opfer fiel, setzten die Zisterziensermönche aus Kaisheim alles daran, die Andersgläubigen zurück zu gewinnen. Jedes Mittel war Recht - koste es, was es wolle. Anfang des 18. Jhd. ließen die Mönche eine Kirche errichten, die, als sie 1735 fertig gestellt war, ...
Sa 11.02.2023, 17.00 - 18.00 Uhr
Herderschule, Klosterstraße 10, 93188 Pielenhofen
Glaube
Religionen
Regensburg-Land
© pixabay.com/de/
Ein Abend für uns - Rund um den Valentinstag
Seminar mit Vortrag
Im Alltag fehlt oft die Zeit für Zweisamkeit. Der Valentinstag erinnert uns daran: " Liebe braucht geschenkte Zeit" (Papst Franziskus). Schenken Sie sich doch wieder einmal gemeinsame Zeit - in entspannter Atmosphäre gutes Essen genießen und besondere Momente erleben! Begleitet wird der Abend von Impulsen, Texten und Liedern, die vom Miteinander ...
Kurs-Nr.. Z2-348 – Sa 11.02.2023, 18:00 - 21:30 Uhr
Spitalgarten, St.-Katharinen-Platz 1, 93059 Regensburg
Kultur
Beziehung
Glaube
Regensburg-Stadt
© Joachim Schäfer - Ökumenisches Heiligenlexikon
Heilfastenwoche nach "Hildegard von Bingen"
"Denn in allen Dingen liebt die Seele das diskrete Maß" - Hildergard von Bingen
Der Fastenprozess wird durch Gespräche wie auch Stille, Meditationen und singen, Wanderungen, Bewegungsübungen und Mandala malen – jeder nach seinem Bedürfnis, unterstützt. Die Mutter aller Tugenden nannte Hildegard Discretio – das rechte Maß. Ebenso wird die Viriditas – die „Grünkraft“, sowie die Ratio und die Subtilität geschärft. Diese Haltung ...
So 12.02.2023, 18.00 Uhr - Fr 17.02.2023, 10.00 Uhr
Kloster Mallersdorf, Nardinihaus des Klosters Mallersdorf, Klosterberg 1, 84066 Mallersdorf-Pfaffenberg
Gesundheit
Glaube
Straubing-Bogen
© pixabay.com/de/
Warum und wie bete ich?
In der Reihe "Alphakurs"
Wir stellen uns die folgenden Fragen und wollen mit Ihnen darüber diskutieren: Was ist christliches Gebet? Warum sollte man beten? Erhört Gott alle Gebete? Wie sollen wir beten?
Kurs-Nr.. P1-462 – So 12.02.2023, 19:00 - 21:15 Uhr
Pfarrheim St. Wolfgang, Bischof -Wittmann-Str. 24c, Eing.Simmern, 93051 Regensburg
Glaube
Regensburg-Stadt
Die Kirchen in der Ukraine
Di 14.02.2023, 14:30 Uhr
Schirnding, Kath. Pfarrheim St. Josef, Kirchweg 10
Glaube
Wunsiedel
© Moritz Knöringer - unsplash
"Wieviel Verwandlung traue ich Gott zu?" (Joh 2,1-10).
Bibliolog zum Auftanken für den Alltag
Diese Veranstaltung eröffnet durch die angeleitete Auseinandersetzung mit einem Bibeltext Perspektiven und vermittelt individuell zugeschnitten die ermutigende Kraft der Frohen Botschaft. Gehen Sie an der Hand der ausgebildeten Bibliologin und Meditationsleiterin Ruth Waas auf Entdeckungsreise zwischen den Zeilen der Bibel: Bibliolog ist eine ...
Di 14.02.2023, 19.00 Uhr, Dauer ca. 1,5h
Online-Kursraum der KEB
Glaube
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
© pixabay.com.de
Atempause für die Seele: "Ich bin dann mal weg"
Di 14.02.2023, 19.00 - 19.30 Uhr
Kath.Klinik- u.Rehaseelsorge Bad Gögging, Bad Gögging, Kath. Kurkirche, Am Brunnenforum, 93333 Bad Gögging
Glaube
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Kelheim
Die Kirche und ihr vieles Geld
Kurs-Nr.. P1-548 – Di 14.02.2023, 19:30 Uhr
St. Anton, Furtmayrstr. 22, 93053 Regensburg
Glaube
Religionen
Kultur
Regensburg-Stadt
Mehr Lebensqualität im Alter (LeA) 5 x
laufender Kurs: mittwochs 14.30 bis 16.00 Uhr weitere Termine:15.02.,22.02.,01.03.,08.03. und 27.03.
Pfarrheim Paulsdorf, An den Weihern 10.
Senioren
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Glaube
Amberg
© pixabay.com.de
Glaubensupdate - "Wie heute beten?"
Glaubenskurs für Eltern
Mi 15.02.2023, 19.00 - 21.00 Uhr
Abensberg St. Barbara, Abensberg, Kath. Pfarrheim, Theoderichstr.11, 93326 Abensberg
Glaube
Beziehung
Kelheim
Ahnenforschung mit DNA
Die Entzifferung der menschlichen Erbsequenz hat der Wissenschaft bereits viele neue Fenster eröffnet - so etwa der Medizin, Archäologie, Frühgeschichte und den vergleichenden Sprachwissenschaften. Nun wird dieses Forschungsprojekt so langsam auch für Ahnenforscher interessant... Viele Hobby-Genealogen sind stolz auf einen Familien-Stammbaum von ...
Kurs-Nr.. Z1-65 – Mi 15.02.2023, 19:30 - 21:00 Uhr
Naturkundemuseum Ostbayern, Historischer Saal, Am Prebrunntor 4, 93047 Regensburg
Glaube
Religionen
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Soziale Freundschaft – Was meint der Papst damit?
Ein Blick auf die Sozialenzyklika Fratelli Tutti
Vortrag mit Diskussion - mit Anmeldung
Papst Franziskus hat mit "Fratelli Tutti" zur SOZIALEN FREUNDSCHAFT aufgerufen. Wir werden überlegen, wie Papst Franziskus das konkret denkt und es sich vorstellt. Ebenso betrachten wir die Handlungsansätze, die wir alle - jeder von uns an den Orten, wo wir leben - umsetzen können- "Fratelli tutti" ist nach "Laudato si'" die zweite ...
Kurs-Nr.. Z1-96 – Mi 15.02.2023, 19:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Gesellschaft
Religionen
Glaube
Gerechtigkeit
Regensburg-Stadt
© Frauenfrühstück Neutraubling
Interreligiöses Frauenfrühstück Neutraubling
Am 27. Januar 2022 feiert das Interrel. Frauenfrühstück Neutraubling sein 20-jähriges Bestehen. Auf den Tag genau an diesem 27.1.2002 trafen sich erstmals Frauen aus der Moscheegemeinde, der evangelischen und katholischen Pfarrgemeinde im kath. Pfarrsaal in Neutraubling, um sich auf eine echte Begegnung einzulassen. Vorangegangen war das ...
Do 29.09.2022, 9.00 Uhr - Do 16.02.2023, 11.00 Uhr
Neutraubling
Religionen
Glaube
Gesellschaft
Regensburg-Land
Mehr Lebensqualität im Alter (LeA) 5x
laufender Kurs: donnerstags 9 bis 10.30 Uhr
Pfarrheim St. Josef Rieden, Vilshofener Str. 3, 92286 Rieden
Senioren
Glaube
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Rolle der Frauen in der katholischen Kirche
in der Reihe Interreligiöses Frauenfrühstück Neutraubling
Do 16.02.2023, 9.00 - 11.00 Uhr
Neutraubling, Kath. Pfarrsaal, Schlesische Str. 2, 93073 Neutraubling
Religionen
Glaube
Gesellschaft
Regensburg-Land
"Fridays for Future/den Sonntag für die Schöpfung"
Vortrag mit Diskussion
Do 16.02.2023, 19.00 Uhr
Pfarrheim Obertraubling, Piesenkofener Straße 3, 93083 Obertraubling
Gesellschaft
Glaube
Kultur
Religionen
Regensburg-Land
Die 7 geistigen Werke der Barmherzigkeit
Do 16.02.2023, 19.15 Uhr
Schwandorf Kreuzberg, Pfarrzentrum Kreuzberg, Kreuzberg 4, 92421 Schwandorf
Glaube
Schwandorf
Vorträge auf dem Kreuzberg
Die 7 geistigen Werke der Barmherzigkeit
Die diesjährige Vortragsreihe befasst sich mit der "Heiligen Zahl 7" in verschiedenen Dimensionen und Blickwinkeln. Jeden dritten Donnerstag im Monat. Die 7 leiblichen Werke der Barmherzigkeit | Die 7 geistigen Werke der Barmherzigkeit | Die 7 letzten Worte Jesu am Kreuz | Die 7 Bitten des Vaterunser | Die 7 Gaben des Heiligen Geistes | Die 7 ...
Do 16.02.2023, 19.15 Uhr
Schwandorf Kreuzberg, Pfarrzentrum Kreuzberg, Kreuzberg 4, 92421 Schwandorf
Glaube
Schwandorf
© pixabay.com/de/
"Wenn du den Frieden willst -
verteidige das Leben" (Papst Paul VI.)
EXERZITIEN
Vieles stört den Frieden - angefangen beim Weltfrieden, der sich als höchst zerbrechlich zeigt, bis hin zum Frieden im Freundeskreis oder in der eigenen Familie, der bei vielen durch die Pandemie gestört wurde bis hin zum Frieden in und mit mir selbst, der durch unterschiedliche Faktoren gestört werden kann. Unter all dem leiden auch Leben und ...
Fr 17.02.2023, 17.45 Uhr - Mo 20.02.2023, 14.00 Uhr
Abtei Windberg, Jugendbildungsstätte Windberg, Pfarrplatz 22, 94336 Windberg
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Straubing-Bogen
© pixabay.com/de/
A wie Adler bis T wie Taube
Mit der Taschenlampe Tiere im Domschatz entdecken
Für Familien mit Kindern von 6 - 10 Jahren
In unserem Domschatz sind wunderbare Objekte aus Gold und Silber ausgestellt, die mit Edelsteinen und Perlen verziert sind. Aber auch viele unterschiedliche Tiere haben dort ihr Zuhause gefunden: Adler, Straußenvögel, Rehe, Hirsche, Pferde, Löwen, Hasen, Hunde, Stiere, Tauben, Lämmer und sogar Einhörner! Glaubt ihr nicht? Dann geht selbst im ...
Kurs-Nr.. M3-314 – Sa 18.02.2023, 17:00 - 18:30 Uhr
DOMPLATZ 5, Infozentrum, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Wie kann man die Bibel lesen?
In der Reihe "Alphakurs"
Wir stellen uns die folgenden Fragen und wollen mit Ihnen darüber diskutieren: Warum ist die Bibel so wertvoll für Christen? Was ist mit den schwierigen Stellen in der Bibel? Wie hören wir Gottes Stimme praktisch? "Die Bibel tut nichts, außer über die Liebe Gottes zu sprechen." (Augustinus)
Kurs-Nr.. P1-463 – So 19.02.2023, 19:00 - 21:15 Uhr
Pfarrheim St. Wolfgang, Bischof -Wittmann-Str. 24c, Eing.Simmern, 93051 Regensburg
Glaube
Regensburg-Stadt
Mehr Lebensqualität im Alter (LeA) 6 x
fortlaufender Kurs: montags 14.00 bis 15:30 Uhr weitere Termine 20.02., 27.02., 06.03., 13.03., 27.03. und 03.04.
Pfarrheim St. Martin, Rathausstr. 8, 92224 Amberg Jugendheim
Senioren
Gesundheit
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© pixabay.com/de/
Religiöse Bildungstage zu Beginn der Fastenzeit
"... in mich hinein - zu DIR hinauf ..."
Im Schweigen mir neu bewusst werden, dass die Fastenzeit eine eigengeprägte Zeit mit eigener Würde und eigener Spiritualität ist. Mit durchgängigem Schweigen, Impuls für persönliche Besinnungs- und Gebetszeiten, Übungen zur Körperwahrnehmung, Begleitgespräch; tägliche Eucharistiefeier möglich Anleitungen und Übungen, um zu sich selbst und zu ...
Di 21.02.2023, 16.00 Uhr - Fr 24.02.2023, 10.00 Uhr
Kloster Mallersdorf, Nardinihaus des Klosters Mallersdorf, Klosterberg 1, 84066 Mallersdorf-Pfaffenberg
Beziehung
Gesundheit
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Glaube
Straubing-Bogen
"Auf dem Weg ins Licht" - Geführte Rund-Pilgerwanderung zum Beginn der Vorbereitungszeit auf Ostern ab Ettling
Im Gehen zur Ruhe kommen, die Schönheit der Natur wirken lassen, geheimnisvolle Wege und kraftvolle Menschen entdecken, Dankbarkeit und Kraft entwickeln und dabei sich selber und einem tragfähigen Glauben auf die Spur kommen. Das sind nur beispielhafte Effekte, die Menschen heute am Phänomen Pilgern faszinieren. Lange schon entdecken wir die uralte ...
Mi 22.02.2023, 9.00 Uhr, Dauer bis ca. 15.00 Uhr
Pfarrkirche St. Alban in Ettling, beim Kirchenweg 2, 94522 Wallersdorf
Pilgern
Glaube
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Umwelt
Dingolfing-Landau
Hellwach & mutig - Aschermittwoch der Frauen
Bildungstag
Die Welt ist im Wandel und wir sind mittendrin. Es lohnt sich zu fragen: Was ändert sich bei mir und in meiner Umgebung? Was geschieht, wenn ich dabei auf Gott höre? Hellwach & mutig achten wir auf die Zeichen der Zeit und starten gemeinsam in die Fastenzeit. Elemente: Besinnliche Impulse, Austausch, meditative und kreative Workshops, Gottesdienst ...
Mi 22.02.2023, 9:00 - 16:00 Uhr, ME-NK
Haus Johannisthal, Johannisthal 1, 92670 Windischeschenbach
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Neustadt-Weiden
"Meinen Frieden gebe ich Euch…"
Bildungstage auf Ostern zu!
Ist das nicht auch unser Wunsch – für uns selbst: Freiheit und Friede. Wir orientieren uns am Gruß des Auferstanden, der auch für uns wahr werden will und kann. Elemente: Meditationen, zweitweise Stille, Austausch, Gottesdienste
Mi 22.02.2023, 18:00 Uhr - Fr 24.02.2023, 13:00 Uhr, AE-ME
Haus Johannisthal, Johannisthal 1, 92670 Windischeschenbach
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Neustadt-Weiden
© Andreas Dandorfer
Mein Kind fragt nach Gott
Mami, wieso kann ich Gott nicht sehen? Wie sieht das Christkind aus? Wo sind die Menschen, wenn sie tot sind? Wo ist der Himmel? Die Liste solcher Kinderfragen ließe sich endlos erweitern. Derartige Fragen bringen Eltern oft leicht in Erklärungsnot. Wie soll man mit solchen Kinderfragen umgehen?
Ende Februar 2023
Riekofen, Ort: siehe Tagespresse in 93104 Riekofen
Senioren
Glaube
Religionen
Regensburg-Land
© pixabay.com/de/
"Der Friede ist zu wichitg, um ihn den Männern zu überlassen"
(Johanna Dohnal)
BESINNUNGSTAG FÜR FRAUEN
Gehen Frauen anders mit dem Frieden um als Männer? Sind Frauen friedliebender als Männer? All das scheint der Titel dieses Besinnungstages zu transportieren. Klischee oder Tatsache? Wie so oft geben die Frauengestalten der Bibel eine (zeitlose) Antwort auf diese Frage. Sie ermutigen uns, eigene Wege des Friedens zu suchen.
Do 23.02.2023, 9.00 - 16.00 Uhr
Abtei Windberg, Jugendbildungsstätte Windberg, Pfarrplatz 22, 94336 Windberg
Glaube
Gesellschaft
Persönlichkeitsbildung
Straubing-Bogen
© Kunstsammlungen des Bistums Regensburg
Alles in Butter? - Die bunten Glasfenster im Dom
Für Familien mit Kindern von 6 - 12 Jahren
Wenn die Sonne durch die farbigen Glasfenster des Regensburger Doms scheint, dann leuchtet der Innenraum in den schönsten Farben. Man könnte meinen, unzählige bunte Edelsteine funkeln! Die Fenster sind aber nicht nur bunt, sondern erzählen schon seit vielen Jahrhunderten Geschichten aus der Bibel. Auch ein Esel, der wegen einer Besonderheit richtig ...
Kurs-Nr.. M3-315 – Do 23.02.2023, 14:00 - 15:30 Uhr
DOMPLATZ 5, Infozentrum, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Datenexperiment und Webexperience: Made to Measure
Kennen Google, Facebook & Co. dich besser als deine Familie und Freunde? Lassen sich anhand deiner Spuren im Netz Aussagen über deine Persönlichkeit und dein künftiges Verhalten machen? MADE TO MEASURE geht diesen Fragen nach. Dieser Abend ist daher mehr als ein gemeinsames Filmerlebnis. Es ist eine Webexperience, die unter die Haut geht. Im ...
Kurs-Nr.. Z1-588 – Do 23.02.2023, 19:30 - 22:00 Uhr
KHG Regensburg, Weiherweg 6a, 93051 Regensburg
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Offene Treffs für Trauernde - Trauercafé - Trauergesprächskreis
Neues Angebot für Trauernde
Menschen in Trauer können dort außerhalb der eigenen vier Wände in Kontakt mit anderen in einer ähnlichen Situation kommen und sich über das Weiterleben mit dem Verlust austauschen. Der Abschied von einem geliebten Menschen, sei es das eigene Kind, der Partner, die Eltern oder Freunde, löst unterschiedliche Gefühle aus: von Traurigkeit und Schmerz ...
Kurs-Nr.. Z1-484 – Fr 24.02.2023, 15:00 - 17:00 Uhr
Dechbettener Hof, Dechbetten 11, 93051 Regensburg
Lebensende
Glaube
Senioren
Regensburg-Stadt
© pixabay.com.de
Kreuzwegandacht
Fr 24.02.2023, 16.30 Uhr
Kath.Klinik- u.Rehaseelsorge Bad Gögging, Bad Gögging, Kath. Kurkirche, Am Brunnenforum, 93333 Bad Gögging
Glaube
Religionen
Kelheim
Rituale und Gedanken im Kirchenjahr
Fr 24.02.2023, 19.00 Uhr
Fronberg, Pfarrheim St. Andreas, St.-Andreas-Straße 6, 92421 Fronberg
Glaube
Schwandorf
"Nach bestem Wissen und Gewissen..."
Sa 25.02.2023, 8:00 - 17:00 Uhr
Haus Johannisthal, Johannisthal 1, 92670 Windischeschenbach
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Arek Socha auf Pixabay
Ehevorbereitungsseminar
Ehevorbereitung im Dekanat Donaustauf-Schierling
Auf der Website www.trau-dich-kirchlich.de finden Sie Vieles wenn nicht sogar Alles was Sie kirchlicherseits für die Vorbereitung Ihrer Hochzeit einplanen sollten. Suchen Sie auf jeden Fall rechtzeitig den Kontakt zum Pfarrer. Zum Beispiel: "Machen Sie die Hochzeitsfeier zu Ihrer Feier und planen Sie den Gottesdienst individuell" auf der Website: ...
Sa 25.02.2023, 9.00 - 15.30 Uhr
Pfarrheim, Hauptstraße 7a, 93107 Thalmassing
Persönlichkeitsbildung
Glaube
Kultur
Religionen
Gesellschaft
Regensburg-Land
© Socha Arek auf Pixabay
Ehevorbereitungsseminar
Inhaltliche Schwerpunkte u. a.: - Ideen und Impulse, wie Partnerschaft gelingen kann - Viele konkrete Tipps für die Gestaltung der kirchlichen Trauung Gemeinsames Mittagessen: in der Pizzeria / Trattoria "TRINACRIA" am Marktplatz
Sa 25.02.2023, 9.00 - 16.00 Uhr
Pfarrheim, Brunngasse 5, 93183 Kallmünz
Persönlichkeitsbildung
Beziehung
Familien
Gesellschaft
Glaube
Regensburg-Land
Ehevorbereitungs - Seminar - !!!Kurs ist ausgebucht!!! -
Sa 25.02.2023, 9:00 - 16:00 Uhr
Pfarrsaal Hahnbach, Max-Prechtl-Str. 1 / 1. OG, 92248 Hahnbach
Beziehung
Glaube
Amberg
© Timothy Eberly - unsplash
"Superheldinnen in der Bibel" - Bibel-Bildungs-Tag
Das Buch der Bücher ist voller fantastischer Frauengestalten - Zeit, dass wir sie kennenlernen!
An einigen Stellen der biblischen Geschichte finden sich Frauen, die durch ihren Mut und ihre Courage, ihre Berechnung und Stärke Israels Geschichte mitbestimmen. Sie haben mit ihren heldenhaften, wenn auch mitunter manchmal etwas für unsere Zeit seltsamen Taten, die Menschen ihrer Zeit offensichtlich sehr beeindruckt. Die Bibel steck voller ...
Sa 25.02.2023, 9.00 Uhr, Dauer bis ca. 17.00 Uhr
Pfarrzentrum Aufhausen, Reichersdorfer Str. 13, 94428 Eichendorf
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
Brautleutetag
!!! ausgebucht !!!
Einführung in das Sakrament der Ehe und hilfreiche Tipps zum Gelingen der Hochzeitsfeier und des Ehelebens
Sa 25.02.2023, 9.00 - 16.00 Uhr
Stephanussaal, Klostergasse 2, 94315 Straubing-Alburg
Beziehung
Familien
Glaube
Straubing-Bogen
© Pfarrer Thomas Diermeier
Ehevorbereitung / Brautleuteseminar
Sa 25.02.2023, 9.30 - 14.00 Uhr
Pfarrheim St. Jakob, Kirchgasse 7, 84160 Frontenhausen
Beziehung
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
Brautleutetag
Einführung in das Sakrament der Ehe und hilfreiche Tipps zum Gelingen der Hochzeitsfeier und des Ehelebens
Sa 25.02.2023, 13.00 - 18.30 Uhr
Bildungshaus, St. Klara-Weg 1, 94330 Aiterhofen
Beziehung
Familien
Glaube
Straubing-Bogen
Brautleutetag
!!! ausgebucht !!!
Einführung in das Sakrament der Ehe und hilfreiche Tipps zum Gelingen der Hochzeitsfeier und des Ehelebens
Sa 25.02.2023, 13.00 - 18.00 Uhr
Pfarrheim, Hauptstr. 17, 94336 Hunderdorf
Beziehung
Familien
Glaube
Straubing-Bogen
© pixabay.com/de/
Wie führt uns Gott?
In der Reihe "Alphakurs"
Wir stellen uns die folgenden Fragen und wollen mit Ihnen darüber diskutieren: Sollten wir Gott in unsere Entscheidungen einbeziehen? Wie führt uns Gott? Sollen wir uns den äußeren Umständen anpassen? "So erlangte Abraham durch seine Ausdauer die Verheißung." (Hebräer 6,15)
Kurs-Nr.. P1-464 – So 26.02.2023, 19:00 - 21:15 Uhr
Pfarrheim St. Wolfgang, Bischof -Wittmann-Str. 24c, Eing.Simmern, 93051 Regensburg
Glaube
Regensburg-Stadt
Gott + Mensch
Forschung und Fragen der Zeit aus christlich-theologischer Perspektive
Von der Fakultät für Katholische Theologie der Universität Regensburg und der Katholischen Hochschulgemeinde ausgewählte Studierende präsentieren in der Reihe GOTT UND MENSCH aktuelle Themen aus Theologie und angrenzenden Wissenschaftsbereichen in den Pfarreien der Stadt Regensburg.
Kurs-Nr.. Z1-247 –
Glaube
Ökumene
Religionen
Beziehung
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
GRUNDKURS SPIRITUALITÄT
"Frieden haben heisst eine Heimat haben in der Welt" (Dietrich Bonhoeffer)
Spiritualität meint eine Beziehung in drei Dimensionen: - meine Beziehung zu Gott - zu meiner Umwelt - zu mir selbst. Gerade die Mystiker suchen immer neue Wege, dieses Beziehungsgefüge in einem Gleichgewicht zu halten. Dietrich Bonhoeffer (1906-1945) war ein evangelischer Theologe und leistete Widerstand gegen das Naziregime. Vor und vor allem ...
Mo 27.02.2023, 19.30 - 21.00 Uhr
Jugendbildungsstätte Windberg, Pfarrplatz 22, 94336 Windberg
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Kultur
Straubing-Bogen
© Gaiser Tobias Pfarrbriefservice
Die Eucharistie
in der Reihe: Zeichen des Heils - Die Sakramente
Di 28.02.2023, 19:00 Uhr
Pfarrzentrum St. Georg, Malteserplatz 4, 92224 Amberg, Clubraum
Glaube
Beziehung
Religionen
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© pixabay.com.de
Atempause für die Seele: "Den Tag mit Gott ausklingen lassen"
Di 28.02.2023, 19.00 - 19.30 Uhr
Kath.Klinik- u.Rehaseelsorge Bad Gögging, Bad Gögging, Kath. Kurkirche, Am Brunnenforum, 93333 Bad Gögging
Glaube
Religionen
Kelheim
"Gottvertrauen und Gelassenheit"
Glaubensseminare
Di 28.02.2023, 19.00 Uhr
Pfarrheim Waldeck, Unterer Markt 16, 95748 Kemnath
Glaube
Tirschenreuth
Eine Kirche wie keine andere: Die Dreifaltigkeitskirche
Amberg war, bezogen auf die Zahl der Einwohner, um die Wende vom 19. zum 20. Jh. nach Augsburg und Nürnberg die höchstindustrialisierte Stadt in Bayern. Es galt für den Zuwachs an Arbeitern neuen Wohnraum zu schaffen und dies vor allem im Bereich der Emailgeschirrfabrik Baumann. Ein neues, bis dahin bescheiden besiedeltes Wohnviertel entstand, das ...
Di 28.02.2023, 19:30 Uhr
Pfarrheim Hl. Dreifaltigkeit, Dreifaltigkeitsstr. 7 (neben Kirche)
Glaube
Kultur
Religionen
Gesellschaft
Amberg
© pixabay.com/de/
Kathedrale. Welterbe. Gotteshaus
Tägliche Domführungen
St. Peter ist die Kathedrale des Bischofs von Regensburg. 2006 wurde sie als Teil des Ensembles "Altstadt Regensburg mit Stadtamhof" von der UNESCO in die Welterbeliste aufgenommen. Seit bald 750 Jahren ist St. Peter das geistliche Herz der Stadt und des Bistums Regensburg. Hier wird an jedem Tag das Lob Gottes gefeiert und der Segen auf die Stadt ...
Kurs-Nr.. D1-1188 – Mi 01.03.2023 - Mo 31.07.2023, Montag bis Freitag, jeweils 12:30 Uhr und / Sonn- und Feiertag jeweils 14:30 Uhr
TP: 14:20 Uhr Infozentrum DOMPLATZ 5
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
© pixabay.com.de
Glaubensupdate - Glaubenskurs für Eltern
Mi 01.02.2023, 19.00 Uhr - Mi 01.03.2023, 21.00 Uhr
Abensberg St. Barbara, Abensberg, Kath. Pfarrheim, Theoderichstr.11, 93326 Abensberg
Glaube
Beziehung
Kelheim
© Pixabay
Mit dem Fahrrad auf dem Schöpfungsweg durch Pemfling
Erläuterungen der einzelnen Stationen
Frühjahr 2023 (März/April)
Pemfling
Kreativität
Glaube
Umwelt
Cham
Katechistin, Katechist im Bistum Regensburg -
Glauben kennen und bekennen.
Informationen zur Ausbildung für engagierte Gläubige
Ihnen ist der Glaube wichtig und Sie wünschen sich eine offene und einladende Kirche? Sie haben Freude an neuen Impulsen? Seien Sie einer! Als Katechistin bzw. als Katechist gestalten Sie mit an einer lebendigen und attraktiven Kirche der Zukunft. Sie arbeiten in der Seelsorge und wünschen sich in Ihrer Pfarrei engagierte Frauen und Männer, die ...
Kurs-Nr.. Z1-305 – / im Laufe des Jahres
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Ökumene
Glaube
Religionen
Regensburg-Stadt
Religiöses Thema
Thema wird noch bekannt gegeben!
März 2023
Haus Johannisthal, Johannisthal 1, 92670 Windischeschenbach
Glaube
Tirschenreuth
Religiöses Thema
Thema wird noch bekannt gegeben!
Mi 01.03.2023, 9.00 - 16.00 Uhr
Pfarrheim Kulmain, Pfarrgasse 2, 95508 Kulmain
Glaube
Senioren
Tirschenreuth
© pixabay.com/de/
Molli, die kleine Orgelpfeife - Entdeckungstour im Regensburger Dom
Für Familien mit Kindern von 8 - 12 Jahren
Der Dom hat eine riesige Orgel. Sie besteht aus ganz vielen einzelnen Pfeifen. Insgesamt sind es 5871 - große und kleine, schlanke und gewichtige, laute und leise. Jede von ihnen ist unverzichtbar. Zusammen mit einem Organisten und Molli, der kleinen Orgelpfeife, werden wir die Geheimnisse rund um die Königin der Instrumente herausfinden.
Kurs-Nr.. 03-339 –
DOMPLATZ 5, Infozentrum, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Besinnungstage im Alltag in der Fastenzeit
- Nachmittagstermine -
"Er-Mut-igung"
Fünf Nachmittage lang mit Gleichgesinnten das eigene geistlichens Leben vertiefen und Wege suchen, wie Glaube und Leben mehr verflochten werden kann.
Mi 01.03.2023, 14.30 - 16.00 Uhr, 08.03.2023, 15.03.2023, 22.03.2032, 29.03.2022 jeweils mittwochs
Raum "Francesco", Kloster Mallersdorf
Persönlichkeitsbildung
Glaube
Straubing-Bogen
nach oben springen