Hauptnavigation überspringen
Startseite
Bildungsprojekte
Ehrenamtsentwicklung
Eltern-Kind-Gruppen (EKG)
LeA und Seniorenbildung
200 Jahre Sebastian Kneipp
Jakobsweg 2021/2022
Aktuelle Programmplanung
Foto-Wanderausstellung "Jakobsweg und europäische Identität"
Konzert in der Regensburger Schottenkirche St. Jakob am 8. Mai 2022
Studientag in Regensburg am 9. Mai 2022
Kooperationspartner
Pilgerwanderungen
Veranstaltungsideen
Pilgerberichte
Vorträge
Filmgespräche
Singspiel "Der Weg nach Santiago"
Bildung geht online
Glaube / Religionen
1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland
Aktuelle Projekte zu Glaube / Religion
Weitere bisherige Projekte zu Glaube / Religion
Gesellschaft / Politik / Soziales
Fratelli tutti
Laudato si'
Flüchtlingsarbeit
Schöpfungstage
Umweltmanagement (KirUm)
Ukraine-Hilfe
Familie / Beziehungen / Generationen
Eltern-Kind-Gruppen (EKG)
Konzept
Qualifizierung
EKG Aus-/Weiterbildung - Aktuelle Termine
EKG ... und mehr
Gesprächskreise
Familienbildung
Seniorenbildung
Biografiearbeit
Philosophieren
Kranke be-suchen
alle Veranstaltungen
Über uns
Die KEB im Bistum Regensburg
Verschmelzungsbericht
Vorstand und Hauptausschuss
BildungsreferentInnen
Geschäftsstelle
Mitglieder der KEB im Bistum e.V.
Arbeitsbereiche
Qualitätsverständnis
Qualitätsentwicklung
Kontakte
So erreichen Sie uns
So finden Sie uns
Service
Hygiene-Empfehlung
Formulare
Richtlinien Abrechnung Bildungsmaßnahmen
KEB-Jahresberichte
Themen-/Referentendatenbank
Impressum
Vorlesen
Unsere Angebote
Start
Aktuelle Veranstaltungen
Darstellung wechseln:
Eucharistiefeier zu Pfingsten
So 28.05.2023, 10.00 Uhr
Bad Gögging, Kurplatz
Glaube
Religionen
Kelheim
© Ruth Archer
Bildungsfahrt nach Venetien
Fahrt nach Venetien in der Pfingstwoche vom 29.5.2023 bis zum 3.6.2023. Pfarrer Seidl bietet bei mindestens 30 Teilnehmern eine Busfahrt nach Venetien an. Folgendes Programm: Tag Zeit(raum) Ort bzw. Ziel 29.5.2023 6 Uhr Stadtpfarrkirche Furth im Wald: Eucharistiefeier zum Pfingstmontag mit Reisesegen. Abfahrt ...
Mo 29.05.2023, 6.00 Uhr - Sa 03.06.2023, 23.00 Uhr
Furth i. W., , 93437 Furth im Wald
Glaube
Kultur
Cham
© Barbara Stollreiter
Die Natur als Botschaft des Herrn
Führung und Besichtigung durch den Bibelgarten St. Michael Keilberg
Wer erinnert sich heute noch gut und gerne an die Gleichnisse aus dem Alten und Neuen Testament? Der Garten ist ein Themengarten mit ca. 90 Bibelstellen, Zitaten und Pflanzen, in dem das Wort Gottes, mit einfachsten Mitteln mit der Natur verbunden und durch Bilder anschaulich gemacht wird.
Mo 29.05.2023, 11:00 - 12:30 Uhr
St. Michael, Keilberg, Kirchplatz, 93057 Regensburg
Glaube
Religionen
Umwelt
Regensburg-Stadt
Tag der offenen Kirchentür in der St.-Quirin-Kirche
Kirchenführung
Mo 29.05.2023, 14:00 Uhr
Wallfahrtskirche St. Quirin, , 92715 Püchersreuth
Kultur
Glaube
Neustadt-Weiden
© Ingrid Schieder
Die Filialkirche „Maria Königin“ in Blechhammer bei Bodenwöhr
Die Führung gilt der Filialkirche "Maria Königin" in Blechhammer. Anlass ist das halbrunde Datum der Konsekration: "65 Jahre Kirche Maria Königin". Am 31. Mai 1958 erfolgte die Konsekration durch Weihbischof Josef Hiltl. Der Glaskünstler Erich Schickling, geboren 1924, der über 60 Kirchen ausgestattet hat mit seinen bunten Fenstern, war auch in ...
Mo 29.05.2023, 14.00 - 15.00 Uhr
Bodenwöhr, 92439 Bodenwöhr
Glaube
Schwandorf
Bildungsfahrt an den Bodensee
Dienstag, 30.05.2023 o 08.00 Uhr Abfahrt am Busbahnhof Falkenstein o Frühstückspause auf dem Weg nach Lindau o Stadtführung Lindau o Bezug "Bodenseehotel Lindau" o anschließend Zeit zur freien Verfügung: evtl. Stadtrundgang über die hintere Insel, alternativ Schifffahrt ca. eine Stunde Bregenzer Bucht o abends Essen in einem gut bürgerlichen Lokal ...
Di 30.05.2023, 8.00 Uhr - Fr 02.06.2023, 20.00 Uhr
Falkenstein, , 93167 Falkenstein
Glaube
Kultur
Cham
© pixabay.com.de
Maiandacht
Di 30.05.2023, 19.00 Uhr
Bad Gögging, Kath. Kurkirche, Am Brunnenforum, 93333 Bad Gögging
Glaube
Religionen
Kelheim
© Gaiser Tobias Pfarrbriefservice
Die Krankensalbung
in der Reihe: Zeichen des Heils - Die Sakramente
Di 30.05.2023, 19:00 Uhr
Pfarrzentrum St. Georg, Malteserplatz 4, 92224 Amberg, Clubraum
Glaube
Beziehung
Religionen
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Barbara Stefan
Wir erzählen euch eine Geschichte…
Die drei goldenen Kugeln
Für Familien mit Kindern von 5 - 12 Jahren
Lasst euch vom Märchenerzähler und Autor Oliver Machander auf eine märchenhafte Reise mitnehmen: Im Domschatz werdet ihr erfahren, was ein armer Knabe, der von Regensburg aus in die Welt zog, mit Räubern, Delfinen und drei goldenen Kugeln zu tun hat.- Ob die Geschichte gut ausgeht? Kommt in den Domschatz und lasst es euch erzählen!
Mi 31.05.2023, 14:00 - 15:30 Uhr
DOMPLATZ 5, Infozentrum, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
Kann ich ein guter Mensch ohne Kirche sein?
Vortrag, Glaubensgespräch, Diskussion
Mi 31.05.2023, 20.00 Uhr
Altenstube im Pfarrhof, Kirchplatz 3, 95643 Tirschenreuth
Glaube
Tirschenreuth
© pixabay.com.de
Meditativer Spaziergang
Do 01.06.2023, 16.30 - 17.15 Uhr
Bad Gögging, Kath. Kurkirche, Am Brunnenforum, 93333 Bad Gögging
Glaube
Religionen
Kelheim
© Joanna Kosinka auf unsplash
Sommerkräuter - Wirkung Merkmale und Verarbeitungsmöglichkeiten
Do 01.06.2023, 19.00 Uhr
Eine Welt Laden (Shalom), Brückengasse 4A, 94405 Landau
Kultur
Gesundheit
Glaube
Kreativität
Umwelt
Dingolfing-Landau
Dieter Lange: Sieger erkennt man am Start, Verlierer auch! - "Oh Gott!"-Impulsabend
Filmimpuls mit Austausch
Do 01.06.2023, 19.30 - 22.00 Uhr
Missionshaus St. Peter - Gemeinderaum, St.-Peter-Straße 38, 95643 Tirschenreuth (gegenüber vom Krankenhaus)
Glaube
Tirschenreuth
© pixabay.com.de
Geistliches Wandern in Südtirol
Verschiedene Meditationswege in Südtirol erkunden
mit verschiedenen Führungen und diversen Impulsen
Fr 02.06.2023, 7.00 Uhr - Mo 05.06.2023, 21.00 Uhr, Freitag bis Montag
Abensberg, Kath. Pfarrheim, Theoderichstr.11, 93326 Abensberg
Glaube
Beziehung
Kelheim
© pixabay.com/de/
Macht doch einfach mal "BLAU"!
Himmelblau und goldener Sonnenschein
Für Familien mit Kindern von 8 - 18 Jahren
Warum hat Maria einen blauen Mantel an? Wieso ist der Esel in einem Domfenster ebenfalls blau? Weshalb sehen wir in der Kerzenflamme einen blauen Schein? Wir erforschen, welche Bedeutung die Farbe Blau in den mittelalterlichen Kunstwerken im Dom hat. Dabei erfahren wir, aus welchen Farbstoffen und Lichterscheinungen Blau entsteht. Gemeinsam zaubern ...
Fr 02.06.2023, 13:00 - 14:30 Uhr
DOMPLATZ 5, Infozentrum, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
© Kunstsammlungen des Bistums Regensburg
Von Krabben, Drachen und einem blauen Esel - Domführung für Kinder
Für Familien mit Kindern von 6 - 12 Jahren
Was macht ein blauer Esel im Dom? Wieso gibt es hier Krabben? Wer reitet auf einem Pferd zum Hauptportal? Ihr wandelt auf den Spuren der mittelalterlichen Baumeister und löst alle Rätsel. Denn in der größten Kirche der Stadt gibt es viel zu erkunden und ein Engel schaut euch lächelnd dabei zu. Deswegen können euch die beiden Gestalten in den ...
Fr 02.06.2023, 14:00 - 15:30 Uhr
DOMPLATZ 5, Infozentrum, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
© silviarita.pixabay.com
Pilgern vor der Haustür - geführte Pilgerwanderung
Von Nabburg auf den Eixlberg
Aufbrechen, seinen Füßen und Gedanken freien Lauf lassen, sich von neuen Perspektiven und Begegnungen inspirieren lassen: das ist Pilgern! Pilgern geht auch vor der eigenen Haustür. Im Gehen zur Ruhe kommen und die Schönheit der Natur auf sich wirken lassen, Kultur erfahren und sich von sprituellen Impulsen ansprechen lassen - das ist Wandern mit ...
Sa 03.06.2023, 14.00 - 18.00 Uhr
Zentrale Veranstaltungen, 92507 Nabburg
Pilgern
Glaube
Kultur
Schwandorf
© pixabay
Führung auf dem "Schöpfungsweg" in Pemfling
Führung mit der Initiatorin: Die Stationen des Schöpfungsweges sind teils mit Auto/Fahrrad, teils zu Fuß erreichbar; --- anschließend Möglichkeit zur gemeinsamen Einkehr (Wirts Wast in Grafenkirchen)
So 04.06.2023, 14.00 Uhr Treffpunkt vor der Pemflinger Kirche
Pemfling
Glaube
Kultur
Fahrten
Cham
Friedhofskirche Hahnbach
Obwohl recht zentral gelegen, ist die Friedhofskirche eine bisher wenig beachtete Perle der Hahnbacher Kirchenlandschaft. Die Geschichte der Kirche und des dazugehörigen örtlichen Lebens beleuchtet Heimatpflegerin Marianne Moosburger anschaulich in dieser knapp 45 Minuten dauernden Führung.
So 04.06.2023, 14:30 - 15:15 Uhr
Friedhof Hahnbach, Vilsecker Straße, 92256 Hahnbach
Glaube
Kultur
Amberg
© Kath. Pfarrei St. Ägidius Vilseck
ars sacra - THEATRUM SACRUM
Verborgenes entdecken in 3 Akten. Ein kunst- und kulturhistorischer Einblick in eine Sammlung sakraler (Kult)Objekte der Pfarrei Vilseck
I. Akt - Prozession (am Sonntag vor Fronleichnam: 04.06.2023) Die Vilsecker Prozessionsstangen II. Akt - Heilige und Engel (Sonntag vor Allerheiligen: 29.10.2023) Heilige und Engelsfiguren III. Akt - Leiden und Sterben (Sonntag vor Karfreitag: 24.03.2024) Passionsfiguren
Pfarrkirche St. Ägidius Vilseck, Kirchgasse, 92249 Vilseck
Glaube
Religionen
Amberg
I. Akt - Prozession (am Sonntag vor Fronleichnam)
Die Vilsecker Prozessionsstangen
in der Reihe "ars sacra - THEATRUM SACRUM"
So 04.06.2023, 17:00 Uhr weitere Veranstaltungen am 29.10.2023 und 24.03.2024
Pfarrkirche St. Ägidius Vilseck, Kirchgasse, 92249 Vilseck
Glaube
Religionen
Amberg
© Pixabay
In der Trauer nicht allein
Monatliches offenes Angebot
Unter Leitung von Hospiz- und Trauerbegleiter Georg Franz Fröhler vom Hospizverein und der Hospizbegleiterin Roswitha Wendl vom Frauenbund besteht die Möglichkeit, in einem geschützten Raum über die eigene Trauer zu sprechen, anderen trauernden Menschen zuzuhören, Verständnis und Unterstützung zu erfahren und Anregungen zur Trauerbewältigung zu ...
Di 06.06.2023, 15:00 - 17:00 Uhr
Pfarrheim Hirschau, Kolpingstr. 10, 92242 Hirschau
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Lebensende
Amberg
© pixabay.com.de
Atempause für die Seele: "Den Tag mit Gott ausklingen lassen"
Di 06.06.2023, 19.00 - 19.30 Uhr
Bad Gögging, Kath. Kurkirche, Am Brunnenforum, 93333 Bad Gögging
Glaube
Religionen
Kelheim
© pixabay.com/de/
Die neuen Strategien der Extremen Rechten durchschauen
Sich als ChristInnen nicht ködern lassen
Seit Anfang der 2000er Jahre ist zu beobachten, dass extrem rechte Gruppierungen, selbst ausgewiesene Rechtsextremisten bis in die Neonaziszene hinein, traditionell katholische Themenfelder der katholischen mit unterschiedlichen Aktionsformen besetzen, facebook-Kampagnen oder Demonstrationen organisieren. Für ChristInnen und Kirchen ist dies ein ...
Di 06.06.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Gerechtigkeit
Gesellschaft
Glaube
Beziehung
Familien
Regensburg-Stadt
TBA
in der Reihe 'Beyond Canon'
Fellows' Brunch Centre for Advanced Studies Beyond Canon_ (hybrid session) https://uni-regensburg.zoom.us/j/65502272489 Meeting-ID: 655 0227 2489
Mi 07.06.2023, 10:00 - 12:00 Uhr
Universitätsstraße 31, 93053 Regensburg, Centre for Advanced Studies "Beyond Canon, Seminarraum SG 3.14
Persönlichkeitsbildung
Kultur
Glaube
Regensburg-Stadt
Das Trauer-Cafe: "Der Trauer Raum geben"
Monatliches offenes Angebot mit Impuls-Gedanken und Gespräch
Sie haben einen wichtigen Menschen verloren. Ihre Trauer können wir Ihnen nicht abnehmen. Aber vielleicht hilft es doch, wenn die eigene Trauer, der Schmerz, die Leere, auch neu aufkeimende Hoffnung, mit Menschen besprochen werden können, die sich in ähnlicher Situation befinden. Sie sind willkommen in Ihrer Einzigartigkeit, mit Ihren Gefühlen und ...
Mi 07.06.2023, 16:00 - 18:00 Uhr
Paulaner-Gemeindezentrum, Paulanerplatz 13, 92224 Amberg
Gesellschaft
Glaube
Lebensende
Beziehung
Amberg
Atemholen im Alltag
mit Anleitung zu Meditation
Mi 07.06.2023, 19:00 - 19:30 Uhr
Pfarrzentrum St. Michael, Robert-Koch-Str. 62, 92224 Amberg
Glaube
Gesundheit
Gesellschaft
Amberg
© pixabay.com.de
Festgottesdienst zum Hochfest des Leibes und Blutes Jesu (Fronleichnam) auf dem Kurplatz
Do 08.06.2023, 9.30 Uhr
Kurplatz in Bad Gögging
Glaube
Religionen
Kelheim
Josef Gassner: Unser Universum. - "Oh Gott!"-Impulsabend
Filmimpuls mit Austausch
Do 08.06.2023, 19.30 - 22.00 Uhr
Missionshaus St. Peter - Gemeinderaum, St.-Peter-Straße 38, 95643 Tirschenreuth (gegenüber vom Krankenhaus)
Glaube
Tirschenreuth
© Gregor Tautz
Klosterweg auf der VIA NOVA - Von Abensberg nach Staubing
Begleitete Tageswanderung mit geschichtlichen, kunstgeschichtlichen und spirituellen Elementen
Diese Etappe beginnt im ehemaligen Karmeliterkloster in Abensberg und folgt großenteils den Spuren der Römer. Nach Aunkofen führt der Weg in die Abens-Auen nach Bad Gögging. Die ehemalige Pfarrkirche St. Andreas errichtete man über den Fundamenten eines römischen Bades. Erst vor kurzem gelang die Entschlüsselung des reichen Bildprogramms am ...
Sa 10.06.2023, 9.00 - 18.00 Uhr
Treffpunkt Staubing vor der Kirche
Fahrten
Glaube
Kultur
Pilgern
Persönlichkeitsbildung
Kelheim
© Gregor Tautz
Klosterweg auf der Via Nova von Abensberg nach Staubing
in der Reihe "Klosterweg auf der Via Nova " - Pilgerwanderungen mit historischen, kunsthistorischen und spirituellen Impulsen
Diese Etappe beginnt im ehemaligen Karmeliterkloster in Abensberg und folgt großenteils den Spuren der Römer. Nach Aunkofen führt der Weg in die Abens-Auen nach Bad Gögging. Die ehemalige Pfarrkirche St. Andreas errichtete man über den Fundamenten eines römischen Bades. Erst vor kurzem gelang die Entschlüsselung des reichen Bildprogramms am ...
Sa 10.06.2023, 9:00 - 18:00 Uhr
Weltenburg, Großparkplatz, 93309 Weltenburg
Pilgern
Glaube
Religionen
Kultur
Regensburg-Stadt
Chorpraktisches Klavierspiel
Einstieg Partiturspiel, allgemeines zum richtigen Einsatz des Klaviers in Chorproben, Gruppenunterricht und Einzelcoaching, individuelles Erarbeiten von verschiedenen Chorsätzen, 3stg. / 4stg. / etc., es kann gerne eigenes gesungenes Chormaterial mitgebracht werden, im Anschluss gemütlicher Ausklang und Austausch beim Mittagessen (freiwillig/bei ...
Sa 10.06.2023, 10:00 - 13:00 Uhr
Pfarrsaal St. Konrad, Ahnherrnstr. 10, 92224 Amberg
Gesellschaft
Glaube
Kreativität
Kultur
Amberg
© Michael Neuberger
Thementag: Heilige | Ikonografie
Die Verehrung von Heiligen setzt in der frühen christlichen Kirche ca. ab dem 3. Jahrhundert ein. Verehrt wurden zunächst die Märtyrer, die als Bekenner ihres Glaubens starben, später auch Persönlichkeiten, die sich durch ihr Wirken und ihre vorbildliche Lebensführung auszeichneten. Ihnen werden Wunder zugeschrieben, die sie zu Lebzeiten bzw. nach ...
Sa 10.06.2023, 10.00 - 16.30 Uhr
Regensburg, Dom St.Peter und Domschatz
Glaube
Kultur
Cham
© Michael Neuberger
Thementag: Heilige | Ikonografie
Die Verehrung von Heiligen setzt in der frühen christlichen Kirche ca. ab dem 3. Jahrhundert ein. Verehrt wurden zunächst die Märtyrer, die als Bekenner ihres Glaubens starben, später auch Persönlichkeiten, die sich durch ihr Wirken und ihre vorbildliche Lebensführung auszeichneten. Ihnen werden Wunder zugeschrieben, die sie zu Lebzeiten bzw. nach ...
Sa 10.06.2023, 10.00 - 16.30 Uhr
Regensburg, Dom St. Peter und Domschatz
Glaube
Kultur
Fortbildung
Regensburg (Bistum)
© Pixabay
Hildegard von Bingen
Hildegard von Bingen war eine heraussragende Persönlichkeit ihrer Zeit und hat uns eine Vielzahl praktischer und wirksamer Rezepturen und Ernährungstipps hinterlassen. Heute machen wir uns auf die Suche nach „Hildegard“-Kräutern wie u.a. Beifuß und Quendel, um am Nachmittag daraus Spezialitäten wie den Herzwein und Salben herzustellen.
So 11.06.2023, 10:00 - 16:30 Uhr
Bildungshaus Kloster Ensdorf, Hauptstr. 9, 92266 Ensdorf (Naturlehrgebiet der Umweltstation)
Glaube
Gesundheit
Kochen
Umwelt
Amberg
© Barbara Stollreiter
Die Natur als Botschaft des Herrn
Führung und Besichtigung durch den Bibelgarten St. Michael Keilberg
Wer erinnert sich heute noch gut und gerne an die Gleichnisse aus dem Alten und Neuen Testament? Der Garten ist ein Themengarten mit ca. 90 Bibelstellen, Zitaten und Pflanzen, in dem das Wort Gottes, mit einfachsten Mitteln mit der Natur verbunden und durch Bilder anschaulich gemacht wird.
So 11.06.2023, 14:00 - 15:30 Uhr
St. Michael, Keilberg, Kirchplatz, 93057 Regensburg
Glaube
Religionen
Umwelt
Regensburg-Stadt
© Greg Rakozy auf unsplash
Gibt es im Universum Spuren Gottes? - Ausblicke zur Sonnenwende
Teil der Reihe Pfa(h)rradeln - Erwachsenenbildung im oberen Aitrachtal unterWegs
Abschließende Einkehr bei diesem Termin: Gasthof Blasini Puchhausen Pfa(h)radeln verbindet gemeinsames Fahrradfahren mit Führungen zu besonderen Orten (z.B. Bodendenkmäler, Schlösser, Kirchen, versteckte Kapellen ), biblischen und meditativen Impulsen zur Bereicherung des Alltagslebens sowie Geselligkeit und Austausch in örtlichen Gaststätten. ...
So 11.06.2023, 14.00 Uhr
Treffpunkt: Kirche St. Magareta Hofdorf, Süßkofener Str. 25, 84152 Mengkofen
Glaube
Gesundheit
Umwelt
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Pilgern
Dingolfing-Landau
Angeleitetes Bibelgespräch zum Sonntagsevangelium
mit religionspädagogischer Erschließung und Gespräch zu ....
Mo 12.06.2023, 19.00 - 20.30 Uhr
Walmünchen, Gaubaldhaus
Glaube
Cham
© Prof. Erika Rosenberg
Straßenbenennung in Regensburg nach Emilie Schindler
Ein Gedenken an eine "Gerechte unter den Völkern"
Emilie Schindler (1907-2001) war viel mehr als die Frau in Schindlers Schatten. Hollywood hat keinen Platz für diese zivilcouragierte, mutige Frau gehabt. Zwischen Oktober 1939 und Mai 1945 unterstützte und rettete sie jüdische ArbeiterInnen ihrer Fabriken. Sie verteilte heimlich Lebensmittel, Medikamente, Kleidungsstücke und mehr als einmal ...
Mo 12.06.2023, 19:00 Uhr
Jüdisches Gemeindezentrum, Am Brixener Hof 2, 93047 Regensburg
Gesellschaft
Religionen
Glaube
Gerechtigkeit
Regensburg-Stadt
angeleitetes Bibelgespräch
Gemeinsam im Glauben unterwegs sein, indem wir einen Bibeltext auf uns wirken lassen, uns darüber austauschen und nachspüren, wozu er uns heute in unserem Leben einlädt.
Di 13.06.2023, 18:00 Uhr
Pfarrheim St. Martin, Pfarrer-Meiler-Platz 1, 92224 Amberg
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© awmleer - unsplash
Lass Dich beGEISTern (Apg 2,1-41) Pfingstlicher Bibliolog zum Auftanken für den Alltag
Begeisterung überwindet viele Mauern. Bei einem Fußballspiel, bei einem Rockkonzert, bei einem Weltjugendtag - herrscht ein bestimmter GEIST, der mitreisst - und bei dem Abstammung, Aussehen, Schulabschluss, Sprache nicht mehr wichtig sind. Lassen wir uns ein auf die Begeisterung des Pfingstfestes! Die KEB lädt herzlich ein zu diesem ...
Di 13.06.2023, 19.00 Uhr, Dauer ca. 1,5h
Online-Kursraum der KEB
Glaube
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
Frauenfrühstück
Mi 14.06.2023, 9.00 - 11.30 Uhr
Schönstattfamilie Nittenau, Schönstattzentrum, Eichendorffstr. 100, 93149 Nittenau
Glaube
Schwandorf
TBA
in der Reihe 'Beyond Canon'
Fellows' Brunch Centre for Advanced Studies Beyond Canon_ (hybrid session) https://uni-regensburg.zoom.us/j/63301462028 Meeting-ID: 633 0146 2028
Mi 14.06.2023, 10:00 - 12:00 Uhr
Universitätsstraße 31, 93053 Regensburg, Centre for Advanced Studies "Beyond Canon, Seminarraum SG 3.14
Persönlichkeitsbildung
Kultur
Glaube
Regensburg-Stadt
„Päpste im Exil – das Papsttum in Avignon: Krise oder Neuanfang in der Kirche des späten Mittelalters?“
In der Reihe "Flucht, Migration, Exil. Perspektiven der Vormoderne"
Mi 14.06.2023, 14:00 - 16:00 Uhr
Universität Regensburg, Universitätsstr. 31, Hörsaal 2, 93053 Regensburg
Flucht
Gesellschaft
Gerechtigkeit
Fortbildung
Glaube
Regensburg-Stadt
Der Jüdische Friedhof in Weiden
Geführte Besichtigung
Mi 14.06.2023, 18:00 Uhr
Treffpunkt: WTW Parkplatz, Thermenwelt, Raiffeisenstr. 7, 92637 Weiden
Religionen
Gesellschaft
Glaube
Neustadt-Weiden
© pixabay.com.de
Meditativer Spaziergang
Do 15.06.2023, 16.30 - 17.15 Uhr
Bad Gögging, Kath. Kurkirche, Am Brunnenforum, 93333 Bad Gögging
Glaube
Religionen
Kelheim
© Peter Kunz
face to faith: Wie wird das Unsichtbare sichtbar - Die Feier der Messe
Gemeinschaft, angeleitetes Glaubensgespräch & Gebet
Ablauf: - Einstieg mit Eat & Greet - thematisch eingeführtes und angeleitetes Glaubensgespräch - Abschluss mit Zusammenfassung im Gebet
Do 15.06.2023, 19.00 Uhr, Dauer ca. 1,5h
Pfarrzentrum St. Johannes, Straubinger Str. 20, 94405 Landau
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Gesellschaft
Dingolfing-Landau
Vorträge auf dem Kreuzberg
Die 7 Seligpreisungen
Die diesjährige Vortragsreihe befasst sich mit der "Heiligen Zahl 7" in verschiedenen Dimensionen und Blickwinkeln. Jeden dritten Donnerstag im Monat. Die 7 leiblichen Werke der Barmherzigkeit | Die 7 geistigen Werke der Barmherzigkeit | Die 7 letzten Worte Jesu am Kreuz | Die 7 Bitten des Vaterunser | Die 7 Gaben des Heiligen Geistes | Die 7 ...
Do 15.06.2023, 19.15 Uhr
Schwandorf Kreuzberg, Pfarrzentrum Kreuzberg, Kreuzberg 4, 92421 Schwandorf
Glaube
Schwandorf
Hanna Barbara Gerl-Falkovitz: Herkunft bleibt Zukunft. - "Oh Gott!"-Impulsabend
Filmimpuls mit Austausch
Do 15.06.2023, 19.30 - 22.00 Uhr
Missionshaus St. Peter - Gemeinderaum, St.-Peter-Straße 38, 95643 Tirschenreuth (gegenüber vom Krankenhaus)
Glaube
Tirschenreuth
ACHTUNG! VERSCHIEBUNG: SinnLehre gegen SinnLeere - Wie Leben gelingen kann - Anregungen aus der psychologischen Forschung
In der Reihe: "Fragen - Fakten - Fingerfood" mit Live-Musik
Einlass um 19:00 Uhr "Der zeitgenössische Mensch hat in der Regel genug, wovon er leben kann. Was ihm aber oft fehlt, ist das Wissen um ein Wozu seines Lebens". Mit dieser Diagnose fasste der Wiener Psychiater Viktor Frankl ein Kernproblem der Gegenwart zusammen. Tatsächlich zeigt die Forschung, dass Leben vor allem dann gelingen kann, wenn wir ...
Do 15.06.2023, 19:30 - 21:30 Uhr
Barmherzige Brüder, Prüfeninger Str. 86, 93049 Regensburg - Speisesaal
Kultur
Glaube
Beziehung
Lebensende
Persönlichkeitsbildung
Senioren
Regensburg-Stadt
Altötting
Abfahrt: 5.50 Uhr Sorghof, Schützenheim 5.55 Uhr Vilseck, Marktplatz 6.00 Uhr Schlicht, Schule 6.10 Uhr Hahnbach, Kreisverkehr an der Schule Programm: 11.00 Uhr Einzug, Vortrag von Pater Gabriel Hüger 12.30 Uhr gemeinsames Mittagessen 14.00 Uhr Weihe von Andachtsgegenständen u. Beichtmöglichkeit 15.00 Uhr Messe mit Pater Gabriel Hüger und Pater ...
Fr 16.06.2023, 5:50 Uhr
Pfarrheim St. Georg Schlicht, Pfarrgasse 4, 92249 Vilseck
Glaube
Fahrten
Pilgern
Amberg
© pixabay.com/de/
Gartenträume - Gärten in der Bibel
in der Reihe "Bibel im Café"
Sommerzeit ist Gartenzeit. Wer einen Garten hat, der weiß, wieviel Arbeit in ihm steckt. Der Garten ist auch ein Ort der Entspannung, des Genießens und des Spielens. Der Garten kann uns aber auch zu unseren tiefsten Sehnsüchten und Wünschen führen. Davon weiß die Bibel in verschiedenen Erzählungen zu berichten, die wir im Alten und Neuen Testament ...
Fr 16.06.2023, 9:30 - 11:00 Uhr
Café-Pernsteiner, Von-der-Tann-Str. 40, 93047 Regensburg
Ökumene
Glaube
Religionen
Regensburg-Stadt
Die Kirche St. Vitus und das Museum des Bezirksklinikums
Fr 16.06.2023, 14:30 Uhr
Kirche St. Vitus, Ludwig-Thoma-Straße 14, 93051 Regensburg
Kultur
Glaube
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Offene Treffs für Trauernde - Trauercafé - Trauergesprächskreis
Neues Angebot für Trauernde
Menschen in Trauer können dort außerhalb der eigenen vier Wände in Kontakt mit anderen in einer ähnlichen Situation kommen und sich über das Weiterleben mit dem Verlust austauschen. Der Abschied von einem geliebten Menschen, sei es das eigene Kind, der Partner, die Eltern oder Freunde, löst unterschiedliche Gefühle aus: von Traurigkeit und Schmerz ...
Fr 16.06.2023, 15:00 - 17:00 Uhr
Dechbettener Hof, Dechbetten 11, 93051 Regensburg
Lebensende
Glaube
Senioren
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
GLÄUBIG UND HOMOSEXUELL - JA!
"Darum möchten wir bekräftigen, dass jeder Mensch, unabhängig von seiner sexuellen Orientierung, in seiner Würde geachtet und mit Respekt aufgenommen werden soll" (Amoris Laetitia, 276)
Kirchliche Verlautbarungen zum Thema Homosexualität hinterlassen bei den Betroffenen das Gefühl, ausgegrenzt und nicht willkommen zu sein. Wir vertiefen uns an diesem Wochenende nicht in kirchliche Lehraussagen, sondern suchen gemeinsam nach den Perlen des Glaubens, nach der Würde und dem Respekt, den uns unsere Gottebenbildlichkeit verleiht.
Fr 16.06.2023, 17.45 Uhr - So 18.06.2023, 13.00 Uhr
Abtei Windberg, Jugendbildungsstätte Windberg, Pfarrplatz 22, 94336 Windberg
Glaube
Straubing-Bogen
© Stadtarchiv Cham
Im Garten des Lebens
Führung durch den jüdischen Friedhof in Cham-Windischbergerdorf
Der jüdische Friedhof bei Windischbergerdorf gehört zu den wenigen Plätzen, die heute noch an die ehemalige Israelitische Kultusgemeinde von Cham erinnert. Stadtarchivar Timo Bullemer hat die Geschichte dieser Gemeinde akribisch erforscht und führt durch den ansonsten für die Öffentlichkeit nicht zugänglichen Friedhof. Die Teilnehmer erhalten ...
Fr 16.06.2023, 18.30 - 19.30 Uhr
Windischbergerdorf, Jüdischer Friedhof
Glaube
Religionen
Cham
© pixabay.com.de
Nacht der offenen Kirchen in Abensberg
mit verschiedenen Angeboten und Chören aus der Region
Musikalische Leckereien in den verschiedenen Kirchen in Abensberg: 20.00 Uhr Aunkofener Kirche 21.00 Uhr evangelische Kirche 21.45 Uhr Klosterkirche 22.30 Uhr Pfarrkirche
Fr 16.06.2023, 20.00 Uhr
Abensberg, Kath. Pfarrheim, Theoderichstr.11, 93326 Abensberg
Glaube
Beziehung
Kelheim
Ehevorbereitungsseminar
Sa 17.06.2023, 9:00 - 16:00 Uhr
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Glaube
Beziehung
Regensburg-Stadt
© pexels-clem-onojeghuo-211046
Kurs nehmen für Geist und Seele
Vom Glück des Gehens
Gehen macht uns gesünder, robuster, kreativer, fröhlicher. Dafür muss man keine großen Wanderungen oder Pilgerreisen absolvieren. Ein Spaziergang im Alltag, ein kleiner, bewusster Schritt in eine neue Richtung bewirken viel. Im Kurs setzen wir uns neu in Bewegung, und das in verschiedenen Gangarten. Leib und Seele, aber auch das Gehirn profitieren ...
Sa 17.06.2023, 9.00 - 17.00 Uhr
Zentrale Veranstaltungen, Vortragsraum der KEB, (Eingang Rückseite, unter ehem. Gaststätte), Kreuzberg 4, 92421 Schwandorf
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Glaube
Schwandorf
© Diakon Werner Aigner
Ehevorbereitung / Brautleuteseminar
Sa 17.06.2023, 9.30 - 12.30 Uhr
Haus der Pfarrgemeinde, Schulweg 2, 84163 Marklkofen
Beziehung
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
Brautleutetag
Einführung in das Sakrament der Ehe und hilfreiche Tipps zum Gelingen der Hochzeitsfeier und des Ehelebens
Sa 17.06.2023, 13.00 - 18.00 Uhr
Pfarrheim, Hauptstr. 12, 94371 Rattenberg
Beziehung
Familien
Glaube
Straubing-Bogen
Begleitete Halbtageswanderung auf dem Klosterweg auf der VIA NOVA von Bad Gögging nach Staubing
Ihr Weg für neue Begegnungen
"Ich bin dann mal weg!", seit der Komiker und Entertainer Hape Kerkeling seine Erlebnisse bei der Wanderung auf dem Jakobsweg als Buch veröffentlichte, sind Wandern und Pilgern wieder modern geworden. Wer will, kann sich auch nur einen Tag ausklinken und auf dem "Neuen Weg" im Landkeis Kelheim gehen. Franz Rösch, ausgebildeter und zertifizierter ...
Sa 17.06.2023, 13.00 - 18.00 Uhr
Bad Gögging, Tourist-Information, , 93333 Bad Gögging
Kultur
Gesundheit
Glaube
Pilgern
Kelheim
© pixabay.com
Das Element Wasser im christlichen Glauben
Sa 17.06.2023, 15.00 Uhr
Neunburg v. Wald, Gasthaus Greiner oder Fischerheim, 92431 Neunburg v. Wald
Glaube
Kultur
Schwandorf
Führung durch die
(Neben)Kirche St. Antonius in Pillmersried
Das liebenswerte Antoniuskirchlein in Pillmersried wurde 1692 erbaut und ist ein Kleinod der Pfarrei Heinrichskirchen. Die gefällige Ausgestaltung mit dem Altar im Stile des Muschelwerk-Rokoko, dem Kirchenpatron-Gemälde, dem Maria-Hilf-Bild, der Rosenkranzmadonna, der Kanzel und dem Taufbecken ist kunsthistorisch bemerkenswert.
Sa 17.06.2023, 15.00 Uhr
Glaube
Kultur
Cham
© Stadtarchiv Cham
Im Garten des Lebens
Führung durch den jüdischen Friedhof in Cham-Windischbergerdorf
Der jüdische Friedhof bei Windischbergerdorf gehört zu den wenigen Plätzen, die heute noch an die ehemalige Israelitische Kultusgemeinde von Cham erinnert. Stadtarchivar Timo Bullemer hat die Geschichte dieser Gemeinde akribisch erforscht und führt durch den ansonsten für die Öffentlichkeit nicht zugänglichen Friedhof. Die Teilnehmer erhalten ...
So 18.06.2023, 14.00 - 15.00 Uhr
Jüdischer Friedhof, Windischbergerdorf
Glaube
Religionen
Cham
Kirche und Wirtshaus: Wallfahrtskirche Salvator Mundi Haid und Gasthof Flexeder Exing
So 18.06.2023, 16.00 Uhr
Wallfahrtskirche Haid, Haid 2B, 94428 Eichendorf
Kultur
Glaube
Gesellschaft
Dingolfing-Landau
© www.schwester-teresa.de
"Jetzt erst recht ... lebe, lache, liebe!"
Nach dem Bestseller "Lebe, lache, liebe ... und sag den Sorgen Gute Nacht! " im Februar 2020 ist im September 2022 der Fortsetzungsband "Jetzt erst recht ... lebe, lache, liebe!" erschienen. Schwester Teresa Zukic verbreitet Lebensfreude und gibt Menschen Hoffnung. Sie macht Mut, trotz Grenzerfahrungen und Herausforderungen - ein Buch für alle, die ...
So 18.06.2023, 19.00 Uhr
Kath. Pfarrkirche Erbendorf, Kirchgasse 6, 92681 Erbendorf Anreise mit Navi / Parken: Frühmessgasse 5, 92681 Erbendorf
Glaube
Religionen
Tirschenreuth
Vortragsreihe des Akademischen Forums Albertus Magnus
Das im Jahre 2014 von S.E. Bischof Dr. Rudolf Voderholzer gegründete AKADEMISCHE FORUM ALBERTUS MAGNUS ist eine offene Plattform für Vorträge und Tagungen zu Themen aus dem Schnittkreis von Kirche, Wissenschaft, Kunst und Gesellschaft. Das FORUM koordiniert darüber hinaus die vier wissenschaftlichen Institute der Diözese Regensburg.
Mi 22.03.2023 - Mo 19.06.2023, Veranstaltungsbeginn bitte bei Vortragsbeschreibung einsehen
siehe Einzelvorträge
Glaube
Religionen
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
Thema wird noch bekannt gegeben
Vortrag durch Bezirkspräses
Mo 19.06.2023, 19:00 Uhr
Pfarrheim St. Josef (direkt neben Josefskirche), Luitpoldstr. 18, 92637 Weiden
Gesellschaft
Glaube
Neustadt-Weiden
© Wikimedia - gemeinfrei
400 Jahre Blaise Pascal
Zur Würdigung eines großen Gelehrten und entschiedenen Christen
"Vortragsreihe des Akademischen Forums Albertus Magnus"
19.30 Uhr: Pascal - der christliche Philosoph und jansenistische Theologe Referent: Prof. Dr. Sigmund Bonk 20.15 Uhr: Pascal - der Naturwissenschaftler, Erfinder und Mathematiker Referent: Dr. Daniel Saudek Aus Anlass des 400. Geburtstags des bedeutenden französischen Mathematikers, Gelehrten, Erfinders und Philosophen am 19. Juni 2023 werden an ...
Mo 19.06.2023, 19:30 - 21:00 Uhr
Scheubeck-Jansen-Forum / RUBINA - Energiebildungszentrum, Rudolf-Vogt-Str. 18, 93053 Regensburg
Glaube
Religionen
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
© pixabay.com.de
Atempause für die Seele: "Ich bin dann mal weg"
Di 20.06.2023, 19.00 - 19.30 Uhr
Bad Gögging, Kath. Kurkirche, Am Brunnenforum, 93333 Bad Gögging
Glaube
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Kelheim
© Gaiser Tobias Pfarrbriefservice
Die Ehe
in der Reihe: Zeichen des Heils - Die Sakramente
Di 20.06.2023, 19:00 Uhr
Pfarrzentrum St. Georg, Malteserplatz 4, 92224 Amberg, Clubraum
Glaube
Beziehung
Religionen
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© pixabay.com/de/
Die Leben der zwölf Apostel
Der Vortrag behandelt Fragen wie: Warum gerade zwölf Apostel? Waren alle Apostel verheiratet? Was war mit Judas Iskariot? Warum sind die Apostel auch heute noch wichtig? Was können wir von ihnen lernen?
Di 20.06.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Religionen
Glaube
Regensburg-Stadt
Ein neuer Mose? Beobachtungen zu 4 Esra 14.
in der Reihe 'Beyond Canon'
Fellows' Brunch Centre for Advanced Studies Beyond Canon_ (hybrid session) https://uni-regensburg.zoom.us/j/62346293185 Meeting-ID: 623 4629 3185
Mi 21.06.2023, 10:00 - 12:00 Uhr
Universitätsstraße 31, 93053 Regensburg, Centre for Advanced Studies "Beyond Canon, Seminarraum SG 3.14
Persönlichkeitsbildung
Kultur
Glaube
Regensburg-Stadt
© Alt Bigi, Herder
Frieden ist NOCH IMMER möglich - Franz Alt
In seinem neuen Buch stellt er die "Kraft der Bergpredigt" vor Krieg und Gewalt haben nicht das letzte Wort
Franz Alt hat ab der Mitte seines Lebens als Pazifist öffentlich Stellung bezogen. Doch jetzt? Kann er seine Haltungen und Einstellungen angesichts der Entwicklungen in der Ukraine, aber nicht nur dort, so weiter vertreten? Welche bleiben als unverhandelbar - und welche sind wandelbar? Und was würde Jesus heute sagen? Wie würde er die Bergpredigt ...
Mi 21.06.2023, 19:00 Uhr
Max-Reger-Halle, Dr.-Pfleger-Straße 17, 92637 Weiden
Gerechtigkeit
Glaube
Gesellschaft
Umwelt
Kultur
Flucht
Neustadt-Weiden
© Volker Staab
Die neue Synagoge Regensburg und das sanierte jüdische Gemeindehaus
Erhalten Sie bei einer Führung durch den Neubau und das Gemeindezentrum von 1912 Einblicke in die historischen Hintergründe des Neubaus, Verantwortung der Regensburger Stadtgesellschaft für den Neubau, Entwicklung der Jüd. Gemeinde in den letzten Jahrzehnten, vom Wunsch eines Neubaus bis zur Realisierung, architektonische Grundüberlegungen des ...
Do 02.03.2023, 17.00 Uhr - Do 22.06.2023, 18.00 Uhr
Regensburg, Neue Synagoge, Am Brixener Hof 2, 93049 Regensburg
Glaube
Kultur
Gesellschaft
Religionen
Kelheim
Gottes Nähe im Wald suchen - mit spirituellen Impulsen
Do 22.06.2023, 16.00 Uhr
Roding und Umgebung
Glaube
Cham
© pixabay.com.de
Meditativer Spaziergang
Do 22.06.2023, 16.30 - 17.15 Uhr
Bad Gögging, Kath. Kurkirche, Am Brunnenforum, 93333 Bad Gögging
Glaube
Religionen
Kelheim
© Volker Staab
Die neue Synagoge Regensburg und das sanierte jüdische Gemeindehaus
Erhalten Sie bei einer Führung durch den Neubau und das Gemeindezentrum von 1912 Einblicke in die historischen Hintergründe des Neubaus, Verantwortung der Regensburger Stadtgesellschaft für den Neubau, Entwicklung der Jüd. Gemeinde in den letzten Jahrzehnten, vom Wunsch eines Neubaus bis zur Realisierung, architektonische Grundüberlegungen des ...
Do 22.06.2023, 17.00 - 18.00 Uhr, ca. 1 Stunde
Regensburg, Neue Synagoge, Am Brixener Hof 2, 93049 Regensburg
Glaube
Kultur
Gesellschaft
Religionen
Kelheim
© Alt Bigi
Frieden ist NOCH IMMER möglich
Die Kraft der Bergpredigt
Ab der Mitte seines Lebens hat der Autor als Pazifist öffentlich Stellung bezogen. Doch jetzt? Kann er seine Haltungen und Einstellungen angesichts der Entwicklungen in der Ukraine, aber nicht nur dort, so weiter vertreten? Welche bleiben als unverhandelbar - und welche sind wandelbar? Und was würde Jesus heute sagen? Wie würde er die Bergpredigt ...
Do 22.06.2023, 19:00 - 21:00 Uhr
OTH Amberg - Audimax (Siemens Innovatorium), Kaiser-Wilhelm-Ring 23, 92224 Amberg
Gerechtigkeit
Glaube
Gesellschaft
Umwelt
Kultur
Flucht
Amberg
© Annca auf pixabay
Kräuter für Leber, Galle und Bauchspeicheldrüse
Do 22.06.2023, 19.00 Uhr
Eine Welt Laden (Shalom), Brückengasse 4A, 94405 Landau
Kultur
Gesundheit
Glaube
Kreativität
Umwelt
Dingolfing-Landau
© pixabay.com/de/
Die Philosophie des Aristoteles
Warum Aristoteles die Mitte sucht
In dem berühmten Fresko von Raffael, das die Schule von Athen zeigt, sieht man die beiden einflussreichsten Philosophen der Antike, Platon und Aristoteles, in durchaus merkwürdigen Gesten zueinander gewandt stehen. Platon weist nach oben, zur Welt der Ideen, während sein Schüler die Hand demonstrativ in der Mitte hält. Was hat das zu bedeuten? In ...
Do 22.06.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Bildungsraum der KEB Regensburg Stadt Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Fortbildung
Persönlichkeitsbildung
Gesellschaft
Gerechtigkeit
Glaube
Regensburg-Stadt
Dagmar Neubronner: Bindungsphysik - Kinder brauchen ihre Eltern! - "Oh Gott!"-Impulsabend
Filmimpuls mit Austausch
Do 22.06.2023, 19.30 - 22.00 Uhr
Missionshaus St. Peter - Gemeinderaum, St.-Peter-Straße 38, 95643 Tirschenreuth (gegenüber vom Krankenhaus)
Glaube
Tirschenreuth
Wenn Gott ins Denken einfällt:
Religiöses Erlebnis und philosophische Deutung (A. Reinach, E. Stein)
Was bringt einen überzeugten Atheisten oder Agnostiker dazu, sich zu öffnen und plötzlich doch an Gott zu glauben? Religiöse Erlebnisse veränderten das Leben und Denken von Adolf Reinach und Edith Stein. Und unsere Spiritualität - unser Denken? Elemente: Vorträge, Diskussion, Stille, Film
Fr 23.06.2023, 18:00 Uhr - So 25.06.2023, 13:00 Uhr, AE-ME
Haus Johannisthal, Johannisthal 1, 92670 Windischeschenbach
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Neustadt-Weiden
© Stefan Ramoser
Geführte Rund-Pilgerwanderung bei Dingolfing zum Festtag des Heiligen Johannes des Täufers
ein Teil des Landkreispilgerwegs "Stille Wege. Starke Menschen."
Im Gehen zur Ruhe kommen, die Schönheit der Natur wirken lassen, geheimnisvolle Wege und kraftvolle Menschen entdecken, Dankbarkeit und Kraft entwickeln und dabei sich selber und einem tragfähigen Glauben auf die Spur kommen. Das sind nur beispielhafte Effekte, die Menschen heute am Phänomen Pilgern faszinieren. Lange schon entdecken wir die uralte ...
Sa 24.06.2023, 9.00 Uhr, Dauer bis ca. 15.00 Uhr
Stadtpfarrkirche St. Johannes, Kirchgasse 10, 84130 Dingolfing
Pilgern
Glaube
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Umwelt
Dingolfing-Landau
© Gregor Tautz
Auf dem ostbayerischen Jakobsweg von Kelheim nach Buch
Jakobswanderung mit historischen, kunstgeschichtlichen und spirituellen Elementen
Diese Pilgerwanderung führt durch einen der landschaftlich beeindruckendsten Abschnitte nicht nur des ostbayerischen Jakobsweges. Zunächst geht es durch den Donaudurchbruch zum Kloster Weltenburg. Danach trifft der Weg auf den römischen Limes und folgt ihm für mehrere Kilometer. Der Abschluss dieses Tages wird in der kleinen Jakobskirche in Buch ...
Sa 24.06.2023, 9.00 - 18.00 Uhr
Kelheim, Orgelmuseum, Alte Franziskanerkirche, Am Kirchensteig 4, unterhalb der Treppe, 93309 Kelheim
Gesundheit
Glaube
Pilgern
Kultur
Fahrten
Kelheim
Himmelwärts - Neue Geistliche Lieder aus voller Kehle für die Seele
Musik ist eine Sprache, die Menschen emotional stark anspricht. Besonders dann, wenn sie verständlich dargeboten wird, Themen aufgreift, die interessieren, wenn sie gemeinsam erlebt werden kann und Visionen zulässt. Der Workshop ist eine Liedertankstelle mit neuen Neuen Geistlichen Liedern (NGL) verschiedener Autoren, deren Einsatzmöglichkeiten zum ...
Sa 24.06.2023, 9:00 Uhr
Bildungshaus Kloster Ensdorf, Hauptstr. 9, 92266 Ensdorf
Fortbildung
Glaube
Kreativität
Kultur
Amberg
© Michael Jaumann
Auf dem ostbayerischen Jakobsweg von Kelheim nach Buch
in der Reihe "Auf dem ostbayerischen Jakobsweg" - Jakobswanderung mit historischen, kunsthistorischen und spirituellen Elementen
Der Tag beginnt unterhalb der ehemaligen Klosterkirche der Franziskaner in Kelheim, dem heutigen Orgelmuseum. Der Weg führt dann über das "Klösterl" ein ehemaliges Höhlenkloster im Donaudurchbruch auf die Felsen gegenüber dem Kloster Weltenburg. Nach dem Übersetzen mit der Zille ist das Stundengebet in der Klosterkirche Weltenburg das nächste ...
Sa 24.06.2023, 9:00 - 18:00 Uhr
Kelheim, Orgelmuseum, Am Kirchensteig 4, an der Treppe, 93309 Kelheim
Pilgern
Kultur
Glaube
Regensburg-Stadt
Brautleutetag
Einführung in das Sakrament der Ehe und hilfreiche Tipps zum Gelingen der Hochzeitsfeier und des Ehelebens
Sa 24.06.2023, 9.00 - 16.00 Uhr
Pfarrheim St. Jakob, Pfarrplatz 11, 94315 Straubing
Beziehung
Familien
Glaube
Straubing-Bogen
© pixabay.com/de/
Glaubens- und Bildungstage
Vom falschen und richtigen Gottvertrauen
Herzlich eingeladen ist: Wer Antwort sucht auf die Fragen, worum es letztlich dem Herrn und Gott der Christen geht. Wer ahnt, dass das, was ist, nicht alles ist und wer einfach mehr am Christentum entdecken will. Wer sich schwer tut mit dem ihm früher Beigebrachten. Wer in Sachen Glauben weiterlernen will. Wer Geschmack finden will am "Buch der ...
Sa 24.06.2023, 9.30 - 16.30 Uhr
Nardinihaus des Klosters Mallersdorf
Persönlichkeitsbildung
Glaube
Straubing-Bogen
"Von der romanischen Prüfeninger Klosterkirche St. Georg zur gotischen Hauskapelle St. Anna in Großprüfening"
mit Vortrag
Sa 24.06.2023, 14.00 Uhr
Kultur
Glaube
Kelheim
Glaube unterwegs
Familienwanderung mit religiösen Impulsen
Sa 24.06.2023, 14:00 Uhr
Glaube
Beziehung
Religionen
Persönlichkeitsbildung
Familien
Amberg
© Ines Amann
Rundumadum
Entdeckungsreise rund um den Dom
Für Familien mit Kindern von 6 - 12 Jahren
Vor über 700 Jahren machte ein Architekt die ersten Zeichnungen, wie der neue Regensburger Dom aussehen soll. Die Zeit, in der er geplant wurde, nennt man Gotik. Und von allen Gebäuden, die in der Gotik errichtet worden sind, ist der Regensburger Dom etwas ganz Besonderes. An der Fassade tummeln sich viele Tiere wie Affe, Löwe und sogar ein ...
Sa 24.06.2023, 14:00 - 15:30 Uhr
DOMPLATZ 5, Infozentrum, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
© Ines Amann
Rundumadum
Entdeckungsreise rund um den Dom
Für Familien mit Kindern von 6 - 12 Jahren
Vor über 700 Jahren machte ein Architekt die ersten Zeichnungen, wie der neue Regensburger Dom aussehen soll. Die Zeit, in der er geplant wurde, nennt man Gotik. Und von allen Gebäuden, die in der Gotik errichtet worden sind, ist der Regensburger Dom etwas ganz Besonderes. An der Fassade tummeln sich viele Tiere wie Affe, Löwe und sogar ein ...
DOMPLATZ 5, Infozentrum, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Molli, die kleine Orgelpfeife - Entdeckungstour im Regensburger Dom
Für Familien mit Kindern von 8 - 12 Jahren
Der Dom hat eine riesige Orgel. Sie besteht aus ganz vielen einzelnen Pfeifen. Insgesamt sind es 5871 - große und kleine, schlanke und gewichtige, laute und leise. Jede von ihnen ist unverzichtbar. Zusammen mit einem Organisten und Molli, der kleinen Orgelpfeife, werden wir die Geheimnisse rund um die Königin der Instrumente herausfinden.
So 25.06.2023, 13:00 - 14:30 Uhr
DOMPLATZ 5, Infozentrum, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
"Die Kirche im Dorf lassen" - Kirchenführung und Vortrag in der Kirche St. Margareta in Witzelsdorf
mit musikalischem und geistlichem Rahmenprogramm
Der Vorstand der HIG berichtet über kunstgeschichtliche und historische Begebenheiten und zeigt alte Fotografien insbesondere von lokalen Leonhardi-Ritten aus den 1950er-60er-Jahren. Die Filialkirche der Pfarrei Frontenhausen befindet sich westlich der Marktgemeinde auf einem künstlich aufgeschütteten Hügel. Es handelt sich dabei um eine einfache ...
So 25.06.2023, 14.00 Uhr
Kirche St. Margareta, Witzelsdorf 14, 84160 Frontenhausen
Glaube
Kultur
Dingolfing-Landau
© Allexkoch
Führung durch die (Neben-)Kirche St.Johannes in Hiltersried
So 25.06.2023, 15.00 Uhr
Hiltersried
Kultur
Glaube
Cham
Führung in der Burgkapelle St.Ägidius in Schönfeld
In dem Weiler Schönfeld in der Gemeinde Wald im südwestlichen Winkel des Landkreises Cham findet sich ein kirchenarchetektonisches Kleinod: die Burgkapelle St.Ägidius. Die schlichte, einschiffige rein romanische Wehrkirche wurde wohl um das Jahr 1160 als Teil eines Kleinadelssitzes erbaut. Viele Geschichten birgt dieser schlichte, aber ...
So 25.06.2023, 15.00 Uhr
Schönfeld (zwischen Brennberg und Altenthann)
Glaube
Kultur
Cham
© AOVE
Die Kirche "St. Wolfgang und die Wirtschaft Fenk/Gemeinschaftshaus Atzmannsricht
in der Themenreihe "Kirche & Wirtshaus mit Pfiff"
Auf einer Anhöhe steht die Wolfgangskirche, zu der 31 Stufen vom Dorfplatz hinaufführen. Die Kirche mit dem mächtigen 25 Meter hohen Turm wurde im Stil einer Wehrkirche erbaut. Die Bauzeit ist unbekannt, das Gebäude dürfte aber in der Übergangszeit vom romanischen Zeitalter zur Gotik entstanden sein. Im Inneren befindet sich ein eingezogener ...
So 25.06.2023, 16:00 - 18:00 Uhr
Kirche St. Wolfgang Atzmannsricht, Atzmannsricht 14, 92274 Gebenbach
Glaube
Kultur
Amberg
"Katholische Bäume!"
Geführte Wanderung mit der Bibel im Rucksack - mit Vortragsimpulsen an versch. Haltestellen
Mo 26.06.2023
Uhrzeit und Treffpunkt werden noch bekannt gegeben!
Glaube
Ökumene
Neustadt-Weiden
nach oben springen