Hauptnavigation überspringen
Startseite
Bildungsprojekte
Ehrenamtsentwicklung
Eltern-Kind-Gruppen (EKG)
LeA und Seniorenbildung
Digitale Kirche
Glaube / Religionen
1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland
Aktuelle Projekte zu Glaube / Religion
Weitere bisherige Projekte zu Glaube / Religion
Gesellschaft / Politik / Soziales
Fratelli tutti
Laudato si'
Flüchtlingsarbeit
Schöpfungstage
Umweltmanagement (KirUm)
Ukraine-Hilfe
Familie / Beziehungen / Generationen
Eltern-Kind-Gruppen (EKG)
Konzept
Qualifizierung neu ab 2024
Kurs 1/2024
Kurs 2/2024
Kurs 3/2024
Kurs 4/2024
Qualifizierung bis 2023
EKG Aus-/Weiterbildung - Termine
EKG ... und mehr
Gesprächskreise
Familienbildung
Seniorenbildung
Biografiearbeit
Philosophieren
Kranke be-suchen
alle Veranstaltungen
Über uns
Die KEB im Bistum Regensburg
Verschmelzungsbericht
Vorstand und Hauptausschuss
BildungsreferentInnen
Geschäftsstelle
Mitglieder der KEB im Bistum e.V.
Arbeitsbereiche
Qualitätsverständnis
Qualitätsentwicklung
Kontakte
So erreichen Sie uns
So finden Sie uns
Service
Hygiene-Empfehlung
Formulare
Richtlinien Abrechnung Bildungsmaßnahmen
KEB-Jahresberichte
Themen-/Referentendatenbank
Impressum
Vorlesen
Unsere Angebote
Start
Aktuelle Veranstaltungen
Darstellung wechseln:
© privat
Gedichte und Geschichten aus
"mei staade Zeit"
Autorenlesung mit anschließender Diskussion
Gedichte und Geschichten zum Advent - damit der eigentliche Sinn von der staadn Zeit nicht ganz verloren geht.
Fr 08.12.2023, 14.30 - 16.30 Uhr
Pfarrzentrum Rain, Kirchstr. 2, 94369 Rain
Senioren
Kultur
Gesellschaft
Straubing-Bogen
Ist die Hl. Barbara noch aktuell?!
Di 12.12.2023
Pfarrsaal Hahnbach, Max-Prechtl-Str. 1 / 1. OG, 92248 Hahnbach
Senioren
Gesellschaft
Kultur
Glaube
Amberg
Sitzgymnastik "Freude an Bewegung"
Di 12.12.2023, 16.00 - 17.00 Uhr
Pfarrsaal St. Johannes, Kirchgasse 14, 84130 Dingolfing
Gesundheit
Senioren
Dingolfing-Landau
Besinnliche Geschichten und Singen passender Lieder zum Erhalt der geistigen Leistungsfähigkeit
Anfang Dezember 2023
Waffenbrunn, Hauptstr. 14, Pfarrzentrum
Gesellschaft
Senioren
Cham
© pixabay
"Geistig fit bleiben"
Gedächtnistraining
Wer geistig fit bleiben möchte, muss in Bewegung bleiben. Durch regelmäßige Beschäftigungen und Aktivitäten fördern Sie Ihre Konzentration und halten die grauen Zellen auf Trab. Mit Neugierde und Kreativität den Herausforderungen stellen und den Alltag aktiv gestalten.
Mi 13.12.2023, 14:00 Uhr
Jugendheim, Kolpingstr. 3, 92655 Grafenwöhr
Senioren
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Neustadt-Weiden
Besinnliche Geschichten und Lieder
Oder Vortrag Kratschmann ??
Mi 13.12.2023, 14.00 Uhr
Waffenbrunn, , 93494 Waffenbrunn
Gesellschaft
Kultur
Senioren
Cham
Generation "55Plus"
- Gedanken zum Advent - wie war es zu unserer Jugendzeit? - Soziale und geistige Kompetenzen erhalten und fördern durch Denkspiele.
Do 14.12.2023, 14.00 - 17.00 Uhr monatliche Treffen donnerstags
Wilting, Pfarrheim
Senioren
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Gesellschaft
Cham
Senioren-Gymnastik mit LeA-Elementen und altem Liedgut
Advent/Weihnachten - Ankunft von Jesus Christus
Gedächtnistraining, Beweglichkeit im Alter, Kontaktförderung
monatliche Treffen
Do 14.12.2023, 14.00 - 16.00 Uhr
Geigant, "Altes Haus"
Gesundheit
Senioren
Cham
© Malzer Christa
Ein Licht im Advent
Impulse für die Adventszeit
Do 14.12.2023, 14:30 Uhr
Pfarrzentrum Maria Waldrast, Zur Waldrast 1a, 92637 Weiden
Senioren
Kultur
Glaube
Neustadt-Weiden
© Freepic.com
IT-Café
für alle interessierten Senioren und Seniorinnen
Wir helfen Ihnen, wenn Sie Schwierigkeiten mit der Bedienung von Tablet, Handy & Co. haben! Einfach mitbringen! Unsere Ehrenamtlichen nehmen sich für jeden Zeit und geben entsprechende Anleitungen
Fr 15.12.2023, 10:00 - 12:00 Uhr jeden 3. Donnerstag im Monat
Elternschule Amberg - Mehrgenerationenhaus, Amselweg 7a, 92224 Amberg
Gesellschaft
Senioren
Amberg
© pixabay.com.de
"Keine Angst vorm Internet" - Computerfragen rund um den PC
Haben Sie Respekt vorm Internet oder Fragen rund um den Computer und Co.? Wollen Sie Ihr Wissen erweitern, Kenntnisse vertiefen oder vielleicht auch weitergeben oder teilen? Dann sind Sie hier richtig! Im lockeren Austausch von Erfahrungen, nach dem Motto "jeder hilft jedem" sind zwei Treffen im Monat vorgesehen. Alle Damen und Herren die Interesse ...
Mo 18.09.2023, 17.00 Uhr - Mo 18.12.2023, 18.00 Uhr, 14 tägig, außer in den Schulferien
Grund- und Mittelschule (Computer Raum), Lindenstr. 28, 93342 Saal a. d. Donau
Fortbildung
Senioren
Kelheim
Bibelgespräche
Di 19.09.2023, 18:45 Uhr - Di 19.12.2023, 20:00 Uhr, 1 x im Monat
Pfarrhaus Steinweg, Steinweg 28a, 93059 Regensburg
Glaube
Senioren
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
Bibelgespräche
Di 19.12.2023, 18:45 - 20:00 Uhr, 1 x im Monat
Pfarrhaus Steinweg, Steinweg 28a, 93059 Regensburg
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Senioren
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Regensburg & Stadtamhof: Doppelstadt am Donaubogen
Die Städte Regensburg und Stadtamhof blicken auf eine turbulente und spannungsreiche Vergangenheit zurück, die eine als Freie Reichsstadt und die andere als bayerische Landstadt. Aus diesem Kontrast heraus entwickelte Stadtamhof eine bis heute nachwirkende Eigenständigkeit. Die Führung beginnt am Besucherzentrum Welterbe (Regensburger Salzstadel), ...
Termine können für Gruppen nach Vereinbarung gebucht werden.
Besucherzentrum Welterbe im Salzstadel Regensburg, Weiße-Lamm-Gasse 1, 93047 Regensburg
Kultur
Gesellschaft
Senioren
Gesundheit
Regensburg-Stadt
© Claudia Hartl
Atem-, Körper- und Bewegungsübungen: Einführung in Hui Chun Gong (eine Form des Qi Gong)
Die regelmäßigen Bewegungsübungen tragen zur Gesundheitsvorsorge bei und unterstützen die Sekundärprävention. Mitmachen kann jeder, der etwas für seine Gesundheit tun möchte. Die Übungen können auch im Sitzen ausgeführt werden. Charakteristiken des Kurses: - langsam fließende Bewegungen des Körpers - Die sanften Übungen sind leicht zu erlernen und ...
Laufender Kurs, immer dienstags von 17:00 bis 18:00 Uhr, Anmeldung jederzeit möglich.
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Senioren
Regensburg-Stadt
Die Wallfahrt auf dem Lamberg
Entstehung - Hintergründe
Di 09.01.2024, 14.30 Uhr
Cham, Pfarrheim St.Josef
Glaube
Senioren
Cham
© Altmann Gerd pixabay
Lachen mit Oma & Opa
Nachmittag für Menschen mit Demenz, Angehörige, Helfer und Interessierte.
Zunächst wird Heinz Rühmanns "Feuerzangenbowle" vorgeführt. Im Anschluss steht das SEGA e.V. Team und Herr Georg Pilhofer von der Gerontopsychiatrischen Koordinationsstelle Oberpfalz für einen Austausch, Fragen und Antworten allen Teilnehmern zur Verfügung.
Di 09.01.2024, 15:00 - 16:30 Uhr
Ring-Theater, Spitalgraben 2, 92224 Amberg
Gesundheit
Gesellschaft
Senioren
Amberg
© pixabay
"Geistig fit bleiben"
Gedächtnistraining
Wer geistig fit bleiben möchte, muss in Bewegung bleiben. Durch regelmäßige Beschäftigungen und Aktivitäten fördern Sie Ihre Konzentration und halten die grauen Zellen auf Trab. Mit Neugierde und Kreativität den Herausforderungen stellen und den Alltag aktiv gestalten.
Mi 10.01.2024, 14:00 Uhr
Jugendheim, Kolpingstr. 3, 92655 Grafenwöhr
Senioren
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Neustadt-Weiden
Angeleitete Wassergymnastik: Erlernen gelenkschonender Übungen zum Erhalt der Beweglichkeit
Mi 10.01.2024, 16.30 Uhr, wöchentlich mittwochs bis Ende Mai
Hallenbad, Klausenweg 12, 84152 Mengkofen
Gesundheit
Senioren
Dingolfing-Landau
Im Alter sicher leben
Im Vortrag werden die gängigsten Betrugsmethoden, wie z.B. Schockanrufe, Enkeltrick etc. vorgestellt und Tipps gegeben, wie man sich vor Betrug und Diebstahl schützen kann.
Mi 10.01.2024, 18:30 Uhr
Röslau, Kath. Pfarrheim, Kirchberg 7
Senioren
Gesellschaft
Wunsiedel
Schulung ehrenamtlich tätiger Einzelperson
Für ältere und pflegebedürftige Menschen kann die Hilfe aus der Nachbarschaft, durch Freunde oder Bekannte eine große Entlastung sein. Dies gründet nicht auf einem Arbeitsverhältnis, sondern auf Hilfsbereitschaft, Engagement und Freundschaft. Was oft nicht bekannt ist, solche sogenannten ehrenamtlich tätigen Einzelhelfer können den ...
Do 11.01.2024, 9.00 Uhr
Landratsamt Kelheim, Donaupark 12, 93309 Kelheim
Gesundheit
Senioren
Fortbildung
Kelheim
Gedichte mit Geschichten aus dem Leben
"es ist wie es ist - ernsthaft g'lacht"
Lesung und Gespräch mit der Autorin
Do 11.01.2024, 14.00 Uhr
Harrling, Max-Kolbe-Haus (Pfarrheim)
Kultur
Senioren
Gesellschaft
Cham
"Glück, was ist das schon?"
14.00 Uhr Heilige Messe im Pfarrsaal , anschließend Kaffeetrinken 15.00 Uhr Vortrag: "Glück, was ist das schon?" Glück ist eine facettenreiche Emotion und Erfahrung, die individuell interpretiert wird. Es ist nicht nur ein Zustand der Freude, sondern auch eine tiefe Zufriedenheit und Erfüllung im Leben. Glück kann in kleinen Momenten des Lächelns, ...
Do 11.01.2024, 14.00 Uhr
Neutraubling, Kath. Pfarrsaal, Schlesische Str. 2, 93073 Neutraubling
Persönlichkeitsbildung
Senioren
Gesellschaft
Beziehung
Glaube
Regensburg-Land
Senioren-Gymnastik mit LeA-Elementen und altem Liedgut
Neujahr - wie begrüßen wir das neue Jahr?
Gedächtnistraining, Beweglichkeit im Alter, Kontaktförderung
monatliche Treffen
Do 11.01.2024, 14.00 - 16.00 Uhr
Geigant, "Altes Haus"
Gesundheit
Senioren
Cham
Einführung in Märchen für Erwachsene mit Anleitung dazu, sie besser zu verstehen
Was wollen uns Märchen sagen? Märchen richten sich nicht nur an Kinder, sondern auch an Erwachsene. Denn Märchen dienen dazu, Probleme näher zu bringen, sie zu erkennen und zu helfen, eine Lösung zu finden. Und was meint ChatGPD? Tauchen Sie ein in die verzauberte Welt der Märchen für Erwachsene. Diese zeitlosen Geschichten sind mehr als nur ...
Do 11.01.2024, 14.30 Uhr
Barbing, Pfarrsaal, Kirchstraße 25, 93092 Barbing
Kultur
Senioren
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Land
© pixabay.com.de
Anleitung zur Seniorengymnastik für Damen
Beweglichkeit erhalten / Muskulatur stärken / Sturzprophylaxe und Gleichgewichtssinn trainieren
Do 11.01.2024, 16.30 Uhr - Do 25.07.2024, 17.30 Uhr, jeden Donnerstag außer den Ferien
Saal, Pfarrzentrum, Bahnhofstr. 2, 93342 Saal
Gesundheit
Senioren
Kelheim
"Jedermann Gymnastik"
Erlernen von Übungen zum Erhalt von Beweglichkeit, Muskulatur und Leistungsfähigkeit
Do 11.01.2024, 18.00 Uhr - Do 30.05.2024, 19.00 Uhr, jeden Donnerstag fortlaufend
Schule, Klausenweg 6, 84152 Mengkofen
Gesundheit
Senioren
Dingolfing-Landau
© Hospizverein im Landkreis Kelheim e.V.
Letzte Hilfe Kurs
Fr 12.01.2024, 18.00 Uhr
Lebensende
Persönlichkeitsbildung
Gesellschaft
Senioren
Kelheim
© pixabay.com.de
Seniorennachmittag
mit kurzfristig wechselnden Themen
Mo 15.01.2024, 14.00 - 16.00 Uhr, 1 x im Monat - jeden 2. Dienstag im Monat
Pfarrzentrum, Bahnhofstr. 2, 93342 Saal a. d. Donau
Glaube
Senioren
Kelheim
Geschicklichkeits- und Denkspiele zum Erhalt der geistigen Leistungsfähigkeit
Für das Kartenspiel "Schafkopf" - schnelle Auffassungsgabe trainieren
Mo 15.01.2024, 14.30 - 16.30 Uhr
Cham, Pfarrheim St.Josef
Gesellschaft
Senioren
Cham
© pixabay.com.de
Silver Time: Englisch für Senioren
Aufbaukurs
Dieser Kurs richtet sich in erster Linie an ältere Menschen, die Englisch in einer entspannten und aufgelockerten Atmosphäre lernen möchten, um Englisch auf Reisen, im Kontakt mit Verwandten und Bekannten oder einfach "just for fun" sprechen zu können. Vorkenntnisse werden im geringem Maße vorausgesetzt.
Di 16.01.2024, 9.00 Uhr - Di 12.03.2024, 10.30 Uhr, 8 Treffen
Stüberl
Sprachen
Senioren
Kelheim
© pixabay.com.de
Seniorennachmittag : Das Herz
Genauer Termin wird noch bekannt gegeben
Rohr, Gasthaus Sixt, Asamstr. 1, 93352 Rohr
Senioren
Kelheim
Mit dem Übergabevertrag Immobilien sicher übertragen
Jeder Hauseigentümer stellt sich irgendwann die Frage, wie er seine Immobilien sicher an die nächste Generation weitergeben kann – mit dem Übergabevertrag kann dies zu Lebzeiten geregelt werden. Die Gründe hierfür sind vielfältig: Verantwortung abgeben, Steuern einsparen, Vermögen vor dem Zugriff des Staates im Pflegefall sichern, und vieles mehr. ...
Di 16.01.2024, 19.00 Uhr
online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Gerechtigkeit
Gesellschaft
Senioren
Cham
© KEB/shutterstock
"Alte und Kranke besuchen"
Ausbildung zur ehrenamtlichen Mitarbeit in der Alten- und Krankenseelsorge
Ausbildungsziel: Der Kurs befähigt zu ehrenamtlichem Engagement für alte und kranke Menschen. Schwerpunkt dieser Tätigkeit ist das seelsorgliche Gespräch. Aufbau des Ausbildungskurses: - Der Kurs beginnt mit einem Kontaktgespräch - mündet in eine verantwortungsvolle Tätigkeit - schließt mit einem Zertifikat ab Voraussetzungen für die Teilnahme: - ...
Alle Termine: 17.01.2024, 19:00-21:00 | 20.01.2024, 9:00-17:00 | 23.02.2024, 14:00 - 24.02.2024 16:00 | 05.04.2024, 14:00 - 06.04.2024 16:00 | 20.04.2024, 9:00-17:00 Uhr
Kloster Weltenburg, Asamstr. 32, 93309 Kelheim
Senioren
Fortbildung
Regensburg (Bistum)
© freepik.com
IT-Café
für alle interessierten Senioren und Seniorinnen
Wir helfen Ihnen, wenn Sie Schwierigkeiten mit der Bedienung von Tablet, Handy & Co. haben! Einfach mitbringen! Unsere Ehrenamtlichen nehmen sich für jeden Zeit und geben entsprechende Anleitungen
Do 18.01.2024, 10:00 - 12:00 Uhr jeden 3. Donnerstag im Monat
Elternschule Amberg - Mehrgenerationenhaus, Amselweg 7a, 92224 Amberg
Gesellschaft
Senioren
Amberg
Generation "55Plus" - welche Änderungen ergeben sich zum neuen Jahr
Soziale und geistige Kompetenzen erhalten und fördern durch Denk-, Karten-, und Geschicklichkeitsspiele. Strategie-Spiel - alleine und in der Gruppe
Do 18.01.2024, 14.00 - 17.00 Uhr monatliche Treffen donnerstags
Wilting, Pfarrheim
Senioren
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Gesellschaft
Cham
© pixabay
Heitere Gedankenspiele und Gedächtnistraining
mit Anleitungen und Tipps für die tägliche Anwendung
Wer geistig fit bleiben möchte, muss in Bewegung bleiben. Durch regelmäßige Beschäftigungen und Aktivitäten fördern Sie Ihre Konzentration und halten die grauen Zellen auf Trab. Mit Neugierde und Kreativität den Herausforderungen stellen und den Alltag aktiv gestalten.
Do 18.01.2024, 14:30 Uhr
Pfarrzentrum Maria Waldrast, Zur Waldrast 1a, 92637 Weiden
Senioren
Gesundheit
Neustadt-Weiden
Seniorengymnastik
Mit Einführung und angeleiteten Übungen für die Gesundheit
Muskelaufbau - Dehnungsübungen - Faszientraining - Yogaelemente - Entspannungstraining - Übungen für zu Hause - Training mit verschiedenen Geräten (Gymnastikball, Theraband usw.)
Do 18.01.2024, 14:30 - 15:15 Uhr
Kath. Pfarrzentrum "St. Josef", Marktplatz 2, 91281 Kirchenthumbach
Gesundheit
Senioren
Neustadt-Weiden
© congerdesign.pixabay.com
Knochenstark essen - Genussvoll und bewußt!
Mo 22.01.2024, 14.00 - 16.30 Uhr
Burglengenfeld Stadtkirche, Pfarrzentrum St. Josef, Joh.-Bapt.-Mayer-Str. 11, 93133 Burglengenfeld
Gesundheit
Senioren
Schwandorf
© Michael Neuberger
Sing mit!
Angeleitetes offenes Singen
Singen ist gesund und macht glücklich....es schafft Verbindung und Begegnung, läßt uns abschalten vom Alltag und Kraft tanken. "Sing mit !" im Geistlichen Zentrum Cham ist entspanntes Feierabendsingen mit Liedergut von Schlagern der 70er über Kanons bis hin zum Lagerfeuerliedern von früher. Im Mittelpunkt steht die Freude und der Spaß am ...
Di 23.01.2024, 18.00 - 19.30 Uhr
Cham, Geistliches Zentrum der Redemptoristen
Kultur
Senioren
Cham
Fahrt in Plaung
Mi 24.01.2024
Senioren
Kultur
Fahrten
Cham
Humor im Alter
Geisitg fit bleiben durch Humor und Lebensfreude
Do 25.01.2024, 14.00 Uhr
Falkenstein, Pfarrheim
Gesellschaft
Gesundheit
Senioren
Cham
Jahresrückblick - Präsentation der Veranstaltungen 2022/2023 in der Pfarrei St. Michael Neutraubling
14.00 Uhr Heilige Messe im Pfarrsaal , anschließend Kaffeetrinken 15.00 Uhr Vortrag: "Jahresrückblick - Präsentation der Veranstaltungen 2022/2023 in der Pfarrei St. Michael Neutraubling" Ein Blick zurück auf 2022/2023: Wir präsentieren stolz die vielfältigen Veranstaltungen der Pfarrei St. Michael Neutraubling. Ein Jahr voller Glauben, ...
Do 25.01.2024, 14.00 Uhr
Neutraubling, Kath. Pfarrsaal, Schlesische Str. 2, 93073 Neutraubling
Gesellschaft
Senioren
Regensburg-Land
© Puckschamel Renate
Die fünf Säulen der Gesundheit nach Pfarrer Sebastian Kneipp
Do 25.01.2024, 14:30 Uhr
Pfarrzentrum Maria Waldrast, Zur Waldrast 1a, 92637 Weiden
Senioren
Gesundheit
Neustadt-Weiden
© Dima Solomin
Handy-Workshop: Alles rund um WhatsApp
"Du bist wie ein Depp, hast du kein WhatsApp!" Der Nachrichtendienst WhatsApp ist für viele ein absolutes Muss. Er verbindet uns mit Freunden, Familie und der Welt. Wir beschäftigen uns mit wichtigen Grund- und Sicherheitseinstellungen, dem Versenden von Nachrichten in Textform oder als Sprachnachricht, Fotos, Videos und Dateien. Zudem erfahren wir ...
Di 30.01.2024, 15.30 - 17.00 Uhr
Cham, Geistliches Zentrum der Redemptoristen
Gesellschaft
Senioren
Cham
© kjpargeter/freepik.com
Denk dich fit!
Neue Denkanstöße und gezielte Übungen um Konzentration und Wahrnehmung zu steigern
Die Referentin Sabine Baumeister-Kiener wird praktische Merktechniken vorstellen, um sich Namen und Bundesländer und auch Zahlen-Codes besser merken zu können. Einfache Übungen werden in lockerer Atmosphäre ausprobiert, bei der jede/r gleich mitmachen kann. Es ist nie zu spät das Gedächtnis zu trainieren und man ist nie zu alt, das Gedächtnis in ...
Di 30.01.2024, 18:00 - 19:30 Uhr
Evang. Gemeindehaus Kümmersbruck, Schillerstr. 3, 92245 Kümmersbruck
Gesundheit
Senioren
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Thematisches Seniorentreffen
Thema in Arbeit
Do 01.02.2024, 13.00 - 17.00 Uhr
Sattelbogner Hof
Kreativität
Kultur
Senioren
Gesellschaft
Cham
© pixabay.com/de/
Bäume im Winterkleid
Waldrundgang für Senior/innen
Am Lichtmess-Tag gehen wir eine kleine Runde um das Walderlebniszentrum, um Geschichten zu alten Bräuchen zu hören und Neues über Bäume im Winterkleid zu lernen. In ihnen schlummert schon die neue Blätterpracht in Form der verschiedensten Knospen. Weitere Merkmale wie Silhouette, Rindenbild und Aststellung werden genauer betrachtet. Wer nie ...
Fr 02.02.2024, 13:30 - 15:00 Uhr
Walderlebniszentrum, Rieglinger Höhe 1, 93161 Sinzing
Familien
Senioren
Umwelt
Regensburg-Stadt
© pixabay.com.de
Seniorennachmittag
mit kurzfristig wechselnden Themen
Mo 05.02.2024, 14.00 - 16.00 Uhr, 1 x im Monat - jeden 2. Dienstag im Monat
Pfarrzentrum, Bahnhofstr. 2, 93342 Saal a. d. Donau
Glaube
Senioren
Kelheim
© stock.adobe.com
Pflege und ihre Kosten
Eine Versorgung durch eine ambulante Pflege oder in einem stationären Pflegeheim wird immer öfter notwendig. Dann stellt sich die Frage: "Wer kommt für die Kosten einer Heimunterbringung auf?" Eine rechtzeitige Beratung kann frühzeitig helfen die individuell richtige Lösung zu finden. U.a. wird in dem Vortrag auch eingegangen auf die ...
Di 06.02.2024, 16:00 - 17:00 Uhr
KEB, Dreifaltigkeitsstraße 3, 92224 Amberg
Gesundheit
Gesellschaft
Senioren
Amberg
Senioren-Gymnastik mit LeA-Elementen und altem Liedgut
Wir wurde früher Fasching gefeiert und feiere ich heute noch?
Gedächtnistraining, Beweglichkeit im Alter, Kontaktförderung
monatliche Treffen
Do 08.02.2024, 14.00 - 16.00 Uhr
Geigant, "Altes Haus"
Gesundheit
Senioren
Cham
Tausend Freuden schenkt das Leben
Humorvolles und Heiteres mit Impulsen
Do 08.02.2024, 14:30 Uhr
Pfarrzentrum Maria Waldrast, Zur Waldrast 1a, 92637 Weiden
Senioren
Kultur
Neustadt-Weiden
Geschicklichkeits- und Denkspiele zum Erhalt der geistigen Leistungsfähigkeit
Worterweiterungen/Wortfindungen, gegenläufige Hand- und Fingerbewegungen
Mo 12.02.2024, 14.30 - 16.30 Uhr
Cham, Pfarrheim St.Josef
Gesellschaft
Senioren
Cham
Generation "55Plus" - Humor im Alter
Soziale und geistige Kompetenzen erhalten und fördern durch Denk-, Karten-, und Geschicklichkeitsspiele. Strategie-Spiel - alleine und in der Gruppe
Do 15.02.2024, 14.00 - 17.00 Uhr monatliche Treffen donnerstags
Wilting, Pfarrheim
Senioren
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Gesellschaft
Cham
Helferkreis-Schulung im Rahmen des Pflegeleistungs-Ergänzungsgesetzes
. Betreuung Pflegebedürftiger . Kommunikation und Begleitung . Unterstützung der Haushaltsführung
Mo 19.02.2024 Dienstag 19.02.2024 - 08.00 bis 15.00 Uhr Montag, 26.02.2024 - 08.00 bis 15.00 Uhr Dienstag, 27.02.2024- 08.00 bis 16:30 Uhr, 8:00 - 16:30 Uhr
Zuhause via Online-Konferenz
Fortbildung
Gesellschaft
Senioren
Lebensende
Amberg
© Christine.Jamin_pixabay.com
Gartenvögel im Winter
Mo 19.02.2024, 14.00 - 16.30 Uhr
Burglengenfeld Stadtkirche, Pfarrzentrum St. Josef, Joh.-Bapt.-Mayer-Str. 11, 93133 Burglengenfeld
Senioren
Umwelt
Schwandorf
Die Caritas-Sozialstation stellt sich vor
Di 20.02.2024, 15:30 Uhr
Pfarrzentrum St. Paul, Friedrich-Ebert-Str. 2, 93051 Regensburg
Persönlichkeitsbildung
Glaube
Senioren
Lebensende
Regensburg-Stadt
Mehr Lebensqualität im Alter (LeA)
laufender Kurs, mittwochs 9 - 10:30 Uhr
Saal, 1. Stock, Hammerschloss, Hammerstraße 30, 92287 Schmidmühlen (mit Aufzug erreichbar)
Senioren
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Glaube
Amberg
Generationen im Gespräch
Thema: Generationengerechtigkeit
"Generationen im Gespräch" schafft Brücken zwischen Jung und Alt. Erfahrungen und Geschichten werden ausgetauscht, Wissen weitergegeben und Perspektiven erweitert. Diese wertvollen Gespräche überwinden Altersgrenzen und fördern Verständnis und Respekt. Gemeinsam reflektieren wir über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, schaffen Verbundenheit und ...
Mi 21.02.2024, 18.00 Uhr
Zeitlarn, Jugendtreff, Lauber Str. 1, 93197 Zeitlarn
Gesellschaft
Gerechtigkeit
Senioren
Familien
Beziehung
Regensburg-Land
Seniorenvortrag zu einem aktuellen Thema
Do 22.02.2024
Falkenstein, Pfarrheim
Gesellschaft
Senioren
Cham
Seniorengymnastik
Mit Einführung und angeleiteten Übungen für die Gesundheit
Muskelaufbau - Dehnungsübungen - Faszientraining - Yogaelemente - Entspannungstraining - Übungen für zu Hause - Training mit verschiedenen Geräten (Gymnastikball, Theraband usw.)
Do 22.02.2024, 14:30 - 15:15 Uhr
Kath. Pfarrzentrum "St. Josef", Marktplatz 2, 91281 Kirchenthumbach
Gesundheit
Senioren
Neustadt-Weiden
© www.letztehilfe.info
Letzte Hilfe Kurs
Hilfe am Ende des Lebens
Was geschieht beim Sterben? Wer kann helfen? Das Sterben eines Menschen macht uns oft hilflos. Uraltes Wissen zur Sterbebegleitung ist uns in den letzten 100 Jahren verloren gegangen. Für diesen Notfall wurden "Letzte-Hilfe-Kurse" entwickelt. Sie vermitteln Interessierten Basiswissen und Orientierung, das kleine 1x1 des Sterbens. Sie sollen zeigen, ...
Sa 24.02.2024, 13:00 - 17:00 Uhr
Kath. Pfarrheim "St. Marien", Pestalozzistr. 6, 92648 Vohenstrauß
Gesellschaft
Gesundheit
Lebensende
Persönlichkeitsbildung
Familien
Senioren
Neustadt-Weiden
© dlohner.pixabay.com
Impulse für Seniorenkreisleiter/innen
Das BayernLab in Nabburg und was es für Senioren zu bieten hat
Das BayernLab Nabburg war das vierte von insgesamt 13 IT-Laboren im Freistaat. Als erster Standort in der Oberpfalz bietet es Informationen zur Digitalisierung und Technik zum Anschauen, Anfassen, Ausprobieren, Nutzen - kostenfrei und für alle interessierten Bürger/innen, Kommunen und Firmen. Besucher/innen können dort die digitale Welt erforschen ...
Mo 26.02.2024, 14.00 - 17.00 Uhr
Zentrale Veranstaltungen, BayernLAB, Obertor 10, 92507 Nabburg
Fortbildung
Senioren
Schwandorf
© Spital
"800 Jahre Alten- und Krankenpflege"
Sozialeinrichtungen sind keine Erfindung der Neuzeit: Im Mittelalter wurden im Katharinenspital gleichzeitig bis zu 400 Alte, Arme, Kranke und Pilger von einer Laienbruderschaft - Brüder und Schwestern - versorgt. Welchen Weg ging unser Spital seither - hin zu einem modernen Seniorenheim - und welche Alleinstellungsmerkmale haben sich erhalten? ...
Termine können für Gruppen nach Vereinbarung gebucht werden.
Katharinenbrunnen (neben Spitalkirche), St-Katharinen-Platz, 93059 Regensburg
Kultur
Gesellschaft
Senioren
Gesundheit
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Kathedralen, Paläste, Hospitäler...
Architektonisches Erbe und soziale Dimension
Entdecken Sie Regensburg auf den Spuren der Mäzene und Stifter der einstigen Reichsstadt. Auf engstem Raum drängen sich in der Altstadt Kirchen, Klöster, Paläste und Hospitäler. Über die einstigen Führungseliten und ihr sozial-karitatives Engagement werden städtische Netzwerke sichtbar. Der Rundgang beginnt am Dom St. Peter und führt über die engen ...
Termine können für Gruppen nach Vereinbarung gebucht werden.
Dom St. Peter Südseite Südseite (Ludwig-Reiterstatue), Domplatz, 93047 Regensburg
Kultur
Gesellschaft
Senioren
Gesundheit
Regensburg-Stadt
© Spital
Ufer- und Insellandschaft im Welterbe
Natur und Kultur längs der Donau...
Entdecken Sie Regensburg aus der Perspektive der "Kulturlandschaft am Fluss". Diese hat sich durch natürliche Prozesse und menschliche Eingriffe mehrfach verändert. Handel, Gewerbe und Fischerei wichen zunehmend einer intensiven Wohn- und Freizeitnutzung mit ökologischen Nischen und den dafür typischen Pflanzengesellschaften. Der Rundgang beginnt ...
Termine können für Gruppen nach Vereinbarung gebucht werden.
Nordende der Eisernen Brücke beim Parkplatz, Wöhrdstraße 18, 93059 Regensburg
Kultur
Gesellschaft
Senioren
Gesundheit
Regensburg-Stadt
© Arne Trautmann
Bier und Kultur in Regensburg
Brauereiführung inklusive Bierverkostung
Unsere Tour dauert ca. 90 Minuten inklusive einer Bierverkostung einiger klassischer Sorten, aber natürlich auch unserer saisonalen Bockbiere. Wir gehören zu den kleineren, regionalen Brauereien, bei denen der Braumeister noch an jeder Stelle eingreifen und seine Handschrift einbringen kann - die ganze Kompetenz wurde hier nicht komplett an die ...
Termine können für Gruppen nach Vereinbarung gebucht werden.
Katharinenbrunnen (neben Spitalkirche) , St.-Katharinen-Platz 1, 93059 Regensburg
Kultur
Gesellschaft
Senioren
Gesundheit
Regensburg-Stadt
© Spital
Führung im "historischen Bierkeller"
inkl. kleiner Kellerbierverkostung
Die Spitalbrauerei lagerte einst ihr Bier in einem tiefen Gewölbe im Dreifaltigkeitsberg - der einzige Bierkeller seiner Art in Regensburg, der noch besichtigt werden kann. Mit darüber liegendem Wirtshaus, Theater, Fassremise und originalem traditionellem Biergarten hat er sich nahezu unverändert über die Jahrhunderte erhalten. Erleben Sie die Welt ...
Termine können für Gruppen nach Vereinbarung gebucht werden.
Spitalkeller, Alte Nürnberger Str. 12, 93059 Regensburg
Kultur
Gesellschaft
Senioren
Gesundheit
Regensburg-Stadt
LeA - Ausbildungskurs - 2024
Ausbildungskurs 2024 zum/zur LeA-Leiter/in mit 8 Seminarbausteinen
Körperliche und seelische Gesundheit im Alter fördern und Selbständigkeit erhalten sind die wichtigsten Ziele des wissenschaftlich fundierten und in der Praxis bewährten LeA-Trainingsprogramms für Seniorinnen und Senioren. Termine: Immer samstags: 02. März 2024 / Modul 1: Einführung, Alltagskompetenz Teil 1 23. März 2024 / Modul 2: Psychomotorik ...
8 Module jeweils samstags: 02.03.2024 | 23.03.2024 | 20.04.2024 | 04.05.2024 | 08.06.2024 | 29.06.2024 | 13.07.2024 | 27.07.2024
Hotel INCLUDIO, Hermann-Höcherl-Straße 2, 93055 Regensburg
Fortbildung
Senioren
Regensburg (Bistum)
© DaModernDaVinci_pixabay.com
Eindrücke und Bilder aus Indien
Kaplan Babu berichtet mit eindrucksvollen Bilder vom Glauben, Leben und Alltag in seiner Heimat Indien und steht zum Gespräch bereit.
Mo 04.03.2024, 14.00 - 16.30 Uhr
Burglengenfeld Stadtkirche, Pfarrzentrum St. Josef, Joh.-Bapt.-Mayer-Str. 11, 93133 Burglengenfeld
Senioren
Glaube
Religionen
Gesellschaft
Schwandorf
Geschicklichkeits- und Denkspiele zum Erhalt der geistigen Leistungsfähigkeit
dazu Lieder, Gedichte, Geschichten zur Osterzeit - Erinnern gegen das Vergessen
Mo 04.03.2024, 14.30 - 16.30 Uhr
Cham, Pfarrheim St.Josef
Gesellschaft
Senioren
Cham
© pixabay.com.de
Seniorennachmittage
mit kurzfristig wechselnden Themen
Mo 15.01.2024, 14.00 Uhr - Di 12.03.2024, 16.00 Uhr, 1 x im Monat - jeden 2. Dienstag im Monat
Pfarrzentrum, Bahnhofstr. 2, 93342 Saal a. d. Donau
Glaube
Senioren
Kelheim
© pixabay.com.de
Seniorennachmittag
mit kurzfristig wechselnden Themen
Di 12.03.2024, 14.00 - 16.00 Uhr, 1 x im Monat , jeden 2. Dienstag im Monat
Pfarrzentrum, Bahnhofstr. 2, 93342 Saal a. d. Donau
Glaube
Senioren
Kelheim
Versuchung und Prüfung im Glaubensleben
Di 12.03.2024, 14:30 Uhr
Schirnding, Kath. Pfarrheim St. Josef, Kirchweg 10
Senioren
Glaube
Wunsiedel
Da Herrgott und i
Die Autorin liest aus Ihren Büchern und erzählt von Begebenheiten, die zum Entstehen des jeweiligen Buches beitrugen.
Mi 13.03.2024, 14.00 Uhr
Chamerau, Pfarrheim
Kultur
Senioren
Cham
Angeleitetes Gedächtnistraining
und Vortrag über Krankensalbung
Mi 13.03.2024, 14.00 Uhr
Waffenbrunn, Hauptstr. 14, Pfarrzentrum
Gesellschaft
Kultur
Lebensende
Senioren
Cham
Senioren-Gymnastik mit LeA-Elementen und altem Liedgut
"Brathering-Essen" in der Fastenzeit - ein liebgewordenes Ritual
Gedächtnistraining, Beweglichkeit im Alter, Kontaktförderung
monatliche Treffen
Do 14.03.2024, 14.00 - 16.00 Uhr
Geigant, "Altes Haus"
Gesundheit
Senioren
Cham
Lyrik und Likör
Pfarrer Wissel verbindet verschiedene Liköre mit Geschichten und Gedichten. Er erzählt über die Herstellung und die Zutaten der Liköre. Sie sollen ein Vorgeschmack aufs Paradies sein.
Do 14.03.2024, 14.30 Uhr
Barbing, Pfarrsaal, Kirchstraße 25, 93092 Barbing
Kultur
Glaube
Senioren
Gesellschaft
Regensburg-Land
Seniorengymnastik
Mit Einführung und angeleiteten Übungen für die Gesundheit
Muskelaufbau - Dehnungsübungen - Faszientraining - Yogaelemente - Entspannungstraining - Übungen für zu Hause - Training mit verschiedenen Geräten (Gymnastikball, Theraband usw.)
Do 14.03.2024, 14:30 - 15:15 Uhr
Kath. Pfarrzentrum "St. Josef", Marktplatz 2, 91281 Kirchenthumbach
Gesundheit
Senioren
Neustadt-Weiden
© Rosy_pixabay.com.jpg
"Beweglich und fit!"
Fröhliche Sitzkreistänze
mit Einführung und Anleitung durch die Referentin
Mo 18.03.2024, 14.00 - 16.30 Uhr
Burglengenfeld Stadtkirche, Pfarrzentrum St. Josef, Joh.-Bapt.-Mayer-Str. 11, 93133 Burglengenfeld
Gesundheit
Senioren
Schwandorf
Fortschritt oder Stillstand
Stillstand oder Fortschritte
17. SEGA-Fachtag
Mi 20.03.2024, 8:30 - 16:30 Uhr
Landratsamt Amberg-Sulzbach - König-Ruprecht-Saal
Senioren
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Fortbildung
Amberg
© pixabay.com/de/
Internationaler Tag des Waldes - Führung durch das Arboretum
Für Senior/innen
Wälder sind komplexe Ökosysteme. Für sie wurde Ende der 70er Jahre dieser Aktionstag ausgerufen. An diesem Tag veranstalten wir daher einen Rundgang durch unseren heimischen Wald zu einem kleinen Arboretum und lernen dort internationale Bäume kennen, die vielleicht eines Tages bei uns auch heimisch werden könnten.
Do 21.03.2024, 14:00 - 16:00 Uhr
Walderlebniszentrum, Rieglinger Höhe 1, 93161 Sinzing
Umwelt
Senioren
Regensburg-Stadt
Das neue Seniorenheim am Hammerweg
Führung und Heimerkundung
Mo 25.03.2024, 17:00 Uhr
Treffpunkt: vor der Kirche "St. Konrad"- Hammerweg
Gesellschaft
Senioren
Gesundheit
Neustadt-Weiden
© pixabay.com/de/
Kräuterworkshop für Erziehende
Jede Pflanze birgt eine Lösung für uns Menschen. Den Wert von Pflanzen für uns zu erkennen und sie dadurch zu schätzen und zu achten, ist Inhalt dieses Workshops. Wir stellen Kräutersalz und Kräuterzucker her sowie verschiedene trinkbare Aufbereitungen wie Tee, Sirup und Oxymel. Alles gar nicht so schwer, also kinderleicht, so dass dieses Wissen an ...
Do 04.04.2024, 13:00 - 16:00 Uhr
Walderlebniszentrum, Rieglinger Höhe 1, 93161 Sinzing
Umwelt
Senioren
Regensburg-Stadt
Geschicklichkeits- und Denkspiele zum Erhalt der geistigen Leistungsfähigkeit
Buchstabenreihen und Wort-Reihen-Fortsetzung - weckt den Erfinder in dir
Mo 08.04.2024, 14.30 - 16.30 Uhr
Cham, Pfarrheim St.Josef
Gesellschaft
Senioren
Cham
© pixabay.com.de
Silver Time: Englisch für Senioren
Aufbaukurs
Dieser Kurs richtet sich in erster Linie an ältere Menschen, die Englisch in einer entspannten und aufgelockerten Atmosphäre lernen möchten, um Englisch auf Reisen, im Kontakt mit Verwandten und Bekannten oder einfach "just for fun" sprechen zu können. Vorkenntnisse werden im geringem Maße vorausgesetzt.
Di 09.04.2024, 9.00 Uhr - Di 11.06.2024, 10.30 Uhr, 8 Treffen
Stüberl
Sprachen
Senioren
Kelheim
Teufelsapfel und Gottesgeschenk
Die Kartoffel in Oberfranken
Di 09.04.2024, 14:30 Uhr
Schirnding, Kath. Pfarrheim St. Josef, Kirchweg 10
Senioren
Kultur
Umwelt
Wunsiedel
Veeh Harfe im Mai
mit der Mappe "Segne du Maria"
Di 09.04.2024, 18:30 - 20:00 Uhr weitere Termine: 16.4./23.4./30.4./7.5.
Pfarrheim Hl. Dreifaltigkeit Freihung, Am Harranger 7, 92271 Freihung
Kultur
Kreativität
Senioren
Amberg
© Lisa Stögbauer
"Da Herrgott und i" - Gespräche und Gebete für Besinnlichkeit in der Hektik unserer Zeit
Mi 10.04.2024, 13.30 Uhr
Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt, Klostergasse, 94431 Pilsting
Senioren
Persönlichkeitsbildung
Kultur
Gesellschaft
Gesundheit
Glaube
Dingolfing-Landau
Vorankündigung: Fachvorträge zur seelischen Gesundheit im Alter
Auch im kommenden Jahr 2024 soll die beliebte Vortragsreihe mit Fachvorträgen zur seelischen Gesundheit im Alter fortgesetzt werden. Veranstaltungsort wird dann Freihung sein. Nähere Infos folgen!
Glaube
Gesundheit
Gesellschaft
Senioren
Amberg
Vortrag über den Jakobsweg
"Auf dem Pfad der Pilger: Entdeckung und Erlebnisse entlang des Jakobswegs"
Ein Vortrag über den Jakobsweg entführt die Zuhörer auf eine faszinierende Reise. Dieser historische Pilgerpfad in Spanien birgt nicht nur religiöse Bedeutung, sondern lockt auch Abenteurer und Kulturinteressierte an. Der Vortrag beleuchtet die reiche Geschichte, die landschaftliche Vielfalt und die persönlichen Erfahrungen der Pilger, die sich auf ...
Do 11.04.2024, 14.30 Uhr
Barbing, Pfarrsaal, Kirchstraße 25, 93092 Barbing
Glaube
Religionen
Senioren
Gesellschaft
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Land
Alles rund um den Tod - ein Bestatter informiert
Di 16.04.2024, 15:30 Uhr
Pfarrzentrum St. Paul, Friedrich-Ebert-Str. 2, 93051 Regensburg
Persönlichkeitsbildung
Glaube
Senioren
Lebensende
Regensburg-Stadt
Seelische Gesundheit im Alter
Gemeindezentrum Freihung, Am Harranger 1, 92271 Freihung
Glaube
Gesundheit
Gesellschaft
Senioren
Amberg
© Altmann Gerd pixabay
"Wenn Ängste das Leben bestimmen"
in der Vortragsreihe zur "seelischen Gesundheit im Alter"
Ängste und Panikattacken haben in der Regel eine langjährige Entstehungsgeschichte. Eine Angstentwicklung beginnt dann, wenn die positive Persönlichkeitsentfaltung gestört oder behindert wird. Um verdrängte Ängste nicht wieder erleben zu müssen, benötigt der Mensch Abwehrmechanismen. Im Vortrag werden grundlegende Informationen zu Angsterkrankungen ...
Mi 17.04.2024, 15:00 - 16:30 Uhr
Gemeindezentrum Freihung, Am Harranger 1, 92271 Freihung
Glaube
Gesundheit
Gesellschaft
Senioren
Amberg
"Niad doudernst"
Mundartsongs und Texte zu "Leben und Sterben". Heiter und erfrischend besinnlich.
Das Publikum wird angerührt und mitgerissen. Charmante Tasten- und Gitarrenkunst zweier kabarettistischer Musikpoeten. Das Publikum lacht, singt mit und nicht wenige bekommen Gänsehaut.Dazu die originellen und einfühlsamen Zwischenkommentare von Christoph Seidl. Eine perfekte Kombination. Sie trifft Herz, Seele und Zwerchfell gleichermaßen.Zusammen ...
Mi 17.04.2024, 19:00 Uhr
Capitol, Bayreuther Str. 4, 92237 Sulzbach-Rosenberg
Lebensende
Gesellschaft
Senioren
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Seniorengymnastik
Mit Einführung und angeleiteten Übungen für die Gesundheit
Muskelaufbau - Dehnungsübungen - Faszientraining - Yogaelemente - Entspannungstraining - Übungen für zu Hause - Training mit verschiedenen Geräten (Gymnastikball, Theraband usw.)
Do 18.04.2024, 14:30 - 15:15 Uhr
Kath. Pfarrzentrum "St. Josef", Marktplatz 2, 91281 Kirchenthumbach
Gesundheit
Senioren
Neustadt-Weiden
© José Manuel de Laá pixabay
"Himmelhoch jauchzend, zu Tode betrübt - Depression im Alter"
Depressionen sind im höheren Lebensalter eine häufig auftretende Störung. Meist werden Depressionen nicht erkannt, da ihre Symptome sehr vielfältig sein können. Der Vortrag soll helfen, Depressionen im Alter zu erkennen und Wege der Behandlung aufzeigen.
Mi 24.04.2024, 15:00 - 16:00 Uhr
Gemeindezentrum Freihung, Am Harranger 1, 92271 Freihung
Glaube
Gesundheit
Gesellschaft
Senioren
Amberg
© Altmann Gerd pixabay
"Das Gedächtnis lässt nach - habe ich Alzheimer? Was ist Demenz?"
in der Vortragsreihe zur "seelischen Gesundheit im Alter"
Die durchschnittliche Lebenserwartung in Deutschland ist in den letzten Jahrzehnten ständig angestiegen. In diesem Zusammenhang zeigen auch die sogenannten Demenzen als typische Alterserkrankungen eine deutliche Häufigkeitszunahme. Es wird auf die beiden häufigsten Demenzformen, die Alzheimer Demenz und die gefäßbedingte Demenz eingegangen. Die ...
Mi 08.05.2024, 15:00 - 16:00 Uhr
Gemeindezentrum Freihung, Am Harranger 1, 92271 Freihung
Glaube
Gesundheit
Gesellschaft
Senioren
Amberg
© Brett Jordan
Handy-Workshop: Alles rund um Apps
"App" ist die Abkürzung für das englische Wort "application". Das bedeutet Anwendung. Mittlerweile gibts eine unüberschaubare Zahl von Apps: fürs Spielen, Lesen, Chatten, zum Üben von Vokabeln, für die Wettervorhersage, etc.. Wie finde ich Apps? Welche sind sinnvoll? Wie bekomme ich Apps auf mein Handy? Welche Sicherheitseinstellungen sollte ich ...
Mi 08.05.2024, 15.30 - 17.00 Uhr
Cham, Geistliches Zentrum der Redemptoristen
Senioren
Cham
Social Media für Senioren - Wo finde ich Hilfe?
Di 14.05.2024, 15:30 Uhr
Pfarrzentrum St. Paul, Friedrich-Ebert-Str. 2, 93051 Regensburg
Persönlichkeitsbildung
Glaube
Senioren
Lebensende
Regensburg-Stadt
nach oben springen