Hauptnavigation überspringen
Startseite
Bildungsprojekte
200 Jahre Sebastian Kneipp
Jakobsweg 2021/2022
Aktuelle Programmplanung
Foto-Wanderausstellung "Jakobsweg und europäische Identität"
Konzert in der Regensburger Schottenkirche St. Jakob am 8. Mai 2022
Studientag in Regensburg am 9. Mai 2022
Kooperationspartner
Pilgerwanderungen
Veranstaltungsideen
Pilgerberichte
Vorträge
Filmgespräche
Singspiel "Der Weg nach Santiago"
Bildung geht online
Glaube / Religionen
1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland
Aktuelle Projekte zu Glaube / Religion
Weitere bisherige Projekte zu Glaube / Religion
Gesellschaft / Politik / Soziales
Fratelli tutti
Laudato si'
Flüchtlingsarbeit
Schöpfungstage
Umweltmanagement (KirUm)
Familie / Beziehungen / Generationen
Eltern-Kind-Gruppen (EKG)
EKG ... und mehr
Gesprächskreise
Familienbildung
Seniorenbildung
Biografiearbeit
Philosophieren
Kranke be-suchen
alle Veranstaltungen
Über uns
Die KEB im Bistum Regensburg
Vorstand und Hauptausschuss
BildungsreferentInnen
Geschäftsstelle
Mitglieder der KEB im Bistum e.V.
Arbeitsbereiche
Qualitätsverständnis
Qualitätsentwicklung
Kontakte
So erreichen Sie uns
So finden Sie uns
Service
Hygienekonzept
Formulare
Richtlinien Abrechnung Bildungsmaßnahmen
KEB-Jahresberichte
Themen-/Referentendatenbank
Impressum
Newsletter
Unsere Angebote
Vorlesen
Darstellung wechseln:
© pixabay.com.de
Seniorennachmittag : Pilgerlauf nach Santiago de Compostela
Bildervortrag
1 x montlich
Rohr-Maria Himmelfahrt, Rohr, Gasthaus Sixt, Asamstr. 1, 93352 Rohr
Senioren
Glaube
Kelheim
© Altmann Gerd pixabay
"Wenn Ängste das Leben bestimmen"
Ängste und Panikattacken haben in der Regel eine langjährige Entstehungsgeschichte. Eine Angstentwicklung beginnt dann, wenn die positive Persönlichkeitsentfaltung gestört oder behindert wird. Um verdrängte Ängste nicht wieder erleben zu müssen, benötigt der Mensch Abwehrmechanismen. Im Vortrag werden grundlegende Informationen zu Angsterkrankungen ...
Mi 25.05.2022, 15:00 - 16:30 Uhr
Evang. Gemeindehaus Edelsfeld, Pfarrgasse 1, 92265 Edelsfeld
Glaube
Gesundheit
Gesellschaft
Senioren
Amberg
Studienfahrt
Ziel wird noch bekannt gegeben
Fr 27.05.2022, 14.00 - 15.05 Uhr
Offenstetten-St. Vitus
Fahrten
Senioren
Kelheim
© pixabay.com/de/
Erzählen von der Überwindung des Todes - Auferstehung im NT
Kurs-Nr.. 01-35 – So 29.05.2022, 19:00 Uhr
Pfarrheim St. Coloman, St.-Koloman-Weg 4, 93055 Regensburg
Senioren
Religionen
Gesellschaft
Familien
Lebensende
Ökumene
Kultur
Regensburg-Stadt
Lass Dich bewegen !
Seniorentanzkreis zum Knüpfen sozialer Kontakte
Seniorentanz ... ... ermöglicht geselliges Tanzen für Frauen und Männer ab 50. Jüngere kommen immer mehr dazu, weil es Spaß macht. ... bietet Gemeinschaft, fördert Kommunikation, bereitet Freude und ist gesund. ... kennt keine Führungsrolle; deshalb sind Partnerwechsel fester Bestandteil der meisten Tänze. ... hat viele Quellen wie z.B. Volkstänze, ...
ab Juni 2022 wöchentliche Treffen jeweils 14.30-16.00 Uhr
Cham, Hotel am Regenbogen
Gesundheit
Senioren
Cham
© Pexels
"(Un-)Abhängig im Alter" - Informationen zu Suchterkrankungen im Alter
Abhängigkeit und Sucht – unbequeme Themen, die gerne ignoriert werden. Doch ob selbst betroffen oder nicht – das Thema „Sucht im Alter“ wird in Zukunft durch die alternde Gesellschaft einen viel größeren Stellenwert in der Öffentlichkeit einnehmen (müssen). Dabei stehen Alkohol und Medikamente im Mittelpunkt. Denn auch wenn illegale Drogen und ...
Mi 01.06.2022, 15:00 Uhr
Evang. Gemeindehaus Edelsfeld, Pfarrgasse 1, 92265 Edelsfeld
Glaube
Gesundheit
Gesellschaft
Senioren
Amberg
Besteuerung der Rente
Fr 03.06.2022, 14.00 Uhr
KEB Tirschenreuth, Foyer der Turnhalle der Grundschule Krummennaab, Schulstraße 12, 92703 Krummennaab
Senioren
Gesellschaft
Tirschenreuth
Heimat erkunden - für Senioren
Besichtigung und Führung
Mi 08.06.2022, 12.30 Uhr
Immenreuth-Herz Jesu, Abfahrt und Ziel wird rechtzeitig bekannt gegeben, , 95505 Immenreuth
Fahrten
Senioren
Kultur
Tirschenreuth
© pixabay.com.de
Seniorennachmittag :
Studienfahrt nach Paring - Hellring
mit Kirchenführungen
1 x montlich
Rohr-Maria Himmelfahrt, Rohr, Gasthaus Sixt, Asamstr. 1, 93352 Rohr
Senioren
Kelheim
© Roland Preußl
Gruppenführung: Die neue Synagoge Regensburg und das sanierte jüdische Gemeindehaus.
Erhalten Sie bei einer Gruppen-Führung durch den Neubau und das Gemeindezentrum von 1912 Einblicke in die historischen Hintergründe des Neubaus, Verantwortung der Regensburger Stadtgesellschaft für den Neubau, Entwicklung der Jüd. Gemeinde in den letzten Jahrzehnten, vom Wunsch eines Neubaus bis zur Realisierung, architektonische Grundüberlegungen ...
Kurs-Nr.. Z1-273 – Mi 08.06.2022, 14:30 - 15:30 Uhr, ausgebuchte Gruppenführung.
Jüdisches Gemeindezentrum, Am Brixener Hof 2, 93047 Regensburg
Kultur
Senioren
Gesellschaft
Religionen
Regensburg-Stadt
Bildungsfahrt der Senioren
Mi 15.06.2022
Abfahrt: Fa. Göttel, Pressather Str. 17, 92655 Grafenwöhr, Abfahrtszeit wird noch bekannt gegeben
Fahrten
Senioren
Neustadt-Weiden
© pixabay.com.de
"Keine Angst vorm Internet" - Computerfragen rund um den PC
Haben Sie Respekt vorm Internet oder Fragen rund um den Computer und Co.? Wollen Sie Ihr Wissen erweitern, Kenntnisse vertiefen oder vielleicht auch weitergeben oder teilen? Dann sind Sie hier richtig! Im lockeren Austausch von Erfahrungen, nach dem Motto "jeder hilft jedem" sind zwei Treffen im Monat vorgesehen. Alle Damen und Herren die Interesse ...
Mo 20.06.2022, 17.00 - 18.00 Uhr, 14 tägig, außer in den Schulferien
Saal-Christkönig, Saal a. d. Donau, Schule, Lindenstr. 28, 93342 Saal a. d. Donau
Fortbildung
Senioren
Kelheim
Wir fahren nach Amberg
Amberg und sein Umland
Di 21.06.2022, 9.30 - 19.30 Uhr
Kemnath Stadt-Mariä Himmelfahrt, Abfahrt Busbahnhof, , 95478 Kemnath
Senioren
Fahrten
Kultur
Tirschenreuth
© pixabay.com.de
Seniorennachmittag : Studienfahrt nach Pattendorf
Führung "WaserWertSchätzen" / Schloß Oberlauterbach und Geschichte der "von Cetto"
1 x montlich
Rohr-Maria Himmelfahrt, Rohr, Gasthaus Sixt, Asamstr. 1, 93352 Rohr
Senioren
Kelheim
Senioren-Bildungsnachmittag: Sebastian Kneipp und sein Lebenswerk
Vortrag über Methoden und Anwendungsmöglichkeiten
Kurs-Nr.. P5-285 – Di 21.06.2022, 14:00 - 16:00 Uhr
Pfarrheim St. Josef Reinhausen, Wieshuberstr. 4, 93059 Regensburg
Glaube
Kultur
Senioren
Regensburg-Stadt
© pixabay.com.de
Senioren-Studienfahrt in die Oberpfalz
mit diversen Führungen u. a. in der größten begehbaren Holzkugel
Mi 22.06.2022, 10.00 Uhr
Herrnwahlthann-St. Andreas, Herrnwahlthann, Pfarrheim, Dorfstr. 10, 93345 Herrnwahlthann
Senioren
Kelheim
© Roland Preußl
Gruppenführung: Die neue Synagoge Regensburg und das sanierte jüdische Gemeindehaus.
Erhalten Sie bei einer Gruppen-Führung durch den Neubau und das Gemeindezentrum von 1912 Einblicke in die historischen Hintergründe des Neubaus, Verantwortung der Regensburger Stadtgesellschaft für den Neubau, Entwicklung der Jüd. Gemeinde in den letzten Jahrzehnten, vom Wunsch eines Neubaus bis zur Realisierung, architektonische Grundüberlegungen ...
Kurs-Nr.. Z1-30 – Mi 22.06.2022, 12:00 - 13:00 Uhr, ausgebuchte Gruppenführung.
Jüdisches Gemeindezentrum, Am Brixener Hof 2, 93047 Regensburg
Kultur
Senioren
Gesellschaft
Religionen
Regensburg-Stadt
© Roland Preußl
Die neue Synagoge Regensburg und das sanierte jüdische Gemeindehaus.
Erhalten Sie bei einer Führung durch den Neubau und das Gemeindezentrum von 1912 Einblicke in die historischen Hintergründe des Neubaus, Verantwortung der Regensburger Stadtgesellschaft für den Neubau, Entwicklung der Jüd. Gemeinde in den letzten Jahrzehnten, vom Wunsch eines Neubaus bis zur Realisierung, architektonische Grundüberlegungen des ...
Kurs-Nr.. Z1-335 – Mi 22.06.2022, 17:00 - 18:00 Uhr
Jüdisches Gemeindezentrum, Am Brixener Hof 2, 93047 Regensburg
Kultur
Senioren
Gesellschaft
Religionen
Regensburg-Stadt
Was...., damit kann man auch telefonieren?
Tablet und Smartphone für Einsteiger
- Was kann die aktuelle Technik? Leistungsfähigkeit, Speicher, Bildschirm. - unterschiedliche Einsatzmöglichkeiten: Telefon, SMS, Email, Chat, Spiele, Videos, Internet, Apps - Unterscheidung der Betriebssysteme: Apple, Android, Windows - Was sind Apps? Welche sind wirklich sinnvoll? - Chat, WahtsApp, Twitter, Facebook und Co: schnelle mobile ...
Kurs-Nr.. G6-692 – Mi 22.06.2022, 18:00 Uhr - Mi 20.07.2022, 19:30 Uhr, 5 x mittwochs
GEB - Gesellschaft für Erwachsenenbildung, Dr.-Gessler-Str. 19 b, 93051 Regensburg
Gesellschaft
Persönlichkeitsbildung
Senioren
Regensburg-Stadt
Tablet und Smartphone für Fortgeschrittene
Voraussetzung: Tablet und Smartphone für Einsteiger Bitte beachten: die mitgebrachten Tablets und Smartphones müssen fertig installiert und eingerichet sein!
Kurs-Nr.. G6-743 – Mi 22.06.2022, 19:30 Uhr - Mi 20.07.2022, 21:00 Uhr, 5 x mittwochs
GEB - Gesellschaft für Erwachsenenbildung, Dr.-Gessler-Str. 19 b, 93051 Regensburg
Gesellschaft
Persönlichkeitsbildung
Senioren
Regensburg-Stadt
Generation "55Plus"
Soziale und geistige Kompetenzen erhalten und fördern durch Denk-, Karten-, und Geschicklichkeitsspiele. Strategie-Spiel - alleine und in der Gruppe
monatliche Treffen donnerstags, 14.00 Uhr
monatliche Treffen donnerstags, 14.00 Uhr
Wilting, Pfarrheim
Senioren
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Gesellschaft
Cham
Austausch der Generationen unter dem Motto: Freude schenken mit den Kindergartenkindern
14.00 Uhr Heilige Messe im Pfarrsaal , anschließend Kaffeetrinken 15.00 Uhr Freude schenken mit den Kindergartenkindern
Do 23.06.2022, 14.00 Uhr
Neutraubling, Kath. Pfarrsaal, Schlesische Str. 2, 93073 Neutraubling
Kultur
Senioren
Gesellschaft
Gesundheit
Beziehung
Familien
Regensburg-Land
Halbtagesfahrt nach Altendorf im schönen Schwarzachtal
Landschaft - Kultur - Glaube - Genuss - stehen im Mittelpunkt dieser Fahrt
Do 23.06.2022, 14:00 Uhr
Abfahrt: Kirchplatz St. Elisabeth, Rehbühlstraße 96, 92637 Weiden
Senioren
Kultur
Glaube
Neustadt-Weiden
Was...., damit kann man auch telefonieren?
Tablet und Smartphone für Einsteiger
- Was kann die aktuelle Technik? Leistungsfähigkeit, Speicher, Bildschirm. - unterschiedliche Einsatzmöglichkeiten: Telefon, SMS, Email, Chat, Spiele, Videos, Internet, Apps - Unterscheidung der Betriebssysteme: Apple, Android, Windows - Was sind Apps? Welche sind wirklich sinnvoll? - Chat, WahtsApp, Twitter, Facebook und Co: schnelle mobile ...
Kurs-Nr.. G6-742 – Do 23.06.2022, 18:00 Uhr - Do 21.07.2022, 19:30 Uhr, 5 x donnerstags
GEB - Gesellschaft für Erwachsenenbildung, Dr.-Gessler-Str. 19 b, 93051 Regensburg
Gesellschaft
Persönlichkeitsbildung
Senioren
Regensburg-Stadt
Internet für Senioren
Grundkenntnisse am PC erforderlich! Das Internet ist nicht nur ein Spielplatz für Computer-Freaks. Es ist auch nicht nur ein Arbeitsmittel für Firmen und Behörden. Mit der Hilfe des Internets können gerade auch Senioren Informationen recherchieren, die sie interessieren. Es ist möglich, Kontakte zu anderen Nutzern herzustellen um sich über ...
Kurs-Nr.. G6-744 – 5 x donnerstags,
GEB - Gesellschaft für Erwachsenenbildung, Dr.-Gessler-Str. 19 b, 93051 Regensburg
Senioren
Persönlichkeitsbildung
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
SinnLehre gegen SinnLeere - Wie Leben gelingen kann - Anregungen aus der psychologischen Forschung
In der Reihe: "Fragen - Fakten - Fingerfood" mit Live-Musik
Einlass um 19:00 Uhr "Der zeitgenössische Mensch hat in der Regel genug, wovon er leben kann. Was ihm aber oft fehlt, ist das Wissen um ein Wozu seines Lebens". Mit dieser Diagnose fasste der Wiener Psychiater Viktor Frankl ein Kernproblem der Gegenwart zusammen. Tatsächlich zeigt die Forschung, dass Leben vor allem dann gelingen kann, wenn wir ...
Kurs-Nr.. Z6-5 – Do 23.06.2022, 19:30 - 21:30 Uhr
Barmherzige Brüder, Prüfeninger Str. 86, 93049 Regensburg - Speisesaal
Kultur
Glaube
Beziehung
Lebensende
Persönlichkeitsbildung
Senioren
Regensburg-Stadt
Im Alter sicher leben
Präventionsvortrag der Polizei
Mo 27.06.2022, 20:00 Uhr
Marktredwitz, Pfarrheim Herz Jesu, Friedensplatz 3
Senioren
Gesellschaft
Wunsiedel
Humor im Alter - Lachen mit Demenz
Di 28.06.2022, 16:00 Uhr
Pfarrheim Mariä Himmelfahrt, Hauptstraße 94, 92242 Hirschau
Senioren
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Gesellschaft
Amberg
© Roland Preußl
Gruppenführung: Die neue Synagoge Regensburg und das sanierte jüdische Gemeindehaus.
Erhalten Sie bei einer Gruppen-Führung durch den Neubau und das Gemeindezentrum von 1912 Einblicke in die historischen Hintergründe des Neubaus, Verantwortung der Regensburger Stadtgesellschaft für den Neubau, Entwicklung der Jüd. Gemeinde in den letzten Jahrzehnten, vom Wunsch eines Neubaus bis zur Realisierung, architektonische Grundüberlegungen ...
Kurs-Nr.. Z1-31 – Mi 29.06.2022, 12:00 - 13:00 Uhr, ausgebuchte Gruppenführung.
Jüdisches Gemeindezentrum, Am Brixener Hof 2, 93047 Regensburg
Kultur
Senioren
Gesellschaft
Religionen
Regensburg-Stadt
Fahrt nach Steinberg (SAD) zur größten begehbaren Holzkugel
mit Informationen über die Erlebnisholzkugel vor Ort
Dazu gibt es Informationen während der Fahrt zu Sehenswürdigkeiten unterwegs.
Mi 29.06.2022, 13.00 Uhr
Gesellschaft
Kultur
Senioren
Fahrten
Cham
© pixabay.com.de
"Keine Angst vorm Internet" - Computerfragen rund um den PC
Haben Sie Respekt vorm Internet oder Fragen rund um den Computer und Co.? Wollen Sie Ihr Wissen erweitern, Kenntnisse vertiefen oder vielleicht auch weitergeben oder teilen? Dann sind Sie hier richtig! Im lockeren Austausch von Erfahrungen, nach dem Motto "jeder hilft jedem" sind zwei Treffen im Monat vorgesehen. Alle Damen und Herren die Interesse ...
Mo 04.07.2022, 17.00 - 18.00 Uhr, 14 tägig, außer in den Schulferien
Saal-Christkönig, Saal a. d. Donau, Schule, Lindenstr. 28, 93342 Saal a. d. Donau
Fortbildung
Senioren
Kelheim
© Roland Preußl
Gruppenführung: Die neue Synagoge Regensburg und das sanierte jüdische Gemeindehaus.
Erhalten Sie bei einer Gruppen-Führung durch den Neubau und das Gemeindezentrum von 1912 Einblicke in die historischen Hintergründe des Neubaus, Verantwortung der Regensburger Stadtgesellschaft für den Neubau, Entwicklung der Jüd. Gemeinde in den letzten Jahrzehnten, vom Wunsch eines Neubaus bis zur Realisierung, architektonische Grundüberlegungen ...
Kurs-Nr.. Z1-32 – Mi 06.07.2022, 12:00 - 13:00 Uhr, ausgebuchte Gruppenführung.
Jüdisches Gemeindezentrum, Am Brixener Hof 2, 93047 Regensburg
Kultur
Senioren
Gesellschaft
Religionen
Regensburg-Stadt
Neues von der Stadt Neutraubling
14.00 Uhr Heilige Messe im Pfarrsaal , anschließend Kaffeetrinken 15.00 Uhr Vortrag: Neues von der Stadt Neutraubling
Do 07.07.2022, 14.00 Uhr
Neutraubling, Kath. Pfarrsaal, Schlesische Str. 2, 93073 Neutraubling
Gesellschaft
Senioren
Regensburg-Land
© Roland Preußl
Die neue Synagoge Regensburg und das sanierte jüdische Gemeindehaus.
Erhalten Sie bei einer Führung durch den Neubau und das Gemeindezentrum von 1912 Einblicke in die historischen Hintergründe des Neubaus, Verantwortung der Regensburger Stadtgesellschaft für den Neubau, Entwicklung der Jüd. Gemeinde in den letzten Jahrzehnten, vom Wunsch eines Neubaus bis zur Realisierung, architektonische Grundüberlegungen des ...
Kurs-Nr.. Z1-173 – Mo 11.07.2022, 10:00 - 11:00 Uhr, ausgebuchte Gruppenführung!
Jüdisches Gemeindezentrum, Am Brixener Hof 2, 93047 Regensburg
Kultur
Senioren
Gesellschaft
Religionen
Regensburg-Stadt
Senioren-Bildungsnachmittag: Auf den Spuren Jesu im Heiligen Land
Vortrag
Kurs-Nr.. P1-286 – Di 12.07.2022, 14:00 - 16:00 Uhr
Pfarrheim St. Josef Reinhausen, Wieshuberstr. 4, 93059 Regensburg
Glaube
Kultur
Senioren
Regensburg-Stadt
© Roland Preußl
Gruppenführung: Die neue Synagoge Regensburg und das sanierte jüdische Gemeindehaus.
Erhalten Sie bei einer Gruppen-Führung durch den Neubau und das Gemeindezentrum von 1912 Einblicke in die historischen Hintergründe des Neubaus, Verantwortung der Regensburger Stadtgesellschaft für den Neubau, Entwicklung der Jüd. Gemeinde in den letzten Jahrzehnten, vom Wunsch eines Neubaus bis zur Realisierung, architektonische Grundüberlegungen ...
Kurs-Nr.. Z1-33 – Mi 13.07.2022, 12:00 - 13:00 Uhr, ausgebuchte Gruppenführung.
Jüdisches Gemeindezentrum, Am Brixener Hof 2, 93047 Regensburg
Kultur
Senioren
Gesellschaft
Religionen
Regensburg-Stadt
© Roland Preußl
Die neue Synagoge Regensburg und das sanierte jüdische Gemeindehaus.
Erhalten Sie bei einer Führung durch den Neubau und das Gemeindezentrum von 1912 Einblicke in die historischen Hintergründe des Neubaus, Verantwortung der Regensburger Stadtgesellschaft für den Neubau, Entwicklung der Jüd. Gemeinde in den letzten Jahrzehnten, vom Wunsch eines Neubaus bis zur Realisierung, architektonische Grundüberlegungen des ...
Kurs-Nr.. Z1-336 – Mi 13.07.2022, 17:00 - 18:00 Uhr
Jüdisches Gemeindezentrum, Am Brixener Hof 2, 93047 Regensburg
Kultur
Senioren
Gesellschaft
Religionen
Regensburg-Stadt
© pixabay.com.de
"Keine Angst vorm Internet" - Computerfragen rund um den PC
Haben Sie Respekt vorm Internet oder Fragen rund um den Computer und Co.? Wollen Sie Ihr Wissen erweitern, Kenntnisse vertiefen oder vielleicht auch weitergeben oder teilen? Dann sind Sie hier richtig! Im lockeren Austausch von Erfahrungen, nach dem Motto "jeder hilft jedem" sind zwei Treffen im Monat vorgesehen. Alle Damen und Herren die Interesse ...
Mo 10.01.2022, 17.00 Uhr - Mo 18.07.2022, 18.00 Uhr, 14 tägig, außer in den Schulferien
Saal-Christkönig, Saal a. d. Donau, Schule, Lindenstr. 28, 93342 Saal a. d. Donau
Fortbildung
Senioren
Kelheim
© pixabay.com.de
"Keine Angst vorm Internet" - Computerfragen rund um den PC
Haben Sie Respekt vorm Internet oder Fragen rund um den Computer und Co.? Wollen Sie Ihr Wissen erweitern, Kenntnisse vertiefen oder vielleicht auch weitergeben oder teilen? Dann sind Sie hier richtig! Im lockeren Austausch von Erfahrungen, nach dem Motto "jeder hilft jedem" sind zwei Treffen im Monat vorgesehen. Alle Damen und Herren die Interesse ...
Mo 18.07.2022, 17.00 - 18.00 Uhr, 14 tägig, außer in den Schulferien
Saal-Christkönig, Saal a. d. Donau, Schule, Lindenstr. 28, 93342 Saal a. d. Donau
Fortbildung
Senioren
Kelheim
© Volker Staab
Die neue Synagoge Regensburg und das sanierte jüdische Gemeindehaus.
Führung durch Frau Ilse Danziger Vorsitzende Jüdische Gemeinde Regensburg
Erhalten Sie bei einer Führung durch den Neubau und das Gemeindezentrum von 1912 Einblicke in die historischen Hintergründe des Neubaus, Verantwortung der Regensburger Stadtgesellschaft für den Neubau, Entwicklung der Jüd. Gemeinde in den letzten Jahrzehnten, vom Wunsch eines Neubaus bis zur Realisierung, architektonische Grundüberlegungen des ...
Kurs-Nr.. Z1-145 – Mo 18.07.2022, 18:00 - 19:00 Uhr, ausgebuchte Gruppenführung!
Jüdisches Gemeindezentrum, Am Brixener Hof 2, 93047 Regensburg
Kultur
Senioren
Gesellschaft
Religionen
Regensburg-Stadt
Vitakt - der Hausnotruf
Di 19.07.2022, 16:00 Uhr
Pfarrheim Mariä Himmelfahrt, Hauptstraße 94, 92242 Hirschau
Senioren
Gesundheit
Gesellschaft
Amberg
© Arnold Albrecht E.
"Wohltuende Handreichungen"
Einführung in die Basale Stimulation®
Basale Stimulation® ist ein Pflegekonzept, dass den Menschen in seiner Ganzheitlichkeit in den Mittelpunkt stellt. Dabei versucht man mit einfachen Angeboten die Lebensthemen des Betroffenen zu verfolgen. Zur Zielgruppe der Basalen Stimulation® gehören alle Menschen, deren Fähigkeiten zur Wahrnehmung, Bewegung und Kommunikation eingeschränkt oder ...
Di 19.07.2022, 17:00 - 20:00 Uhr
KEB, Dreifaltigkeitsstr. 3, 92224 Amberg
Gesundheit
Senioren
Amberg
Fahrt nach Viechtach
Führung in der "Gläsernen Scheune"
Dazu gibt es Informationen während der Fahrt zu Sehenswürdigkeiten unterwegs.
Mi 20.07.2022
Gesellschaft
Kultur
Senioren
Fahrten
Cham
24stunden Betreuung im Alter
Was ist dabei zu beachten, wie kann das gehen?
Mi 20.07.2022, 14.30 Uhr
Kemnath Stadt-Mariä Himmelfahrt, Gasthof Waldfrieden, Hahneneggaten 2, 95478 Kemnath
Senioren
Gesundheit
Tirschenreuth
Handy-/Tablet-Schulung für nicht mehr ganz Junge
Mi 20.07.2022, 16.00 - 18.30 Uhr
Cham, Geistliches Zentrum der Redemptoristen
Kreativität
Senioren
Cham
Bildungsfahrt der Senioren
Do 21.07.2022
Abfahrt: Fa. Göttel, Pressather Str. 17, 92655 Grafenwöhr, Abfahrtszeit wird noch bekannt gegeben
Fahrten
Senioren
Neustadt-Weiden
Generation "55Plus"
Soziale und geistige Kompetenzen erhalten und fördern durch Denk-, Karten-, und Geschicklichkeitsspiele. Strategie-Spiel - alleine und in der Gruppe
monatliche Treffen donnerstags, 14.00 Uhr
monatliche Treffen donnerstags, 14.00 Uhr
Wilting, Pfarrheim
Senioren
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Gesellschaft
Cham
© Bild von Myriams-Fotos auf Pixabay
"Das Rosenkranzgebet meditieren"
Die Mitte des Gebetes kennen lernen
14.00 Uhr Heilige Messe im Pfarrsaal , anschließend Kaffeetrinken 15.00 Uhr Vortrag: Das Rosenkranzgebet meditieren "Mitte und Ziel des Rosenkranzgebetes ist Jesus Christus, Gottes Sohn." (Diese und weitere Infos im Gotteslob Nr. 4,1; Seite 38)
Do 21.07.2022, 14.00 Uhr
Neutraubling, Kath. Pfarrsaal, Schlesische Str. 2, 93073 Neutraubling
Senioren
Glaube
Religionen
Regensburg-Land
© pixabay
Der Mensch im Mittelpunkt
In dieser Gesundheitsreihe wollen uns zwei ausgewiesene Fachkräfte sowohl die "Basale Stimulation" als auch "Kinaesthetics" als zwei hilfreiche Pflege-Konzepte näher vorstellen, die den Menschen in seiner Ganzheitlichkeit - mit seinen Bedürfnissen und seinen aktuellen Möglichkeiten/Fähigkeiten - in den Blick nehmen und ganz bewusst in den ...
KEB, Dreifaltigkeitsstr. 3, 92224 Amberg
Gesundheit
Senioren
Amberg
© pixabay
"Fähigkeiten entdecken, Alltag meistern" - mit Kinaesthetics
Das zentrale Thema von Kinaesthetics ist die Auseinandersetzung mit der eigenen Bewegung in alltäglichen Aktivitäten. Ziel ist es, mittels Bewegungsunterstützung die Bewegungskompetenz von pflegenden Angehörigen und Patienten zu erhalten und zu fördern. Pflegende lernen neue Bewegungsabläufe für alle Aktivitäten des täglichen Lebens - etwas Essen, ...
Fr 22.07.2022, 14:00 - 17:00 Uhr
KEB, Dreifaltigkeitsstr. 3, 92224 Amberg
Gesundheit
Senioren
Amberg
Senioren-Bildungsnachmittag: Der Pflegestützpunkt der Stadt Regensburg stellt sich vor
Vortrag
Kurs-Nr.. P5-287 – Di 26.07.2022, 14:00 - 16:00 Uhr
Pfarrheim St. Josef Reinhausen, Wieshuberstr. 4, 93059 Regensburg
Glaube
Kultur
Senioren
Regensburg-Stadt
© Claudia Hartl
Atem-, Körper- und Bewegungsübungen: Einführung in Hui Chun Gong (eine Form des Qi Gong)
Die regelmäßigen Bewegungsübungen tragen zur Gesundheitsvorsorge bei und unterstützen die Sekundärprävention. Mitmachen kann jeder, der etwas für seine Gesundheit tun möchte. Die Übungen können auch im Sitzen ausgeführt werden. Charakteristiken des Kurses: - langsam fließende Bewegungen des Körpers - Die sanften Übungen sind leicht zu erlernen und ...
Kurs-Nr.. F5-323 – Der Kurst startet bei Bedarf, dienstags von 17 bis 18 Uhr.
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Senioren
Regensburg-Stadt
© pixabay.com.de
"Letzte Hilfe" -Kurs
Wie können wir am Ende des Lebens noch helfen?
Das Sterben eines Menschen macht uns oft hilflos. Uraltes Wissen zur Sterbebegleitung ist uns in den letzten 100 Jahren verloren gegangen. Der Kurs "Letzte Hilfe" vermittelt interessierten Bürgern und Bürgerinnen Basiswissen und Orientierung, das kleine 1x1 des Sterbens. Mit der Normalität des Sterbens als Teil des Lebens befaßt sich der 1. Teil ...
Termin und Ort wird noch festgelegt
Katholische Erwachsenenbildung Kelheim
Fortbildung
Lebensende
Senioren
Persönlichkeitsbildung
Glaube
Kelheim
Bildungsfahrt nach Altötting
Mi 24.08.2022, 6.00 Uhr
Ebnath-St. Ägidius, Altötting
Kultur
Fahrten
Senioren
Tirschenreuth
Demenzielle Erkrankungen
Wie gehen wir damit um? Was verändert sich in der Kommunikation?
Di 30.08.2022, 16:00 Uhr
Pfarrheim Mariä Himmelfahrt, Hauptstraße 94, 92242 Hirschau
Senioren
Gesundheit
Gesellschaft
Amberg
Kneippanwendungen
Fr 16.09.2022, 14.00 Uhr
KEB Tirschenreuth, Foyer der Turnhalle der Grundschule Krummennaab, Schulstraße 12, 92703 Krummennaab
Gesundheit
Senioren
Tirschenreuth
© pixabay.com.de
Seniorennachmittag : Landkreisfahrt
Orte werden noch bekannt gegeben
1 x montlich
Rohr-Maria Himmelfahrt, Rohr, Gasthaus Sixt, Asamstr. 1, 93352 Rohr
Senioren
Kelheim
Bildungsfahrt der Senioren
Mi 21.09.2022
Abfahrt: Fa. Göttel, Pressather Str. 17, 92655 Grafenwöhr, Abfahrtszeit wird noch bekannt gegeben
Fahrten
Senioren
Neustadt-Weiden
Gehirnjogging - Damit man im Alter noch geistig fit ist
Einführung und Anleitung
Mi 21.09.2022, 14.30 Uhr
Kemnath Stadt-Mariä Himmelfahrt, Pfarrheim Kemnath, Schützengraben 10, 95748 Kemnath
Gesundheit
Senioren
Tirschenreuth
Pflegeberatung - Was steht mir zu?
Von A wie Antrag auf Pflegegrad bist W wie Widerspruch
Di 27.09.2022, 16:00 Uhr
Pfarrheim Mariä Himmelfahrt, Hauptstraße 94, 92242 Hirschau
Senioren
Gesundheit
Gesellschaft
Amberg
© pixabay.com/de/
Kultur- und Begegnungsreise nach Rom
Sonderreise der Gruppe "Katholische Erwachsenenbildung Regensburg" nach Rom
"Ich muss einmal auch Rom sehen", sagte schon der Apostel Paulus. Auch zwei Jahrtausende später folgen Christen aus aller Welt seinem Motto - und werden, ob der unzähligen Schätze der Ewigen Stadt, mit bleibenden Eindrücken für das ganze Leben belohnt! Samstag, 01.10. - Anreise Morgens Abfahrt mit dem Bus aus Regensburg. Fahrt über Innsbruck und ...
Kurs-Nr.. Z0-109 – Sa 01.10.2022, 7:30 Uhr - Sa 08.10.2022, 19:00 Uhr
Kultur
Senioren
Fahrten
Gerechtigkeit
Gesellschaft
Sprachen
Regensburg-Stadt
Senioren-Bildungsnachmittag: Brauchtum im Jahreskreis
Vortrag
Kurs-Nr.. P4-288 – Di 11.10.2022, 14:00 - 16:00 Uhr
Pfarrheim St. Josef Reinhausen, Wieshuberstr. 4, 93059 Regensburg
Glaube
Kultur
Senioren
Regensburg-Stadt
"Drei Leben"
In der Reihe: "Fragen - Fakten - Fingerfood" mit Live-Musik
Einlass um 19:00 Uhr
Kurs-Nr.. Z6-2 – Mi 12.10.2022, 19:30 - 21:30 Uhr, VA noch nicht online, noch keine Reihe
Barmherzige Brüder, Prüfeninger Str. 86, 93049 Regensburg
Kultur
Glaube
Beziehung
Lebensende
Persönlichkeitsbildung
Senioren
Regensburg-Stadt
© pixabay.com.de
Seniorennachmittag :
Filme über Altlandkreis Rottenburg und Rohr
1 x montlich
Rohr-Maria Himmelfahrt, Rohr, Gasthaus Sixt, Asamstr. 1, 93352 Rohr
Senioren
Kelheim
Bildungsfahrt der Senioren
Mi 19.10.2022
Abfahrt: Fa. Göttel, Pressather Str. 17, 92655 Grafenwöhr, Abfahrtszeit wird noch bekannt gegeben
Fahrten
Senioren
Neustadt-Weiden
Senioren-Bildungsnachmittag:
Vortrag - Thema noch nicht bekannt
Kurs-Nr.. P2-289 – Di 08.11.2022, 14:00 - 16:00 Uhr
Pfarrheim St. Josef Reinhausen, Wieshuberstr. 4, 93059 Regensburg
Glaube
Kultur
Senioren
Regensburg-Stadt
Der Waldecker Marterlweg
Besondere Einblicke auf den Waldecker Marterlweg
Mi 09.11.2022, 14.30 Uhr
Kemnath Stadt-Mariä Himmelfahrt, Pfarrheim Kemnath, Schützengraben 10, 95748 Kemnath
Senioren
Glaube
Tirschenreuth
"Das musikalische Mitterteich" - welche Musikgrößen waren schon einmal bei uns zu Gast?
Do 10.11.2022, 14.00 Uhr
Mitterteich-St. Jakob, Josefsheim Mitterteich, Zanklgartenstraße 8, 95666 Mitterteich
Senioren
Kultur
Tirschenreuth
Senioren-Nachmittag mit wechselnden Themen
Thema wird noch bekannt gegeben
Di 15.11.2022, 14:00 Uhr
Jugendheim, Kolpingstr. 3, 92655 Grafenwöhr
Kultur
Senioren
Neustadt-Weiden
© Roland Preußl
Gruppenführung: Die neue Synagoge Regensburg und das sanierte jüdische Gemeindehaus.
Erhalten Sie bei einer Gruppen-Führung durch den Neubau und das Gemeindezentrum von 1912 Einblicke in die historischen Hintergründe des Neubaus, Verantwortung der Regensburger Stadtgesellschaft für den Neubau, Entwicklung der Jüd. Gemeinde in den letzten Jahrzehnten, vom Wunsch eines Neubaus bis zur Realisierung, architektonische Grundüberlegungen ...
Kurs-Nr.. Z1-34 – Mi 16.11.2022, 17:00 - 18:00 Uhr, ausgebuchte Gruppenführung.
Jüdisches Gemeindezentrum, Am Brixener Hof 2, 93047 Regensburg
Kultur
Senioren
Gesellschaft
Religionen
Regensburg-Stadt
Nachbarschaftshilfe wichtiger denn je!
"Helfen mit Herz Weiherhammer" stellt sich vor
Do 17.11.2022, 19:00 Uhr
Pfarrheim, Barbarastr. 29, 92729 Weiherhammer
Gesellschaft
Senioren
Neustadt-Weiden
Älterwerden und jung bleiben
Sa 19.11.2022, 14.00 Uhr
Tegernheim, Pfarrheim Tegernheim, Kirchstraße, 93105 Tegernheim
Senioren
Gesellschaft
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Land
© pixabay.com.de
Seniorennachmittag : Advent
1 x montlich
Rohr-Maria Himmelfahrt, Rohr, Gasthaus Sixt, Asamstr. 1, 93352 Rohr
Senioren
Kelheim
Senioren-Bildungsnachmittage
Vorträge und diverse Aktionen - zweimal im Monat; Themen werden kurzfristig bekannt gegeben
Kurs-Nr.. P2-282 –
Pfarrheim St. Josef Reinhausen, Wieshuberstr. 4, 93059 Regensburg
Glaube
Kultur
Senioren
Regensburg-Stadt
Senioren-Bildungsnachmittag: Uns ist ein Kind geborgen
Vortrag zum Advent mit anschließender Adventfeier
Kurs-Nr.. P1-290 – Di 06.12.2022, 14:00 - 16:00 Uhr
Pfarrheim St. Josef Reinhausen, Wieshuberstr. 4, 93059 Regensburg
Glaube
Kultur
Senioren
Regensburg-Stadt
Advent: Zeit der Erwartung
mit Musik und Lesungen
Fr 09.12.2022, 14.00 Uhr
KEB Tirschenreuth, Foyer der Turnhalle der Grundschule Krummennaab, Schulstraße 12, 92703 Krummennaab
Senioren
Glaube
Tirschenreuth
© pixabay.com.de
Seniorennachmittag:
mit kurzfristig wechselnden Themen
Mi 11.05.2022, 14.00 Uhr - Di 13.12.2022, 15.30 Uhr, monatlich durchlaufend
Herrnwahlthann-St. Andreas, Herrnwahlthann, Pfarrheim, Dorfstr. 10, 93345 Herrnwahlthann
Senioren
Kelheim
Seniorennachmittag :
mit kurzfristig wechselnden Themen
1 x montlich
Rohr-Maria Himmelfahrt, Rohr, Gasthaus Sixt, Asamstr. 1, 93352 Rohr
Senioren
Kelheim
Seniorennachmittag:
1x montlich mit wechselnden Themen
Di 29.03.2022, 14.30 Uhr - Di 20.12.2022, 16.00 Uhr, 1 x monatlich mit wechselnden Theman
Volkenschwand-St. Ägidius, Volkenschwand, Pfarrheim, Schulweg 2, 84106 Großgundertshausen
Senioren
Kelheim
nach oben springen