Hauptnavigation überspringen
Startseite
Bildungsprojekte
200 Jahre Sebastian Kneipp
Jakobsweg 2021/2022
Aktuelle Programmplanung
Foto-Wanderausstellung "Jakobsweg und europäische Identität"
Konzert in der Regensburger Schottenkirche St. Jakob am 8. Mai 2022
Studientag in Regensburg am 9. Mai 2022
Kooperationspartner
Pilgerwanderungen
Veranstaltungsideen
Pilgerberichte
Vorträge
Filmgespräche
Singspiel "Der Weg nach Santiago"
Bildung geht online
Glaube / Religionen
1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland
Aktuelle Projekte zu Glaube / Religion
Weitere bisherige Projekte zu Glaube / Religion
Gesellschaft / Politik / Soziales
Fratelli tutti
Laudato si'
Flüchtlingsarbeit
Schöpfungstage
Umweltmanagement (KirUm)
Familie / Beziehungen / Generationen
Eltern-Kind-Gruppen (EKG)
EKG ... und mehr
Gesprächskreise
Familienbildung
Seniorenbildung
Biografiearbeit
Philosophieren
Kranke be-suchen
alle Veranstaltungen
Über uns
Die KEB im Bistum Regensburg
Vorstand und Hauptausschuss
BildungsreferentInnen
Geschäftsstelle
Mitglieder der KEB im Bistum e.V.
Arbeitsbereiche
Qualitätsverständnis
Qualitätsentwicklung
Kontakte
So erreichen Sie uns
So finden Sie uns
Service
Hygienekonzept
Formulare
Richtlinien Abrechnung Bildungsmaßnahmen
KEB-Jahresberichte
Themen-/Referentendatenbank
Impressum
Newsletter
Unsere Angebote
Vorlesen
Start
Aktuelle Veranstaltungen
Darstellung wechseln:
"Ätherische Öle"
Mi 01.02.2023, 14.00 Uhr
Pfarrheim Kulmain, Pfarrgasse 2, 95508 Kulmain
Gesundheit
Senioren
Tirschenreuth
© pixabay
Handy-/Tablet-Schulung für nicht mehr ganz Junge
Sie haben zwar schon ein Handy/Tablet und verfügen über Grundkenntnisse der Bedienung. Aber Sie haben das Gefühl, dass Sie sich eigentlich zu wenig damit auskennen. Sie haben Angst, etwas verkehrt zu machen, gerade rund um das Thema Internet und soziale Medien. Die Referentin möchten Innen helfen, Ängste abbauen und Ihnen bisher noch unbekannte ...
Mi 01.02.2023, 15.30 - 18.00 Uhr
Cham, Geistliches Zentrum der Redemptoristen
Kreativität
Senioren
Cham
© Bild aus dem Projekt: ganz jung. ganz alt. ganz ohr.
Wir helfen Ihnen - Sie sind nicht allein
Informationen zur Schulungsreihe für Zu- und Angehörige von Menschen mit Demenz
Die Mehrzahl der Menschen mit Demenz wird durch ihre Familien versorgt. Pflegende Angehörige stehen unter hohen psychischen und physischen Belastungen. Durch Information und Austausch mit Experten und anderen Betroffenen können Angehörige entlastet und Heimeinweisungen von Menschen mit Demenz verzögert werden. Diese Seminarreihe wurde von der ...
Mi 01.02.2023, 18.30 Uhr - Mi 22.03.2023, 20.30 Uhr Termine: 01.02./08.02./15.02./22.02./ 01.03./08.03./15.03./22.03. Zeit: Jeweils von 18:30 bis 20:30 Uhr
Krankenhaus Barmherzige Brüder, Prüfeninger Straße 86, 93049 Regensburg
Senioren
Beziehung
Gesellschaft
Gesundheit
Gerechtigkeit
Regensburg-Land
© pixabay
Kerzen begleiten uns von der Taufe bis zum Tod - Informationen und Teilnehmergespräche zu Maria Lichtmess früher und heute im Bauernleben
mit Kerzenmeditation und Singen alter Lieder vom Bauernstand als Prävention gegen das Vergessen.
Do 02.02.2023, 14.00 Uhr
Döfering, Pfarrheim
Glaube
Kreativität
Kultur
Senioren
Gesundheit
Cham
© pixabay.com/de/
Bäume im Winterkleid
Waldrundgang für Senior/innen
Am Lichtmess-Tag gehen wir eine kleine Runde um das Walderlebniszentrum, um Geschichten zu alten Bräuchen zu hören und Neues über Bäume im Winterkleid zu lernen. In ihnen schlummert schon die neue Blätterpracht in Form der verschiedensten Knospen. Weitere Merkmale wie Silhouette, Rindenbild und Aststellung werden genauer betrachtet. Wer nie ...
Kurs-Nr.. F3-87 – Do 02.02.2023, 14:00 - 16:00 Uhr
Walderlebniszentrum, Rieglinger Höhe 1, 93161 Sinzing
Familien
Senioren
Umwelt
Regensburg-Stadt
Seniorentreff in der Pfarrei St. Anton: mit wechselnden Themen
Gäste sind herzlich willkommen!
Kurs-Nr.. P1-552 – 03.02.23, 03.03.23, 14.04.23, 05.05.23, 02.06.23
St. Anton, Furtmayrstr. 22, 93053 Regensburg
Senioren
Regensburg-Stadt
Helferkreis-Schulung im Rahmen des Pflegeleistungs-Ergänzungsgesetzes 5x
. Betreuung Pflegebedürftiger (15 UE) . Kommunikation und Begleitung (15 UE) . Unterstützung der Haushaltsführung (10 UE)
Mo 06.02.2023 Dienstag 07.02.2023 - 08.00 bis 15.00 Uhr Montag, 13.02.2023 - 08.00 bis 15.00 Uhr Dienstag, 14.02.2023- 08.00 bis 14.30 Uhr Mittwoch, 15.02.2023 - 8.00 bis 16:30 Uhr, 8:00 - 14:30 Uhr
Zuhause via Online-Konferenz
Fortbildung
Gesellschaft
Senioren
Lebensende
Amberg
© pixabay.com.de
"Keine Angst vorm Internet" - Computerfragen rund um den PC
Haben Sie Respekt vorm Internet oder Fragen rund um den Computer und Co.? Wollen Sie Ihr Wissen erweitern, Kenntnisse vertiefen oder vielleicht auch weitergeben oder teilen? Dann sind Sie hier richtig! Im lockeren Austausch von Erfahrungen, nach dem Motto "jeder hilft jedem" sind zwei Treffen im Monat vorgesehen. Alle Damen und Herren die Interesse ...
Mo 06.02.2023, 17.00 - 18.00 Uhr, 14 tägig, außer in den Schulferien
Saal-Christkönig, Saal a. d. Donau, Schule, Lindenstr. 28, 93342 Saal a. d. Donau
Fortbildung
Senioren
Kelheim
Souveräne Senioren - Nutzungsmöglichkeiten des Smartphones
Sicherheitstipps und Grundeinstellungen, sowie interssante Apps und Möglichkeiten der Datensicherung
Sie nutzen bereits ein Smartphone oder denken über eine Anschaffung nach? Oder haben Fragen zur Nutzung eines Tablets? In einem Kurzvortrag stellt Frau Thierfelder Nutzungsmöglichkeiten mit dem Smartphone vor, erläutert Sicherheitstipps und zeigt Grundeinstellungen, sowie interessante Apps und Möglichkeiten der Datensicherung. Selbstverständlich ...
Mo 06.02.2023, 19:00 Uhr
Wunsiedel, BayernLab, Sechsämterlandstraße 8
Senioren
Gesellschaft
Wunsiedel
Gedichte mit Geschichten aus dem Leben
Autorengespräch / Lesung / Vortrag
Mi 08.02.2023, 14.00 Uhr
Rimbach, Pfarrheim
Kultur
Senioren
Gesellschaft
Cham
Fasching, auch was für Senioren ?
Senioren-Gymnastik mit LeA-Elementen und altem Liedgut
Gedächtnistraining, Beweglichkeit im Alter, Kontaktförderung
monatliche Treffen
Do 09.02.2023, 14.00 - 16.00 Uhr
Geigant, Gasthaus Uhrmann
Gesundheit
Senioren
Cham
LeA - Lebensqualität im Alter
So 12.02.2023, 9.00 - 10.30 Uhr, fortlaufende Termine nach Absprache
Bürgertreff in der Alten Schule, Ruhstorf, 94436 Simbach
Senioren
Gesundheit
Dingolfing-Landau
"Den eigenen Garten im Alter ansprechend und pflegeleicht gestalten"
Der Kreisfachberater Andreas Kinateder gibt nützliche Tipps, wie der Garten altersgerecht und pflegeleicht angelegt werden kann
Mo 13.02.2023, 14.00 Uhr
Gasthaus Loichinger, Oberwackerstall, 84152 Mengkofen
Fortbildung
Senioren
Gesellschaft
Umwelt
Dingolfing-Landau
Fasching und Glaube
Senioren feiern Fasching - Thema in Bearbeitung
Di 14.02.2023, 14.30 Uhr
Cham, Pfarrheim St.Josef
Gesellschaft
Senioren
Cham
Geistig fit - mit Spaß und Freude
Ganzheitliches Gedächtnistraining für alle Altersstufen
Die geistige Fitness ist angesichts der steigenden Lebenserwartung wichtiger denn je. Das ganzheitliche Gedächtnistraining fördert spielerisch und ohne Stress die Gehirnleistung und beteiligt den ganzen Menschen mit Körper, Geist und Seele. Machen Sie mit - bleiben Sie geistig fit!
Mi 15.02.2023 (14-tägig: 1.3. / 15.3. / 29.3. / 12.4. / 26.4. / 10.5. / 24.5.2023), 14:30 - 16:00 Uhr
Wunsiedel, Kath. Pfarrheim St. Wolfgang, Senestreyplatz 3
Gesundheit
Senioren
Kreativität
Wunsiedel
Mehr Lebensqualität im Alter (LeA) 5 x
laufender Kurs: mittwochs 14.30 bis 16.00 Uhr weitere Termine:15.02.,22.02.,01.03.,08.03. und 27.03.
Pfarrheim Paulsdorf, An den Weihern 10.
Senioren
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Glaube
Amberg
Wohnberatung für Senioren
Solange wie möglich zu Hause wohnen
Mi 15.02.2023, 14.30 - 16.30 Uhr
Gasthaus Zur Fantasy, Kalvarienberg 1, 95478 Kemnath
Senioren
Gesellschaft
Tirschenreuth
Mehr Lebensqualität im Alter (LeA) 5x
laufender Kurs: donnerstags 9 bis 10.30 Uhr
Pfarrheim St. Josef Rieden, Vilshofener Str. 3, 92286 Rieden
Senioren
Glaube
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Generation "55Plus"
Soziale und geistige Kompetenzen erhalten und fördern durch Denk-, Karten-, und Geschicklichkeitsspiele. Strategie-Spiel - alleine und in der Gruppe
Do 16.02.2023, 14.00 - 17.00 Uhr monatliche Treffen donnerstags
Wilting, Pfarrheim
Senioren
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Gesellschaft
Cham
© pixabay
Singen von Volksliedern und altem Liedgut;
Singen gegen das Vergessen und den Erhalt der geistigen Leistungsfähigkeiten
musikalische Begleitung durch Karl Schreiner (Auhofbauer)
Do 16.02.2023, 14.00 Uhr
Döfering, Pfarrheim
Kreativität
Kultur
Senioren
Gesundheit
Cham
Humor ist, wennman trotzdem lacht......
Wie hat sich Fasching seit der Jugendzeit verändert?
anschließend gibts Kaffee und Krapfen
Do 16.02.2023, 14.00 Uhr
Falkenstein, Pfarrheim
Gesellschaft
Kreativität
Kultur
Senioren
Cham
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder"
Humorvolles und Heiteres mit Impulsen
Do 16.02.2023, 14:30 - 16:30 Uhr
Pfarrzentrum Maria Waldrast, Zur Waldrast 1a, 92637 Weiden
Senioren
Kultur
Neustadt-Weiden
© pixabay.com.de
Anleitung zur Seniorengymnastik
Mo 20.02.2023, 14.00 Uhr - Mo 24.04.2023, 15.00 Uhr, durchlaufend - ges. 10 x
Biburg-Maria Immaculata, Biburg, Gemeinschaftshaus, Klosterstr. 21, 93354 Biburg
Gesundheit
Senioren
Kelheim
Mehr Lebensqualität im Alter (LeA) 6 x
fortlaufender Kurs: montags 14.00 bis 15:30 Uhr weitere Termine 20.02., 27.02., 06.03., 13.03., 27.03. und 03.04.
Pfarrheim St. Martin, Rathausstr. 8, 92224 Amberg Jugendheim
Senioren
Gesundheit
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Andreas Dandorfer
Mein Kind fragt nach Gott
Mami, wieso kann ich Gott nicht sehen? Wie sieht das Christkind aus? Wo sind die Menschen, wenn sie tot sind? Wo ist der Himmel? Die Liste solcher Kinderfragen ließe sich endlos erweitern. Derartige Fragen bringen Eltern oft leicht in Erklärungsnot. Wie soll man mit solchen Kinderfragen umgehen?
Ende Februar 2023
Riekofen, Ort: siehe Tagespresse in 93104 Riekofen
Senioren
Glaube
Religionen
Regensburg-Land
© pixabay.com/de/
Offene Treffs für Trauernde - Trauercafé - Trauergesprächskreis
Neues Angebot für Trauernde
Menschen in Trauer können dort außerhalb der eigenen vier Wände in Kontakt mit anderen in einer ähnlichen Situation kommen und sich über das Weiterleben mit dem Verlust austauschen. Der Abschied von einem geliebten Menschen, sei es das eigene Kind, der Partner, die Eltern oder Freunde, löst unterschiedliche Gefühle aus: von Traurigkeit und Schmerz ...
Kurs-Nr.. Z1-484 – Fr 24.02.2023, 15:00 - 17:00 Uhr
Dechbettener Hof, Dechbetten 11, 93051 Regensburg
Lebensende
Glaube
Senioren
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
LeA Goes Online
Lebendig und Aktiv (=LeA) - Mit Körper, Geist und Seele
Aktiv und beweglich bleiben - bis ins hohe Alter. Mit Spaß, in der Gruppe und bequem von daheim aus. Beim LeA-Online-Training sind spannende Rätsel und Knobel-Aufgaben zu lösen, Bewegungs-Impulse werden gemeinsam ausprobiert und viele unterschiedliche Themen und Anregungen werden besprochen. Jahreszeitlich passende Texte oder Gedanken runden die ...
27.02. - 27.03.2023 - jeweils Montag von 18.30 - 20.00 Uhr (27.02.2023, 06.03.2023, 13.03.2023, 20.03.2023, 27.03.2023)
Zuhause - Online
Senioren
Persönlichkeitsbildung
Regensburg (Bistum)
Religiöses Thema
Thema wird noch bekannt gegeben!
Mi 01.03.2023, 9.00 - 16.00 Uhr
Pfarrheim Kulmain, Pfarrgasse 2, 95508 Kulmain
Glaube
Senioren
Tirschenreuth
© Pressestelle Landratsamt Regensburg
Fachtag Demenz: Entlastung pflegender Angehöriger
7. Fachtag Demenz
geplantes Programm für den 7. Fachtag Demenz Die demenzfreundliche Gemeinde - Entlastung pflegender Angehöriger ? 9.30 Uhr Grußworte Landrätin Tanja Schweiger, Wolfgang Stöckl, Bischöflicher Beauftragter für Katholische Erwachsenenbildung -Hauptabteilung Seelsorge 10.00 Uhr Umgang und Kommunikation mit Menschen mit Demenz, Claudia Niemann, ...
Mi 01.03.2023, 9.30 Uhr - Fr 31.03.2023, 16.30 Uhr März 2023 der Termin steht noch nicht fest
AURELI'UM, Am Anger 1, 93138 Lappersdorf
Fortbildung
Gesellschaft
Gerechtigkeit
Gesundheit
Senioren
Regensburg-Land
Studientag
Thema wird noch bekannt gegeben
Mi 01.03.2023, 14.00 - 15.30 Uhr, genauer Termin wird noch bekannt gegeben
Rohr-Maria Himmelfahrt, Kloster Rohr, Abt-Dominik-Prokop-Platz 1, 93352 Rohr
Senioren
Kelheim
Schulung von ehrenamtlichen Helfer*innen zur Erbringung von Leistungen gem. § 45 a SGB XI
DemenzhelferInnenschulung online
Die Schulungsinhalte lassen sich in drei große Module unterteilen. Bitte beachten Sie auch weiter unten den Flyer, der als PDF-Dokument ebenfalls auf dieser Internetseite veröffentlicht ist. Er kann auf Anfrage auch zugesandt werden kann. In Modul 1 (Betreuung Pflegebedürftiger) werden folgende Inhalte behandelt: Alterstypische Erkrankungen bzw. ...
Fr 03.03.2023, 9.00 Uhr - Fr 31.03.2023, 16.00 Uhr Termine 03.03.2023 / 10.03.2023 / 17.03.2023 24.03.2023 / 31.03.2023 Zeit jeweils von 9:00 bis 16:00 Uhr
Online-Schulung; der Link zum Onlineraum wird zugesandt.
Beziehung
Familien
Gesundheit
Gerechtigkeit
Senioren
Regensburg-Land
Mehr Lebensqualität im Alter (LeA)
laufender Kurs: montags 8:30 bis 10 Uhr
Pfarrheim Gebenbach
Senioren
Gesundheit
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© pixabay.com.de
"Keine Angst vorm Internet" - Computerfragen rund um den PC
Haben Sie Respekt vorm Internet oder Fragen rund um den Computer und Co.? Wollen Sie Ihr Wissen erweitern, Kenntnisse vertiefen oder vielleicht auch weitergeben oder teilen? Dann sind Sie hier richtig! Im lockeren Austausch von Erfahrungen, nach dem Motto "jeder hilft jedem" sind zwei Treffen im Monat vorgesehen. Alle Damen und Herren die Interesse ...
Mo 06.03.2023, 17.00 - 18.00 Uhr, 14 tägig, außer in den Schulferien
Saal-Christkönig, Saal a. d. Donau, Schule, Lindenstr. 28, 93342 Saal a. d. Donau
Fortbildung
Senioren
Kelheim
Mehr Lebensqualität im Alter (LeA)
laufender Kurs: dienstags 10 bis 11.30 Uhr
Vitusheim, Hauptstr. 100, 92253 Schnaittenbach
Senioren
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Glaube
Amberg
Senioren-Bildungsnachmittag:
Ehrenamtliche Unterstützungsangebote für ältere Menschen zum Umgang mit digitalen Medien
Kurs-Nr.. P6-159 – Di 07.03.2023, 14:00 - 16:00 Uhr
Pfarrheim St. Josef Reinhausen, Wieshuberstr. 4, 93059 Regensburg
Senioren
Regensburg-Stadt
Anleitung zum Osterkerzen verzieren
Österliche Motive in verschiedenen Ausführungen stehen zur Auswahl zur Verfügung. Unter der Anleitung von Hildegard Gallitzendörfer werden die Osterkerzen gestaltet.
Di 07.03.2023, 14:00 Uhr
Klostergewölbe Hahnbach
Senioren
Gesundheit
Gesellschaft
Amberg
"Wer rastet der rostet" - Bewegtes Leben auch ab 65!
Di 07.03.2023, 14.00 Uhr
Heinrichskirchen, Pfarrheim
Gesundheit
Senioren
Cham
Mehr Lebensqualität im Alter (LeA)
laufender Kurs: mittwochs 9 bis 10.30 Uhr
Pfarrheim Mariä Himmelfahrt, Hirschau
Senioren
Gesundheit
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Mehr Lebensqualität im Alter (LeA)
laufender Kurs: donnerstags 09.30 bis 11 Uhr
Klostergewölbe Hahnbach
Senioren
Gesundheit
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Amberg
"Das arabische Land Oman"
Do 09.03.2023, 14.00 Uhr
Josefsheim Mitterteich, Zanklgartenstraße 8, 95666 Mitterteich
Senioren
Kultur
Tirschenreuth
Vortrag über Nigeria
Do 09.03.2023, 14.30 Uhr
Barbing, Pfarrsaal, Kirchstraße 25, 93092 Barbing
Gesellschaft
Senioren
Glaube
Religionen
Kultur
Gerechtigkeit
Regensburg-Land
© Letzte Hilfe Deutschland
Letzte Hilfe Kurs
Wie können wir am Ende des Lebens noch helfen?
Das Sterben eines Menschen macht uns oft hilflos. Uraltes Wissen zur Sterbebegleitung ist uns in den letzten 100 Jahren verloren gegangen. Der Kurs „Letzte Hilfe“ vermittelt interessierten Bürgern und Bürgerinnen Basiswissen und Orientierung, das kleine 1×1 des Sterbens. Mit der Normalität des Sterbens als Teil des Lebens befaßt sich der 1. Teil ...
Fr 10.03.2023, 16.00 - 20.30 Uhr
Katholische Erwachsenenbildung Kelheim, Saal a. d. Donau, Pfarrzentrum, Bahnhofstr. 2, 93342 Saal
Fortbildung
Lebensende
Senioren
Persönlichkeitsbildung
Glaube
Kelheim
© pixabay.com/de/
R-Lesen
Ostbayerische Literatur entdecken
Ziel der Reihe R-Lesen ist es, Leben und Werk "vergessener Autor/innen" aus der Region in den Mittelpunkt zu rücken, somit also neu "Erlesenes" zu entdecken. Gleichzeitig wird berühmter Literat/innen gedacht. Verschiedenste Themen rund um das Medium Buch bieten Raum zur Diskussion. Geplante Themen sind: 13.03.2023 Themenabend Heinrich Heine zum ...
Kurs-Nr.. F4-130 –
Staatliche Bibliothek, Gesandtenstr. 13, 93047 Regensburg
Kultur
Senioren
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
Lebensqualität fürs Alter "LeA-Kurs"
Für Menschen ab der Lebensmitte
Haben Sie Lust auf eine feste feine Stunde in der Woche, in der Ihre Gedanken in neue Bahnen gelangen? Ein „LeA“(Lebensqualität fürs Alter) - Kurs umfasst etwa 10 Stunden, findet einmal pro Woche über 90 Minuten statt und trainiert Körper, Geist und Seele auf gesellige Weise. In den Gruppentreffen finden Übungen zum Gedächtnistraining, kleine ...
Kurs-Nr.. z – Mo 13.03.2023, 10.00 Uhr - Mo 05.06.2023, 11.30 Uhr, 10 Treffen wöchentlich, außer Feiertags
Bad Abbach St. Nikolaus, Bad Abbach, Kath. Pfarrzentrum, Römerstr. 9, 93077 Bad Abbach
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Senioren
Glaube
Kelheim
"Krankheitsbilder im Alter"
Typische Altersbilder und Vorbeugemaßnahmen
Mo 13.03.2023, 14.00 Uhr
Gasthaus Bergwinkl, Steinbach 7, 84152 Mengkofen
Fortbildung
Senioren
Gesellschaft
Gesundheit
Dingolfing-Landau
"Aufgaben, Ziele und Arbeit der Lebenshilfe"
Di 14.03.2023
Pfarrsaal Hahnbach, Max-Prechtl-Str. 1 / 1. OG, 92248 Hahnbach
Senioren
Gesundheit
Gesellschaft
Amberg
Religiöser Besinnungsnachmittag
Di 14.03.2023, 14.30 Uhr
Neunburg v. Wald, Pfarrheim St. Josef, Im Berg 10b, 92431 Neunburg v. Wald
Senioren
Glaube
Schwandorf
Was ist Fastenzeit?
Di 14.03.2023, 14:30 Uhr
Schirnding, Kath. Pfarrheim St. Josef, Kirchweg 10
Glaube
Senioren
Wunsiedel
Aus der Schulchronik
Di 14.03.2023, 14.30 Uhr
Volkenschwand-St. Ägidius, Volkenschwand, Pfarrheim, Schulweg 2, 84106 Großgundertshausen
Gesellschaft
Senioren
Kelheim
Anleitung zum Palmbuschen binden
Mit diversen Grünmaterial und Palmkätzchen werden Palmbusch`n in diversen Ausführungen gestaltet.
Mi 15.03.2023, 14:00 Uhr
Klostergewölbe Hahnbach
Senioren
Gesundheit
Gesellschaft
Amberg
Vorösterliche Einkehr
Vortrag zum Thema in Arbeit
Mi 15.03.2023, 14.00 Uhr
Roding, Pfarrheim
Glaube
Senioren
Cham
Geistliches Thema
Geistliche Impulse zur Fastenzeit
Mi 15.03.2023, 14.30 - 16.30 Uhr
Pfarrheim Kemnath, Schützengraben 10, 95748 Kemnath
Senioren
Glaube
Tirschenreuth
© pixabay.com/de/
Studienreise nach Israel und Jordanien
Die Pfarrgemeinde St. Franziskus Burgweinting plant eine 8tägige Reise nach Israel und Jordanien. Auf dem Programm stehen u.a.: Bethlehem: Besichtigung der Geburtskirche und -grotte Besichtigung der Hirtenfelder Jericho: Wanderung durchs Wadi Kelt nach Jericho Besichtigung Kloster am Berg d.Versuchung Besuch Tel Jericho / Tel es Sultan Besuch des ...
Kurs-Nr.. Z1-295 – Do 16.03.2023 - Do 23.03.2023, die genaue Abfahrt/Treffpunkt wird noch bekannt gegeben.
Pfarrheim St. Franziskus Burgweinting, Kirchfeldallee 3, 93055 Regensburg
Glaube
Gesellschaft
Senioren
Fahrten
Regensburg-Stadt
Generation "55Plus"
Soziale und geistige Kompetenzen erhalten und fördern durch Denk-, Karten-, und Geschicklichkeitsspiele. Strategie-Spiel - alleine und in der Gruppe
Do 16.03.2023, 14.00 - 17.00 Uhr monatliche Treffen donnerstags
Wilting, Pfarrheim
Senioren
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Gesellschaft
Cham
© pixabay.com.de
"Keine Angst vorm Internet" - Computerfragen rund um den PC
Haben Sie Respekt vorm Internet oder Fragen rund um den Computer und Co.? Wollen Sie Ihr Wissen erweitern, Kenntnisse vertiefen oder vielleicht auch weitergeben oder teilen? Dann sind Sie hier richtig! Im lockeren Austausch von Erfahrungen, nach dem Motto "jeder hilft jedem" sind zwei Treffen im Monat vorgesehen. Alle Damen und Herren die Interesse ...
Mo 09.01.2023, 17.00 Uhr - Mo 20.03.2023, 18.00 Uhr, 14 tägig, außer in den Schulferien
Saal-Christkönig, Saal a. d. Donau, Schule, Lindenstr. 28, 93342 Saal a. d. Donau
Fortbildung
Senioren
Kelheim
© pixabay.com.de
"Keine Angst vorm Internet" - Computerfragen rund um den PC
Haben Sie Respekt vorm Internet oder Fragen rund um den Computer und Co.? Wollen Sie Ihr Wissen erweitern, Kenntnisse vertiefen oder vielleicht auch weitergeben oder teilen? Dann sind Sie hier richtig! Im lockeren Austausch von Erfahrungen, nach dem Motto "jeder hilft jedem" sind zwei Treffen im Monat vorgesehen. Alle Damen und Herren die Interesse ...
Mo 20.03.2023, 17.00 - 18.00 Uhr, 14 tägig, außer in den Schulferien
Saal-Christkönig, Saal a. d. Donau, Schule, Lindenstr. 28, 93342 Saal a. d. Donau
Fortbildung
Senioren
Kelheim
Senioren-Bildungsnachmittag:
Gott als stärkende Widerstandsfähigkeit: Mit Gott kerngesund werden
Kurs-Nr.. P1-161 – Di 21.03.2023, 14:00 - 16:00 Uhr
Pfarrheim St. Josef Reinhausen, Wieshuberstr. 4, 93059 Regensburg
Senioren
Glaube
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Internationaler Tag des Waldes - Führung durch das Arboretum für Senior/innen
Wälder sind komplexe Ökosysteme. Für sie wurde Ende der 70er Jahre dieser Aktionstag ausgerufen. An diesem Tag begeben wir uns daher auf einen Rundgang durch unseren heimischen Wald zu einem kleinen Arboretum und lernen dort internationale Bäume kennen, die vielleicht eines Tages bei uns auch heimisch werden könnten.
Kurs-Nr.. F3-77 – Di 21.03.2023, 14:00 - 16:00 Uhr
Walderlebniszentrum, Rieglinger Höhe 1, 93161 Sinzing
Senioren
Umwelt
Regensburg-Stadt
© Pressestelle Landratsamt Regensburg
Fachtag Demenz: Thema N. N.
8. Fachtag Demenz
geplantes Programm für den 8. Fachtag Demenz Ablaufskizze: 09.00 Uhr: Ankommen der Gäste 09.30 Uhr: Grußwort N.N. 10.00 Uhr: Vortrag N.N. 12.00-13.30 Uhr: Mittagspause 13.30 Uhr: Vortrag N.N. 15.30 Uhr: Diskussion / Zeit für Fragen / Austausch am Podium
Do 23.03.2023, 9.30 - 15.30 Uhr
Jahnhalle Regenstauf, Jahnstraße 6, 93128 Regenstauf
Fortbildung
Gesellschaft
Gerechtigkeit
Gesundheit
Senioren
Regensburg-Land
© pixabay.com.de
Senioren-Studientag: "Das Leben und den Glauben feiern"
Feste und Bräuche im Kirchenjahr
Do 23.03.2023, 13.30 - 16.00 Uhr, 1 x montlich
Rohr-Maria Himmelfahrt, Rohr, Gasthaus Sixt, Asamstr. 1, 93352 Rohr
Senioren
Glaube
Kelheim
(Pflegende) Angehörige
Was muss ich im Falle eines Pflegebedürftigen in meiner Familie wissen?
Von den ca. 3,4 Millionen Pflegebedürftigen in Deutschland werden rund 76 Prozent zu Hause versorgt. Zwei Drittel der Angehörigen übernehmen die Pflege ohne Unterstützung eines ambulanten Pflegedienstes und ohne Wissen über gesetzliche und individuelle Leistungsmöglichkeiten. Die Bedeutung der Arbeit der pflegenden Angehörigen ist folglich immens. ...
Kurs-Nr.. Z5-292 – Do 23.03.2023, 16:00 - 18:00 Uhr
online
Gesundheit
Gesellschaft
Senioren
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Offene Treffs für Trauernde - Trauercafé - Trauergesprächskreis
Neues Angebot für Trauernde
Menschen in Trauer können dort außerhalb der eigenen vier Wände in Kontakt mit anderen in einer ähnlichen Situation kommen und sich über das Weiterleben mit dem Verlust austauschen. Der Abschied von einem geliebten Menschen, sei es das eigene Kind, der Partner, die Eltern oder Freunde, löst unterschiedliche Gefühle aus: von Traurigkeit und Schmerz ...
Kurs-Nr.. Z1-118 – Fr 24.03.2023, 15:00 - 17:00 Uhr
Dechbettener Hof, Dechbetten 11, 93051 Regensburg
Lebensende
Glaube
Senioren
Regensburg-Stadt
Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung
Was kann mich die Betreuungstelle des Landratsamtes unterstützen?
Mi 29.03.2023, 19.00 Uhr
SINOCUR Bad Kötzting, Bahnhofstraße 15, 93444 Bad Kötzting
Senioren
Cham
Anleitung zum Palmbüschel binden
Fr 31.03.2023, 9:30 Uhr
Caritas Marienheim, Zeughausstraße 4, 92224 Amberg
Kreativität
Gesellschaft
Glaube
Kultur
Senioren
Amberg
© truthseeker08
Qualifizierungskurs für Hospizbegleiter*innen
Viele Menschen wünschen sich, an ihrem Lebensende nicht allein zu sein. Sie wollen jemanden an ihrer Seite, der sie begleitet und ihnen Halt und Geborgenheit vermittelt. Sie wünschen sich Menschen, die da sind und Zeit haben. Um schwerkranken und sterbenden Menschen und deren Zugehörigen diese Wün-sche erfüllen zu können, suchen wir Frauen und ...
Sa 01.04.2023 - Mi 01.11.2023
Cham, , 93413 Cham
Gesellschaft
Lebensende
Senioren
Cham
Welche Bräuche kennen wir aus Kindertagen von der Karwoche und Ostern?
Das Treffen findet nach dem "Kreuzweg" in der Pfarrkirche statt.
Di 04.04.2023, 14.00 Uhr
Heinrichskirchen, Pfarrheim
Kultur
Glaube
Senioren
Cham
Anleitung zum Ostereier färben
Mi 05.04.2023, 15:15 Uhr
Caritas Marienheim, Zeughausstraße 4, 92224 Amberg
Kreativität
Gesellschaft
Glaube
Kultur
Senioren
Amberg
Die Symbolik alter Osterbräuche und der Osterfeiern in anderen Ländern
Di 11.04.2023
Pfarrsaal Hahnbach, Max-Prechtl-Str. 1 / 1. OG, 92248 Hahnbach
Senioren
Gesellschaft
Glaube
Kultur
Amberg
"Die Slowakei - ein unbekannter Nachbar voller Kultur und landschaftlicher Schönheit"
Di 11.04.2023, 14.00 Uhr
Pfarr- und Jugendheim, Leonberg 23, 95666 Leonberg
Senioren
Kultur
Tirschenreuth
Frühjahrskräuter für das Immunssystem - Anwendungen von Pfarrer Kneipp
Di 11.04.2023, 14.30 Uhr
Volkenschwand-St. Ägidius, Volkenschwand, Pfarrheim, Schulweg 2, 84106 Großgundertshausen
Senioren
Gesundheit
Kelheim
© pixabay.com.de
Seniorennachmittag :
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
Mi 12.04.2023, 14.00 - 15.30 Uhr, 1 x montlich
Rohr-Maria Himmelfahrt, Rohr, Gasthaus Sixt, Asamstr. 1, 93352 Rohr
Senioren
Kelheim
Seelische Gesundheit im Alter
Fürstensaal Kloster Ensdorf, Hauptstr. 5, 92266 Ensdorf
Glaube
Gesundheit
Gesellschaft
Senioren
Amberg
© Zimmer Manfred
"Alt werden bei guter Gesundheit - Gesundheitsvorsorge für Senioren"
in der Vortragsreihe zur "seelischen Gesundheit im Alter"
Geht das, oder ist im Alter nicht "Hopfen und Malz verloren"? Kann man Erkrankungen wie Alzheimer und Krebs vorbegen und Pflegebedürftigkeit vermeiden? Ein Vortrag, der Mut machen soll: Was Sie selbst tun können, um körperlich und geistig fit zu bleiben und Ihre Selbstständigkeit im Alter so lange wie möglich zu erhalten.
Mi 12.04.2023, 15:00 - 16:30 Uhr
Fürstensaal, Kloster Ensdorf, Hauptstraße 5, 92266 Ensdorf
Glaube
Gesundheit
Gesellschaft
Senioren
Amberg
Ein Besuch in meiner Heimat Indien
Do 13.04.2023, 14:30 Uhr
Pfarrzentrum Maria Waldrast, Zur Waldrast 1a, 92637 Weiden
Senioren
Kultur
Neustadt-Weiden
© pixabay.com.de
"Keine Angst vorm Internet" - Computerfragen rund um den PC
Haben Sie Respekt vorm Internet oder Fragen rund um den Computer und Co.? Wollen Sie Ihr Wissen erweitern, Kenntnisse vertiefen oder vielleicht auch weitergeben oder teilen? Dann sind Sie hier richtig! Im lockeren Austausch von Erfahrungen, nach dem Motto "jeder hilft jedem" sind zwei Treffen im Monat vorgesehen. Alle Damen und Herren die Interesse ...
Mo 17.04.2023, 17.00 - 18.00 Uhr, 14 tägig, außer in den Schulferien
Saal-Christkönig, Saal a. d. Donau, Schule, Lindenstr. 28, 93342 Saal a. d. Donau
Fortbildung
Senioren
Kelheim
© pixabay.com.de
Silver Time: Englisch für Senioren
Aufbaukurs
Dieser Kurs richtet sich in erster Linie an ältere Menschen, die Englisch in einer entspannten und aufgelockerten Atmosphäre lernen möchten, um Englisch auf Reisen, im Kontakt mit Verwandten und Bekannten oder einfach "just for fun" sprechen zu können. Vorkenntnisse werden im geringem Maße vorausgesetzt.
Di 18.04.2023, 9.00 Uhr - Di 20.06.2023, 10.30 Uhr, 8 x 90 Minuten
Saal-Christkönig, Stüberl
Sprachen
Senioren
Kelheim
Senioren-Bildungsnachmittag:
"Gedichte mit Geschichten aus dem Leben" - Nachdenklich und heuter
Autorinnenlesung mit Gespräch
Kurs-Nr.. P4-162 – Di 18.04.2023, 14:00 - 16:00 Uhr
Pfarrheim St. Josef Reinhausen, Wieshuberstr. 4, 93059 Regensburg
Senioren
Kultur
Regensburg-Stadt
"Keine Angst vorm Sterben?!" - Ein Palleativmediziner berichtet von seinen Erfahrungen
Kurs-Nr.. P1-169 – Di 18.04.2023, 15:30 Uhr
Pfarrzentrum St. Paul, Friedrich-Ebert-Str. 2, 93051 Regensburg
Persönlichkeitsbildung
Glaube
Senioren
Lebensende
Regensburg-Stadt
Kriminalinspektion Weiden i.d.Opf. - Enkeltrick
Woran kann ich Betrugsversuche erkennen und vermeiden?
Mi 19.04.2023, 14.30 - 16.30 Uhr
Mehrzweckhalle Foyer, Badstraße 12, 95478 Kemnath
Senioren
Gesellschaft
Tirschenreuth
"Alt werden bei guter Gesundheit - Gesundheitsvorsorge für Senioren"
in der Vortragsreihe zur "seelischen Gesundheit im Alter"
Depressionen sind im höheren Lebensalter eine häufig auftretende Störung. Meist werden Depressionen nicht erkannt, da ihre Symptome sehr vielfältig sein können. Der Vortrag soll helfen, Depressionen im Alter zu erkennen und Wege der Behandlung aufzeigen.
Mi 19.04.2023, 15:00 - 16:30 Uhr
Fürstensaal, Kloster Ensdorf, Hauptstraße 5, 92266 Ensdorf
Glaube
Gesundheit
Gesellschaft
Senioren
Amberg
Fahrt nach Zandt zum Alpakahof Früchtl mit Führung
Danach Weiterfahrt nach Miltach zum Café Waffel geplant
Do 20.04.2023, 13.00 Uhr
Zandt
Senioren
Gesellschaft
Cham
© happylife2016/123rf
Fachtag "HALTepunkte"
Ein vielfältiger Fachtag zum Thema Demenz
Die "Lokale Allianz für Menschen mit Demenz" in Regensburg lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich ein zum Fachtag "HALTepunkte". Derzeit leben rund 1,8 Millionen Menschen in Deutschland mit der Diagnose Demenz mit teils sehr unterschiedlichen Verläufen. Auf lange Sicht gesehen stellt eine Demenz die Betroffenen, deren Familien ...
Kurs-Nr.. Z5-183 – Do 20.04.2023, 13:00 - 16:45 Uhr
Diözesanzentrum Obermünster, Konferenzraum 3, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Fortbildung
Gesellschaft
Gesundheit
Senioren
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Offene Treffs für Trauernde - Trauercafé - Trauergesprächskreis
Neues Angebot für Trauernde
Menschen in Trauer können dort außerhalb der eigenen vier Wände in Kontakt mit anderen in einer ähnlichen Situation kommen und sich über das Weiterleben mit dem Verlust austauschen. Der Abschied von einem geliebten Menschen, sei es das eigene Kind, der Partner, die Eltern oder Freunde, löst unterschiedliche Gefühle aus: von Traurigkeit und Schmerz ...
Kurs-Nr.. Z1-119 – Fr 21.04.2023, 15:00 - 17:00 Uhr
Dechbettener Hof, Dechbetten 11, 93051 Regensburg
Lebensende
Glaube
Senioren
Regensburg-Stadt
© Altmann Gerd pixabay
"Wenn Ängste das Leben bestimmen"
in der Vortragsreihe zur "seelischen Gesundheit im Alter"
Ängste und Panikattacken haben in der Regel eine langjährige Entstehungsgeschichte. Eine Angstentwicklung beginnt dann, wenn die positive Persönlichkeitsentfaltung gestört oder behindert wird. Um verdrängte Ängste nicht wieder erleben zu müssen, benötigt der Mensch Abwehrmechanismen. Im Vortrag werden grundlegende Informationen zu Angsterkrankungen ...
Mi 26.04.2023, 15:00 - 16:30 Uhr
Fürstensaal, Kloster Ensdorf, Hauptstraße 5, 92266 Ensdorf
Glaube
Gesundheit
Gesellschaft
Senioren
Amberg
So lange wie möglich daheim leben. Tipps für's Wohnen im Alter und bei Behinderung
Mi 26.04.2023, 19.00 Uhr
SINOCUR Bad Kötzting, Bahnhofstraße 15, 93444 Bad Kötzting
Senioren
Cham
Generation "55Plus"
Soziale und geistige Kompetenzen erhalten und fördern durch Denk-, Karten-, und Geschicklichkeitsspiele. Strategie-Spiel - alleine und in der Gruppe
Do 27.04.2023, 14.00 - 17.00 Uhr monatliche Treffen donnerstags
Wilting, Pfarrheim
Senioren
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Gesellschaft
Cham
© pixabay
Fahrt der Senioren
Ziel noch in Arbeit
Bitte achten Sie auf Informationen in der Presse oder fragen Sie unter der angegebenen Tel-Nr. nach.
Mai 2023
Wilting, Pfarrheim
Fahrten
Kultur
Senioren
Cham
© pixabay.com.de
Anleitung zur Seniorengymnastik
Mo 01.05.2023, 14.00 Uhr - Mo 24.07.2023, 15.00 Uhr, durchlaufend - ges. 10 x
Biburg-Maria Immaculata, Biburg, Gemeinschaftshaus, Klosterstr. 21, 93354 Biburg
Gesundheit
Senioren
Kelheim
Senioren-Bildungsnachmittag:
Thema wird noch bekannt gegeben
Kurs-Nr.. P2-163 – Di 02.05.2023, 14:00 - 16:00 Uhr
Pfarrheim St. Josef Reinhausen, Wieshuberstr. 4, 93059 Regensburg
Senioren
Regensburg-Stadt
© Altmann Gerd pixabay
"Das Gedächtnis lässt nach - habe ich Alzheimer? Was ist Demenz?"
in der Vortragsreihe zur "seelischen Gesundheit im Alter"
Die durchschnittliche Lebenserwartung in Deutschland ist in den letzten Jahrzehnten ständig angestiegen. In diesem Zusammenhang zeigen auch die sogenannten Demenzen als typische Alterserkrankungen eine deutliche Häufigkeitszunahme. Es wird auf die beiden häufigsten Demenzformen, die Alzheimer Demenz und die gefäßbedingte Demenz eingegangen. Die ...
Mi 03.05.2023, 15:00 - 16:00 Uhr
Fürstensaal, Kloster Ensdorf, Hauptstraße 5, 92266 Ensdorf
Glaube
Gesundheit
Gesellschaft
Senioren
Amberg
© pixabay.com.de
"Keine Angst vorm Internet" - Computerfragen rund um den PC
Haben Sie Respekt vorm Internet oder Fragen rund um den Computer und Co.? Wollen Sie Ihr Wissen erweitern, Kenntnisse vertiefen oder vielleicht auch weitergeben oder teilen? Dann sind Sie hier richtig! Im lockeren Austausch von Erfahrungen, nach dem Motto "jeder hilft jedem" sind zwei Treffen im Monat vorgesehen. Alle Damen und Herren die Interesse ...
Mo 08.05.2023, 17.00 - 18.00 Uhr, 14 tägig, außer in den Schulferien
Saal-Christkönig, Saal a. d. Donau, Schule, Lindenstr. 28, 93342 Saal a. d. Donau
Fortbildung
Senioren
Kelheim
Brauchtum Muttertag und Vatertag
mit erbaulichen Texten und musikalisch umrahmt von den Hahnbacher Sängern
Di 09.05.2023
Pfarrsaal Hahnbach, Max-Prechtl-Str. 1 / 1. OG, 92248 Hahnbach
Senioren
Gesellschaft
Kultur
Amberg
Nachbarland Tschechien
Über Tachau geht es nach Süden, wo wir den historischen Marktplatz der Chodenstadt Domazlice besuchen. InKlattovy essen wir Mittag und erfreuen uns an der wunderschönen Altstadt.
Di 09.05.2023, 8.00 Uhr
Tschechien
Senioren
Kultur
Fahrten
Tirschenreuth
© Pexels
"(Un-)Abhängig im Alter" - Informationen zu Suchterkrankungen im Alter
in der Vortragsreihe zur "seelischen Gesundheit im Alter"
Abhängigkeit und Sucht – unbequeme Themen, die gerne ignoriert werden. Doch ob selbst betroffen oder nicht – das Thema „Sucht im Alter“ wird in Zukunft durch die alternde Gesellschaft einen viel größeren Stellenwert in der Öffentlichkeit einnehmen (müssen). Dabei stehen Alkohol und Medikamente im Mittelpunkt. Denn auch wenn illegale Drogen und ...
Mi 10.05.2023, 15:00 - 16:30 Uhr
Fürstensaal, Kloster Ensdorf, Hauptstraße 5, 92266 Ensdorf
Glaube
Gesundheit
Gesellschaft
Senioren
Amberg
© pixabay.com/de/
Offene Treffs für Trauernde - Trauercafé - Trauergesprächskreis
Neues Angebot für Trauernde
Menschen in Trauer können dort außerhalb der eigenen vier Wände in Kontakt mit anderen in einer ähnlichen Situation kommen und sich über das Weiterleben mit dem Verlust austauschen. Der Abschied von einem geliebten Menschen, sei es das eigene Kind, der Partner, die Eltern oder Freunde, löst unterschiedliche Gefühle aus: von Traurigkeit und Schmerz ...
Kurs-Nr.. Z1-120 – Fr 12.05.2023, 15:00 - 17:00 Uhr
Dechbettener Hof, Dechbetten 11, 93051 Regensburg
Lebensende
Glaube
Senioren
Regensburg-Stadt
© Bilddokumentation Stadt Regensburg
Regensburger Straßennamen
Die Regensburger Straßennamen sind eine wahre Fundgrube. In der Altstadt gibt es so merkwürdige Bezeichnungen wie "Entengang", "Hundsumkehr" und "Zur Schönen Gelegenheit". Erfahren Sie bei dieser Führung mit dem Regensburger Historiker Matthias Freitag mehr über die Bedeutung der Regensburger Straßennamen.
Kurs-Nr.. F4-72 – Fr 12.05.2023, 17:00 - 18:30 Uhr
Adlerbrunnen, Krauterermarkt, 93047 Regensburg (Treffpunkt)
Kultur
Senioren
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
Bürgermeisterrundfahrt durch den Gemeindebereich
Veränderungen und Neuplanungen im Gemeindebereich, Informationen über das Gemeindegeschehen
Mo 15.05.2023, 14.00 Uhr
Rathaus Menkofen, Klausenweg, 84152 Mengkofen
Kultur
Senioren
Gesellschaft
Dingolfing-Landau
© pixabay.com.de
"Keine Angst vorm Internet" - Computerfragen rund um den PC
Haben Sie Respekt vorm Internet oder Fragen rund um den Computer und Co.? Wollen Sie Ihr Wissen erweitern, Kenntnisse vertiefen oder vielleicht auch weitergeben oder teilen? Dann sind Sie hier richtig! Im lockeren Austausch von Erfahrungen, nach dem Motto "jeder hilft jedem" sind zwei Treffen im Monat vorgesehen. Alle Damen und Herren die Interesse ...
Mo 22.05.2023, 17.00 - 18.00 Uhr, 14 tägig, außer in den Schulferien
Saal-Christkönig, Saal a. d. Donau, Schule, Lindenstr. 28, 93342 Saal a. d. Donau
Fortbildung
Senioren
Kelheim
Senioren-Bildungsnachmittag:
Studienfahrt
Ziel wird noch bekannt gegeben
Kurs-Nr.. 4-164 – Di 23.05.2023, 12:00 - 17:00 Uhr
Pfarrheim St. Josef Reinhausen, Wieshuberstr. 4, 93059 Regensburg
Senioren
Regensburg-Stadt
© Pixabay
Fahrt zu einem Spargelhof mit Führung
Vor Ort können Sie an einer Maiandacht teilnehmen.
Mi 24.05.2023 Abfahrt 13.00 Uhr
Kultur
Senioren
Fahrten
Cham
nach oben springen