Hauptnavigation überspringen
Startseite
Bildungsprojekte
Ehrenamtsentwicklung
Eltern-Kind-Gruppen (EKG)
LeA und Seniorenbildung
200 Jahre Sebastian Kneipp
Jakobsweg 2021/2022
Aktuelle Programmplanung
Foto-Wanderausstellung "Jakobsweg und europäische Identität"
Konzert in der Regensburger Schottenkirche St. Jakob am 8. Mai 2022
Studientag in Regensburg am 9. Mai 2022
Kooperationspartner
Pilgerwanderungen
Veranstaltungsideen
Pilgerberichte
Vorträge
Filmgespräche
Singspiel "Der Weg nach Santiago"
Glaube / Religionen
1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland
Aktuelle Projekte zu Glaube / Religion
Weitere bisherige Projekte zu Glaube / Religion
Gesellschaft / Politik / Soziales
Fratelli tutti
Laudato si'
Flüchtlingsarbeit
Schöpfungstage
Umweltmanagement (KirUm)
Ukraine-Hilfe
Familie / Beziehungen / Generationen
Eltern-Kind-Gruppen (EKG)
Konzept
Qualifizierung
EKG Aus-/Weiterbildung - Aktuelle Termine
EKG ... und mehr
Gesprächskreise
Familienbildung
Seniorenbildung
Biografiearbeit
Philosophieren
Kranke be-suchen
alle Veranstaltungen
Über uns
Die KEB im Bistum Regensburg
Verschmelzungsbericht
Vorstand und Hauptausschuss
BildungsreferentInnen
Geschäftsstelle
Mitglieder der KEB im Bistum e.V.
Arbeitsbereiche
Qualitätsverständnis
Qualitätsentwicklung
Kontakte
So erreichen Sie uns
So finden Sie uns
Service
Hygiene-Empfehlung
Formulare
Richtlinien Abrechnung Bildungsmaßnahmen
KEB-Jahresberichte
Themen-/Referentendatenbank
Impressum
Vorlesen
Unsere Angebote
Start
Aktuelle Veranstaltungen
Darstellung wechseln:
© Geiger Johannes
Bücher-Ei
Montag um 15.30 Uhr ist Vorlesezeit in der Stadtbücherei und einmal im Monat kommt ein besonderer Gast mit "helfenden Händen" dazu. Eltern, Großeltern, Geschwister, Schüler/innen, ... die gerne vorlesen, stellen für 2- bis 5-jährige Kinder mit ihren Eltern jede Woche ein Buch vor. Vielfalt ist gefragt! Anschließend nehmen wir uns Zeit für eine ...
Wunsiedel, Stadtbücherei, Jean-Paul-Straße 5
Familien
Kreativität
Sprachen
Wunsiedel
© Geiger Johannes
Bücher-Ei: "Flausch"
von Almut Schnerring und Jennifer Coulmann
Mo 25.09.2023, 15:30 - 16:30 Uhr
Wunsiedel, Stadtbücherei, Jean-Paul-Straße 5
Familien
Kreativität
Sprachen
Wunsiedel
Der Kampf mit den Kilos
Konservative und operative Therapien bei Adipositas
Thematisch werden die Experten aufzeigen, wie Ernährung und Bewegung helfen können, dauerhaft Körpergewicht zu verlieren, wann eine Operation in Betracht gezogen werden sollte und welche Voraussetzungen dafür erfüllt sein müssen.
online
Familien
Gesundheit
Regensburg-Stadt
Der Kampf mit den Kilos
Konservative und operative Therapien bei Adipositas
Thematisch werden die Experten aufzeigen, wie Ernährung und Bewegung helfen können, dauerhaft Körpergewicht zu verlieren, wann eine Operation in Betracht gezogen werden sollte und welche Voraussetzungen dafür erfüllt sein müssen.
Mo 25.09.2023, 18:00 - 19:30 Uhr
online
Familien
Gesundheit
Regensburg-Stadt
Online-Elternkurs "Kess erziehen: Abenteuer Pubertät"
für Eltern von Kindern im Pubertätsalter
1. Einheit: Lebenswelten des Jugendlichen wahrnehmen - Beziehung gestalten 2. Einheit: Konflikte entschärfen - Position beziehen 3. Einheit: Dem Jugendlichen das Leben zutrauen - Halt geben 4. Einheit: Einander ermutigen - das positive Lebensgefühl stärken 5. Einheit: Eigenständigkeit fördern - die Ablösung mitgestalten Kontakt und Ansprechpartner ...
Mo 25.09.2023 - Mo 23.10.2023, jeweils montags von 19:00 - 21:30 Uhr
Online über Zoom
Familien
Persönlichkeitsbildung
Beziehung
Wunsiedel
Eheberatung - Haben wir doch nicht nötig!?
Verliebt, verlobt, verheiratet und dann...?
Gerade im Alltag und besonders mit Kindern gibt es viele Herausforderungen zu bewältigen. Zeit für sich als Ehepaar bleibt da oft auf der Strecke. Für alle, die Interesse an ihrer Beziehung haben! Für alle, die sich Gedanken machen, warum manches nicht mehr ist wie früher! Für alle, die gerne etwas in ihrer Beziehung verändern möchten, aber ...
Mo 25.09.2023, 19.00 Uhr
Katholisches Jugendheim, Kolpingstraße 9, 95652 Waldsassen
Persönlichkeitsbildung
Beziehung
Familien
Tirschenreuth
"Schlaf Kindlein schlaf"
Der Kinderschlaf ist für viele Eltern ein einnehmendes Thema. Er unterscheidet sich deutlich vom Erwachsenenschlaf. Im Vortrag erfahren Sie, wie Sie den Babyschlaf fördern und begleiten können. Zusätzlich erhalten Sie Tipps und Tricks, um mit unruhigen Nächten und besonderen Situationen bestmöglich zurecht zu kommen.
Di 26.09.2023, 9.30 - 11.00 Uhr
Personalwohnheim Krankenhaus, Krankenhausstraße 5, 84066 Mallersdorf-Pfaffenbg
Familien
Straubing-Bogen
© pixabay.com/de/
Mini-Tanzen
Bewegungstraining für Kinder ab 20 Monaten mit Begleitperson
In diesem Tanzkurs werden Musikalität und Körpergefühl geschult und die Kinder erhalten Impulse, wie sie ihre Fähigkeiten spielerisch erweitern können. Gemeinsam mit Mama, Papa oder einer anderen Begleitperson macht das besonders viel Spaß.
Di 26.09.2023, 15:30 - 16:15 Uhr, 10 Treffen
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Familien
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Regensburg-Stadt
© Baumann Hanna
Fernseher, Tablet, Handy und Co. - Medien im Kinderalltag
Fernseher, Tablet, Handy und Co. sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Unsere Kinder wachsen in diese Medienwelt hinein und profitieren von dem breiten Angebot an Spiel- und Unterhaltungsmöglichkeiten. Doch leider gibt es eben auch die Schattenseiten des Medienkonsums. Zu viel davon oder ein unbegleiteter Zugang zu digitalen Medien bergen ...
Di 26.09.2023, 19:00 Uhr
Weißenstadt, Familienstützpunkt, Goethestr. 10
Familien
Fortbildung
Wunsiedel
© Roggenstein
Erfolgreich im Leben mit Kinesiologie
Erfolg im Leben bedeutet für jeden Menschen etwas anderes. Manchmal stehen uns auf dem Weg zum Erfolg unsere eigenen Erfahrungen, Denkmuster, Glaubenssätze und Emotionen im Weg. Mit Kinesiologie erleben Sie, wie Sie diese Hindernisse auf eine sanfte Weise auflösen und damit leichter erfolgreich sein können. Sie nehmen einfache kinesiologische ...
Di 26.09.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Gesundheit
Familien
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
© Rohrmüller Martina
PEKiP Online-Kurs 4
5 Treffen (jeweils mittwochs von 09:00 - 10:00 Uhr)
PEKiP (Prager Eltern-Kind-Programm) ist ein Angebot der Familienbildung. Es bietet Eltern und ihrem Baby im ersten Lebensjahr eine gute Möglichkeit, Nähe und Bindung durch große körperliche Nähe zu vertiefen. Ich möchte Ihnen dazu in diesem Online-Kurs Impulse geben und mit Ihnen ins Gespräch kommen. Wir treffen uns als feste Gruppe an fünf ...
Mi 27.09.2023, 9:00 Uhr - Mi 25.10.2023, 10:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
Eltern-Kind-Gruppe
nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
Mi 9.00-11.00 Uhr weitere Informationen bei der Leiterin
Mi 27.09.2023, 9.00 - 11.00 Uhr, 10 wöchentliche Treffen
Pfarrheim Griesbach, Reisbacher Str. 19a, 94419 Reisbach
Familien
Dingolfing-Landau
Yoga in der Schwangerschaft - ein sanfter Weg zu Achtsamkeit, Kraft und Beweglichkeit
Die werdende Mutter wird mit Übungen aus dem Yoga sanft und zugleich stärkend auf dem Weg zur Geburt begleitet. Die körperlichen Übungen wirken straffend und stabilisierend für die Muskulatur; im Besonderen für den Beckenboden und den Rücken. Ziel ist es, ein gutes Gefühl für den eigenen, sich verändernden Körper zu entwickeln. Dies hilft dabei, ...
Mi 27.09.2023, 11.15 - 12.30 Uhr, fortlaufend
Yoga Raum, St.-Thekla-Weg 21 a, 84130 Dingolfing
Gesundheit
Familien
Dingolfing-Landau
© Freepik.com
Wasserfrösche
Dieser Kurs ist für Eltern mit Kindern im Alter zwischen 4-6 Jahren geeignet!
Als Vorbereitung für das Schwimmen planschen und spielen die kleinen Wasserfrösche zusammen mit Mama oder Papa im Wasser, die eine entsprechende Anleitung zum Erlernen von kindlichen Schwimmbewegungen bekommen.
fortlaufende Kurse in 8er Blöcken 14:30-15:30 und 15:30-16:30 Uhr
Kurfürstenbad Amberg, Kurfürstenring 2, 92224 Amberg
Familien
Amberg
© Rohrmüller Martina
Familien-PEKiP Online-Kurs 1
5 Treffen (jeweils mittwochs von 17:00 - 18:00 Uhr)
PEKiP (Prager Eltern-Kind-Programm) ist ein Angebot der Familienbildung. Es bietet Eltern und ihrem Baby im ersten Lebensjahr eine gute Möglichkeit, Nähe und Bindung durch große körperliche Nähe zu vertiefen. Ich möchte Ihnen dazu in diesem Online-Kurs Impulse geben und mit Ihnen ins Gespräch kommen. Wir treffen uns als feste Gruppe an fünf ...
Mi 27.09.2023, 17:00 Uhr - Mi 25.10.2023, 18:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
Eltern-Kind-Gruppe
nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
Fr 8.30-10.30 Uhr weitere Informationen bei der Leiterin
Do 28.09.2023, 8.30 - 10.30 Uhr, 10 wöchentliche Treffen freitags (Beginn mit Elternabend am Do 28.9.)
Pfarrheim St. Jakobus Wendelskirchen, Dingolfinger Str., 84180 Loiching, bei gutem Wetter Spielplatz Wendelskirchen, Flurstraße 12
Familien
Dingolfing-Landau
© anrita.pixabay.com
ABGESAGT
"Als Mama/Papa in der Arbeitswelt"
Workshop 1: Wie soll`s denn sein? - Mama/Papa auf dem Weg (zurück) in die Arbeitswelt
Wie ist das bei Dir? Fragst Du Dich auch manchmal, wie Du Dich am besten bzgl. Familie und Beruf aufstellen und welche Rolle Du einnehmen möchtest? Und wie Du es schaffst, alles gut zu organisieren, Deinen Aufgaben und eigenen Ansprächen gerecht zu werden und bei all dem glücklich und erfolgreich zu sein? In dieser Workshop-Reihe beschäftigen wir ...
Do 28.09.2023, 8.30 - 12.30 Uhr
Zentrale Veranstaltungen, Mehrgenerationenhaus Wackersdorf, Hauptstr. 15, 92442 Wackersdorf
Familien
Beziehung
Gesellschaft
Persönlichkeitsbildung
Schwandorf
© Pexels - pixabay.com/de
"Hilfe, mein Kind wird jugendlich!
Was bedeutet Pubertät für unsere Eltern-Kind-Beziehung?"
Aus Kindern sollen gesunde, junge Erwachsene werden - das wünschen sich so gut wie alle Eltern. Doch der Weg dahin führt über eine turbulente Entwicklungsphase und das ist alles andere als leicht. Der Körper verändert sich rasant, die Hormone spielen verrückt. Die Pubertät wirkt sich massiv auf das psychische Befinden unserer Kinder aus. Die ...
Do 28.09.2023, 19.00 Uhr, Dauer ca. 1,5 Std.
KEB Geschäftsstelle, Pfarrplatz 12, 84130 Dingolfing
Familien
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
Familienteam - Das Miteinander stärken (Grundkurs)
Ein praktisches Elternseminar für Mütter / Väter / Paare / Alleinerziehende
Neue Ideen und Tipps für einen gelingenden Familienalltag stressfrei - alltagstauglich - sofort anwendbar Alle Eltern wünschen sich, liebevolle und kompetente Eltern zu sein. Doch so leicht ist das gar nicht. Liebe, Geduld und Grenzen werden manches Mal heftig auf die Probe gestellt. FAMILIENTEAM® will Mütter und Väter mit Kindern im Kindergarten- ...
Do 28.09.2023, 19:00 Uhr - Do 12.10.2023, 22:00 Uhr, Kurstage: 28.9.; 5., 12. u. 19.10.
St. Felix Schule, Josef-Blau-Str. 8, 92660 Neustadt/WN
Familien
Persönlichkeitsbildung
Neustadt-Weiden
Filmabend "Liebe, Wut & Milchzähne"
Gemeinsam schauen wir uns den Dokumentarfilm "Liebe, Wut und Milchzähne" von Good enough parents in entspannter Atmosphäre in den Kursräumen der Hebammerei in Cham an. Anschließend tauschen wir uns über die Inhalte und eure Gedanken aus und ihr bekommt wertvolle Impulse für den Alltag mit Kleinkindern mit nach Hause. Über den Film: Als junger ...
Do 28.09.2023, 19.30 Uhr
Cham, Hebammerei
Familien
Cham
© pixabay
Musikgarten (Phase I). Pädagogische Anregungen für Eltern mit ihren Kleinkindern zur musikalischen Frühförderung
BEREITS AUSGEBUCHT !!!
Für Eltern und ihre Kinder von 1,5 bis 3 Jahren Musikalische Frühförderung lässt Eltern und ihre Kinder erleben, wie viel Freude gemeinsames Musizieren, Singen und Tanzen schenken kann. Ohne Leistungsdruck werden die Kinder im Alter von eineinhalb bis drei Jahren spielerisch an Musik herangeführt und die Eltern angeleitet, wie sie die Anregungen ...
Fr 29.09.2023, 9.00 - 10.00 Uhr, 4 er Block
Haus der Bürger, Neumühlstraße 4, 94419 Reisbach
Familien
Kreativität
Dingolfing-Landau
© Thedanw auf Pixabay
BABY-Musikgarten. Pädagogische Anregungen für Eltern mit ihren Kleinkindern zum gemeinsamen musizieren - von Anfang an!
Für Eltern und ihre Babys ab Geburt bis 1,5 Jahre Gemeinsames Musizieren und Musikhören in dieser frühen Phase ist für das Kind "Nahrung" für Körper, Geist und Seele. Musikgarten lädt Kinder ab dem Säuglingsalter und deren Eltern zum gemeinsamen Musizieren ein. Durch Singen, Musizieren, Bewegen und Musikhören können die Kinder ein Gefühl für die ...
Fr 29.09.2023, 10.15 - 11.00 Uhr, 4 er Block
Haus der Bürger, Neumühlstraße 4, 94419 Reisbach
Familien
Kreativität
Dingolfing-Landau
Jesus als Klimawandler - Schöpfung wahren, Klima wandeln
Alle Details in der Ausschreibung im Anhang.
Fr 29.09.2023, 18:00 Uhr - So 01.10.2023, 13:00 Uhr
Selb, Haus Silberbach, Sommerhauer Straße 1 - 5
Glaube
Familien
Gesellschaft
Umwelt
Wunsiedel
Eltern-Kind-Arbeit: Lernort Bauernhof - Tiere auf dem Hof. Veranstaltung für Kinder und Erwachsene - Betriebserkundung
Sa 30.09.2023, 9.00 - 11.00 Uhr
Dachelhofen, Freudenberg, Hansenbauernhof
Familien
Umwelt
Schwandorf
© zukunftfuerfamilie.de
Angsthase oder Lebensretter? - Crashkurs Kindernotfälle für Großeltern
"Oma, Opa & ich" - Veranstaltungsreihe
Ein Kind fällt auf dem Spielplatz vom Klettergerüst und zieht sich eine Platzwunde am Kopf zu. Es muss sofort gehandelt werden! In diesem Vortrag wird erklärt, wie man einen Notfall erkennt und dann effektiv handelt. Es werden unter anderem folgende Themen angesprochen: - Warum keine "kleinen Erwachsenen"? - Bewusstlosigkeit - Atemstillstand und ...
Sa 30.09.2023, 9:00 - 13:00 Uhr
Pfarrzentrum Maria Waldrast, Zur Waldrast 1a, 92637 Weiden
Familien
Senioren
Gesundheit
Gesellschaft
Fortbildung
Neustadt-Weiden
© pixabay
Im Kreislauf des Lebens / Abschlussseminar
Das Seminar ist nur für EKG-LeiterInnen! Abschied nehmen und Neuanfang gestalten in der EKG, Abschluss der Ausbildung: Rückblick und Ausblick
Sa 30.09.2023, 9.30 - 16.30 Uhr
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Familien
Fortbildung
Regensburg (Bistum)
© Gerald Richter
Goldfinger - Detektive auf Schatzsuche: Streng geheime Aufträge im Domschatz
Kennt ihr euch mit Gold aus? Wisst ihr, wo man es gewinnen kann und warum es so wertvoll ist? Habt ihr Lust, in die Rolle von weltberühmten Detektiven zu schlüpfen? Dann dürft ihr im Domschatz streng geheime Aufträge erfüllen. Wenn alle Schätze entdeckt und alle Aufgaben enträtselt sind, könnt ihr einen Goldkelchnachbasteln und als Erinnerung mit ...
Sa 30.09.2023, 14:00 - 15:30 Uhr
DOMPLATZ 5, Infozentrum, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
© IGGB e.V.
Führungen durch den Bodenentdeckungspfad "Mensch trifft Boden"
Boden ist die Grundlage unseres Lebens. Denn er bietet uns nicht nur Halt im täglichen Leben, sondern sorgt für unsere Nahrung und Trinkwasser. Doch wie entsteht er? Was genau leistet er für uns? Wie beeinflusst er unsere Gesundheit? Und welche Rolle spielt er im Klimaschutz? Entdecken Sie mit uns auf dem Bodenentdeckungspfad "Mensch trifft Boden" ...
Sa 30.09.2023, 15:00 Uhr
ist direkt beim Eingang des Lehrpfades, Schwalbenneststrasse, 93051 Regensburg
Familien
Gesellschaft
Umwelt
Regensburg-Stadt
Eltern-Kind-Gruppen
Was sind Eltern-Kind-Gruppen? Eltern-Kind-Gruppen sind ein Bildungsangebot für Mütter und Väter mit Kindern bis zu 3 Jahren: Im gemeinsamen Spielen, Basteln, Singen etc. lernen Kinder, Kontakt untereinander aufzu- nehmen und soziales Verhalten einzuüben. Mütter und Väter erhalten Anre gungen für kindgerechte Beschäftigungen. Im Gruppengespräch ...
So 01.10.2023
Familien
Cham
Eltern-Kind-Gruppen
Die Eltern-Kind-Gruppen der KEB ... ... sind ein Treffpunkt für alle Mütter und Väter mit ihren Kindern von 0 - 3 Jahren (bis sie in Kitas oder den Kindergarten kommen) ... heißen alle Familien willkommen - egal welche Lebensentwürfe, Konfession oder Nationalität sie haben ... werden geleitet von ausgebildeten Leiterinnen Im gemeinsamen Spielen, ...
So 01.10.2023
Familien
Cham
© Susan Heß
Babys in Bewegung - Gruppe I: 3- 6 Monate
Babys erobern sich über Bewegung und Sinneswahrnehmungen die Welt. Sie sind von Anfang an aktiv, interessiert und lernfähig. Die Babys in den einzelnen Entwicklungsphasen zu begleiten und sie so zu unterstützen, ist das Ziel des Kurses „Babys in Bewegung – mit allen Sinnen. Die Kleinen genießen es, im warmen Raum ihre Umgebung mit allen Sinnen zu ...
fortlaufende Kurse, freie Plätze ab Oktober
Mehrzweckgebäude, Stadionstraße 50, 84130 Dingolfing
Familien
Gesundheit
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
Eltern-Kind-Gruppen
nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
weitere Informationen bei der Leiterin
fortlaufende Kurse
Schule Bubach, Schulweg 1, 94437 Mamming
Familien
Dingolfing-Landau
Eltern-Kind-Gruppen
Nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
Di oder Mi 08.30-10.30 Uhr Do und Fr. 09.00-11.00 Uhr
ab September 2023 wöchentliche Treffen
Windischbergerdorf, Altes Schulhaus
Familien
Cham
Eltern-Kind-Gruppen
Nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
Di 08.30-10.30 Uhr
ab September 2023 wöchentliche Treffen
Satttelbogen, Pfarrheim
Familien
Cham
Eltern-Kind-Gruppen
Nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
Mo u. Mi 8.45-10.45 Uhr
ab September wöchentliche Treffen
Cham, Pfarrheim St.Jakob
Familien
Cham
Eltern-Kind-Gruppe
Nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
Do 09.00-11.00 Uhr
ab September 2023 wöchentliche Treffen
Cham, Pfarrheim St.Josef
Familien
Cham
Eltern-Kind-Gruppen
nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
weitere Informationen bei der Leiterin
fortlaufende Kurse
Pfarrheim St. Jakobus Wendelskirchen, Dingolfinger Str., 84180 Loiching
Familien
Dingolfing-Landau
Eltern-Kind-Gruppen
nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
weitere Informationen bei der Leiterin
fortlaufende Treffen
EKG im Dorfhaus Großköllnbach, St.-Georgs-Platz 3, 94431 Pilsting - nach Möglichkeit im Freien
Familien
Dingolfing-Landau
Eltern-Kind-Gruppen
nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
weitere Informationen bei der Leiterin
fortlaufende Kurse
Gemeindezentrum, Kirchplatz 2, 84180 Loiching
Familien
Dingolfing-Landau
Eltern-Kind-Gruppen
nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
weitere Informationen bei der Leiterin
fortlaufende Treffen
Gemeindezentrum, Kirchplatz 2, 84180 Loiching
Familien
Dingolfing-Landau
Eltern-Kind-Gruppen
nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
weitere Informationen bei der Leiterin
fortlaufende Treffen
Pfarrheim, Kirchenweg 6, 84183 Niederviehbach
Familien
Dingolfing-Landau
ELtern-Kind-Gruppen
nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
Do. 09:00 - 11:00 Uhr weitere Informationen bei der Leiterin
fortlaufende Kurse
Pfarrheim Mengkofen, Von-Haniel-Allee 10, 84152 Mengkofen
Familien
Dingolfing-Landau
Eltern-Kind-Gruppen - Babys
nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
weitere Informationen bei der Leiterin
fortlaufende Kurse
Gemeindezentrum, Kirchplatz 2, 84180 Loiching
Familien
Dingolfing-Landau
Eltern-Kind-Gruppe
Nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
Mi 09.00-11.00 Uhr Frau Eder Do 09.00-11.00 Uhr Frau Hofer Fr 10.00-11.30 Uhr Frau Hofer
ab September 2023 wöchentliche Treffen
Falkenstein, Pfarrheim
Familien
Cham
Eltern-Kind-Gruppen
Nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
Mi und Fr jeweils 09.00-11.00 Uhr
ab September 2023 wöchentliche Treffen
Schorndorf, Pfarrheim
Familien
Cham
Eltern-Kind-Gruppen
Nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
Mo, Di, Mi 9.00-11.00 Uhr
ab September 2023 wöchentliche Treffen
Eschlkam, Pfarrheim
Familien
Cham
Eltern-Kind-Gruppen
Nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
Mo - Fr jeweils 09.00-11.00 Uhr Mi 14.30-16.30 Uhr
ab September 2023 wöchentliche Treffen
Roding, Pfarrheim
Familien
Cham
Eltern-Kind-Gruppe
Nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
Mo 09.00-11.00 Uhr Hertlein Julia & Roßmann Anna (geplant)
ab September 2023 wöchentliche Treffen
Ast, Pfarrheim
Gesellschaft
Familien
Cham
Eltern-Kind-Gruppen
Nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
Di und Do 09.00-11.00 Uhr
ab September wöchentliche Treffen
Blaibach, Pfarrheim
Familien
Cham
Eltern-Kind-Gruppen
Nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
Ablauf: Regelmäßige Gruppentreffen (1x pro Woche, 2 Stunden) Die Anmeldung erfolgt jeweils für 10 Treffen und kostet 35,00 € für die Erwachsenen, Kinder sind frei. 9 Gruppentreffen werden durch einen Themenabend ergänzt, an dem sich nur die Eltern treffen und Themen, die sie interessienren, ausführlich besprochen werden können. Eine Leiterin ...
ab September 2023 wöchentliche Treffen
Furth im Wald, Pfarrheim
Familien
Cham
Eltern-Kind-Gruppen
Nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
Di und Mi 09.00-11.00 Uhr
ab September wöchentliche Treffen
Geigant, Pfarrsaal
Familien
Cham
Eltern-Kind-Gruppen
Nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
Di und Mi 09.00.11.00 Uhr
ab September 2023 wöchentliche Treffen
Neukirchen b. Hl.Blut., Grundschule
Familien
Cham
Eltern-Kind-Gruppe
Nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
Di 09.00-11.00 Uhr Mi 09.00-11.00 Uhr
So 01.10.2023, 9.00 - 11.00 Uhr
Pemfling, Pfarrheim
Familien
Cham
Eltern-Kind-Gruppen
Nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
Di 09.00-11.00 Uhr Mi 08.00-10.00 Uhr
So 01.10.2023, 9.00 - 11.00 Uhr
Pösing, Pfarrheim
Familien
Cham
Eltern-Kind-Gruppe
Nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
Di 09-11.00 Uhr
ab September 2023 wöchentliche Treffen
Rötz, Fürstenkasten
Familien
Cham
Eltern-Kind-Gruppe
Nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
Di und Mi 08.30-10.30 Uhr
ab September wöchentliche Treffen
Waffenbrunn, Pfarrzentrum
Familien
Cham
Eltern-Kind-Gruppen
Nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
Di und Do 09.00-11.00 Uhr bei Bedarf Mi-Gruppe möglich
ab September wöchentliche Treffen
Walderbach, Pfarrheim
Familien
Cham
Eltern-Kind-Gruppen
Nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
Mi 09.00-11.00 Uhr
ab September 2023 wöchentliche Treffen
Walmünchen, Gaubaldhaus
Familien
Cham
Eltern-Kind-Gruppen
Nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
Mo 09.00-11.00 Uhr eine weitere ist Gruppe geplant
ab September 2023 wöchentliche Treffen
Wilting, Pfarrheim
Familien
Cham
Eltern-Kind-Gruppe
Nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
Fr 9.30-11.30 Uhr (anderer Tag möglich)
ab September 2023 wöchentliche Treffen
Chammünster, Pfarrheim
Familien
Cham
Eltern-Kind-Gruppe
Nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
Mi 09.30.-11.30 Uhr
ab September wöchentliche Treffen
Wettzell, Pfarrheim, Wiesinger Str. 14, 93444 Bad Kötzting-Wettzell
Familien
Cham
Gedichte mit Geschichten aus dem Leben mit der bekannten Autorin Lisa Stögbauer
Eine Lesung- besinnlich, nachdenklich und heiter - mit Einführung und Nachbereitung der von Frau Lisa Stögbauer selbst verfassten Gedichte
"Jedes Gedicht hat seine Geschichte. Schreiben ist meine Therapie, das Gespräch mit einem leeren Blatt Papier." Lisa Stögbauer
So 01.10.2023, 14.00 Uhr
Deuerling, Markuszentrum, Waldstr. 1, 93164 Waldetzenberg
Kultur
Gesellschaft
Persönlichkeitsbildung
Beziehung
Familien
Regensburg-Land
© pixabay.com/de/
Die Welt auf Italienisch entdecken: Die Römer in Regensburg
Führung auf Italienisch für Familien mit Kindern
Thematische Treffen für neugierige Kinder und ihre Eltern, die die Welt auf Italienisch entdecken wollen. Die Treffen finden in italienischer Sprache statt.
So 01.10.2023, 14:30 - 15:30 Uhr
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Familien
Regensburg-Stadt
© Angelika Simon
Familienturnen
Viele Eltern wollen ihren Kindern Bewegungsangebote ermöglichen. Familien mit mehreren Kindern sind dabei schnell an der Grenze ihres Terminkalenders angelangt und kommen zudem häufig in Not, wo das Geschwisterkind untergebracht werden kann, wenn das andere Geschwisterchen gerade ein Angebot zusammen mit der Mama oder dem Papa wahrnimmt. ...
fortlaufende Kurse
Mittelschule: Turnhalle II, Dr.-Martin-Luther-Platz 7, 84130 Dingolfing
Familien
Gesundheit
Beziehung
Dingolfing-Landau
Eltern-Kind-Gruppe
St. Ägidius Schmidmühlen
laufender Kurs, montags 8.30 - 10.30 Uhr
Pfarrheim St. Ägidius, Schmidmühlen
Familien
Persönlichkeitsbildung
Beziehung
Amberg
Fit nach der Rückbildung!
Bewegung und Achtsamkeit als Grundlagen einer entspannten Mutter-Kind-Beziehung
Das körperliche Bewegungsprogramm mit Übungen aus dem Yoga fördert die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mutter. In dieser Zeit der eigenen Aktivität der Mutter hat das Baby die Möglichkeit für situations- und entwicklungsangemessenes eigenes Tun. Das Baby fühlt sich in der Gegenwart der Mutter geborgen und sicher und kann so die Umgebung nach ...
fortlaufend montags 11.15- 12.30 Uhr, Kursstart wird noch bekannt gegeben
Donau-Isar-Klinikum, Teisbacherstr. 1, 84130 Dingolfing
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
© Geiger Johannes
Bücher-Ei "Helfende Hände" mit der Freiwilligen Feuerwehr Schönbrunn: "Feuerwehrelch Finn" von Sharon Rentta
Mo 02.10.2023, 15:30 - 16:30 Uhr
Wunsiedel, Stadtbücherei, Jean-Paul-Straße 5
Familien
Kreativität
Sprachen
Wunsiedel
© Victoria_Watercolor auf Pixabay
Yoga für Eltern mit ihren Kindern von 5-10 Jahren
Yoga gibt einem Werkzeuge an die Hand, sich zu entspannen, sich zu spüren und sich als Teil eines großen Ganzen zu begreifen. An den Kursnachmittagen atmen, bewegen und entspannen Eltern und Kinder zusammen. Der Spaß am gemeinsamen Praktizieren stärkt das Körperbewusstsein und nebenbei auch die Beziehung zueinander.
Mo 02.10.2023, 16.00 Uhr, Dauer ca. 1 Std, weitere Termine: 09.10, 16.10 und 23.10
Pfarrheim Mengkofen, Von-Haniel-Allee 10, 84152 Mengkofen
Familien
Dingolfing-Landau
Ausbildung Familienpaten
Die Familienpaten Bayern sind ein Projekt, das an 63 Standorten den Familien direkt und alltagsnah Unterstützung anbietet. Als Ehrenamtliche:r werden sie geschult, um bei den kleinen und größeren Problemen im Familienalltag helfen zu können. Zusammen mit den Familien werden Ziele gesteckt und gemeinsam schrittweise bearbeitet. Eine pädagogische ...
Mo 02.10.2023, 18:00 - 20:00 Uhr
VHS Weiden, Luitpoldstrasse 24, 92637 Weiden
Familien
Gesellschaft
Neustadt-Weiden
Koordinierende Kinderschutzstelle - Netzwerk frühe Kindheit
Mo 02.10.2023, 19:00 - 20:00 Uhr
Klinikum Fichtelgebirge Haus Marktredwitz, Cafeteria, Schillerhain 1-8
Familien
Gesundheit
Wunsiedel
Ehepaare ab der Lebensmitte
Di 03.10.2023, 14.00 - 17.30 Uhr
Schönstattfamilie Nittenau, Schönstattzentrum, Eichendorffstr. 100, 93149 Nittenau
Familien
Schwandorf
© Wolfgang Ruhl
Geheimnisvolle Zeichen -
Zeichen finden und setzen
Für Familien mit Kindern von 6 bis 12 Jahren
Stammen sie von Außerirdischen? Waren die alten Ägypter auch in Regensburg und hinterließen geheime Botschaften? Oder handelt es sich um Kunstwerke von Graffitti-Sprayern? Wer genau hinsieht, findet viele rätselhafte Zeichen im Dom und rund um den Dom. Es gibt sie gemalt, geritzt und sogar gedruckt, in luftiger Höhe, auf Augenhöhe oder gut ...
Di 03.10.2023, 14:00 - 15:30 Uhr
DOMPLATZ 5, Infozentrum, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Umwelt
Kultur
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Ernährung in der Schwangerschaft
Wieviel soll ich jetzt essen? Wie hoch darf die Gewichtszunahme sein? Brauche ich Nahrungsergänzungsmittel? Kann ich mich vegetarisch oder vegan ernähren? Welche Lebensmittel sollte ich vermeiden? Mit der Schwangerschaft treten viele Fragen für die werdende Mutter auf. Unterschiedliche, teils widersprüchliche, oft gut gemeinte Ratschläge ...
Mi 04.10.2023, 18:00 - 19:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Familien
Gesundheit
Regensburg-Stadt
Informationsabend für werdende Eltern
Sie sind schwanger und wollen erfahren, wie eine Geburt in St. Josef abläuft? In dieser Veranstaltung lernen Sie einen Teil unseres Hebammen- und Ärzteteams kennen und erfahren alles, was Sie über die Vorbereitung, die Geburt und die Nachsorge wissen müssen. Gerne können Sie im Anschluss auch Ihre persönlichen Fragen an uns richten.
Mi 04.10.2023, 18:00 - 20:00 Uhr
Caritas-Krankenhaus St. Josef, Landshuter Straße 65, 93053 Regensburg, Treffpunkt: Eingang zur Zentralen Notaufnahme
Familien
Gesundheit
Regensburg-Stadt
© stock.adobe.com
Starke Frauen - starke Kinder
Mi 04.10.2023, 19:00 Uhr
Pfarrheim Hl. Dreifaltigkeit, Dreifaltigkeitsstr. 7, 92224 Amberg
Persönlichkeitsbildung
Gesellschaft
Familien
Amberg
© stiftung-medienpaedagogik-bayern
Medien in der Familie:
Schwerpunkt Digitale Spiele
Online-Abend für Eltern von 10- 14-Jährigen
Diese Infoveranstaltung gibt Einblicke in die digitale Spielewelt von 10- bis 14-Jährigen: • Welche Spielgenres gibt es? • Was fasziniert Kinder im Alter von 10 bis 14 Jahren an digitalen Spielen? • Gewalt und exzessives Spielen: Ab wann schaden Spiele Kindern? • Wie können Kontaktrisiken in Spiele-Chats minimiert werden? • Wie sind Kinder vor ...
Mi 04.10.2023, 19.00 Uhr, Dauer ca. 60 min.
von Zuhause
Familien
Gesellschaft
Dingolfing-Landau
Der Heilige Wolfgang - unser Diözesanpatron
Herr Alexander Dewes berichtet über einen besonderen Heiligen.
Der hl. Wolfgang - Lehrender und Lernender Wenn wir die Welt zum Guten hin verändern wollen, dann ist Bildung ein erster Schritt. Der hl. Wolfgang war nicht nur ein sehr gebildeter Mensch, er hat auch versucht, den Menschen seines Zeitalters zur Bildung zu verhelfen. Gerade heute in Zeiten der sozialen Medien, der Meinungsflut, der Fakenews und des ...
Do 05.10.2023, 15.00 Uhr
Kirchberg, Pfarrheim, Kirchberg 5, 93128 Kirchberg
Senioren
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Gesellschaft
Familien
Regensburg-Land
© pixabay.com/de/
Gelassen durch den Schulalltag mit BeDeKi - Bewegung befreit
Spaß am Lernen, Motivation steigern und Lernerfolge feiern durch Bewegung
Dieser Kurs ist genau das Richtige für Familien mit Schulkindern von der 1. bis zur 4. Klasse, die den Schulalltag verbessern und erleichtern möchten. Wäre es nicht toll, wenn dein Kind: - Spaß am Lernen hat - motiviert zur Schule geht - Lernerfolge sichtbar sind Dies schlägt sich auch auf ein harmonisches Familienleben nieder. Du als Elternteil ...
Do 05.10.2023, 17:45 Uhr - Do 02.11.2023, 18:45 Uhr, 4 Treffen: 5.10./12.10/19.10/2.11.
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Gesundheit
Familien
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
© Roggenstein
Bewegung befreit - BeDeKi
Leben ist Bewegung – Bewegung ist Leben
Wir bewegen unsere Arme und Beine. Unsere Gedanken und Emotionen bewegen uns innerlich. Eine gute Beweglichkeit ermöglicht dir ein gesundes Leben und ein stabiles inneres Gleichgewicht. BeDeKi ist eine Kombination von Bewegungs-, Dehnungs- und kinesiologischen Übungen. Du aktivierst deine Muskeln und Faszien, dein Gehirn und deine Energiebahnen. ...
Do 05.10.2023, 19:00 Uhr - Do 02.11.2023, 20:00 Uhr, 4 Treffen: 5.10./12.10/19.10/2.11.
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Gesundheit
Familien
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
© Aebopleidingen auf Pixabay
Erste Hilfe am Kind
Kinder sind keine kleinen Erwachsenen! Das gilt auch für Erste-Hilfe-Maßnahmen. Im Kurs lernen Eltern theoretisch und praktisch Erste- Hilfe-Basismaßnahmen bei Neugeborenen, Säuglingen und Kleinkindern bis zum Schulalter.
Do 05.10.2023, 19.00 Uhr, Dauer ca. 1,5 Std
KEB Geschäftsstelle, Pfarrplatz 12, 84130 Dingolfing
Gesundheit
Familien
Dingolfing-Landau
© pixabay.com
Elternraum - Themenabend (1)
in der Reihe "Elternraum"
Do 05.10.2023, 20.00 - 22.00 Uhr
Begegnungszentrum, Emil-Ott-Straße 10, 93309 Kelheim
Familien
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Kelheim
Familienbildungswochenende in Lambach mit dem Thema: "Wie wir abgespeist werden - Irreführung mit Lebensmitteln"
Das Familienbildungswochenende in Lambach mit dem Thema "Wie wir abgespeist werden - Irreführung mit Lebensmitteln" bietet eine Augen öffnende Gelegenheit. In diesem Programm werden kritisch Lebensmittel unter die Lupe genommen, um die Verbraucher über Täuschungen und Manipulationen aufzuklären. Ein informatives und bewusstseinserweiterndes ...
Fr 06.10.2023, 18.00 Uhr - So 08.10.2023, 12.00 Uhr
Alteglofsheim, Kolping-Ferienhaus Lambach, Lambach 1, 93462 Lambach
Familien
Persönlichkeitsbildung
Kochen
Gesellschaft
Regensburg-Land
© Thomas Peter
Spiritualität der neun Muster
ENNEAGRAMM-MODUL V
"Der Weg zu Gott ist der Weg zu meinem eigenen Seelengrund." (Meister Eckhart) Das Enneagramm ist seit jeher ein psycho-spirituelles Modell. Der Zugang zum göttlichen Bereich sei bei jedem Menschen anders, meint M. Buber. Hierbei lassen sich jedoch musterspezifische Gemeinsamkeiten (sog. Heilige Ideen) ausmachen. Psychologische und spirituelle ...
Fr 06.10.2023, 19:00 Uhr - So 08.10.2023, 12:00 Uhr
KEB, Dreifaltigkeitsstr. 3, 92224 Amberg
Beziehung
Familien
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Beardy-Barry_pixabay.com
Mit den eigenen Kräften haushalten - Entschleunigung und Selbstfürsorge im Familienalltag
Für Eltern und Großeltern von minderjährigen Kindern
Führen Sie auch ein Leben im Galopp? Kinder, Job, Haushalt, Ballett, Fußball, Backen für die Geburtstagsparty... Wo bleibt da noch Zeit zum Durchatmen? Zeit für Muße und schnödes Nichtstun? An diesem Kurstag gehen wir den Ursachen der "Zeitkrankheit durch Beschleunigung" auf den Grund. Wir sehen uns außerdem die Folgen an, die aus einem Zuviel an ...
Sa 07.10.2023, 9.00 - 16.00 Uhr
Zentrale Veranstaltungen, Mehrgenerationenhaus Wackersdorf, Hauptstr. 15, 92442 Wackersdorf
Beziehung
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Schwandorf
Natürliche Empfängnisregelung NER
Symptho-Thermale Methode nach Prof. Dr. Rötzer
NER ist eine Lebensweise, die es erlaubt, eine Schwangerschaft anzustreben oder auch zu vermeiden. Sie kann im gesamten "fruchtbaren" Leben der Frau gelebt werden. Elemente: NER ist ein partnerschaftlicher Weg, gezielt eine Schwangerschaft anzustreben oder zu vermeiden. NER ist mehr als eine Methode, es ist eine Lebensweise!
Sa 07.10.2023, 9:30 - 17:00 Uhr
Haus Johannisthal, Johannisthal 1, 92670 Windischeschenbach
Gesundheit
Familien
Neustadt-Weiden
Spielend zusammen wachsen
EKG-Fortbildung
Fortbildung für Eltern-Baby/Kind-Gruppenleiter/-innen
Als Familie spielend zusammen zu wachsen ist eine Herausforderung. Eine Balance zwischen den Bedürfnissen des Kindes und den der Eltern zu finden, ist für viele die Grundlage für ein erfülltes Familienleben. Für die EKG-Leiterin gilt daher, die Eltern und ihre Kinder gerade im ersten Lebensjahr achtsam und feinfühlig zu begleiten, Leichtigkeit und ...
Sa 07.10.2023, 9.30 - 16.30 Uhr
Haus Hermannsberg, Hermannsberg 1, 93109 Wiesent
Familien
Fortbildung
Regensburg (Bistum)
© pixabay.com/de/
Gecheckt! Schlaue Pausensnacks für schlaue Kids
Wir checken gemeinsam die üblichen Pausenboxinhalte und Pausengetränke ab und überlegen uns mögliche gesündere Alternativen im Rahmen unseres Workshops. Die Familien erfahren, dass und wie sich der Inhalt der Brotzeitbox sowie die Getränke auf ihre Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit, z. B. im Unterricht, auswirken und wie wir das gezielt nutzen ...
Sa 07.10.2023, 10:00 Uhr
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Familien
Kochen
Gesundheit
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
NEU! Wir erzählen euch eine Geschichte ...
Jahresthema der Stadt Regensburg: HÖHENFLÜGE
Für Familien mit Kindern von 5 - 12 Jahren
Der Märchenerzähler und Schriftsteller Oliver Machander lässt sich eine ganz neue Geschichte einfallen, bei der ein Ausstellungsstück aus dem Domschatz eine große Rolle spielen wird. Er selbst stellt euch die Geschichte vor und nimmt euch mit in luftige Höhen! Lasst euch überraschen!
DOMPLATZ 5, Infozentrum, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Kreativität
Kultur
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
NEU! Wir erzählen euch eine Geschichte ...
Jahresthema der Stadt Regensburg: HÖHENFLÜGE
Für Familien mit Kindern von 5 - 12 Jahren
Der Märchenerzähler und Schriftsteller Oliver Machander lässt sich eine ganz neue Geschichte einfallen, bei der ein Ausstellungsstück aus dem Domschatz eine große Rolle spielen wird. Er selbst stellt euch die Geschichte vor und nimmt euch mit in luftige Höhen! Lasst euch überraschen!
Sa 07.10.2023, 14:00 - 15:30 Uhr
DOMPLATZ 5, Infozentrum, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Kreativität
Kultur
Regensburg-Stadt
© pixabay v StockSnap
BAUCHZEIT
Ein stärkender Nachmittag für schwangere Frauen
Eigentlich ist es das natürlichste Ereignis. Und doch verändert das Entstehen eines Kindes alles: den Körper, die Seele, die Beziehungen und den Glauben - einfach das ganze Leben. An diesem Nachmittag ist Zeit, die Sorgen und Ängste wahrzunehmen und die Vorfreude zu genießen, damit mit dem Kind im Bauch auch das Vertrauen wächst, getragen und ...
Sa 07.10.2023, 15:00 - 18:00 Uhr, ab 14:30 Kaffee-Zeit
Haus Johannisthal, Johannisthal 1, 92670 Windischeschenbach
Familien
Gesundheit
Beziehung
Neustadt-Weiden
"Gesund sein, gesund bleiben trotz Familie und Kind"
Junge Eltern sind mit vielfältigen Anforderungen konfrontiert, um ihren Rollen in der Familie, der Gesellschaft und der Arbeitswelt gerecht zu werden. - Da kann es zeitweise schnell zu Stress- oder Überlastungssituationen kommen, insbesondere, wenn noch unerewartete Ereignisse dazukommen. In diesen Lebensphasen ist es besonders wichtig, eigene ...
Mo 09.10.2023, 9.30 - 11.00 Uhr
Pfarrsaal, St.-Martinstraße 5, 94374 Schwarzach
Familien
Straubing-Bogen
© Geiger Johannes
Bücher-Ei: "Das große Buch vom Mutigsein" von Jane Chapman & Tim Warnes
Mo 09.10.2023, 15:30 - 16:30 Uhr
Wunsiedel, Stadtbücherei, Jean-Paul-Straße 5
Familien
Kreativität
Sprachen
Wunsiedel
© EME - Pixabay
Gelassen und entspannt erziehen Teil I:
Beziehung schafft kooperative Kinder
Reihe: Gelassen und entspannt erziehen Teil I: Beziehung schafft kooperative Kinder Teil II: Klare Regeln und Grenzen geben Halt Kinder gehen neugierig und voller Tatendrang auf die Welt zu. Offen, echt und humorvoll zeigen sie sich. Besonders, wenn sie sich wirklich wahrgenommen fühlen. Sie leben ganz im Augenblick. Niemals nachtragend. Immer ...
Mo 09.10.2023, 19.00 Uhr, Dauer ca. 2,5h, Kurs mit 2 Teilen - können unabhängig voneinander besucht werden
KEB Geschäftsstelle, Pfarrplatz 12, 84130 Dingolfing
Familien
Dingolfing-Landau
© Roggenstein
Rente - und dann?
Bei vielen Menschen der Generation Babyboomer ist das Thema Ruhestand in den nächsten Jahren aktuell. Manche verdrängen den Gedanken daran. Eines Tages endet Ihr bisheriger Weg und Sie dürfen sich neu entscheiden: ...
Di 10.10.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Gesundheit
Familien
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
© pixabay.com.de
Erziehung ist (k)ein Kinderspiel
Di 10.10.2023, 19.00 Uhr
Jachenhausen, Gasthof Schneider "Zur Linde", Obere Dorfstr. 4, 93339 Jachenhausen
Beziehung
Familien
Gesellschaft
Kelheim
Spiel und Beschäftigung mit Alltagsmaterial
Di 10.10.2023, 20:00 - 21:00 Uhr
über Online-Kursraum der KEB von Zuhause aus
Familien
Amberg
© Camino Filmverleih
"Alle wollen geliebt werden" (D 2022)
Weidener Filmgespräche im Rahmen der Woche der seelischen Gesundheit
Die Psychotherapeutin Ina steht seit Monaten unter Dauerdruck. Sie hat mit ihren Patienten und Patientinnen alle Hände voll zu tun. Zudem droht ihre Tochter, zu ihrem Vater zu ziehen und ihr Freund Reto möchte mit ihr nach Finnland auswandern. Obwohl sie merkt, dass ihr Körper dem Stress langsam nicht mehr standhalten kann, möchte sie es jedem ...
Mi 11.10.2023, 19:00 Uhr
Neue Welt Kinocenter, Fichtestr. 6, 92637 Weiden
Gesellschaft
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Familien
Neustadt-Weiden
© Hermsdorf Andreas pixelio
Umbrüche im Leben gestalten
Loslassen und Veränderung wagen
Nach dem Auftakt im November letzten Jahres, haben wir auch in diesem Programm-Halbjahr unser Projektreihe "Umbrüche im Leben gestalten" fest im Blick. Durch die thematische Auseinandersetzung mit weiteren "Übergangs-Situationen" möchten wir für Betroffene und Interessierte eine Art "Impulsgeber" sein, solche unweigerlich auf uns zukommenden ...
Persönlichkeitsbildung
Beziehung
Familien
Amberg
Ans Herz gelegt
Kinder besser verstehen lernen
Annemarie Ederer berät und begleitet Eltern und Familien bindungs- und beziehungsorientiert. Sie sieht das Verhalten von Kindern als wertvolles Signal auf dahinterliegende emotionale Bedürfnisse. Mit Ihren Angeboten möchte Sie Eltern eine Stütze sein bei Fragen und Anliegen rund um den Familienalltag. Der bindungs- und beziehungsorientierte ...
Do 28.09.2023 - Do 12.10.2023
Cham, Hebammerei
Familien
Cham
Junge Eltern Treff 5 x
Du bist...Mama oder Papa eines Kindes von 6 Monaten bis 3 Jahre und interessiert an: Kontakt, Austausch und Informationen
Do 12.10.2023, 9:30 - 11:00 Uhr, jeweils donnerstags 5x
Elternschule Amberg e.V., Amselweg 7A, 92224 Amberg
Familien
Gesundheit
Beziehung
Amberg
nach oben springen