Hauptnavigation überspringen
Startseite
Bildungsprojekte
200 Jahre Sebastian Kneipp
Jakobsweg 2021/2022
Aktuelle Programmplanung
Foto-Wanderausstellung "Jakobsweg und europäische Identität"
Konzert in der Regensburger Schottenkirche St. Jakob am 8. Mai 2022
Studientag in Regensburg am 9. Mai 2022
Kooperationspartner
Pilgerwanderungen
Veranstaltungsideen
Pilgerberichte
Vorträge
Filmgespräche
Singspiel "Der Weg nach Santiago"
Bildung geht online
Glaube / Religionen
1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland
Aktuelle Projekte zu Glaube / Religion
Weitere bisherige Projekte zu Glaube / Religion
Gesellschaft / Politik / Soziales
Fratelli tutti
Laudato si'
Flüchtlingsarbeit
Schöpfungstage
Umweltmanagement (KirUm)
Familie / Beziehungen / Generationen
Eltern-Kind-Gruppen (EKG)
EKG ... und mehr
Gesprächskreise
Familienbildung
Seniorenbildung
Biografiearbeit
Philosophieren
Kranke be-suchen
alle Veranstaltungen
Über uns
Die KEB im Bistum Regensburg
Vorstand und Hauptausschuss
BildungsreferentInnen
Geschäftsstelle
Mitglieder der KEB im Bistum e.V.
Arbeitsbereiche
Qualitätsverständnis
Qualitätsentwicklung
Kontakte
So erreichen Sie uns
So finden Sie uns
Service
Hygienekonzept
Formulare
Richtlinien Abrechnung Bildungsmaßnahmen
KEB-Jahresberichte
Themen-/Referentendatenbank
Impressum
Newsletter
Unsere Angebote
Vorlesen
Darstellung wechseln:
© Ines Amann
Rundumadum
Entdeckungsreise rund um den Dom
für Familien mit Kindern von 6 - 12 Jahren
Vor über 700 Jahren machte ein Architekt die ersten Zeichnungen, wie der neue Regensburger Dom aussehen soll. Die Zeit, in der er geplant wurde, nennt man Gotik. Und von allen Gebäuden, die in der Gotik errichtet worden sind, ist der Regensburger Dom etwas ganz Besonderes. An der Fassade tummeln sich viele Tiere wie Affe, Löwe und sogar ein ...
Kurs-Nr.. M3-281 – Mi 17.08.2022, 14:00 - 15:00 Uhr
Treffpunkt Infozentrum DOMPLATZ 5, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
© Kunstsammlungen des Bistums Regensburg
Wie der Dom zu seinem Namen kam - Warum der Hl. Petrus im Schifferl sitzt
Für Familien mit Kindern von 6 - 12 Jahren
Der Dom heißt St. Peter. Aber wer war dieser Peter? Und wieso gibt es im Dom sogar eine Petronella? Wir werden euch von den beiden erzählen, ganz viele Bilder sehen und herausfinden, warum Petrus große Schlüssel und einen Fisch bei sich trägt, manchmal in einem Schifferl sitzt, aber auch einmal im Gefängnis. Wir verraten euch, warum er im ...
Kurs-Nr.. M3-282 – Sa 20.08.2022, 14:00 - 15:30 Uhr
DOMPLATZ 5, Infozentrum, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
© Gerald Richter
Sensation! Elefant am Dom gesichtet! - Eine tierisch interessante Führung
für Familien mit Kindern von 6 - 10 Jahren
Wer weiß, dass es sogar Löwen in der Innenstadt von Regensburg gibt? Wer hat schon mal von einem Hund, einem Esel und Pferden mitten im Dom gehört? Lasst uns gemeinsam bei einem Besuch im Dom ihre Spuren verfolgen. Wenn ihr ein Fernglas mitbringt, gelingt das Sichten der scheuen Tiere sicherlich. Übrigens ist morgen Welttierschutztag und deswegen ...
Kurs-Nr.. M3-283 – Di 23.08.2022, 14:00 - 15:00 Uhr
DOMPLATZ 5, Infozentrum, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
© Kunstsammlungen des Bistums Regensburg
Von Krabben, Drachen und einem blauen Esel - Domführung für Kinder
Für Familien mit Kindern von 6 - 12 Jahren
Was macht ein blauer Esel im Dom? Wieso gibt es hier Krabben? Wer reitet auf einem Pferd zum Hauptportal? Ihr wandelt auf den Spuren der mittelalterlichen Baumeister und löst alle Rätsel. Denn in der größten Kirche der Stadt gibt es viel zu erkunden und ein Engel schaut euch lächelnd dabei zu. Deswegen können euch die beiden Gestalten in den ...
Kurs-Nr.. M3-284 – Mi 24.08.2022, 14:00 - 15:00 Uhr
Treffpunkt Infozentrum DOMPLATZ 5, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Musikzwerge Elternkindkurs
Für Familien mit Kindern von 6 Monaten bis 5 Jahren
Kinder und Eltern singen gemeinsam und lernen neue (und alte) Lieder und Verse kennen, werden nach und nach vertraut mit elementaren Musikinstrumenten und entdecken schöne Musik. Auf dem Programm stehen je nach Alter Kinderlieder, Fingerspiele, Wiegenlieder und Kniereiter und das Erkunden von einfachen Instrumenten. Bewegungslieder, erste ...
Kurs-Nr.. F3-347 – Do 25.08.2022, 15:00 Uhr - Do 08.09.2022, 16:00 Uhr, 3 Treffen
Dörnbergpark Regensburg, Hoppestr. 3, 93049 Regensburg, Treffpunkt: Parkeingang beim Rosarium
Familien
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Musikzwerge Elternkindkurs
Für Familien mit Kindern von 6 Monaten bis 5 Jahren
Kinder und Eltern singen gemeinsam und lernen neue (und alte) Lieder und Verse kennen, werden nach und nach vertraut mit elementaren Musikinstrumenten und entdecken schöne Musik. Auf dem Programm stehen je nach Alter Kinderlieder, Fingerspiele, Wiegenlieder und Kniereiter und das Erkunden von einfachen Instrumenten. Bewegungslieder, erste ...
Kurs-Nr.. F3-348 – Do 25.08.2022, 16:00 Uhr - Do 08.09.2022, 17:00 Uhr, 3 Treffen
Dörnbergpark Regensburg, Hoppestr. 3, 93049 Regensburg, Treffpunkt: Parkeingang beim Rosarium
Familien
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
© Ines Amann
Rundumadum
Entdeckungsreise rund um den Dom
für Familien mit Kindern von 6 - 12 Jahren
Vor über 700 Jahren machte ein Architekt die ersten Zeichnungen, wie der neue Regensburger Dom aussehen soll. Die Zeit, in der er geplant wurde, nennt man Gotik. Und von allen Gebäuden, die in der Gotik errichtet worden sind, ist der Regensburger Dom etwas ganz Besonderes. An der Fassade tummeln sich viele Tiere wie Affe, Löwe und sogar ein ...
Kurs-Nr.. M3-285 – Di 30.08.2022, 14:00 - 15:00 Uhr
DOMPLATZ 5, Infozentrum, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
© IGGB e.V.
Führungen durch den Bodenentdeckungspfad "Mensch trifft Boden"
Boden ist die Grundlage unseres Lebens. Denn er bietet uns nicht nur Halt im täglichen Leben, sondern sorgt für unsere Nahrung und Trinkwasser. Doch wie entsteht er? Was genau leistet er für uns? Wie beeinflusst er unsere Gesundheit? Und welche Rolle spielt er im Klimaschutz? Entdecken Sie mit uns auf dem Bodenentdeckungspfad "Mensch trifft Boden" ...
Kurs-Nr.. Z2-136 – Sa 30.04.2022, 15:00 Uhr - Mi 31.08.2022
ist direkt beim Eingang des Lehrpfades, Schwalbenneststrasse, 93051 Regensburg
Familien
Gesellschaft
Umwelt
Regensburg-Stadt
Eltern-Kind-Gruppe
nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
weitere Informationen bei der Leiterin
Mi 31.08.2022, 9.00 - 11.00 Uhr
EKG im Dorfhaus Großköllnbach, St.-Georgs-Platz 3, 94431 Pilsting
Familien
Dingolfing-Landau
© Kunstsammlungen des Bistums Regensburg
Von Krabben, Drachen und einem blauen Esel - Domführung für Kinder
Für Familien mit Kindern von 6 - 12 Jahren
Was macht ein blauer Esel im Dom? Wieso gibt es hier Krabben? Wer reitet auf einem Pferd zum Hauptportal? Ihr wandelt auf den Spuren der mittelalterlichen Baumeister und löst alle Rätsel. Denn in der größten Kirche der Stadt gibt es viel zu erkunden und ein Engel schaut euch lächelnd dabei zu. Deswegen können euch die beiden Gestalten in den ...
Kurs-Nr.. M3-286 – Mi 31.08.2022, 14:00 - 15:00 Uhr
Treffpunkt Infozentrum DOMPLATZ 5, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
I n P l a n u n g ! Eltern-Kind-Gruppe
Nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
ab September wöchentliche Treffen
Stamsried
Familien
Cham
Eltern-Kind-Gruppen
Was sind Eltern-Kind-Gruppen? Eltern-Kind-Gruppen sind ein Bildungsangebot für Mütter und Väter mit Kindern bis zu 3 Jahren: Im gemeinsamen Spielen, Basteln, Singen etc. lernen Kinder, Kontakt untereinander aufzu- nehmen und soziales Verhalten einzuüben. Mütter und Väter erhalten Anre gungen für kindgerechte Beschäftigungen. Im Gruppengespräch ...
Do 01.09.2022
Familien
Cham
© pixabay.com/de/
Eltern-Kind-Gruppe an der Uni Regensburg
Eltern-Kind-Gruppe für Studierende und Mitarbeiter/innen der Universität Regensburg. Für weitere Informationen und Platzreservierung melden Sie sich bitte bei Martha Hopper: familienservice@ur.de
Kurs-Nr.. F3-218 – Fortlaufendes Angebot
Universität Regensburg Familien-Service, Universitätsstraße 30, 93053 Regensburg
Familien
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Eltern-Kind-Gruppen in den Pfarreien
In verschiedenen Pfarreien bieten wir Eltern-Kind-Gruppen nach dem sogenannten "Regensburger Konzept" an. Diese richten sich an Familien mit Kindern von bis zu drei Jahren, unabhängig von Lebensgeschichte, Konfession oder Nationalität. Während der Gruppentreffen werden unter pädagogischer Anleitung verschiedene Themen behandelt. Die Treffen bieten ...
Kurs-Nr.. F3-209 – Fortlaufendes Angebot an verschiedenen Orten.
Familien
Persönlichkeitsbildung
Kreativität
Regensburg-Stadt
Eltern-Kind-Gruppen im Wald
nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
weitere Informationen bei der Leiterin
wöchentliche Treffen
Wald-Naturlehrpfad Mengkofen, Klausenweg, 84152 Mengkofen
Familien
Dingolfing-Landau
Eltern-Kind-Gruppen
nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
weitere Informationen bei der Leiterin
wöchentliche Treffen
Mamming, Pfarrgarten, Hauptstrße 24
Familien
Dingolfing-Landau
Eltern-Kind-Gruppen
Nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
Ablauf: Regelmäßige Gruppentreffen (1x pro Woche, 2 Stunden) Die Anmeldung erfolgt jeweils für 10 Treffen und kostet 35,00 € für die Erwachsenen, Kinder sind frei. 9 Gruppentreffen werden durch einen Themenabend ergänzt, an dem sich nur die Eltern treffen und Themen, die sie interessienren, ausführlich besprochen werden können. Eine Leiterin ...
ab September 2022 wöchentliche Treffen
Evang.Gemeindehaus, 93437 Furth im Wald
Familien
Cham
Eltern-Kind-Gruppe
Nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
Di 08.30-10.30 Uhr bei Bedarf wird eine weitere EKG angboten
ab September wöchentliche Treffen
Satttelbogen, Pfarrheim
Familien
Cham
Eltern-Kind-Gruppen
Nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
Do 09.00-11.00 Uhr Di 08.30-10.30 Uhr (und Mi bei Bedarf)
ab September wöchentliche Treffen
Windischbergerdorf, Altes Schulhaus, 93413 Cham-Windischbergerdorf
Familien
Cham
Eltern-Kind-Gruppen
Di 9:00 - 11:00 Uhr Mi 9:00 - 11:00 Uhr
FFW Altenstadt/WN - Gruppenraum, Haidmühlweg 1, 92665 Altenstadt/WN
Familien
Neustadt-Weiden
Eltern-Kind-Gruppe
Di, Do 8:30 - 10:30 Uhr
Gemeindezentrum Mantel, Bgmst.-Josef-Janner-Str. 5, 92708 Mantel
Familien
Neustadt-Weiden
Eltern-Kind-Gruppe
Mo (in englisch); Mi 8:30 - 10:30 Uhr
Gemeindezentrum Mantel, Bgmst.-Josef-Janner-Str. 5, 92708 Mantel
Familien
Neustadt-Weiden
Eltern-Kind-Gruppe St. Ägidius Schmidmühlen
laufender Kurs: dienstags von 8.30 bis 10.30 Uhr (Wochentag steht noch nicht endgültig fest)
Pfarrheim St. Ägidius, Schmidmühlen
Familien
Persönlichkeitsbildung
Beziehung
Amberg
Eltern-Kind-Gruppen
nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
weitere Informationen bei der Leiterin
wöchentliche Treffen
Mehrzweckhalle, Bahnhofstr. 12, 84177 Gottfrieding
Familien
Dingolfing-Landau
Eltern-Kind-Gruppen
Nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
Mo und Mi 08.45.-10.45 Uhr
ab September wöchentliche Treffen
Cham, Pfarrheim St.Jakob
Familien
Cham
Eltern-Kind-Gruppe
Nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
Di 08.45-10.45 Uhr eine weitere EKG ist geplant
ab September wöchentliche Treffen
Waffenbrunn, Pfarrzentrum
Familien
Cham
Eltern-Kind-Gruppe St. Marien Sulzbach
laufender Kurs: mittwochs von 9 bis 11 Uhr
Pfarrheim St. Marien, Pfarrplatz 3, 92237 Sulzbach-Rosenberg
Familien
Gesellschaft
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Eltern-Kind-Gruppe St. Marien Sulzbach
laufender Kurs: donnerstags von 9 bis 11 Uhr
Pfarrheim St. Marien, Pfarrplatz 3, 92237 Sulzbach-Rosenberg
Familien
Gesellschaft
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Eltern-Kind-Gruppe
nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
Do 09.00-11.00 Uhr
Do 01.09.2022, 9.00 - 11.00 Uhr, wöchentliche Treffen
Pfarrsaal St. Johannes, Kirchgasse 15, 94522 Wallersdorf
Familien
Dingolfing-Landau
Eltern-Kind-Gruppen
nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
wöchentliche Treffen
Pfarrheim St. Michael, Hofberg 11, 94419 Reisbach
Familien
Dingolfing-Landau
Eltern-Kind-Gruppen
nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
wöchentliche Treffen
Pfarrheim St. Jakobus Wendelskirchen, Dingolfinger Str., 84180 Loiching, bei gutem Wetter Spielplatz Wendelskirchen, Flurstraße 12
Familien
Dingolfing-Landau
Eltern-Kind-Gruppen
nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
weitere Informationen bei der Leiterin
fortlaufende Gruppen
Pfarrheim St. Jakobus Wendelskirchen, Dingolfinger Str., 84180 Loiching
Familien
Dingolfing-Landau
Eltern-Kind-Gruppen
nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
weitere Informationen bei der Leiterin
wöchentliche Treffen
Bürgerheim Ruhstorf, Haberskirchener Str. 6 , 94436 Simbach
Familien
Dingolfing-Landau
Eltern-Kind-Gruppen
nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
weitere Informationen bei der Leiterin
wöchentliche Treffen
Pfarrheim Griesbach, Reisbacher Str. 19a, 94419 Reisbach
Familien
Dingolfing-Landau
Eltern-Kind-Gruppen
nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
wöchentliche Treffen
Pfarrheim St. Jakobus Wendelskirchen, Dingolfinger Str., 84180 Loiching, bei gutem Wetter Spielplatz Wendelskirchen, Flurstraße 12
Familien
Dingolfing-Landau
Eltern-Kind-Gruppen
nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
weitere Informationen bei der Leiterin
wöchentliche Treffen
Mehrzweckhalle, Bahnhofstr. 12, 84177 Gottfrieding - bei gutem Wetter im Freien!
Familien
Dingolfing-Landau
Eltern-Kind-Gruppen
nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
weitere Informationen bei der Leiterin
wöchentliche Treffen
Pfarrhaus Loiching, Kirchplatz 5, 84180 Loiching
Familien
Dingolfing-Landau
Eltern-Kind-Gruppen
nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
weitere Informationen bei der Leiterin
wöchentliche Treffen
Pfarrheim, Kirchenweg 6, 84183 Niederviehbach
Familien
Dingolfing-Landau
Eltern-Kind-Gruppen
nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
weitere Informationen bei der Leiterin
wöchentliche Treffen
Bürgerheim Ruhstorf, Haberskirchener Str. 6 , 94436 Simbach
Familien
Dingolfing-Landau
Eltern-Kind-Gruppen
Nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
Mo - Fr jeweils 09.00-11.00 Uhr
ab September wöchentliche Treffen
Roding, Pfarrheim
Familien
Cham
Eltern-Kind-Gruppe
Nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
Mo 09.00-11.00 Uhr Hertlein Julia & Roßmann Anna
ab September 2022 wöchentliche Treffen
Ast, Pfarrheim
Gesellschaft
Familien
Cham
Eltern-Kind-Gruppen
Nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
Di und Do 09.00-11.00 Uhr
ab September 2022 wöchentliche Treffen
Blaibach, Pfarrheim
Familien
Cham
Eltern-Kind-Gruppen
Nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
Mo, Di, Mi jew. 09.00-11.00 Uhr
ab September 2022 wöchentliche Treffen
Eschlkam, Waldschmidtschule
Familien
Cham
Eltern-Kind-Gruppen
Nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
Mo und Mi 09.00-11.00 Uhr
ab September wöchentliche Treffen
Geigant, Pfarrsaal
Familien
Cham
Eltern-Kind-Gruppen
Nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
Di und Mi 09.00.11.00 Uhr
ab September wöchentliche Treffen
Neukirchen b. Hl.Blut., Grundschule
Familien
Cham
Eltern-Kind-Gruppe
Nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
Di 09.00-11.00 Uhr
ab Herbst wöchentliche Treffen
Pemfling, Pfarrheim
Familien
Cham
Eltern-Kind-Gruppen
Nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
Di und Mi 09.00-11.00 Uhr
ab September wöchentliche Treffen
Pösing, Pfarrheim
Familien
Cham
Eltern-Kind-Gruppe
Nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
Di 09-11.00 Uhr
ab September wöchentliche Treffen
Rötz, Fürstenkasten
Familien
Cham
Eltern-Kind-Gruppen
Nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
Mi und Fr jeweils 09.00-11.00 Uhr bei Bedarf ist eine weitere EKG möglich
ab September wöchentliche Treffen
Schorndorf, Pfarrheim
Familien
Cham
Eltern-Kind-Gruppen
Nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
Mo, Di, Do 09.00-11.00 Uhr (Mi bei Bedarf)
ab September wöchentliche Treffen
Walderbach, Pfarrheim
Familien
Cham
Eltern-Kind-Gruppen
Nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
Mi 09.00-11.00 Uhr Do 15.00-17.00 Uhr Bei Bedarf weitere EKG möglich
ab September wöchentliche Treffen
Walmünchen, Gaubaldhaus
Familien
Cham
Eltern-Kind-Gruppen
Nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
Mo und Fr 09.00-11.00 Uhr
ab September wöchentliche Treffen
Wilting, Pfarrheim
Familien
Cham
Eltern-Kind-Gruppe
Nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
Do 09.00-11.00 Uhr
ab September wöchentliche Treffen
Cham, Pfarrheim St.Josef
Familien
Cham
Eltern-Kind-Gruppen
Di, Mi, Do und Fr 9:00 bis 11:00 Uhr
Pfarrheim St. Josef, EKG-Raum, Luitpoldstr. 16, 92637 Weiden
Familien
Neustadt-Weiden
Eltern-Kind-Gruppen
Mo, Di 9:00-11:00 Uhr
Alter Kindergarten, Hauptstr. 42, 92718 Schirmitz
Familien
Neustadt-Weiden
Eltern-Kind-Gruppe
Für Kinder ab 9 Monate bis 3 Jahre
Fr 9:00 - 11:00 Uhr
Jugendzentrum, Landrat-Christian-Kreuzer-Str. 31, 92639 Irchenrieth
Familien
Neustadt-Weiden
Eltern-Kind-Gruppen
Mi, Do 9:00-11:00 Uhr
Offene Ganztagsschule in Eschenbach, Dr.-Friedrich-Arnold-Straße 2, 92676 Eschenbach
Familien
Neustadt-Weiden
Eltern-Kind-Gruppe
Mi 9:00 - 11:00 Uhr
Rathaus, EKG, Weidener Str. 14, 92694 Etzenricht
Familien
Neustadt-Weiden
Eltern-Kind-Gruppe
Do 9:00 - 11:00 Uhr
Rathaus Etzenricht, EKG, Weidener Str. 14, 92694 Etzenricht
Familien
Neustadt-Weiden
Eltern-Kind-Gruppe
Do 9:00 - 11:00 Uhr
Gemeindezentrum, Kirchendemenreuth 27, 92665 Kirchendemenreuth
Familien
Neustadt-Weiden
Eltern-Kind-Gruppen
Mi 9:00 - 11:00 Uhr
Pfarrsaal St. Elisabeth, Rehbühlstr. 98, 92637 Weiden
Familien
Neustadt-Weiden
Eltern-Kind-Gruppe "Sonnenkäfer"
Do 9:00 - 11:00 Uhr
Pfarrheim St. Marien - Rothenstadt, Untere Hauptstr. 11, 92637 Weiden
Familien
Neustadt-Weiden
Eltern-Kind-Gruppe "Krabbelmäuse"
Di, Fr 9:00 - 11:00 Uhr
Evang. Gemeindehaus, EKG, Barbarastr. 25, 92729 Weiherhammer
Familien
Neustadt-Weiden
Eltern-Kind-Gruppe
Di, Do 9:00 - 11:00 Uhr
Pfarrheim, Adolf-Kolping-Str.17, 92660 Neustadt/WN
Familien
Neustadt-Weiden
Eltern-Kind-Gruppe
Mi, Fr 9:00 - 11:00 Uhr
Pfarrheim, Adolf-Kolping-Str.17, 92660 Neustadt/WN
Familien
Neustadt-Weiden
Eltern-Kind-Gruppen
Di, Do 8:45 - 10:45 Uhr
Jugendheim, Kolpingstr. 3, 92655 Grafenwöhr
Familien
Neustadt-Weiden
Eltern-Kind-Gruppe St. Jakob Hahnbach
laufender Kurs: mittwochs
Gemeindehaus Hahnbach, Herbert-Falk-Straße 2, 92248 Hahnbach
Familien
Beziehung
Amberg
Eltern-Kind-Gruppen
nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
weitere Informationen bei der Leiterin
wöchentliche Treffen
Pfarrheim in Pilsting
Familien
Dingolfing-Landau
Eltern-Kind-Gruppe
Nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
Fr 09.30-11.30 Uhr
ab September wöchentliche Treffen
Chammünster, Pfarrheim
Familien
Cham
© Freepik.com
Wasserfrösche
Dieser Kurs ist für Eltern mit Kindern im Alter zwischen 4-6 Jahren geeignet!
Als Vorbereitung für das Schwimmen planschen und spielen die kleinen Wasserfrösche zusammen mit Mama oder Papa im Wasser, die eine entsprechende Anleitung zum Erlernen von kindlichen Schwimmbewegungen bekommen.
fortlaufender Kurs in 8er Blöcken voraussichtlich ab September 2022
Kurfürstenbad Amberg, Kurfürstenring 2, 92224 Amberg
Familien
Amberg
© Prostooleh/freepik.com
Babyschwimmen
Dieser Kurs ist für Eltern mit Kindern im Alter zwischen 4-12 Monaten geeignet!
Mama oder Papa können zusammen mit ihrem Kind spielerisch erste Erfahrungen mit dem Element Wasser sammeln und erhalten Anleitung, die körperliche und motorische Entwicklung ihres Kindes im Wasser positiv zu beeinflussen.
fortlaufender Kurs in 8er Blöcken am Dienstag: Gruppe 1: 15 bis 15.30 Uhr Gruppe 2: 15.30 bis 16 Uhr
Hallenbad KA2, Gabelsbergerstr. 20, 92245 Kümmersbruck
Familien
Amberg
Eltern-Kind-Gruppen
nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
wöchentliche Treffen
Pfarrheim, Landauerweg 9a, 94431 Pilsting
Familien
Dingolfing-Landau
Eltern-Kind-Gruppe
nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
Fr 09.00-11.00 Uhr , 10 -er Block
Fr 02.09.2022, 9.00 - 11.00 Uhr, wöchentliche Treffen
Pfarrheim Haidlfing, , 94522 Wallersdorf
Familien
Dingolfing-Landau
Eltern-Kind-Gruppe St. Vitus Schnaittenbach
laufender Kurs: freitags von 09.30 bis 11.30 Uhr
Vitusheim, Schnaittenbach
Familien
Gesellschaft
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Wald-Eltern-Kind-Gruppe St. Vitus Schnaittenbach
geplant unter Vorbehalt ab Herbst, freitags von 15 bis 17 Uhr.
Treffpunkt im Wald
Familien
Gesellschaft
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© pixabay.com/de/
Macht doch einfach mal "BLAU"!
Himmelblau und goldener Sonnenschein
Für Familien mit Kindern von 8 - 18 Jahren
Warum hat Maria einen blauen Mantel an? Wieso ist der Esel in einem Domfenster ebenfalls blau? Weshalb sehen wir in der Kerzenflamme einen blauen Schein? Wir erforschen, welche Bedeutung die Farbe Blau in den mittelalterlichen Kunstwerken im Dom hat. Dabei erfahren wir, aus welchen Farbstoffen und Lichterscheinungen Blau entsteht. Gemeinsam zaubern ...
Kurs-Nr.. M3-287 – Sa 03.09.2022, 13:00 - 14:00 Uhr
DOMPLATZ 5, Infozentrum, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
Eltern-Kind-Gruppe St. Jakob Hahnbach
laufender Kurs: dienstags
Gemeindehaus Hahnbach, Herbert-Falk-Straße 2, 92248 Hahnbach
Familien
Beziehung
Amberg
© Publicdomaipictures/pixabay
PEKIP - Prager-Eltern-Kind-Programm
Das Prager-Eltern-Kind-Programm ist ein Angebot für Mütter (Väter) mit ihren Babys im ersten Lebensjahr. Mütter (Väter) mit ihren Babys treffen sich in einem sehr warmen Raum. Die Babys dürfen nackt sein und bewegen sich deshalb spontaner und intensiver. Entwicklungsgemäße Bewegungs- und Sinnesanregungen bieten viele Möglichkeiten, sich mit seinem ...
fortlaufender Kurs in 10er Blöcken, jeweils Dienstag vormittags (Zeiten werden noch bekannt gegeben)
MGH/Elternschule Amberg e.V., Amselweg 7A, 92224 Amberg
Familien
Amberg
© Kunstsammlungen des Bistums Regensburg
Auf den Spuren der Dombaumeister - Von Werkmeister Ludwig bis Hüttenmeister Matthias
für Familien mit Kindern von 6 - 12 Jahren
Der Bau einer Kathedrale war eine schwierige und verantwortungsvolle Aufgabe von langer Dauer: So waren vor über 500 Jahren nicht nur Wolfgangs großer Bruder, sondern auch schon sein Vater und Großvater Baumeister am Regensburger Dom. Und dann gab es da noch ihre Vorgänger... Wer waren diese tüchtigen und begabten Erbauer des Doms, was genau waren ...
Kurs-Nr.. M3-288 – Di 06.09.2022, 14:00 - 15:30 Uhr
DOMPLATZ 5, Infozentrum, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
© Leo auf Pixabay
Trommel-Workshop für Familien
(mit Kindern ab 6 Jahren)
Wir lernen gemeinsam ein Lied auf der westafrikanischen Trommel, tanzen, singen und klatschen. Bei diesem Kurs geht es vor allem um die gemeinsame Zeit und Freude beim Musizieren als Familie und mit Freunden. Let's groove together beim "Family-Groove"!
Di 06.09.2022, 15.00 Uhr, Dauer ca. 1,5 Std.
Pfarrsaal St. Josef, Höller Str. 4, 84130 Dingolfing
Familien
Dingolfing-Landau
Eltern-Kind-Gruppe St. Vitus Schnaittenbach
laufender Kurs: mittwochs 9.30 bis 11.30 Uhr
Vitusheim, Schnaittenbach
Familien
Gesellschaft
Persönlichkeitsbildung
Amberg
PEKiP Online-Kurs 4 - Fortsetzung
5 Treffen (jeweils mittwochs von 10.15 - 11:15 Uhr)
PEKiP (Prager Eltern-Kind-Programm) ist ein Angebot der Familienbildung. Es bietet Eltern und ihrem Baby im ersten Lebensjahr eine gute Möglichkeit, Nähe und Bindung durch große körperliche Nähe zu vertiefen. Da die dies momentan in Präsenz nicht möglich ist, möchte ich das mit ihnen online tun. Wir treffen uns als feste Gruppe an fünf Vormittagen ...
Mi 07.09.2022, 10:15 Uhr - Mi 05.10.2022, 11:15 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
Eltern-Kind-Gruppe St. Jakob Hahnbach
laufender Kurs: donnerstags
Gemeindehaus Hahnbach, Herbert-Falk-Straße 2, 92248 Hahnbach
Familien
Beziehung
Amberg
Eltern-Kind-Gruppe
nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Anleitung
Fr: 09.00 - 11.00 Uhr
Fr 09.09.2022, 9.00 - 11.00 Uhr, 10 Treffen
Pfarrheim St. Josef, Gruppenraum, Höllerstr. 4, 84130 Dingolfing
Familien
Dingolfing-Landau
© Lea Amann
Bastle deinen Namenspatron!
Bastelspaß im Donau-Einkaufszentrum
für Familien mit Kindern von 6 - 12 Jahren
Die Stadt Regensburg hat einen, der Regensburger Dom hat einen und du hast natürlich auch einen: einen Namenspatron! Was das ist? Das ist ein Heiliger, an dessen Gedenktag du Namenstag hast! Weißt du, wie und wann er gelebt hat und wie er ausgesehen hat? Wie hat er es geschafft, Namenspatron zu werden? Wir finden heraus, wer dein ganz persönlicher ...
Kurs-Nr.. M3-289 – Fr 09.09.2022, 15:00 - 18:00 Uhr
Donau-Einkaufszentrum (DEZ), Weichser Weg 5, 93059 Regensburg
Familien
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Wald-Eltern-Kindgruppe
Für Familien mit Kindern von 1 bis 4 Jahren
Gemeinsam Zeit in der Natur verbringen. Mit anderen Mamas und Papas den Wald entdecken. Wir erforschen und erkunden die Natur. Die Kinder können eigene Naturerfahrungen machen. Die Eltern knüpfen Kontakte und tauschen sich aus. Eine gemeinsame Brotzeit an der frischen Luft lässt uns wieder auftanken. Für Eltern mit ihren Kindern ab dem Laufalter ...
Kurs-Nr.. F3-149 – Mo 12.09.2022, 9:00 Uhr - Mo 24.10.2022, 10:30 Uhr, 6 Treffen
Prüfeninger Wald bei der Erdbeerplantage (nach dem Prüfeninger Schlossgarten)
Familien
Umwelt
Regensburg-Stadt
© Musikschule auf Pixabay
Musikgarten. Pädagogische Anregungen für Eltern mit ihren Kleinkindern zur musikalischen Frühförderung (Phase 2)
Musikalische Frühförderung lässt Eltern und ihre Kinder erleben, wie viel Freude gemeinsames Musizieren, Singen und Tanzen schenken kann. Ohne Leistungsdruck werden die Kinder im Alter von eineinhalb bis drei Jahren spielerisch an Musik herangeführt und die Eltern angeleitet, wie sie die Anregungen zuhause umsetzen können. Die Kinder werden zum ...
Mo 12.09.2022, 15.00 - 16.00 Uhr, Schnuppertreffen
Turnhalle neben dem Rathaus, Eggenfeldener Straße, 94436 Simbach
Familien
Kreativität
Dingolfing-Landau
© Marisa Kohler
Gemeinsam müllfrei leben!
Online-Seminar mit Anmeldung Du möchtest dich mit Gleichgesinnten austauschen oder einfach mal in das Thema "Zero Waste" reinschnuppern? Dann bist du hier genau richtig. Viermal im Jahr treffen wir uns online, um Tipps und Tricks zur Müllvermeidung auszutauschen und zu diskutieren. Tipp: Bitte beim Betreten des virtuellen Raumes "mit Mikrofon" ...
Kurs-Nr.. F6-17 – Mo 12.09.2022, 19:00 - 20:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Gesellschaft
Umwelt
Familien
Regensburg-Stadt
Eltern-Kind-Gruppe St. Antonius Kümmersbruck
laufender Kurs: dienstags 09.00 bis 11.00 Uhr
Pfarrzentrum St. Antonius, Kümmersbruck
Familien
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© PEKiP-Verband
PEKiP - Spiel-, Bewegungs- und Sinnesanregungen für Eltern mit ihren Babys im Alter von 3-5 Monaten
Was ist PEKiP? Was wollen wir hier tun? Das Prager Eltern-Kind-Programm ist ein Konzept der Gruppenarbeit für Eltern mit Ihren Kindern im ersten Lebensjahr. Es beinhaltet Bewegungs-, Sinnes- und Spielanregungen, die von speziell ausgebildeten PEKiP-Fachkräften vermittelt werden. " Wir wollen das Baby in seiner momentanen Situation wahrnehmen, ...
Di 13.09.2022, 9.30 - 10.30 Uhr, 5 wöchentliche Treffen mittwochs von 09.30 -10.30 Uhr
Pfarrheim St. Johannes, Gruppenraum, Kirchgasse 14, 84130 Dingolfing
Familien
Gesundheit
Dingolfing-Landau
© pixabay.com/de/
Offener Eltern-Kind-Treff
Hier können Eltern, Omas und Opas, Tanten und Onkel, etc. mit Kindern unsere Räume nutzen, um Kontakte zu knüpfen und sich über verschiedene Themen auszutauschen. Ideal sind unsere Offenen Treffs für Kinder von 0-5 Jahren, die in einem gemütlichen, geschützten Rahmen viele altersgerechte Spielsachen entdecken können. Die Kinder lernen dabei, ...
Kurs-Nr.. F3-167 – Immer Mi 12.00 - 17.00 Uhr und Donnerstag 9.00 - 14.00 Uhr, ab 14.09.2022
REKiZ Familienzentrum, Weinweg 31, 93049 Regensburg
Familien
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
Eltern-Kind-Gruppe St. Antonius Kümmersbruck
laufender Kurs: mittwochs von 15 bis 17 Uhr
Pfarrzentrum St. Antonius, Kümmersbruck Eltern-Kind-Raum
Familien
Gesellschaft
Amberg
Eltern-Kind-Gruppe St. Antonius Kümmersbruck
laufender Kurs: donnerstags 15.00 bis 17.00 Uhr
Pfarrzentrum St. Antonius, Kümmersbruck
Familien
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© pixabay.com/de/
Musikzwerge Elternkindkurs
Für Familien mit Kindern von 6 Monaten bis 5 Jahren
Kinder und Eltern singen gemeinsam und lernen neue (und alte) Lieder und Verse kennen, werden nach und nach vertraut mit elementaren Musikinstrumenten und entdecken schöne Musik. Auf dem Programm stehen je nach Alter Kinderlieder, Fingerspiele, Wiegenlieder und Kniereiter und das Erkunden von einfachen Instrumenten. Bewegungslieder, erste ...
Kurs-Nr.. F3-63 – Do 15.09.2022, 15:00 Uhr - Do 27.10.2022, 16:00 Uhr, 6 Treffen
Dörnbergpark Regensburg, Hoppestr. 3, 93049 Regensburg, Treffpunkt: Parkeingang beim Rosarium
Familien
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Wald-Eltern-Kindgruppe
Für Familien mit Kindern von 1 bis 4 Jahren
Gemeinsam Zeit in der Natur verbringen. Mit anderen Mamas und Papas den Wald entdecken. Wir erforschen und erkunden die Natur. Die Kinder können eigene Naturerfahrungen machen. Die Eltern knüpfen Kontakte und tauschen sich aus. Eine gemeinsame Brotzeit an der frischen Luft lässt uns wieder auftanken. Für Eltern mit ihren Kindern ab dem Laufalter ...
Kurs-Nr.. F3-150 – Do 15.09.2022, 15:15 Uhr - Do 27.10.2022, 16:45 Uhr, 6 Treffen
Prüfeninger Wald bei der Erdbeerplantage (nach dem Prüfeninger Schlossgarten)
Familien
Umwelt
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Musikzwerge Elternkindkurs
Für Familien mit Kindern von 6 Monaten bis 5 Jahren
Kinder und Eltern singen gemeinsam und lernen neue (und alte) Lieder und Verse kennen, werden nach und nach vertraut mit elementaren Musikinstrumenten und entdecken schöne Musik. Auf dem Programm stehen je nach Alter Kinderlieder, Fingerspiele, Wiegenlieder und Kniereiter und das Erkunden von einfachen Instrumenten. Bewegungslieder, erste ...
Kurs-Nr.. F3-64 – Do 15.09.2022, 16:00 Uhr - Do 27.10.2022, 17:00 Uhr, 6 Treffen
Dörnbergpark Regensburg, Hoppestr. 3, 93049 Regensburg, Treffpunkt: Parkeingang beim Rosarium
Familien
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
© Pixabay
Enneagramm für Eingeführte
Im Gesprächskreis werden Alltag und Erfahrungen in Beziehung zum Enneagramm-Wissen gesetzt.
Do 15.09.2022 weiterer Termin 10.11.22, 19:00 - 21:00 Uhr
KEB, Dreifaltigkeitsstr. 3, 92224 Amberg
Gesellschaft
Familien
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© pixabay
Musikgarten. Pädagogische Anregungen für Eltern mit ihren Kleinkindern zur musikalischen Frühförderung
Für Eltern und ihre Kinder von 1,5 bis 3 Jahren Musikalische Frühförderung lässt Eltern und ihre Kinder erleben, wie viel Freude gemeinsames Musizieren, Singen und Tanzen schenken kann. Ohne Leistungsdruck werden die Kinder im Alter von eineinhalb bis drei Jahren spielerisch an Musik herangeführt und die Eltern angeleitet, wie sie die Anregungen ...
Fr 16.09.2022, 9.00 - 10.00 Uhr, Schnuppertreffen
Haus der Bürger, Neumühlstraße 4, 94419 Reisbach
Familien
Kreativität
Dingolfing-Landau
Eltern-Kind-Gruppe / Fr. Haltmaier
Fr 16.09.2022, 9.00 Uhr - Fr 16.12.2022, 11.00 Uhr, 10 Treffen
Saal-Christkönig, Pfarrsaal
Familien
Persönlichkeitsbildung
Beziehung
Kelheim
Grandsberg und Hirschenstein - Sagenwanderung:
Geschichten und Legenden rund um den Grandsberg
Einer der schönsten Wanderwege des Vorderen Bayerischen Waldes führt uns zu sagenumworbenen Plätzen, besonderen Gegebenheiten in der Pflanzenwelt, erzählt von historischen Entwicklungen, und nicht zuletzt sind es auch die wahren Geschichten und Erzählungen, die uns an diesem Tag fesseln werden.
Sa 17.09.2022, 10.00 - 16.00 Uhr
Wanderparkplatz Grandsberg, Grandsberg 6, 94374 Schwarzach
Familien
Kultur
Pilgern
Persönlichkeitsbildung
Straubing-Bogen
nach oben springen