Hauptnavigation überspringen
Startseite
Bildungsprojekte
200 Jahre Sebastian Kneipp
Jakobsweg 2021/2022
Aktuelle Programmplanung
Foto-Wanderausstellung "Jakobsweg und europäische Identität"
Konzert in der Regensburger Schottenkirche St. Jakob am 8. Mai 2022
Studientag in Regensburg am 9. Mai 2022
Kooperationspartner
Pilgerwanderungen
Veranstaltungsideen
Pilgerberichte
Vorträge
Filmgespräche
Singspiel "Der Weg nach Santiago"
Bildung geht online
Glaube / Religionen
1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland
Aktuelle Projekte zu Glaube / Religion
Weitere bisherige Projekte zu Glaube / Religion
Gesellschaft / Politik / Soziales
Fratelli tutti
Laudato si'
Flüchtlingsarbeit
Schöpfungstage
Umweltmanagement (KirUm)
Familie / Beziehungen / Generationen
Eltern-Kind-Gruppen (EKG)
EKG ... und mehr
Gesprächskreise
Familienbildung
Seniorenbildung
Biografiearbeit
Philosophieren
Kranke be-suchen
alle Veranstaltungen
Über uns
Die KEB im Bistum Regensburg
Vorstand und Hauptausschuss
BildungsreferentInnen
Geschäftsstelle
Mitglieder der KEB im Bistum e.V.
Arbeitsbereiche
Qualitätsverständnis
Qualitätsentwicklung
Kontakte
So erreichen Sie uns
So finden Sie uns
Service
Hygienekonzept
Formulare
Richtlinien Abrechnung Bildungsmaßnahmen
KEB-Jahresberichte
Themen-/Referentendatenbank
Impressum
Newsletter
Unsere Angebote
Vorlesen
Darstellung wechseln:
© Spring auf Pixabay
"Lene und die Geister des Waldes"
Filmgespräch mit Einführung
Sommerferien! Die zehnjährige Lene fährt etwas widerwillig in den Bayerischen Wald. Doch bei ihrer Reise verwandelt sich der Wald unversehens in einen Ort voller wunderlicher Gestalten: Eine davon ist der "Waldobelix" - halb Gespenst, halb Nationalparkwächter. Schnell findet sie Anschluss und staunt, was die Kinder dort mit dem lustigen Dialekt ...
Di 24.05.2022, 19.30 Uhr
KuKi - Das Kultkino, Marienplatz 6, 94405 Landau
Familien
Umwelt
Dingolfing-Landau
Wir entdecken das Sprechen!
Babys und Kleinkinder können nicht sprechen. Aber sie kommunizieren auf vielfältige Art und Weise. Mit der Zeit erlernen sie das Sprechen. -was hilft meinem Kind beim Sprechen lernen? -was sagt mein Kind? -wie kann ich das Sprechen fördern? -wann sollte ich mir Hilfe holen?
Di 24.05.2022, 20:00 - 21:00 Uhr
Online-Seminar, Internet, WWW
Familien
Gesundheit
Beziehung
Amberg
© pixabay.com/de/
MÄDELS-NACHMITTAG: Schauspiel für Mädchen von 8 - 12 Jahren
ES GEHT UM DICH ! Wie kann ICH mit meinem Körper einen Charakter spielen, den ich schon immer mal ausprobieren wollte? Wie kommt meine Stimme kraftvoll zum Einsatz? Wie geht das mit dem Zusammenspiel mit anderen Charakteren auf der Bühne? Und wie entsteht überhaupt eine Theater-Szene? Gemeinsam mit anderen Mädchen kannst du in dem Workshop das ...
Kurs-Nr.. 03-337 – Do 26.05.2022, 14:00 - 17:00 Uhr
REKiZ Familienzentrum, Weinweg 31, 93049 Regensburg
Familien
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
© Bild von Gerd Altmann auf Pixabay
Trau deiner Kraft - Ängst überwinden und Krisen meistern
Familien - Bildungswochenende
"Habe keine Angst vor der Zukunft. Sie enthält auch Chancen ... Fürchte keine Hindernisse. Überwinde sie! ... Text vollständig im Internet zu finden unter den Stichwörtern "Ängste überwinden"
Fr 27.05.2022 - So 29.05.2022
Sinzing, Kolping-Familienhotel Lambach, Lambach 1, 93462 Lambach
Beziehung
Familien
Fortbildung
Glaube
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Religionen
Regensburg-Land
© laufmamalauf
"Ganz-schön-schwanger" - Kurs von laufmamalauf
Das perfekte Workout- und Wellness-Programm für eine beschwerdefreie Schwangerschaft, eine leichte Entbindung, eine schnelle Rückbildung und eine optimale Entwicklung des Babys. Das Motto ist: „Fit, stark und energiegeladen durch die Schwangerschaft“. Die Schwangerschaft ist keine Zeit, um durch Sport abzunehmen, schneller zu werden oder neue ...
Sa 28.05.2022, 9.00 - 10.00 Uhr
Treffpunkt am Parkplatz beim Bewegungspark, 84130 Dingolfing
Gesundheit
Familien
Dingolfing-Landau
© pixabay.com/de/
Erzählen von der Überwindung des Todes - Auferstehung im NT
Kurs-Nr.. 01-35 – So 29.05.2022, 19:00 Uhr
Pfarrheim St. Coloman, St.-Koloman-Weg 4, 93055 Regensburg
Senioren
Religionen
Gesellschaft
Familien
Lebensende
Ökumene
Kultur
Regensburg-Stadt
© Logo: MFM
Informationsabend zu KörperWunderWerkstatt
MFM - My Fertility Matters
KörperWunderWerkstatt für Mädchen und Jungen der 4. Jahrgangsstufe Wie Mädchen und Jungen ihren eigenen Körper erleben und bewerten, hat großen Einfluss auf ihr Selbstbild und ihre Selbstwertgefühl. Sich als Mann oder Frau zu bejahen und die körperlichen Veränderungen in der Pubertät in positiver Weise zu erleben, ist eine wichtige ...
Mo 30.05.2022, 19.00 Uhr
Regenstauf, Grundschule Diesenbach, Sandstraße 19, 93128 Diesenbach
Familien
Fortbildung
Regensburg-Land
© Melanie Kerscher
Tragetreff: draußen unterwegs
Thema: Vorstellung verschiedener Tragesysteme
Tragen fördert die Bindung zwischen Mutter/Vater und Kind. Eine gute Bindung ist die Basis für ein gesundes Selbstvertrauen und eine gesunde Entwicklung. Beim monatlichen Tragetreff geht es um die verschiedenen Möglichkeiten sein Baby in einem Tragetuch oder einer Tragehilfe zu tragen und den positiven Effekten des Tragens auf Mutter und Kind. Zum ...
Di 31.05.2022, 9.00 - 10.30 Uhr, weiterer Termin ist 5.07.2022
Stadtteilzentrum Nord, St.-Josef-Platz 4, 84130 Dingolfing
Familien
Beziehung
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
KörperWunderWerkstatt für Mädchen und Jungen der 4. Jahrgangsstufe
Informationsabend für Eltern
Wie Mädchen und Jungen ihren eigenen Körper erleben und bewerten, hat großen Einfluss auf ihr Selbstbild und ihre Selbstwertgefühl. Sich als Mann oder Frau zu bejahen und die körperlichen Veränderungen in der Pubertät in positiver Weise zu erleben, ist eine wichtige Entwicklungsaufgabe. Dabei möchten wir Ihr Kind mit dem sog. MFM-Programm ...
Di 31.05.2022, 19.00 - 20.30 Uhr
Irnsing-St. Mariä Geburt, Volkenschwand, Grundschule, Neuhausener Str. 9, 84106 Volkenschwand
Beziehung
Familien
Persönlichkeitsbildung
Kelheim
© Marisa Kohler
Gemeinsam müllfrei leben!
Online-Seminar mit Anmeldung Du möchtest dich mit Gleichgesinnten austauschen oder einfach mal in das Thema "Zero Waste" reinschnuppern? Dann bist du hier genau richtig. Viermal im Jahr treffen wir uns online, um Tipps und Tricks zur Müllvermeidung auszutauschen und zu diskutieren. Tipp: Bitte beim Betreten des virtuellen Raumes "mit Mikrofon" ...
Kurs-Nr.. F6-132 – Di 31.05.2022, 19:00 - 20:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Gesellschaft
Umwelt
Familien
Regensburg-Stadt
© Michael Jarmulok auf Pixabay
Früher war mehr normal
Was Eltern aus Krisen lernen und nie wieder verlernen sollten
Spätestens seit Corona wissen wir, was es heißt, eine Krise zu kriegen. Dabei gehören Krisen eigentlich zu unserem Menschsein. Und wie heißt es so schön? Jede Krise ist auch immer eine Chance. Na dann suchen wir mal nach dem, was uns so manche Krisenerfahrung lehrt. Das Ziel dabei: die nächste Krise hinkriegen. Ob der nächste Lockdown, der ...
Di 31.05.2022, 19:00 Uhr
Wunsiedel, Kath. Pfarrheim St. Wolfgang, Senestreyplatz 3
Familien
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© okticket
Alleinerziehend – Kabarett, Musik & Podium mit Eva Karl Faltermeier und Isa Fischer
Was verbindet eine Kabarettistin, die sich während der Pandemie getrennt und gleichzeitig selbständig gemacht hat und eine Musikerin, die parallel studiert? Vermutlich einiges - aber auch, dass sie beide alleinerziehend sind und ihren Weg mit kleinen Kindern machen. Und hier setzt der Abend an: beim Sich-Verbinden, Voneinander-Lernen und - mit ...
Kurs-Nr.. F3-70 – Mi 01.06.2022, 20:00 Uhr, Einlass ab 19:30 Uhr.
Degginger, Wahlenstraße 17, 93047 Regensburg
Persönlichkeitsbildung
Gesellschaft
Beziehung
Familien
Regensburg-Stadt
© Uli Scharrer
Dr. Döblingers geschmackvolles Kasperltheater für Familien "Kasperl und die Brotzeit" mit Hinführung zur Theaterpädagogik
Die Autoren Josef Parzefall und Richard Oehmann führen hin zu den pädagogischen Elementen des Puppentheaters. Sie zeigen Groß und Klein die phantasievollen Charaktere mit starker Vorbildwirkung durch das Stück "Kasperl und die Brotzeit": Die Brotzeit von Wachtmeister Wirsing ist gestohlen worden. Der Verdacht fällt auf den Hund Vinzenz, der sich ...
Do 02.06.2022, 15.30 Uhr
Pfarrsaal St. Josef, Höller Str. 4, 84130 Dingolfing
Familien
Dingolfing-Landau
Komm, Heil´ger Geist, der Leben schafft!
Ganzheitliches Familienwochenende zu Pfingsten
Pfingsten als Familie mit allen Sinnen erfahren. Sich mit dem Brauchtum zum Kirchenfest beschäftigen, gemeinsam gestalten, singen und feiern. Den Heiligen Geist erfahrbar machen. Elemente: Anregungen erhalten zum Singen, Musizieren, Tanzen, Gestalten und Feiern; Zeit für die Familie, Gespräche
Fr 03.06.2022, 18:00 Uhr - So 05.06.2022, 13:00 Uhr, AE-ME
Haus Johannisthal, Johannisthal 1, 92670 Windischeschenbach
Kreativität
Familien
Glaube
Neustadt-Weiden
© Barbara Stefan
Klappe - die Erste!
Filmen in der Filmwerkstatt
Für Kinder ab 12 Jahren
Bei uns in der Filmwerkstatt könnt ihr eure eigenen Clips drehen! Im Domschatz und im Museum St. Ulrich gibt es eine tolle Kulisse für eure Ideen für eine Doku, einen Krimi, einen Trickfilm, ein Tutorial, einen Werbefilm o.ä.! Ihr kümmert euch um die Requisite, die Maske, das Licht und den Ton: Mit Tablets ausgerüstet agiert ihr entweder vor oder ...
Kurs-Nr.. M3-265 – Di 07.06.2022, 10:00 Uhr - Do 09.06.2022, 16:00 Uhr
Wird noch bekannt gegeben!
Familien
Kultur
Kreativität
Regensburg-Stadt
© Pixabay
Enneagramm für Eingeführte
Im Gesprächskreis werden Alltag und Erfahrungen in Beziehung zum Enneagramm-Wissen gesetzt.
Do 09.06.2022 weitere Termine:15.9.22 und 10.11.22, 19:00 - 21:00 Uhr
KEB, Dreifaltigkeitsstr. 3, 92224 Amberg
Gesellschaft
Familien
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Kunstsammlungen des Bistums Regensburg
Von Krabben, Drachen und einem blauen Esel - Domführung für Kinder
Für Familien mit Kindern von 6 - 12 Jahren
Was macht ein blauer Esel im Dom? Wieso gibt es hier Krabben? Wer reitet auf einem Pferd zum Hauptportal? Ihr wandelt auf den Spuren der mittelalterlichen Baumeister und löst alle Rätsel. Denn in der größten Kirche der Stadt gibt es viel zu erkunden und ein Engel schaut euch lächelnd dabei zu. Deswegen können euch die beiden Gestalten in den ...
Kurs-Nr.. M3-266 – Fr 10.06.2022, 14:00 - 15:00 Uhr
Treffpunkt Infozentrum DOMPLATZ 5, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
© IGGB e.V.
Führungen durch den Bodenentdeckungspfad "Mensch trifft Boden"
Boden ist die Grundlage unseres Lebens. Denn er bietet uns nicht nur Halt im täglichen Leben, sondern sorgt für unsere Nahrung und Trinkwasser. Doch wie entsteht er? Was genau leistet er für uns? Wie beeinflusst er unsere Gesundheit? Und welche Rolle spielt er im Klimaschutz? Entdecken Sie mit uns auf dem Bodenentdeckungspfad "Mensch trifft Boden" ...
Kurs-Nr.. Z2-328 – Mo 13.06.2022, 17:00 Uhr, bereits ausgebucht!
ist direkt beim Eingang des Lehrpfades, Schwalbenneststrasse, 93051 Regensburg
Familien
Gesellschaft
Umwelt
Regensburg-Stadt
© Kunstsammlungen des Bistums Regensburg
Von Krabben, Drachen und einem blauen Esel - Domführung für Kinder
Für Familien mit Kindern von 6 - 12 Jahren
Was macht ein blauer Esel im Dom? Wieso gibt es hier Krabben? Wer reitet auf einem Pferd zum Hauptportal? Ihr wandelt auf den Spuren der mittelalterlichen Baumeister und löst alle Rätsel. Denn in der größten Kirche der Stadt gibt es viel zu erkunden und ein Engel schaut euch lächelnd dabei zu. Deswegen können euch die beiden Gestalten in den ...
Kurs-Nr.. M3-267 – Mi 15.06.2022, 14:00 - 15:00 Uhr
Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
© Gerald Richter
Starke Bäume und zarte Blüten
Von Päonien, Mauerblümchen und exotischen Früchten
Für Familien mit Kindern von 6 bis 12 Jahren
Bei uns herrschen paradiesische Zustände: Fast wie im Garten Eden wachsen im Dom, Domschatz und St. Ulrich die herrlichsten Pflanzen. Lasst uns einen bunten Strauß aus Tulpen, Nelken, Päonien, Iris und Rosen binden und leckere Trauben sowie exotische Früchte kosten! Wir klären, warum der Granatapfel als die "Speise der Götter" bezeichnet wird, der ...
Kurs-Nr.. M3-268 – Fr 17.06.2022, 14:00 - 15:00 Uhr
DOMPLATZ 5, Infozentrum, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Umwelt
Kultur
Regensburg-Stadt
© Pressefoto Verband
PEKiP - Spiel-, Bewegungs- und Sinnesanregungen für Eltern mit ihren Babys
Was ist PEKiP? Was wollen wir hier tun? Das Prager Eltern-Kind-Programm ist ein Konzept der Gruppenarbeit für Eltern mit Ihren Kindern im ersten Lebensjahr. Es beinhaltet Bewegungs-, Sinnes- und Spielanregungen, die von speziell ausgebildeten PEKiP-Fachkräften vermittelt werden. " Wir wollen das Baby in seiner momentanen Situation wahrnehmen, ...
Di 21.06.2022, 9.00 - 10.30 Uhr, 5 Treffen
Mennonitengemeinde e.V, Bahnhofstr. 22, 94405 Landau
Familien
Dingolfing-Landau
© aebopleidingen - pixabay
Erste Hilfe am Kind
Kinder sind keine kleinen Erwachsenen! Das gilt auch für Erste-Hilfe-Maßnahmen. Im Kurs lernen Eltern Erste- Hilfe-Basismaßnahmen bei Babys und Kleinkindern.
Mi 22.06.2022, 19.00 Uhr, Dauer ca. 1,5 Std.
Online-Kursraum der WiEge auf BigBlueButton
Gesundheit
Familien
Dingolfing-Landau
Austausch der Generationen unter dem Motto: Freude schenken mit den Kindergartenkindern
14.00 Uhr Heilige Messe im Pfarrsaal , anschließend Kaffeetrinken 15.00 Uhr Freude schenken mit den Kindergartenkindern
Do 23.06.2022, 14.00 Uhr
Neutraubling, Kath. Pfarrsaal, Schlesische Str. 2, 93073 Neutraubling
Kultur
Senioren
Gesellschaft
Gesundheit
Beziehung
Familien
Regensburg-Land
© pixabay.com/de/
Musikzwerge Elternkindkurs
Für Familien mit Kindern von 6 Monaten bis 5 Jahren
Kinder und Eltern singen gemeinsam und lernen neue (und alte) Lieder und Verse kennen, werden nach und nach vertraut mit elementaren Musikinstrumenten und entdecken schöne Musik. Auf dem Programm stehen je nach Alter Kinderlieder, Fingerspiele, Wiegenlieder und Kniereiter und das Erkunden von einfachen Instrumenten. Bewegungslieder, erste ...
Kurs-Nr.. F3-338 – Do 23.06.2022, 15:00 Uhr - Do 28.07.2022, 16:00 Uhr, 6 Treffen
Dörnbergpark Regensburg, Hoppestr. 3, 93049 Regensburg, Treffpunkt: Parkeingang beim Rosarium
Familien
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Musikzwerge Elternkindkurs
Für Familien mit Kindern von 6 Monaten bis 5 Jahren
Kinder und Eltern singen gemeinsam und lernen neue (und alte) Lieder und Verse kennen, werden nach und nach vertraut mit elementaren Musikinstrumenten und entdecken schöne Musik. Auf dem Programm stehen je nach Alter Kinderlieder, Fingerspiele, Wiegenlieder und Kniereiter und das Erkunden von einfachen Instrumenten. Bewegungslieder, erste ...
Kurs-Nr.. F3-73 – Do 23.06.2022, 16:00 Uhr - Do 28.07.2022, 17:00 Uhr, 6 Treffen
Dörnbergpark Regensburg, Hoppestr. 3, 93049 Regensburg, Treffpunkt: Parkeingang beim Rosarium
Familien
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
© Infant 5921373 auf Pixabay
WIR WERDEN ELTERN
-Die elterlichen Kompetenzen stärken und eine sichere Eltern-Kind-Beziehung aufbauen-
WIRD ABGESAGT Themenschwerpunkt: Eltern – Kind – Beziehung, Grundbedürfnisse des Babys
Bestimmt haben Sie sich schon mal die Frage gestellt wie Sie sich als Eltern verhalten würden. Welche Eigenschaften, Werte und Verhaltensweisen Sie ihrem Baby unbedingt mit auf seinem Weg geben möchten. Mit dem Wissen über eine Schwangerschaft werden verschiedenste Empfindungen wahrgenommen und ausgelebt. Einzelne sind voller Vorfreude und ...
Do 23.06.2022, 20.00 Uhr
Stadtteilzentrum Nord, St.-Josef-Platz 4, 84130 Dingolfing
Familien
Dingolfing-Landau
Kindertagespflege- oder Assistenzkraft in Kitas
Qualifizierungskurs für Kindertagespflege-Personen
Diese Qualifizierung könnte der Startschuss für Ihre berufliche Orientierung als Kindertagespflegeperson oder als Assistenzkraft in Kitas sein. Innerhalb von 160 Unterrichtseinheiten wird Ihnen Wissen und Handwerkszeug für die Tätigkeit als Kindertagespflegeperson und zu pädagogischen Fragestellungen vermittelt. Sie beschäftigen sich bspw. mit den ...
Start am 24.06.2022
z.T. via Online-Konferenz und z.T. im MGH Wackersdorf, Hauptstraße 15 92442 Wackersdorf
Familien
Amberg
Brautleutetag
Einführung in das Sakrament der Ehe und hilfreiche Tipps zum Gelingen der Hochzeitsfeier und des Ehelebens
Sa 25.06.2022, 9.00 - 12.00 Uhr
Pfarrzentrum Rain, Kirchstr. 2, 94369 Rain
Beziehung
Familien
Glaube
Straubing-Bogen
Tagespflege-Fortbildung:
Kräuterpädagogik - Brennt ja gar nicht!
Die Brennessel steht im Mittelpunkt dieser Fortbildung. Ich zeige, wie man aus Brennessel eine leckere Pizza herstellen kann und welche Wiesenkräuter einen Smoothie aufpeppen können. In der Kindertagespflege kann beides mit Kindergarten- und Grundschulkindern gut durchgeführt werden.
Sa 25.06.2022, 9.00 - 11.30 Uhr
Pfarrsaal St. Vitus Teisbach, Marktplatz 19, 84130 Dingolfing
Familien
Persönlichkeitsbildung
Umwelt
Gesundheit
Dingolfing-Landau
© pixabay
Kompaktseminar Gespräche - In EKGs miteinander ins Gespräch kommen
Das Seminar ist nur frü EKG-LeiterInnen! Das weiterführende Gespräch in der Eltern-Kind-Gruppe. Eine praktische Einführung in seine Möglichkeiten und Grenzen.
Sa 25.06.2022, 9.30 - 17.00 Uhr
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Fortbildung
Familien
Regensburg (Bistum)
© keb/iStock
Elterntreffen thematisch und methodisch gestalten / Themenabende
Seminar nur für EKG-LeiterInnen! Ideenbörse für die thematische Vorbereitung, praktische Erarbeitung von Themen, Väterarbeit
Sa 25.06.2022, 9.30 - 16.30 Uhr
Bildungshaus Werdenfels, Waldweg 15, 93152 Nittendorf
Fortbildung
Familien
Regensburg (Bistum)
Brautleutetag
Einführung in das Sakrament der Ehe und hilfreiche Tipps zum Gelingen der Hochzeitsfeier und des Ehelebens
Sa 25.06.2022, 13.00 - 18.00 Uhr
Pfarrheim, Hauptstr. 12, 94371 Rattenberg
Beziehung
Familien
Glaube
Straubing-Bogen
Führungen durch den Bodenentdeckungspfad
"Mensch trifft Boden"
Familienführung
Boden ist die Grundlage unseres Lebens. Denn er bietet uns nicht nur Halt im täglichen Leben, sondern sorgt für unsere Nahrung und Trinkwasser. Doch wie entsteht er? Was genau leistet er für uns? Wie beeinflusst er unsere Gesundheit? Und welche Rolle spielt er im Klimaschutz? Entdecken Sie mit uns auf dem Bodenentdeckungspfad "Mensch trifft Boden" ...
Sa 25.06.2022, 14.00 - 15.00 Uhr, ca. 1 Stunde
Saal-Christkönig, direkt beim Eingang des Lehrpfades, Schwalbenneststrasse, 93051 Regensburg
Umwelt
Gesellschaft
Gesundheit
Familien
Kelheim
© IGGB e.V.
Führungen durch den Bodenentdeckungspfad "Mensch trifft Boden"
Boden ist die Grundlage unseres Lebens. Denn er bietet uns nicht nur Halt im täglichen Leben, sondern sorgt für unsere Nahrung und Trinkwasser. Doch wie entsteht er? Was genau leistet er für uns? Wie beeinflusst er unsere Gesundheit? Und welche Rolle spielt er im Klimaschutz? Entdecken Sie mit uns auf dem Bodenentdeckungspfad "Mensch trifft Boden" ...
Kurs-Nr.. Z2-139 – Sa 25.06.2022, 15:00 Uhr
ist direkt beim Eingang des Lehrpfades, Schwalbenneststrasse, 93051 Regensburg
Familien
Gesellschaft
Umwelt
Regensburg-Stadt
© IGGB e.V.
Führungen durch den Bodenentdeckungspfad "Mensch trifft Boden"
Boden ist die Grundlage unseres Lebens. Denn er bietet uns nicht nur Halt im täglichen Leben, sondern sorgt für unsere Nahrung und Trinkwasser. Doch wie entsteht er? Was genau leistet er für uns? Wie beeinflusst er unsere Gesundheit? Und welche Rolle spielt er im Klimaschutz? Entdecken Sie mit uns auf dem Bodenentdeckungspfad "Mensch trifft Boden" ...
Kurs-Nr.. Z2-333 – Mo 27.06.2022, 9:30 Uhr, bereits ausgebucht!
ist direkt beim Eingang des Lehrpfades, Schwalbenneststrasse, 93051 Regensburg
Familien
Gesellschaft
Umwelt
Regensburg-Stadt
© IGGB e.V.
Führungen durch den Bodenentdeckungspfad "Mensch trifft Boden"
Boden ist die Grundlage unseres Lebens. Denn er bietet uns nicht nur Halt im täglichen Leben, sondern sorgt für unsere Nahrung und Trinkwasser. Doch wie entsteht er? Was genau leistet er für uns? Wie beeinflusst er unsere Gesundheit? Und welche Rolle spielt er im Klimaschutz? Entdecken Sie mit uns auf dem Bodenentdeckungspfad "Mensch trifft Boden" ...
Kurs-Nr.. Z2-334 – Mi 29.06.2022, 9:30 Uhr, bereits ausgebucht!
ist direkt beim Eingang des Lehrpfades, Schwalbenneststrasse, 93051 Regensburg
Familien
Gesellschaft
Umwelt
Regensburg-Stadt
Junge Eltern Treff 5 x
Du bist...Mama oder Papa eines Kindes von 6 Monaten bis 3 Jahre und interessiert an: Kontakt, Austausch und Informationen
Do 30.06.2022, 9:30 - 11:00 Uhr
Elternschule Amberg e.V., Amselweg 7A, 92224 Amberg
Familien
Gesundheit
Beziehung
Amberg
© Schneider Ursula pixabay
Wie verändert Corona unser Leben
Gedanken eines Psychologen zur Pandemiebewältigung
Kaum irgendein anderes Ereignis in unserer Zeit hat unser alltägliches Leben so verändert wie die Corona-Pandemie. Und zwar nicht nur in unserem Land, sondern sogar weltweit. Das ist Grund genug, um sich ernsthafter und tiefgründiger mit der Frage zu befassen, wie genau die Veränderungen im Leben der Einzelnen, der Gesellschaft und der Weltpolitik ...
Do 30.06.2022, 19:00 - 20:30 Uhr
Ehem. Spitalkirche Amberg, Bahnhofstraße, 92224 Amberg
Familien
Gesellschaft
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Tagespflege-Fortbildung:
Kreativität ist die neue Intelligenz
Wenn ein Kind kreativ ist, entwickelt es eigene Ideen und setzt diese um. Es "begreift" die Materialien und probiert aus. Dabei lernt sich ein Kind auch selbst kennen und einschätzen. Es erlebt die eigenen Fähigkeiten, wird selbständiger und die (Weiter-)Entwicklung wird insgesamt angeregt. Wie kann ich in der Kindertagespflege den Raum passend ...
Fr 01.07.2022, 14.00 - 17.00 Uhr
Kindergarten + Krippe St. Wolfgang, Prangstr. 5, 94437 Mamming
Familien
Persönlichkeitsbildung
Kreativität
Dingolfing-Landau
© Strack Wolfram
Gestärkt in Zeiten des Umbruchs
Resilienz als Baustein für ein stabiles Leben fördern
Resilienz ist eine Kernfähigkeit, um Wohlbefinden aktiv zu erhalten und selbst aus Bedrohungen und langanhaltenden Belastungen konstruktiv zu lernen. Deshalb ist es ein Anliegen des Referenten, wichtige Informationen zum Thema Resilienz in einer Art und Weise und Methodik zu vermitteln , dass die behandelten Themen auch nachhaltig präsent bleiben. ...
Sa 02.07.2022, 9:30 - 17:00 Uhr
KEB, Dreifaltigkeitsstr. 3, 92224 Amberg
Familien
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Glaube
Amberg
© pixabay
Vom Wachsen und Halt finden / Religiöses Seminar
Verlängertes Tagesseminar
Das Seminar ist nur für EKG-LeiterInnen! Zentrale Säulen der religiösen Erziehung, religiöse Elemente in der EKG, Krabbel-Gottesdienste
Sa 02.07.2022, 9.30 - 20.00 Uhr
KHG - Kath. Hochschulgemeinde, Weiherweg 6 A, 93051 Regensburg
Familien
Fortbildung
Regensburg (Bistum)
© Gregor Tautz
Mit einem Römerschiff auf der Naab bei Mariaort
Geschichte lebendig erleben für die ganze Familie
Familien, die einmal gemeinsam auf einem römischen Schiff die Naab hinaufrudern wollen und dabei auch noch etwas über das römische Verkehrssystem, den römischen Handel, die Verteidigung des Limes auf der Donau und das damalige Alltagsleben entlang des Flusses erfahren wollen, haben dazu am Samstag, 02 Juli die Gelegenheit. In Mariaort, an der ...
Sa 02.07.2022, 14.00 - 15.00 Uhr
Katholische Erwachsenenbildung Kelheim, Mariaort bei Regensburg
Familien
Kultur
Kelheim
© Gregor Tautz
Mit einem Römerschiff auf Donau und Naab
Geschichte lebendig erleben für die ganze Familie
Familien, die einmal gemeinsam auf einem römischen Schiff die Naab hinaufrudern wollen und dabei auch noch etwas über das römische Verkehrssystem, den römischen Handel, die Verteidigung des Limes auf der Donau und das damalige Alltagsleben entlang des Flusses erfahren wollen, haben dazu am Samstag, 02. Juli die Gelegenheit. In Mariaort, an der ...
Kurs-Nr.. Z4-155 – Sa 02.07.2022, 14:00 - 15:00 Uhr
Gasthaus Krieger, Parkplatz, Naabstr. 20, 93186 Mariaort
Familien
Kultur
Regensburg-Stadt
© Kunstsammlungen des Bistums Regensburg
Alles in Butter? - Die bunten Glasfenster im Dom
Für Familien mit Kindern von 6 - 12 Jahren
Wenn die Sonne durch die farbigen Glasfenster des Regensburger Doms scheint, dann leuchtet der Innenraum in den schönsten Farben. Man könnte meinen, unzählige bunte Edelsteine funkeln! Die Fenster sind aber nicht nur bunt, sondern erzählen schon seit vielen Jahrhunderten Geschichten aus der Bibel. Auch ein Esel, der wegen einer Besonderheit richtig ...
Kurs-Nr.. M3-269 – Sa 02.07.2022, 14:00 - 15:30 Uhr, Uhrzeit wird bei Ticketreservierung bekannt gegeben.
DOMPLATZ 5, Infozentrum, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
© Melanie Kerscher
Babys an Bord - offener Tragetreff:
Tragen von Babies in der warmen Jahreszeit
Tragen fördert die Bindung zwischen Mutter/Vater und Kind. Eine gute Bindung ist die Basis für ein gesundes Selbstvertrauen und eine gesunde Entwicklung. Beim monatlichen Tragetreff geht es um die verschiedenen Möglichkeiten sein Baby in einem Tragetuch oder einer Tragehilfe zu tragen und den positiven Effekten des Tragens auf Mutter und Kind. Zum ...
Di 05.07.2022, 9.00 - 10.30 Uhr
Stadtteilzentrum Nord, St.-Josef-Platz 4, 84130 Dingolfing
Familien
Beziehung
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
© pexels.com
Jetzt räume ich auf! – Freiräume schaffen
Interaktiver Kursabend
Entrümpeln Sie Ihren Haushalt, bringen Sie Ordnung in Ihr Leben! In diesem Kurs beschäftigen wir uns neben konkreten Tipps & Tricks mit den psychologischen Aspekten von Ordnung. Warum fällt es uns so schwer, sich von Dingen zu trennen? Mit welchen Emotionen sind materielle Dinge verbunden? Wie überwinden wir innere und äußere Widerstände und ...
Do 07.07.2022, 19.00 - 20.30 Uhr
Familien
Beziehung
Fortbildung
Gesellschaft
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Land
© keb, ElkMut/pixelio.de
Philosophische Gesprächsführung
Gespräche achtsam moderieren - Neuer Ausbildungszyklus Zertifizierte Weiterbildung in 5 Teilen
Die fünfteilige Weiterbildung vermittelt Theorie und Praxis in philosophischer Gesprächsführung mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Sie lernen Gesrpäche auf einer anderen Ebene anzuleiten und zu führen. 08./09.07.2022 1. Teil - Wie entsteht Erkenntnis? / Sensibilität für philosophische Fragen im Alltag entwickeln / Erste Erfahrungen in der ...
08.07.2022 - 11.03.2022 Jeweils Fr, 17.00 Uhr - Sa, 20.00Uhr; Alle Termine: Block I - 08.-09.07.2022 Block II - 07.-08.10.2022 Block III - 02.-03.12.2022 Block IV - 13.-14.01.2023 Block V - 10.-11.03.2023
Kloster Strahlfeld, Hofmarkstraße 14A, 93426 Roding
Fortbildung
Persönlichkeitsbildung
Familien
Regensburg (Bistum)
Thema wird noch bekannt gegeben
Generationsübergreifender Familientag
Sa 09.07.2022
Marktredwitz, Pfarrheim Herz Jesu, Friedensplatz 3
Familien
Kreativität
Wunsiedel
Brautleutetag
Einführung in das Sakrament der Ehe und hilfreiche Tipps zum Gelingen der Hochzeitsfeier und des Ehelebens
Sa 09.07.2022, 9.00 - 12.00 Uhr
Pfarrsaal St. Elisabeth, Oppelner Straße 13, 94315 Straubing
Beziehung
Familien
Glaube
Straubing-Bogen
Spielend zusammen wachsen
EKG-Fortbildung
Fortbildung für Eltern-Baby/Kind-Gruppenleiter/-innen
Als Familie spielend zusammen zu wachsen ist eine Herausforderung. Eine Balance zwischen den Bedürfnissen des Kindes und den der Eltern zu finden, ist für viele die Grundlage für ein erfülltes Familienleben. Für die EKG-Leiter/-in gilt daher, die Eltern und ihre Kinder gerade im ersten Lebensjahr achtsam und feinfühlig zu begleiten, Leichtigkeit ...
Sa 09.07.2022, 9.30 - 16.30 Uhr
Haus Hermannsberg, Hermannsberg 1, 93109 Wiesent
Familien
Fortbildung
Regensburg (Bistum)
© pixabay.com/de/
Molli, die kleine Orgelpfeife - Entdeckungstour im Regensburger Dom
Für Familien mit Kindern von 8 - 12 Jahren
Der Dom hat eine riesige Orgel. Sie besteht aus ganz vielen einzelnen Pfeifen. Insgesamt sind es 5871 - große und kleine, schlanke und gewichtige, laute und leise. Jede von ihnen ist unverzichtbar. Zusammen mit einem Organisten und Molli, der kleinen Orgelpfeife, werden wir die Geheimnisse rund um die Königin der Instrumente herausfinden.
Kurs-Nr.. M3-270 – Sa 09.07.2022, 13:00 - 14:00 Uhr
DOMPLATZ 5, Infozentrum, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
"Einfach spielen"
In diesem kurzweiligen und pragmatischen Workshop erfahren Eltern, wie es funktionieren kann, dass ihr Kind einfach spielt, sich dadurch optimal entwickelt - und Spaß dabei hat. Ein Gutschein für den thematisch weiterführenden Podcast der Referentin gibt es inklusive.
Di 12.07.2022, 20.00 - 21.30 Uhr
Zentrale Veranstaltungen, Mehrgenerationenhaus Wackersdorf, Hauptstr. 15, 92442 Wackersdorf
Familien
Beziehung
Schwandorf
© Infant 5921373 auf Pixabay
WIR WERDEN ELTERN
-Die elterlichen Kompetenzen stärken und eine sichere Eltern-Kind-Beziehung aufbauen-
WIRD ABGESAGT Themenschwerpunkt: Kommunikation nach der Geburt, Partnerschaft, Grundbedürfnisse, Feinfühligkeit und Bindung
Bestimmt haben Sie sich schon mal die Frage gestellt wie Sie sich als Eltern verhalten würden. Welche Eigenschaften, Werte und Verhaltensweisen Sie ihrem Baby unbedingt mit auf seinem Weg geben möchten. Mit dem Wissen über eine Schwangerschaft werden verschiedenste Empfindungen wahrgenommen und ausgelebt. Einzelne sind voller Vorfreude und ...
Do 14.07.2022, 20.00 Uhr
Stadtteilzentrum Nord, St.-Josef-Platz 4, 84130 Dingolfing
Familien
Dingolfing-Landau
© Claudia Omonsky
Stimmlich durchsetzen auf gesunde Art
Eine Konferenz nach der anderen, lange Telefonate und dann noch das lautstarke Spielen mit den Kindern - unsere Stimme ist im Dauereinsatz, oft ohne dass wir besonders darauf achten. Nicht nur für "Sprechberufler", sondern letztlich für jeden und jede von uns ist die Stimme ein zentrales Werkzeug im täglichen Arbeiten und Zuhause. Oft merken wir ...
Kurs-Nr.. F5-54 – Sa 16.07.2022, 10:00 - 16:30 Uhr
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Familien
Gesundheit
Regensburg-Stadt
© Wolfgang Ruhl
Geheimnisvolle Zeichen
Zeichen finden und setzen
Für Familien mit Kindern von 6 bis 12 Jahren
Stammen sie von Außerirdischen? Waren die alten Ägypter auch in Regensburg und hinterließen geheime Botschaften? Oder handelt es sich um Kunstwerke von Graffitti-Sprayern? Wer genau hinsieht, findet viele rätselhafte Zeichen im Dom und rund um den Dom. Es gibt sie gemalt, geritzt und sogar gedruckt, in luftiger Höhe, auf Augenhöhe oder gut ...
Kurs-Nr.. M3-271 – Sa 16.07.2022, 14:00 - 15:30 Uhr
DOMPLATZ 5, Infozentrum, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Umwelt
Kultur
Regensburg-Stadt
Prävention sexualisierte Gewalt 2022
Fortbildung für EKG-Leiterinnen!
Sa 23.07.2022, 9.00 - 12.00 Uhr
Zuhause - Online-Seminar
Familien
Fortbildung
Persönlichkeitsbildung
Regensburg (Bistum)
© Ines Amann
Rundumadum
Entdeckungsreise rund um den Dom
für Familien mit Kindern von 6 - 12 Jahren
Vor über 700 Jahren machte ein Architekt die ersten Zeichnungen, wie der neue Regensburger Dom aussehen soll. Die Zeit, in der er geplant wurde, nennt man Gotik. Und von allen Gebäuden, die in der Gotik errichtet worden sind, ist der Regensburger Dom etwas ganz Besonderes. An der Fassade tummeln sich viele Tiere wie Affe, Löwe und sogar ein ...
Kurs-Nr.. M3-272 – Sa 23.07.2022, 14:00 - 15:00 Uhr
DOMPLATZ 5, Infozentrum, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
© IGGB e.V.
Führungen durch den Bodenentdeckungspfad "Mensch trifft Boden"
Boden ist die Grundlage unseres Lebens. Denn er bietet uns nicht nur Halt im täglichen Leben, sondern sorgt für unsere Nahrung und Trinkwasser. Doch wie entsteht er? Was genau leistet er für uns? Wie beeinflusst er unsere Gesundheit? Und welche Rolle spielt er im Klimaschutz? Entdecken Sie mit uns auf dem Bodenentdeckungspfad "Mensch trifft Boden" ...
Kurs-Nr.. Z2-140 – Sa 23.07.2022, 15:00 Uhr, die Führung entfällt!
ist direkt beim Eingang des Lehrpfades, Schwalbenneststrasse, 93051 Regensburg
Familien
Gesellschaft
Umwelt
Regensburg-Stadt
© Kunstsammlungen des Bistums Regensburg
Von Krabben, Drachen und einem blauen Esel - Domführung für Kinder
Für Familien mit Kindern von 6 - 12 Jahren
Was macht ein blauer Esel im Dom? Wieso gibt es hier Krabben? Wer reitet auf einem Pferd zum Hauptportal? Ihr wandelt auf den Spuren der mittelalterlichen Baumeister und löst alle Rätsel. Denn in der größten Kirche der Stadt gibt es viel zu erkunden und ein Engel schaut euch lächelnd dabei zu. Deswegen können euch die beiden Gestalten in den ...
Kurs-Nr.. M3-273 – Sa 30.07.2022, 14:00 - 15:00 Uhr
Treffpunkt Infozentrum DOMPLATZ 5, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
© Barbara Stefan
Klappe - die Erste!
Filmen in der Filmwerkstatt
Für Kinder ab 12 Jahren
Bei uns in der Filmwerkstatt könnt ihr eure eigenen Clips drehen! Im Domschatz und im Museum St. Ulrich gibt es eine tolle Kulisse für eure Ideen für eine Doku, einen Krimi, einen Trickfilm, ein Tutorial, einen Werbefilm o.ä.! Ihr kümmert euch um die Requisite, die Maske, das Licht und den Ton: Mit Tablets ausgerüstet agiert ihr entweder vor oder ...
Kurs-Nr.. M3-274 – Mo 01.08.2022, 10:00 Uhr - Mi 03.08.2022, 16:00 Uhr
Wird noch bekannt gegeben!
Familien
Kultur
Kreativität
Regensburg-Stadt
© Kunstsammlungen des Bistums Regensburg
Von Krabben, Drachen und einem blauen Esel - Domführung für Kinder
Für Familien mit Kindern von 6 - 12 Jahren
Was macht ein blauer Esel im Dom? Wieso gibt es hier Krabben? Wer reitet auf einem Pferd zum Hauptportal? Ihr wandelt auf den Spuren der mittelalterlichen Baumeister und löst alle Rätsel. Denn in der größten Kirche der Stadt gibt es viel zu erkunden und ein Engel schaut euch lächelnd dabei zu. Deswegen können euch die beiden Gestalten in den ...
Kurs-Nr.. M3-275 – Mi 03.08.2022, 14:00 - 15:00 Uhr
Treffpunkt Infozentrum DOMPLATZ 5, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Musikzwerge Elternkindkurs
Für Familien mit Kindern von 6 Monaten bis 5 Jahren
Kinder und Eltern singen gemeinsam und lernen neue (und alte) Lieder und Verse kennen, werden nach und nach vertraut mit elementaren Musikinstrumenten und entdecken schöne Musik. Auf dem Programm stehen je nach Alter Kinderlieder, Fingerspiele, Wiegenlieder und Kniereiter und das Erkunden von einfachen Instrumenten. Bewegungslieder, erste ...
Kurs-Nr.. F3-346 – Do 04.08.2022, 15:00 Uhr - Do 18.08.2022, 16:00 Uhr, 3 Treffen
Dörnbergpark Regensburg, Hoppestr. 3, 93049 Regensburg, Treffpunkt: Parkeingang beim Rosarium
Familien
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Musikzwerge Elternkindkurs
Für Familien mit Kindern von 6 Monaten bis 5 Jahren
Kinder und Eltern singen gemeinsam und lernen neue (und alte) Lieder und Verse kennen, werden nach und nach vertraut mit elementaren Musikinstrumenten und entdecken schöne Musik. Auf dem Programm stehen je nach Alter Kinderlieder, Fingerspiele, Wiegenlieder und Kniereiter und das Erkunden von einfachen Instrumenten. Bewegungslieder, erste ...
Kurs-Nr.. F3-345 – Do 04.08.2022, 16:00 Uhr - Do 18.08.2022, 17:00 Uhr, 3 Treffen
Dörnbergpark Regensburg, Hoppestr. 3, 93049 Regensburg, Treffpunkt: Parkeingang beim Rosarium
Familien
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
Familien-Kreativ-Wochenende
Willkommen sind: Familien und Alleinerziehende, die miteinander und mit anderen ... - die Freude des Glaubens erleben und teilen wollen - beten, singen, tanzen, lachen, nachdenken wollen ... die sich gegenseitig - ermutigen und stärken wollen - Zeugnis für ihren Glauben geben möchten.
Do 04.08.2022, 18.00 Uhr - So 07.08.2022, 13.00 Uhr
Nardinihaus des Klosters Mallersdorf
Glaube
Familien
Kreativität
Straubing-Bogen
© Hetterle Julia
Angsthase oder Lebensretter? - Crashkurs Kindernotfälle für Großeltern
"Oma, Opa & ich" - Veranstaltungsreihe
Ein Kind fällt auf dem Spielplatz vom Klettergerüst und zieht sich eine Platzwunde am Kopf zu. Es muss sofort gehandelt werden! In diesem Vortrag wird erklärt, wie man einen Notfall erkennt und dann effektiv handelt. Es werden unter anderem folgende Themen angesprochen: - Warum keine "kleinen Erwachsenen"? - Bewusstlosigkeit - Atemstillstand und ...
Sa 06.08.2022, 9:00 - 13:00 Uhr
Pfarrzentrum Maria Waldrast, Zur Waldrast 1a, 92637 Weiden
Familien
Neustadt-Weiden
© IGGB e.V.
Führungen durch den Bodenentdeckungspfad "Mensch trifft Boden"
Boden ist die Grundlage unseres Lebens. Denn er bietet uns nicht nur Halt im täglichen Leben, sondern sorgt für unsere Nahrung und Trinkwasser. Doch wie entsteht er? Was genau leistet er für uns? Wie beeinflusst er unsere Gesundheit? Und welche Rolle spielt er im Klimaschutz? Entdecken Sie mit uns auf dem Bodenentdeckungspfad "Mensch trifft Boden" ...
Kurs-Nr.. Z2-141 – Sa 06.08.2022, 15:00 Uhr
ist direkt beim Eingang des Lehrpfades, Schwalbenneststrasse, 93051 Regensburg
Familien
Gesellschaft
Umwelt
Regensburg-Stadt
© Gerald Richter
Goldfinger - Detektive auf Schatzsuche: Streng geheime Aufträge im Domschatz
Führung für Familien mit Kindern von 6 - 12 Jahren
Kennt ihr euch mit Gold aus? Wisst ihr, wo man es gewinnen kann und warum es so wertvoll ist? Habt ihr Lust, in die Rolle von weltberühmten Detektiven zu schlüpfen? Dann dürft ihr im Domschatz streng geheime Aufträge erfüllen. Wenn alle Schätze entdeckt und alle Aufgaben enträtselt sind, könnt ihr einen Goldkelchnachbasteln und als Erinnerung mit ...
Kurs-Nr.. M3-276 – Sa 06.08.2022, 15:00 - 16:30 Uhr
Treffpunkt: Infozentrum DOMPLATZ 5, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
© Kunstsammlungen des Bistums Regensburg
Von Krabben, Drachen und einem blauen Esel - Domführung für Kinder
Für Familien mit Kindern von 6 - 12 Jahren
Was macht ein blauer Esel im Dom? Wieso gibt es hier Krabben? Wer reitet auf einem Pferd zum Hauptportal? Ihr wandelt auf den Spuren der mittelalterlichen Baumeister und löst alle Rätsel. Denn in der größten Kirche der Stadt gibt es viel zu erkunden und ein Engel schaut euch lächelnd dabei zu. Deswegen können euch die beiden Gestalten in den ...
Kurs-Nr.. M3-277 – Di 09.08.2022, 14:00 - 15:00 Uhr
Treffpunkt Infozentrum DOMPLATZ 5, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
© Kunstsammlungen des Bistums Regensburg
Alles in Butter? - Die bunten Glasfenster im Dom
Für Familien mit Kindern von 6 - 12 Jahren
Wenn die Sonne durch die farbigen Glasfenster des Regensburger Doms scheint, dann leuchtet der Innenraum in den schönsten Farben. Man könnte meinen, unzählige bunte Edelsteine funkeln! Die Fenster sind aber nicht nur bunt, sondern erzählen schon seit vielen Jahrhunderten Geschichten aus der Bibel. Auch ein Esel, der wegen einer Besonderheit richtig ...
Kurs-Nr.. M3-278 – Mi 10.08.2022, 14:00 - 15:30 Uhr, Uhrzeit wird mit Ticket-Reservierung bekannt gegeben.
DOMPLATZ 5, Infozentrum, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Macht doch einfach mal "BLAU"!
Himmelblau und goldener Sonnenschein
Für Familien mit Kindern von 8 - 18 Jahren
Warum hat Maria einen blauen Mantel an? Wieso ist der Esel in einem Domfenster ebenfalls blau? Weshalb sehen wir in der Kerzenflamme einen blauen Schein? Wir erforschen, welche Bedeutung die Farbe Blau in den mittelalterlichen Kunstwerken im Dom hat. Dabei erfahren wir, aus welchen Farbstoffen und Lichterscheinungen Blau entsteht. Gemeinsam zaubern ...
Kurs-Nr.. M3-279 – Sa 13.08.2022, 13:00 - 14:00 Uhr
DOMPLATZ 5, Infozentrum, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
© Kunstsammlungen des Bistums Regensburg
Von Krabben, Drachen und einem blauen Esel - Domführung für Kinder
Für Familien mit Kindern von 6 - 12 Jahren
Was macht ein blauer Esel im Dom? Wieso gibt es hier Krabben? Wer reitet auf einem Pferd zum Hauptportal? Ihr wandelt auf den Spuren der mittelalterlichen Baumeister und löst alle Rätsel. Denn in der größten Kirche der Stadt gibt es viel zu erkunden und ein Engel schaut euch lächelnd dabei zu. Deswegen können euch die beiden Gestalten in den ...
Kurs-Nr.. M3-280 – Di 16.08.2022, 14:00 - 15:00 Uhr
Treffpunkt Infozentrum DOMPLATZ 5, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
© Ines Amann
Rundumadum
Entdeckungsreise rund um den Dom
für Familien mit Kindern von 6 - 12 Jahren
Vor über 700 Jahren machte ein Architekt die ersten Zeichnungen, wie der neue Regensburger Dom aussehen soll. Die Zeit, in der er geplant wurde, nennt man Gotik. Und von allen Gebäuden, die in der Gotik errichtet worden sind, ist der Regensburger Dom etwas ganz Besonderes. An der Fassade tummeln sich viele Tiere wie Affe, Löwe und sogar ein ...
Kurs-Nr.. M3-281 – Mi 17.08.2022, 14:00 - 15:00 Uhr
Treffpunkt Infozentrum DOMPLATZ 5, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
© Kunstsammlungen des Bistums Regensburg
Wie der Dom zu seinem Namen kam - Warum der Hl. Petrus im Schifferl sitzt
Für Familien mit Kindern von 6 - 12 Jahren
Der Dom heißt St. Peter. Aber wer war dieser Peter? Und wieso gibt es im Dom sogar eine Petronella? Wir werden euch von den beiden erzählen, ganz viele Bilder sehen und herausfinden, warum Petrus große Schlüssel und einen Fisch bei sich trägt, manchmal in einem Schifferl sitzt, aber auch einmal im Gefängnis. Wir verraten euch, warum er im ...
Kurs-Nr.. M3-282 – Sa 20.08.2022, 14:00 - 15:30 Uhr
DOMPLATZ 5, Infozentrum, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
© Gerald Richter
Sensation! Elefant am Dom gesichtet! - Eine tierisch interessante Führung
für Familien mit Kindern von 6 - 10 Jahren
Wer weiß, dass es sogar Löwen in der Innenstadt von Regensburg gibt? Wer hat schon mal von einem Hund, einem Esel und Pferden mitten im Dom gehört? Lasst uns gemeinsam bei einem Besuch im Dom ihre Spuren verfolgen. Wenn ihr ein Fernglas mitbringt, gelingt das Sichten der scheuen Tiere sicherlich. Übrigens ist morgen Welttierschutztag und deswegen ...
Kurs-Nr.. M3-283 – Di 23.08.2022, 14:00 - 15:00 Uhr
DOMPLATZ 5, Infozentrum, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
© Kunstsammlungen des Bistums Regensburg
Von Krabben, Drachen und einem blauen Esel - Domführung für Kinder
Für Familien mit Kindern von 6 - 12 Jahren
Was macht ein blauer Esel im Dom? Wieso gibt es hier Krabben? Wer reitet auf einem Pferd zum Hauptportal? Ihr wandelt auf den Spuren der mittelalterlichen Baumeister und löst alle Rätsel. Denn in der größten Kirche der Stadt gibt es viel zu erkunden und ein Engel schaut euch lächelnd dabei zu. Deswegen können euch die beiden Gestalten in den ...
Kurs-Nr.. M3-284 – Mi 24.08.2022, 14:00 - 15:00 Uhr
Treffpunkt Infozentrum DOMPLATZ 5, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Musikzwerge Elternkindkurs
Für Familien mit Kindern von 6 Monaten bis 5 Jahren
Kinder und Eltern singen gemeinsam und lernen neue (und alte) Lieder und Verse kennen, werden nach und nach vertraut mit elementaren Musikinstrumenten und entdecken schöne Musik. Auf dem Programm stehen je nach Alter Kinderlieder, Fingerspiele, Wiegenlieder und Kniereiter und das Erkunden von einfachen Instrumenten. Bewegungslieder, erste ...
Kurs-Nr.. F3-347 – Do 25.08.2022, 15:00 Uhr - Do 08.09.2022, 16:00 Uhr, 3 Treffen
Dörnbergpark Regensburg, Hoppestr. 3, 93049 Regensburg, Treffpunkt: Parkeingang beim Rosarium
Familien
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Musikzwerge Elternkindkurs
Für Familien mit Kindern von 6 Monaten bis 5 Jahren
Kinder und Eltern singen gemeinsam und lernen neue (und alte) Lieder und Verse kennen, werden nach und nach vertraut mit elementaren Musikinstrumenten und entdecken schöne Musik. Auf dem Programm stehen je nach Alter Kinderlieder, Fingerspiele, Wiegenlieder und Kniereiter und das Erkunden von einfachen Instrumenten. Bewegungslieder, erste ...
Kurs-Nr.. F3-348 – Do 25.08.2022, 16:00 Uhr - Do 08.09.2022, 17:00 Uhr, 3 Treffen
Dörnbergpark Regensburg, Hoppestr. 3, 93049 Regensburg, Treffpunkt: Parkeingang beim Rosarium
Familien
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
© Ines Amann
Rundumadum
Entdeckungsreise rund um den Dom
für Familien mit Kindern von 6 - 12 Jahren
Vor über 700 Jahren machte ein Architekt die ersten Zeichnungen, wie der neue Regensburger Dom aussehen soll. Die Zeit, in der er geplant wurde, nennt man Gotik. Und von allen Gebäuden, die in der Gotik errichtet worden sind, ist der Regensburger Dom etwas ganz Besonderes. An der Fassade tummeln sich viele Tiere wie Affe, Löwe und sogar ein ...
Kurs-Nr.. M3-285 – Di 30.08.2022, 14:00 - 15:00 Uhr
DOMPLATZ 5, Infozentrum, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
© Kunstsammlungen des Bistums Regensburg
Von Krabben, Drachen und einem blauen Esel - Domführung für Kinder
Für Familien mit Kindern von 6 - 12 Jahren
Was macht ein blauer Esel im Dom? Wieso gibt es hier Krabben? Wer reitet auf einem Pferd zum Hauptportal? Ihr wandelt auf den Spuren der mittelalterlichen Baumeister und löst alle Rätsel. Denn in der größten Kirche der Stadt gibt es viel zu erkunden und ein Engel schaut euch lächelnd dabei zu. Deswegen können euch die beiden Gestalten in den ...
Kurs-Nr.. M3-286 – Mi 31.08.2022, 14:00 - 15:00 Uhr
Treffpunkt Infozentrum DOMPLATZ 5, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
Eltern-Kind-Gruppen
Di, Mi, Do und Fr 9:00 bis 11:00 Uhr
Pfarrheim St. Josef, EKG-Raum, Luitpoldstr. 16, 92637 Weiden
Familien
Neustadt-Weiden
© pixabay.com/de/
Macht doch einfach mal "BLAU"!
Himmelblau und goldener Sonnenschein
Für Familien mit Kindern von 8 - 18 Jahren
Warum hat Maria einen blauen Mantel an? Wieso ist der Esel in einem Domfenster ebenfalls blau? Weshalb sehen wir in der Kerzenflamme einen blauen Schein? Wir erforschen, welche Bedeutung die Farbe Blau in den mittelalterlichen Kunstwerken im Dom hat. Dabei erfahren wir, aus welchen Farbstoffen und Lichterscheinungen Blau entsteht. Gemeinsam zaubern ...
Kurs-Nr.. M3-287 – Sa 03.09.2022, 13:00 - 14:00 Uhr
DOMPLATZ 5, Infozentrum, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
© Kunstsammlungen des Bistums Regensburg
Auf den Spuren der Dombaumeister - Von Werkmeister Ludwig bis Hüttenmeister Matthias
für Familien mit Kindern von 6 - 12 Jahren
Der Bau einer Kathedrale war eine schwierige und verantwortungsvolle Aufgabe von langer Dauer: So waren vor über 500 Jahren nicht nur Wolfgangs großer Bruder, sondern auch schon sein Vater und Großvater Baumeister am Regensburger Dom. Und dann gab es da noch ihre Vorgänger... Wer waren diese tüchtigen und begabten Erbauer des Doms, was genau waren ...
Kurs-Nr.. M3-288 – Di 06.09.2022, 14:00 - 15:30 Uhr
DOMPLATZ 5, Infozentrum, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
© Lea Amann
Bastle deinen Namenspatron!
Bastelspaß im Donau-Einkaufszentrum
für Familien mit Kindern von 6 - 12 Jahren
Die Stadt Regensburg hat einen, der Regensburger Dom hat einen und du hast natürlich auch einen: einen Namenspatron! Was das ist? Das ist ein Heiliger, an dessen Gedenktag du Namenstag hast! Weißt du, wie und wann er gelebt hat und wie er ausgesehen hat? Wie hat er es geschafft, Namenspatron zu werden? Wir finden heraus, wer dein ganz persönlicher ...
Kurs-Nr.. M3-289 – Fr 09.09.2022, 15:00 - 18:00 Uhr
Donau-Einkaufszentrum (DEZ), Weichser Weg 5, 93059 Regensburg
Familien
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
© Marisa Kohler
Gemeinsam müllfrei leben!
Online-Seminar mit Anmeldung Du möchtest dich mit Gleichgesinnten austauschen oder einfach mal in das Thema "Zero Waste" reinschnuppern? Dann bist du hier genau richtig. Viermal im Jahr treffen wir uns online, um Tipps und Tricks zur Müllvermeidung auszutauschen und zu diskutieren. Tipp: Bitte beim Betreten des virtuellen Raumes "mit Mikrofon" ...
Kurs-Nr.. F6-17 – Mo 12.09.2022, 19:00 - 20:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Gesellschaft
Umwelt
Familien
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Musikzwerge Elternkindkurs
Für Familien mit Kindern von 6 Monaten bis 5 Jahren
Kinder und Eltern singen gemeinsam und lernen neue (und alte) Lieder und Verse kennen, werden nach und nach vertraut mit elementaren Musikinstrumenten und entdecken schöne Musik. Auf dem Programm stehen je nach Alter Kinderlieder, Fingerspiele, Wiegenlieder und Kniereiter und das Erkunden von einfachen Instrumenten. Bewegungslieder, erste ...
Kurs-Nr.. F3-63 – Do 15.09.2022, 15:00 Uhr - Do 27.10.2022, 16:00 Uhr, 6 Treffen
Dörnbergpark Regensburg, Hoppestr. 3, 93049 Regensburg, Treffpunkt: Parkeingang beim Rosarium
Familien
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Musikzwerge Elternkindkurs
Für Familien mit Kindern von 6 Monaten bis 5 Jahren
Kinder und Eltern singen gemeinsam und lernen neue (und alte) Lieder und Verse kennen, werden nach und nach vertraut mit elementaren Musikinstrumenten und entdecken schöne Musik. Auf dem Programm stehen je nach Alter Kinderlieder, Fingerspiele, Wiegenlieder und Kniereiter und das Erkunden von einfachen Instrumenten. Bewegungslieder, erste ...
Kurs-Nr.. F3-64 – Do 15.09.2022, 16:00 Uhr - Do 27.10.2022, 17:00 Uhr, 6 Treffen
Dörnbergpark Regensburg, Hoppestr. 3, 93049 Regensburg, Treffpunkt: Parkeingang beim Rosarium
Familien
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
© Pixabay
Enneagramm für Eingeführte
Im Gesprächskreis werden Alltag und Erfahrungen in Beziehung zum Enneagramm-Wissen gesetzt.
Do 15.09.2022 weiterer Termin 10.11.22, 19:00 - 21:00 Uhr
KEB, Dreifaltigkeitsstr. 3, 92224 Amberg
Gesellschaft
Familien
Persönlichkeitsbildung
Amberg
PEKIP: Altersgerechtes Spielen mit dem Kind im 1. Lebensjahr
Online Schnupperstunde für den PEKiP Online-Kurs 5.
Mi 21.09.2022, 9:00 - 10:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
Väter-PEKIP: Altersgerechtes Spielen mit dem Kind im 1. Lebensjahr
Online Schnupperstunde für den Väter-PEKiP-Online-Kurs 2.
Mi 21.09.2022, 17:30 - 18:30 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
Brautleutetag
Einführung in das Sakrament der Ehe und hilfreiche Tipps zum Gelingen der Hochzeitsfeier und des Ehelebens
Sa 24.09.2022, 13.00 - 18.00 Uhr
Pfarrheim Oberwinkling, Hauptstr. 10, 94559 Niederwinkling
Beziehung
Familien
Glaube
Straubing-Bogen
© Kunstsammlungen des Bistums Regensburg
Alles in Butter? - Die bunten Glasfenster im Dom
Für Familien mit Kindern von 6 - 12 Jahren
Wenn die Sonne durch die farbigen Glasfenster des Regensburger Doms scheint, dann leuchtet der Innenraum in den schönsten Farben. Man könnte meinen, unzählige bunte Edelsteine funkeln! Die Fenster sind aber nicht nur bunt, sondern erzählen schon seit vielen Jahrhunderten Geschichten aus der Bibel. Auch ein Esel, der wegen einer Besonderheit richtig ...
Kurs-Nr.. M3-290 – Sa 24.09.2022, 14:00 - 15:30 Uhr
DOMPLATZ 5, Infozentrum, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
© IGGB e.V.
Führungen durch den Bodenentdeckungspfad "Mensch trifft Boden"
Boden ist die Grundlage unseres Lebens. Denn er bietet uns nicht nur Halt im täglichen Leben, sondern sorgt für unsere Nahrung und Trinkwasser. Doch wie entsteht er? Was genau leistet er für uns? Wie beeinflusst er unsere Gesundheit? Und welche Rolle spielt er im Klimaschutz? Entdecken Sie mit uns auf dem Bodenentdeckungspfad "Mensch trifft Boden" ...
Kurs-Nr.. Z2-142 – Sa 24.09.2022, 15:00 Uhr
ist direkt beim Eingang des Lehrpfades, Schwalbenneststrasse, 93051 Regensburg
Familien
Gesellschaft
Umwelt
Regensburg-Stadt
© Sebastian Wurmdobler
Online-Elternkurs "Kess erziehen: Abenteuer Pubertät"
für Eltern von Kindern im Pubertätsalter
1. Einheit: Lebenswelten des Jugendlichen wahrnehmen - Beziehung gestalten 2. Einheit: Konflikte entschärfen - Position beziehen 3. Einheit: Dem Jugendlichen das Leben zutrauen - Halt geben 4. Einheit: Einander ermutigen - das positive Lebensgefühl stärken 5. Einheit: Eigenständigkeit fördern - die Ablösung mitgestalten Kontakt und Ansprechpartner ...
27.09. - 25.10.2022 - jeweils dienstags von 19:00 - 21:30 Uhr
Online über Zoom
Familien
Fortbildung
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
PEKIP Online-Kurs 5
5 Treffen (jeweils mittwochs von 09:00 - 10:00 Uhr)
PEKiP (Prager Eltern-Kind-Programm) ist ein Angebot der Familienbildung. Es bietet Eltern und ihrem Baby im ersten Lebensjahr eine gute Möglichkeit, Nähe und Bindung durch große körperliche Nähe zu vertiefen. Da die dies momentan in Präsenz nicht möglich ist, möchte ich das mit ihnen online tun. Wir treffen uns als feste Gruppe an fünf Vormittagen ...
Mi 28.09.2022, 9:00 Uhr - Mi 26.10.2022, 10:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
Väter-PEKIP Online-Kurs 2
5 Treffen (jeweils mittwochs von 17.30 - 18:30 Uhr)
PEKiP (Prager Eltern-Kind-Programm) ist ein Angebot der Familienbildung. Es bietet Eltern und ihrem Baby im ersten Lebensjahr eine gute Möglichkeit, Nähe und Bindung durch große körperliche Nähe zu vertiefen. Da die dies momentan in Präsenz nicht möglich ist, möchte ich das mit ihnen online tun. Wir treffen uns als feste Gruppe an fünf Abenden. Es ...
Mi 28.09.2022, 17:30 Uhr - Mi 26.10.2022, 18:30 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
Tagespflege-Fortbildung:
Kräuterpädagogik - SOS Schnupfennase
Wie kann man aus Fichtenharz einen Schnupfenbalsam zaubern? Spitzwegerich ist im Sirup für die Erkältungszeit? Die Kräuterpädagogin zeigt, dass vorausschauendes Handeln für den Winter wichtig ist und wie man Kinder dafür begeistern kann.
Sa 01.10.2022, 9.00 - 11.30 Uhr
Pfarrsaal St. Vitus Teisbach, Marktplatz 19, 84130 Dingolfing
Familien
Persönlichkeitsbildung
Umwelt
Gesundheit
Dingolfing-Landau
© Gerald Richter
Goldfinger - Detektive auf Schatzsuche: Streng geheime Aufträge im Domschatz
Führung für Familien mit Kindern von 6 bis 12 Jahren
Kennt ihr euch mit Gold aus? Wisst ihr, wo man es gewinnen kann und warum es so wertvoll ist? Habt ihr Lust, in die Rolle von weltberühmten Detektiven zu schlüpfen? Dann dürft ihr im Domschatz streng geheime Aufträge erfüllen. Wenn alle Schätze entdeckt und alle Aufgaben enträtselt sind, könnt ihr einen Goldkelch nachbasteln und als Erinnerung mit ...
Kurs-Nr.. M3-291 – Sa 01.10.2022, 14:00 - 15:30 Uhr
Treffpunkt: Infozentrum DOMPLATZ 5, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
Tagespflege-Fortbildung:
Marte Meo - aus eigener Kraft
Unterstützend kommunizieren - Bedürfnisse erkennen - eigene Fähigkeiten wahrnehmen und entwickeln - Anhand der Methode von Maria Arts
Maria Aarts ist die Gründerin einer entwicklungsunterstützenden Methode. Marte Meo ist nicht nur eine Methode, sondern eine Haltung, die an die intuitiven Verhaltensweisen eines jeden Menschen anknüpft. Im pädagogischen Alltag fällt es einem oft nicht ganz leicht Bedürfnisse und Fähigkeiten zu erkennen. Marte Meo als Beobachtungsform unterstützt ...
Fr 07.10.2022, 14.30 - 17.30 Uhr
Pfarrheim St. Maria, Oberer Stadtplatz 14, 94405 Landau
Familien
Persönlichkeitsbildung
Kreativität
Dingolfing-Landau
© pixabay
Gruppen sind immer im Fluss / Gruppenprozesse
Das Seminar ist nur für EKG-LeiterInnen! Gruppenprozesse in der Eltern-Kind-Gruppe (Kommunikation, Interaktion und Verhaltensbeobachtung)
Fr 07.10.2022, 17.00 Uhr - Sa 08.10.2022, 17.30 Uhr
Haus Hermannsberg, Hermannsberg 1, 93109 Wiesent
Familien
Fortbildung
Regensburg (Bistum)
© keb-ekg/fotolia.de
Das Regensburger Eltern-Kind-Projekt / Einführungsseminar
Dieses Seminar ist der Einstieg für alle, die die Leitung einer Eltern-Kind-Gruppe nach dem Regensburger Modell (im Bistum Regensburg) planen oder starten. Es erklärt das Konzept und die Ausbildung, vermittelt Ziele und Arbeitsweise und gibt alle Informationen zum Start einer EKG. Außerdem bietet es die erste Möglichkeit zum Kontakt und Austausch ...
Sa 08.10.2022, 9.30 - 16.30 Uhr
Zuhause - online
Familien
Fortbildung
Regensburg (Bistum)
© Wolfgang Ruhl
Geheimnisvolle Zeichen
Zeichen finden und setzen
Für Familien mit Kindern von 6 bis 12 Jahren
Stammen sie von Außerirdischen? Waren die alten Ägypter auch in Regensburg und hinterließen geheime Botschaften? Oder handelt es sich um Kunstwerke von Graffitti-Sprayern? Wer genau hinsieht, findet viele rätselhafte Zeichen im Dom und rund um den Dom. Es gibt sie gemalt, geritzt und sogar gedruckt, in luftiger Höhe, auf Augenhöhe oder gut ...
Kurs-Nr.. M3-292 – Sa 08.10.2022, 14:00 - 15:30 Uhr
DOMPLATZ 5, Infozentrum, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Umwelt
Kultur
Regensburg-Stadt
Elternkurs "Kinder im Blick" - KiB
Ein Kurs für Eltern in Trennung
Wenn Eltern sich trennen, verändert sich vieles, auch für die Kinder. Sie brauchen in dieser Zeit besonders viel Zuwendung, um den Übergang in den neuen Lebensabschnitt gut zu bewältigen. Das ist für die meisten Eltern nicht leicht. Finanzielle Probleme, Konflikte mit dem anderen Elternteil und mehr Stress fordern mehr Kraft, Zeit und Nerven, ...
Di 11.10.2022, 17:30 Uhr - Di 29.11.2022, 20:30 Uhr, 6 Treffen Di 17.30-20.30 Uhr: 11., 18. u. 25. 10.; 15, 22. u. 29.11.2022
Beratungsstelle f. Kinder, Jugendl. u. Eltern, Josef-Witt-Platz 1, 92637 Weiden
Familien
Beziehung
Neustadt-Weiden
© Altmann Gerd / pixabay
Das Enneagramm und die Spiritualität
Fr 14.10.2022, 19:00 Uhr - So 16.10.2022, 12:00 Uhr
KEB, Dreifaltigkeitsstr. 3, 92224 Amberg
Beziehung
Familien
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Prävention sexualisierte Gewalt 2022
Fortbildung für EKG-Leiterinnen!
Sa 15.10.2022, 9.00 - 12.00 Uhr
Zuhause - Online-Seminar
Familien
Fortbildung
Persönlichkeitsbildung
Regensburg (Bistum)
© pixabay
EKG-Zusatzseminar
Eltern-Kind-Gruppen im Wald
Zusatzseminar für EKG-Leiterinnen und -Leiter Gerade für Familien mit Kindern ist der Wald ein spannender Lebens- und Erfahrungsraum. EKG im Wald - Was muss beachtet wrden? Wald- und Naturschutzrecht / Risiken / Ideen zur Umsetzung und Anwendung
Sa 15.10.2022, 10.00 - 14.30 Uhr
Walderlebniszentrum Regensburg/Sinzing, Rieglinger Höhe 1, 93161 Sinzing
Fortbildung
Familien
Regensburg (Bistum)
© pixabay.com/de/
Molli, die kleine Orgelpfeife - Entdeckungstour im Regensburger Dom
Für Familien mit Kindern von 8 - 12 Jahren
Der Dom hat eine riesige Orgel. Sie besteht aus ganz vielen einzelnen Pfeifen. Insgesamt sind es 5871 - große und kleine, schlanke und gewichtige, laute und leise. Jede von ihnen ist unverzichtbar. Zusammen mit einem Organisten und Molli, der kleinen Orgelpfeife, werden wir die Geheimnisse rund um die Königin der Instrumente herausfinden.
Kurs-Nr.. M3-293 – Sa 15.10.2022, 13:00 - 14:00 Uhr
DOMPLATZ 5, Infozentrum, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
"Heimatkundliche Familienwanderung im Steinwald!"
Sehens- und Wissenswertes rund um den Lebensraum Wald
Geführte Wanderung auf auch für Kinderwägen geeigneten Wegen
So 16.10.2022, 13.30 Uhr
Friedenfels-Maria Immaculata, Ziel: Waldhaus im Naturpark Steinwald, , 92681 Erbendorf
Familien
Gesellschaft
Umwelt
Tirschenreuth
Letzte Hilfe - wie kann Sterben gelingen?
Wie können Angehörige den Kranken unterstützen? Was geschieht beim Sterben? Welche Veränderungen treten beim Betroffenen auf? Wer kann mir jetzt wie helfen? Die Veranstaltung "Letzte Hilfe - Wie kann Sterben gelingen?" richtet sich an alle Menschen, die Fragen zum Thema Sterben und Tod haben und wissen möchten, was sie für eine gelingende ...
Kurs-Nr.. Z2-22 – Fr 21.10.2022, 16:00 - 19:00 Uhr
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Gesellschaft
Familien
Beziehung
Lebensende
Gesundheit
Regensburg-Stadt
© IGGB e.V.
Führungen durch den Bodenentdeckungspfad "Mensch trifft Boden"
Boden ist die Grundlage unseres Lebens. Denn er bietet uns nicht nur Halt im täglichen Leben, sondern sorgt für unsere Nahrung und Trinkwasser. Doch wie entsteht er? Was genau leistet er für uns? Wie beeinflusst er unsere Gesundheit? Und welche Rolle spielt er im Klimaschutz? Entdecken Sie mit uns auf dem Bodenentdeckungspfad "Mensch trifft Boden" ...
Kurs-Nr.. Z2-136 – Sa 30.04.2022, 15:00 Uhr - Sa 22.10.2022
ist direkt beim Eingang des Lehrpfades, Schwalbenneststrasse, 93051 Regensburg
Familien
Gesellschaft
Umwelt
Regensburg-Stadt
© pixabay
Im Kreislauf des Lebens / Abschlussseminar
Das Seminar ist nur für EKG-LeiterInnen! Abschied nehmen und Neuanfang gestalten in der EKG, Abschluss der Ausbildung: Rückblick und Ausblick
Sa 22.10.2022, 9.30 - 16.30 Uhr
Bildungshaus Werdenfels, Waldweg 15, 93152 Nittendorf
Familien
Fortbildung
Regensburg (Bistum)
© pixabay.com/de/
Von Kindern und Spatzen - Wir bringen den Dom zum Klingen
für Familien mit Kindern von 8 - 10 Jahren
Diese Führung durch den Dom und Domschatz soll nicht einfach sang- und klanglos an uns vorbeigehen! Wir werden sowohl prachtvolle wie versteckte Orte kennenlernen, machen Klangexperimente mit unseren Stimmen und finden heraus, was man früher so gehört hat, bevor man Musik aus dem Internet herunterladen konnte! Beim gemeinsamen Einstudieren von ...
Kurs-Nr.. M3-294 – Sa 22.10.2022, 14:00 - 15:30 Uhr
DOMPLATZ 5, Infozentrum, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
© IGGB e.V.
Führungen durch den Bodenentdeckungspfad "Mensch trifft Boden"
Boden ist die Grundlage unseres Lebens. Denn er bietet uns nicht nur Halt im täglichen Leben, sondern sorgt für unsere Nahrung und Trinkwasser. Doch wie entsteht er? Was genau leistet er für uns? Wie beeinflusst er unsere Gesundheit? Und welche Rolle spielt er im Klimaschutz? Entdecken Sie mit uns auf dem Bodenentdeckungspfad "Mensch trifft Boden" ...
Kurs-Nr.. Z2-143 – Sa 22.10.2022, 15:00 Uhr
ist direkt beim Eingang des Lehrpfades, Schwalbenneststrasse, 93051 Regensburg
Familien
Gesellschaft
Umwelt
Regensburg-Stadt
© Christine Bortmes
Makaber, makaber - Totengedenken im Wandel der Zeit
Für Familien mit Kindern ab 10 Jahren
Jetzt im Spätherbst ist die Zeit, in der wir besonders an unsere Verstorbenen denken: Für Allerheiligen werden die Gräber liebevoll geschmückt und an den dunklen Abenden geistern gruselig verkleidete Gestalten durch die Straßen. Wer bisher gedacht hat, Gräber gibt es nur auf dem Friedhof, der hat sich getäuscht! Im Inneren der sehr alten Kirche St. ...
Kurs-Nr.. M3-295 – Sa 29.10.2022, 17:00 - 18:30 Uhr
St. Emmeram, Emmeramsplatz 3, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
© Barbara Stefan
Wir erzählen euch eine Geschichte…
Das Geheimnis der Maria
Für Familien mit Kindern von 6 bis 12 Jahren
Ein kleiner Kieselstein - versteckt in einer Marienstatue. Wie kam er da hin? Wer hat ihn versteckt und warum? Und was bedeuten die seltsamen Zeichen auf dem Stein? Die Schriftstellerin Marie-Anne Ernst begibt sich mit euch auf eine spannende Spurensuche: Entdeckt mit Spiel und Spaß die Geschichte hinter dem scheinbar unscheinbaren Amulett!
Kurs-Nr.. M3-296 – Do 03.11.2022, 14:00 - 15:30 Uhr
DOMPLATZ 5, Infozentrum, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Kultur
Kreativität
Regensburg-Stadt
Brautleutetag
Einführung in das Sakrament der Ehe und hilfreiche Tipps zum Gelingen der Hochzeitsfeier und des Ehelebens
Sa 05.11.2022, 13.00 - 18.00 Uhr
Pfarrheim, Hauptstr. 17, 94336 Hunderdorf
Beziehung
Familien
Glaube
Straubing-Bogen
© pixabay.com/de/
Auf den Spuren des Sankt Martin - Warum in seinem Leben ein Mantel entscheidend war
für Familien mit Kindern von 6 - 12 Jahren
Es ist ungefähr das Jahr 334 nach Christus, als an einem kalten Tag ein junger römischer Soldat namens Martin einem frierenden Bettler begegnet. Er nimmt sein Schwert, teilt seinen Mantel und schenkt die eine Hälfte dem Bettler. Einige Jahre später sollte Martin Bischof der französischen Stadt Tours (sprich "tuhr") werden, obwohl er das selbst ...
Kurs-Nr.. M3-297 – Sa 05.11.2022, 14:00 - 15:30 Uhr
DOMPLATZ 5, Infozentrum, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
Familien-PEKIP: Altersgerechtes Spielen mit dem Kind im 1. Lebensjahr
Online Schnupperstunde für den Familien-PEKiP Online-Kurs 1. Familien-PEKiP am Abend ermöglicht die Teilnahme von Mama und Papa mit ihrem Baby.
Mi 09.11.2022, 17:00 - 18:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© Sebastian Wurmdobler
Online Elternkurs "Kess erziehen: Von Anfang an"
für Väter und Mütter von Kindern im Alter von 0 bis 3 Jahren
Der Kurs stärkt die Eltern-Kind-Beziehung. Die Eltern werden darin unterstützt, die Entwicklung ihres Kindes zu fördern, indem sie feinfühlig agieren, das Kind in den Alltag einbeziehen und alltägliche Erfahrungsräume nutzen. Gleichzeitig fördert der Kurs die kommunikativen Fertigkeiten der Eltern. Kess-erziehen: Von Anfang an eröffnet Müttern und ...
09.11. - 07.12.2022, jeweils mittwochs von 19:30 - 22:00 Uhr
Online über Zoom
Familien
Beziehung
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© Pixabay
Enneagramm für Eingeführte
Im Gesprächskreis werden Alltag und Erfahrungen in Beziehung zum Enneagramm-Wissen gesetzt.
Do 10.11.2022, 19:00 - 21:00 Uhr
KEB, Dreifaltigkeitsstr. 3, 92224 Amberg
Gesellschaft
Familien
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Christine Bortmes
Makaber, makaber - Totengedenken im Wandel der Zeit
Für Familien mit Kindern ab 10 Jahren
Jetzt im Spätherbst ist die Zeit, in der wir besonders an unsere Verstorbenen denken: Für Allerheiligen werden die Gräber liebevoll geschmückt und an den dunklen Abenden geistern gruselig verkleidete Gestalten durch die Straßen. Wer bisher gedacht hat, Gräber gibt es nur auf dem Friedhof, der hat sich getäuscht! Im Inneren der sehr alten Kirche St. ...
Kurs-Nr.. M3-298 – Sa 12.11.2022, 17:00 - 18:30 Uhr
St. Emmeram, Emmeramsplatz 3, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
© K. Madl
EKGs leiten - motiviert und kompetent / Arbeitsweise und Leitungsrolle
Dieses Seminar ist nur für EKG-LeiterInnen! Einführung in Arbeitsweise und Leitungsrolle in der Eltern-Kind-Gruppe
Fr 18.11.2022, 17.00 Uhr - Sa 19.11.2022, 17.30 Uhr
Bildungshaus Werdenfels, Waldweg 15, 93152 Nittendorf
Fortbildung
Familien
Regensburg (Bistum)
© pixabay
Vom Wachsen und Halt finden / Religiöses Seminar
Das Seminar ist nur für EKG-LeiterInnen! Zentrale Säulen der religiösen Erziehung, religiöse Elemente in der EKG, Krabbel-Gottesdienste
Fr 18.11.2022, 17.00 Uhr - Sa 19.11.2022, 17.30 Uhr
Haus Hermannsberg, Hermannsberg 1, 93109 Wiesent
Familien
Fortbildung
Regensburg (Bistum)
© pixabay.com/de/
A wie Adler bis T wie Taube
Mit der Taschenlampe Tiere im Domschatz entdecken
Für Familien mit Kindern von 6 - 10 Jahren
In unserem Domschatz sind wunderbare Objekte aus Gold und Silber ausgestellt, die mit Edelsteinen und Perlen verziert sind. Aber auch viele unterschiedliche Tiere haben dort ihr Zuhause gefunden: Adler, Straußenvögel, Rehe, Hirsche, Pferde, Löwen, Hasen, Hunde, Stiere, Tauben, Lämmer und sogar Einhörner! Glaubt ihr nicht? Dann geht selbst im ...
Kurs-Nr.. M3-299 – Fr 18.11.2022, 17:00 - 18:30 Uhr
DOMPLATZ 5, Infozentrum, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
Älterwerden und jung bleiben
Sa 19.11.2022, 14.00 Uhr
Tegernheim, Pfarrheim Tegernheim, Kirchstraße, 93105 Tegernheim
Senioren
Gesellschaft
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Land
Familien-PEKIP Online-Kurs 1
5 Treffen (jeweils mittwochs von 17:00 - 18:00 Uhr)
PEKiP (Prager Eltern-Kind-Programm) ist ein Angebot der Familienbildung. Es bietet Eltern und ihrem Baby im ersten Lebensjahr eine gute Möglichkeit, Nähe und Bindung durch große körperliche Nähe zu vertiefen. Da die dies momentan in Präsenz nicht möglich ist, möchte ich das mit ihnen online tun. Wir treffen uns als feste Gruppe an fünf Abenden. Es ...
Mi 23.11.2022, 17:00 Uhr - Mi 21.12.2022, 18:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© pixabay
Kompaktseminar - Gruppen sind immer im Fluss / Gruppenprozesse
Das Seminar ist nur für EKG-LeiterInnen! Gruppenprozesse in der Eltern-Kind-Gruppe (Kommunikation, Interaktion und Verhaltensbeobachtung)
Sa 26.11.2022, 9.30 - 17.00 Uhr
Bildungshaus Werdenfels, Waldweg 15, 93152 Nittendorf
Familien
Fortbildung
Regensburg (Bistum)
© pixabay.com/de/
Rettet das Nikolausfest!
Ein Mit-Mach-Märchen
für Familien mit Kindern von 5 - 10 Jahren
Es war einmal ein Museum, in dem erzählte man wunderschöne Geschichten... Das ist kein Märchen, sondern die reine Wahrheit. Der Domschatz wird zum Schauplatz einer zauberhaften Nikolausgeschichte. Und ihr seid die Märchenregisseure, die im Domschatz alles entdecken, was zur Geschichte gehört, von den Hauptdarstellern bis zu den Requisiten. ...
Kurs-Nr.. M3-301 – Sa 03.12.2022, 14:00 - 15:15 Uhr
DOMPLATZ 5, Infozentrum, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
© Lea Amann
Der Stiefel des Hl. Nikolaus - Ihn gab es wirklich!
für Schulkinder von 6 - 12 Jahren
Es war einmal vor langer Zeit, da lebte in der reichen Stadt Patara ein Knabe, der Nikolaus genannt wurde. Magst du hören, wie die Geschichte weitergeht und warum der Nikolaus ganz schön sauer ist, wenn man ihn Weihnachtsmann nennt? Dann komm und lass es dir erzählen. Auch, warum dieser erstaunliche Mann Gold durch den Kamin geschmissen hat und was ...
Kurs-Nr.. M3-300 – Sa 03.12.2022, 15:00 - 18:00 Uhr
Donau-Einkaufszentrum (DEZ), Weichser Weg 5, 93059 Regensburg Aktionsfläche vor K&L / Drogerie Müller im 2. Flur
Familien
Glaube
Kreativität
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Rettet das Nikolausfest!
Ein Mit-Mach-Märchen
für Familien mit Kindern von 5 - 10 Jahren
Es war einmal ein Museum, in dem erzählte man wunderschöne Geschichten... Das ist kein Märchen, sondern die reine Wahrheit. Der Domschatz wird zum Schauplatz einer zauberhaften Nikolausgeschichte. Und ihr seid die Märchenregisseure, die im Domschatz alles entdecken, was zur Geschichte gehört, von den Hauptdarstellern bis zu den Requisiten. ...
Kurs-Nr.. M3-302 – So 04.12.2022, 14:00 - 15:15 Uhr
DOMPLATZ 5, Infozentrum, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
© Lea Amann
Auf dem Weg zum Christkind
Ein weihnachtlicher Rundgang
für Familien mit Kindern von 5 - 10 Jahren
Mit Kerzen, Lampen und Laternen - einfach allem, was leuchtet - machen wir uns auf den Weg zum Christkind. Aber wo mag sich das Christkind verstecken? Gemeinsam ziehen wir mit unseren Lichtern durch geheime Gassen, leuchten in dunkle Ecken und suchen in versteckten Winkeln. Wenn wir das Christkind gefunden haben, feiern wir seinen Geburtstag! ...
Kurs-Nr.. M3-303 – Sa 10.12.2022, 17:00 - 18:30 Uhr
Velodrom, Arnulfsplatz, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Gesundheit
Regensburg-Stadt
© Lea Amann
Auf dem Weg zum Christkind
Ein weihnachtlicher Rundgang
für Familien mit Kindern von 5 - 10 Jahren
Mit Kerzen, Lampen und Laternen - einfach allem, was leuchtet - machen wir uns auf den Weg zum Christkind. Aber wo mag sich das Christkind verstecken? Gemeinsam ziehen wir mit unseren Lichtern durch geheime Gassen, leuchten in dunkle Ecken und suchen in versteckten Winkeln. Wenn wir das Christkind gefunden haben, feiern wir seinen Geburtstag! ...
Kurs-Nr.. M3-304 – So 11.12.2022, 17:00 - 18:30 Uhr
Velodrom, Arnulfsplatz, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Gesundheit
Regensburg-Stadt
© Barbara Stefan
Wir erzählen euch weihnachtliche Geschichten…
Magische Christbaumkugeln und ein Engel namens Fridolin
für Familien mit Kindern von 5 - 10 Jahren
Domspatz Sebastian und die Taube Gurrletta sind gerne zu Besuch im Domschatz. Dort begegnen sie dieses Mal dem kleinen pausbäckigen Engel Fridolin. Die drei erleben viele spannende Abenteuer. Lasst euch verzaubern und lauscht den Weihnachtsgeschichten, die echte Autoren sich für euch ausgedacht haben. Danach wird gemalt und gebastelt.
Kurs-Nr.. M3-305 – Sa 17.12.2022, 14:00 - 15:30 Uhr
DOMPLATZ 5, Infozentrum, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Gesundheit
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Yoga für Groß und Klein
Wir üben gemeinsam Yoga und erfahren dabei Entspannung in Bewegung und Ruhe als gemeinsames Erlebnis von Erwachsenen und Kindern (ab 5 Jahren). Dadurch werden Stress und negative Emotionen abgebaut, die Beweglichkeit geschult sowie Körperwahrnehmung und Achtsamkeit verbessert. Yoga kann das abendliche Einschlafen (nicht nur) der Kinder erleichtern ...
Kurs-Nr.. F3-59 – Fr 10.02.2023, 17:00 - 18:00 Uhr
Tanz´n Yoga Studio, Regensburger Str. 4, 93138 Lappersdorf
Beziehung
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
© Mirjam Avellis
Humor - Rettungsring im Alltag
Lachen ist die beste Medizin – Gestalten Sie ihren Alltag mit Partner und Kindern leichter
Stress im Alltag kennt jeder, ob in der Diskussion um den Haushalt, in der Auseinandersetzung mit Kindern oder im Beruf. Humor und Lachen ist eines der besten Antistressmittel, das es gibt - und es steht uns kostenfrei zur Verfügung. Jeder Mensch hat die Fähigkeit, die Anlage und das Talent, der eine mehr und der andere weniger. Die Gute Nachricht ...
Kurs-Nr.. F6-8 – Sa 11.03.2023, 11:00 - 17:00 Uhr
Diözesanzentrum Obermünster, Konferenzraum 3, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Familien
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Regensburg-Stadt
nach oben springen