Hauptnavigation überspringen
Startseite
Bildungsprojekte
Ehrenamtsentwicklung
Eltern-Kind-Gruppen (EKG)
LeA und Seniorenbildung
200 Jahre Sebastian Kneipp
Jakobsweg 2021/2022
Aktuelle Programmplanung
Foto-Wanderausstellung "Jakobsweg und europäische Identität"
Konzert in der Regensburger Schottenkirche St. Jakob am 8. Mai 2022
Studientag in Regensburg am 9. Mai 2022
Kooperationspartner
Pilgerwanderungen
Veranstaltungsideen
Pilgerberichte
Vorträge
Filmgespräche
Singspiel "Der Weg nach Santiago"
Bildung geht online
Glaube / Religionen
1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland
Aktuelle Projekte zu Glaube / Religion
Weitere bisherige Projekte zu Glaube / Religion
Gesellschaft / Politik / Soziales
Fratelli tutti
Laudato si'
Flüchtlingsarbeit
Schöpfungstage
Umweltmanagement (KirUm)
Ukraine-Hilfe
Familie / Beziehungen / Generationen
Eltern-Kind-Gruppen (EKG)
Konzept
Qualifizierung
EKG Aus-/Weiterbildung - Aktuelle Termine
EKG ... und mehr
Gesprächskreise
Familienbildung
Seniorenbildung
Biografiearbeit
Philosophieren
Kranke be-suchen
alle Veranstaltungen
Über uns
Die KEB im Bistum Regensburg
Verschmelzungsbericht
Vorstand und Hauptausschuss
BildungsreferentInnen
Geschäftsstelle
Mitglieder der KEB im Bistum e.V.
Arbeitsbereiche
Qualitätsverständnis
Qualitätsentwicklung
Kontakte
So erreichen Sie uns
So finden Sie uns
Service
Hygiene-Empfehlung
Formulare
Richtlinien Abrechnung Bildungsmaßnahmen
KEB-Jahresberichte
Themen-/Referentendatenbank
Impressum
Vorlesen
Unsere Angebote
Start
Aktuelle Veranstaltungen
Darstellung wechseln:
© silviarita.pixabay.com
Pilgern vor der Haustür - geführte Pilgerwanderung
Von Nabburg auf den Eixlberg
Aufbrechen, seinen Füßen und Gedanken freien Lauf lassen, sich von neuen Perspektiven und Begegnungen inspirieren lassen: das ist Pilgern! Pilgern geht auch vor der eigenen Haustür. Im Gehen zur Ruhe kommen und die Schönheit der Natur auf sich wirken lassen, Kultur erfahren und sich von sprituellen Impulsen ansprechen lassen - das ist Wandern mit ...
Sa 03.06.2023, 14.00 - 18.00 Uhr
Zentrale Veranstaltungen, 92507 Nabburg
Pilgern
Glaube
Kultur
Schwandorf
© Gregor Tautz
Klosterweg auf der VIA NOVA - Von Abensberg nach Staubing
Begleitete Tageswanderung mit geschichtlichen, kunstgeschichtlichen und spirituellen Elementen
Diese Etappe beginnt im ehemaligen Karmeliterkloster in Abensberg und folgt großenteils den Spuren der Römer. Nach Aunkofen führt der Weg in die Abens-Auen nach Bad Gögging. Die ehemalige Pfarrkirche St. Andreas errichtete man über den Fundamenten eines römischen Bades. Erst vor kurzem gelang die Entschlüsselung des reichen Bildprogramms am ...
Sa 10.06.2023, 9.00 - 18.00 Uhr
Treffpunkt Staubing vor der Kirche
Fahrten
Glaube
Kultur
Pilgern
Persönlichkeitsbildung
Kelheim
© Gregor Tautz
Klosterweg auf der Via Nova von Abensberg nach Staubing
in der Reihe "Klosterweg auf der Via Nova " - Pilgerwanderungen mit historischen, kunsthistorischen und spirituellen Impulsen
Diese Etappe beginnt im ehemaligen Karmeliterkloster in Abensberg und folgt großenteils den Spuren der Römer. Nach Aunkofen führt der Weg in die Abens-Auen nach Bad Gögging. Die ehemalige Pfarrkirche St. Andreas errichtete man über den Fundamenten eines römischen Bades. Erst vor kurzem gelang die Entschlüsselung des reichen Bildprogramms am ...
Sa 10.06.2023, 9:00 - 18:00 Uhr
Weltenburg, Großparkplatz, 93309 Weltenburg
Pilgern
Glaube
Religionen
Kultur
Regensburg-Stadt
© Greg Rakozy auf unsplash
Gibt es im Universum Spuren Gottes? - Ausblicke zur Sonnenwende
Teil der Reihe Pfa(h)rradeln - Erwachsenenbildung im oberen Aitrachtal unterWegs
Abschließende Einkehr bei diesem Termin: Gasthof Blasini Puchhausen Pfa(h)radeln verbindet gemeinsames Fahrradfahren mit Führungen zu besonderen Orten (z.B. Bodendenkmäler, Schlösser, Kirchen, versteckte Kapellen ), biblischen und meditativen Impulsen zur Bereicherung des Alltagslebens sowie Geselligkeit und Austausch in örtlichen Gaststätten. ...
So 11.06.2023, 14.00 Uhr
Treffpunkt: Kirche St. Magareta Hofdorf, Süßkofener Str. 25, 84152 Mengkofen
Glaube
Gesundheit
Umwelt
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Pilgern
Dingolfing-Landau
Altötting
Abfahrt: 5.50 Uhr Sorghof, Schützenheim 5.55 Uhr Vilseck, Marktplatz 6.00 Uhr Schlicht, Schule 6.10 Uhr Hahnbach, Kreisverkehr an der Schule Programm: 11.00 Uhr Einzug, Vortrag von Pater Gabriel Hüger 12.30 Uhr gemeinsames Mittagessen 14.00 Uhr Weihe von Andachtsgegenständen u. Beichtmöglichkeit 15.00 Uhr Messe mit Pater Gabriel Hüger und Pater ...
Fr 16.06.2023, 5:50 Uhr
Pfarrheim St. Georg Schlicht, Pfarrgasse 4, 92249 Vilseck
Glaube
Fahrten
Pilgern
Amberg
© pixabay.com/de/
"Halt an - damit du das Ziel erreichst"
Der kleine Pilgerweg rund um Windberg
Wir Menschen sind viel unterwegs - für die Arbeit, für die Familie, für unsere ehrenamtliche Tätigkeiten. Manchmal so viel, dass es gut tut, inne zu halten. Der Wander-Einkehrtag greift diesen Gedanken auf und lädt im Gehen und in der Bewegung zur inneren Einkehr und zum Finden des eigenen Tempos ein. Der kleine Pilgerweg hat eine Strecke von ...
Sa 17.06.2023, 9.30 - 16.00 Uhr
Abtei Windberg, Jugendbildungsstätte Windberg, Pfarrplatz 22, 94336 Windberg
Pilgern
Persönlichkeitsbildung
Straubing-Bogen
Begleitete Halbtageswanderung auf dem Klosterweg auf der VIA NOVA von Bad Gögging nach Staubing
Ihr Weg für neue Begegnungen
"Ich bin dann mal weg!", seit der Komiker und Entertainer Hape Kerkeling seine Erlebnisse bei der Wanderung auf dem Jakobsweg als Buch veröffentlichte, sind Wandern und Pilgern wieder modern geworden. Wer will, kann sich auch nur einen Tag ausklinken und auf dem "Neuen Weg" im Landkeis Kelheim gehen. Franz Rösch, ausgebildeter und zertifizierter ...
Sa 17.06.2023, 13.00 - 18.00 Uhr
Bad Gögging, Tourist-Information, , 93333 Bad Gögging
Kultur
Gesundheit
Glaube
Pilgern
Kelheim
© Speiseder Theo
"Zurück zu mir"
Jakobsweg Rundwanderung Stallwang - Pilgramsberg - Stallwang
Spirituelle Rundwanderung auf dem Jakobsweg
Wir verlieren uns in der allgemeinen Betriebsamkeit, sind oft in der Alltagshektik gefangen und haben den Kopf immer randvoll mit einer Aufgabenliste. In Gedanken immer schon beim nächsten Schritt, beim nächsten Termin zu sein, lässt ein chronisches Gefühl des Hinterherhinkens zurück. Um aber mit Ernergie neu aufbrechen zu können, brauchen wir ...
So 18.06.2023, 9.30 - 17.00 Uhr
Wanderparkplatz am Sportplatz, Ortseingang Stallwang, 94375 Stallwang
Pilgern
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Straubing-Bogen
Pilgerreise auf dem Jakobsweg - Ein Reisebericht
Mo 19.06.2023, 20.00 Uhr
Neustadt, Pfarrsaal, Pfarrstr. 6, 93333 Neustadt
Pilgern
Kelheim
© Stefan Ramoser
Geführte Rund-Pilgerwanderung bei Dingolfing zum Festtag des Heiligen Johannes des Täufers
ein Teil des Landkreispilgerwegs "Stille Wege. Starke Menschen."
Im Gehen zur Ruhe kommen, die Schönheit der Natur wirken lassen, geheimnisvolle Wege und kraftvolle Menschen entdecken, Dankbarkeit und Kraft entwickeln und dabei sich selber und einem tragfähigen Glauben auf die Spur kommen. Das sind nur beispielhafte Effekte, die Menschen heute am Phänomen Pilgern faszinieren. Lange schon entdecken wir die uralte ...
Sa 24.06.2023, 9.00 Uhr, Dauer bis ca. 15.00 Uhr
Stadtpfarrkirche St. Johannes, Kirchgasse 10, 84130 Dingolfing
Pilgern
Glaube
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Umwelt
Dingolfing-Landau
© Gregor Tautz
Auf dem ostbayerischen Jakobsweg von Kelheim nach Buch
Jakobswanderung mit historischen, kunstgeschichtlichen und spirituellen Elementen
Diese Pilgerwanderung führt durch einen der landschaftlich beeindruckendsten Abschnitte nicht nur des ostbayerischen Jakobsweges. Zunächst geht es durch den Donaudurchbruch zum Kloster Weltenburg. Danach trifft der Weg auf den römischen Limes und folgt ihm für mehrere Kilometer. Der Abschluss dieses Tages wird in der kleinen Jakobskirche in Buch ...
Sa 24.06.2023, 9.00 - 18.00 Uhr
Kelheim, Orgelmuseum, Alte Franziskanerkirche, Am Kirchensteig 4, unterhalb der Treppe, 93309 Kelheim
Gesundheit
Glaube
Pilgern
Kultur
Fahrten
Kelheim
© Michael Jaumann
Auf dem ostbayerischen Jakobsweg von Kelheim nach Buch
in der Reihe "Auf dem ostbayerischen Jakobsweg" - Jakobswanderung mit historischen, kunsthistorischen und spirituellen Elementen
Der Tag beginnt unterhalb der ehemaligen Klosterkirche der Franziskaner in Kelheim, dem heutigen Orgelmuseum. Der Weg führt dann über das "Klösterl" ein ehemaliges Höhlenkloster im Donaudurchbruch auf die Felsen gegenüber dem Kloster Weltenburg. Nach dem Übersetzen mit der Zille ist das Stundengebet in der Klosterkirche Weltenburg das nächste ...
Sa 24.06.2023, 9:00 - 18:00 Uhr
Kelheim, Orgelmuseum, Am Kirchensteig 4, an der Treppe, 93309 Kelheim
Pilgern
Kultur
Glaube
Regensburg-Stadt
© Gregor Tautz
Klosterweg auf der VIA NOVA - Von Weltenburg nach Herrnsaal
Begleitete Tageswanderung mit geschichtlichen, kunstgeschichtlichen und spirituellen Elementen
Eindrucksvoll beginnt dieser Tag, wenn die Morgensonne den hl. Georg beleuchtet, der in der Klosterkirche die Jungfrau vor dem Drachen rettet - "Heiliges Theater", mit dem die Gebrüder Asam Weltruhm erlangten. Je nach Wetter geht es auf der linken oder rechten Flusseite oberhalb der Weltenburger Enge nach Kelheim. Beide Varianten bieten großartige ...
Sa 01.07.2023, 9.00 - 18.00 Uhr
Herrnsaal, Treffpunkt vor der Kirche, 93309 Herrnsaal
Fahrten
Glaube
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Ökumene
Pilgern
Kelheim
© Gregor Tautz
Klosterweg auf der Via Nova von Weltenburg nach Herrnsaal
in der Reihe "Klosterweg auf der Via Nova " - Pilgerwanderungen mit historischen, kunsthistorischen und spirituellen Impulsen
Eindrucksvoll beginnt dieser Tag, wenn die Morgensonne den hl. Georg beleuchtet, der in der Klosterkirche die Jungfrau vor dem Drachen rettet - "Heiliges Theater", mit dem die Gebrüder Asam Weltruhm erlangten. Je nach Wetter geht es auf der linken oder rechten Flussseite oberhalb der Weltenburger Enge nach Kelheim. Beide Varianten bieten ...
Sa 01.07.2023, 9:00 - 18:00 Uhr
Herrnsaal, vor der Kirche, 93309 Herrnsaal
Pilgern
Glaube
Religionen
Kultur
Regensburg-Stadt
© Stadler Richard
Spirituelle Wanderung von Geiselhöring nach Mallersdorf auf dem © via Nova
Pilgerwanderung auf dem Europäischen Pilgerweg Via Nova von Geiselhöring nach Mallersdorf.
Die 16 km lange Strecke führt uns auf meist ebenen Wegen, mit leichten Steigungen von Geiselhöring, nach Hadersbach weiter zum Wallfahrtsort Haader bis nach Mallersdorf. Dort können wir in der Klosterschänke einkehren und dann gestärkt zusammen mit dem Zug zum Ausganspunkt nach Geiselhöring zurückfahren.
Sa 08.07.2023, 9.00 - 16.00 Uhr
Parkplatz Bahnhof Geiselhöring, Bahnhofstr. 24, 94333 Geiselhöring
Pilgern
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Straubing-Bogen
© Gregor Tautz
Klosterweg auf der Via Nova
Pilgerwanderungen mit historischen, kunsthistorischen und spirituellen Impulsen
Seit 2015 ist der Landkreis Kelheim der westliche Endpunkt der VIA NOVA, eines neuen europäischen Pilgerweges. Er beginnt in St. Wolfgang am Wolfgangsee, der Heimat des Regensburger Bistumspatrons. Die VIA NOVA verbindet Österreich mit Tschechien und Bayern. Im Landkreis Kelheim führt ein 113 km langer Teilabschnitt der VIA NOVA als Rundweg von ...
Pilgern
Glaube
Religionen
Kultur
Regensburg-Stadt
© Gregor Tautz
Klosterweg auf der VIA NOVA - Von Herrnsaal nach Frauenbründl
Begleitete Tageswanderung mit geschichtlichen, kunstgeschichtlichen und spirituellen Elementen
Ziel dieses Tages ist eine der wenigen heute noch bestehenden Einsiedeleien, das "Frauenbründl" bei Bad Abbach. Nach dem Start in Herrnsaal wandert man im Donautal bis hinauf nach Kapfelberg, in dessen Steinbrüchen das Baumaterial für die römische Befestigung Regensburgs und den mittelalterlichen Dom gebrochen wurden. In der kleinen Pfarrkirche ...
Sa 15.07.2023, 9.00 - 18.00 Uhr
Bad Abbach - Frauenbründl, Parkplatz vor der Wallfahrtskirche Frauenbründl, 93077 Bad Abbach
Fahrten
Glaube
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Pilgern
Kelheim
© Gregor Tautz
Klosterweg auf der Via Nova von Herrnsaal nach Frauenbründl
in der Reihe "Klosterweg auf der Via Nova " - Pilgerwanderungen mit historischen, kunsthistorischen und spirituellen Impulsen
Ziel dieses Tages ist eine der wenigen heute noch bestehenden Einsiedeleien, das "Frauenbründl" bei Bad Abbach. Nach dem Start in Herrnsaal wandert man im Donautal bis hinauf nach Kapfelberg, in dessen Steinbrüchen das Baumaterial für die römische Befestigung Regensburgs und den mittelalterlichen Dom gebrochen wurden. In der kleinen Pfarrkirche ...
Sa 15.07.2023, 9:00 - 18:00 Uhr
Frauenbründl, Parkplatz an der Einsiedelei, 93077 Bad Abbach
Pilgern
Glaube
Religionen
Kultur
Regensburg-Stadt
© Stefan Ramoser
Geführte "Light"-Rund-Pilgerwanderung bei St. Sebastian - Wallersdorf
im Rahmen des Landkreispilgerwegs "Stille Wege. Starke Menschen."
Im Gehen zur Ruhe kommen, die Schönheit der Natur wirken lassen, geheimnisvolle Wege und kraftvolle Menschen entdecken, Dankbarkeit und Kraft entwickeln und dabei sich selber und einem tragfähigen Glauben auf die Spur kommen. Das sind nur beispielhafte Effekte, die Menschen heute am Phänomen Pilgern faszinieren... Am Sonntag, den 16. Juli 2023 ...
So 16.07.2023, 16.00 Uhr, Dauer bis ca. 19.00 Uhr
Sebastianikirche, Nähe A92-Ausfahrt 20 Wallersdorf-West, 94522 Wallersdorf
Pilgern
Glaube
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Umwelt
Dingolfing-Landau
© Tautz Gregor
"Jakobsweg und europäische Identität"
Im Rahmen der Projektwoche "Spurensuche Jakobsweg"
Der Jakobsweg verbindet Europa. Das zeigt nicht nur das beeindruckende Netz der Jakobswege im Mittelalter. Auch in den letzten Jahrzehnten sind diese Wege eine lebendige Verbindung von Menschen aus ganz Europa, ja der ganzen Welt geworden. So wurde der Jakobsweg 1987 vom Europarat zur "Ersten Europäischen Kulturstraße" ernannt und besteht seit über ...
So 16.07.2023, 19:00 Uhr - Di 25.07.2023
Bildungshaus Kloster Ensdorf, Hauptstr. 9, 92266 Ensdorf (Gang 1. Stock über dem Speisesaal)
Glaube
Pilgern
Persönlichkeitsbildung
Kreativität
Amberg
Das Singspiel von Siegfried Fietz: "Der Weg nach Santiago"
Einführung in die inhaltliche Dimension - Im Rahmen der Projektwoche "Spurensuche Jakobsweg"
Dieser Abend richtet sich an alle teilnehmenden Chorsänger*innen, die sich für die Musical-Akademie am 23. Juli 2023 in Ensdorf zum Jakobs-Musical angemeldet haben. Die Teilnehmenden erhalten sowohl eine inhaltliche Einführung in das Jakobs-Musical von Siegfried Fietz, sowie wichtige Informationen über die Lieder und den Ablauf der Musical-Akademie ...
Di 18.07.2023, 19:00 Uhr
Pfarrheim St. Martin, Pfarrer-Meiler-Platz 1, 92224 Amberg
Glaube
Pilgern
Persönlichkeitsbildung
Kreativität
Amberg
© Joachim Schäfer - Ökumenisches Heiligenlexikon
Fakten & Legenden im Zeichen der Muschel - eine historische Spurensuche
Im Rahmen der Projektwoche "Spurensuche Jakobsweg"
Schon im Mittelalter fragte man: "Nu, waz findest du ze Compostele?" Und Luthers spöttische Antwort war: "Lauft nit dahin, man weiß nit, ob Sankt Jakob da liegt oder ein toter Hund." Tatsächlich verdanken wir sowohl den Pilger-Hype früherer Jahrhunderte als auch die moderne Jakobsweg-Renaissance einer Verquickung des Glaubens an schier unglaubliche ...
Do 20.07.2023, 19:00 Uhr
Bildungshaus Kloster Ensdorf, Hauptstr. 9, 92266 Ensdorf (Psallierchor)
Glaube
Pilgern
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Gregor Tautz
Auf dem ostbayerischen Jakobsweg
Wanderungen mit historischen, kunsthistorischen und spirituellen Elementen
Zum berühmten Jakobsweg in Spanien führen Wege aus ganz Europa. Viele Jakobskirchen erinnern noch heute an die geistliche und künstlerische Ausstrahlung des Wallfahrtsortes Santiago de Compostela im Westen Spaniens. Mit vier Etappen des ostbayerischen Jakobsweges, der von Prag über Regensburg nach Augsburg führt, machen diese Wanderung bekannt. ...
Pilgern
Kultur
Glaube
Regensburg-Stadt
Auf dem ostbayerischen Jakobsweg von Altmannstein nach Stammham
Jakobswanderung mit historischen, kunsthistorischen und spirituellen Elementen
Diese Etappe führt über weite Strecken durch den "Köschinger Forst". Am Weg liegt die Wallfahrtskirche Bettbrunn. Nach dem Weg durch das Schambachtal führt die Strecke fast immer schattig in Wäldern. Unterwegs kommen die Jakobspilger an mehrere Orte, an denen das Geheimnis des christlichen Gottes und seiner Gegenwart unter den Menschen auf ganz ...
Sa 22.07.2023, 9.00 - 18.15 Uhr
Altmannstein, vor der Kirche
Glaube
Pilgern
Kultur
Kelheim
© Michael Jaumann
Auf dem ostbayerischen Jakobsweg von Altmannstein nach Stammham
in der Reihe "Auf dem ostbayerischen Jakobsweg" - Jakobswanderung mit historischen, kunsthistorischen und spirituellen Elementen
In der Pfarrkirche Altmannstein hängt ein berühmtes lebensgroßes Kreuz des dort geborenen Rokokobildhauers Ignaz Günther von 1764, das im Originalzustand restauriert ist. Eine moderne Jakobsstele auf dem Kirchplatz erinnert daran, dass es noch 2660 km auf dem Jakobsweg bis Santiago sind. Von Altmannstein führt der Weg vorbei an Grashausen, wo eine ...
Sa 22.07.2023, 9:00 - 18:15 Uhr
Altmannstein, Kirche, Treffpunkt am Kirchplatz, 93336 Altmannstein
Pilgern
Kultur
Glaube
Regensburg-Stadt
Begleitete Halbtageswanderung auf dem Klosterweg auf der VIA NOVA von Bad Gögging nach Staubing
Ihr Weg für neue Begegnungen
"Ich bin dann mal weg!", seit der Komiker und Entertainer Hape Kerkeling seine Erlebnisse bei der Wanderung auf dem Jakobsweg als Buch veröffentlichte, sind Wandern und Pilgern wieder modern geworden. Wer will, kann sich auch nur einen Tag ausklinken und auf dem "Neuen Weg" im Landkeis Kelheim gehen. Franz Rösch, ausgebildeter und zertifizierter ...
Sa 22.07.2023, 13.00 - 18.00 Uhr
Bad Gögging, Tourist-Information, , 93333 Bad Gögging
Kultur
Gesundheit
Glaube
Pilgern
Kelheim
© PxHere
Der Weg nach Santiago - Das Musical zum Jakobsweg
Im Rahmen der Projektwoche "Spurensuche Jakobsweg"
Werde aktiver Teil des Musical-Ensembles und nähere Dich auf musikalisch-künstlerische Weise dem Phänomen des Jakobsweges an. Unter Anleitung von Bernhard Müllers studieren die Teilnehmenden das Musical von Siegfried Fietz ein und sind Teil des Ensembles, das am Abend die Live-Aufführung bestreitet. Die Teilnehmenden sollten Gesangserfahrung mit ...
So 23.07.2023, 13:30 - 17:00 Uhr
Pfarrkirche St. Jakobus Ensdorf
Glaube
Pilgern
Persönlichkeitsbildung
Kreativität
Amberg
© Seidl Peter
Projekttag mit Info-Stationen zum Jakobsweg aus verschiedenen Perspektiven
Im Rahmen der Projektwoche "Spurensuche Jakobsweg"
Bei diesem Projekt-Nachmittag stehen 4 verschiedene Informations-Stationen (mit einer Dauer von jeweils 40 min) zum Angebot, die zur Auseinandersetzung und Vertiefung rund um das Thema Jakobsweg einladen möchten. Je nach Anmeldezahlen werden die Stationen so aufgeteilt, dass alle 4 Angebote besucht werden können. 1. Der unbekannte Jakobsweg - von ...
So 23.07.2023, 13:30 - 17:00 Uhr
Bildungshaus Kloster Ensdorf, Hauptstr. 9, 92266 Ensdorf (Psallierchor)
Glaube
Pilgern
Persönlichkeitsbildung
Kreativität
Amberg
© Kloster Ensdorf
"Der Weg nach Santiago" - Auf den Spuren des Jakobsweges
Im Rahmen der Projektwoche "Spurensuche Jakobsweg"
Jakob Meyer ist ein Mann, der sein Glück an der Börse oder im Spielcasino sucht. Als seine Mutter im Sterben liegt, verspricht er ihr widerwillig, den Jakobsweg nach Santiago de Compostela zu gehen. Sein Gewissen treibt ihn dazu, das Versprechen zu erfüllen. Unterwegs gewinnt er wider Erwarten tiefe existenzielle und spirituelle Erkenntnisse, indem ...
So 23.07.2023, 19:00 Uhr
Pfarrkirche St. Jakobus Ensdorf, Hauptstraße 11, 92266 Ensdorf
Glaube
Pilgern
Persönlichkeitsbildung
Kreativität
Amberg
© Gavilla Guillermo / Pixabay
Spurensuche Jakobsweg. Der Weg nach Santiago - auch ein Weg für mich?
Eine Annäherung an das Phänomen des Jakobsweges aus verschiedenen Perspektiven: musikalisch, praktisch, informativ und meditativ
Diese (eigentlich schon für 2021 geplante) Jakobs-Jubiläumsjahr-Projektwoche möchte alle begeisterten Jakobswegpilger*innen (und natürlich auch alle, die es noch werden wollen) einladen, sich auf unterschiedliche Art und Weise - je nach Interesse - auf "Spurensuche" zu begeben und der besonderen Anziehungskraft des Jakobsweg-Pilgerns nachzuspüren. ...
Di 18.07.2023, 19:00 Uhr - Di 25.07.2023
Bildungshaus Kloster Ensdorf, Hauptstr. 9, 92266 Ensdorf
Glaube
Pilgern
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© PxHere
Meine persönlichen Eindrücke vom "Camino"
Im Rahmen der Projektwoche "Spurensuche Jakobsweg"
Als Mitglied einer Pilgergruppe des Klosters Ensdorf, die 2008 in Tillyschanz gestartet war, berichtet Franz Bleicher mit vielen Bildern aus seinem Pilgertagebuch. Letztes Jahr 2022 ist die Gruppe - nach der coronabedingten Zwangspausen - in Santiago de Compostela angekommen. Die Erfahrungen und Erlebnisse dieser über 3000 km langen und über einige ...
Di 25.07.2023, 19:00 Uhr
Bildungshaus Kloster Ensdorf, Hauptstr. 9, 92266 Ensdorf (Psallierchor)
Glaube
Pilgern
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Chetan Kolte auf unsplash
"Wenn das Korn nicht in die Erde fällt" - Geführte Tour zu einem Getreidefeld in Thürnthenning
Teil der Reihe Pfa(h)rradeln - Erwachsenenbildung im oberen Aitrachtal unterWegs
Abschließende Einkehr bei diesem Termin: Gasthof Ismair Pfa(h)radeln verbindet gemeinsames Fahrradfahren mit Führungen zu besonderen Orten (z.B. Bodendenkmäler, Schlösser, Kirchen, versteckte Kapellen ), biblischen und meditativen Impulsen zur Bereicherung des Alltagslebens sowie Geselligkeit und Austausch in örtlichen Gaststätten. Nähere ...
Fr 28.07.2023, 15.00 Uhr
Treffpunkt: Kirche St. Magareta Hofdorf, Süßkofener Str. 25, 84152 Mengkofen
Glaube
Gesundheit
Umwelt
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Pilgern
Dingolfing-Landau
© Baumgartner Anita
Obermühlbach - Nagelsteiner Wasserfälle
Begleitet Wandern mit Pilgerführern, die an einzelnen Stationen des Weges historische, kunsthistorische und spirituelle Elemente einbringen.
Eine mittlere bis anspruchsvolle Wanderung, überwiegend im Wald, anfangs meist bergauf durch die herrliche Natur des Bayerwaldes. Die Begleiterin ist ortsverbunden und führt kompetent und engagiert mit umfangreichem Hintergrundwissen durch ihre Heimat. Treffpunkt ist der Parkplatz am Spielplatz in Obermühlbach. Von dort über Feldhof zu den ...
Mo 31.07.2023, 10.00 - 17.00 Uhr
Parkplatz am Spielplatz Obermühlbach, 94362 Neukirchen Kollnburg
Gesundheit
Pilgern
Umwelt
Straubing-Bogen
"Wir sind alle Wasser aus verschiedenen Flüssen" - Geführte erfrischende Sommer-Pilgerwanderung an der Vils zwischen Frontenhausen und Reisbach
ein Teil des Landkreispilgerwegs "Stille Wege. Starke Menschen."
Im Gehen zur Ruhe kommen, die Schönheit der Natur wirken lassen, geheimnisvolle Wege und kraftvolle Menschen entdecken, Dankbarkeit und Kraft entwickeln und dabei sich selber und einem tragfähigen Glauben auf die Spur kommen. Das sind nur beispielhafte Effekte, die Menschen heute am Phänomen Pilgern faszinieren. Lange schon entdecken wir die uralte ...
Sa 05.08.2023, 7.45 - 14.30 Uhr, Dauer bis ca. 15.00 Uhr
Pilgern
Glaube
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Umwelt
Dingolfing-Landau
Begleitete Halbtageswanderung auf dem Klosterweg auf der VIA NOVA von Bad Gögging nach Staubing
Ihr Weg für neue Begegnungen
"Ich bin dann mal weg!", seit der Komiker und Entertainer Hape Kerkeling seine Erlebnisse bei der Wanderung auf dem Jakobsweg als Buch veröffentlichte, sind Wandern und Pilgern wieder modern geworden. Wer will, kann sich auch nur einen Tag ausklinken und auf dem "Neuen Weg" im Landkeis Kelheim gehen. Franz Rösch, ausgebildeter und zertifizierter ...
Sa 19.08.2023, 13.00 - 18.00 Uhr
Bad Gögging, Tourist-Information, , 93333 Bad Gögging
Kultur
Gesundheit
Glaube
Pilgern
Kelheim
© Jametlene Reskp auf unsplash
Das biblische Symbol des Feigenbaums und seine Botschaft - Geführte Tour nach Oberköllnbach
Teil der Reihe Pfa(h)rradeln - Erwachsenenbildung im oberen Aitrachtal unterWegs
Abschließende Einkehr bei diesem Termin: Gasthof Oberköllnbach Pfa(h)radeln verbindet gemeinsames Fahrradfahren mit Führungen zu besonderen Orten (z.B. Bodendenkmäler, Schlösser, Kirchen, versteckte Kapellen ), biblischen und meditativen Impulsen zur Bereicherung des Alltagslebens sowie Geselligkeit und Austausch in örtlichen Gaststätten. Nähere ...
So 20.08.2023, 14.00 Uhr
Treffpunkt: Kirche St. Magareta Hofdorf, Süßkofener Str. 25, 84152 Mengkofen
Glaube
Gesundheit
Umwelt
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Pilgern
Dingolfing-Landau
© Martina Dorfmeister
Kraft tanken - Pilgern in der geführten Gruppe
Drei Tage auf dem Jakobsweg von Starnberg nach Hohenpeißenberg
Gemeinsam wollen wir uns in einer kleinen Gruppe auf den Weg machen. Zeiten des Schweigens und Spirituelle Impulse sollen es ermöglichen zu sich selbst zu kommen. Freitag, 25.08.2023 Bahnfahrt von Landau a.d.Isar nach Starnberg - durch die Maisinger Schlucht - Maisinger See - Kloster Andechs - Erling (Übernachtung) Streckenlänge ca. 18 km ...
Fr 25.08.2023, 8.00 Uhr - So 27.08.2023, 18.00 Uhr
Starnberg / Hohenpeißenberg
Pilgern
Persönlichkeitsbildung
Glaube
Gesundheit
Umwelt
Fahrten
Dingolfing-Landau
© Vetterl Anton
Geführte Rundwanderung von Schwimmbach nach Haindling und zurück
Wandern mit spirituellen Impulsen
Mit einer Gruppe ein Stück gemeinsam gehen, die Schönheit der Natur auf sich wirken lassen, neue Wege in der Heimat entdecken und das Leben spüren. Die Route von etwa 14 km führt überwiegend auf nicht asphaltierten Wegen durch Wiesen und Felder bergab durch den Wald, an einem Bach entlang. vorbei an markanten Bäumen und Wegkreuzen. Es gibt Plätze ...
Sa 26.08.2023, 9.00 - 17.00 Uhr
Kirchplatz Schwimmbach, Leiblfinger Str. 14, 94339 Leiblfing
Pilgern
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Straubing-Bogen
© Rudi Simeth
Geführte Pilgerwanderung auf dem ostbayerischen Jakobsweg
Etappe: Forstdiensthütte Hoher Bogen - Weißenregen
Wir beginnen unsere Etappe bei der Diensthütte am Hohen Bogen. Bergab geht nach Watzlsteg. Der Abstieg verläuft zumeist auf einsamen, alten Waldwegen durch schöne Mischwälder. Nach einer Brotzeitpause im schön angelegten Park bei der Bahnstation von Grafenwiesen (überdacht, Toiletten) der neuen Route des Jakobsweges. Dazu führt am Ortsausgang von ...
Sa 09.09.2023, 9.00 - 16.00 Uhr
Glaube
Kultur
Pilgern
Cham
Begleitete Halbtageswanderung auf dem Klosterweg auf der VIA NOVA von Bad Gögging nach Staubing
Ihr Weg für neue Begegnungen
"Ich bin dann mal weg!", seit der Komiker und Entertainer Hape Kerkeling seine Erlebnisse bei der Wanderung auf dem Jakobsweg als Buch veröffentlichte, sind Wandern und Pilgern wieder modern geworden. Wer will, kann sich auch nur einen Tag ausklinken und auf dem "Neuen Weg" im Landkeis Kelheim gehen. Franz Rösch, ausgebildeter und zertifizierter ...
Sa 09.09.2023, 13.00 - 18.00 Uhr
Bad Gögging, Tourist-Information, , 93333 Bad Gögging
Kultur
Gesundheit
Glaube
Pilgern
Kelheim
© Gregor Tautz
Auf dem ostbayerischen Jakobsweg von Wörth nach Donaustauf
Jakobswanderung mit historischen, kunsthistorischen und spirituellen Elementen
An diesem Tag führt der ostbayerischen Jakobsweges immer wieder aus dem Donautal hinauf in die Ausläufer des Bayerischen Waldes mit Blick auf das Donautal und in den Bayerischen Wald. Eine Wegstrecke führt auch entlang der Donau. Das Thema Wein, das eng mit der christlichen Eucharistie verbunden ist, begeleitet die Jakobspilger auf ihrem Weg durch ...
Sa 16.09.2023, 8.30 - 18.00 Uhr, Treffpunkt Donaustauf, Bushaltestelle Bayerwaldstraße (bei Tankstelle), Abfahrt mit Bus nach Wörth um 8.43 Uhr; Start in Wörth an der Pfarrkirche um 9.10 Uhr
Donaustauf, Bushaltestelle Bayerwaldstraße, 93093 Donaustauf
Pilgern
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Fahrten
Glaube
Kelheim
© Gregor Tautz
Auf dem ostbayerischen Jakobsweg von Wörth nach Donaustauf
in der Reihe "Auf dem ostbayerischen Jakobsweg" - Jakobswanderung mit historischen, kunsthistorischen und spirituellen Elementen
An diesem Tag führt der Jakobsweg immer wieder aus dem Donautal hinauf in die Ausläufer des Bayerischen Waldes. Nach dem ersten Anstieg in Wörth bietet sich ein herrlicher morgendlicher Blick auf das Schloss und das Donautal. Später weitet sich die Landschaft in Richtung Brennberg und Bayerischer Wald. Stationen sind Wiesent, der Weinbauort ...
Sa 16.09.2023, 8:30 - 18:00 Uhr
Donaustauf, Bushaltestelle Bayerwaldstraße, 93093 Donaustauf
Pilgern
Kultur
Glaube
Regensburg-Stadt
Meditative Bibelwanderung
mit verschiedenen Stationen und Texten
Sa 16.09.2023, 14.00 Uhr
Oberviechtach, Pfarrheim Oberviechtach, Zum Bahnhof 7, 92526 Oberviechtach
Glaube
Pilgern
Schwandorf
© Gabriel Jimenez auf unsplash
Woher kommen wir - wohin gehen wir? Das biblische Symbol
Erde und seine Botschaft - Geführte Tour nach Schwimmbach
Teil der Reihe Pfa(h)rradeln - Erwachsenenbildung im oberen Aitrachtal unterWegs
Abschließende Einkehr bei diesem Termin: Gasthof Schwimmbach Pfa(h)radeln verbindet gemeinsames Fahrradfahren mit Führungen zu besonderen Orten (z.B. Bodendenkmäler, Schlösser, Kirchen, versteckte Kapellen ), biblischen und meditativen Impulsen zur Bereicherung des Alltagslebens sowie Geselligkeit und Austausch in örtlichen Gaststätten. Nähere ...
So 17.09.2023, 14.00 Uhr
Treffpunkt: Kirche St. Magareta Hofdorf, Süßkofener Str. 25, 84152 Mengkofen
Glaube
Gesundheit
Umwelt
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Pilgern
Dingolfing-Landau
© Paege Ulli pixabay
"Wir gehen den Jakobsweg" - von Mitterauerbach bis Schwandorf
Damit die Strecke nach Schwandorf nicht zu lang wird, beginnen wir diese Etappe in Mitterauerbach. Alternativ kann man auch in Willhof starten; dadurch verlängert sich die Etappe um 5 Km. Die sehenswerte Kirche „Unsere Liebe Frau“ bildet den Ausgangspunkt. Die unterschiedlichen Epochen haben ihre Spuren an und in der Kirche hinterlassen. So finden ...
Sa 23.09.2023, 8:00 - 17:00 Uhr
Glaube
Pilgern
Amberg
© Stefan Ramoser
Geführte Eröffnungs-Pilgerwanderung auf der neuen Etappe von Haidlfing nach Leonsberg
ein Teil des Landkreispilgerwegs "Stille Wege. Starke Menschen."
Im Gehen zur Ruhe kommen, die Schönheit der Natur wirken lassen, geheimnisvolle Wege und kraftvolle Menschen entdecken, Dankbarkeit und Kraft entwickeln und dabei sich selber und einem tragfähigen Glauben auf die Spur kommen. Das sind nur beispielhafte Effekte, die Menschen heute am Phänomen Pilgern faszinieren. Lange schon entdecken wir die uralte ...
Sa 23.09.2023, 8.30 Uhr, Dauer bis ca. 15.30 Uhr
Treffpunkt: Schlosskapelle Leonsberg, Leonsberg 9, 94431 Pilsting
Pilgern
Glaube
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Umwelt
Dingolfing-Landau
© Gregor Tautz
Klosterweg auf der VIA NOVA - Von Paring nach Laaberberg
Begleitete Tageswanderung mit geschichtlichen, kunstgeschichtlichen und spirituellen Elementen
Ausgangspunkt dieser Tagesetappe ist die Augustinerchorherren- Propstei in Paring, die im Mittelalter wichtiger Faktor für die Entwicklung der gesamten Region war. Die Wallfahrtskirche St. Ottilia in Hellring beeindruckt durch Ihre lichte Weite und ihre prächtige Rokoko-ausstattung. Noch heute zeugt die "Hellringer Dult" alljährlich von einer nach ...
Sa 23.09.2023, 9.00 - 18.00 Uhr
Laaberberg,, Treppenaufgang zur Wallfahrtskirche, 93352 Laaberberg
Fahrten
Glaube
Kultur
Pilgern
Persönlichkeitsbildung
Kelheim
© Gregor Tautz
Klosterweg auf der Via Nova von Paring nach Laaberberg
in der Reihe "Klosterweg auf der Via Nova " - Pilgerwanderungen mit historischen, kunsthistorischen und spirituellen Impulsen
Ausgangspunkt dieser Tagesetappe ist die Augustinerchorherren- Propstei in Paring, die im Mittelalter wichtiger Faktor für die Entwicklung der gesamten Region war. Die Wallfahrtskirche St. Ottilia in Hellring beeindruckt durch Ihre lichte Weite und ihre prächtige Rokokoausstattung. Noch heute zeugt die "Hellringer Dult" alljährlich von einer nach ...
Sa 23.09.2023, 9:00 - 18:00 Uhr
Laaberberg, Treppenaufgang zur Wallfahrtskirche, 93352 Rohr-Laaberberg
Pilgern
Glaube
Religionen
Kultur
Regensburg-Stadt
"Stille Wege. Starke Menschen."
Geführte Pilgerwanderungen im Landkreis Dingolfing-Landau
Im Gehen zur Ruhe kommen, die Schönheit der Natur wirken lassen, geheimnisvolle Wege und kraftvolle Menschen entdecken... Dankbarkeit und Kraft entwickeln und dabei sich selber und einem tragfähigen Glauben auf die Spur kommen. Das sind nur beispielhafte Effekte, die Menschen heute am Phänomen Pilgern faszinieren. Lange schon entdecken wir die ...
Veranstaltungsreihe im Sommersemester
Pilgern
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Umwelt
Kultur
Dingolfing-Landau
© Michael Jaumann
Auf dem ostbayerischen Jakobsweg von Regensburg nach Kelheimwinzer
in der Reihe "Auf dem ostbayerischen Jakobsweg" - Jakobswanderung mit historischen, kunsthistorischen und spirituellen Elementen
Die Jakobswanderung beginnt mit einer kurzen Führung in der romanischen ehemaligen Klosterkirche St Jakob, die eine wichtige Station der Jakobspilger war. Nach einer kurzen Busfahrt ist das idyllisch am Stadtrand gelegene, ehemalige Kloster Prüfening nächste Station. Danach setzen die Jakobspilger einem alten Handels- und Pilgerweg folgend über die ...
Sa 30.09.2023, 8:45 - 18:30 Uhr
Jakobskirche, Jakobstr. 3, 93047 Regensburg
Pilgern
Kultur
Glaube
Regensburg-Stadt
© Gregor Tautz
Auf dem ostbayerischen Jakobsweg von Regensburg nach Kelheimwinzer
Jakobswanderung mit historischen, kunstgeschichtlichen und spirituellen Elementen
Diese Etappe des Jakobsweges beginnt an der weltbekannten romanischen Jakobskirche in Regensburg. Der Weg führt über das ehemalige Kloster Prüfening über die Donau auf die Höhenzüge nach Bergmatting bis zum Frauenhäusl bei Kelheim und zur alten Jakobskirche nach Kelheimwinzer. Als Motiv zieht sich das Wallfahren als Ausdruck des Unterwegsseins des ...
Sa 30.09.2023, 9.00 - 18.30 Uhr
Treffpunkt Regensburg, Jakobskirche (Schottenkirche), Jakobstraße 3, 93047 Regensburg um 9.00 Uhr
Pilgern
Glaube
Gesundheit
Fahrten
Kultur
Kelheim
Geführte Pilgerwanderungen auf dem ostbayerischen und tschechischen Jakobsweg
2004 wurde der 273 Kilometer lange ostbayerische Jakobsweg ausgeschildert. Zusammen mit unseren zertifizierten Jakobswegbegleitern*innen laden wir Sie ein, mit uns auf einzelnen Etappen dieses jahrhundertealten Pilgerweges unterwegs zu sein.
Sa 22.04.2023 - Sa 07.10.2023
Glaube
Pilgern
Cham
Geführte Pilgerwanderungen auf dem ostbayerischen Jakobsweg
2004 wurde der 273 Kilometer lange ostbayerische Jakobsweg ausgeschildert. Zusammen mit unseren zertifizierten Jakobswegbegleitern*innen laden wir Sie ein, mit uns auf einzelnen Etappen dieses jahrhundertealten Pilgerweges unterwegs zu sein.
April bis Oktober 2023
Glaube
Pilgern
Cham
Geführte Pilgerwanderung auf dem ostbayerischen Jakobsweg
Etappe: Weißenregen - Neurandsberg
Unsere Pilgerwanderung führt uns über den Blaibacher See, Heitzelsberg nach Voggenzell. Über den sogenannten Pfahl und einen 700 m langen, beeindruckenden Kreuzweh, gelangen wir zur Barocken Pfarrkirche von Moosbach. Vom Weiler Pareszell aus wandern wir auf einsamen Waldwegen, Berg und Tal nach Neurandsberg, wo wir im Kirchlein Mariä Geburt und der ...
Sa 07.10.2023, 9.00 - 16.00 Uhr
Pilgern
Glaube
Cham
© Gregor Tautz
Klosterweg auf der VIA NOVA - Von Rohr nach Allersdorf
Begleitete Tageswanderung mit geschichtlichen, kunstgeschichtlichen und spirituellen Elementen
Mit einem Glanzpunkt beginnt diese Etappe in der Kirche des Benediktinerklosters Rohr. Dramatischer als von Egid Quirin Asam lässt sich die "Aufnahme Mariens in den Himmel" kaum darstellen. Zauberhaften Kontrast dazu bietet das niederbayerische Hügelland mit seinen zahlreichen Hopfengärten, durch die man bis Kirchdorf kommt. Dort ist ein Pfarrhof ...
Sa 07.10.2023, 9.00 - 18.00 Uhr
Biburg-Allersdorf, Parkplatz direkt unter der Wallfahrtskirche, 93354 Biburg-Allersdorf
Fahrten
Glaube
Kultur
Ökumene
Persönlichkeitsbildung
Pilgern
Kelheim
© Gregor Tautz
Klosterweg auf der Via Nova von Rohr nach Allersdorf
in der Reihe "Klosterweg auf der Via Nova " - Pilgerwanderungen mit historischen, kunsthistorischen und spirituellen Impulsen
Mit einem Glanzpunkt beginnt diese Etappe in der Kirche des Benediktinerklosters Rohr. Dramatischer als von Egid Quirin Asam lässt sich die "Aufnahme Mariens in den Himmel" kaum darstellen. Zauberhaften Kontrast dazu bietet das niederbayerische Hügelland mit seinen zahlreichen Hopfengärten, durch die man bis Kirchdorf kommt. Dort ist ein Pfarrhof ...
Sa 07.10.2023, 9:00 - 18:00 Uhr
Allersdorf, Parkplatz vor der Wallfahrtskirche, 93326 Abensberg
Pilgern
Glaube
Religionen
Kultur
Regensburg-Stadt
© stux.pixabay.com
FilmMatinee
Ein Spielfilm zum Jakobsweg
In dieser Tragikkomödie begeben sich drei verfeindete Geschwister widerwillig gemeinsam auf eine Pilgerreise auf dem Jakobsweg, um an ihr Erbe zu kommen. Veranstaltungen der nichtgewerblichen Filmarbeit unterliegen einem Werbeverbot. Der Filmtitel kann telefonisch erfragt werden.
Mi 11.10.2023, 9.30 - 12.00 Uhr
Zentrale Veranstaltungen, Mehrgenerationenhaus Wackersdorf, Hauptstr. 15, 92442 Wackersdorf
Pilgern
Beziehung
Kultur
Glaube
Schwandorf
"Auszeit" 3Tage auf dem ostbayerischen Jakobsweg
Von Voggenzell bis nach Wiesenfelden
Einfach mal raus aus dem Alltag, im Gehen zur Ruhe kommen und neue Kraft tanken. Das versprechen sich viele Pilger*innen, wenn sie sich auf den Weg machen. Wir bieten an diesem Wochenende die Möglichkeit ohne umfangreiche, eigene Planung und Anfahrt mehrtägig unterwegs zu sein. Die Strecke von Voggenzell bis nach Wiesenfelden ist ausgesprochen ...
Fr 13.10.2023, 14.00 Uhr - So 15.10.2023, 14.00 Uhr
Parkplatz beim Friedhof, Schulstr. 1, 94344 Wiesenfelden
Pilgern
Persönlichkeitsbildung
Straubing-Bogen
© Gerhard Richter
Deutsch-tschechische Pilgerwanderung von Klatovy nach Vseruby
10 Jahre ist es her, dass sich im Oktober 2013 im Vorfeld des Katholikentages in Regensburg sich bei einer Pilgerwanderung gemeinsam auf den Jakobsweg von Prag nach Neukirchen b.Hl.Blut begaben. Daran wollen wir anknüpfen bei einer Pilgerwanderung im böhmischen Grenzland von Klatovy nach Vseruby. Im Zentrum steht dabei eine Baumpflanzaktion im Dorf ...
Sa 14.10.2023 - So 15.10.2023
Kultur
Pilgern
Umwelt
Cham
© Gregor Tautz
Auf dem ostbayerischen Jakobsweg
Wanderungen mit historischen, kunsthistorischen und spirituellen Elementen
Zum berühmten Jakobsweg in Spanien führen Wege aus ganz Europa. Viele Jakobskirchen erinnern noch heute an die geistliche und künstlerische Ausstrahlung des Wallfahrtsortes Santiago de Compostela im Westen Spaniens. Mit vier Etappen des ostbayerischen Jakobsweges, der von Prag über Regensburg nach Augsburg führt, machen diese Wanderung bekannt. ...
Pilgern
Kultur
Glaube
Regensburg-Stadt
© Michael Jaumann
Auf dem ostbayerischen Jakobsweg von Kelheim nach Buch
in der Reihe "Auf dem ostbayerischen Jakobsweg" - Jakobswanderung mit historischen, kunsthistorischen und spirituellen Elementen
Der Tag beginnt unterhalb der ehemaligen Klosterkirche der Franziskaner in Kelheim, dem heutigen Orgelmuseum. Der Weg führt dann über das "Klösterl" ein ehemaliges Höhlenkloster im Donaudurchbruch auf die Felsen gegenüber dem Kloster Weltenburg. Nach dem Übersetzen mit der Zille ist das Stundengebet in der Klosterkirche Weltenburg das nächste ...
Sa 14.10.2023, 9:00 - 18:00 Uhr
Kelheim, Orgelmuseum, Am Kirchensteig 4, an der Treppe, 93309 Kelheim
Pilgern
Kultur
Glaube
Regensburg-Stadt
© Gregor Tautz
Auf dem ostbayerischen Jakobsweg von Kelheim nach Buch
Jakobswanderung mit historischen, kunstgeschichtlichen und spirituellen Elementen
Diese Pilgerwanderung führt durch einen der landschaftlich beeindruckendsten Abschnitte nicht nur des ostbayerischen Jakobsweges. Zunächst geht es durch den Donaudurchbruch zum Kloster Weltenburg. Danach trifft der Weg auf den römischen Limes und folgt ihm für mehrere Kilometer. Der Abschluss dieses Tages wird in der kleinen Jakobskirche in Buch ...
Sa 14.10.2023, 9.00 - 18.00 Uhr
Kelheim, Orgelmuseum, Alte Franziskanerkirche, Am Kirchensteig 4, unterhalb der Treppe, 93309 Kelheim
Gesundheit
Glaube
Pilgern
Kultur
Fahrten
Kelheim
Begleitete Halbtageswanderung auf dem Klosterweg auf der VIA NOVA von Bad Gögging nach Staubing
Ihr Weg für neue Begegnungen
"Ich bin dann mal weg!", seit der Komiker und Entertainer Hape Kerkeling seine Erlebnisse bei der Wanderung auf dem Jakobsweg als Buch veröffentlichte, sind Wandern und Pilgern wieder modern geworden. Wer will, kann sich auch nur einen Tag ausklinken und auf dem "Neuen Weg" im Landkeis Kelheim gehen. Franz Rösch, ausgebildeter und zertifizierter ...
Sa 14.10.2023, 13.00 - 18.00 Uhr
Bad Gögging, Tourist-Information, , 93333 Bad Gögging
Kultur
Gesundheit
Glaube
Pilgern
Kelheim
© Alessandra Caretto auf unsplash
Pfa(h)rradeln - Erwachsenenbildung unterWegs
KEB im oberen Aitrachtal
Pfa(h)radeln verbindet gemeinsames Fahrradfahren mit Führungen zu besonderen Orten (z.B. Bodendenkmäler, Schlösser, Kirchen, versteckte Kapellen ), biblischen und meditativen Impulsen zur Bereicherung des Alltagslebens sowie Geselligkeit und Austausch in örtlichen Gaststätten. Nähere Informationen im Pfarrbrief und auf der Homepage der ...
So 15.10.2023
Glaube
Gesundheit
Umwelt
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Pilgern
Dingolfing-Landau
© Tony l auf unsplash
Nahtoderfahrungen in christlicher Perspektive - geführte Tour zum Friedhof Steinbach
Teil der Reihe Pfa(h)rradeln - Erwachsenenbildung im oberen Aitrachtal unterWegs
Abschließende Einkehr bei diesem Termin: Gasthof "Kim fei wieder" Pfa(h)radeln verbindet gemeinsames Fahrradfahren mit Führungen zu besonderen Orten (z.B. Bodendenkmäler, Schlösser, Kirchen, versteckte Kapellen ), biblischen und meditativen Impulsen zur Bereicherung des Alltagslebens sowie Geselligkeit und Austausch in örtlichen Gaststätten. ...
So 15.10.2023, 14.00 Uhr
Treffpunkt: Pfarrkirche St. Margaretha, Süßkofener Str. 23, 84152 Mengkofen
Glaube
Gesundheit
Umwelt
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Pilgern
Dingolfing-Landau
© Gregor Tautz
Klosterweg auf der Via Nova
Pilgerwanderungen mit historischen, kunsthistorischen und spirituellen Impulsen
Seit 2015 ist der Landkreis Kelheim der westliche Endpunkt der VIA NOVA, eines neuen europäischen Pilgerweges. Er beginnt in St. Wolfgang am Wolfgangsee, der Heimat des Regensburger Bistumspatrons. Die VIA NOVA verbindet Österreich mit Tschechien und Bayern. Im Landkreis Kelheim führt ein 113 km langer Teilabschnitt der VIA NOVA als Rundweg von ...
Pilgern
Glaube
Religionen
Kultur
Regensburg-Stadt
© Gregor Tautz
Klosterweg auf der VIA NOVA - Von Abensberg nach Staubing
Begleitete Tageswanderung mit geschichtlichen, kunstgeschichtlichen und spirituellen Elementen
Diese Etappe beginnt im ehemaligen Karmeliterkloster in Abensberg und folgt großenteils den Spuren der Römer. Nach Aunkofen führt der Weg in die Abens-Auen nach Bad Gögging. Die ehemalige Pfarrkirche St. Andreas errichtete man über den Fundamenten eines römischen Bades. Erst vor kurzem gelang die Entschlüsselung des reichen Bildprogramms am ...
Sa 21.10.2023, 9.00 - 18.00 Uhr
Treffpunkt Staubing vor der Kirche
Fahrten
Glaube
Kultur
Pilgern
Persönlichkeitsbildung
Kelheim
Geführte zweite Eröffnungs-Pilgerwanderung auf der neuen Etappe von Haidlfing nach Leonsberg
ein Teil des Landkreispilgerwegs "Stille Wege. Starke Menschen."
Im Gehen zur Ruhe kommen, die Schönheit der Natur wirken lassen, geheimnisvolle Wege und kraftvolle Menschen entdecken, Dankbarkeit und Kraft entwickeln und dabei sich selber und einem tragfähigen Glauben auf die Spur kommen. Das sind nur beispielhafte Effekte, die Menschen heute am Phänomen Pilgern faszinieren. Lange schon entdecken wir die uralte ...
Sa 21.10.2023, 9.00 Uhr, Dauer bis ca. 15.30 Uhr
Treffpunkt: Schlosskapelle Leonsberg, Leonsberg 9, 94431 Pilsting
Pilgern
Glaube
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Umwelt
Dingolfing-Landau
© Gregor Tautz
Klosterweg auf der Via Nova von Abensberg nach Staubing
in der Reihe "Klosterweg auf der Via Nova " - Pilgerwanderungen mit historischen, kunsthistorischen und spirituellen Impulsen
Diese Etappe beginnt im ehemaligen Karmeliterkloster in Abensberg und folgt großenteils den Spuren der Römer. Nach Aunkofen führt der Weg in die Abens-Auen nach Bad Gögging. Die ehemalige Pfarrkirche St. Andreas errichtete man über den Fundamenten eines römischen Bades. Erst vor kurzem gelang die Entschlüsselung des reichen Bildprogramms am ...
Sa 21.10.2023, 9:00 - 18:00 Uhr
Weltenburg, Großparkplatz, 93309 Weltenburg
Pilgern
Glaube
Religionen
Kultur
Regensburg-Stadt
Licht in dunkler Nacht -
auf den Spuren des heiligen Martin
St. Martin Familienwanderung rund um Leiblfing mit Impulsen zum Martinsfest
Sa 11.11.2023, 15.00 - 17.30 Uhr
Parkplatz vorm Kindergarten, Hauptstr. 1, 94339 Niedersunzing
Glaube
Kultur
Pilgern
Straubing-Bogen
© Gregor Tautz
Begleitete Wanderungen auf dem Klosterweg auf der VIA NOVA 2023
Seit 2015 ist der Landkreis Kelheim der westliche Endpunkt der VIA NOVA, eines neuen europäischen Pilgerwegs. Er beginnt in St. Wolfgang am Wolfgangsee, einer wichtigen Wirkungsstätte des Regensburger Bistumspatrons. Fast 100 Kilometer durch den Landkreis Kelheim hat die KEB in fünf Tagesetappen für begleitete Pilgerwanderungen unter einem ...
Pilgern
Persönlichkeitsbildung
Kultur
Glaube
Fahrten
Kelheim
Begleitete Jakobswanderungen der KEB 2023
Die KEB im Landkreis Kelheim lädt in Kooperation mit anderen KEBs zu begleiteten Pilgerwanderungen ein. Die bis zu 20 Kilometer langen Tagesetappen werden von Pilgerbegleiterinnen und -begleitern geführt, die an einzelnen Stationen des Weges historische, kunsthistorische und spirituelle Elemente einbringen. Diese Mischung aus Geschichte und ...
Glaube
Pilgern
Kelheim
Freiheit kommt von innen
Wir leben in einer Gesellschaft, die viele individuelle Freiheiten eröffnet. Dennoch bleiben Menschen von inneren Zwängen, Gewohnheiten etc. bestimmt. Auch äussere Beschränkungen gehören zum Leben. Nur wenn Freiheiten, Bindungen und Begrenzungen sinnerfüllt gestaltet werden, glückt das Leben. Ohne Einübung und ohne Biographiearbeit ist innere ...
Do 15.02.2024, 19:00 Uhr
KOnferenzraum 4 (K4), Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Religionen
Pilgern
Persönlichkeitsbildung
Glaube
Regensburg-Stadt
nach oben springen