Hauptnavigation überspringen
Startseite
Bildungsprojekte
Ehrenamtsentwicklung
Eltern-Kind-Gruppen (EKG)
LeA und Seniorenbildung
200 Jahre Sebastian Kneipp
Jakobsweg 2021/2022
Aktuelle Programmplanung
Foto-Wanderausstellung "Jakobsweg und europäische Identität"
Konzert in der Regensburger Schottenkirche St. Jakob am 8. Mai 2022
Studientag in Regensburg am 9. Mai 2022
Kooperationspartner
Pilgerwanderungen
Veranstaltungsideen
Pilgerberichte
Vorträge
Filmgespräche
Singspiel "Der Weg nach Santiago"
Glaube / Religionen
1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland
Aktuelle Projekte zu Glaube / Religion
Weitere bisherige Projekte zu Glaube / Religion
Gesellschaft / Politik / Soziales
Fratelli tutti
Laudato si'
Flüchtlingsarbeit
Schöpfungstage
Umweltmanagement (KirUm)
Ukraine-Hilfe
Familie / Beziehungen / Generationen
Eltern-Kind-Gruppen (EKG)
Konzept
Qualifizierung neu ab 2024
Kurs 1/2024
Kurs 2/2024
Kurs 3/2024
Kurs 4/2024
Qualifizierung bis 2023
EKG Aus-/Weiterbildung - Termine
EKG ... und mehr
Gesprächskreise
Familienbildung
Seniorenbildung
Biografiearbeit
Philosophieren
Kranke be-suchen
alle Veranstaltungen
Über uns
Die KEB im Bistum Regensburg
Verschmelzungsbericht
Vorstand und Hauptausschuss
BildungsreferentInnen
Geschäftsstelle
Mitglieder der KEB im Bistum e.V.
Arbeitsbereiche
Qualitätsverständnis
Qualitätsentwicklung
Kontakte
So erreichen Sie uns
So finden Sie uns
Service
Hygiene-Empfehlung
Formulare
Richtlinien Abrechnung Bildungsmaßnahmen
KEB-Jahresberichte
Themen-/Referentendatenbank
Impressum
Vorlesen
Unsere Angebote
Start
Aktuelle Veranstaltungen
Darstellung wechseln:
Erste-Hilfe-Ausbildung
Kompetent helfen können!!
Jeder kennt das Gefühl oder die unterschwellige Angst, wenn ein Notfall eintrifft: „Was genau kann ich tun“? oder „Was ist, wenn ich was falsch mache“? Vor allem, wenn man bedenkt, dass sich Unfälle häufig zuhause, in der Freizeit oder am Arbeitsplatz ereignen. In vielen Fällen trifft es dort die Menschen, die uns besonders am Herzen liegen. Aus ...
Mi 04.10.2023, 8.00 - 16.00 Uhr
Malteser Straubing, Hebbelstr. 14 - Eingang Viehhofstr. , 94315 Straubing
Fortbildung
Gesundheit
Straubing-Bogen
Basis-Schulung "Ehrenamtliche Rufbereitschaft"
6 Termine
Um für von Gewalt betroffene Frauen und Kinder 24 Stunden erreichbar sein zu können, organisiert der SkF Amberg eine Rufbereitschaft, die von engagierten ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen besetzt wird und Ansprechpartner ist für Anruferinnen, die werktags ab 17 Uhr oder an Wochenenden bzw. Feiertagen Unterstützung benötigen. Im Rahmen der Tätigkeit ...
Mi 04.10.2023, 15:00 - 17:00 Uhr
SKF Amberg, Haager Weg 15, 92224 Amberg
Gesellschaft
Fortbildung
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Info-TECH: Heizen mit erneuerbarer Energie
Vortrag der Energieagentur in der um:welt
Jeden ersten Mittwoch im Monat bietet die Energieagentur Regensburg in der um:welt einen kostenfreien Vortrag zu wechselnden Themen aus dem Bereich Haus- und Energietechnik an. Am 04. Oktober um 16 Uhr dreht sich in dieser so genannten Info-TECH alles um das Thema „Erneuerbar Heizen“. Nur ca. 25% der Wärme wurden 2020 in Bayern mittels ...
Mi 04.10.2023, 16:00 Uhr
Energie-Bildungszentrum um:welt, Rudolf-Vogt-Str. 18, 93053 Regensburg
Gesellschaft
Umwelt
Fortbildung
Regensburg-Stadt
Einführung und Anleitung zum Bedienen und zum sicheren Umgang mit dem Smartphone in Theorie und Praxis
Fragen zum Smartphone - die Jugend hilft
In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Ihr Smartphone effektiv und sicher nutzen können. Wir werden uns mit den grundlegenden Funktionen Ihres Geräts vertraut machen und Ihnen zeigen, wie Sie es benutzerfreundlicher und produktiver gestalten können. Wir werden auch die Sicherheitsfunktionen des Smartphones besprechen und Ihnen Tipps geben, wie Sie Ihre ...
Mi 04.10.2023, 18.00 Uhr
Zeitlarn, Jugendtreff, Lauber Str. 1, 93197 Zeitlarn
Senioren
Gesellschaft
Fortbildung
Regensburg-Land
© Caritas Regensburg
Schulung zur psychoedukativen Qualifizierung von Ehrenamtlichen in der Flüchtlingsarbeit
In dieser Schulung haben Sie die Möglichkeit, Grundlagen zum Thema Stress, Trauma und Posttraumatischer Belastungsstörung zu erwerben oder aufzufrischen sowie stabilisierende Maßnahmen zu erlernen, welche Sie dazu befähigen sollen, in konkreten Situationen mit traumatisierten, geflüchteten Menschen niedrigschwellig intervenieren zu können. Die ...
Fr 06.10.2023, 17:00 - 20:00 Uhr
Beratungszentrum St. Gabriel (großer Konferenzsaal), Bruderwöhrdstraße 3, 93055 Regensburg
Flucht
Fortbildung
Persönlichkeitsbildung
Gerechtigkeit
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
© Geiger Johannes
Außerordentliche Mitgliederversammlung der KEB Wunsiedel
mit notarieller Begleitung zum Beschluss der Verschmelzung der KEB Wunsiedel e.V. mit der KEB im Bistum Regensburg e.V. und allen anderen regionalen KEBs im Bistum Regensburg
Fr 06.10.2023, 17:30 - 18:00 Uhr
Wunsiedel, Kath. Pfarrheim St. Wolfgang, Senestreyplatz 3
Fortbildung
Wunsiedel
50 Jahre KEB Wunsiedel
"Katholische Erwachsenenbildung in krisenhaften Zeiten - Impulse für eine kirchlich und gesellschaftlich relevante Gestaltung der Bildungsangebote in den kommenden Jahren vor Ort" Festvortrag mit Wolfgang Stöckl, Dipl.Theol., Bischöflich Beauftragter für Erwachsenenbildung
18:00 Uhr: Gemeinsame Vesper in der Kath. Pfarrkirche "Zu den zwölf Aposteln" in Wunsiedel 18:45 Uhr: Jubiläumsfeier im Pfarrsaal St. Wolfgang in Wunsiedel
Fr 06.10.2023, 18:00 Uhr
Wunsiedel, Kath. Pfarrheim St. Wolfgang, Senestreyplatz 3
Fortbildung
Gesellschaft
Wunsiedel
Bewegung am Freitagabend - Rio Abierto
mit Anleitung zu gesundheitsfördernder Bewegung
Rio Abierto - Gesunde Bewegung zu Musik jetzt auch in Amberg Lebendigkeit und Lebensfreude sind unser Motor. Und genau darum geht es bei Rio Abierto: Flexibilität und Vitalität erleben, damit wir neuen Herausforderungen im Leben damit begegnen können. Damit wir Möglichkeiten finden, wie wir uns lebendig und einfach menschlich in einer unsicheren ...
Fr 06.10.2023, 18:00 - 19:15 Uhr fortlaufender Kurs am Freitag (mit Ausnahmen)
Turnhalle des HPZ, Fallweg 43, 92224 Amberg
Fortbildung
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© KEB/Annika Heim
Impulstag für Referent/innen in der Ehevorbereitung
Paare auf ihrem Vorbereitungsweg zur kirchlichen Trauung zu begleiten ist eine schöne und erfüllende Aufgabe. Die Ehevorbereitungskurse bieten den Paaren Gelegenheit, bei all dem, was für die Hochzeit organisiert, geplant und bedacht werden will, sich Zeit zu zweit zu nehmen, um das Wesentliche in den Blick zu nehmen: Ihre Beziehung und das ...
Sa 07.10.2023, 9.30 - 16.30 Uhr
Kloster Strahlfeld, Hofmarkstraße 14A, 93426 Roding
Fortbildung
Glaube
Regensburg (Bistum)
Spielend zusammen wachsen
EKG-Fortbildung
Fortbildung für Eltern-Baby/Kind-Gruppenleiter/-innen
Als Familie spielend zusammen zu wachsen ist eine Herausforderung. Eine Balance zwischen den Bedürfnissen des Kindes und den der Eltern zu finden, ist für viele die Grundlage für ein erfülltes Familienleben. Für die EKG-Leiterin gilt daher, die Eltern und ihre Kinder gerade im ersten Lebensjahr achtsam und feinfühlig zu begleiten, Leichtigkeit und ...
Sa 07.10.2023, 9.30 - 16.30 Uhr
Haus Hermannsberg, Hermannsberg 1, 93109 Wiesent
Familien
Fortbildung
Regensburg (Bistum)
© KEB/Annika Heim
Impulstag für Referent/innen in der Ehevorbereitung
Fortbildung
Paare auf ihrem Vorbereitungsweg zur kirchlichen Trauung zu begleiten ist eine schöne und erfüllende Aufgabe. Die Ehevorbereitungskurse bieten den Paaren Gelegenheit, bei all dem, was für die Hochzeit organisiert, geplant und bedacht werden will, sich Zeit zu zweit zu nehmen, um das Wesentliche in den Blick zu nehmen: Ihre Beziehung und das ...
Sa 07.10.2023, 9.30 - 16.30 Uhr
Kloster Strahlfeld, Hofmarkstraße 14A, 93426 Roding
Fortbildung
Glaube
Kelheim
© Alpha Deutschland e.V.
Alpha-Schulungstag [x]
Entdecke, wie Alpha hilft, Menschen zusammmenzubringen und für den Glauben zu begeistern
Die Botschaft ist eigentlich beeindruckend: Gott liebt uns Menschen und tut darum - einfach gesagt - alles, um zu ermöglichen, dass wir für immer mit ihm glücklich sind. Warum aber dringt, wie es scheint, die kirchliche Verkündigung nicht mehr zu den Menschen durch? Die Gründe sind vermutlich vielfältig, die Herausforderungen für unsere Pfarreien ...
Sa 07.10.2023, 10.00 - 17.00 Uhr
Pfarrzentrum Heilig-Geist Regenburg, Isarstr. 54, 93057 Regensburg
Glaube
Religionen
Fortbildung
Regensburg (Bistum)
© Stefan Ramoser
Abend der Erwachsenenbildung mit außerordentlicher Mitgliederversammlung der KEB
Folgender Ablauf ist geplant: 18.00 Uhr: Führung und geistlicher Einstieg in der Schlosskapelle Tunzenberg (Schlossberg 5, 84152 Mengkofen) mit Referent Pfarrer Rainer Schinko 19.00 Uhr: Führung rund um das Schloss Tunzenberg mit Frau Christine Mittermeier 20.00 Uhr: Brotzeit in der Schlossschänke mit Updates zu KEB ...
Di 10.10.2023, 18.00 Uhr
Schlossschänke Tunzenberg, Schlossberg 5, 84152 Mengkofen
Gesellschaft
Fortbildung
Dingolfing-Landau
© stock.adobe.com
Betrugsmaschen bei Senioren
Vortrag für Senioren
Hier werden neben den aktuellen Betrugsvarianten bei Senioren, wie beispielsweise der Enkeltrick, WhatsApp-Trick oder Betrug durch falsche Polizeibeamte, usw. auch die dazugehörigen Verhaltensregeln erläutert.
Di 10.10.2023, 18:00 - 19:00 Uhr
KEB, Dreifaltigkeitsstr. 3, 92224 Amberg
Senioren
Gesellschaft
Persönlichkeitsbildung
Fortbildung
Amberg
© Leo Pfisterer
Grundieren eines Brettes für die Ikonenmalerei
Der Weg zur fertig gemalten Ikone beginnt mit dem Grundieren einer Holztafel. Schriftliche Anleitungen dazu klingen oft unverständlich und kompliziert. Bei Präsenzkursen fehlt meist die Zeit dazu. In diesem Webinar werden die einzelnen Schritte der Grundierung erklärt und demonstriert. Welche Materialien und Werkzeuge braucht man, wie ist der ...
Di 10.10.2023, 19:30 - 21:00 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Fortbildung
Religionen
Regensburg-Stadt
Erste-Hilfe-Ausbildung
Kompetent helfen können!!
Jeder kennt das Gefühl oder die unterschwellige Angst, wenn ein Notfall eintrifft: „Was genau kann ich tun“? oder „Was ist, wenn ich was falsch mache“? Vor allem, wenn man bedenkt, dass sich Unfälle häufig zuhause, in der Freizeit oder am Arbeitsplatz ereignen. In vielen Fällen trifft es dort die Menschen, die uns besonders am Herzen liegen. Aus ...
Mi 11.10.2023, 8.00 - 16.00 Uhr
Malteser Straubing, Hebbelstr. 14 - Eingang Viehhofstr. , 94315 Straubing
Fortbildung
Gesundheit
Straubing-Bogen
Schulungsreihe "Hilfe beim Helfen" für Zu- und Angehörige von Menschen mit Demenz
Die Mehrzahl der Menschen mit Demenz wird durch ihre Familien versorgt. Pflegende Angehörige stehen unter hohen psychischen und physischen Belastungen. Durch Information und Austausch mit Experten und anderen Betroffenen können Angehörige entlastet und Heimeinweisungen von Menschen mit Demenz verzögert werden. Diese Seminarreihe wurde von der ...
Mi 11.10.2023, 18:30 Uhr - Mi 06.12.2023, 20:30 Uhr, 11.10./18.10./25.10./08.11./ 15.11./22.11./29.11./06.12. jeweils von 18:30 - 20:30 Uhr
Barmherzige Brüder, Raum P2 (am 25.10. P3), Prüfeninger Str. 86, 93049 Regensburg
Fortbildung
Gesundheit
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Rechtliche Fragen bei der Vereinsgründung und -auflösung
Eine Veranstaltung der VereinsAkademie
Mehr als eine halbe Million Vereine im Bereich Ehrenamt gibt es in Deutschland. So unterschiedlich die Motive, Interessen für die Gründung auch sind - es gilt gesetzlich geregelte Schritte sowie deren bestimmte Abfolge zu beachten. Ebenso unterschiedliche Gründe gibt es, die zur Auflösung eines Vereins führen: das Ziel für die Gründung ist ...
Mi 11.10.2023, 19:00 - 21:00 Uhr
Konferenzraum 4 (K4), Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Fortbildung
Gesellschaft
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
Selbst bestimmtes Sterben ?
In der Reihe "Sterben heute": Podiumsgespräch im Pfarrsaal Neutraubling
In unserer Herbst-/Winterreihe 23/24 zum Thema "Sterben heute", sprechen zum Auftakt ein Jurist, ein Mediziner und ein Theologe unter der Moderation des 1. Vorsitzenden der KEB im Landkreis Regensburg, über die assistierte Sterbehilfe. Was in einigen Ländern durchaus erlaubt ist, wird in Deutschland, in Politik und Gesellschaft, sehr kontrovers ...
Mi 11.10.2023, 19.30 Uhr
Kath. Pfarrsaal, Schlesische Str. 2, 93073 Neutraubling
Fortbildung
Gerechtigkeit
Gesellschaft
Gesundheit
Glaube
Kultur
Lebensende
Persönlichkeitsbildung
Senioren
Regensburg-Land
Agiles Projektmanagement für Führungskräfte
Ist "agil" das neue klassisch? Und warum brauchen wir überhaupt Projektmanagement? Diese Frage wird zunächst eindeutig geklärt, um den richtigen Einsatzzweck und den Mehrwert agiler Methoden zu verstehen. Besonderer Wert wird dabei auf die Bedeutung des "agilen Mindsets" gelegt, das die Grundlage für den erfolgreichen Einsatz im komplexen Umfeld ...
Do 12.10.2023, 9:30 Uhr - Fr 13.10.2023, 17:00 Uhr
Kath. Akademie f. Berufe i.Gesundheits- u.Sozialwesen, Ostengasse 27, 93047 Regensburg
Persönlichkeitsbildung
Fortbildung
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Grundausbildung Gewaltfreie Kommunikation
Die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) nach Dr. Marshall Rosenberg ist ein Gesprächsführungs- und Konfliktbearbeitungsmodell. Im Mittelpunkt steht die Entwicklung einer wertschätzenden Beziehung zum Gegenüber, die mehr Kooperation ermöglicht. Die Gewaltfreie Kommunikation dient der Persönlichkeitsentwicklung und der nachhaltigen Veränderung des ...
Fr 13.10.2023, 10:00 Uhr - So 15.10.2023, 15:30 Uhr, Start mit Modul 1 von insgesamt 6 Modulen.
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Persönlichkeitsbildung
Fortbildung
Regensburg-Stadt
© AELF
Kindertagespflege-Fortbildung:
Kita-Aktionsprogramm "ALLES IN ORDNUNG - hauswirtschaftliche Alltagskompetenzen bei Kindern in Kitas und bei der Tagespflege fördern"
MUSS ABGESAGT WERDEN; NEUER TERMIN 22.03.2024
Die Referentin Gabi Gerauer lädt ein, das Kita-Aktionsprogramm "ALLES IN ORDNUNG - entwickelt vom Kompetenzzentrum Hauswirtschaft (KoHW) - kennenzulernen. Bei diesem Konzept handelt es sich um ein langfristig angelegtes, modular aufgebautes Aktionsprogramm für Kindertageseinrichtungen mit Kindern ab drei Jahren bis zur Einschulung. Das ...
Fr 13.10.2023, 15.00 - 18.00 Uhr
Amt für Ernährung, Landwirtschaft u. Forsten, Anton-Kreiner-Str. 1, 94405 Landau
Familien
Fortbildung
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
Auf der Suche nach Lebensspuren
Fortbildung für Ehrenamtliche Helfer*innen - Angebote zur Unterstützung im Alltag nach § 45 b Abs. 1 S. 3 Nr. 4 SGB XI
Jeder Mensch erfährt im Laufe seines Lebens eine Vielzahl von Einwirkungen die ihn in seiner Persönlichkeit prägen. Diese Prägungen beruhen auf der Erziehung, Erfahrung und Gewöhnung. Einmal erlernt, wiederholen sich diese meist unbewussten Verhaltensmuster ein Leben lang. In der Erinnerung an Gewesenes frischt jeder Mensch seine subjektiv ...
Sa 14.10.2023, 9:00 - 16:00 Uhr
Barmherzige Brüder, Raum P2 (am 25.10. P3), Prüfeninger Str. 86, 93049 Regensburg
Fortbildung
Gesundheit
Regensburg-Stadt
© pixabay_silhouette
Prävention sexualisierte Gewalt 2023
Fortbildung für EKG-Leiterinnen!
Sa 14.10.2023, 9.00 - 12.00 Uhr
Zuhause - Online-Seminar
Familien
Fortbildung
Persönlichkeitsbildung
Regensburg (Bistum)
© Casey Otto, www.scop.io
Workshop Pressearbeit - für Ehren- und Hauptamtliche in Pfarreien und Verbänden
Für alle Pfarreien und kirchlichen Verbände spielen Pressemitteilungen und deren Berücksichtigung in den Medien eine große Rolle für den Erfolg von Veranstaltungen. Wie müssen Mitteilungen textlich und formal gestaltet sein, dass sie berücksichtigt werden? Was muss ich bei Fotos beachten? Welche zeitlichen Fristen sind einzuhalten? Nicht nur graue ...
Sa 14.10.2023, 9.30 - 16.30 Uhr
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Fortbildung
Persönlichkeitsbildung
Regensburg (Bistum)
© K. Madl
EKGs leiten - motiviert und kompetent / Arbeitsweise und Leitungsrolle - Tagesseminar!
Ausnahme - verkürztesTagesseminar
Dieses Seminar ist nur für EKG-LeiterInnen! Einführung in Arbeitsweise und Leitungsrolle in der Eltern-Kind-Gruppe
Sa 14.10.2023, 9.30 - 17.30 Uhr
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Fortbildung
Familien
Regensburg (Bistum)
© Casey Otto, www.scop.io
Workshop Pressearbeit - für Ehren- und Hauptamtliche in Pfarreien und Verbänden
Fortbildung
Für alle Pfarreien und kirchlichen Verbände spielen Pressemitteilungen und deren Berücksichtigung in den Medien eine große Rolle für den Erfolg von Veranstaltungen. Wie müssen Mitteilungen textlich und formal gestaltet sein, dass sie berücksichtigt werden? Was muss ich bei Fotos beachten? Welche zeitlichen Fristen sind einzuhalten? Nicht nur graue ...
Sa 14.10.2023, 9.30 - 16.30 Uhr
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Fortbildung
Glaube
Kelheim
© Tanja Bechert
(2) Portraitfotografie im Herbstwald (Goldener Oktober)
in der Reihe "Grundlagen der Fotografie"
Langsam wird es draußen immer kühler und wir sind lieber im warmen gemütlichen Zuhause. Aber besonders im Herbst lohnt es sich in die Natur zu gehen und das wunderschöne Farbenspiel fotografisch festzuhalten. Gerade der Herbst ist für mich als Fotografin die schönste Jahreszeit. Die Luft ist klar, aber noch nicht zu kalt. Morgens lassen sich ...
Sa 14.10.2023, 14.00 - 16.00 Uhr
Treffpunkt: Volksfestplatz, 93309 Kelheim
Fortbildung
Persönlichkeitsbildung
Kelheim
© Heinrich Stürzl / Wikimedia Commons
Modul II | Teil 2: Romanik
Das in Teil 1 Gehörte und Geschaute wollen wir vertiefen in zwei interessanten romanischen Kirchenbauten im Westen des Bistums Regensburg: Weißendorf-St.Margareta und Tholbath-St.Leonhard Tholbath, St. Leonhard Die ehem. Wallfahrtskirche St. Leonhard ist Filialkirche der Pfarrei Theißing und zählt zur Gattung der sog. Kettenkirchen, die ...
Sa 14.10.2023, 14.00 - 17.30 Uhr
Weißendorf und Tholbath (zwischen Kösching und Pförring/Landkreis Eichstätt)
Glaube
Kultur
Fortbildung
Regensburg (Bistum)
© Amanda McConnell auf Pixabay
Wie Kinder die Welt entdecken
Kinder wollen die Welt verstehen, in der sie sich bewegen. Sie fragen, forschen, nehmen wahr, interpretieren, deuten und erarbeiten sich so eine Basis für ihr Wissen und ihr Handeln. Doch was passiert eigentlich beim Lernen? Wie können wir Erwachsenen die Kinder in ihrem Lernen unterstützen? Wie gelingt es, eine gute Lernumgebung in einem ganz ...
Mo 16.10.2023, 14:30 Uhr
Thiersheim, Evang. Gemeindehaus, Marktplatz 6
Beziehung
Familien
Fortbildung
Wunsiedel
© Letzte Hilfe Deutschland
Letzte Hilfe Kurs - Herrngiersdorf
in der Reihe "Letzte Hilfe"
Fr 20.10.2023, 16.00 - 20.30 Uhr
Bürgersaal (beim Feuerwehrhaus), Bernhardstraße 35, 84097 Herrngiersdorf
Fortbildung
Lebensende
Senioren
Persönlichkeitsbildung
Glaube
Kelheim
© pixabay
Vom Wachsen und Halt finden / Religiöses Seminar
Das Seminar ist nur für EKG-LeiterInnen! Zentrale Säulen der religiösen Erziehung, religiöse Elemente in der EKG, Krabbel-Gottesdienste
Fr 20.10.2023, 17.00 Uhr - Sa 21.10.2023, 17.30 Uhr
Haus Hermannsberg, Hermannsberg 1, 93109 Wiesent
Familien
Fortbildung
Regensburg (Bistum)
Erste-Hilfe-Ausbildung
Kompetent helfen können!!
Jeder kennt das Gefühl oder die unterschwellige Angst, wenn ein Notfall eintrifft: „Was genau kann ich tun“? oder „Was ist, wenn ich was falsch mache“? Vor allem, wenn man bedenkt, dass sich Unfälle häufig zuhause, in der Freizeit oder am Arbeitsplatz ereignen. In vielen Fällen trifft es dort die Menschen, die uns besonders am Herzen liegen. Aus ...
Sa 21.10.2023, 8.00 - 16.00 Uhr
Malteser Straubing, Hebbelstr. 14 - Eingang Viehhofstr. , 94315 Straubing
Fortbildung
Gesundheit
Straubing-Bogen
© Titelbild: DUPONT Axel www.scop.io
Studientag Ministrantenpastoral
Ministrantenpastoral lebt von Begegnungen, Räumen und einem interessanten Programm. An diesem Studientag wird es um die Vielfalt der Arbeit mit und für junge Menschen gehen. Wie komme ich an die Ministrant/innen ran? Wie kann ich ein qualifiziertes Programm bieten? Wie geht das mit der Beziehungspflege?
Sa 21.10.2023, 9.00 - 18.00 Uhr
Diözesanzentrum Obermünster, Jugendpastoralzentrum "JETZT" Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Fortbildung
Glaube
Regensburg (Bistum)
© pixabay.com/de/
Gospel Workshop
Einige Gospel-Chorsänger aus München kommen nach Leiblfing, um mit interessierten Frauen und Männern am Samstag Gospellieder einzulernen und dann am Sonntag-Abend in einem Konzert zum Besten zu geben. Jung und Alt, Chorsänger und „Nur-unter-der-Dusche-Sänger“ sind eingeladen.
Sa 21.10.2023, 9.00 Uhr - So 22.10.2023, 20.00 Uhr
Leiblfing, Mariä Himmelfahrt, Pfarrsaal, Schulstraße 1, 94339 Leiblfing
Fortbildung
Kreativität
Kultur
Straubing-Bogen
© Titelbild: DUPONT Axel www.scop.io
Studientag Ministrantenpastoral
Fortbildung
Ministrantenpastoral lebt von Begegnungen, Räumen und einem interessanten Programm. An diesem Studientag wird es um die Vielfalt der Arbeit mit und für junge Menschen gehen. Wie komme ich an die Ministrant/innen ran? Wie kann ich ein qualifiziertes Programm bieten? Wie geht das mit der Beziehungspflege?
Sa 21.10.2023, 9.00 - 18.00 Uhr
Diözesanzentrum Obermünster, Jugendpastoralzentrum "JETZT" Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Fortbildung
Glaube
Kelheim
Demenz und Partnerschaft
Zwei Kurzspielfilme, die am Beispiel derer Paare die Erfahrung von Menschen thematisieren, deren Partner sich infolge eines demenziellen Prozesses verändern.
Mo 23.10.2023, 14.00 Uhr
Pfarrheim Mengkofen, Von-Haniel-Allee 10, 84152 Mengkofen
Fortbildung
Senioren
Gesellschaft
Umwelt
Dingolfing-Landau
© pixabay.com/de/
Kommunikations-Übungsabend
mit Einführung und Anleitung
Gewaltfreie Kommunikation ist einfach, aber nicht ganz leicht in der Umsetzung. Um alte Denkmuster zu verändern und eine einfühlsame und gleichzeitig aufrichtige und selbstverantwortliche Haltung zu verinnerlichen, braucht es Übung. Ich veranstalte in Regensburg diese Übungsabende, weil ich beeindruckt davon bin, wie Gewaltfreie Kommunikation sich ...
Mo 23.10.2023, 19:30 - 21:30 Uhr
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Fortbildung
Gerechtigkeit
Persönlichkeitsbildung
Beziehung
Regensburg-Stadt
Erste-Hilfe-Ausbildung (Fortbildung)
Kompetent helfen können! Training und Auffrischung der Ersten-Hilfe Aufrechterhaltung der Betriebshelferqualifikation, Auffrischung der Kenntnisse und Fertigkeiten
Jeder kennt das Gefühl oder die unterschwellige Angst, wenn ein Notfall eintrifft: „Was genau kann ich tun“? oder „Was ist, wenn ich was falsch mache“? Vor allem, wenn man bedenkt, dass sich Unfälle häufig zuhause, in der Freizeit oder am Arbeitsplatz ereignen. In vielen Fällen trifft es dort die Menschen, die uns besonders am Herzen liegen. Aus ...
Mi 25.10.2023, 8.00 - 16.00 Uhr
Malteser Straubing, Hebbelstr. 14 - Eingang Viehhofstr. , 94315 Straubing
Fortbildung
Gesundheit
Straubing-Bogen
LebensMutig-Fortbildung (mit Zertifikat)
2023-2024 Biografiearbeit mit Menschen mit Handicap
Lebensgeschichten mit Kopf, Herz, Hand "be-greifbar" machen
Ressourcenorientierte Biografiearbeit mit Menschen mit Handicap Theoretische Grundlagen der Biografiearbeit erwerben, erweitern oder vertiefen Kennenlernen und Ausprobieren von vielen biografischen Methoden Erleben, wie Biografiearbeit wirkt, sich mit der eigenen Lebensgeschichte befassen Erfahren, wie Biografiearbeit mit Menschen mit Handicap ...
5 Module jeweils Mittwoch bis Freitag: 25.-27.10.2023, 24.-26.01.2024, 10.-12.04.2024, 17.-19.06.2024, 25.-27.09.2024
Bildungshaus Werdenfels, Waldweg 15, 93152 Nittendorf
Fortbildung
Persönlichkeitsbildung
Amberg
LebensMutig-Fortbildung (mit Zertifikat)
2023-2024 Biografiearbeit mit Menschen mit Handicap
Lebensgeschichten mit Kopf, Herz, Hand "be-greifbar" machen
Ressourcenorientierte Biografiearbeit mit Menschen mit Handicap | Theoretische Grundlagen der Biografiearbeit erwerben, erweitern oder vertiefen | Kennenlernen und Ausprobieren von vielen biografischen Methoden Erleben, wie Biografiearbeit wirkt, sich mit der eigenen Lebensgeschichte befassen | Erfahren, wie Biografiearbeit mit Menschen mit ...
5 Module jeweils Mittwoch bis Freitag: 25.-27.10.2023, 24.-26.01.2024, 10.-12.04.2024, 17.-19.06.2024, 25.-27.09.2024
Bildungshaus Werdenfels, Waldweg 15, 93152 Nittendorf
Fortbildung
Persönlichkeitsbildung
Cham
© pixabay.com/de/
LebensMutig-Fortbildung (mit Zertifikat)
2023-2024 Biografiearbeit mit Menschen mit Handicap
Lebensgeschichten mit Kopf, Herz, Hand "be-greifbar" machen
Ressourcenorientierte Biografiearbeit mit Menschen mit Handicap. Theoretische Grundlagen der Biografiearbeit erwerben, erweitern oder vertiefen Kennenlernen und Ausprobieren von vielen biografischen Methoden Erleben, wie Biografiearbeit wirkt, sich mit der eigenen Lebensgeschichte befassen Erfahren, wie Biografiearbeit mit Menschen mit Handicap ...
5 Module jeweils Mittwoch bis Freitag: 25.-27.10.2023, 24.-26.01.2024, 10.-12.04.2024, 17.-19.06.2024, 25.-27.09.2024
Haus Werdenfels, Waldweg 15, 93152 Nittendorf
Fortbildung
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
LebensMutig-Fortbildung (mit Zertifikat)
2023-2024 Biografiearbeit mit Menschen mit Handicap
Lebensgeschichten mit Kopf, Herz, Hand "be-greifbar" machen
Ressourcenorientierte Biografiearbeit mit Menschen mit Handicap Theoretische Grundlagen der Biografiearbeit erwerben, erweitern oder vertiefen Kennenlernen und Ausprobieren von vielen biografischen Methoden Erleben, wie Biografiearbeit wirkt, sich mit der eigenen Lebens- geschichte befassen Erfahren, wie Biografiearbeit mit Menschen mit ...
5 Module jeweils Mittwoch bis Freitag: 25.-27.10.2023, 24.-26.01.2024, 10.-12.04.2024, 17.-19.07.2024, 25.-27.09.2024
Bildungshaus Werdenfels, Waldweg 15, 93152 Nittendorf
Fortbildung
Persönlichkeitsbildung
Regensburg (Bistum)
© Wagner Maria
Ikonenmalkurs für Anfänger und Fortgeschrittene
Einführung und Anleitung zum Malen einer Ikone nach den alten Regeln des byzantinischen Stils
Seit Jahren organisiert Maria B. Wagner aus Neutraubling in Zusammenarbeit mit der KEB Regensburg Land einen Ikonenmalkurs in Neutraubling. Als Dozent hat sie den griechischstämmigen Ikonenmalmeister Dimitris Papaioannou gewonnen, der jedes Jahr Ende Oktober zum Neutraublinger Kurs aus Österreich, seiner Wahlheimat, anreist, immer organisiert von ...
Fr 27.10.2023, 14.00 Uhr - Mo 30.10.2023, 14.00 Uhr
Neutraubling, Sonderpädagogisches Förderzentrum, Johann-Michael-Sailer-Straße 18, 93073 Neutraubling
Kreativität
Kultur
Glaube
Fortbildung
Ökumene
Regensburg-Land
© Martner Peter
Das Planetarium Ursensollen - Ein Blick zu den Sternen
Ein Planetarium ist ein Sternen-Theater. In der Mitte von dem Saal steht eine Maschine. Diese Maschine kann einen Sternen·himmel nach·machen. Wir sitzen in einem Sessel und schauen nach oben. Dann sehen wir die künstlichen Sterne an der Decke. Ein Fachmann erklärt uns viel dazu. So können wir Besucher viel über den Nacht·himmel lernen.
Fr 27.10.2023, 17:00 - 18:30 Uhr
Planetarium Ursensollen, Allmannsberger Weg 20, 92289 Ursensollen
Kultur
Umwelt
Fortbildung
Gesellschaft
Amberg
© KEB/Annika Heim
Impulstag für Referent/innen in der Ehevorbereitung
Paare auf ihrem Vorbereitungsweg zur kirchlichen Trauung zu begleiten ist eine schöne und erfüllende Aufgabe. Die Ehevorbereitungskurse bieten den Paaren Gelegenheit, bei all dem, was für die Hochzeit organisiert, geplant und bedacht werden will, sich Zeit zu zweit zu nehmen, um das Wesentliche in den Blick zu nehmen: Ihre Beziehung und das ...
Sa 28.10.2023, 9.30 - 16.30 Uhr
Haus Johannisthal, Johannisthal 1, 92670 Windischeschenbach
Fortbildung
Glaube
Regensburg (Bistum)
© KEB/Annika Heim
Impulstag für Referent/innen in der Ehevorbereitung
Fortbildung
Paare auf ihrem Vorbereitungsweg zur kirchlichen Trauung zu begleiten ist eine schöne und erfüllende Aufgabe. Die Ehevorbereitungskurse bieten den Paaren Gelegenheit, bei all dem, was für die Hochzeit organisiert, geplant und bedacht werden will, sich Zeit zu zweit zu nehmen, um das Wesentliche in den Blick zu nehmen: Ihre Beziehung und das ...
Sa 28.10.2023, 9.30 - 16.30 Uhr
Haus Johannisthal, Johannisthal 1, 92670 Windischeschenbach
Fortbildung
Glaube
Kelheim
© Dorothea Söldner
(3) Natur- und Landschaftsfotografie; Exkurs Makrofotografie
in der Reihe "Grundlagen der Fotografie"
Oberhalb des Donaudurchbruches in Weltenburg, einem Ortsteil von Kelheim, befindet sich die Benediktinerabtei Kloster Weltenburg. Die sogenannte "Weltenburger Enge" wurde 2020 sogar als Nationales Naturmonument ausgewiesen. Ein solches Naturdenkmal beinahe direkt vor der Haustüre zu haben, ist gerade im Hinblick auf Landschaftsfotografie von ...
Sa 04.11.2023, 14.00 - 16.00 Uhr
Treffpunkt: Eingangstor zum Kloster Weltenburg (vom Parkplatz her kommend)
Fortbildung
Persönlichkeitsbildung
Kelheim
Word - effektiv arbeiten - Online
Sie arbeiten bereits mit Word oder verfassen regelmäßig E-Mails und würden Ihr Wissen gerne auffrischen und verbessern. Sie haben die ein oder andere Frage zu Word. Kursinhalte - Die Oberflache optimieren - Tipps zu Druck, PDF und Versenden per E-Mail - Texte schnell formatieren, Datum - Rechtschreibung mit Word - Autokorrektur - Suche in Word, ...
Teil 1: 07.11.2023 (08.30 - 13.00) Teil 2: 14.11.2023 (09.00 - 13.00)
online
Fortbildung
Regensburg-Stadt
Helferkreis-Schulung im Rahmen des Pflegeleistungs-Ergänzungsgesetzes
- Betreuung Pflegebedürftiger (15 UE) - Kommunikation und Begleitung (15 UE) - Unterstützung der Haushaltsführung (10 UE)
im November - Termine stehen noch nicht fest
Geschäftsstelle des Diakonischen Werkes Sulzbach-Rosenberg e.V., Pfarrplatz 5, 92237 Sulzbach-Rosenberg
Fortbildung
Gesellschaft
Senioren
Lebensende
Amberg
Erste-Hilfe-Ausbildung
Kompetent helfen können!!
Jeder kennt das Gefühl oder die unterschwellige Angst, wenn ein Notfall eintrifft: „Was genau kann ich tun“? oder „Was ist, wenn ich was falsch mache“? Vor allem, wenn man bedenkt, dass sich Unfälle häufig zuhause, in der Freizeit oder am Arbeitsplatz ereignen. In vielen Fällen trifft es dort die Menschen, die uns besonders am Herzen liegen. Aus ...
Sa 11.11.2023, 8.00 - 16.00 Uhr
Malteser Straubing, Hebbelstr. 14 - Eingang Viehhofstr. , 94315 Straubing
Fortbildung
Gesundheit
Straubing-Bogen
© Tschager Alfred
"Musik - ein Gefühl, das keine Worte braucht"
Rio Abierto - Workshop zur Gesundheits- und Persönlichkeitsbildung
Richard Wagner sagte, dass die Musik dort beginnt, wo die Macht der Worte aufhört. Sie drückt aus, was uns innerlich bewegt, wir finden in ihr die Geschichten unseres ureigenen Lebens. Die Intensität, die wir in der Bewegung erleben, gibt uns den Schwung für ein lebendiges Leben, neudeutsch: den Drive und den Flow. Musik macht Schönheit, Freude ...
Sa 11.11.2023, 9:00 Uhr - So 12.11.2023, 12:30 Uhr
Haus Johannisthal, Johannisthal 1, 92670 Windischeschenbach
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Fortbildung
Amberg
© KEB
Studientag für Ehrenamtliche im Krankenbesuchsdienst
Dankbarkeit ist eine menschliche Grundhaltung. Sie hilft, das "Gute" im Leben anzuerkennen und wertzuschätzen. Dankbare Menschen können die Wirklichkeit so nehmen, wie sie ist. Wer dankbar sein kann, verzagt nicht so leicht. Dankbarkeit beeinflusst aber nicht nur das eigene Leben, denn sie "strahlt" wohltuend ab und wirkt stärkend. Dankbarkeit ...
Sa 11.11.2023, 9.00 - 17.00 Uhr
Pfarrheim St. Franziskus, Kirchenfeldallee 3, 93055 Regensburg
Fortbildung
Glaube
Regensburg (Bistum)
Schulung für ehrenamtliche Helfer*innen zur Erbringung von Leistungen gem. § 45a SGB XI
Schulungskonzept zur Erbringung von Leistungen gem. §45a SGB XI Die Schulung soll auf ehrenamtliche und nichtehrenamtliche Erbringung von Leistungen im Rahmen verschiedener Angebote zur Unterstützung im Alltag vorbereiten. - Entlastungsleistungen - Haushaltsnahe Dienstleistungen - Alltagsbegleitung - Pflegebegleitung - Einsatz in Betreuungsgruppen ...
11.11.2023 / 18.11.2023 / 25.11.2023 02.12.2023 / 09.12.2023 jeweils von 9 - 16 Uhr
Barmherzige Brüder, Raum W1, Prüfeninger Str. 86, 93049 Regensburg
Fortbildung
Gesundheit
Regensburg-Stadt
© KEB
Studientag für Ehrenamtliche im Krankenbesuchsdienst
Fortbildung
Dankbarkeit ist eine menschliche Grundhaltung. Sie hilft, das "Gute" im Leben anzuerkennen und wertzuschätzen. Dankbare Menschen können die Wirklichkeit so nehmen, wie sie ist. Wer dankbar sein kann, verzagt nicht so leicht. Dankbarkeit beeinflusst aber nicht nur das eigene Leben, denn sie "strahlt" wohltuend ab und wirkt stärkend. Dankbarkeit ...
Sa 11.11.2023, 9.00 - 17.00 Uhr
Pfarrheim St. Franziskus, Kirchenfeldallee 3, 93055 Regensburg
Fortbildung
Glaube
Kelheim
© Pressfoto bei freepik.com
Schulung von Alltagskompetenzen für Senioren
Mo 13.11.2023, 10:00 - 12:00 Uhr
KEB, Dreifaltigkeitsstr. 3, 92224 Amberg
Gesellschaft
Gesundheit
Fortbildung
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Pressfoto bei freepik.com
"Erste Hilfe am Smartphone - wie kann ich mich schützen?"
Mo 13.11.2023, 10:00 - 12:00 Uhr
KEB, Dreifaltigkeitsstr. 3, 92224 Amberg
Gesellschaft
Gesundheit
Fortbildung
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Betreuungsmodell 24 h Kraft
Zum Thema finden 2 Vorträge statt: Teil1: "Wie kann eine 24 h Betreuung zu Hause funktionieren?" Teil 2: "Patienten-, Vorsorge- und Betreuungsverfügung"
Mo 13.11.2023, 14.00 Uhr
Sportheim Mengkofen, Klausenweg 15, 84152 Mengkofen
Fortbildung
Senioren
Gesellschaft
Umwelt
Dingolfing-Landau
Wissenswertes rund um die Katholische Erwachsenenbildung im Landkreis Cham e.V.
Das pfarrliche Leben befindet sich in einem rasanten Veränderungsprozess. Wollen wir Menschen erreichen, ist die Zusammenarbeit der immer weniger werdenden Gruppierungen vor Ort im wichtiger. Gerade die Katholische Erwachsenenbildung eröffnet hier viele Möglichkeiten. Aber: Wer oder was ist das überhaupt - KEB Cham? Welche finanzielle und ...
Mo 13.11.2023, 19.00 Uhr
Schönthal, Pfarr- und Jugendheim
Fortbildung
Cham
Erste-Hilfe-Ausbildung (Fortbildung)
Kompetent helfen können! Training und Auffrischung der Ersten-Hilfe Aufrechterhaltung der Betriebshelferqualifikation, Auffrischung der Kenntnisse und Fertigkeiten
Jeder kennt das Gefühl oder die unterschwellige Angst, wenn ein Notfall eintrifft: „Was genau kann ich tun“? oder „Was ist, wenn ich was falsch mache“? Vor allem, wenn man bedenkt, dass sich Unfälle häufig zuhause, in der Freizeit oder am Arbeitsplatz ereignen. In vielen Fällen trifft es dort die Menschen, die uns besonders am Herzen liegen. Aus ...
Mi 15.11.2023, 8.00 - 16.00 Uhr
Malteser Straubing, Hebbelstr. 14 - Eingang Viehhofstr. , 94315 Straubing
Fortbildung
Gesundheit
Straubing-Bogen
Erste-Hilfe Bildungseinrichtungen
Kompetent helfen können! Kombinierter Kurs für Erste Hilfe und Kindernotfälle Anerkannt von den Unfallversicherungsträgern
Jeder kennt das Gefühl oder die unterschwellige Angst, wenn ein Notfall eintrifft: "Was genau kann ich tun"? oder "Was ist, wenn ich was falsch mache"? Vor allem, wenn man bedenkt, dass sich Unfälle häufig zuhause, in der Freizeit oder am Arbeitsplatz ereignen. In vielen Fällen trifft es dort die Menschen, die uns besonders am Herzen liegen. Aus ...
Fr 17.11.2023, 15.00 - 19.00 Uhr, und Sa 18.11.2023 von 08:00 - 12:00 Uhr
Malteser Straubing, Hebbelstr. 14 - Eingang Viehhofstr. , 94315 Straubing
Fortbildung
Gesundheit
Straubing-Bogen
Erste-Hilfe bei Kindernotfällen
Kompetent helfen können durch Erste-Hilfe-Maßnahmen im Kindesalter
Jeder kennt das Gefühl oder die unterschwellige Angst, wenn ein Notfall eintrifft: "Was genau kann ich tun"? oder "Was ist, wenn ich was falsch mache"? Vor allem, wenn man bedenkt, dass sich Unfälle häufig zuhause, in der Freizeit oder am Arbeitsplatz ereignen. In vielen Fällen trifft es dort die Menschen, die uns besonders am Herzen liegen. Aus ...
Fr 17.11.2023, 16.00 - 19.15 Uhr, und Sa 18.11.2023, 08:00 - 12:00 Uhr
Malteser Straubing, Hebbelstr. 14 - Eingang Viehhofstr. , 94315 Straubing
Fortbildung
Gesundheit
Straubing-Bogen
© Letzte Hilfe Deutschland
Letzte Hilfe Kurs - Essing
in der Reihe "Letzte Hilfe"
Fr 17.11.2023, 16.00 - 20.30 Uhr
Unterer Markt 22, 93343 Essing
Fortbildung
Lebensende
Senioren
Persönlichkeitsbildung
Glaube
Kelheim
© Christa Haubelt-Schlosser
Studientag:
Reliquien, Ossuarien, Heilige Knochen
Während der Christenverfolgungen in den ersten drei Jahrhunderten wurden zunächst Märtyrer als Heilige verehrt. Ihre Gräber bzw. die Aufbewahrungsorte ihrer Reliquien entwickelten sich zu kultischen Zentren. Auch die Stadtpfarrkirche St. Johannes der Täufer in Nabburg (Baubeginn um 1290) birgt "Heilige Knochen", wie bereits in einer Matrikel der ...
Sa 18.11.2023, 10.00 - 16.30 Uhr
Nabburg, Kirche und Jugendwerk
Glaube
Kultur
Fortbildung
Regensburg (Bistum)
Filmgespräch bei Kaffee und Kuchen
8.Mai 1945: Ganz London ist auf den Straßen, um das Ende des Zweiten Weltkriegs zu feiern. Die jungen Prinzessinen Elisabeth und Margaret fliehen für ein paar Stunden vor der höfischen Etikette.
Mo 20.11.2023, 14.00 Uhr
Pfarrheim Mengkofen, Von-Haniel-Allee 10, 84152 Mengkofen
Fortbildung
Senioren
Gesellschaft
Umwelt
Dingolfing-Landau
© pixabay.com/de/
Aufsichtspflicht und Co – Rechtliche Aspekte der Vereinsarbeit mit Kindern und Jugendlichen
Eine Veranstaltung der VereinsAkademie
Auch wenn für eine erfolgreiche Arbeit mit Kindern und Jugendlichen die Beziehung und das pädagogische Know-How im Vordergrund stehen, gibt es verschiedene rechtliche Aspekte, die für die ehrenamtliche Vereinsarbeit im Rahmen der offenen Kinder- und Jugendarbeit von Bedeutung sind. In dem ca. 2-stündigen Workshop werden deshalb u.a. die ...
Di 21.11.2023, 19:00 - 21:00 Uhr
Konferenzraum 4 (K4), Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Fortbildung
Gesellschaft
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
Erste-Hilfe-Ausbildung
Kompetent helfen können!!
Jeder kennt das Gefühl oder die unterschwellige Angst, wenn ein Notfall eintrifft: „Was genau kann ich tun“? oder „Was ist, wenn ich was falsch mache“? Vor allem, wenn man bedenkt, dass sich Unfälle häufig zuhause, in der Freizeit oder am Arbeitsplatz ereignen. In vielen Fällen trifft es dort die Menschen, die uns besonders am Herzen liegen. Aus ...
Do 23.11.2023, 8.00 - 16.00 Uhr
Malteser Straubing, Hebbelstr. 14 - Eingang Viehhofstr. , 94315 Straubing
Fortbildung
Gesundheit
Straubing-Bogen
Besuch im Polizeipräsidium Straubing
Besichtigung und Führung durch das Polizeipräsidium Straubing. Die Anfahrt erfolgt in Fahrgemeinschaften.
Do 23.11.2023, 14.00 Uhr
Zentrum von Mengkofen, 84152 Mengkofen
Fortbildung
Senioren
Gesellschaft
Umwelt
Dingolfing-Landau
© pixabay_silhouette
Prävention sexualisierte Gewalt 2023
Fortbildung für EKG-Leiterinnen!
Do 23.11.2023, 18.00 - 21.00 Uhr
Zuhause - Online-Seminar
Familien
Fortbildung
Persönlichkeitsbildung
Regensburg (Bistum)
© KEB - Matthias Wagner auf unsplash.com
Frisch, fromm, fröhlich, frei - Grußworte und Ansprachen meistern
Als ehrenamtlich Engagierte/r in Ihrer Pfarrei stehen Sie immer wieder im Mittelpunkt des Interesses. Denn oft ist nicht nur Ihre tatkräftige Unterstützung in praktischen Belangen gefragt, sondern bei verschiedensten Anlässen auch Ihre Fähigkeit vor Menschen zu sprechen. Die freie Rede, egal ob bei einem Grußwort oder einer Dankesrede, stellt für ...
Sa 25.11.2023, 9.30 - 17.00 Uhr
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Fortbildung
Glaube
Regensburg (Bistum)
© pixabay
Kompaktseminar - Gruppen sind immer im Fluss / Gruppenprozesse
Das Seminar ist nur für EKG-LeiterInnen! Gruppenprozesse in der Eltern-Kind-Gruppe (Kommunikation, Interaktion und Verhaltensbeobachtung)
Sa 25.11.2023, 9.30 - 17.00 Uhr
Haus Hermannsberg, Hermannsberg 1, 93109 Wiesent
Familien
Fortbildung
Regensburg (Bistum)
© KEB - Matthias Wagner auf unsplash.com
Frisch, fromm, fröhlich, frei - Grußworte und Ansprachen meistern
Fortbildung
Als ehrenamtlich Engagierte/r in Ihrer Pfarrei stehen Sie immer wieder im Mittelpunkt des Interesses. Denn oft ist nicht nur Ihre tatkräftige Unterstützung in praktischen Belangen gefragt, sondern bei verschiedensten Anlässen auch Ihre Fähigkeit vor Menschen zu sprechen. Die freie Rede, egal ob bei einem Grußwort oder einer Dankesrede, stellt für ...
Sa 25.11.2023, 9.30 - 17.00 Uhr
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Fortbildung
Glaube
Kelheim
Umgang mit herausforderndem Verhalten, oder was man dafür hält - KiBa ConMa®
Herausfordernde Verhaltensweisen von Kindern und Jugendlichen mit kognitiven Beeinträchtigungen in Verbindung mit Verhaltensauffälligkeiten und psychiatrischen Diagnosen bedeuten für Lehrkräfte und Pädagog*innen in Schulen eine besondere Herausforderung. Im Umgang mit diesen Verhaltensweisen entstehen häufig herausfordernde Situationen, die zu ...
Mo 27.11.2023, 9:00 - 16:30 Uhr
Haus Hermannsberg, Hermannsberg 1, 93109 Wiesent
Fortbildung
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Kommunikations-Übungsabend
mit Einführung und Anleitung
Gewaltfreie Kommunikation ist einfach, aber nicht ganz leicht in der Umsetzung. Um alte Denkmuster zu verändern und eine einfühlsame und gleichzeitig aufrichtige und selbstverantwortliche Haltung zu verinnerlichen, braucht es Übung. Ich veranstalte in Regensburg diese Übungsabende, weil ich beeindruckt davon bin, wie Gewaltfreie Kommunikation sich ...
Mo 27.11.2023, 19:30 - 21:30 Uhr
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Fortbildung
Gerechtigkeit
Persönlichkeitsbildung
Beziehung
Regensburg-Stadt
© Leo Pfisterer
Die Madonna im Fass – merkwürdige Marienikonen
Ikonen der Gottesmutter zählen zu den häufigsten Motiven in der Ikonenmalerei. Neben den vier Grundtypen werden viele davon nach Orten oder besonderen "Fähigkeiten" benannt und haben eigene Festtage. Die Entstehung und Weiterentwicklung mancher dieser Darstellungen gehen oft sonderbare Wege. An ausgewählten Beispielen werden solche Motive ...
Di 28.11.2023, 19:30 - 21:00 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Fortbildung
Religionen
Regensburg-Stadt
© KEB/Gabi Fleischmann, Pfarrbriefservice
Immer wieder sonntags...
Einführung in die Lesungen der Sonn- und Feiertage
Einführung in das Lesejahr C (Lukas) und die Texte der vier Adventssonntage
Sie sind Lektorin oder Lektor in einer Pfarrgemeinde oder interessieren sich für die Lesungen in den Gottesdiensten der Sonn- und Feiertage? Sie haben sich schon oft gefragt, warum welcher Text an welchem Tag drankommt? Sie wollen mehr über schwer zu verstehende Passagen wissen? Sie möchten einen Glaubensimpuls bekommen, der sie über die nächsten ...
Do 30.11.2023, 19.00 - 20.30 Uhr
Zuhause
Fortbildung
Glaube
Regensburg (Bistum)
Erste-Hilfe-Ausbildung
Kompetent helfen können!!
Jeder kennt das Gefühl oder die unterschwellige Angst, wenn ein Notfall eintrifft: „Was genau kann ich tun“? oder „Was ist, wenn ich was falsch mache“? Vor allem, wenn man bedenkt, dass sich Unfälle häufig zuhause, in der Freizeit oder am Arbeitsplatz ereignen. In vielen Fällen trifft es dort die Menschen, die uns besonders am Herzen liegen. Aus ...
Sa 02.12.2023, 8.00 - 16.00 Uhr
Malteser Straubing, Hebbelstr. 14 - Eingang Viehhofstr. , 94315 Straubing
Fortbildung
Gesundheit
Straubing-Bogen
© Tanja Bechert
(4) Belichtungsfotografie (Langzeitbelichtung)
in der Reihe "Grundlagen der Fotografie"
Gerade im Dezember sind die Tage am kürzesten und Weihnachten steht bald vor der Tür. Die früh einsetzende Dunkelheit und viele Weihnachtslichter rahmen den Alltag friedvoll ein. Aber auch Hektik ist auf den Straßen, derer man sich bewusst entziehen sollte. Dies ist eine besonders gute Zeit, sich der Belichtungsfotografie zu widmen. Die starken ...
Sa 02.12.2023, 16.00 - 18.00 Uhr
Treffpunkt: Kreuzung Münchener Str., Abensstr., Max-Bronold-Str. , 93326 Abensberg
Fortbildung
Persönlichkeitsbildung
Kelheim
Erste-Hilfe-Ausbildung
Kompetent helfen können!!
Jeder kennt das Gefühl oder die unterschwellige Angst, wenn ein Notfall eintrifft: „Was genau kann ich tun“? oder „Was ist, wenn ich was falsch mache“? Vor allem, wenn man bedenkt, dass sich Unfälle häufig zuhause, in der Freizeit oder am Arbeitsplatz ereignen. In vielen Fällen trifft es dort die Menschen, die uns besonders am Herzen liegen. Aus ...
Sa 09.12.2023, 8.00 - 16.00 Uhr
Malteser Straubing, Hebbelstr. 14 - Eingang Viehhofstr. , 94315 Straubing
Fortbildung
Gesundheit
Straubing-Bogen
© Leo Pfisterer
Angeleiteter Austausch zum Thema "Ikonen"
mit theoretischen und praktischen Impulsen
Manchmal hat man keine Lust zu malen und bräuchte jemanden, der einem motiviert. Manchmal ergibt sich ein maltechnisches Problem und man weiß nicht weiter. Genau dafür gibt es diese Gruppe jetzt regelmäßig. Die Runde steht allen offen, die rund um die Themen Ikonen und Ikonenmalerei interessiert sind. Jeder kann sich mit seinen Wissen und Fragen ...
Di 12.12.2023, 19:30 - 21:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Fortbildung
Religionen
Regensburg-Stadt
Erste-Hilfe-Ausbildung (Fortbildung)
Kompetent helfen können! Training und Auffrischung der Ersten-Hilfe Aufrechterhaltung der Betriebshelferqualifikation, Auffrischung der Kenntnisse und Fertigkeiten
Jeder kennt das Gefühl oder die unterschwellige Angst, wenn ein Notfall eintrifft: „Was genau kann ich tun“? oder „Was ist, wenn ich was falsch mache“? Vor allem, wenn man bedenkt, dass sich Unfälle häufig zuhause, in der Freizeit oder am Arbeitsplatz ereignen. In vielen Fällen trifft es dort die Menschen, die uns besonders am Herzen liegen. Aus ...
Mi 13.12.2023, 8.00 - 16.00 Uhr
Malteser Straubing, Hebbelstr. 14 - Eingang Viehhofstr. , 94315 Straubing
Fortbildung
Gesundheit
Straubing-Bogen
Info-TECH: Energetische Sanierung von Wohngebäuden – Maßnahmen und Förderungen
Vortrag der Energieagentur in der um:welt
Jeden ersten Mittwoch im Monat bieten die Energieagentur Regensburg und die um:welt einen kostenfreien Vortrag zu wechselnden Themen aus dem Bereich Haus- und Energietechnik an. Der Vortrag am ACHTUNG! 13. Dezember um 16 Uhr dreht sich um das Thema Energetische Sanierung. 80 Prozent des Energiebedarfs in Privathaushalten entstehen durch Heizen und ...
Mi 13.12.2023, 16:00 Uhr
Energie-Bildungszentrum um:welt, Rudolf-Vogt-Str. 18, 93053 Regensburg
Gesellschaft
Umwelt
Fortbildung
Regensburg-Stadt
Was bedeutet Christsein für mich heute?
Familienbildungswochende der Kolpingfamilie Tegernheim
Ein interessanter Textvorschlag für dieses Wochenendangebot von ChatGPD Zitat ChatGPD: "Herzlich willkommen zum inspirierenden Familienbildungswochenende, das sich dem bedeutsamen Thema "Was bedeutet Christsein für mich heute?" widmet. In einer Welt voller Veränderungen und Herausforderungen ist es von großer Bedeutung, unsere christlichen Werte ...
Fr 15.12.2023 - So 17.12.2023
Kolping Familienhotel Lambach, Lambach 1, 93462 Lambach
Beziehung
Familien
Fortbildung
Glaube
Kultur
Religionen
Regensburg-Land
© pixabay.com.de
"Keine Angst vorm Internet" - Computerfragen rund um den PC
Haben Sie Respekt vorm Internet oder Fragen rund um den Computer und Co.? Wollen Sie Ihr Wissen erweitern, Kenntnisse vertiefen oder vielleicht auch weitergeben oder teilen? Dann sind Sie hier richtig! Im lockeren Austausch von Erfahrungen, nach dem Motto "jeder hilft jedem" sind zwei Treffen im Monat vorgesehen. Alle Damen und Herren die Interesse ...
Mo 18.09.2023, 17.00 Uhr - Mo 18.12.2023, 18.00 Uhr, 14 tägig, außer in den Schulferien
Grund- und Mittelschule (Computer Raum), Lindenstr. 28, 93342 Saal a. d. Donau
Fortbildung
Senioren
Kelheim
© KEB/Gabi Fleischmann - Pfarrbriefservice
Immer wieder sonntags...
Einführung in die Lesungen der Sonn- und Feiertage
Die Weihnachtszeit bis zur Taufe Jesu (07.01.2024)
Sie sind Lektorin oder Lektor in einer Pfarrgemeinde oder interessieren sich für die Lesungen in den Gottesdiensten der Sonn- und Feiertage? Sie haben sich schon oft gefragt, warum welcher Text an welchem Tag drankommt? Sie wollen mehr über schwer zu verstehende Passagen wissen? Sie möchten einen Glaubensimpuls bekommen, der sie über die nächsten ...
Do 21.12.2023, 19.00 - 20.30 Uhr
Zuhause
Fortbildung
Glaube
Regensburg (Bistum)
© Silvia Jiménez de las Heras
Grundlagen der Fotografie
Im Herbst/Winter 2023 werden vier Termine angeboten. Diese bauen aufeinander auf, können aber gerne auch einzeln besucht werden. Der Schwierigkeitsgrad geht von Anfängern, die womöglich noch nie hinter der Kamera gestanden haben, bis zum Hobbyfotografen. Auch Seniorinnen und Senioren sind willkommen. Jeder sollte natürlich eine eigene Kamera ...
Fortbildung
Persönlichkeitsbildung
Kelheim
© KEB/ Gabi Fleischmann - Pfarrbriefservice
Immer wieder sonntags...
Einführung in die Lesungen der Sonn- und Feiertage
Die Sonntage im Jahreskreis 2 bis 6 (14.01.-11.02.2024)
Sie sind Lektorin oder Lektor in einer Pfarrgemeinde oder interessieren sich für die Lesungen in den Gottesdiensten der Sonn- und Feiertage? Sie haben sich schon oft gefragt, warum welcher Text an welchem Tag drankommt? Sie wollen mehr über schwer zu verstehende Passagen wissen? Sie möchten einen Glaubensimpuls bekommen, der sie über die nächsten ...
Do 11.01.2024, 19.00 - 20.30 Uhr
Zuhause
Fortbildung
Glaube
Regensburg (Bistum)
© KEB/shutterstock
"Alte und Kranke besuchen"
Ausbildung zur ehrenamtlichen Mitarbeit in der Alten- und Krankenseelsorge
Ausbildungsziel: Der Kurs befähigt zu ehrenamtlichem Engagement für alte und kranke Menschen. Schwerpunkt dieser Tätigkeit ist das seelsorgliche Gespräch. Aufbau des Ausbildungskurses: - Der Kurs beginnt mit einem Kontaktgespräch - mündet in eine verantwortungsvolle Tätigkeit - schließt mit einem Zertifikat ab Voraussetzungen für die Teilnahme: - ...
Alle Termine: 17.01.2024, 19:00-21:00 | 20.01.2024, 9:00-17:00 | 23.02.2024, 14:00 - 24.02.2024 16:00 | 05.04.2024, 14:00 - 06.04.2024 16:00 | 20.04.2024, 9:00-17:00 Uhr
Kloster Weltenburg, Asamstr. 32, 93309 Kelheim
Senioren
Fortbildung
Regensburg (Bistum)
SINN-LEHRE gegen SINN-LEERE
Zertifizierte Kurse zur Logotherapie - Aufbaukurs
Aufbauqualifikation im Bereich der Logotherapie nach Viktor Frankl - der Ansatz einer humanen Psychotherapie
Sie wollen anderen dabei helfen, ihren Lebenssinn zu finden? Im Aufbaukurs Logotherapie erlernen Sie vertiefte Techniken der Logotherapie. Dazu gehören Dereflexion, Sokratischer Dialog und das Betrachten der geistigen Werte. Außerdem können Sie durch den Kurs lernen, andere Menschen bei ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu begleiten. In den ...
Mi 17.01.2024, 9:00 Uhr - Mi 17.04.2024, 12:00 Uhr, 1. Einheit: 17. Januar - 19. Januar 2024 2. Einheit: 15. April - 17. April 2024 40 Unterrichtseinheiten á 45min
Haus Werdenfels, Waldweg 15, 93152 Nittendorf
Fortbildung
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Glaube
Lebensende
Beziehung
Regensburg-Stadt
© Staatsinstitut für Frühpädagogik
Schulung zur pädagogischen Assistenzkraft (40 UE)
Aufbauend auf die Grundqualifizierung entweder zur pädagogischen Assistenzkraft oder zur Kinder-Tagespflege (je 160 UE = Modul1) fokussiert Modul 2 auf die Umsetzung in der praktischen pädagogischen Arbeit und den Weg zu einer professionellen Haltung. Die Inhalte des Moduls werden mit unterschiedlichen Praxisbeispielen erarbeitet und in der ...
Do 18.01.2024, 9.00 - 13.00 Uhr, weitere Termine siehe Veranstaltungstext
Pfarrheim St. Maria, Oberer Stadtplatz 14, 94405 Landau
Fortbildung
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
© KEB
2. Regensburger Kompetenztag für Vereine
Eine Veranstaltung der VereinsAkademie
Die VereinsAkademie Regensburg veranstaltet wieder einen Kompetenztag in Regensburg für Engagierte. Vereinsleben soll Menschen inklusiv verbinden, Veränderungsmanagement sowie das Vereinsleben in "guten" Fotos festzuhalten und die Bezahlung von Tätigkeiten innerhalb des Vereins sind Themen, die an diesem Kompetenztag gemeinsam in den Workshops ...
Sa 20.01.2024, 9:00 - 16:00 Uhr
Konferenzraum 3 (K3), Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Fortbildung
Gesellschaft
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Kommunikations-Übungsabend
mit Einführung und Anleitung
Gewaltfreie Kommunikation ist einfach, aber nicht ganz leicht in der Umsetzung. Um alte Denkmuster zu verändern und eine einfühlsame und gleichzeitig aufrichtige und selbstverantwortliche Haltung zu verinnerlichen, braucht es Übung. Ich veranstalte in Regensburg diese Übungsabende, weil ich beeindruckt davon bin, wie Gewaltfreie Kommunikation sich ...
Mo 22.01.2024, 19:30 - 21:30 Uhr
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Fortbildung
Gerechtigkeit
Persönlichkeitsbildung
Beziehung
Regensburg-Stadt
© Leo Pfisterer
Motive der apokryphen Evangelien in Ikonen
Die apokryphen Evangelien waren durch Jahrhunderte fester Bestandteil der kirchlichen Überlieferung. Lange Zeit in Vergessenheit geraten, erleben sie heute eine Renaissance. Auch in den Ikonen schlagen sich diese Erzählungen nieder und finden Darstellung. Anhand historischer und neuzeitlicher Ikonen wird deren Bezug zu den Apokryphen aufgezeigt
Di 23.01.2024, 19:30 - 21:00 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Fortbildung
Religionen
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Vom Baum zum Brett
Waldgang für Waldinteressierte
Der Winter war früher immer die klassische Holzerntezeit. Darum gehen zwei Forstleute mit Ihnen in den Wald, um Fragen rund um die Holzernte zu beantworten. Wie viel Holz ernten wir eigentlich in unseren bayerischen Wäldern? Wie erfolgt die Ernte und welche Planungen hängen mit ihr zusammen? Was bedeutet eine "Nachhaltige Forstwirtschaft"? Und für ...
Mi 24.01.2024, 13:30 - 16:00 Uhr
Walderlebniszentrum, Rieglinger Höhe 1, 93161 Sinzing
Umwelt
Fortbildung
Regensburg-Stadt
© Pressfoto bei freepik.com
"Natürlich helfe ich dir aus der Patsche" - Aufklärung zum "Enkeltrick".
Do 25.01.2024, 10:00 - 12:00 Uhr
KEB, Dreifaltigkeitsstr. 3, 92224 Amberg
Gesellschaft
Gesundheit
Fortbildung
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© KEB
Vom Vorlesen zum Verkündigen - Lektor/innenschulung
Als Lektor oder Lektorin öffnen Sie das Ohr der Menschen für die Frohe Botschaft. Sie zeigen die Zusammenhänge der Schriftlesungen im Gottesdienst, geben selbst Zeugnis von Ihrem Glauben und können durch Ihre Verkündigung die hörende Gemeinde überzeugen und teilhaben lassen. Es gilt, die Botschaft eines Textes zu verstehen und sich klarzumachen, ...
Sa 27.01.2024, 9.30 - 16.30 Uhr
Hotel INCLUDIO, Hermann-Höcherl-Straße 2, 93055 Regensburg
Fortbildung
Glaube
Regensburg (Bistum)
© pixabay.com/de/
Wie kommst du denn darauf?
Konstruktive Kommunikation mit hochidentifizierten Esoterikern und überzeugten Verschwörungsgläubigen.
Esoterik und Verschwörungsglaube bieten nicht nur in Pandemiezeiten Einordnung, Entlastung und Perspektive. Während der Covid-19 Pandemie machten viele Menschen eine Erfahrung, die Angehörige von hochidentifizierten Esoterikerinnen und Esoterikern schon lange kennen: "Wie schwer ist es doch, miteinander im guten Gespräch zu bleiben?" Vielleicht ...
Di 30.01.2024, 19:00 - 21:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Religionen
Gesellschaft
Gerechtigkeit
Fortbildung
Glaube
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Kunterbuntes Teeseminar für Erwachsene
Was macht einen guten Tee aus? Einführung in die Zubereitung mit selbstgesammelten Zutaten
Noch ist es kalt und finster, eine passende Zeit für guten Tee. Was wir im letzten Frühling und Sommer im Wald gesammelt haben, kochen wir auf und holen uns die in den Blüten, Blättern, Rinden und Früchten gespeicherte Sonne und Wärme in unseren Körper. Eine außergewöhnliche Teekostprobe erwartet Sie und soll Ihnen schon Lust auf die nächste ...
Mi 31.01.2024, 14:00 - 16:00 Uhr
Walderlebniszentrum, Rieglinger Höhe 1, 93161 Sinzing
Fortbildung
Gesundheit
Kochen
Regensburg-Stadt
© Leo Pfisterer
Angeleiteter Austausch zum Thema "Ikonen"
mit theoretischen und praktischen Impulsen
Manchmal hat man keine Lust zu malen und bräuchte jemanden, der einem motiviert. Manchmal ergibt sich ein maltechnisches Problem und man weiß nicht weiter. Genau dafür gibt es diese Gruppe jetzt regelmäßig. Die Runde steht allen offen, die rund um die Themen Ikonen und Ikonenmalerei interessiert sind. Jeder kann sich mit seinen Wissen und Fragen ...
Di 13.02.2024, 19:30 - 21:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Fortbildung
Religionen
Regensburg-Stadt
© KEB/Gabi Fleischmann - Pfarrbriefservice
Immer wieder sonntags...
Einführung in die Lesungen der Sonn- und Feiertage
Die Sonntage in der Fastenzeit (18.02.-17.03.2024)
Sie sind Lektorin oder Lektor in einer Pfarrgemeinde oder interessieren sich für die Lesungen in den Gottesdiensten der Sonn- und Feiertage? Sie haben sich schon oft gefragt, warum welcher Text an welchem Tag drankommt? Sie wollen mehr über schwer zu verstehende Passagen wissen? Sie möchten einen Glaubensimpuls bekommen, der sie über die nächsten ...
Do 15.02.2024, 19.00 - 20.30 Uhr
Zuhause
Fortbildung
Glaube
Regensburg (Bistum)
nach oben springen