Hauptnavigation überspringen
Startseite
Bildungsprojekte
Ehrenamtsentwicklung
Eltern-Kind-Gruppen (EKG)
LeA und Seniorenbildung
200 Jahre Sebastian Kneipp
Jakobsweg 2021/2022
Aktuelle Programmplanung
Foto-Wanderausstellung "Jakobsweg und europäische Identität"
Konzert in der Regensburger Schottenkirche St. Jakob am 8. Mai 2022
Studientag in Regensburg am 9. Mai 2022
Kooperationspartner
Pilgerwanderungen
Veranstaltungsideen
Pilgerberichte
Vorträge
Filmgespräche
Singspiel "Der Weg nach Santiago"
Bildung geht online
Glaube / Religionen
1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland
Aktuelle Projekte zu Glaube / Religion
Weitere bisherige Projekte zu Glaube / Religion
Gesellschaft / Politik / Soziales
Fratelli tutti
Laudato si'
Flüchtlingsarbeit
Schöpfungstage
Umweltmanagement (KirUm)
Ukraine-Hilfe
Familie / Beziehungen / Generationen
Eltern-Kind-Gruppen (EKG)
Konzept
Qualifizierung
EKG Aus-/Weiterbildung - Aktuelle Termine
EKG ... und mehr
Gesprächskreise
Familienbildung
Seniorenbildung
Biografiearbeit
Philosophieren
Kranke be-suchen
alle Veranstaltungen
Über uns
Die KEB im Bistum Regensburg
Verschmelzungsbericht
Vorstand und Hauptausschuss
BildungsreferentInnen
Geschäftsstelle
Mitglieder der KEB im Bistum e.V.
Arbeitsbereiche
Qualitätsverständnis
Qualitätsentwicklung
Kontakte
So erreichen Sie uns
So finden Sie uns
Service
Hygiene-Empfehlung
Formulare
Richtlinien Abrechnung Bildungsmaßnahmen
KEB-Jahresberichte
Themen-/Referentendatenbank
Impressum
Vorlesen
Unsere Angebote
Start
Aktuelle Veranstaltungen
Darstellung wechseln:
„Migrantische Gemeinschaften in hellenistischen und römischen Hafenstädten (2. Jh. v. Chr. – 2. Jh. n. Chr.)“
In der Reihe "Flucht, Migration, Exil. Perspektiven der Vormoderne"
Mi 31.05.2023, 14:00 - 16:00 Uhr
Universität Regensburg, Universitätsstr. 31, Hörsaal 2, 93053 Regensburg
Flucht
Gesellschaft
Gerechtigkeit
Fortbildung
Regensburg-Stadt
Erste-Hilfe-Ausbildung
Kompetent helfen können!!
Jeder kennt das Gefühl oder die unterschwellige Angst, wenn ein Notfall eintrifft: „Was genau kann ich tun“? oder „Was ist, wenn ich was falsch mache“? Vor allem, wenn man bedenkt, dass sich Unfälle häufig zuhause, in der Freizeit oder am Arbeitsplatz ereignen. In vielen Fällen trifft es dort die Menschen, die uns besonders am Herzen liegen. Aus ...
Di 06.06.2023, 8.00 - 16.00 Uhr
Malteser Straubing, Hebbelstr. 14 - Eingang Viehhofstr. , 94315 Straubing
Fortbildung
Gesundheit
Straubing-Bogen
„Der Hochrhein-Limes. Zum Umgang mit Grenzen und Migrationen in der Mitte Europas“
In der Reihe "Flucht, Migration, Exil. Perspektiven der Vormoderne"
Mi 07.06.2023, 14:00 - 16:00 Uhr
Universität Regensburg, Universitätsstr. 31, Hörsaal 2, 93053 Regensburg
Flucht
Gesellschaft
Gerechtigkeit
Fortbildung
Regensburg-Stadt
© Stadt Regensburg, Christian Kaister
Führung durch die Erlebnis-Ausstellung um:welt
mit anschließendem Vortrag zum Thema „Heizen mit erneuerbarer Energie“ der Energieagentur
Die interaktive Erlebnis-Ausstellung führt auf rund 600 Quadratmetern durch sechs Erlebnisbereiche. Nach dem Motto "Wir sind alle Astronauten und unser Raumschiff ist die Erde" zeigt die um:welt dabei eine ganz neue Perspektive auf unseren Planeten, und lässt mit fest installierten Medienstationen, Infobereichen und interaktiven Elementen in die ...
Mi 07.06.2023, 14:45 Uhr
Energie-Bildungszentrum um:welt, Rudolf-Vogt-Str. 18, 93053 Regensburg
Umwelt
Fortbildung
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
© Michael Neuberger
Thementag: Heilige | Ikonografie
Die Verehrung von Heiligen setzt in der frühen christlichen Kirche ca. ab dem 3. Jahrhundert ein. Verehrt wurden zunächst die Märtyrer, die als Bekenner ihres Glaubens starben, später auch Persönlichkeiten, die sich durch ihr Wirken und ihre vorbildliche Lebensführung auszeichneten. Ihnen werden Wunder zugeschrieben, die sie zu Lebzeiten bzw. nach ...
Sa 10.06.2023, 10.00 - 16.30 Uhr
Regensburg, Dom St. Peter und Domschatz
Glaube
Kultur
Fortbildung
Regensburg (Bistum)
© pixabay.com.de
"Keine Angst vorm Internet" - Computerfragen rund um den PC
Haben Sie Respekt vorm Internet oder Fragen rund um den Computer und Co.? Wollen Sie Ihr Wissen erweitern, Kenntnisse vertiefen oder vielleicht auch weitergeben oder teilen? Dann sind Sie hier richtig! Im lockeren Austausch von Erfahrungen, nach dem Motto "jeder hilft jedem" sind zwei Treffen im Monat vorgesehen. Alle Damen und Herren die Interesse ...
Mo 12.06.2023, 17.00 - 18.00 Uhr, 14 tägig, außer in den Schulferien
Saal a. d. Donau, Schule, Lindenstr. 28, 93342 Saal a. d. Donau
Fortbildung
Senioren
Kelheim
© pixabay.com/de/
Kommunikations-Übungsabend
mit Einführung und Anleitung
Gewaltfreie Kommunikation ist einfach, aber nicht ganz leicht in der Umsetzung. Um alte Denkmuster zu verändern und eine einfühlsame und gleichzeitig aufrichtige und selbstverantwortliche Haltung zu verinnerlichen, braucht es Übung. Ich veranstalte in Regensburg diese Übungsabende, weil ich beeindruckt davon bin, wie Gewaltfreie Kommunikation sich ...
Mo 12.06.2023, 19:30 - 21:30 Uhr
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Fortbildung
Gerechtigkeit
Persönlichkeitsbildung
Beziehung
Regensburg-Stadt
"Zeig Haltung"
Persönliche Werte und Haltungen als "Entwicklungsboden" für individuelles Führungsbewusstsein
Was treibt dich an? Wofür brennst du? Was macht dich aus? Wie begegnest du deinen Mitarbeitenden und was hat deine persönliche Geschichte damit zu tun? Was sagt das Verhalten deines*r Mitarbeiters*in und was hat seine*ihre persönliche Geschichte damit zu tun? Wie kannst du deine Mitarbeitenden dort abholen, wo sie gerade tatsächlich stehen? Wo ...
Di 13.06.2023, 9:00 Uhr - Mi 14.06.2023, 18:00 Uhr
Weltenburger Klosterbetriebe GmbH, Asamstr. 32, 93309 Kelheim-Weltenburg
Persönlichkeitsbildung
Fortbildung
Regensburg-Stadt
Präsenz und Klarheit finden - die inneren Ressourcen stärken- (R) Auszeit für Führungskräfte
Innezuhalten und sich selbst wahrzunehmen ist ein Schlüssel dafür, im Alltag die jeweiligen Herausforderungen zu meistern und gleichzeitig gesund zu bleiben. Präsenz, Klarheit und die Verbundenheit zu den eigenen inneren Ressourcen sind auch ganz allgemein Schlüsselkompetenzen für ein gelingendes Leben. Dieses Angebot ist eine Gelegenheit, in ...
13.06. (10.00 Uhr) - 15.06.2023 (13.00 Uhr inkl. Mittagessen)
GutsAlm Harlachberg, Harlachberg 1 + 2, 94249 Bodenmais
Fortbildung
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
Erste-Hilfe-Ausbildung
Kompetent helfen können!!
Jeder kennt das Gefühl oder die unterschwellige Angst, wenn ein Notfall eintrifft: „Was genau kann ich tun“? oder „Was ist, wenn ich was falsch mache“? Vor allem, wenn man bedenkt, dass sich Unfälle häufig zuhause, in der Freizeit oder am Arbeitsplatz ereignen. In vielen Fällen trifft es dort die Menschen, die uns besonders am Herzen liegen. Aus ...
Mi 14.06.2023, 8.00 - 16.00 Uhr
Malteser Straubing, Hebbelstr. 14 - Eingang Viehhofstr. , 94315 Straubing
Fortbildung
Gesundheit
Straubing-Bogen
„Päpste im Exil – das Papsttum in Avignon: Krise oder Neuanfang in der Kirche des späten Mittelalters?“
In der Reihe "Flucht, Migration, Exil. Perspektiven der Vormoderne"
Mi 14.06.2023, 14:00 - 16:00 Uhr
Universität Regensburg, Universitätsstr. 31, Hörsaal 2, 93053 Regensburg
Flucht
Gesellschaft
Gerechtigkeit
Fortbildung
Glaube
Regensburg-Stadt
© 0fjd125gk87 auf Pixabay
Kindertagespflege-Fortbildung: Märchen und Geschichten erzählen (für Kinder bis zu 3 Jahre)
Märchen und Geschichten faszinieren Kinder auf besondere Weise. In ihnen ist immer eine Botschaft verpackt, die hilft, das Leben zu verstehen. Es treffen oft Gut und Böse aufeinander, wobei die gute Seite trotz vieler Schwierigkeiten am Ende gewinnt. Diese Zuversicht stärkt in Kindern das Vertrauen, selbst auch die Aufgaben im Leben gut zu ...
Sa 17.06.2023, 8.30 - 12.30 Uhr
Kindergarten St. Peter und Paul, Schönbühler Str. 2 (Kronwieden), 84180 Loiching
Familien
Fortbildung
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
© Montessori Kinderhaus Lüneburg
Kindertagespflege-Fortbildung:
Montessori-Pädagogik mit Alltagsmaterialien
Maria Montessori beobachtete in ihrer Arbeit mit den Kindern, dass diese sich auf ihrem Weg zur Selbständigkeit Unterstützung und Begleitung durch Erwachsene wünschen, ohne dabei untätig zu werden. Auch in der Tagespflege möchten Sie die Ihnen anvertrauten Kinder auf dem Weg zur Selbständigkeit nach dem Grundsatz: "Hilf mir es selbst zu tun!" ...
Di 20.06.2023, 19.00 - 21.15 Uhr
Pfarrsaal St. Josef, Höller Str. 4, 84130 Dingolfing
Fortbildung
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
Resilienz mit Kinderliteratur fördern - Bücher machen stark
Vorlesen und Zuhören sind von zentraler Bedeutung für die kindliche Entwicklung. Autoren/Autorinnen und Wissenschaftler/-innen zeigen uns welchen Beitrag hierfür Kinderbücher leisten können. Vortrag und Workshops
Mi 21.06.2023, 13.00 - 21.00 Uhr
Gemeindebücherei Ergolding, Bahnhofstr. 1a, 84030 Ergolding
Familien
Fortbildung
Gesellschaft
Persönlichkeitsbildung
Regensburg (Bistum)
„ZeitRäume von Flucht und Exil – Zur Konstruktion von Zeit und Raum in hugenottischen Life writings“
In der Reihe "Flucht, Migration, Exil. Perspektiven der Vormoderne"
Mi 21.06.2023, 14:00 - 16:00 Uhr
Universität Regensburg, Universitätsstr. 31, Hörsaal 2, 93053 Regensburg
Flucht
Gesellschaft
Gerechtigkeit
Fortbildung
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Die Philosophie des Aristoteles
Warum Aristoteles die Mitte sucht
In dem berühmten Fresko von Raffael, das die Schule von Athen zeigt, sieht man die beiden einflussreichsten Philosophen der Antike, Platon und Aristoteles, in durchaus merkwürdigen Gesten zueinander gewandt stehen. Platon weist nach oben, zur Welt der Ideen, während sein Schüler die Hand demonstrativ in der Mitte hält. Was hat das zu bedeuten? In ...
Do 22.06.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Bildungsraum der KEB Regensburg Stadt Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Fortbildung
Persönlichkeitsbildung
Gesellschaft
Gerechtigkeit
Glaube
Regensburg-Stadt
Erste-Hilfe-Ausbildung
Kompetent helfen können!!
Jeder kennt das Gefühl oder die unterschwellige Angst, wenn ein Notfall eintrifft: „Was genau kann ich tun“? oder „Was ist, wenn ich was falsch mache“? Vor allem, wenn man bedenkt, dass sich Unfälle häufig zuhause, in der Freizeit oder am Arbeitsplatz ereignen. In vielen Fällen trifft es dort die Menschen, die uns besonders am Herzen liegen. Aus ...
Sa 24.06.2023, 8.00 - 16.00 Uhr
Malteser Straubing, Hebbelstr. 14 - Eingang Viehhofstr. , 94315 Straubing
Fortbildung
Gesundheit
Straubing-Bogen
Himmelwärts - Neue Geistliche Lieder aus voller Kehle für die Seele
Musik ist eine Sprache, die Menschen emotional stark anspricht. Besonders dann, wenn sie verständlich dargeboten wird, Themen aufgreift, die interessieren, wenn sie gemeinsam erlebt werden kann und Visionen zulässt. Der Workshop ist eine Liedertankstelle mit neuen Neuen Geistlichen Liedern (NGL) verschiedener Autoren, deren Einsatzmöglichkeiten zum ...
Sa 24.06.2023, 9:00 Uhr
Bildungshaus Kloster Ensdorf, Hauptstr. 9, 92266 Ensdorf
Fortbildung
Glaube
Kreativität
Kultur
Amberg
© pixabay
Kompaktseminar Gespräche - In EKGs miteinander ins Gespräch kommen
Das Seminar ist nur frü EKG-LeiterInnen! Das weiterführende Gespräch in der Eltern-Kind-Gruppe. Eine praktische Einführung in seine Möglichkeiten und Grenzen.
Sa 24.06.2023, 9.30 - 17.00 Uhr
Haus Hermannsberg, Hermannsberg 1, 93109 Wiesent
Fortbildung
Familien
Regensburg (Bistum)
SINN-LEHRE gegen SINN-LEERE
Zertifizierte Kurse zur Logotherapie - Aufbaukurs
Aufbauqualifikation im Bereich der Logotherapie nach Viktor Frankl - der Ansatz einer humanen Psychotherapie
Sie wollen anderen dabei helfen, ihren Lebenssinn zu finden? Im Aufbaukurs Logotherapie erlernen Sie vertiefte Techniken der Logotherapie. Dazu gehören Dereflexion, Sokratischer Dialog und das Betrachten der geistigen Werte. Außerdem können Sie durch den Kurs lernen, andere Menschen bei ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu begleiten. In den ...
Mo 26.06.2023 - Fr 06.10.2023, 1. Einheit: 26. - 28. Juni 2023 | 2. Einheit: 4 - 6. Oktober 2023 | 40 Unterrichtseinheiten á 45min
Haus Werdenfels, Waldweg 15, Eichhofen, 93152 Nittendorf
Fortbildung
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Glaube
Lebensende
Beziehung
Regensburg-Stadt
© pixabay.com.de
"Keine Angst vorm Internet" - Computerfragen rund um den PC
Haben Sie Respekt vorm Internet oder Fragen rund um den Computer und Co.? Wollen Sie Ihr Wissen erweitern, Kenntnisse vertiefen oder vielleicht auch weitergeben oder teilen? Dann sind Sie hier richtig! Im lockeren Austausch von Erfahrungen, nach dem Motto "jeder hilft jedem" sind zwei Treffen im Monat vorgesehen. Alle Damen und Herren die Interesse ...
Mo 26.06.2023, 17.00 - 18.00 Uhr, 14 tägig, außer in den Schulferien
Saal a. d. Donau, Schule, Lindenstr. 28, 93342 Saal a. d. Donau
Fortbildung
Senioren
Kelheim
Internetsicherheit für Kinder und Jugendliche
Die digitalen Medien gehören zum Leben dazu und auch die Kleinsten wachsen inzwischen ganz selbstverständlich in einer digitalisierten Welt auf. So selbstverständlich, dass wir oft die Gefahren übersehen, die an die digitalen Medien geknüpft sind - seien es anstößige Inhalte, Mobbing, Nötigung oder Sucht. Dazu kommen oft Hemmschwellen, inwieweit ...
Di 27.06.2023, 10:30 - 12:00 Uhr
online
Fortbildung
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Regensburg-Stadt
© pixybay.com (10/05/2023)
Kostenloser Smartphone-Kurs (Insbesondere für Seniorinnen und Senioren)
Smartphones sind aus dem heutigen Alltag nicht mehr wegzudenken und für die meisten Menschen ständige Begleiter. Dabei geht es längst nicht mehr nur um die Erreichbarkeit, sondern um unterschiedlichste Funktionen und Möglichkeiten, die moderne Smartphones anbieten. Daraus ergeben sich vielfältige Chancen, allerdings muss man auch damit umgehen ...
Di 27.06.2023, 14.30 - 16.30 Uhr
Fortbildung
Gesellschaft
Kelheim
„Der Riss im Gebälk oder die Fragen des Exils – Zu Dantes Convivio und Commedia“
In der Reihe "Flucht, Migration, Exil. Perspektiven der Vormoderne"
Mi 28.06.2023, 14:00 - 16:00 Uhr
Universität Regensburg, Universitätsstr. 31, Hörsaal 2, 93053 Regensburg
Flucht
Gesellschaft
Gerechtigkeit
Fortbildung
Regensburg-Stadt
Erste-Hilfe Bildungseinrichtungen
Kompetent helfen können! Kombinierter Kurs für Erste Hilfe und Kindernotfälle Anerkannt von den Unfallversicherungsträgern
Jeder kennt das Gefühl oder die unterschwellige Angst, wenn ein Notfall eintrifft: "Was genau kann ich tun"? oder "Was ist, wenn ich was falsch mache"? Vor allem, wenn man bedenkt, dass sich Unfälle häufig zuhause, in der Freizeit oder am Arbeitsplatz ereignen. In vielen Fällen trifft es dort die Menschen, die uns besonders am Herzen liegen. Aus ...
Fr 30.06.2023, 15.00 - 19.00 Uhr, und Sa 01.07.2023 von 08:00 - 12:00 Uhr
Malteser Straubing, Hebbelstr. 14 - Eingang Viehhofstr. , 94315 Straubing
Fortbildung
Gesundheit
Straubing-Bogen
Erste-Hilfe bei Kindernotfällen
Kompetent helfen können durch Erste-Hilfe-Maßnahmen im Kindesalter
Jeder kennt das Gefühl oder die unterschwellige Angst, wenn ein Notfall eintrifft: "Was genau kann ich tun"? oder "Was ist, wenn ich was falsch mache"? Vor allem, wenn man bedenkt, dass sich Unfälle häufig zuhause, in der Freizeit oder am Arbeitsplatz ereignen. In vielen Fällen trifft es dort die Menschen, die uns besonders am Herzen liegen. Aus ...
Fr 30.06.2023, 16.00 - 19.15 Uhr, und Sa 01.07.2023, 08:00 - 12:00 Uhr
Malteser Straubing, Hebbelstr. 14 - Eingang Viehhofstr. , 94315 Straubing
Fortbildung
Gesundheit
Straubing-Bogen
© keb/iStock
Elterntreffen thematisch und methodisch gestalten / Themenabende
Seminar nur für EKG-LeiterInnen! Ideenbörse für die thematische Vorbereitung, praktische Erarbeitung von Themen, Väterarbeit
Sa 01.07.2023, 9.30 - 16.30 Uhr
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Fortbildung
Familien
Regensburg (Bistum)
Excel - Fortgeschrittene Techniken
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie mit Excel große oder kleine Listen effektiv auswerten und visualisieren. Hierzu werden Sie auch Berechnungen durchführen, die sich in der Praxis bewährt haben. Zudem erfahren Sie viele praktische Tipps und Kniffe, die Sie in Ihrem Excel Arbeitsalltag unterstützen. Bringen Sie gerne Ihre Fragen mit! ...
Teil 1: 04.07.2023 Teil 2: 11.07.2023 jeweils 09.00 - 13.00 Uhr
online
Fortbildung
Regensburg-Stadt
„Höfische und heroische Inszenierungen von Exil und (Des-)Integration in mittelhochdeutscher Dichtung“
In der Reihe "Flucht, Migration, Exil. Perspektiven der Vormoderne"
Mi 05.07.2023, 14:00 - 16:00 Uhr
Universität Regensburg, Universitätsstr. 31, Hörsaal 2, 93053 Regensburg
Flucht
Gesellschaft
Gerechtigkeit
Fortbildung
Regensburg-Stadt
Begleitung und Unterstützung junger Transmenschen
LGBTIQ*, ein Schlagwort das im öffentlichen Diskurs vielfach verwendet wird. Doch was versteckt sich hinter diesen Buchstaben? Welche Herausforderungen und Bedarfe bestehen für das System der Jugendhilfe in dieser Thematik? Wie sieht eine gute Begleitung und Unterstützung von jungen Transmenschen in der Kinder- und Jugendhilfe aus? Die Arbeit mit ...
Do 06.07.2023, 9:00 - 17:00 Uhr
online
Fortbildung
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Gott und die Philosophie
Versuch eines Dialogs
Philosophierende sprechen über Gott und die Welt. Wie aber verhandelte man Gott durch die Jahrtausende hindurch? Was unterscheidet einen philosophischen Gottesbegriff von einem theologischen? Und warum gibt es DenkerInnen, die doch tatsächlich meinen, man könne von Gott gar nichts sagen? Was macht an dieser Aussage Sinn? Was und wie viel kann ...
Do 06.07.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Bildungsraum der KEB Regensburg Stadt Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Fortbildung
Glaube
Regensburg-Stadt
© Caritas Regensburg
Schulung zur psychoedukativen Qualifizierung von Ehrenamtlichen in der Flüchtlingsarbeit
In dieser Schulung haben Sie die Möglichkeit, Grundlagen zum Thema Stress, Trauma und Posttraumatischer Belastungsstörung zu erwerben oder aufzufrischen sowie stabilisierende Maßnahmen zu erlernen, welche Sie dazu befähigen sollen, in konkreten Situationen mit traumatisierten, geflüchteten Menschen niedrigschwellig intervenieren zu können. Die ...
Fr 07.07.2023, 17:00 - 20:00 Uhr
Beratungszentrum St. Gabriel (großer Konferenzsaal), Bruderwöhrdstraße 3, 93055 Regensburg
Flucht
Fortbildung
Persönlichkeitsbildung
Gerechtigkeit
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
Erste-Hilfe-Ausbildung
Kompetent helfen können!!
Jeder kennt das Gefühl oder die unterschwellige Angst, wenn ein Notfall eintrifft: „Was genau kann ich tun“? oder „Was ist, wenn ich was falsch mache“? Vor allem, wenn man bedenkt, dass sich Unfälle häufig zuhause, in der Freizeit oder am Arbeitsplatz ereignen. In vielen Fällen trifft es dort die Menschen, die uns besonders am Herzen liegen. Aus ...
Sa 08.07.2023, 8.00 - 16.00 Uhr
Malteser Straubing, Hebbelstr. 14 - Eingang Viehhofstr. , 94315 Straubing
Fortbildung
Gesundheit
Straubing-Bogen
© pixabay
Impulse für Engagierte in der Flüchtlingshilfe
Strategisch in die Zukunft - interkulturell trainiert - offen für Kreatives
Samstag 09:00-09:30 Eintreffen, Stehkaffee 09:30-12:00 Zukunftsanalyse und strategisches Denken. Vortrag und Diskussion mit Barandat 12:00-13:30 Mittagessen 13:30-15:00 Aspekte einer interkulturellen Kompetenz in der Flüchtlingshilfe (Dudkowski) 15:00-15:30 Kaffeepause 15:30-16:30 s.o. 17:00 Möglichkeit zur Teilnahme am Gottesdienst 18:00 ...
Sa 08.07.2023, 9:00 Uhr - So 09.07.2023, 13:00 Uhr
Haus Johannisthal, Johannisthal 1, 92670 Windischeschenbach
Flucht
Fortbildung
Gerechtigkeit
Gesellschaft
Neustadt-Weiden
© pixabay.com.de
"Keine Angst vorm Internet" - Computerfragen rund um den PC
Haben Sie Respekt vorm Internet oder Fragen rund um den Computer und Co.? Wollen Sie Ihr Wissen erweitern, Kenntnisse vertiefen oder vielleicht auch weitergeben oder teilen? Dann sind Sie hier richtig! Im lockeren Austausch von Erfahrungen, nach dem Motto "jeder hilft jedem" sind zwei Treffen im Monat vorgesehen. Alle Damen und Herren die Interesse ...
Mo 10.07.2023, 17.00 - 18.00 Uhr, 14 tägig, außer in den Schulferien
Saal a. d. Donau, Schule, Lindenstr. 28, 93342 Saal a. d. Donau
Fortbildung
Senioren
Kelheim
© pixabay.com/de/
Kommunikations-Übungsabend
mit Einführung und Anleitung
Gewaltfreie Kommunikation ist einfach, aber nicht ganz leicht in der Umsetzung. Um alte Denkmuster zu verändern und eine einfühlsame und gleichzeitig aufrichtige und selbstverantwortliche Haltung zu verinnerlichen, braucht es Übung. Ich veranstalte in Regensburg diese Übungsabende, weil ich beeindruckt davon bin, wie Gewaltfreie Kommunikation sich ...
Mo 10.07.2023, 19:30 - 21:30 Uhr
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Fortbildung
Gerechtigkeit
Persönlichkeitsbildung
Beziehung
Regensburg-Stadt
Flucht, Migration, Exil. Perspektiven der Vormoderne
Ringvorlesung im Sommersemester
Die Zahl der Menschen, die vor Krieg, Verfolgung oder den Auswirkungen von Naturkatastrophen flüchten müssen, war noch nie so hoch wie heute. Seit Beginn des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine sind mittlerweile über 100 Millionen Menschen weltweit auf der Flucht. Die historischen Linien für Gründe und Wahrnehmungsweisen von Flucht und ...
Mi 19.04.2023, 14:00 Uhr - Mi 12.07.2023, 16:00 Uhr
Universität Regensburg, Hörsaal 2, Universitätsstr. 31, 93053 Regensburg
Fortbildung
Gesellschaft
Gerechtigkeit
Flucht
Regensburg-Stadt
Erste-Hilfe-Ausbildung
Kompetent helfen können!!
Jeder kennt das Gefühl oder die unterschwellige Angst, wenn ein Notfall eintrifft: „Was genau kann ich tun“? oder „Was ist, wenn ich was falsch mache“? Vor allem, wenn man bedenkt, dass sich Unfälle häufig zuhause, in der Freizeit oder am Arbeitsplatz ereignen. In vielen Fällen trifft es dort die Menschen, die uns besonders am Herzen liegen. Aus ...
Mi 12.07.2023, 8.00 - 16.00 Uhr
Malteser Straubing, Hebbelstr. 14 - Eingang Viehhofstr. , 94315 Straubing
Fortbildung
Gesundheit
Straubing-Bogen
© Peter Schmid
Grundausbildung gewaltfreie Kommunikation
Modul 5 von insgesamt 6 Modulen.
Die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) nach Dr. Marshall Rosenberg ist ein Gesprächsführungs- und Konfliktbearbeitungsmodell. Im Mittelpunkt steht die Entwicklung einer wertschätzenden Beziehung zum Gegenüber, die mehr Kooperation ermöglicht. Die Gewaltfreie Kommunikation dient der Persönlichkeitsentwicklung und der nachhaltigen Veränderung des ...
Mi 12.07.2023, 10:00 Uhr - Fr 14.07.2023, 15:30 Uhr, 6 Module je 3 Tage/ 18 Seminartage insgesamt. Mittwoch bis Freitag. Jahresübergreifend 2022-2023
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Persönlichkeitsbildung
Fortbildung
Regensburg-Stadt
„Flucht und Migration als Bildthema der Vormoderne. Eine Spurensuche“
In der Reihe "Flucht, Migration, Exil. Perspektiven der Vormoderne"
Mi 12.07.2023, 14:00 - 16:00 Uhr
Universität Regensburg, Universitätsstr. 31, Hörsaal 2, 93053 Regensburg
Flucht
Gesellschaft
Gerechtigkeit
Fortbildung
Regensburg-Stadt
© Silvia auf Pixabay
Kindertagespflege-Fortbildung: Ernährung
Allergie oder Nahrungsmittelunverträglichkeit?
Was ist eine Lebensmittelallergie und was ist eine Nahrungsmittelunverträglichkeit? Zwei Begriffe, die gern in einen Topf geschmissen werden und doch ganz unterschiedlich sind, sowohl in ihrer Entstehung als auch in ihrer Behandlung. Die Anzahl von Allergien als auch Nahrungsmittelunverträglichkeiten bereits im Kleinkindalter steigt stetig. Doch ...
Mi 12.07.2023, 19.00 - 21.15 Uhr
Haus der Bürger, Neumühlstraße 4, 94419 Reisbach
Fortbildung
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
© Dr. Wolfgang Neiser
Modul I | Teil 2: Barock und Rokoko
Im Unterschied zur Pfarrkirche in Pfreimd (Modul I| Teil 1 (22.04.2023) zeigt die barocke Kirchenausstattung von Cosmas Damian Asam in Regensburg St. Emmeram ein anderes Bild. Im Vergleich zwischen den beiden Kirchen wird die künstlerische Bandbreite barocker Kirchenausstattung sichtbar. Die Kirchenfassade der Karmelitenkirche in Regensburg zeigt ...
Fr 14.07.2023, 14.30 - 17.30 Uhr
Regensburg: Karmelitenkirche, Alte Kapelle, St. Emmeram
Glaube
Kultur
Fortbildung
Regensburg (Bistum)
© pixabay
Vom Wachsen und Halt finden / Religiöses Seminar
Das Seminar ist nur für EKG-LeiterInnen! Zentrale Säulen der religiösen Erziehung, religiöse Elemente in der EKG, Krabbel-Gottesdienste
Fr 14.07.2023, 17.00 Uhr - Sa 15.07.2023, 17.30 Uhr
Bildungshaus Werdenfels, Waldweg 15, 93152 Nittendorf
Familien
Fortbildung
Regensburg (Bistum)
Erste-Hilfe-Ausbildung (Fortbildung)
Kompetent helfen können! Training und Auffrischung der Ersten-Hilfe Aufrechterhaltung der Betriebshelferqualifikation, Auffrischung der Kenntnisse und Fertigkeiten
Jeder kennt das Gefühl oder die unterschwellige Angst, wenn ein Notfall eintrifft: „Was genau kann ich tun“? oder „Was ist, wenn ich was falsch mache“? Vor allem, wenn man bedenkt, dass sich Unfälle häufig zuhause, in der Freizeit oder am Arbeitsplatz ereignen. In vielen Fällen trifft es dort die Menschen, die uns besonders am Herzen liegen. Aus ...
Sa 15.07.2023, 8.00 - 16.00 Uhr
Malteser Straubing, Hebbelstr. 14 - Eingang Viehhofstr. , 94315 Straubing
Fortbildung
Gesundheit
Straubing-Bogen
"ALTERN IM WANDEL"
16. SEGA-Fachtag
Zeitenwende bzw. Zeitenwandel - eines der elektrisierendsten Schlagworte des Jahres 2022. Aber nicht nur das politische Leben befindet sich ständig im Wandel, sondern auch insbesondere die Medizin, bei einer Halbwertszeit für das medizinische Wissen von 5 Jahren. Nun findet unser Fachtag schon zum 16. Mal statt. In diesem Zeitraum veränderte sich ...
Mi 19.07.2023, 8:30 - 16:30 Uhr
Landratsamt Amberg-Sulzbach - König-Ruprecht-Saal
Senioren
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Fortbildung
Amberg
© pixabay.com.de
"Keine Angst vorm Internet" - Computerfragen rund um den PC
Haben Sie Respekt vorm Internet oder Fragen rund um den Computer und Co.? Wollen Sie Ihr Wissen erweitern, Kenntnisse vertiefen oder vielleicht auch weitergeben oder teilen? Dann sind Sie hier richtig! Im lockeren Austausch von Erfahrungen, nach dem Motto "jeder hilft jedem" sind zwei Treffen im Monat vorgesehen. Alle Damen und Herren die Interesse ...
Mo 17.04.2023, 17.00 Uhr - Mo 24.07.2023, 18.00 Uhr, 14 tägig, außer in den Schulferien
Saal a. d. Donau, Schule, Lindenstr. 28, 93342 Saal a. d. Donau
Fortbildung
Senioren
Kelheim
Helferkreis-Schulung im Rahmen des Pflegeleistungs-Ergänzungsgesetzes
Schulungsinhalte der 5 Tage: Betreuung Pflegebedürftiger (15 UE) Kommunikation und Begleitung (15 UE) Unterstützung der Haushaltsführung (10 UE)
Mo 24.07.2023 Dienstag 25.07.2023 - 08.00 bis 15.00 Uhr Montag, 31.07.2023 - 08.00 bis 14.30 Uhr Dienstag, 01.08.2023- 08.00 bis 15.00 Uhr Mittwoch, 02.08.2023 - 8.00 bis 16:30 Uhr, 8:00 - 14:30 Uhr
Zuhause via Online-Konferenz
Fortbildung
Gesellschaft
Senioren
Lebensende
Amberg
© pixabay.com.de
"Keine Angst vorm Internet" - Computerfragen rund um den PC
Haben Sie Respekt vorm Internet oder Fragen rund um den Computer und Co.? Wollen Sie Ihr Wissen erweitern, Kenntnisse vertiefen oder vielleicht auch weitergeben oder teilen? Dann sind Sie hier richtig! Im lockeren Austausch von Erfahrungen, nach dem Motto "jeder hilft jedem" sind zwei Treffen im Monat vorgesehen. Alle Damen und Herren die Interesse ...
Mo 24.07.2023, 17.00 - 18.00 Uhr, 14 tägig, außer in den Schulferien
Saal a. d. Donau, Schule, Lindenstr. 28, 93342 Saal a. d. Donau
Fortbildung
Senioren
Kelheim
Fahrt nach Nürnberg aus Anlass des Jubiläums der Nürnberger Prozesse
Reichsparteitagsgelände und Justitzpalast
Durch die Coronakrise fast unbemerkt jährte sich der Beginn der Nürnberger Prozesse zum 75. Mal. Wir nehmen dies zum Anlass für eine Fahrt zum Originalschauplatz nach Nürnberg am Samstag, dem 26. März 2021. Der Vormittag ab 9.30 Uhr gehört der Vorgeschichte mit einer ausführlichen Führung auf dem Reichsparteitagsgelände im Süden der Stadt: Was ...
Sa 29.07.2023, 7:00 - 18:00 Uhr
7:00 Uhr Weiden (genauer Ort nach Absprache) 7:45 Uhr Amberg (Bahnhof) 8:15 Uhr Sulzbach-Rosenberg, Dultplatz
Gesellschaft
Gerechtigkeit
Fortbildung
Neustadt-Weiden
Erste-Hilfe-Ausbildung
Kompetent helfen können!!
Jeder kennt das Gefühl oder die unterschwellige Angst, wenn ein Notfall eintrifft: „Was genau kann ich tun“? oder „Was ist, wenn ich was falsch mache“? Vor allem, wenn man bedenkt, dass sich Unfälle häufig zuhause, in der Freizeit oder am Arbeitsplatz ereignen. In vielen Fällen trifft es dort die Menschen, die uns besonders am Herzen liegen. Aus ...
Sa 29.07.2023, 8.00 - 16.00 Uhr
Malteser Straubing, Hebbelstr. 14 - Eingang Viehhofstr. , 94315 Straubing
Fortbildung
Gesundheit
Straubing-Bogen
© Landesausstellung
Führung durch die bayerische Landesausstellung 2023 "Barock in Bayern und Böhmen"
Das Haus der Bayerischen Geschichte veranstaltet gemeinsam mit dem Nationalmuseum Prag die Bayerisch-Tschechische Landesausstellung "Barock! Bayern und Böhmen". Sie wird vom 10. Mai bis 3. Oktober 2023 im Sonderausstellungsbereich (Donausaal) des Hauses der Bayerischen Geschichte in Regensburg und ab 8. Dezember 2023 bis 8. Mai 2024 im ...
Fr 04.08.2023, 16.00 Uhr
Regensburg, Haus der Bayerischen Geschichte
Glaube
Kultur
Fortbildung
Regensburg (Bistum)
Erste-Hilfe-Ausbildung
Kompetent helfen können!!
Jeder kennt das Gefühl oder die unterschwellige Angst, wenn ein Notfall eintrifft: „Was genau kann ich tun“? oder „Was ist, wenn ich was falsch mache“? Vor allem, wenn man bedenkt, dass sich Unfälle häufig zuhause, in der Freizeit oder am Arbeitsplatz ereignen. In vielen Fällen trifft es dort die Menschen, die uns besonders am Herzen liegen. Aus ...
Sa 26.08.2023, 8.00 - 16.00 Uhr
Malteser Straubing, Hebbelstr. 14 - Eingang Viehhofstr. , 94315 Straubing
Fortbildung
Gesundheit
Straubing-Bogen
Inkontinenzversorgung bei Blasen- und Darmentleerungsstörungen
In der täglichen Arbeit unserer Mitarbeiter*innen ist es häufig notwendig, dass auch medizinische Hilfstätigkeiten (beim Toilettengang) durch pädagogisches Personal durchgeführt werden. Das hierzu erforderliche Hintergrundwissen und die notwendigen Grundkenntnisse werden in dieser Weiterbildung vermittelt. Themenschwerpunkte werden Anatomie und ...
Herbst 2023
Internat für Körperbehinderte, Boesnerstr. 42, 93049 Regensburg
Fortbildung
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Regensburg-Stadt
Erste-Hilfe-Ausbildung
Kompetent helfen können!!
Jeder kennt das Gefühl oder die unterschwellige Angst, wenn ein Notfall eintrifft: „Was genau kann ich tun“? oder „Was ist, wenn ich was falsch mache“? Vor allem, wenn man bedenkt, dass sich Unfälle häufig zuhause, in der Freizeit oder am Arbeitsplatz ereignen. In vielen Fällen trifft es dort die Menschen, die uns besonders am Herzen liegen. Aus ...
Sa 09.09.2023, 8.00 - 16.00 Uhr
Malteser Straubing, Hebbelstr. 14 - Eingang Viehhofstr. , 94315 Straubing
Fortbildung
Gesundheit
Straubing-Bogen
AD(H)S verstehen und kompetent handeln - Professionelle Förderansätze im Umgang mit AD(H)S
Im Praxisalltag pädagogischer Berufe sind häufiger Kinder und Jugendliche anzutreffen, die große Schwierigkeiten haben, ihre Motorik, Konzentration und Emotion zu kanalisieren, um einfache Anweisungen und Aufgabenstellungen richtig und vollständig umzusetzen. Neben den besonderen Auffälligkeiten ist es für ein professionelles Handeln von ...
Di 12.09.2023, 9:00 - 17:00 Uhr
Haus Hermannsberg, Hermannsberg 1, 93109 Wiesent
Fortbildung
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Regensburg-Stadt
Menschenwürde und Scham
"Du solltest Dich schämen!" Diesen Satz kennen viele aus ihrer Kindheit. Beschämen als erzieherisches Mittel ist sicher gängig, aber nicht unbedingt sinnvoll. Denn Scham ist eine ganz natürliche Empfindung oder ein Alarmsignal wie Angst oder auch Fieber: Achtung, da ist ein Problem oder eine Gefahr! Scham ist die "Hüterin der Menschenwürde" und ...
Di 12.09.2023, 9:00 - 16:30 Uhr
Kath. Akademie f. Berufe i.Gesundheits- u.Sozialwesen, Ostengasse 27, 93047 Regensburg
Fortbildung
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Regensburg-Stadt
Erste-Hilfe-Ausbildung (Fortbildung)
Kompetent helfen können! Training und Auffrischung der Ersten-Hilfe Aufrechterhaltung der Betriebshelferqualifikation, Auffrischung der Kenntnisse und Fertigkeiten
Jeder kennt das Gefühl oder die unterschwellige Angst, wenn ein Notfall eintrifft: „Was genau kann ich tun“? oder „Was ist, wenn ich was falsch mache“? Vor allem, wenn man bedenkt, dass sich Unfälle häufig zuhause, in der Freizeit oder am Arbeitsplatz ereignen. In vielen Fällen trifft es dort die Menschen, die uns besonders am Herzen liegen. Aus ...
Mi 13.09.2023, 8.00 - 16.00 Uhr
Malteser Straubing, Hebbelstr. 14 - Eingang Viehhofstr. , 94315 Straubing
Fortbildung
Gesundheit
Straubing-Bogen
Kirchengeschichte: Romanik 500-1100
Zur Einführung in Modul II erläutert der Referent den kirchengeschichtlichen Hintergrund Sakralbaustil der Romanik
Mi 13.09.2023, 19.00 - 21.00 Uhr
BigBlueButton auf Lernplattform moodle
Glaube
Kultur
Fortbildung
Regensburg (Bistum)
Kindertagespflege-Qualifizierungskurs
Die Tagespflege ist eine besondere Art der Betreuung von Kindern. Im Vordergrund steht eine Betreuung mit familiären Charakter. So findet die Betreuung bei den Tagesmüttern/-vätern zu Hause statt. Sie arbeiten eng mit den Eltern zusammen und unterstützen diese bei der Erziehung und Förderung der ihnen anvertrauten Kinder. Dabei sind maximal fünf ...
Do 14.09.2023, 13.00 - 18.00 Uhr, 150 + 10 Std. Kursumfang jeweils Do und Fr 13 - 18 Uhr, Sa 9 - 16 Uhr
Pfarrsaal St. Peter und Paul, Kirchplatz 5, 84180 Loiching
Fortbildung
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
© Stadt Sulzbach-Rosenberg / Hierstetter Thilo
"Simultaneen im deutschen Sprachraum - Visionen und Realitäten interkonfessionellen Zusammenlebens"
Ökumenisch-historisches Symposium mit regionalen und überregionalen Experten
Das "Sulzbacher Simultaneum" war nach dem Dreißigjährigen Krieg ein großangelegter Versuch, das Land zu befrieden und die zerstrittenen Konfessionen zusammenzuführen. Der gebildete und aufgeschlossene Pfalzgraf Christian August (1622-1708) machte mit seiner umfassenden Toleranzpolitik nicht nur Protestanten und Katholiken gleichberechtigt, sondern ...
Fr 15.09.2023, 14:00 Uhr - So 17.09.2023, 15:00 Uhr
Gotisches Rathaus, Großer Saal I. OG, Luitpoldplatz 6, 92237 Sulzbach-Rosenberg
Glaube
Ökumene
Gesellschaft
Persönlichkeitsbildung
Religionen
Fortbildung
Amberg
NGL -Total-Wochenende 2023
Herzliche Einladung zu einem musikalischen und spirituellen Wochenende mit Neuem Geistlichem Lied (NGL) und Kai Lünnemann im Bildungshaus Kloster Ensdorf vom 15.09.2023 bis 17.09.2023. Kai Lünnemann wird uns im großen Chorworkshop nicht nur neue Lieder vorstellen, sondern auch Einblicke in seine kreative Arbeit geben und uns Tipps für das eigene ...
Fr 15.09.2023, 17:00 Uhr - So 17.09.2023, 13:00 Uhr
Bildungshaus Kloster Ensdorf, Hauptstr. 9, 92266 Ensdorf
Fortbildung
Glaube
Kreativität
Kultur
Amberg
© keb/pixabay.de
"Bilderbuch plus" - oder wie Bilderbücher Resilienz fördern und stärken können
Fortbildung für Eltern-Kind-Gruppenleiter/-innen
Neben der inhaltlichen Auseinandersetzung zum Thema Resilienz und Bilderbuchbewertung werden in diesem Seminar auch verschiedene Methoden der Bilderbuchpräsentation und –verarbeitung (z.B. Philosophische Gesprächsführung) vorgestellt und erprobt.
Sa 16.09.2023, 9.30 - 17.00 Uhr
Haus Hermannsberg, Hermannsberg 1, 93109 Wiesent
Fortbildung
Familien
Regensburg (Bistum)
© Stadt Straubing
Modul II | Teil 1: Romanik
Grundlagen des romanischen Kirchenbaus in Altbayern un der Sondertyp der romanischen Kapelle mit profanem Obergeschoss
Die Bezeichnung "Romanik" wurde im 19. Jahrhundert in Frankreich in Anlehnung an "römisch" geprägt, da die Verwendung von Säule, Pfeiler und Bogen aus der Antike aufgegriffen wurde und in der Weiträumigkeit romanischer Bauten eine Nähe zu römisch-antiken Bauwerken gesehen wurde. Mit der zeitlichen Begrenzung auf das Ende des 10. bis zur ersten ...
Sa 16.09.2023, 10.00 - 16.30 Uhr
Straubing, St. Peter Rinkam (bei Atting), St. Johannes der Täufer
Glaube
Kultur
Fortbildung
Regensburg (Bistum)
Weiterbildung für Gruppenleiter*innen in Einrichtungen der Jugend- und Behindertenhilfe - LG 18 (neuer 3-teiliger Kurs)
Die Ausbildung findet in 3 Blöcken statt. In dieser Weiterbildung werden die wichtigsten Kenntnisse zur Bewältigung der erforderlichen Aufgaben auf der Basis eines Führungsmodells vermittelt, in dem Aufgaben der verschiedenen Führungsebenen (Heimleitung, Erziehungsleitung, Gruppenleitung) klar geregelt sind. Die eigene Rolle als Gruppenleitung, die ...
Di 19.09.2023, 9:00 Uhr - Do 07.03.2024, 17:00 Uhr
Bildungshaus St. Franziskus, Regensburger Str. 60, 93326 Abensberg
Fortbildung
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Regensburg-Stadt
Erste-Hilfe-Ausbildung
Kompetent helfen können!!
Jeder kennt das Gefühl oder die unterschwellige Angst, wenn ein Notfall eintrifft: „Was genau kann ich tun“? oder „Was ist, wenn ich was falsch mache“? Vor allem, wenn man bedenkt, dass sich Unfälle häufig zuhause, in der Freizeit oder am Arbeitsplatz ereignen. In vielen Fällen trifft es dort die Menschen, die uns besonders am Herzen liegen. Aus ...
Mi 20.09.2023, 8.00 - 16.00 Uhr
Malteser Straubing, Hebbelstr. 14 - Eingang Viehhofstr. , 94315 Straubing
Fortbildung
Gesundheit
Straubing-Bogen
© Peter Schmid
Grundausbildung gewaltfreie Kommunikation
Modul 6 von insgesamt 6 Modulen.
Die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) nach Dr. Marshall Rosenberg ist ein Gesprächsführungs- und Konfliktbearbeitungsmodell. Im Mittelpunkt steht die Entwicklung einer wertschätzenden Beziehung zum Gegenüber, die mehr Kooperation ermöglicht. Die Gewaltfreie Kommunikation dient der Persönlichkeitsentwicklung und der nachhaltigen Veränderung des ...
Mi 20.09.2023, 10:00 Uhr - Fr 22.09.2023, 15:30 Uhr, 6 Module je 3 Tage/ 18 Seminartage insgesamt. Mittwoch bis Freitag. Jahresübergreifend 2022-2023
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Persönlichkeitsbildung
Fortbildung
Regensburg-Stadt
© 6493990 auf Pixabay
Kindertagespflege-Fortbildung:
Prävention von sexuellem Missbrauch
Kinder zu stärken ist Aufgabe von Eltern und Erziehungseinrichtungen. Warum ist Selbstbehauptung und Grenzen setzen wichtig? Ziel der Fortbildung ist es, die Tagesmütter/-väter im Umgang mit Anzeichen von Gewalt und sexuellen Übergriffen zu sensibilisieren. Viel interessante Hintergrundinformation hält die Referentin bereit. Außerdem werden ...
Sa 23.09.2023, 9.00 - 12.00 Uhr
Pfarrheim St. Maria, Oberer Stadtplatz 14, 94405 Landau
Fortbildung
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
© keb/AdobeStock
Katechistin / Katechist im Bistum Regensburg
Ausbildungsjahr 2023/2024
Ausbildungsreihe
Ihnen ist der Glaube wichtig und Sie wünschen sich eine offene und einladende Kirche? Sie haben Freude an neuen Impulsen? Seien Sie einer! Als Katechistin bzw. als Katechist gestalten Sie mit an einer lebendigen und attraktiven Kirche der Zukunft. Ziel der Ausbildung zur Katechistin/zum Katechisten ist es, dass Gläubige auf Grundlage des Credos im ...
10 Seminartermine immer Samstag 9:00 - 17:00 Uhr; 23.09.2023 | 21.10.2023 | 18.11.2023 | 16.12.2023 | 20.01.2024 | 24.02.2024 | 16.03.2024 | 13.04.2024 | 11.05.2024 | 15.06.2024
Bildungshaus Werdenfels, Waldweg 15, 93152 Nittendorf und Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Glaube
Fortbildung
Persönlichkeitsbildung
Regensburg (Bistum)
© Baumann Hanna
Fernseher, Tablet, Handy und Co. - Medien im Kinderalltag
Fernseher, Tablet, Handy und Co. sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Unsere Kinder wachsen in diese Medienwelt hinein und profitieren von dem breiten Angebot an spiel- und Unterhaltungsmöglichkeiten. Doch leider gibt es eben auch die Schattenseiten des Medienkonsums. Zu viel davon oder ein unbegleiteter Zugang zu digitalen Medien bergen ...
Di 26.09.2023, 19:00 Uhr
Weißenstadt, Familienstützpunkt, Goethestr. 10
Familien
Fortbildung
Wunsiedel
Mitgliederversammlung der KEB Neustadt-Weiden
Mi 27.09.2023, 19:30 Uhr
Pfarrheim "Herz Jesu", Lerchenfeldstr. 5, 92637 Weiden
Fortbildung
Neustadt-Weiden
Gebärdensprachkurs
Vorkenntnisse: DGS 1
28.09.-30.11.2023, montags und donnerstags jew. 18.00-19.30 Uhr
Cham, Gruppenraum der OBA
Fortbildung
Cham
Bildung für alle !
Lernende Begegnungen zwischen Menschen mit und ohne Handicap
(Erwachsenen-)Bildung kennt keine Grenzen. Bei unseren inklusiven Angeboten lernen Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam !
Mo 06.03.2023 - Fr 29.09.2023
Kreativität
Fortbildung
Kultur
Cham
© pixabay.com/de/
"... Wer in der Liebe bleibt, bleibt in Gott ..."
Enneagrammatische Betrachtungen
Es ist eine Undankbarkeit, sagt der verletzte Stolz der ZWEI. Es ist ein Unglück, sagt die Berechnung der DREI. Es ist eine Tragik, sagt die Schwermut der VIER. Es ist, wie es ist, sagt die Liebe des göttlichen Herzens. Es ist Unsinn, sagt die Vernunft der FÜNF. Es ist leichtsinnig,sagt die Vorsicht der SECHS. Es ist nicht so schlimm, sagt die ...
Fr 29.09.2023, 17.45 Uhr - So 01.10.2023, 13.00 Uhr
Jugendbildungsstätte Windberg, Pfarrplatz 22, 94336 Windberg
Beziehung
Fortbildung
Persönlichkeitsbildung
Straubing-Bogen
Erste-Hilfe-Ausbildung
Kompetent helfen können!!
Jeder kennt das Gefühl oder die unterschwellige Angst, wenn ein Notfall eintrifft: „Was genau kann ich tun“? oder „Was ist, wenn ich was falsch mache“? Vor allem, wenn man bedenkt, dass sich Unfälle häufig zuhause, in der Freizeit oder am Arbeitsplatz ereignen. In vielen Fällen trifft es dort die Menschen, die uns besonders am Herzen liegen. Aus ...
Sa 30.09.2023, 8.00 - 16.00 Uhr
Malteser Straubing, Hebbelstr. 14 - Eingang Viehhofstr. , 94315 Straubing
Fortbildung
Gesundheit
Straubing-Bogen
Angsthase oder Lebensretter? - Crashkurs Kindernotfälle für Großeltern
"Oma, Opa & ich" - Veranstaltungsreihe
Ein Kind fällt auf dem Spielplatz vom Klettergerüst und zieht sich eine Platzwunde am Kopf zu. Es muss sofort gehandelt werden! In diesem Vortrag wird erklärt, wie man einen Notfall erkennt und dann effektiv handelt. Es werden unter anderem folgende Themen angesprochen: - Warum keine "kleinen Erwachsenen"? - Bewusstlosigkeit - Atemstillstand und ...
Sa 30.09.2023, 9:00 - 13:00 Uhr
Pfarrzentrum Maria Waldrast, Zur Waldrast 1a, 92637 Weiden
Familien
Senioren
Gesundheit
Gesellschaft
Fortbildung
Neustadt-Weiden
© pixabay
Im Kreislauf des Lebens / Abschlussseminar
Das Seminar ist nur für EKG-LeiterInnen! Abschied nehmen und Neuanfang gestalten in der EKG, Abschluss der Ausbildung: Rückblick und Ausblick
Sa 30.09.2023, 9.30 - 16.30 Uhr
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Familien
Fortbildung
Regensburg (Bistum)
Erste-Hilfe-Ausbildung
Kompetent helfen können!!
Jeder kennt das Gefühl oder die unterschwellige Angst, wenn ein Notfall eintrifft: „Was genau kann ich tun“? oder „Was ist, wenn ich was falsch mache“? Vor allem, wenn man bedenkt, dass sich Unfälle häufig zuhause, in der Freizeit oder am Arbeitsplatz ereignen. In vielen Fällen trifft es dort die Menschen, die uns besonders am Herzen liegen. Aus ...
Mi 04.10.2023, 8.00 - 16.00 Uhr
Malteser Straubing, Hebbelstr. 14 - Eingang Viehhofstr. , 94315 Straubing
Fortbildung
Gesundheit
Straubing-Bogen
© Caritas Regensburg
Schulung zur psychoedukativen Qualifizierung von Ehrenamtlichen in der Flüchtlingsarbeit
In dieser Schulung haben Sie die Möglichkeit, Grundlagen zum Thema Stress, Trauma und Posttraumatischer Belastungsstörung zu erwerben oder aufzufrischen sowie stabilisierende Maßnahmen zu erlernen, welche Sie dazu befähigen sollen, in konkreten Situationen mit traumatisierten, geflüchteten Menschen niedrigschwellig intervenieren zu können. Die ...
Fr 06.10.2023, 17:00 - 20:00 Uhr
Beratungszentrum St. Gabriel (großer Konferenzsaal), Bruderwöhrdstraße 3, 93055 Regensburg
Flucht
Fortbildung
Persönlichkeitsbildung
Gerechtigkeit
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
© Geiger Johannes
Außerordentliche Mitgliederversammlung der KEB Wunsiedel
mit notarieller Begleitung zum Beschluss der Verschmelzung der KEB Wunsiedel e.V. mit der KEB im Bistum Regensburg e.V. und allen anderen regionalen KEBs im Bistum Regensburg
Fr 06.10.2023, 17:30 - 18:00 Uhr
Wunsiedel, Kath. Pfarrheim St. Wolfgang, Senestreyplatz 3
Fortbildung
Wunsiedel
50 Jahre KEB Wunsiedel
"Katholische Erwachsenenbildung in krisenhaften Zeiten - Impulse für eine kirchlich und gesellschaftlich relevante Gestaltung der Bildungsangebote in den kommenden Jahren vor Ort" Festvortrag mit Wolfgang Stöckl, Dipl.Theol., Bischöflich Beauftragter für Erwachsenenbildung
18:00 Uhr: Gemeinsame Vesper in der Kath. Pfarrkirche "Zu den zwölf Aposteln" in Wunswiedel 18:45 Uhr: Jubiläumsfeier im Pfarrsaal St. Wolfgang in Wunsiedel
Fr 06.10.2023, 18:00 Uhr
Wunsiedel, Kath. Pfarrheim St. Wolfgang, Senestreyplatz 3
Fortbildung
Gesellschaft
Wunsiedel
Spielend zusammen wachsen
EKG-Fortbildung
Fortbildung für Eltern-Baby/Kind-Gruppenleiter/-innen
Als Familie spielend zusammen zu wachsen ist eine Herausforderung. Eine Balance zwischen den Bedürfnissen des Kindes und den der Eltern zu finden, ist für viele die Grundlage für ein erfülltes Familienleben. Für die EKG-Leiterin gilt daher, die Eltern und ihre Kinder gerade im ersten Lebensjahr achtsam und feinfühlig zu begleiten, Leichtigkeit und ...
Sa 07.10.2023, 9.30 - 16.30 Uhr
Haus Hermannsberg, Hermannsberg 1, 93109 Wiesent
Familien
Fortbildung
Regensburg (Bistum)
Außerordentliche Mitgliederversammlung der KEB
Di 10.10.2023, 19.00 Uhr
N.N. - wird noch bekannt gegeben
Gesellschaft
Fortbildung
Dingolfing-Landau
Erste-Hilfe-Ausbildung
Kompetent helfen können!!
Jeder kennt das Gefühl oder die unterschwellige Angst, wenn ein Notfall eintrifft: „Was genau kann ich tun“? oder „Was ist, wenn ich was falsch mache“? Vor allem, wenn man bedenkt, dass sich Unfälle häufig zuhause, in der Freizeit oder am Arbeitsplatz ereignen. In vielen Fällen trifft es dort die Menschen, die uns besonders am Herzen liegen. Aus ...
Mi 11.10.2023, 8.00 - 16.00 Uhr
Malteser Straubing, Hebbelstr. 14 - Eingang Viehhofstr. , 94315 Straubing
Fortbildung
Gesundheit
Straubing-Bogen
Schulungsreihe "Hilfe beim Helfen" für Zu- und Angerhörige von Menschen mit Demenz
Die Mehrzahl der Menschen mit Demenz wird durch ihre Familien versorgt. Pflegende Angehörige stehen unter hohen psychischen und physischen Belastungen. Durch Information und Austausch mit Experten und anderen Betroffenen können Angehörige entlastet und Heimeinweisungen von Menschen mit Demenz verzögert werden. Diese Seminarreihe wurde von der ...
11.10./18.10./25.10./08.11./ 15.11./22.11./29.11./06.12. jeweils von 18:30 - 20:30 Uhr
Barmherzige Brüder, Raum P2 (am 25.10. P3), Prüfeninger Str. 86, 93049 Regensburg
Fortbildung
Gesundheit
Regensburg-Stadt
Agiles Projektmanagement für Führungskräfte
Ist "agil" das neue klassisch? Und warum brauchen wir überhaupt Projektmanagement? Diese Frage wird zunächst eindeutig geklärt, um den richtigen Einsatzzweck und den Mehrwert agiler Methoden zu verstehen. Besonderer Wert wird dabei auf die Bedeutung des "agilen Mindsets" gelegt, das die Grundlage für den erfolgreichen Einsatz im komplexen Umfeld ...
Do 12.10.2023, 9:30 Uhr - Fr 13.10.2023, 17:00 Uhr
Kath. Akademie f. Berufe i.Gesundheits- u.Sozialwesen, Ostengasse 27, 93047 Regensburg
Persönlichkeitsbildung
Fortbildung
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Grundausbildung Gewaltfreie Kommunikation
Die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) nach Dr. Marshall Rosenberg ist ein Gesprächsführungs- und Konfliktbearbeitungsmodell. Im Mittelpunkt steht die Entwicklung einer wertschätzenden Beziehung zum Gegenüber, die mehr Kooperation ermöglicht. Die Gewaltfreie Kommunikation dient der Persönlichkeitsentwicklung und der nachhaltigen Veränderung des ...
Fr 13.10.2023, 10:00 Uhr - So 15.10.2023, 15:30 Uhr, Start mit Modul 1 von insgesamt 6 Modulen.
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Persönlichkeitsbildung
Fortbildung
Regensburg-Stadt
© AELF
Kindertagespflege-Fortbildung:
Kita-Aktionsprogramm "ALLES IN ORDNUNG - hauswirtschaftliche Alltagskompetenzen bei Kindern in Kitas und bei der Tagespflege fördern"
Die Referentin Gabi Gerauer lädt ein, das Kita-Aktionsprogramm "ALLES IN ORDNUNG - entwickelt vom Kompetenzzentrum Hauswirtschaft (KoHW) - kennenzulernen. Bei diesem Konzept handelt es sich um ein langfristig angelegtes, modular aufgebautes Aktionsprogramm für Kindertageseinrichtungen mit Kindern ab drei Jahren bis zur Einschulung. Das ...
Fr 13.10.2023, 15.00 - 18.00 Uhr
Amt für Ernährung, Landwirtschaft u. Forsten, Anton-Kreiner-Str. 1, 94405 Landau
Familien
Fortbildung
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
Prävention sexualisierte Gewalt 2022
Fortbildung für EKG-Leiterinnen!
Sa 14.10.2023, 9.00 - 12.00 Uhr
Zuhause - Online-Seminar
Familien
Fortbildung
Persönlichkeitsbildung
Regensburg (Bistum)
© K. Madl
EKGs leiten - motiviert und kompetent / Arbeitsweise und Leitungsrolle - Tagesseminar!
Ausnahme - verkürztesTagesseminar
Dieses Seminar ist nur für EKG-LeiterInnen! Einführung in Arbeitsweise und Leitungsrolle in der Eltern-Kind-Gruppe
Sa 14.10.2023, 9.30 - 17.30 Uhr
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Fortbildung
Familien
Regensburg (Bistum)
© Heinrich Stürzl / Wikimedia Commons
Modul II | Teil 2: Romanik
Das in Teil 1 Gehörte und Geschaute wollen wir vertiefen in zwei interessanten romanischen Kirchenbauten im Westen des Bistums Regensburg: Weißendorf-St.Margareta und Tholbath-St.Leonhard Tholbath, St. Leonhard Die ehem. Wallfahrtskirche St. Leonhard ist Filialkirche der Pfarrei Theißing und zählt zur Gattung der sog. Kettenkirchen, die ...
Sa 14.10.2023, 14.00 - 17.30 Uhr
Weißendorf und Tholbath (zwischen Kösching und Pförring/Landkreis Eichstätt)
Glaube
Kultur
Fortbildung
Regensburg (Bistum)
© Amanda McConnell auf Pixabay
Wie Kinder die Welt entdecken
Kinder wollen die Welt verstehen, in der sie sich bewegen. Sie fragen, forschen, nehmen wahr, interpretieren, deuten und erarbeiten sich so eine Basis für ihr Wissen und ihr Handeln. Doch was passiert eigentlich beim Lernen? Wie können wir Erwachsenen die Kinder in ihrem Lernen unterstützen? Wie gelingt es eine gute Lernumgebung in ihrem ganz ...
Mo 16.10.2023, 14:30 Uhr
Thiersheim, Evang. Gemeindehaus, Marktplatz 6
Beziehung
Familien
Fortbildung
Wunsiedel
© pixabay
Vom Wachsen und Halt finden / Religiöses Seminar
Das Seminar ist nur für EKG-LeiterInnen! Zentrale Säulen der religiösen Erziehung, religiöse Elemente in der EKG, Krabbel-Gottesdienste
Fr 20.10.2023, 17.00 Uhr - Sa 21.10.2023, 17.30 Uhr
Haus Hermannsberg, Hermannsberg 1, 93109 Wiesent
Familien
Fortbildung
Regensburg (Bistum)
Erste-Hilfe-Ausbildung
Kompetent helfen können!!
Jeder kennt das Gefühl oder die unterschwellige Angst, wenn ein Notfall eintrifft: „Was genau kann ich tun“? oder „Was ist, wenn ich was falsch mache“? Vor allem, wenn man bedenkt, dass sich Unfälle häufig zuhause, in der Freizeit oder am Arbeitsplatz ereignen. In vielen Fällen trifft es dort die Menschen, die uns besonders am Herzen liegen. Aus ...
Sa 21.10.2023, 8.00 - 16.00 Uhr
Malteser Straubing, Hebbelstr. 14 - Eingang Viehhofstr. , 94315 Straubing
Fortbildung
Gesundheit
Straubing-Bogen
Erste-Hilfe-Ausbildung (Fortbildung)
Kompetent helfen können! Training und Auffrischung der Ersten-Hilfe Aufrechterhaltung der Betriebshelferqualifikation, Auffrischung der Kenntnisse und Fertigkeiten
Jeder kennt das Gefühl oder die unterschwellige Angst, wenn ein Notfall eintrifft: „Was genau kann ich tun“? oder „Was ist, wenn ich was falsch mache“? Vor allem, wenn man bedenkt, dass sich Unfälle häufig zuhause, in der Freizeit oder am Arbeitsplatz ereignen. In vielen Fällen trifft es dort die Menschen, die uns besonders am Herzen liegen. Aus ...
Mi 25.10.2023, 8.00 - 16.00 Uhr
Malteser Straubing, Hebbelstr. 14 - Eingang Viehhofstr. , 94315 Straubing
Fortbildung
Gesundheit
Straubing-Bogen
© Martner Peter
Das Planetarium Ursensollen - Ein Blick zu den Sternen
Ein Planetarium ist ein Sternen-Theater. In der Mitte von dem Saal steht eine Maschine. Diese Maschine kann einen Sternen·himmel nach·machen. Wir sitzen in einem Sessel und schauen nach oben. Dann sehen wir die künstlichen Sterne an der Decke. Ein Fachmann erklärt uns viel dazu. So können wir Besucher viel über den Nacht·himmel lernen.
Fr 27.10.2023, 17:00 - 18:30 Uhr
Planetarium Ursensollen, Allmannsberger Weg 20, 92289 Ursensollen
Kultur
Umwelt
Fortbildung
Gesellschaft
Amberg
Word - effektiv arbeiten - Online
Sie arbeiten bereits mit Word oder verfassen regelmäßig E-Mails und würden Ihr Wissen gerne auffrischen und verbessern. Sie haben die ein oder andere Frage zu Word. Kursinhalte - Die Oberflache optimieren - Tipps zu Druck, PDF und Versenden per E-Mail - Texte schnell formatieren, Datum - Rechtschreibung mit Word - Autokorrektur - Suche in Word, ...
Teil 1: 07.11.2023 (08.30 - 13.00) Teil 2: 14.11.2023 (09.00 - 13.00)
online
Fortbildung
Regensburg-Stadt
Erste-Hilfe-Ausbildung
Kompetent helfen können!!
Jeder kennt das Gefühl oder die unterschwellige Angst, wenn ein Notfall eintrifft: „Was genau kann ich tun“? oder „Was ist, wenn ich was falsch mache“? Vor allem, wenn man bedenkt, dass sich Unfälle häufig zuhause, in der Freizeit oder am Arbeitsplatz ereignen. In vielen Fällen trifft es dort die Menschen, die uns besonders am Herzen liegen. Aus ...
Sa 11.11.2023, 8.00 - 16.00 Uhr
Malteser Straubing, Hebbelstr. 14 - Eingang Viehhofstr. , 94315 Straubing
Fortbildung
Gesundheit
Straubing-Bogen
© Tschager Alfred
Rio Abierto - Workshop zur Gesundheits- und Persönlichkeitsbildung
Nähere Infos folgen!!
Sa 11.11.2023, 9:00 Uhr - So 12.11.2023, 12:30 Uhr
Haus Johannisthal, Johannisthal 1, 92670 Windischeschenbach
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Fortbildung
Amberg
Schulung für ehrenamtliche Helfer*innen zur Erbringung von Leistungen gem. § 45a SGB XI
Schulungskonzept zur Erbringung von Leistungen gem. §45a SGB XI Die Schulung soll auf ehrenamtliche und nichtehrenamtliche Erbringung von Leistungen im Rahmen verschiedener Angebote zur Unterstützung im Alltag vorbereiten. - Entlastungsleistungen - Haushaltsnahe Dienstleistungen - Alltagsbegleitung - Pflegebegleitung - Einsatz in Betreuungsgruppen ...
11.11.2023 / 18.11.2023 / 25.11.2023 02.12.2023 / 09.12.2023 jeweils von 9 - 16 Uhr
Barmherzige Brüder, Raum W1, Prüfeninger Str. 86, 93049 Regensburg
Fortbildung
Gesundheit
Regensburg-Stadt
Erste-Hilfe-Ausbildung (Fortbildung)
Kompetent helfen können! Training und Auffrischung der Ersten-Hilfe Aufrechterhaltung der Betriebshelferqualifikation, Auffrischung der Kenntnisse und Fertigkeiten
Jeder kennt das Gefühl oder die unterschwellige Angst, wenn ein Notfall eintrifft: „Was genau kann ich tun“? oder „Was ist, wenn ich was falsch mache“? Vor allem, wenn man bedenkt, dass sich Unfälle häufig zuhause, in der Freizeit oder am Arbeitsplatz ereignen. In vielen Fällen trifft es dort die Menschen, die uns besonders am Herzen liegen. Aus ...
Mi 15.11.2023, 8.00 - 16.00 Uhr
Malteser Straubing, Hebbelstr. 14 - Eingang Viehhofstr. , 94315 Straubing
Fortbildung
Gesundheit
Straubing-Bogen
nach oben springen