Hauptnavigation überspringen
Startseite
Bildungsprojekte
Jakobsweg 2021
Aktuelle Programmplanung
Pilgerwanderungen
Studientag in Regensburg
Veranstaltungsideen
Foto-Wanderausstellung "Jakobsweg und europäische Identität"
Pilgerberichte
Vorträge
Filmgespräche
Singspiel "Der Weg nach Santiago"
Bildung geht online
Glaube / Religionen
Aktuelle Projekte zu Glaube / Religion
Weitere bisherige Projekte zu Glaube / Religion
Gesellschaft / Politik / Soziales
Flüchtlingsarbeit
Laudato si'
Presse-Workshop
Schöpfungstage
Umweltmanagement (KirUm)
Familie / Beziehungen / Generationen
Eltern-Kind-Gruppen (EKG)
EKG ... und mehr
Gesprächskreise
Familienbildung
Seniorenbildung
Biografiearbeit
Philosophieren
Kranke be-suchen
alle Veranstaltungen
Über uns
Die KEB im Bistum Regensburg
Vorstand und Hauptausschuss
BildungsreferentInnen
Geschäftsstelle
Mitglieder der KEB im Bistum e.V.
Arbeitsbereiche
Qualitätsverständnis
Qualitätsentwicklung
Kontakte
So erreichen Sie uns
So finden Sie uns
Service
Hygienekonzept
Formulare
Richtlinien Abrechnung Bildungsmaßnahmen
KEB-Jahresberichte
Themen-/Referentendatenbank
Impressum
Newsletter
Unsere Angebote
Vorlesen
Darstellung wechseln:
© Pixabay, Gerd Altmann
Technik 3.0 - Schöne neue Welt? | Die Veranstaltungen finden on- oder offline statt.
Leben in Zeiten von KI und Ethik der Algorithmen
Mo 08.03.2021 - Mi 05.05.2021
Gesellschaft
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Fortbildung
Regensburg-Land
© Koch Alexandra / pixabay
Screen im Team - wie verbessere ich die Team-Performance in virtuellen Meetings?
Modul 3 in der Reihe Digitale Akademie @ MGH Amberg/Elternschule
Welche Chancen und Möglichkeiten eröffnen digitale Teamevents bzw. Teamtrainings? Vielleicht gehören Sie ja auch zu den Menschen, die schon tief in die Welt der digitalen Meetings eingetaucht sind? Diese Modul ist für alle, die sich vorstellen können, dass man einen Teambuilding-Prozess mit digitalen Werkzeugen vorantrieben kann und online ein ...
Di 09.03.2021, 19:00 - 20:30 Uhr
Zuhause via Online-Konferenz
Gesellschaft
Kreativität
Fortbildung
Amberg
© freshidea_fotalia
AUSGEBUCHT! - Die demenzfreundliche Gemeinde - Palliative Versorgung
6. Fachtag Demenz - teilw. mit Videos - , findet 2021 als Onlineveranstaltung statt
Programm: 9.30 Uhr Grußworte Landrätin Tanja Schweiger, Wolfgang Stöckl, Bischöflicher Beauftragter für Katholische Erwachsenenbildung - Hauptabteilung Seelsorge 10.00 Uhr "lindern oft, trösten immer!" Spirituelle Sterbebegleitung von Menschen mit Demenz Dr. Christoph Seidl, Leiter der Abteilung Seelsorge im Gesundheitswesen, Bistum Regensburg ...
Do 11.03.2021, 9.30 - 15.00 Uhr
Die Veranstaltung findet Online statt.
Fortbildung
Gesundheit
Senioren
Familien
Gesellschaft
Lebensende
Regensburg-Land
Die demenzfreundliche Gemeinde - Palliative Versorgung
6. Fachtag Demenz - teilw. mit Videos - , findet 2021 als Onlineveranstaltung statt
Programm: 9.30 Uhr Grußworte Landrätin Tanja Schweiger, Wolfgang Stöckl, Bischöflicher Beauftragter für Katholische Erwachsenenbildung - Hauptabteilung Seelsorge 10.00 Uhr "lindern oft, trösten immer!" Spirituelle Sterbebegleitung von Menschen mit Demenz Dr. Christoph Seidl, Leiter der Abteilung Seelsorge im Gesundheitswesen, Bistum Regensburg ...
Do 11.03.2021, 9:30 - 15:00 Uhr
von Zuhause über Online-Raum der KEB
Fortbildung
Gesundheit
Senioren
Familien
Gesellschaft
Lebensende
Amberg
© Koch Alexandra / pixabay
Der digitale Konfigurator - welches Tool für Online-Kollaboration passt am besten zu meinen Vorhaben und Aufgaben?
Modul 4 in der Reihe Digitale Akademie @ MGH Amberg/Elternschule
Digitale Werkzeuge für Online Konferenzen - mit diesen Tools können Sie Ihre Ideen und Themen perfekt umsetzen. Jeden Tag tauchen in den App Stores der verschiedenen Hersteller neue Apps auf. Sie alle versprechen die Lösung für diverse digitale "Problem" und lassen sich "eigentlich" ganz einfach und intuitiv nutzen. Im Rahmen dieser Fortbildung ...
Do 11.03.2021, 19:00 - 20:30 Uhr
Zuhause via Online-Konferenz
Gesellschaft
Kreativität
Fortbildung
Amberg
© KEB RL
Rebschnitt- und weitere Kurse im Weinberg
im Baierweinmuseum Bach an der Donau
Unsere Kurse Um die Kenntnisse im Weinbau in unserer Region zu erhalten, aber auch weil Arbeiten in der Gemeinschaft am Schönsten ist, sind Interessierte jederzeit eingeladen, mitzumachen. Obwohl Witterung und Vegetationsfortschritt nur schwer vorhersagbar sind, bieten wir Kurse zu den verschiedenen Arbeiten im Weinberg an. Die Kurse sind ...
Sa 13.03.2021, 9.00 Uhr
BaierWeinMuseum, Hauptstraße 1 b, 93090 Bach an der Donau
Kreativität
Kultur
Fortbildung
Regensburg-Land
© Koch Alexandra / pixabay
Digitale Vereinsarbeit - wie erreiche ich die Ziele der Mitgliederversammlung digital?
Modul 1 in der Reihe Digitale Akademie @ MGH Amberg/Elternschule
In vielen Bereichen, wie Arbeit oder Schule, sind digitale Treffen inzwischen selbstverständlich! Doch durch die anhaltendenden Kontaktbeschränkungen werden stetig immer mehr Veranstaltungen online durchgeführt werden (müssen). Ob in Vereinen oder anderen Organisationen, in Schulen oder auch in Firmen - die Notwendigkeit, sich mit dem Thema ...
Mo 15.03.2021, 19:00 - 20:30 Uhr
Zuhause via Online-Konferenz
Gesellschaft
Kreativität
Fortbildung
Amberg
© athree23 - pixabay - pfarrbriefservice
Workshop Ehevorbereitung Online
Der Videokonferenzraum der KEB - BigBlueButton kennen und einsetzen lernen
Mitarbeiterschulung für Ehevorbereitungsreferent*innen 1. Wie funktioniert BigBlueButton? (19:00 - 20:15 Uhr) 2. Wie gestalte ich Ehevorbereitung online? (20:15 - 21:00 Uhr)
Mo 15.03.2021, 19:00 - 21:30 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Fortbildung
Wunsiedel
© Blanka Šejdová auf Pixabay
Tagespflege-Fortbildung: Feinfühligkeit
Die wichtigste Voraussetzung um Kinder in ihrer Entwicklung zu unterstützen ist ein feinfühliges Verhalten von den ihnen umgebenden Erwachsenen. Dabei ist es wichtig ihre emotionalen Grundbedürfnisse zu kennen und sie bestmöglich zu erfüllen. Längsschnittstudien haben gezeigt, dass feinfühliges Verhalten Auswirkungen auf einen Menschen bis ins ...
Di 16.03.2021, 13.30 - 18.00 Uhr
Online-Kursraum der WiEge, von Zuhause aus ;o)
Familien
Fortbildung
Dingolfing-Landau
© Prof. Dr. Dr. Popp
Künstliche Intelligenz | Onlineveranstaltung
Technik 3.0 - Schöne neue Welt?
Künstliche Intelligenz (KI) wirkt in immer mehr Anwendungen wie Medizin, E-Commerce, Industrie, Home oder Lehre, ja sie wird zu einem Gebrauchsgegenstand für Alltag und Arbeit. Nur eine starke europäische KI kann sie ethisch, ökologisch und sozial ausgestalten. Wir müssen uns über KI informieren um sie in unser Leben passend zu integrieren, sonst ...
Di 16.03.2021, 19.00 Uhr
Gesellschaft
Fortbildung
Beziehung
Regensburg-Land
"WO DER SCHUH IM ALTER DRÜCKT"
13. SEGA-Fachtagung am 17.03.2021
"Im Alter ist die Gesundheit eher die Ausnahme". Dieser Satz wir in der modernen Gesellschaft aufgrund des Vertrauens und des Glaubens in die Kompetenz und Möglichkeiten der modernen Medizin oft negiert und missachtet. Gerade im Alter drückt aber fast jeden Tag irgendwo der Schuh an einer anderen Stelle, mal sei es die Pumpe, mal die Wirbelsäule, ...
Mi 17.03.2021, 8:30 - 16:30 Uhr
über Online-Kursraum der KEB von Zuhause aus
Gesundheit
Gesellschaft
Senioren
Lebensende
Familien
Fortbildung
Amberg
© Koch Alexandra / pixabay
Digital Feste feiern - wie gestalte ich Ehrungen, Preisverleihungen, Verabschiedungen etc. trotz Distanz würdig und unterhaltsam?
Modul 2 in der Reihe Digitale Akademie @ MGH Amberg/Elternschule
Vielleicht beschäftigt auch Sie die Frage: Was kann man eigentlich im Rahmen einer Videokonferenz alles machen? Wie kann man miteinander eine gute Zeit und viel Spaß haben? Oder eine virtuelle Zusammenkunft sogar würdig gestalten (z. B. bei Verabschiedungen)? Was gibt es für (Spiel-)Formen von digitalem Miteinander und wie kann ich diese Ideen in ...
Mi 17.03.2021, 19:00 - 20:30 Uhr
Zuhause via Online-Konferenz
Gesellschaft
Kreativität
Fortbildung
Amberg
WERTSCHÄTZENDE Kommunikation -
!!! Veranstaltung coronabedingt abgesagt !!!
Ist Ihnen wichtig, mit anderen Menschen gut auszukommen? Möchten Sie am liebsten mit wenig Konflikten durchs Leben gehen? Kommt es Ihnen darauf an, dass alle freundlich, respektvoll und wertschätzend miteinander umgehen? Und stehen Sie auch immer wieder in Situationen, in denen sich unterschiedliche Meinungen und Positionen zeigen, sich die Fronten ...
Fr 19.03.2021, 17.45 Uhr - So 21.03.2021, 13.00 Uhr
Jugendbildungsstätte Windberg, Pfarrplatz 22, 94336 Windberg
Beziehung
Fortbildung
Persönlichkeitsbildung
Straubing-Bogen
© Koch Alexandra / pixabay
Screen im Team - wie verbessere ich die Team-Performance in virtuellen Meetings?
Modul 3 in der Reihe Digitale Akademie @ MGH Amberg/Elternschule
Welche Chancen und Möglichkeiten eröffnen digitale Teamevents bzw. Teamtrainings? Vielleicht gehören Sie ja auch zu den Menschen, die schon tief in die Welt der digitalen Meetings eingetaucht sind? Diese Modul ist für alle, die sich vorstellen können, dass man einen Teambuilding-Prozess mit digitalen Werkzeugen vorantrieben kann und online ein ...
Mo 22.03.2021, 19:00 - 20:30 Uhr
Zuhause via Online-Konferenz
Gesellschaft
Kreativität
Fortbildung
Amberg
Wirtschaftswachstum und Nachhaltigkeit, geht beides?
in der Themenreihe: Globale Entwicklung - entwicklungspolitische Aspekte
Braucht die Industriegesellschaft wirtschaftliches Wachstum? Und hilft wirtschaftliches Wachstum den drei Milliarden Menschen, die nicht ausreichend mit materiellen Gütern versorgt sind? Sprengt das Wirtschaftswachstum die ökologischen Grenzen unseres Planeten? Hier geht es um die Frage nach Nachhaltigkeit: gibt es genug für alle und für immer? ...
Mi 24.03.2021, 19:00 Uhr
Zuhause
Fortbildung
Umwelt
Gesellschaft
Gerechtigkeit
Amberg
© Koch Alexandra / pixabay
Der digitale Konfigurator - welches Tool für Online-Kollaboration passt am besten zu meinen Vorhaben und Aufgaben?
Modul 4 in der Reihe Digitale Akademie @ MGH Amberg/Elternschule
Digitale Werkzeuge für Online Konferenzen - mit diesen Tools können Sie Ihre Ideen und Themen perfekt umsetzen Jeden Tag tauchen in den App Stores der verschiedenen Hersteller neue Apps auf. Sie alle versprechen die Lösung für diverse digitale "Problem" und lassen sich "eigentlich" ganz einfach und intuitiv nutzen. Im Rahmen dieser Fortbildung ...
Mi 24.03.2021, 19:00 - 20:30 Uhr
Zuhause via Online-Konferenz
Gesellschaft
Kreativität
Fortbildung
Amberg
Tagespflege-Fortbildung: Essen - Kein Grund zu streiten
Eine gesunde ausgewogene Ernährung ist grundlegend für eine gute Entwicklung des Kindes. Ein positiver Bezug zum Essen spielt hierbei eine große Rolle. Doch wie damit umgehen, wenn Kinder sagen: "Das mag ich nicht!", "Hab keinen Hunger" oder "Ich will lieber was süßes"? Die Apothekerin und Ernährungsberaterin gibt Hilfestellungen, wie man in der ...
Mi 24.03.2021, 19.00 Uhr
Online-Kursraum der WiEge, von Zuhause aus ;o)
Fortbildung
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
Fake News und Verschwörungstheorien:
Wie sie zum Gift für Wahlen und die Demokratie werden?
"Online-Snacks" im Superwahljahr
- Warum das Wahljahr 2021 so besonders ist - Impulsvorträge mit "Nachhaken" - überparteiliche Informationen auch für Erstwähler "Leicht bekömmliche Snacks" will die Demokratie-Werkstatt im Netzwerk Inklusion im Wahljahr anbieten. Gleich sieben Wahlen gibt es nämlich bis zum Herbst: Neben der Bundestagswahl am 26. September sind das sechs ...
Fr 26.03.2021, 18:00 - 19:00 Uhr
Zuhause via Online-Konferenz
Gesellschaft
Fortbildung
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Qualifizierung -NATURCOACH- Zertifikatslehrgang
Naturverständnis —Lebensqualität —ganzheitliche Gesundheitsvorsorge
Ein erfahrenes Dozententeam unter Leitung von Dipl.-Biologin Karin Greiner stellt Ihnen die Lehrinhalte breit gefächert und wissenschaftlich fundiert vor. Alte Weisheiten werden wieder belebt und feinfühlig mit modernen Erkenntnissen verknüpft. Aktives, forschendes, entdeckendes sowie kreatives, kooperatives Lernen durch eigenes Erleben und ...
Sa 10.04.2021 - So 24.10.2021
Bildungshaus Kloster Ensdorf, Hauptstr. 9, 92266 Ensdorf
Gesundheit
Kochen
Umwelt
Persönlichkeitsbildung
Fortbildung
Amberg
Kommunikations-Übungsabend
mit Einführung und Anleitung
Gewaltfreie Kommunikation ist einfach, aber nicht ganz leicht in der Umsetzung. Um alte Denkmuster zu verändern und eine einfühlsame und gleichzeitig aufrichtige und selbstverantwortliche Haltung zu verinnerlichen, braucht es Übung. Ich veranstalte in Regensburg diese Übungsabende, weil ich beeindruckt davon bin, wie Gewaltfreie Kommunikation sich ...
Kurs-Nr.. F6-65 – Mo 12.04.2021, 19:30 - 21:30 Uhr
Diözesanzentrum, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Fortbildung
Gerechtigkeit
Persönlichkeitsbildung
Beziehung
Regensburg-Stadt
Politische Farbenlehre 2021:
Links? Mitte? Rechts? Extremistisch? Oder braucht es ganz andere Begriffe?
"Online-Snacks" im Superwahljahr
- Warum das Wahljahr 2021 so besonders ist - Impulsvorträge mit "Nachhaken" - überparteiliche Informationen auch für Erstwähler "Leicht bekömmliche Snacks" will die Demokratie-Werkstatt im Netzwerk Inklusion im Wahljahr anbieten. Gleich sieben Wahlen gibt es nämlich bis zum Herbst: Neben der Bundestagswahl am 26. September sind das sechs ...
Fr 23.04.2021, 18:00 - 19:00 Uhr
Zuhause via Online-Konferenz
Gesellschaft
Fortbildung
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Teamfoto KU Eichstätt
Ethik der Algorithmen
Technik 3.0 - Schöne neue Welt?
Auf die Transformationsmacht digitaler Technologien reagiert man oft mit realitätsferner Apokalyptik oder naiver Verharmlosung. Anhand konkreter Beispiele aus unterschiedlichen Bereichen (Automotiv, Militär, Gesundheit, Verwaltung, Arbeitsmarkt und Soziale Medien) wollen wir einige zentrale ethische Herausforderungen bedenken und Lösungsansätze ...
Mi 05.05.2021, 19.00 Uhr
Bildungshaus Schloss Spindlhof, Spindlhofstraße 23, 93128 Regenstauf
Gesellschaft
Fortbildung
Glaube
Regensburg-Land
LeA - Ausbildungskurs - 2021
Körperliche und seelische Gesundheit im Alter fördern und Selbständigkeit erhalten sind die wichtigsten Ziele des wissenschaftlich fundierten und in der Praxis bewährten LeA-Trainingsprogramms für Seniorinnen und Senioren. Die Ausbildung vom 12.03. - 09.10.2021 wird verschoben auf den Start 07.05.2020! voraussichtlich neue Termine: Fr. 7. Mai 2021 ...
6-teilige Ausbildung ab Fr. 07.05. - Sa. 09.10.2021
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg bzw. Schloss Spindlhof, Spindlhofstr. 23, 93128 Regenstauf (für Übernachtung)
Fortbildung
Senioren
Regensburg (Bistum)
Kommunikations-Übungsabend
mit Einführung und Anleitung
Gewaltfreie Kommunikation ist einfach, aber nicht ganz leicht in der Umsetzung. Um alte Denkmuster zu verändern und eine einfühlsame und gleichzeitig aufrichtige und selbstverantwortliche Haltung zu verinnerlichen, braucht es Übung. Ich veranstalte in Regensburg diese Übungsabende, weil ich beeindruckt davon bin, wie Gewaltfreie Kommunikation sich ...
Kurs-Nr.. F6-68 – Mo 10.05.2021, 19:30 - 21:30 Uhr
Diözesanzentrum, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Fortbildung
Gerechtigkeit
Persönlichkeitsbildung
Beziehung
Regensburg-Stadt
Update zum Vereinssteuerrecht
AKTUELLE-ONLINE-STUNDE zur VereinsAkademie
Online-Seminar mit Anmeldung Manche finanziellen Unsicherheiten plagen derzeit Vereine. Wie geht es in Zukunft weiter und was muss eigentlich in der Krise besonders beachtet werden? Zudem kommen derzeit Rechnungen vom Transparenzregister in Vereinen an. Wie geht man damit eigentlich richtig um? Einige Änderungen haben sich jedoch auch positiv im ...
Kurs-Nr.. Z2-197 – Di 18.05.2021, 19:00 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Fortbildung
Gesellschaft
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
LebensMutig-Fortbildung (mit Zertifikat) 2021 - 2022 -
Ressourcenorientierte Biografiearbeit mit Menschen mit Handicap
- Theoretische Grundlagen der Biografiearbeit erwerben, erweitern oder vertiefen - Kennenlernen und Ausprobieren von vielen biografischen Methoden - Erleben, wie Biografiearbeit wirkt, sich mit der eigenen Lebens- geschichte befassen - Erfahren, wie Biografiearbeit mit Menschen mit Handicap geplant und angeleitet werden kann. - Einsatz und ...
Fr 21.05.2021, 14.00 Uhr - Fr 08.07.2022, 17.00 Uhr
Katholische Erwachsenenbildung Kelheim, Bildungshaus Schloss Spindlhof, Spindlhofstraße 23, 93128 Regenstauf
Fortbildung
Persönlichkeitsbildung
Kelheim
LebensMutig-Fortbildung (mit Zertifikat) 2021 - 2022
Ressourcenorientierte Biografiearbeit mit Menschen mit Handicap
- Theoretische Grundlagen der Biografiearbeit erwerben, erweitern oder vertiefen - Kennenlernen und Ausprobieren von vielen biografischen Methoden - Erleben, wie Biografiearbeit wirkt, sich mit der eigenen Lebens- geschichte befassen - Erfahren, wie Biografiearbeit mit Menschen mit Handicap geplant und angeleitet werden kann. - Einsatz und ...
Kurs-Nr.. 6-294 – Fr 21.05.2021, 14:00 Uhr - Sa 09.07.2022, 21:00 Uhr
Bildungshaus Schloss Spindlhof, Spindlhofstraße 23, 93128 Regenstauf
Fortbildung
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
LebensMutig-Fortbildung (mit Zertifikat) 2021 - 2022
Ressourcenorientierte Biografiearbeit mit Menschen mit Handicap
- Theoretische Grundlagen der Biografiearbeit erwerben, erweitern oder vertiefen - Kennenlernen und Ausprobieren von vielen biografischen Methoden - Erleben, wie Biografiearbeit wirkt, sich mit der eigenen Lebens- geschichte befassen - Erfahren, wie Biografiearbeit mit Menschen mit Handicap geplant und angeleitet werden kann. - Einsatz und ...
Fr 21.05.2021, 14:00 - 17:00 Uhr
Bildungshaus Schloss Spindlhof, Spindlhofstraße 23, 93128 Regenstauf
Fortbildung
Persönlichkeitsbildung
Amberg
LebensMutig-Fortbildung (mit Zertifikat) 2021 - 2022
Ressourcenorientierte Biografiearbeit mit Menschen mit Handicap
- Theoretische Grundlagen der Biografiearbeit erwerben, erweitern oder vertiefen - Kennenlernen und Ausprobieren von vielen biografischen Methoden - Erleben, wie Biografiearbeit wirkt, sich mit der eigenen Lebens- geschichte befassen - Erfahren, wie Biografiearbeit mit Menschen mit Handicap geplant und angeleitet werden kann. - Einsatz und ...
Fr 21.05.2021, 14.00 Uhr - Sa 09.07.2022, 17.00 Uhr
Bildungshaus Schloss Spindlhof, Spindlhofstr. 23, 93128 Regenstauf
Fortbildung
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
LebensMutig-Fortbildung (mit Zertifikat) 2021 - 2022
Ressourcenorientierte Biografiearbeit mit Menschen mit Handicap
- Theoretische Grundlagen der Biografiearbeit erwerben, erweitern oder vertiefen - Kennenlernen und Ausprobieren von vielen biografischen Methoden - Erleben, wie Biografiearbeit wirkt, sich mit der eigenen Lebens- geschichte befassen - Erfahren, wie Biografiearbeit mit Menschen mit Handicap geplant und angeleitet werden kann. - Einsatz und ...
Der Kursbeginn wurde verschoben auf 21.05.2021 (ursprüngl. 22.01.)
Bildungshaus Schloss Spindlhof, Spindlhofstraße 23, 93128 Regenstauf
Fortbildung
Persönlichkeitsbildung
Regensburg (Bistum)
Gibt es eine neue Offenheit bei Koalitionen?
Was in Bund und Ländern alles denkbar ist?
"Online-Snacks" im Superwahljahr
- Warum das Wahljahr 2021 so besonders ist - Impulsvorträge mit "Nachhaken" - überparteiliche Informationen auch für Erstwähler "Leicht bekömmliche Snacks" will die Demokratie-Werkstatt im Netzwerk Inklusion im Wahljahr anbieten. Gleich sieben Wahlen gibt es nämlich bis zum Herbst: Neben der Bundestagswahl am 26. September sind das sechs ...
Fr 21.05.2021, 18:00 - 19:00 Uhr
Zuhause via Online-Konferenz
Gesellschaft
Fortbildung
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Auspowern und auftanken - Mit Christus auf dem Wanderweg
Den Waldboden unter den Füßen spüren, die Sonne auf der Haut, tief durchatmen und sich dabei eine Auszeit gönnen... Diese besonderen Besinnungstage sind für alle, die Lust darauf haben, sportliche Aktivität mit geistlichen Impulsen zu verbinden. Miteinander und mit Christus machen wir uns auf den Weg.
Mo 24.05.2021, 18.00 Uhr - Fr 28.05.2021, 13.00 Uhr
Jugendbildungsstätte Windberg, Pfarrplatz 22, 94336 Windberg
Fortbildung
Gesundheit
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Straubing-Bogen
© Danford Elisabeth/pixabay
Die Volkssternwarte und das Planetarium Ursensollen
!!! wurde verschoben !!!
Führung mit Planetarium Show: "Ferne Welten - Fremdes Leben"
Diese öffentliche Führung wird vom Vorsitzenden der Volksternwarte Prof.Dr. Matthias Mändl persönlich durchgeführt, der für alle Fragen rund ums Planetarium Auskunft geben kann. Vorinformation unter: www.planetarium-ursensollen.de
Termin wird sobald als möglich nachgeholt
Planetarium Ursensollen, Allmannsberger Weg 20, 92289 Ursensollen
Kultur
Umwelt
Fortbildung
Gesellschaft
Amberg
Kommunikations-Übungsabend
mit Einführung und Anleitung
Gewaltfreie Kommunikation ist einfach, aber nicht ganz leicht in der Umsetzung. Um alte Denkmuster zu verändern und eine einfühlsame und gleichzeitig aufrichtige und selbstverantwortliche Haltung zu verinnerlichen, braucht es Übung. Ich veranstalte in Regensburg diese Übungsabende, weil ich beeindruckt davon bin, wie Gewaltfreie Kommunikation sich ...
Kurs-Nr.. F6-69 – Mo 07.06.2021, 19:30 - 21:30 Uhr
Diözesanzentrum, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Fortbildung
Gerechtigkeit
Persönlichkeitsbildung
Beziehung
Regensburg-Stadt
© Denk Catharina
Nachhaltigkeit und FairTrade - neue Trends in der Bildungsarbeit.
Dr. Catharina Denk, Eine Welt-Promotorin für die Region "Oberfranken-Ost", gibt einen Einblick in die Bildung zu Eine Welt-Themen. Neben möglichen Bildungsreferenten werden Portale für Bildungsmaterialien veranschaulicht. Anschl. Mitgliederversammlung der KEB Wunsiedel.
Mo 14.06.2021, 19:30 Uhr
Wunsiedel, Kath. Pfarrheim St. Wolfgang, Senestreyplatz 3
Fortbildung
Gerechtigkeit
Gesellschaft
Umwelt
Wunsiedel
"Füßchengrüße" - Kreative Tanzwerkstatt - Fortbildung für Kita-Mitarbeiterinnen und Interessierte, die mit Kindern arbeiten
Tanzen verbindet seit Urzeiten die Menschen, egal welchen Alters und welcher Herkunft. Deshalb eignen sich Bewegungsspiele mit Musik und Tänze besonders fur die Integration ausländischer Kinder. In der Fortbildung werden sowohl Lieder und Sprüche, als auch Musikstücke für Bewegungseinheiten verwendet. Nach der Fortbildung: - kennen Sie verschiedene ...
Fr 18.06.2021, 9.00 - 16.00 Uhr
KEB Tirschenreuth, Gartenschulhaus, Eingang Brauhausstraße, Brauhausstraße, 95652 Waldsassen
Persönlichkeitsbildung
Fortbildung
Tirschenreuth
© Peter Schmid
Grundausbildung gewaltfreie Kommunikation
Die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) nach Dr. Marshall Rosenberg ist ein Gesprächsführungs- und Konfliktbearbeitungsmodell. Im Mittelpunkt steht die Entwicklung einer wertschätzenden Beziehung zum Gegenüber, die mehr Kooperation ermöglicht. Die Gewaltfreie Kommunikation dient der Persönlichkeitsentwicklung und der nachhaltigen Veränderung des ...
Kurs-Nr.. F6-15 – Mi 23.06.2021, 10:00 Uhr - Fr 13.05.2022, 15:30 Uhr, 6 Module je 3 Tage | 18 Seminartage | jeweils Mittwoch bis Freitag. 1.Tag 10.00 - 17.00 Uhr 2.Tag 8.30 - 17.00 Uhr 3.Tag 8.30 - 15.30 Uhr
DZO Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Persönlichkeitsbildung
Fortbildung
Regensburg-Stadt
Strategien und Meinungsbildung in den Wahlkämpfen 2021: Wie sie funktionieren sollen - wie sie funktionieren?
"Online-Snacks" im Superwahljahr
- Warum das Wahljahr 2021 so besonders ist - Impulsvorträge mit "Nachhaken" - überparteiliche Informationen auch für Erstwähler "Leicht bekömmliche Snacks" will die Demokratie-Werkstatt im Netzwerk Inklusion im Wahljahr anbieten. Gleich sieben Wahlen gibt es nämlich bis zum Herbst: Neben der Bundestagswahl am 26. September sind das sechs ...
Fr 25.06.2021, 18:00 - 19:00 Uhr
Zuhause via Online-Konferenz
Gesellschaft
Fortbildung
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Kommunikations-Übungsabend
mit Einführung und Anleitung
Gewaltfreie Kommunikation ist einfach, aber nicht ganz leicht in der Umsetzung. Um alte Denkmuster zu verändern und eine einfühlsame und gleichzeitig aufrichtige und selbstverantwortliche Haltung zu verinnerlichen, braucht es Übung. Ich veranstalte in Regensburg diese Übungsabende, weil ich beeindruckt davon bin, wie Gewaltfreie Kommunikation sich ...
Kurs-Nr.. F6-7 – Mo 12.07.2021, 19:30 - 21:30 Uhr
Diözesanzentrum, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Fortbildung
Gerechtigkeit
Persönlichkeitsbildung
Beziehung
Regensburg-Stadt
Wie sich Wähler:innen warum und wann entscheiden - und wie komme ich selber zu einer,
nein: meiner! Entscheidung?
"Online-Snacks" im Superwahljahr
- Warum das Wahljahr 2021 so besonders ist - Impulsvorträge mit "Nachhaken" - überparteiliche Informationen auch für Erstwähler "Leicht bekömmliche Snacks" will die Demokratie-Werkstatt im Netzwerk Inklusion im Wahljahr anbieten. Gleich sieben Wahlen gibt es nämlich bis zum Herbst: Neben der Bundestagswahl am 26. September sind das sechs ...
Fr 16.07.2021, 18:00 - 19:00 Uhr
Zuhause via Online-Konferenz
Gesellschaft
Fortbildung
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Margarete Freund
Einsteigerkurs Fuß-Reflexzonen-Massage
Unsere Fußsohlen fungieren wie eine "Landkarte" des Körpers, die jeden einzelnen Körperteil, die Organe, Drüsen, Lymph- und Nervensystem reflektieren. Ist ein Organ geschwächt, dann zeigt sich die zugeordnete Zone auf der Fußsohle besonders druck- und schmerzempfindlich. Wird diese massiert, verstärkt sich die Durchblutung im dazugehörigen Organ. ...
Sa 17.07.2021, 10.00 - 17.30 Uhr, Tageskurs mit 1 Stunde Mittagspause
Saal-Christkönig, Pfarrsaal
Gesundheit
Fortbildung
Kelheim
Meditatives Bogenschießen -
Einklang von Körper, Geist und Seele
Erleben Sie in der besonderen Atmosphäre des klösterlichen Umfeldes den meditativen Charakter des Bogenschießens auf Ihrem Weg zu mehr Aufmerksamkeit, Achtsamkeit und Gelassenheit. Entdecken Sie eine faszinierende Form, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Meditative Impulse, intensive praktische Übungen mit Bogen und Pfeil, Austausch in ...
Fr 30.07.2021, 17.45 Uhr - So 01.08.2021, 13.00 Uhr
Jugendbildungsstätte Windberg, Pfarrplatz 22, 94336 Windberg
Fortbildung
Gesundheit
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Straubing-Bogen
Gitarrenurlaub mit Peter Autschbach
Spieler aller Stilistiken sind ausdrücklich willkommen, denn in diesem Akustik-Gitarren-Workshop steht der Spaß im Vordergrund. Das gemeinsame abendliche Jammen ist dabei ebenso wichtig ist wie die eigentlichen Workshop-Inhalte. Anhand von Songs bekannter Rock- und Bluesbands zeigt Peter Autschbach Anschlags-, Griff-, Solo-, Rhythmus- und ...
Di 10.08.2021 - Sa 14.08.2021
Bildungshaus Kloster Ensdorf, Hauptstr. 9, 92266 Ensdorf
Kreativität
Kultur
Fortbildung
Amberg
© pixabay.com/de/
PC- und Medienkurse
PC- und Medienkurse können Sie bei unserem Mitglied der Gesellschaft für Erwachsenenbildung e.V. buchen.Sie bietet EDV-Kurse auf unterschiedlichen Niveaustufen an. Im umfangreichen Angebot finden Sie Kurse für Existenzgründer, Senioren sowiefür alle Interessierten,die Technik und Programmeverstehen und sicher anwenden möchten. Die Grundlagenkurse ...
Kurs-Nr.. G6-302 – .
Dr.-Gessler-Str. 19 b, 93051 Regensburg
Fortbildung
Regensburg-Stadt
MEIN KUNTERBUNTES KIRCHENJAHR
LIEDER, IDEEN UND IMPULSE VOM ERNTEFEST BIS WEIHNACHTEN FÜR KINDERGOTTESDIENSTE UND KINDGEMÄSSE ANDACHTEN
Bei diesem Seminar werden (Spiel-)lieder, kleine Tänze und Ideen zu Kindergottesdiensten vom Erntefest bis Weihnachten vorgestellt, mit denen in der Pfarrei kindgemäße Gottesdienste vorbereitet und durchgeführt werden können. Er gibt praktische Tipps aus der Praxis für die Praxis. Angeboten werden Lieder und Kanons, einfache und fröhliche Tänze, ...
Sa 18.09.2021, 9.00 - 16.00 Uhr
Jugendbildungsstätte Windberg, Pfarrplatz 22, 94336 Windberg
Fortbildung
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Straubing-Bogen
© VereinsAkademie
Social Media für Vereine
Workshop der VereinsAkademie
"Instagram, Facebook, Messanger, Twitter, YouTube und Co."- Social-Media-Kanäle versprechen Interaktionen, Reichweite und Erfolg. Aber wie nutze ich sie für meinen Verein? Welcher Kanal ist der richtige für mich? Wie reagiere ich auf Kommentare, Beiträge? Die Teilnehmer lernen, wie sie Social-Media-Kanäle für ihre Zwecke optimal nutzen. Dabei geht ...
Kurs-Nr.. Z2-232 – Di 28.09.2021, 19:00 Uhr
Medienhaus MZ, Kumpfmühler Str. 15, 93047 Regensburg
Fortbildung
Gesellschaft
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
© Randomhouse
Der Straßen-Doc -
Unterwegs mit den Ärmsten der Gesellschaft
In der Reihe: "Fragen - Fakten - Fingerfood" mit Live-Musik
Gerhard Trabert ist ein internationaler Krisenarzt und bundesweit bekannt als der "Arzt der Armen". Er ist Mediziner, Sozialarbeiter, Professor und Buchautor. Wenn er nicht gerade in Katastrophengebieten unterwegs ist, sind seine Patienten seit über 20 Jahren Wohnungs- und Mittellose, Deutsche und Ausländer, denen er eine kostenlose medizinische ...
Kurs-Nr.. Z2-42 – Do 14.10.2021, 19:30 - 21:30 Uhr
Speisesaal der Barmherzigen Brüder, Prüfeninger Straße 86, 93047 Regensburg
Beziehung
Lebensende
Persönlichkeitsbildung
Senioren
Gerechtigkeit
Gesellschaft
Fortbildung
Regensburg-Stadt
'WO BIST DU?' (Gen 3,9)
- ENNEAGRAMM-SEMINAR
Gott richtet diese Frage nicht nur an Adam - er richtet sie an jeden von uns. Er will mit ihr etwas in uns bewirken - vorausgesetzt, wir lassen uns von ihr im Herzen treffen. Adam versteckte sich, um nicht Rechenschaft ablegen zu müssen, um der Verantwortung für sein Leben zu entgehen. Und so versuchen auch wir uns zu verstecken, vor Gott, vor den ...
Fr 12.11.2021, 17.45 Uhr - So 14.11.2021, 13.00 Uhr
Jugendbildungsstätte Windberg, Pfarrplatz 22, 94336 Windberg
Beziehung
Fortbildung
Persönlichkeitsbildung
Straubing-Bogen
"Die Quellen meiner Kraft" - Kraft-Tankstelle zur Gesundheit von Kita-Mitarbeiterinnen und Interessierte aus anderen Bereichen
Der Alltag in der Kita aber auch in anderen Berufsgruppen, z. B im Gesundheitsbereich, kann einem oftmals die Kraft rauben und krank werden lassen. Da tut es gut, sich mal wieder so richtig "aufzutanken", um dann mit voller Kraft neu durchzustarten. Dazu lädt dieser Fortbildungstag zur Gesundheit ein, mit Humor, Bewegung, Tanz und Entspannung. Auch ...
Fr 19.11.2021, 9.00 - 16.00 Uhr
KEB Tirschenreuth, Gartenschulhaus, Eingang Brauhausstraße, Brauhausstraße, 95652 Waldsassen
Persönlichkeitsbildung
Fortbildung
Tirschenreuth
"Kennt Ihr die Alten und Kranken in Eurer Gemeinde?"
Alte und Kranke besuchen
Ausbildung zur ehrenamtlichen Mitarbeit in der Alten- und Krankenseelsorge
Ausbildungsziel: Der Kurs befähigt zu ehrenamtlichem Engagement für alte und kranke Menschen. Schwerpunkt dieser Tätigkeit ist das seelsorgliche Gespräch. Aufbau des Ausbildungskurses: - Der Kurs beginnt mit einem Kontaktgespräch - mündet in eine verantwortungsvolle Tätigkeit - schließt mit einem Zertifikat ab Voraussetzungen für die Teilnahme: - ...
Di 08.02.2022, 19.30 Uhr - Sa 14.05.2022, 17.00 Uhr
Haus Hermannsberg, Hermannsberg 1, 93109 Wiesent
Senioren
Fortbildung
Regensburg (Bistum)
© Leo Pfisterer
"Ikonen-Malkurs" im Haus Werdenfels
Johannes von Damaskus schreibt im 8. Jahrhundert: Wenn jemand nach deinem Glauben fragt, führe ihn in die Kirche und stelle ihn vor die Ikonen. Im angebotenen Kurs haben Sie die Möglichkeit, die russisch-byzantinische Ikonenmaltechnik zu erlernen (Neueinsteiger) bzw. Ihr Können zu erweitern (Fortgeschrittene). Heute kennen wir Ikonen ...
Kurs-Nr.. Z1-499 – So 13.03.2022 - Sa 19.03.2022
Haus Werdenfels, Waldweg 15, Eichhofen, 93152 Nittendorf
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Glaube
Kreativität
Fortbildung
Regensburg-Stadt
"Ikonen-Malkurs" im Haus Werdenfels
Johannes von Damaskus schreibt im 8. Jahrhundert: Wenn jemand nach deinem Glauben fragt, führe ihn in die Kirche und stelle ihn vor die Ikonen. Im angebotenen Kurs haben Sie die Möglichkeit, die russisch-byzantinische Ikonenmaltechnik zu erlernen (Neueinsteiger) bzw. Ihr Können zu erweitern (Fortgeschrittene). Heute kennen wir Ikonen ...
Kurs-Nr.. Z1-692 – So 12.03.2023 - Sa 18.03.2023
Haus Werdenfels, Waldweg 15, Eichhofen, 93152 Nittendorf
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Glaube
Kreativität
Fortbildung
Regensburg-Stadt
Nach oben