Startseite
Bildungsprojekte
Glaube / Religionen
50 Jahre Vatikanum II
Reformationsjubiläum
Interreligiöse Begegnungen
Bibelkurse
Ausstellung "mensch paulus"
Jakobspilgerwege
Zwischen Himmel und Erde
Gesellschaft / Politik / Soziales
Flüchtlinge
Unterstützung ehrenamtlich Aktiver
Flüchtlinge/Interreligiöser Dialog
Ausstellung "Gott liebt die Fremden...
Laudato si'
Laudato si' - Praxismaterialien
Laudato si' - Terminliste
Schöpfungstage
Umweltmanagement (KirUm)
Amazonien-Synode 2019
Kritische Stimmen zu und aus ...
Ausstellung "Betlehem heute"
Filmarbeit
Presse-Workshop
Familie / Beziehungen / Generationen
Eltern-Kind-Gruppen (EKG)
EKG ... und mehr
Gesprächskreise
Familienbildung
Seniorenbildung
Biografiearbeit
Philosophieren
Kranke be-suchen
alle Veranstaltungen
Über uns
Die KEB im Bistum Regensburg
Vorstand und Hauptausschuss
Bildungsreferentinnen
Geschäftsstelle
Mitglieder der KEB im Bistum e.V.
Arbeitsbereiche
Qualitätsentwicklung
Kontakte
So erreichen Sie uns
So finden Sie uns
Service
KEB-Jahresberichte
Themen-/Referentendatenbank
Impressum
Newsletter
Unsere Angebote
Durchsuche alle Angebote der KEB
Go!
Zeitraum eingrenzen:
Themen
Beziehung
(0)
Fahrten
(3)
Familien
(4)
Flucht
(0)
Fortbildung
(6)
Gerechtigkeit
(0)
Gesellschaft
(0)
Gesundheit
(0)
Glaube
(6)
Kochen
(0)
Kreativität
(0)
Kultur
(1)
Lebensende
(0)
Ökumene
(0)
Persönlichkeitsbildung
(3)
Pilgern
(0)
Religionen
(6)
Senioren
(2)
Sprachen
(0)
Umwelt
(0)
alle auswählen
KEB Regensburg (Bistum)
Pfarreien und Verbände
Pfarreien
Keine Pfarreien
alle auswählen
Verbände
Bibelpastorale Arbeitsstelle
KEB im Bistum Regensburg e.V.
alle auswählen
KEB Regionalstellen
Regensburg (Bistum)
Amberg
Cham
Dingolfing-Landau
Kelheim
Neustadt-Weiden
Regensburg-Stadt
Regensburg-Land
Schwandorf
Straubing-Bogen
Tirschenreuth
Wunsiedel
alle auswählen
Umkreissuche
10km
20km
50km
100km
200km
Darstellung wechseln:
© KDFB-Regensburg_shutterstock.com
Schwiegermütter und Schwiegertöchter
Eine Beziehung zwischen Solidarität und Konkurrenz
Das Verhältnis zwischen Schwiegertöchtern und Schwiegermüttern hat eine ganz eigene Dynamik. Es ist geprägt von unterschiedlichen Erwartungen und Wünschen, von positivem Bemühen um ein gutes Verhältnis, manchmal auch von Missverständnissen und Reibungen. Dieses Seminar bietet Ihnen die Möglichkeit auf die Bedingungen zu schauen, unter denen eine ...
Fr 10.05.2019, 17.00 Uhr - Sa 11.05.2019, 17.30 Uhr
Bildungshaus Schloss Spindlhof, Spindlhofstraße 23, 93128 Regenstauf
Fortbildung
Familien
Persönlichkeitsbildung
Regensburg (Bistum)
Philosophische Gesprächsführung
Gespräche achtsam moderieren - Zertifizierte Weiterbildung in 4 Teilen
Diese vierteilige Weiterbildung vermittelt Theorie und Praxis in philosophischer Gesprächsführung mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Dabei lernen Sie Gesrpäche auf einer anderen Ebene zu führen und den Dingen auf den Grund zu gehen. 1. Teil - Wer bin ich? / Identität und Menschenbild - 17./18.05.2019 2. Teil - Ich und die Anderen. / ...
Fr. 17.05.2019, 17.00 Uhr - Sa. 18.05.2019, 21.30 Uhr; Weitere Termine: Block II - 05.-06.07.2019 Block III - 11.-12.10.2019 Block IV - 07.-08.02.2020
Bildungshaus Schloss Spindlhof, Spindlhofstraße 23, 93128 Regenstauf
Fortbildung
Persönlichkeitsbildung
Familien
Regensburg (Bistum)
Weitere Informationen zum Themenbereich
Persönlichkeitsbildung
Weitere Informationen zu diesem Themenbereich finden Sie ggf. auch unter dem Reiter "Bildungsprojekte" - Familie / Beziehungen / Generationen oder mit nachfolgendem Link.
Informationen zum Thema - unabhängig von alktuellen Veranstaltungen
Persönlichkeitsbildung
Regensburg (Bistum)
Nach oben