Hauptnavigation überspringen
Startseite
Bildungsprojekte
Ehrenamtsentwicklung
Eltern-Kind-Gruppen (EKG)
LeA und Seniorenbildung
200 Jahre Sebastian Kneipp
Jakobsweg 2021/2022
Aktuelle Programmplanung
Foto-Wanderausstellung "Jakobsweg und europäische Identität"
Konzert in der Regensburger Schottenkirche St. Jakob am 8. Mai 2022
Studientag in Regensburg am 9. Mai 2022
Kooperationspartner
Pilgerwanderungen
Veranstaltungsideen
Pilgerberichte
Vorträge
Filmgespräche
Singspiel "Der Weg nach Santiago"
Glaube / Religionen
1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland
Aktuelle Projekte zu Glaube / Religion
Weitere bisherige Projekte zu Glaube / Religion
Gesellschaft / Politik / Soziales
Fratelli tutti
Laudato si'
Flüchtlingsarbeit
Schöpfungstage
Umweltmanagement (KirUm)
Ukraine-Hilfe
Familie / Beziehungen / Generationen
Eltern-Kind-Gruppen (EKG)
Konzept
Qualifizierung neu ab 2024
Kurs 1/2024
Kurs 2/2024
Kurs 3/2024
Kurs 4/2024
Qualifizierung bis 2023
EKG Aus-/Weiterbildung - Termine
EKG ... und mehr
Gesprächskreise
Familienbildung
Seniorenbildung
Biografiearbeit
Philosophieren
Kranke be-suchen
alle Veranstaltungen
Über uns
Die KEB im Bistum Regensburg
Verschmelzungsbericht
Vorstand und Hauptausschuss
BildungsreferentInnen
Geschäftsstelle
Mitglieder der KEB im Bistum e.V.
Arbeitsbereiche
Qualitätsverständnis
Qualitätsentwicklung
Kontakte
So erreichen Sie uns
So finden Sie uns
Service
Hygiene-Empfehlung
Formulare
Richtlinien Abrechnung Bildungsmaßnahmen
KEB-Jahresberichte
Themen-/Referentendatenbank
Impressum
Vorlesen
Unsere Angebote
Start
Aktuelle Veranstaltungen
Darstellung wechseln:
Eltern-Kind-Gruppe
St. Ägidius Schmidmühlen
laufender Kurs, montags 8.30 - 10.30 Uhr
Pfarrheim St. Ägidius, Schmidmühlen
Familien
Persönlichkeitsbildung
Beziehung
Amberg
Lebensqualität fürs Alter "LeA-Kurs"
Für Menschen ab der Lebensmitte
Haben Sie Lust auf eine feste feine Stunde in der Woche, in der Ihre Gedanken in neue Bahnen gelangen? Der „LeA“(Lebensqualität fürs Alter) - Kurs umfasst 8 Stunden, findet einmal pro Woche über 90 Minuten statt und trainiert Körper, Geist und Seele auf gesellige Weise. In den Gruppentreffen finden Übungen zum Gedächtnistraining, kleine ...
Mo 02.10.2023, 10.00 Uhr - Mo 20.11.2023, 11.30 Uhr, 8 Treffen wöchentlich
Bad Abbach, Kath. Pfarrzentrum, Römerstr. 9, 93077 Bad Abbach
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Senioren
Glaube
Kelheim
© pixabay.com/de/
Von Hexen, Geistern und Verbrechern -
Unheimliche Geschichten rund um Regensburg und Umgebung
Die Regensburger Schriftstellerin Julia Kathrin Knoll zeigt Ihnen die dunkle Seite der Stadt und entführt Sie in die Welt der Mythen, Sagen und urbanen Legenden.
Mo 02.10.2023, 11:00 - 12:00 Uhr
M26 - Raum für Kultur, Maximilianstraße 26, 93047 Regensburg
Kreativität
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
Fit nach der Rückbildung!
Bewegung und Achtsamkeit als Grundlagen einer entspannten Mutter-Kind-Beziehung
Das körperliche Bewegungsprogramm mit Übungen aus dem Yoga fördert die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mutter. In dieser Zeit der eigenen Aktivität der Mutter hat das Baby die Möglichkeit für situations- und entwicklungsangemessenes eigenes Tun. Das Baby fühlt sich in der Gegenwart der Mutter geborgen und sicher und kann so die Umgebung nach ...
fortlaufend montags 11.15- 12.30 Uhr, Kursstart wird noch bekannt gegeben
Donau-Isar-Klinikum, Teisbacherstr. 1, 84130 Dingolfing
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
Mehr Lebensqualität im Alter (LeA) 5 x
laufender Kurs: montags 14.30 bis 16:00 Uhr
Pfarrheim St. Martin, Rathausstr. 8, 92224 Amberg Jugendheim
Senioren
Gesundheit
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Durch Achtsamkeit Stress bewältigen
MBSR (mindfulness based stress reduction) 8 Wochen Übungsprogramm im Alltag
Unser moderner Alltag stellt uns oft auf eine harte Probe. Zeitman-gel, Leistungsdruck und Fremdbestimmung erzeugen unablässigen Druck. Die Regelkreise unseres Körpers können kaum noch gegensteuern. Wie können wir uns schützen? Wie schaffen wir es, unsere innere und äußere Balance wiederzufinden? Das MBSR-Achtsamkeitstraining richtet sich an alle ...
Mo 02.10.2023, 18.00 Uhr - Mo 27.11.2023, 20.30 Uhr
Cham, Geistliches Zentrum der Redemptoristen, Ludwigstrasse 16, 93413 Cham
Persönlichkeitsbildung
Cham
Einführung und Anleitung:
Abendentspannung für Körper und Geist
10 Stundenkurs
Roswitha Fietz, Referentin und 2. Vorsitzende beim Kneippverein Schwandorf, leitet die Teilnehmenden mit Übungen zum Entspannen an.
Mo 02.10.2023, 18.30 Uhr, 10 Treffen jeweils Montag
Kneippverein Schwandorf, Sporthalle Lindenschule, Siemensstraße 2, 92421 Schwandorf
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Schwandorf
© pixabay.com/de/
Von Menschen und Leuten – ein biografischer Lese-Abend
Die Autor-/innen Dr. Marita A. Panzer, Gernot Häublein und Dieter Lohr berichten vom Schreiben über Historische Themen und stellen ausgewählte Biographien aus ihren Werken vor.
Mo 02.10.2023, 19:00 - 21:30 Uhr
M26 - Raum für Kultur, Maximilianstraße 26, 93047 Regensburg
Kreativität
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
© Manfred Wagner
Die Bibel gemeinsam entdecken: Mt 21,33-44
Angeleitete Bibelerschließung angelehnt an die Methode der Lectio Divina
Mo 02.10.2023, 19.00 Uhr, Dauer ca. 1,5h
Pfarrheim St. Josef, Gruppenraum, Höllerstr. 4, 84130 Dingolfing
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Religionen
Gerechtigkeit
Gesellschaft
Dingolfing-Landau
© pixabay.com/de/
GRUNDKURS PHILOSOPHIE
"Zum ewigen Frieden" Immanuel Kant
In seiner Schrift „Zum ewigen Frieden“ wendet Immanuel Kant (1724–1804) seine Moralphilosophie auf die Politik an. Er publizierte seine Friedensschrift im September 1795, kurz nach dem Separatfrieden von Basel zwischen Preußen und Frankreich. In Form eines Vertrags legt er die Bedingungen für einen dauerhaften Frieden fest. Mit diesem Kurs möchten ...
Mo 02.10.2023, 19.30 - 21.00 Uhr
Jugendbildungsstätte Windberg, Pfarrplatz 22, 94336 Windberg
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Kultur
Straubing-Bogen
Trauer Stammtisch in Sulzbach-Rosenberg
Monatliches offenes Angebot
Trauer lässt sich leichter tragen, wenn sie geteilt wird. Ausgebildete Trauerbegleiter begleiten Sie auf Ihrem Weg.
jeden 1. Montag im Monat jeweils ab 20:00
Brauereigasthof Sperber-Bräu, Rosenberger Str. 14, 922337 Sulzbach-Rosenberg
Gesellschaft
Gesundheit
Senioren
Persönlichkeitsbildung
Lebensende
Amberg
"Single-Pilgern" - Auf dem Jakobsweg von Schwandorf nach Ensdorf
Gemeinsam werden wir auf dem Jakobsweg von Schwandorf nach Ensdorf unterwegs sein. Besonders eingeladen sind Singles, die Gemeinschaft suchen, gerne in der Natur unterwegs sind und sich von geistlichen Impulsen ansprechen lassen möchten. Nähere Infos erhalten Sie nach der Anmeldung.
Di 03.10.2023, 9:00 - 16:00 Uhr
Start an der Jakobskirche in Schwandorf
Pilgern
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Amberg
In der Trauer nicht allein
Monatliches offenes Angebot
Unter Leitung von Hospiz- und Trauerbegleiter Georg Franz Fröhler vom Hospizverein und der Hospizbegleiterin Roswitha Wendl vom Frauenbund besteht die Möglichkeit, in einem geschützten Raum über die eigene Trauer zu sprechen, anderen trauernden Menschen zuzuhören, Verständnis und Unterstützung zu erfahren und Anregungen zur Trauerbewältigung zu ...
jeden 1. Dienstag im Monat
Pfarrheim Hirschau, Kolpingstr. 10, 92242 Hirschau
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Lebensende
Amberg
Mehr Lebensqualität im Alter (LeA)
laufender Kurs: mittwochs 14.30 bis 16.00 Uhr
Pfarrheim Paulsdorf, An den Weihern 10.
Senioren
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Glaube
Amberg
Trauercafe "Ausblick"
Monatliches offenes Angebot
In Begleitung einer Fachkraft sollen Trauernde unter dem Motto "getragen, gestärkt und gehalten" mit ebenfalls Betroffenen und Gleichgesinnten über schwere Schicksalsschläge, Verluste und Ängste sprechen können und durch den Austausch befähigt werden, neue Chancen im Leben zu ergreifen und zu neuem Lebensmut zu gelangen.
jeden 1. Mittwoch im Monat
Pfarrbüro, Klosterburg 3, 92280 Kastl / Utzenhofen
Gesellschaft
Lebensende
Persönlichkeitsbildung
Senioren
Amberg
© Pixabay
In der Trauer nicht allein
TRÄUME IN DER TRAUER
Monatliches offenes Angebot
Unter Leitung von Hospiz- und Trauerbegleiter Georg Franz Fröhler vom Hospizverein und der Hospizbegleiterin Roswitha Wendl vom Frauenbund besteht die Möglichkeit, in einem geschützten Raum über die eigene Trauer zu sprechen, anderen trauernden Menschen zuzuhören, Verständnis und Unterstützung zu erfahren und Anregungen zur Trauerbewältigung zu ...
Mi 04.10.2023, 15:00 - 17:00 Uhr
Pfarrheim Hirschau, Kolpingstr. 10, 92242 Hirschau
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Lebensende
Amberg
Basis-Schulung "Ehrenamtliche Rufbereitschaft"
6 Termine
Um für von Gewalt betroffene Frauen und Kinder 24 Stunden erreichbar sein zu können, organisiert der SkF Amberg eine Rufbereitschaft, die von engagierten ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen besetzt wird und Ansprechpartner ist für Anruferinnen, die werktags ab 17 Uhr oder an Wochenenden bzw. Feiertagen Unterstützung benötigen. Im Rahmen der Tätigkeit ...
Mi 04.10.2023, 15:00 - 17:00 Uhr
SKF Amberg, Haager Weg 15, 92224 Amberg
Gesellschaft
Fortbildung
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© stock.adobe.com
Starke Frauen - starke Kinder
Mi 04.10.2023, 19:00 Uhr
Pfarrheim Hl. Dreifaltigkeit, Dreifaltigkeitsstr. 7, 92224 Amberg
Persönlichkeitsbildung
Gesellschaft
Familien
Amberg
"Essen gegen das Vergessen: Was ist möglich?" Chancen und Grenzen eines gesunden Lebensstils beim Vorbeugen gegen Demenzerkrankungen
Mi 04.10.2023, 19.00 Uhr, Dauer ca. 1h
Haus der Pfarrgemeinde, Schulweg 2, 84163 Marklkofen
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Senioren
Dingolfing-Landau
Infoabend für Eltern und Interessierte zur Veranstaltung "KörperWunderWerkstatt"
Wie Mädchen und Jungen ihren eigenen Körper erleben und bewerten, hat großen Einfluss auf ihr Selbstbild und ihr Selbstwertgefühl. Sich als Mann oder Frau zu bejahen und die körperlichen Veränderungen in der Pubertät in positiver Weise zu erleben, ist eine wichtige Entwicklungsaufgabe. Dabei möchten wir ihr Kind mit dem sog. MFM-Programm ...
Mi 04.10.2023, 19.00 Uhr, Dauer ca. 1,5h
Grundschule, Schulstr.1, 94419 Reisbach
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Glaube
Dingolfing-Landau
© athree23_pixabay
Ehevorbereitung - Online-Kurs 4
Liebes heiratswilliges Paar! Herzlichen Glückwunsch zu eurer Entscheidung kirchlich zu heiraten! Große Projekte, wie es eine kirchliche Trauung, das Ja zueinander für ein ganzes Leben durch alle Höhen und Tiefen, definitiv darstellt, brauchen eine gute Zeit der Vorbereitung. Dazu bietet euch die katholische Kirche Hilfestellung und Begleitung durch ...
Mi 04.10.2023, 19:00 - 21:00 Uhr und am 11. und 18.10.2023 jeweils von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Beziehung
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© QiGong.MichaelRaab.pixabay.com
Einführung und Anleitung:
Qi Gong im Lawendls mit Christine Wild
10 Stundenkurs
Die Qi-Gong-Lehrerin und Hebamme Christine Wild, wird den Teilnehmenden verschiedenen Übungen und Techniken nahebringen und zum eigenen Erfahren und Üben anleiten.
Do 05.10.2023, 8.30 - 9.30 Uhr, zehn Termine jeweils Donnerstag
Kneippverein Schwandorf, Café Lawendls - Kursraum, Maximilianstraße 8, 92421 Schwandorf-Fronberg
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Schwandorf
Mehr Lebensqualität im Alter (LeA) 5x
laufender Kurs: donnerstags 9 bis 10.30 Uhr
Pfarrheim St. Josef Rieden, Vilshofener Str. 3, 92286 Rieden
Senioren
Glaube
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© creazilla.com cc0 1.0
Literarisches Café: Fichtelgebirgswanderer und 'Adoptivsohn Deutschlands'
Auf den Spuren des Reiseschriftstellers und deutsch-amerikanischen Literaturvermittlers Bayard Taylor in Franken
1861 publizierte der seinerzeit hochberühmte amerikanische Reise-Schriftsteller Bayard Taylor in der New Yorker Zeitschrift "Harper's Magazine" ein Feuilleton über eine Wanderung durch die Fränkische Schweiz und das Fichtelgebirge. Wir machen uns nicht nur ein Bild von diesem amüsanten und zeittypischen Text, der durchaus Züge einer ...
Do 05.10.2023, 14:45 Uhr
Marktredwitz, Egerland-Kulturhaus, Fikentscherstraße 24
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© pixabay.com/de/
Musikzwerge Elternkindkurs
Für Familien mit Kindern von 1 bis 4 Jahre
Kinder und Eltern singen gemeinsam und lernen neue (und alte) Lieder und Verse kennen, werden nach und nach vertraut mit elementaren Musikinstrumenten und entdecken schöne Musik. Auf dem Programm stehen je nach Alter Kinderlieder, Fingerspiele, Wiegenlieder und Kniereiter und das Erkunden von einfachen Instrumenten. Bewegungslieder, erste ...
Do 05.10.2023, 15:00 Uhr - Do 09.11.2023, 15:45 Uhr, 5 Treffen
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Familien
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
Der Heilige Wolfgang - unser Diözesanpatron
Herr Alexander Dewes berichtet über einen besonderen Heiligen.
Der hl. Wolfgang - Lehrender und Lernender Wenn wir die Welt zum Guten hin verändern wollen, dann ist Bildung ein erster Schritt. Der hl. Wolfgang war nicht nur ein sehr gebildeter Mensch, er hat auch versucht, den Menschen seines Zeitalters zur Bildung zu verhelfen. Gerade heute in Zeiten der sozialen Medien, der Meinungsflut, der Fakenews und des ...
Do 05.10.2023, 15.00 Uhr
Kirchberg, Pfarrheim, Kirchberg 5, 93128 Kirchberg
Senioren
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Gesellschaft
Familien
Regensburg-Land
© pixabay.com/de/
Bildungswege in Deutschland
Infoabend für junge Menschen aus der Ukraine und ihre Eltern
Programm: 1) Das deutsche und bayerische Schulsystem – ein kurzer Einblick 2) Welche Einstiegsmöglichkeiten habe ich? a) Schule b) Jugendintegrationskurs und dann? c) Ausbildung – Das duale Ausbildungssystem und welche Chancen habe ich durch eine berufliche Ausbildung d) Studium i) Hochschulen- Angebotsstruktur und Schwerpunkte ii) ...
Do 05.10.2023, 17:30 Uhr
Evang. Studierendengemeinde, Am Peterstor 2, 93047 Regensburg
Gesellschaft
Flucht
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Gelassen durch den Schulalltag mit BeDeKi - Bewegung befreit
Spaß am Lernen, Motivation steigern und Lernerfolge feiern durch Bewegung
Dieser Kurs ist genau das Richtige für Familien mit Schulkindern von der 1. bis zur 4. Klasse, die den Schulalltag verbessern und erleichtern möchten. Wäre es nicht toll, wenn dein Kind: - Spaß am Lernen hat - motiviert zur Schule geht - Lernerfolge sichtbar sind Dies schlägt sich auch auf ein harmonisches Familienleben nieder. Du als Elternteil ...
Do 05.10.2023, 17:45 Uhr - Do 02.11.2023, 18:45 Uhr, 4 Treffen: 5.10./12.10/19.10/2.11.
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Gesundheit
Familien
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
© Roggenstein
Bewegung befreit - BeDeKi
Leben ist Bewegung – Bewegung ist Leben
Wir bewegen unsere Arme und Beine. Unsere Gedanken und Emotionen bewegen uns innerlich. Eine gute Beweglichkeit ermöglicht dir ein gesundes Leben und ein stabiles inneres Gleichgewicht. BeDeKi ist eine Kombination von Bewegungs-, Dehnungs- und kinesiologischen Übungen. Du aktivierst deine Muskeln und Faszien, dein Gehirn und deine Energiebahnen. ...
Do 05.10.2023, 19:00 Uhr - Do 02.11.2023, 20:00 Uhr, 4 Treffen: 5.10./12.10/19.10/2.11.
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Gesundheit
Familien
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
© Barmherzige Brüder Regensburg
ENTFÄLLT: Befreite Freiheit – Anmerkungen
zum christlichen Menschenbild
in der Reihe "Fragen - Fakten - Fingerfood" mit Live-Musik -- entfällt !!!
Was ist Freiheit? Offenbar ein komplizierter Begriff. Die Veranstaltung will Material und Anregung bieten, über die gelingenden Lebens nachzudenken. Durch die Veranstaltung führt der Sprecher des Diözesan-Caritasverbandes Regensburg Harry Landauer. Der Abend wird mit Live Musik und Fingerfood begleitet. Für einen Imbiss und Getränke ist ...
Do 05.10.2023, 19:30 - 21:30 Uhr, diese Veranstaltung muss leider entfallen!
Barmherzige Brüder, Prüfeninger Str. 86, 93049 Regensburg - Speisesaal
Kultur
Glaube
Beziehung
Persönlichkeitsbildung
Senioren
Regensburg-Stadt
© pixabay.com
Elternraum - Themenabend (1)
in der Reihe "Elternraum"
Do 05.10.2023, 20.00 - 22.00 Uhr
Begegnungszentrum, Emil-Ott-Straße 10, 93309 Kelheim
Familien
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Kelheim
© Caritas Regensburg
Schulung zur psychoedukativen Qualifizierung von Ehrenamtlichen in der Flüchtlingsarbeit
In dieser Schulung haben Sie die Möglichkeit, Grundlagen zum Thema Stress, Trauma und Posttraumatischer Belastungsstörung zu erwerben oder aufzufrischen sowie stabilisierende Maßnahmen zu erlernen, welche Sie dazu befähigen sollen, in konkreten Situationen mit traumatisierten, geflüchteten Menschen niedrigschwellig intervenieren zu können. Die ...
Fr 06.10.2023, 17:00 - 20:00 Uhr
Beratungszentrum St. Gabriel (großer Konferenzsaal), Bruderwöhrdstraße 3, 93055 Regensburg
Flucht
Fortbildung
Persönlichkeitsbildung
Gerechtigkeit
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
Bewegung am Freitagabend - Rio Abierto
mit Anleitung zu gesundheitsfördernder Bewegung
Rio Abierto - Gesunde Bewegung zu Musik jetzt auch in Amberg Lebendigkeit und Lebensfreude sind unser Motor. Und genau darum geht es bei Rio Abierto: Flexibilität und Vitalität erleben, damit wir neuen Herausforderungen im Leben damit begegnen können. Damit wir Möglichkeiten finden, wie wir uns lebendig und einfach menschlich in einer unsicheren ...
Fr 06.10.2023, 18:00 - 19:15 Uhr fortlaufender Kurs am Freitag (mit Ausnahmen)
Turnhalle des HPZ, Fallweg 43, 92224 Amberg
Fortbildung
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Familienbildungswochenende in Lambach mit dem Thema: "Wie wir abgespeist werden - Irreführung mit Lebensmitteln"
Das Familienbildungswochenende in Lambach mit dem Thema "Wie wir abgespeist werden - Irreführung mit Lebensmitteln" bietet eine Augen öffnende Gelegenheit. In diesem Programm werden kritisch Lebensmittel unter die Lupe genommen, um die Verbraucher über Täuschungen und Manipulationen aufzuklären. Ein informatives und bewusstseinserweiterndes ...
Fr 06.10.2023, 18.00 Uhr - So 08.10.2023, 12.00 Uhr
Alteglofsheim, Kolping-Ferienhaus Lambach, Lambach 1, 93462 Lambach
Familien
Persönlichkeitsbildung
Kochen
Gesellschaft
Regensburg-Land
© Thomas Peter
Spiritualität der neun Muster
ENNEAGRAMM-MODUL V
"Der Weg zu Gott ist der Weg zu meinem eigenen Seelengrund." (Meister Eckhart) Das Enneagramm ist seit jeher ein psycho-spirituelles Modell. Der Zugang zum göttlichen Bereich sei bei jedem Menschen anders, meint M. Buber. Hierbei lassen sich jedoch musterspezifische Gemeinsamkeiten (sog. Heilige Ideen) ausmachen. Psychologische und spirituelle ...
Fr 06.10.2023, 19:00 Uhr - So 08.10.2023, 12:00 Uhr
KEB, Dreifaltigkeitsstr. 3, 92224 Amberg
Beziehung
Familien
Persönlichkeitsbildung
Amberg
"Hand aufs Herz" - Die Hospizarbeit aus verschiedenen Blickwinkeln
im Rahmen der Wanderaustellung "Hand aufs Herz"
Mit konkreten Informationen zum Hospizverein der Stadt Amberg und des Landkreises Amberg-Sulzbach, aber auch veranschaulicht durch den Dokumentationsfilm "Noch 16 Tage.. Eine Sterbeklinik in London" möchte der 1. Vorsitzende Georg Fröhler im Rahmen der Wanderausstellung "Hand aufs Herz" Einblicke sowohl in die allgemeine, als auch in die regionale ...
Fr 06.10.2023, 19:00 Uhr - Mo 30.10.2023
Stadtbibliothek Amberg (Raseliushaus), Zeughausstrasse 1a, 92224 Amberg
Lebensende
Gesellschaft
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Beardy-Barry_pixabay.com
Mit den eigenen Kräften haushalten - Entschleunigung und Selbstfürsorge im Familienalltag
Für Eltern und Großeltern von minderjährigen Kindern
Führen Sie auch ein Leben im Galopp? Kinder, Job, Haushalt, Ballett, Fußball, Backen für die Geburtstagsparty... Wo bleibt da noch Zeit zum Durchatmen? Zeit für Muße und schnödes Nichtstun? An diesem Kurstag gehen wir den Ursachen der "Zeitkrankheit durch Beschleunigung" auf den Grund. Wir sehen uns außerdem die Folgen an, die aus einem Zuviel an ...
Sa 07.10.2023, 9.00 - 16.00 Uhr
Zentrale Veranstaltungen, Mehrgenerationenhaus Wackersdorf, Hauptstr. 15, 92442 Wackersdorf
Beziehung
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Schwandorf
© Gregor Tautz
Klosterweg auf der VIA NOVA - Von Rohr nach Allersdorf
Begleitete Tageswanderung mit geschichtlichen, kunstgeschichtlichen und spirituellen Elementen
Mit einem Glanzpunkt beginnt diese Etappe in der Kirche des Benediktinerklosters Rohr. Dramatischer als von Egid Quirin Asam lässt sich die "Aufnahme Mariens in den Himmel" kaum darstellen. Zauberhaften Kontrast dazu bietet das niederbayerische Hügelland mit seinen zahlreichen Hopfengärten, durch die man bis Kirchdorf kommt. Dort ist ein Pfarrhof ...
Sa 07.10.2023, 9.00 - 18.00 Uhr
Biburg-Allersdorf, Parkplatz direkt unter der Wallfahrtskirche, 93354 Biburg-Allersdorf
Fahrten
Glaube
Kultur
Ökumene
Persönlichkeitsbildung
Pilgern
Kelheim
© Pixabay
Ein Tag für Frauen
Je nach Stimmung der Damen wollen wir die Zeit verbringen. Wir entscheiden gemeinsam über den Tagesverlauf - je nach Wetter und Laune. Ihr könnt auch gerne Spiel von zuhause mitbringen. Welche Ideen habt ihr? Auch Frauen ohne Behinderung sind herzlich willkommen.
Sa 07.10.2023, 10:00 - 17:00 Uhr
OBA Lebenshilfe Amberg-Sulzbach e. V., Friedrich-Ebert-Str. 2a, 92224 Amberg
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Amberg
Ein Tag für Frauen
Je nach Stimmung der Damen wollen wir die Zeit verbringen. Wir entscheiden gemeinsam über den Tagesverlauf - je nach Wetter und Laune. Ihr könnt auch gerne Spiel von zuhause mitbringen. Welche Ideen habt ihr? Auch Frauen ohne Behinderung sind herzlich willkommen.
Sa 07.10.2023, 10:00 - 17:00 Uhr
OBA Lebenshilfe Amberg-Sulzbach e. V., Friedrich-Ebert-Str. 2a, 92224 Amberg
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Amberg
Einführung und Anleitung:
Aquagymnastik
10 Stundenkurs
mit Aquatrainerin Beate Kroneder
Mo 09.10.2023, 12.15 Uhr, 10 Treffen jeweils Montag
Kneippverein Schwandorf, Hallenbad Dachelhofen, Hallenbadstraße 3, 92421 Schwandorf-Dachelhofen
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Schwandorf
© pixabay.com.de
Seniorennachmittag:
Gedanken zum Leben im Moment - "Das Märchen vom kleinen JETZT"
Mo 09.10.2023, 14.00 - 16.00 Uhr
Pfarrzentrum, Bahnhofstr. 2, 93342 Saal a. d. Donau
Persönlichkeitsbildung
Glaube
Senioren
Kelheim
© pixabay, caritas
Lust und Frust im Glücksspiel
Wenn aus Spielspaß eine Sucht wird - Infoveranstaltung
Der Vortrag richtet sich an alle Interessierten sowie an Angehörige oder Betroffene und soll Basisinformationen zum Thema Glücksspielsucht vermitteln: Was ist an Glücksspielen so reizvoll und was unterscheidet es von anderen Spielen? Wie entsteht eine Glücksspielsucht und woran kann man diese erkennen? Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es? Wie ...
Mo 09.10.2023, 19:00 Uhr
Caritas Beratungsstelle (EG Gruppenraum), Bismarckstr. 21, 92637 Weiden
Gesellschaft
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Neustadt-Weiden
Praktische Tools zur Resilienz
Ein Angebot mit der Caritas Landau zum internationalen Tag der seelischen Gesundheit 2023
Seit 1992 wird der 10. Oktober als der internationale Tag der seelischen Gesundheit begangen. Die Beratungsstelle für seelische Gesundheit der Caritas Landau bietet aus diesem Anlass in Kooperation mit der Katholischen Erwachsenenbildung Dingolfing-Landau einen Abend-Vortrag zum Thema Resilienz an: Wir alle brauchen innere Stärke, um Druck, ...
Mo 09.10.2023, 19.00 Uhr
Herzogsaal im Kastenhof, Oberer Stadtplatz 20, 94405 Landau
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Dingolfing-Landau
© Eugen Pruszynski
Die Bibel gemeinsam entdecken: Mt 22,1-14
Angeleitete Bibelerschließung angelehnt an die Methode des Bibelteilens
Mo 09.10.2023, 19.00 Uhr, Dauer ca. 1,5h
Pfarrheim St. Josef, Gruppenraum, Höllerstr. 4, 84130 Dingolfing
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Religionen
Gerechtigkeit
Gesellschaft
Dingolfing-Landau
© pixabay.com/de/
GRUNDKURS PHILOSOPHIE
"Zum ewigen Frieden" Immanuel Kant
In seiner Schrift „Zum ewigen Frieden“ wendet Immanuel Kant (1724–1804) seine Moralphilosophie auf die Politik an. Er publizierte seine Friedensschrift im September 1795, kurz nach dem Separatfrieden von Basel zwischen Preußen und Frankreich. In Form eines Vertrags legt er die Bedingungen für einen dauerhaften Frieden fest. Mit diesem Kurs möchten ...
Mo 09.10.2023, 19.30 - 21.00 Uhr
Jugendbildungsstätte Windberg, Pfarrplatz 22, 94336 Windberg
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Kultur
Straubing-Bogen
© Weber Annette
Gefahr von Anfang an: Missbrauch von Religion (Apg 8,4-25)
Erster Abend zur 85. Ökumenischen Bibelwoche 2023
Kirche träumen - Zugänge zur Apostelgeschichte
Was heißt "Religion ist Unglaube"? In diesem Abschnitt der Apostelgeschichte geht es um Fehlbarkeit und Verführung, aber auch um Umkehr und Buße. Und es geht darum, wie sich Glaube, Religion, Spiritualität und Esoterik unterscheiden. Außerdem werden die Spannungen zwischen "echten Juden" und "Samaritern" thematisiert. Alles in allem behandelt die ...
Mo 09.10.2023, 19:30 Uhr
Wunsiedel, Evangelisches Gemeindehaus, Jean-Paul-Platz 3
Beziehung
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Ökumene
Wunsiedel
Crash-Kurs Englisch für den Urlaub
Di 10.10.2023, 9:00 Uhr - Di 05.12.2023, 10:30 Uhr, 8x dienstags, 9:00 - 10:30 Uhr
GEB - Gesellschaft für Erwachsenenbildung, Dr.-Gessler-Str. 19 b, 93051 Regensburg
Sprachen
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
© pixabay
Meditativer Tanz
Einführung in den meditativen Tanz
Ablauf - Ankommen mit einem Begegnungstanz - Gedanken und meditative Impulse (ca. 10 Min.) zum Thema - Ruhige und beschwingte Tänze, die das Herz mit Freude erfüllen, uns verbinden und die Gemeinschaft spüren lassen - Ausklang mit einem ruhigen Tanz Die TN lernen anhand verschiedener Kreistänze ihr Herz-Kreislauf-System zu stärken und ...
Di 10.10.2023, 9:30 Uhr, jeden 2. Dienstag im Monat
Pfarrheim "St. Emmeram", Geschwister-Scholl-Str. 9, 92670 Windischeschenbach
Gesundheit
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Neustadt-Weiden
Mehr Lebensqualität im Alter (LeA)
laufender Kurs, dienstag vormittags (Termin neuer Kursstart noch offen)
Pfarrzentrum St. Antonius, Kümmersbruck
Senioren
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Glaube
Amberg
"Wie Humor funktioniert und wie ich manche Dinge anders tragen kann"
Di 10.10.2023, 14.00 Uhr
Pfarr- und Jugendheim, Leonberg 23, 95666 Leonberg
Senioren
Persönlichkeitsbildung
Tirschenreuth
© Bräuer Hans
Trauercafé - Auf dem Weg zu einem guten Leben nach einem Trauerfall
Angeleitetes Gespräch und Austausch im Trauercafé
Das Trauercafé bietet einen geschützten Ort, wo Trauernde sich austauschen können, um Unterstützung für den persönlichen Trauerweg zu erfahren. Auf dem Weg zu einem guten Leben nach einem Trauerfall soll der Gesprächskreis Stärkung bieten. Geschulte Trauerbegleiterinnen unterstützen Sie gerne.
Di 10.10.2023, 14:30 - 16:30 Uhr, weitere Termine: jeden ersten Dienstag im Monat
Malteser-Hospizdienst, Felixallee 9 (ehem. BRK Rettungswache), 92660 Neustadt/WN
Lebensende
Persönlichkeitsbildung
Neustadt-Weiden
© stock.adobe.com
Betrugsmaschen bei Senioren
Vortrag für Senioren
Hier werden neben den aktuellen Betrugsvarianten bei Senioren, wie beispielsweise der Enkeltrick, WhatsApp-Trick oder Betrug durch falsche Polizeibeamte, usw. auch die dazugehörigen Verhaltensregeln erläutert.
Di 10.10.2023, 18:00 - 19:00 Uhr
KEB, Dreifaltigkeitsstr. 3, 92224 Amberg
Senioren
Gesellschaft
Persönlichkeitsbildung
Fortbildung
Amberg
© Geiger Johannes
Wie geht eigentlich Glück?
Ansätze der positiven Psychologie
In diesem Workshop beschäftigen wir uns damit, wie wir nicht das kurzfristige Glück, sondern die Zufriedenheit wieder in unser Leben bringen. So viele Menschen haben derzeit das Gefühl, nur noch zu funktionieren und nicht mehr so zu leben, wie sie es gerne würden. Wir beschäftigen uns mit unseren Ressourcen und Stärken und suchen, was bei uns die ...
Di 10.10.2023, 19:00 - 21:30 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Wunsiedel
© Roggenstein
Rente - und dann?
Bei vielen Menschen der Generation Babyboomer ist das Thema Ruhestand in den nächsten Jahren aktuell. Manche verdrängen den Gedanken daran. Eines Tages endet Ihr bisheriger Weg und Sie dürfen sich neu entscheiden: ...
Di 10.10.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Gesundheit
Familien
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
Plebanus de Amberg - Der Pfarrer von Amberg
Di 10.10.2023, 19:00 Uhr
Clubraum - Pfarrzentrum St. Georg, Malteserplatz 4, 92224 Amberg
Glaube
Beziehung
Religionen
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Einführung in das Singspiel von Siegfried Fietz: "Der Weg nach Santiago"
Vorstellung der inhaltlichen Dimension
Die Teilnehmenden erhalten sowohl eine inhaltliche Einführung in das Jakobs-Musical von Siegfried Fietz, sowie wichtige Informationen über die Lieder und den Ablauf der Musical-Akademie während des Projekttages und bei der Aufführung in Ensdorf am betreffenden Tag.
Di 10.10.2023, 19:00 Uhr
Pfarrheim St. Martin, Pfarrer-Meiler-Platz 1, 92224 Amberg
Glaube
Pilgern
Persönlichkeitsbildung
Kreativität
Amberg
Atempause für die Seele: "Leben und Botschaft der Hl. Anna Schäffer aus Mindelstetten"
Di 10.10.2023, 19.00 - 19.30 Uhr
Bad Gögging, Kath. Kurkirche, Am Brunnenforum, 93333 Bad Gögging
Glaube
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Kelheim
Einführung und Anleitung:
Präventive Wirbelsäulengymnastik
8 Stundenkurs
Di 10.10.2023, 19.00 Uhr, 8 Treffen jeweils Dienstag
Kneippverein Schwandorf, Sporthalle Mädchenrealschule St. Josef, Dominikanerinnenstr. 1, 92421 Schwandorf
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Schwandorf
© pixabay.com/de/
Monodrama zu Alma Rosé
Vortrag mit Musik
Die jüdische Konzertgeigerin bespielte die großen Bühnen der Welt, bevor sie 1943 nach Auschwitz deportiert wurde und dort das Frauenorchester leitete. Sie war die Nichte von Gustav Mahler und Tochter des Konzertmeisters der Wiener Philharmoniker Arnold Rosé. Sarah Haváèková verkörpert Alma Rosé, ein Damenstreichquartett bringt die Musik zu Gehör, ...
Mi 11.10.2023, weitere Informationen finden Sie später auf der Homepage
Kultur
Gesellschaft
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
Landratsamt Kelheim, Adobe Stock © LIGHTFIELD STUDIOS
Demenz – was nun?
Informationsnachmittag für Zu- und Angehörige von Menschen mit Demenz
Ab 14.30 Uhr: Ankommen & Begrüßung 15.00 Uhr: Vortrag: "Der vertraute Fremde" Leben mit Demenzkranken in Familie und Partnerschaft (Sabine Tschainer-Zangl, Institut "aufschwungalt") 16.30 Uhr: Regionale Anlaufstellen stellen sich vor: - Caritas Fachstelle für pflegende Angehörige (Fr. Salome Benkel) - Beratung der ambulanten Dienste des BRK (Fr. ...
Mi 11.10.2023, 14.30 - 17.30 Uhr
Landratsamt Kelheim (Sitzungssaal), Donaupark 12, 93309 Kelheim
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Kelheim
© pixabay.com/de/
Yoga und Entspannung: Hatha Yoga
Sanft, geschmeidig und gleichzeitig auch kraftvoll den Körper mit Yoga stärken. Hatha-Yoga wird als das körperliche Yoga bezeichnet. Es ist eine Form des Yoga, bei der das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist vor allem durch körperliche Übungen (Asanas), durch Atemkonzentration (Pranayama) und Meditation angestrebt wird. Yoga stärkt die ...
Mi 11.10.2023, 16:45 Uhr - Mi 20.12.2023, 17:45 Uhr, 10 Treffen
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
© Pixabay
World-Percussion-Kurs 4 x
Koordinationsübungen, Kulturinfos und Gruppendynamik rund um Trommel und Rhythmus
Mi 11.10.2023 weitere Termine: 08.11.23; 06.12.23; 10.01.24, 18:30 - 21:30 Uhr
KEB, Dreifaltigkeitsstr. 3, 92224 Amberg
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Gesellschaft
Amberg
© Gesine Hirtler-Rieger
Autobiographisches Schreiben: Zeit der Fülle
Schreiben über die Lebensjahre 35 bis 65
Mitten im Leben stehend, stabile finanzielle Möglichkeiten und wachsende Praxiserfahrung geben Rückenwind. Die Jahre auf dem Höhepunkt des Erwachsenseins könnten z.B. mit einem ruhig dahinfließenden beeindruckenden Strom verglichen werden. Mitunter gibt es aber doch auch actionreiche Stromschnellen und geheimnisvoll stille Winkel zu entdecken… In ...
Mi 11.10.2023, 19.00 Uhr, Dauer ca. 2h, weitere Termine: Mi 18. und 25.10.
Online-Kursraum der KEB (auf BigBlueButton), von Zuhause aus
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
© Camino Filmverleih
"Alle wollen geliebt werden" (D 2022)
Weidener Filmgespräche im Rahmen der Woche der seelischen Gesundheit
Die Psychotherapeutin Ina steht seit Monaten unter Dauerdruck. Sie hat mit ihren Patienten und Patientinnen alle Hände voll zu tun. Zudem droht ihre Tochter, zu ihrem Vater zu ziehen und ihr Freund Reto möchte mit ihr nach Finnland auswandern. Obwohl sie merkt, dass ihr Körper dem Stress langsam nicht mehr standhalten kann, möchte sie es jedem ...
Mi 11.10.2023, 19:00 Uhr
Neue Welt Kinocenter, Fichtestr. 6, 92637 Weiden
Gesellschaft
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Familien
Neustadt-Weiden
© pixabay.com/de/
Rechtliche Fragen bei der Vereinsgründung und -auflösung
Eine Veranstaltung der VereinsAkademie
Mehr als eine halbe Million Vereine im Bereich Ehrenamt gibt es in Deutschland. So unterschiedlich die Motive, Interessen für die Gründung auch sind - es gilt gesetzlich geregelte Schritte sowie deren bestimmte Abfolge zu beachten. Ebenso unterschiedliche Gründe gibt es, die zur Auflösung eines Vereins führen: das Ziel für die Gründung ist ...
Mi 11.10.2023, 19:00 - 21:00 Uhr
Konferenzraum 4 (K4), Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Fortbildung
Gesellschaft
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
Selbst bestimmtes Sterben ?
In der Reihe "Sterben heute": Podiumsgespräch im Pfarrsaal Neutraubling
In unserer Herbst-/Winterreihe 23/24 zum Thema "Sterben heute", sprechen zum Auftakt ein Jurist, ein Mediziner und ein Theologe unter der Moderation des 1. Vorsitzenden der KEB im Landkreis Regensburg, über die assistierte Sterbehilfe. Was in einigen Ländern durchaus erlaubt ist, wird in Deutschland, in Politik und Gesellschaft, sehr kontrovers ...
Mi 11.10.2023, 19.30 Uhr
Kath. Pfarrsaal, Schlesische Str. 2, 93073 Neutraubling
Fortbildung
Gerechtigkeit
Gesellschaft
Gesundheit
Glaube
Kultur
Lebensende
Persönlichkeitsbildung
Senioren
Regensburg-Land
© Hermsdorf Andreas pixelio
Umbrüche im Leben gestalten
Loslassen und Veränderung wagen
Nach dem Auftakt im November letzten Jahres, haben wir auch in diesem Programm-Halbjahr unser Projektreihe "Umbrüche im Leben gestalten" fest im Blick. Durch die thematische Auseinandersetzung mit weiteren "Übergangs-Situationen" möchten wir für Betroffene und Interessierte eine Art "Impulsgeber" sein, solche unweigerlich auf uns zukommenden ...
Persönlichkeitsbildung
Beziehung
Familien
Amberg
Agiles Projektmanagement für Führungskräfte
Ist "agil" das neue klassisch? Und warum brauchen wir überhaupt Projektmanagement? Diese Frage wird zunächst eindeutig geklärt, um den richtigen Einsatzzweck und den Mehrwert agiler Methoden zu verstehen. Besonderer Wert wird dabei auf die Bedeutung des "agilen Mindsets" gelegt, das die Grundlage für den erfolgreichen Einsatz im komplexen Umfeld ...
Do 12.10.2023, 9:30 Uhr - Fr 13.10.2023, 17:00 Uhr
Kath. Akademie f. Berufe i.Gesundheits- u.Sozialwesen, Ostengasse 27, 93047 Regensburg
Persönlichkeitsbildung
Fortbildung
Regensburg-Stadt
Happy Halloween
Anleitung zum kreativen Gestalten für Familien mit Kindern
Die gruseligste Nacht des Jahres rückt immer näher, dass heißt wir müssen uns sehr gut darauf vorbereiten. Neben vielen großartigen und schaurigen Kostümen dürfen auch Dekoration und Bilder im Hause nicht fehlen. Daher malen wir zusammen ein wunderbares Halloween-Bild, welches nicht nur für den richtigen Grusel-Effekt sorgt, sondern sich auch ...
Do 12.10.2023, 16:00 - 17:30 Uhr
MGH/Elternschule Amberg e.V., Amselweg 7A, 92224 Amberg
Familien
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Peter Kunz
face to faith: Hört Gott mein Gebet?
Gemeinschaft, angeleitetes Glaubensgespräch & Gebet
Ablauf: - Einstieg mit Eat & Greet - thematisch eingeführtes und angeleitetes Glaubensgespräch - Abschluss mit Zusammenfassung im Gebet
Do 12.10.2023, 19.00 Uhr, Dauer ca. 1,5h
Pfarrzentrum St. Johannes, Straubinger Str. 20, 94405 Landau
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Gesellschaft
Dingolfing-Landau
© Wittlieb Erika Pixabay
"Wenn Liebe in die Jahre kommt“ - Liebe, Partnerschaft und Sexualität in den reiferen Jahren.
In der Projektreihe: "Umbrüche im Leben gestalten - Loslassen und Veränderung wagen"
Das Versprechen im Trauritus: "Ich will dich lieben, achten und ehren, so lange ich lebe", das sich die Partner oft rituell am Anfang eines gemeinsamen Weges gegeben haben, spricht ein hohes ethisches und würdevolles Ideal an. Mit welchen Gefühlen und mit welcher Wertung schauen Paare zurück auf dieses Versprechen, wenn sie in einer Lebensphase ...
Do 12.10.2023, 19:30 Uhr
Cafe Zentral, Marktplatz 6, 92224 Amberg
Persönlichkeitsbildung
Beziehung
Familien
Amberg
© pixabay.com/de/
So retten wir das Klima - Bist du dabei?
Prof. Dr. Michael Sterner lehrt an der OTH Regensburg zu Energiespeicher und Energiesystemen. Seit über 15 Jahren berät er als Energieexperte die Bundesregierung in Energiefragen. Er ist aber nicht nur wissenschaftlich - technologisch unterwegs, vielmehr unterstützt er auch soziale Projekte in Kenia, wo er zwei Jahre lang als Freiwilliger in der ...
Do 12.10.2023, 19:30 Uhr
Pfarrzentrum Herz Marien, Rilkestr. 17, 93049 Regensburg
Glaube
Gesellschaft
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Grundausbildung Gewaltfreie Kommunikation
Die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) nach Dr. Marshall Rosenberg ist ein Gesprächsführungs- und Konfliktbearbeitungsmodell. Im Mittelpunkt steht die Entwicklung einer wertschätzenden Beziehung zum Gegenüber, die mehr Kooperation ermöglicht. Die Gewaltfreie Kommunikation dient der Persönlichkeitsentwicklung und der nachhaltigen Veränderung des ...
Fr 13.10.2023, 10:00 Uhr - So 15.10.2023, 15:30 Uhr, Start mit Modul 1 von insgesamt 6 Modulen.
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Persönlichkeitsbildung
Fortbildung
Regensburg-Stadt
"Auszeit" 3Tage auf dem ostbayerischen Jakobsweg
Von Voggenzell bis nach Wiesenfelden
Einfach mal raus aus dem Alltag, im Gehen zur Ruhe kommen und neue Kraft tanken. Das versprechen sich viele Pilger*innen, wenn sie sich auf den Weg machen. Wir bieten an diesem Wochenende die Möglichkeit ohne umfangreiche, eigene Planung und Anfahrt mehrtägig unterwegs zu sein. Die Strecke von Voggenzell bis nach Wiesenfelden ist ausgesprochen ...
Fr 13.10.2023, 14.00 Uhr - So 15.10.2023, 14.00 Uhr
Parkplatz beim Friedhof, Schulstr. 1, 94344 Wiesenfelden
Pilgern
Persönlichkeitsbildung
Straubing-Bogen
© AELF
Kindertagespflege-Fortbildung:
Kita-Aktionsprogramm "ALLES IN ORDNUNG - hauswirtschaftliche Alltagskompetenzen bei Kindern in Kitas und bei der Tagespflege fördern"
MUSS ABGESAGT WERDEN; NEUER TERMIN 22.03.2024
Die Referentin Gabi Gerauer lädt ein, das Kita-Aktionsprogramm "ALLES IN ORDNUNG - entwickelt vom Kompetenzzentrum Hauswirtschaft (KoHW) - kennenzulernen. Bei diesem Konzept handelt es sich um ein langfristig angelegtes, modular aufgebautes Aktionsprogramm für Kindertageseinrichtungen mit Kindern ab drei Jahren bis zur Einschulung. Das ...
Fr 13.10.2023, 15.00 - 18.00 Uhr
Amt für Ernährung, Landwirtschaft u. Forsten, Anton-Kreiner-Str. 1, 94405 Landau
Familien
Fortbildung
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
© pixabay
"Unter dem steinernen Meer"
Literarisches Café
Sommer 1990: Wenige Monate nach dem Fall des Eisernen Vorhangs begegnen sich zwei Budweiser Jugendfreunde in einem südböhmischen Gasthaus - der deutsche Arzt Karl Tomaschek und der tschechische Ingenieur Jan Hadrava. Die nächtliche Auseinandersetzung wird für beide zu einer schmerzhaften Begegnung mit der Vergangenheit, einer Entlarvung ihrer ...
Fr 13.10.2023, 15:00 - 16:30 Uhr
Café Mitte, Am Stockerhutpark 1, 92637 Weiden
Kultur
Gesellschaft
Gerechtigkeit
Persönlichkeitsbildung
Neustadt-Weiden
© MonikaDesigns auf Pixabay
Endlich im Ruhestand?
Wie der Start in die neue Lebensphase gut gelingen kann!
Viele Menschen, die vor dem Ende der Erwerbstätigkeit stehen oder seit kurzem im "Ruhestand" sind, erleben eine Mischung aus Freude auf den neuen Lebensabschnitt und Sorge darüber, welche Herausforderungen diese Zeit mit sich bringen wird. An diesem Wochenende geht es um die Frage, wie diese neue Phase aktiv gestaltet werden und wie der Start gut ...
Fr 13.10.2023, 16.00 Uhr - So 15.10.2023
Strahlfeld, Haus der Begegnung
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Senioren
Cham
Ressourcenarbeit mit dem Enneagramm
Entwicklungsimpulse durch die Beschäftigung mit den Werte- und Entwicklungsquadraten von Paul Helwig - eigene Entwicklungsarbeit durch die Verbindung mit den typspezifischen Werten und Stärken im Enneagramm. Elemente: Infos zum Thema, Austausch in Gruppen, begehbares Enneagramm, spirituelle Impulse Neben den Zentren-Kräften und dem ...
Fr 13.10.2023, 18:00 Uhr - So 15.10.2023, 13:00 Uhr
Haus Johannisthal, Johannisthal 1, 92670 Windischeschenbach
Persönlichkeitsbildung
Kreativität
Neustadt-Weiden
Besinnungstage:
"geRUFen - ICH!?!"
Eine Einladung für Frauen, die über das Ordensleben in unserer franziskanischen Gemeinschaft nachdenken wollen.
Fr 13.10.2023, 18.00 Uhr - So 15.10.2023, 13.00 Uhr
Kloster Mallersdorf, Nardinihaus des Klosters Mallersdorf, Klosterberg 1, 84066 Mallersdorf-Pfaffenberg
Beziehung
Gesundheit
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Glaube
Straubing-Bogen
Bewegung und Sport nach Krebserkrankung
Die Referentin wird erläutern, wie sich Sport und Bewegung nach Krebserkrankung auf das körperliche und allgemeinde Befinden auswirken.
Fr 13.10.2023, 18.00 Uhr
Pfarrsaal St. Josef, Höller Str. 4, 84130 Dingolfing
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
Schreiben - der Schlüssel zu deinem inneren Feuer
Ein Kreativ-Wochenende
"Du schreibst gern? Du hast Lust, originell zu formulieren? Du willst dich selbst besser kennenlernen? An diesem Wochenende wirst du deiner inneren Lebendigkeit begegnen. Du bekommst wichtige Impulse für deine Kreativität. Du lernst neue, innovative Schreibmethoden kennen. Du spürst die Sehnsucht, tiefer zu blicken. Du wirst vieles entdecken, was ...
Sa 14.10.2023, 9:00 Uhr - So 15.10.2023, 14:00 Uhr
Kloster Ensdorf, Hauptstraße 9, 92266 Ensdorf
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© pixabay_silhouette
Prävention sexualisierte Gewalt 2023
Fortbildung für EKG-Leiterinnen!
Sa 14.10.2023, 9.00 - 12.00 Uhr
Zuhause - Online-Seminar
Familien
Fortbildung
Persönlichkeitsbildung
Regensburg (Bistum)
© Diakon Werner Aigner
Ehevorbereitung / Brautleuteseminar
Sa 14.10.2023, 9.30 - 12.30 Uhr
Pfarrsaal St. Johannes, Kirchgasse 15, 94522 Wallersdorf
Beziehung
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
© Casey Otto, www.scop.io
Workshop Pressearbeit - für Ehren- und Hauptamtliche in Pfarreien und Verbänden
Für alle Pfarreien und kirchlichen Verbände spielen Pressemitteilungen und deren Berücksichtigung in den Medien eine große Rolle für den Erfolg von Veranstaltungen. Wie müssen Mitteilungen textlich und formal gestaltet sein, dass sie berücksichtigt werden? Was muss ich bei Fotos beachten? Welche zeitlichen Fristen sind einzuhalten? Nicht nur graue ...
Sa 14.10.2023, 9.30 - 16.30 Uhr
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Fortbildung
Persönlichkeitsbildung
Regensburg (Bistum)
Resilienz im Alltag
Resilienz als Baustein eines stabilen Lebens fördern
Resilienz ist eine Kernfähigkeit, um persönliche Stabilität und Wohlbefinden aktiv zu erhalten und selbst aus Bedrohungen und langanhaltenden Belastungen konstruktiv zu lernen. Dieser eintägige Workshop möchte wichtige Informationen zum Thema Resilienz in einer Art und Weise und auch Methodik vermitteln, dass die behan-delten Themen auch nachhaltig ...
Termin 1: 14.10.2023 Termin 2: 03.02.2024
Cham, Geistliches Zentrum der Redemptoristen
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Cham
© Elke Gehr
Gestalten mit Buchstaben - die Ziehfeder
auch für Neueinsteiger geeignet
Lust auf ein ganz anderes Schreib-Werkzeug? Wir probieren die Ziehfeder aus. Das Schreiben mit ihr bringt uns in andere kalligrafische Welten. Ihr Strich und Formensprache sind einmalig, eigenwillig, vielfältig und zuweilen expressiv. Die Anwendungsmöglichkeiten reichen von einem einzelnen Strich über Buchstaben und herausgehobenen Worten bis zu ...
Sa 14.10.2023, 9:30 - 17:00 Uhr
KEB, Dreifaltigkeitsstr. 3, 92224 Amberg
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Hui Chun Gong - Gesundheit, Glück und Lebensfreude
Hui Chun Gong sind sehr sanfte und harmonische Übungen. Wirken sich sehr positiv auf die Gesundheit aus und sind für jedes Alter geeignet. Bringen Wohlbefinden, Linderung, Beweglichkeit, Vorbeugung, Entspannung und mehr Energie. Harmonisches Fitnesstraining - Durch ein besonderes Training wird der ganze Körper auf sanfte Weise trainiert und es ist ...
Sa 14.10.2023, 10.00 - 16.00 Uhr
Kloster Strahlfeld - Haus der Begegnung
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Cham
© Puckschamel Renate
"Komm, wir finden einen Schatz"
Auftanktage im Herbst
So wie der kleine Tiger und der kleine Bär wollen wir uns auf die Suche machen nach unseren Schätzen im Leben. Als Highlight wollen wir entlang des Uferpfads im Waldnaabtal wandern, die Schönheiten der Natur genießen, auftanken und abends entspannen. Elemente: Wandern, Naturerfahrung, Atem- und Entspannungsübungen, Naturkunst, Gespräche, Stille, ...
Sa 14.10.2023, 10:30 Uhr - So 15.10.2023, 13:00 Uhr
Haus Johannisthal, Johannisthal 1, 92670 Windischeschenbach
Persönlichkeitsbildung
Kreativität
Gesundheit
Neustadt-Weiden
Der Letzte Hilfe Kurs
Das kleine 1x1 der Sterbebegleitung
Erste Hilfe ist ein bekannter und selbstverständlicher Teil der Hilfekultur unserer Gesellschaft. In der Bevölkerung gibt es dafür mittlerweile ein Basis-Wissen für die Lebensrettung im Notfall. Doch wie sieht es mit Letzte Hilfe aus? Ein entsprechendes Wissen und Bewusstsein für Hilfe und Begleitung am Lebensende, im Sterben und in der Trauer gibt ...
Sa 14.10.2023, 13:00 Uhr
Kath. Pfarrheim Freihung, Am Harranger 1, 92271 Freihung
Lebensende
Senioren
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Glaube
Amberg
© pixabay.com/de/
Die Kraft der Hände
Unsere Hände helfen beim Begreifen, beim Handeln. Wir falten die Hände zu einem Gebet und erbitten von Gott, unser Anliegen zu erfüllen oder wir beten gemeinsam z.B. bei der Aussegnung gemeinsam mit den Angehörigen um sie zu stützen, ihnen durch das gemeinsame Beten Kraft zu geben. Zur Begrüßung oder zum Abschied geben wir uns die Hand oder wir ...
Sa 14.10.2023, 14.00 - 17.00 Uhr
Jugendbildungsstätte Windberg, Pfarrplatz 22, 94336 Windberg
Beziehung
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Straubing-Bogen
© Michal Vrba auf Unsplash
Waldkraut trifft Waldkontemplation
Die KEB lädt herzlich ein zu einer Kräuterwanderung der besonderen Art. Die ausgebildete Kräuter- und Obstpädagogin Julia Ziegler nimmt die Teilnehmenden bei der Erkundung von Waldpflanzen und Waldbäumen an die Hand. Prägender Bestandteil der Veranstaltung sind passende angeleitete Körperübungen und eine kleine Meditation. Es wird ein kleiner ...
Sa 14.10.2023, 14.00 Uhr, Dauer ca. 1,5h
Treffpunkt: Eingang zur Kiesgrube Forst, Nähe Ende Hofmarkstraße, 84164 Moosthenning
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Umwelt
Dingolfing-Landau
© Tanja Bechert
(2) Portraitfotografie im Herbstwald (Goldener Oktober)
in der Reihe "Grundlagen der Fotografie"
Langsam wird es draußen immer kühler und wir sind lieber im warmen gemütlichen Zuhause. Aber besonders im Herbst lohnt es sich in die Natur zu gehen und das wunderschöne Farbenspiel fotografisch festzuhalten. Gerade der Herbst ist für mich als Fotografin die schönste Jahreszeit. Die Luft ist klar, aber noch nicht zu kalt. Morgens lassen sich ...
Sa 14.10.2023, 14.00 - 16.00 Uhr
Treffpunkt: Volksfestplatz, 93309 Kelheim
Fortbildung
Persönlichkeitsbildung
Kelheim
© Michaela Dengler
Geführte meditative Waldgesundheitswanderung im Klosterwald bei Hofstettten
Sich im von bizarren Felsgebilden durchzogenen, lichtdurchfluteten Wohlfühlwald des Klosters mit spirituellen Impulsen, Atem- und Achtsamkeitsübungen (Shinrin Yoku und Qi Gong) wieder in die eigene Mitte bringen und mit allen Sinnen auf Tuchfühlung mit der Schöpfung gehen, die Seele baumeln lassen.
Sa 14.10.2023, 14.00 Uhr
Hofstetten, Apostolatshaus der Pallottiner
Persönlichkeitsbildung
Umwelt
Cham
© Gavilla Guillermo / Pixabay
Spurensuche Jakobsweg. Der Weg nach Santiago - auch ein Weg für mich?
Eine Annäherung an das Phänomen des Jakobsweges aus verschiedenen Perspektiven: musikalisch, praktisch, informativ und meditativ
Dieser (eigentlich schon für Juli geplante, aber wegen Krankheit verschobene) Jakobs-Jubiläumsjahr-Projekttag möchte alle begeisterten Jakobswegpilger*innen (und natürlich auch alle, die es noch werden wollen) einladen, sich auf unterschiedliche Art und Weise - je nach Interesse - auf "Spurensuche" zu begeben und der besonderen Anziehungskraft des ...
So 15.10.2023
Bildungshaus Kloster Ensdorf, Hauptstr. 9, 92266 Ensdorf
Glaube
Pilgern
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Firmengruppe Rösl
REIHE: Führungen am Lehrpfad für Geologie, Landschaft und Rohstoffabbau
in der Friedrich-Zeche in Regensburg/Dechbetten
Start der Reihe
Was geschah vor vielen Millionen Jahren? Wie sah die Landschaft in Dechbetten zu dieser Zeit aus? Warum findet man heute noch Überreste uralter Bäume und versteinerte Haifisch-Zähne in der Grube? Im Lehrpfad auf dem Gelände der Firmengruppe Rösl in Regensburg-Dechbetten können Jung und Alt mit allen Sinnen Erdgeschichte erfahren. Auf dem Rundweg ...
So 17.09.2023, 15:00 Uhr - So 15.10.2023
Rösl, Lohackerstr. 19, 93051 Regensburg
Familien
Gesellschaft
Persönlichkeitsbildung
Kultur
Regensburg-Stadt
© Alessandra Caretto auf unsplash
Pfa(h)rradeln - Erwachsenenbildung unterWegs
KEB im oberen Aitrachtal
Pfa(h)radeln verbindet gemeinsames Fahrradfahren mit Führungen zu besonderen Orten (z.B. Bodendenkmäler, Schlösser, Kirchen, versteckte Kapellen ), biblischen und meditativen Impulsen zur Bereicherung des Alltagslebens sowie Geselligkeit und Austausch in örtlichen Gaststätten. Nähere Informationen im Pfarrbrief und auf der Homepage der ...
So 15.10.2023
Glaube
Gesundheit
Umwelt
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Pilgern
Dingolfing-Landau
© PxHere
Musical-Akademie: Der Weg nach Santiago - Das Musical zum Jakobsweg
Werde aktiver Teil des Musical-Ensembles und nähere Dich auf musikalisch-künstlerische Weise dem Phänomen des Jakobsweges an. Unter Anleitung von Bernhard Müllers studieren die Teilnehmenden das Musical von Siegfried Fietz ein und sind Teil des Ensembles, das am Abend die Live-Aufführung bestreitet. Die Teilnehmenden sollten Gesangserfahrung ...
So 15.10.2023, 13:30 - 17:00 Uhr
Pfarrkirche St. Jakobus Ensdorf
Glaube
Pilgern
Persönlichkeitsbildung
Kreativität
Amberg
© Seidl Peter
Projekttag mit Info-Stationen zum Jakobsweg aus verschiedenen Perspektiven
Bei diesem Projekt-Nachmittag stehen 4 verschiedene Informations-Stationen (mit einer Dauer von jeweils 40 min) zum Angebot, die zur Auseinandersetzung und Vertiefung rund um das Thema Jakobsweg einladen möchten. Je nach Anmeldezahlen werden die Stationen so aufgeteilt, dass alle 4 Angebote besucht werden können. 1. Der unbekannte Jakobsweg - von ...
So 15.10.2023, 13:30 - 17:00 Uhr
Kloster Ensdorf
Glaube
Pilgern
Persönlichkeitsbildung
Kreativität
Amberg
© Tony l auf unsplash
Nahtoderfahrungen in christlicher Perspektive - geführte Tour zum Friedhof Steinbach
Teil der Reihe Pfa(h)rradeln - Erwachsenenbildung im oberen Aitrachtal unterWegs
Abschließende Einkehr bei diesem Termin: Gasthof "Kim fei wieder" Pfa(h)radeln verbindet gemeinsames Fahrradfahren mit Führungen zu besonderen Orten (z.B. Bodendenkmäler, Schlösser, Kirchen, versteckte Kapellen ), biblischen und meditativen Impulsen zur Bereicherung des Alltagslebens sowie Geselligkeit und Austausch in örtlichen Gaststätten. ...
So 15.10.2023, 14.00 Uhr
Treffpunkt: Pfarrkirche St. Margaretha, Süßkofener Str. 23, 84152 Mengkofen
Glaube
Gesundheit
Umwelt
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Pilgern
Dingolfing-Landau
nach oben springen