Hauptnavigation überspringen
Startseite
Bildungsprojekte
200 Jahre Sebastian Kneipp
Jakobsweg 2021/2022
Aktuelle Programmplanung
Foto-Wanderausstellung "Jakobsweg und europäische Identität"
Konzert in der Regensburger Schottenkirche St. Jakob am 8. Mai 2022
Studientag in Regensburg am 9. Mai 2022
Kooperationspartner
Pilgerwanderungen
Veranstaltungsideen
Pilgerberichte
Vorträge
Filmgespräche
Singspiel "Der Weg nach Santiago"
Bildung geht online
Glaube / Religionen
1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland
Aktuelle Projekte zu Glaube / Religion
Weitere bisherige Projekte zu Glaube / Religion
Gesellschaft / Politik / Soziales
Fratelli tutti
Laudato si'
Flüchtlingsarbeit
Schöpfungstage
Umweltmanagement (KirUm)
Familie / Beziehungen / Generationen
Eltern-Kind-Gruppen (EKG)
EKG ... und mehr
Gesprächskreise
Familienbildung
Seniorenbildung
Biografiearbeit
Philosophieren
Kranke be-suchen
alle Veranstaltungen
Über uns
Die KEB im Bistum Regensburg
Vorstand und Hauptausschuss
BildungsreferentInnen
Geschäftsstelle
Mitglieder der KEB im Bistum e.V.
Arbeitsbereiche
Qualitätsverständnis
Qualitätsentwicklung
Kontakte
So erreichen Sie uns
So finden Sie uns
Service
Hygienekonzept
Formulare
Richtlinien Abrechnung Bildungsmaßnahmen
KEB-Jahresberichte
Themen-/Referentendatenbank
Impressum
Newsletter
Unsere Angebote
Vorlesen
Start
Aktuelle Veranstaltungen
Darstellung wechseln:
© pixabay.com/de/
Kommunikations-Übungsabend
mit Einführung und Anleitung
Gewaltfreie Kommunikation ist einfach, aber nicht ganz leicht in der Umsetzung. Um alte Denkmuster zu verändern und eine einfühlsame und gleichzeitig aufrichtige und selbstverantwortliche Haltung zu verinnerlichen, braucht es Übung. Ich veranstalte in Regensburg diese Übungsabende, weil ich beeindruckt davon bin, wie Gewaltfreie Kommunikation sich ...
Kurs-Nr.. F6-105 – Mo 30.01.2023, 19:30 - 21:30 Uhr
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Fortbildung
Gerechtigkeit
Persönlichkeitsbildung
Beziehung
Regensburg-Stadt
© Gaiser Tobias Pfarrbriefservice
Die Taufe
in der Reihe: Zeichen des Heils - Die Sakramente
Di 31.01.2023, 19:00 Uhr
Pfarrzentrum St. Georg, Malteserplatz 4, 92224 Amberg, Clubraum
Glaube
Beziehung
Religionen
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© pixabay.com.de
"Wortklauberei" - Love stories zum Valentinstag
Liebesbriefe berühmter Persönlichkeiten lesen und sich zu eigenen Gedichten und Briefen inspirieren lassen
Di 31.01.2023, 19.00 - 21.00 Uhr, 1 x 120 Min.
Saal-Christkönig, Wortgeheuer-Werkstatt, Ludwigstr. 8 - Eingang Brunngasse, 93309 Kelheim
Beziehung
Familien
Gesellschaft
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Kelheim
Atempause für die Seele: "Leben und Botschaft der Hl. Anna Schäffer aus Mindelstetten"
Di 31.01.2023, 19.00 - 19.30 Uhr
Kath.Klinik- u.Rehaseelsorge Bad Gögging, Bad Gögging, Kath. Kurkirche, Am Brunnenforum, 93333 Bad Gögging
Glaube
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Kelheim
Online-Informationsabend für Eltern zur
KörperWunderWerkstatt
Di 31.01.2023, 19.00 Uhr
Zentrale Veranstaltungen, Online
Beziehung
Familien
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Schwandorf
© GRK 2337 Metropolität in der Vormoderne
Buchgeschichte und Metropolität. Mit Exkursion in die Staatliche Bibliothek und nach St. Emmeram
Veranstaltung der Metropolität in der Vormoderne
Kurs-Nr.. Z4-370 – Mi 01.02.2023, 16:00 - 18:00 Uhr
Universitätsstraße 31, Hörsaal H5, 93053 Regensburg
Kultur
Gesellschaft
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
© GRK 2337 Metropolität der Vormoderne
Buchgeschichte aus der Sichtweise der Metropolität
Veranstaltung der Metropolität in der Vormoderne
Kurs-Nr.. Z4-239 – Mi 01.02.2023, 18:00 Uhr
Universitätsstraße 31, 93053 Regensburg
Kultur
Gesellschaft
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
Rettungsschwimmerabzeichen in Bronze
oder Silber
Die DLRG empfiehlt jedem*r, der*die als Übungsleiter*in tätig ist oder sonstige Aktivitäten am und auf dem Wasser ausübt, oder mit Kindern und Jugendlichen zum Schwimmen geht, den Erwerb des Rettungsschwimmabzeichens in Silber. Im Kurs werden die entsprechenden Fähigkeiten und Kenntnisse vermittelt. Außerdem erfolgt die Abnahme der Leistungen gemäß ...
Kurs-Nr.. Z5-474 – 02.02., 09.02. und 16.02.2023 18-21 Uhr
Wasserrettungszentrum Regensburg, Wöhrdstr. 61, 93059 Regensburg
Fortbildung
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Atem- und Meditationskurs
Atem und Geist sind eng miteinander verbunden. Ist der Atem ruhig, wird auch der Geist ruhig und klar. Im Kurs werden wir verschiedene Atemtechniken kennenlernen, die unseren Geist ausgleichen und beruhigen. Das hilft uns, bei der Meditation zentriert zu bleiben und uns selbst zu erfahren.
Kurs-Nr.. F6-538 – Do 02.02.2023, 10:00 - 10:45 Uhr, 5 Treffen
Tanz´n Yoga Studio, Regensburger Str. 4, 93138 Lappersdorf
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
© Raab Michael pixabay
Offener Tai Chi-Abend mit Übungen und Elementen aus Qigong
Wiederholen, korrigieren und vertiefen von Teil 1+2
Wir haben nicht nur einen Leib, wir sind Leib. Dies zu erleben und zu erfahren ist ein Ziel des einführenden Kurses in die östliche Bewegungsform des Tai Chi. Die innere Wahrnehmung der Arbeit der Muskel und Gelenke ist dabei schon ein Wert an sich. Tai Chi üben bedeutet: lernen und üben der "Form" , gewissermaßen der Choreographie eines feinen ...
Do 02.02.2023 weiterer Termin: 16.02.2023, 18:00 - 19:30 Uhr
KEB, Dreifaltigkeitsstraße 3, 92224 Amberg
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Dramaqueen, ein Erwachsenenspiel
Das Dramadreieck
in der Online-Seminarreihe zur Persönlichkeitsbildung
Was hat ein Dreieck mit einem Drama zu tun? Eindrucksvoll und nachvollziehbar erfahren die Teilnehmenden interessante Details zu den psychologischen Erwachsenenspielen. Unterfüttert mit praktischen Beispielen und Übungen nehmen Sie "Handfestes" Werkzeug zur sofortigen Umsetzung im eigenen Alltag mit, und dies sowohl für privat als auch beruflich.
Do 02.02.2023, 19:00 - 21:00 Uhr
Zuhause (über den Online-Konferenzraum KEB im Bistum Regensburg)
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© athree23_pixabay
Ehevorbereitung - Online-Kurs 2
Liebes heiratswilliges Paar! Herzlichen Glückwunsch zu eurer Entscheidung kirchlich zu heiraten! Große Projekte, wie es eine kirchliche Trauung, das Ja zueinander für ein ganzes Leben durch alle Höhen und Tiefen, definitiv darstellt, brauchen eine gute Zeit der Vorbereitung. Dazu bietet euch die katholische Kirche Hilfestellung und Begleitung durch ...
Do 02.02.2023, 19:00 - 21:00 Uhr und am 09. und 16.02.2023 jeweils von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Beziehung
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© Arek Socha auf Pixabay
Ehevorbereitungsseminar
Ehevorbereitung im Dekanat Donaustauf-Schierling
uf der Website www.trau-dich-kirchlich.de finden Sie Vieles wenn nicht sogar Alles was Sie kirchlicherseits für die Vorbereitung Ihrer Hochzeit einplanen sollten. Suchen Sie auf jeden Fall rechtzeitig den Kontakt zum Pfarrer. Zum Beispiel: "Machen Sie die Hochzeitsfeier zu Ihrer Feier und planen Sie den Gottesdienst individuell" auf der Website: ...
Sa 04.02.2023, 9.30 - 16.00 Uhr
Pfarrheim, Kirchplatz 2, 93087 Alteglofsheim
Persönlichkeitsbildung
Familien
Gesellschaft
Glaube
Religionen
Beziehung
Regensburg-Land
© pixabay.com/de/
Entdecke deines Lebens Tanz
Einführung in verschiedene Techniken des Kreativen Ausdruckstanzes
Jeder Mensch ist einzigartig. Das zeigt sich im Aussehen, in Gestik und Mimik, in der Stimme, aber auch darin, wie jemand sich bewegt oder tanzt.Wir gehen an diesem Seminartag auf Entdeckungsreise nach unserem eigenen, ganz persönnlichen Tanz. Wir schenken unseren Gefühlen Aufmerksamkeit und entdecken Möglichkeiten, sie in Bewegung auszudrücken. In ...
Kurs-Nr.. F5-569 – Sa 04.02.2023, 10:00 - 16:30 Uhr, eine Stunde Mittagspause
Jugendpastoralzentrum JETZT, Obermünsterplatz 10, 93047 Regensburg
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Kreativität
Regensburg-Stadt
Upcycling - Abgetragene Lieblingssachen und
Schrankleichen zu neuem Leben erwecken
Einführung und Anleitung
Jeder hat Schrankleichen daheim. Egal, ob Fehlkauf oder einfach aus der Mode gekommen - meist ist es doch viel zu schade, die Kleidungsstücke wegzuwerfen. Warum also nicht einfach etwas Neues aus ihnen machen? Aus Pullovern können Kissen & Hausschuhe werden, Shirts, Blusen & Hemden werden zu Geschenkverpackungen, Jeans zu Taschen, Kissen, ...
Sa 04.02.2023, 10.00 - 16.00 Uhr
Gartenschulhaus, Eingang Brauhausstraße, Brauhausstraße, 95652 Waldsassen
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Tirschenreuth
Reflexion des eigenen Lebensweges
in der Reihe: Einführung in die Hospiz- und Palliativarbeit
- Lebenswege - Mein Lebensskript
Mo 06.02.2023, 18:45 - 21:45 Uhr
Wunsiedel, Mehrgenerationenhaus, Breite Straße 4 -6
Fortbildung
Lebensende
Gesellschaft
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© Neue Visionen
Unsere Herzen - Ein Klang
The Joy of Singing
in der Reihe 'Mensch im Fokus'
Eine besondere Magie liegt im gemeinsamen Singen – da sind sich alle einig, die schon einmal im Chor gesungen haben. Wenn die unterschiedlichsten Stimmlagen in aller Verschiedenheit zueinanderfinden, entsteht eine enorme musikalische Kraft. UNSERE HERZEN - EIN KLANG geht diesem Zauber nach und begleitet zwei Chorleiterinnen und einen Chorleiter, ...
Kurs-Nr.. Z2-284 – Mo 06.02.2023, 19:30 - 22:00 Uhr
Regina Kino, Holzgartenstraße 22, 93059 Regensburg
Gesellschaft
Gesundheit
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Kultur
Regensburg-Stadt
Resilienz und christlicher Glaube
Wie passen die psychische Widerstandskraft und unser christlicher Glaube zusammen?
Warum schaffen es manche Menschen, mit kritischen Lebensereignissen, wie einem Unfall oder dem Misslingen eines wichtigen Vorhabens, besser umzugehen, während andere daran zerbrechen? Belastende Lebenseinschnitte werden von Person zu Person sehr unterschiedlich erlebt und gemeistert. Resilienz ist eine Kernfähigkeit, um Wohlbefinden aktiv zu ...
Mo 06.02.2023, 19.45 Uhr
Kloster Waldsassen, Aula, Basilikaplatz 2, 95652 Waldsassen
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Tirschenreuth
© Hospizverein
"Trost und Heilung in der Trauer"
In der Reihe: In der Trauer nicht allein
Unter Leitung von Hospiz- und Trauerbegleiter Georg Franz Fröhler vom Hospizverein und der Hospizbegleiterin Roswitha Wendl vom Frauenbund besteht die Möglichkeit, in einem geschützten Raum über die eigene Trauer zu sprechen, anderen trauernden Menschen zuzuhören, Verständnis und Unterstützung zu erfahren und Anregungen zur Trauerbewältigung zu ...
Di 07.02.2023, 15:00 - 17:00 Uhr
Pfarrheim Hirschau, Kolpingstr. 10, 92242 Hirschau
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Lebensende
Amberg
Bauer Meck, der Verfolger - Die Verfolger-Rolle
in der Online-Seminarreihe zur Persönlichkeitsbildung
Eine Rolle, die unbewusst verfolgt und anklagt. Unbedacht führt Bauer Meck zu ungeahnten Dramen und zu immer wiederkehrenden Spielen und Spieleinladungen in jeglichen Beziehungen. Bauer Meck kann sogar bei der intrapersonalen Kommunikation, also bei Selbstgesprächen, eine gewichtige Rolle spielen.
Di 07.02.2023, 19:00 - 21:00 Uhr
Zuhause (über den Online-Konferenzraum KEB im Bistum Regensburg)
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Franziska Uebel
Jetzt räume ich auf! Freiräume schaffen
Interaktiver Kursabend
Entrümpeln Sie Ihren Haushalt, bringen Sie Ordnung in Ihr Leben! In diesem Kurs beschäftigen wir uns neben konkreten Tipps & Tricks für den anstehenden Frühjahrsputz mit den psychologischen Aspekten von Ordnung. Warum fällt es uns so schwer, sich von Dingen zu trennen? Mit welchen Emotionen sind materielle Dinge verbunden? Wie überwinden wir innere ...
Di 07.02.2023, 19.15 Uhr
Pfarrsaal St. Josef, Höller Str. 4, 84130 Dingolfing
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Dingolfing-Landau
© yan krukau bei pexels
Elterncafé: Bindung vor Bildung
In die Bildung von Kindern wird mehr und mehr investiert. Dies ist zweifellos richtig, aber nicht die ganze Wahrheit. Ob Kinder sich körperlich und seelisch gesund entwickeln können, hängt wesentlich mit ihrer sozialen Entwicklung zusammen. Der Entwicklung der Bindungen und Beziehungen zu ihren Bezugspersonen kommt dabei eine entscheidende ...
Mi 08.02.2023, 14:00 - 15:30 Uhr
Kirchenlamitz, Evang. Kindertagesstätte "Kunterbunt", Poststraße 3
Familien
Persönlichkeitsbildung
Beziehung
Wunsiedel
© GRK 2337 Metropolität in der Vormoderne
Vom Kaiser "Vater des Vaterlandes" zu den Senatoren patres, Patronen und ... Patriarchen: Figuren städtischer Vaterschaft im spätantiken Rom und Italia
Veranstaltung der Metropolität in der Vormoderne
Kurs-Nr.. Z4-371 – Mi 08.02.2023, 16:00 - 18:00 Uhr
Universitätsstraße 31, Hörsaal H5, 93053 Regensburg
Kultur
Gesellschaft
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
Qi Gong
Die Qi-Gong-Lehrerin und Hebamme Christine Wild, wird den Teilnehmenden verschiedenen Übungen und Techniken nahebringen und zum eigenen Erfahren und Üben anleiten.
Do 09.02.2023, 8.30 - 9.30 Uhr, acht Termine jeweils Donnerstag
Zentrale Veranstaltungen, Café Lawendls - Kursraum, Maximilianstraße 8, 92421 Schwandorf-Fronberg
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Schwandorf
© Bernhard Suttner
„Des hod scho der Mühlhiasl gsagt“ - Was ist dran an Prophezeiungen?
Teil der Reihe „Ausblicke“ - Katholische Erwachsenenbildung im oberen Aitrachtal
Anhand der bekannten "Mühlhiasltexte" werden die Themen Zukunftsschau, Hellseherei, Wahrsagerei und Prophezeiungen erläutert. Dabei ist es das Anliegen des Referenten, Ängste abzubauen und vor Missbrauch zu warnen.
Do 09.02.2023, 19.30 Uhr
Gasthaus Bergwinkl, Steinbach 7, 84152 Mengkofen
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Glaube
Dingolfing-Landau
© pixabay.com
Eltern sein - "Das hat man immer schon so gemacht!"
in der Reihe "Elternraum" - Damit du einen Raum für ein bisschen ICH in all dem WIR hast.
Welche Rolle spielt die Herkunftsfamilie für mein eigenes Elternsein? Wo komme ich her, was lasse ich in meinem Rucksack "Herkunftsfamilie" drin und was packe ich aus?
Do 09.02.2023, 20.00 - 22.00 Uhr
Kelheim Maria Himmelfahrt, Begegnungszentrum, Emil-Ott-Straße 10, 93309 Kelheim
Familien
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Kelheim
© pixabay.com/de/
Literarisches Café der Ackermann-Gemeinde Regensburg
Kurs-Nr.. Z4-214 – Fr 21.10.2022, 15:00 Uhr - Fr 10.02.2023
Café-Pernsteiner, Von-der-Tann-Str. 40, 93047 Regensburg
Kultur
Gesellschaft
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Von der Kuhmagd zur Professorin
in der Reihe "Literarisches Café der Ackermann-Gemeinde Regensburg"
Schonungslos und Humorvoll erzählt Christa ihre außergewöhnliche Autobiographie. Sie wächst als Flüchtlingskind auf, wird Krankenhaushelferin und schließlich Professorin. Als Kind von sudetendeutschen Heimatvertriebenen besucht sie nur 7 Jahre die Volksschule in einem fränkischen Dorf. Sie übernimmt früh Verantwortung, denn ihre Eltern sind ...
Kurs-Nr.. Z4-227 – Fr 10.02.2023, 15:00 Uhr
Café-Pernsteiner, Von-der-Tann-Str. 40, 93047 Regensburg
Kultur
Gesellschaft
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Yoga für Groß und Klein
Wir üben gemeinsam Yoga und erfahren dabei Entspannung in Bewegung und Ruhe als gemeinsames Erlebnis von Erwachsenen und Kindern (ab 5 Jahren). Dadurch werden Stress und negative Emotionen abgebaut, die Beweglichkeit geschult sowie Körperwahrnehmung und Achtsamkeit verbessert. Yoga kann das abendliche Einschlafen (nicht nur) der Kinder erleichtern ...
Kurs-Nr.. F5-59 – Fr 10.02.2023, 17:00 - 18:00 Uhr
Tanz´n Yoga Studio, Regensburger Str. 4, 93138 Lappersdorf
Beziehung
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
Träume - Gottes vergessene Sprache
Botschaften der Träume verstehen lernen
Träume als Ausdruck des Unbewussten und "Gottes vergessene Sprache" bieten Orientierung und fördern unser inneres Wachstum. Sie zeigen einen Weg aus Krisen und festgefahrenen Strukturen. Wir lernen die Sprache der Träume zu verstehen und zu deuten. Elemente: Impulsreferate, Traumbesprechung, Imaginationen, spirituelle Impulse, Möglichkeit zum ...
Fr 10.02.2023, 18:00 Uhr - So 12.02.2023, 13:00 Uhr, AE-ME
Haus Johannisthal, Johannisthal 1, 92670 Windischeschenbach
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Neustadt-Weiden
"Alles drin... und macht auch Sinn"
Kurs-Nr.. Z4-594 – Fr 10.02.2023, 19:00 Uhr
St. Ulrich, Domplatz 2, 93047 Regensburg
Persönlichkeitsbildung
Kultur
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
"Der Friede beginnt im eigenen Haus"
(Karl Jaspers)
- Auszeit im Alltag
Auszeiten im Alltag - braucht es das? Muss das sein? Der Alltag beansprucht uns doch genug. Von der Früh bis in die Nacht sorgen wir dafür, uns bloß nie selbst zu begegnen. Wir packen unseren Alltag randvoll mit Aktivitäten, die uns so beanspruchen, dass wir gar nicht erst in die Verlegenheit kommen, nur ein paar Minuten bei uns selbst sein zu ...
Sa 11.02.2023, 9.00 - 16.00 Uhr
Abtei Windberg, Jugendbildungsstätte Windberg, Pfarrplatz 22, 94336 Windberg
Persönlichkeitsbildung
Straubing-Bogen
© Güzel Dastan Nihan / pixabay
Ehevorbereitung - Präsenz-Kurs 1
Wie läuft's ab ? In der Regel gestalten zwei Referentinnen bzw. Referenten gemeinsam den ganzen Tag. Vorträge beschränken sich auf kurze Einführungen und Impulse. Sie sind eingeladen, Übungen als Paar zu machen, sich in Kleingruppen auszutauschen und miteinander zu diskutieren und zu beten. Die Vorbereitung Ihres Festtages kann auch ein Thema ...
Sa 11.02.2023, 9:00 - 16:30 Uhr
Marktredwitz, Pfarrheim Herz Jesu, Friedensplatz 3
Beziehung
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© Güzel Dastan Nihan / pixabay
Ehevorbereitung - Präsenz-Kurse
Wie läuft's ab ? In der Regel gestalten zwei Referentinnen bzw. Referenten gemeinsam den ganzen Tag. Vorträge beschränken sich auf kurze Einführungen und Impulse. Sie sind eingeladen, Übungen als Paar zu machen, sich in Kleingruppen auszutauschen und miteinander zu diskutieren und zu beten. Die Vorbereitung Ihres Festtages kann auch ein Thema ...
Marktredwitz, Pfarrheim Herz Jesu, Friedensplatz 3
Beziehung
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© Ralf Kunze
Resilienz im Alltag
Resilienz als Baustein eines stabilen Lebens fördern
Resilienz ist eine Kernfähigkeit, um persönliche Stabilität und Wohlbefinden aktiv zu erhalten und selbst aus Bedrohungen und langanhalten-den Belastungen konstruktiv zu lernen. Dieser eintägige Workshop möchte wichtige Informationen zum Thema Resilienz in einer Art und Weise und auch Methodik vermitteln, dass die behan-delten Themen auch ...
Sa 11.02.2023, 9.30 - 17.00 Uhr
Cham, Geistliches Zentrum der Redemptoristen
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Cham
Resilienz in Alltag – Resilienz als Baustein eines stabilen Lebens fördern
Resilienz ist eine Kernfähigkeit, um persönliche Stabilität und Wohlbefinden aktiv zu erhalten und selbst aus Bedrohungen und langanhaltenden Be-lastungen konstruktiv zu lernen. Dieser eintägige Workshop möchte wichtige Informationen zum Thema Resilienz in einer Art und Weise und auch Methodik vermitteln, dass die behandelten Themen auch nachhaltig ...
Sa 11.02.2023, 9.30 - 17.00 Uhr
Cham, Geistliches Zentrum der Redemptoristen
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Cham
© Elke Gehr
Kalligrafie - das Auge liest mit. Die schwungvolle Monaleya.
!!! ausgebucht !!! Anmeldungen nur noch auf Warteliste möglich
Bei diesem Kurs geht es um die wunderbare und tanzende "Monaleya". Eine Variante der englischen Schreibschrift, aber lange nicht so anspruchsvoll, von daher schneller zu erlernen und trotzdem vielseitig anzuwenden. Man kann sie gut mit anderen, etwas statischeren Schriften kombinieren, sowie auch mit farbig gestalteten Elementen. Sie wird mit der ...
Sa 11.02.2023, 9:30 - 17:00 Uhr
KEB, Dreifaltigkeitsstr. 3, 92224 Amberg
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Mitchell Orr - unsplash
Beatz `n` Steps - Inklusiver Tanz- und Rhythmusbasiskurs
Einen Nachmittag lang wollen wir uns in Gemeinschaft von Musik und Rhythmus tragen lassen: unter fachkundiger Anleitung werden Übungen, Gruppen-, Paar- und Einzeltänze ausprobiert. Tanzen vor dem Spiegel, einfache Choreographien und die Einführung in Grundschritte sind Teile des bunten Programms. Die Referentin ist Lehrerin an der Lebenshilfeschule ...
Sa 11.02.2023, 14.00 - 16.00 Uhr
Mehrzweckgebäude, Stadionstraße 50, 84126 Dingolfing
Kultur
Gesellschaft
Gesundheit
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
Meditativer Tanz
Einführung in den meditativen Tanz -
Ablauf - Ankommen mit einem Begegnungstanz - Gedanken und Impulse zum Thema - Ruhige und beschwingte Tänze, die das Herz mit Freude erfüllen, uns verbinden und die Gemeinschaft spüren lassen - ca. 10 Minuten mit meditativen Impulsen - Ausklang mit einem ruhigen Tanz Die TN lernen anhand verschiedener Kreistänze Bewegungen, die ihr ...
Di 14.02.2023, 9:30 Uhr, jeden 2. Dienstag im Monat
Pfarrheim "St. Emmeram", Geschwister-Scholl-Str. 9, 92670 Windischeschenbach
Gesundheit
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Neustadt-Weiden
Witwe Bolte, das Opfer - Die Opfer-Rolle
in der Online-Seminarreihe zur Persönlichkeitsbildung
Ich bin schuld ich armer Wicht, doch am Ende glaubt mans nicht. Diese Rolle ist wohl die mächtigste Rolle im Spiel der Dramaqueen. Scheinbar arm, machtlos und bemitleidenswert kann dieses Spiel dazu führen, dass die Anderen darauf anspringen und helfen oder auch verfolgen. Auch Witwe Bolte kann eine wichtige Rolle bei Selbstgesprächen einnehmen.
Di 14.02.2023, 19:00 - 21:00 Uhr
Zuhause (über den Online-Konferenzraum KEB im Bistum Regensburg)
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Moritz Knöringer - unsplash
"Wieviel Verwandlung traue ich Gott zu?" (Joh 2,1-10).
Bibliolog zum Auftanken für den Alltag
Diese Veranstaltung eröffnet durch die angeleitete Auseinandersetzung mit einem Bibeltext Perspektiven und vermittelt individuell zugeschnitten die ermutigende Kraft der Frohen Botschaft. Gehen Sie an der Hand der ausgebildeten Bibliologin und Meditationsleiterin Ruth Waas auf Entdeckungsreise zwischen den Zeilen der Bibel: Bibliolog ist eine ...
Di 14.02.2023, 19.00 Uhr, Dauer ca. 1,5h
Online-Kursraum der KEB
Glaube
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
© pixabay.com.de
Atempause für die Seele: "Ich bin dann mal weg"
Di 14.02.2023, 19.00 - 19.30 Uhr
Kath.Klinik- u.Rehaseelsorge Bad Gögging, Bad Gögging, Kath. Kurkirche, Am Brunnenforum, 93333 Bad Gögging
Glaube
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Kelheim
© Larissa Neubauer
Die Rosa-Hellblau-Falle® - Für eine Kindheit ohne Rollenklischees
Online-Vortrag und Gespräch mit dem Autor Sascha Verlan
Rosa ist für Mädchen, hellblau für Jungs, nach diesem Prinzip sind ganze Kaufhausabteilungen geordnet - vom Marzipan für Männer, Seife für Frauen, Ketchup für Mädchen, Diktate für Jungs ... Werbung setzt auf Geschlechtertrennung. Als emanzipierte Erwachsene hält man Geschlechterklischees für längst überwunden, doch als Eltern wird man derzeit ...
Di 14.02.2023, 20:00 - 21:30 Uhr
Zoom-Online-Kursraum von KBWdigital
Familien
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
W.Ü.S.T.E. Autismus in fünf Schritten besser verstehen:
Ein Perspektivenwechsel und neue Lösungsansätze durch die Innensicht eines Autisten (Lebenshilfe 2022)
W.Ü.S.T.E. ist eine Weiterbildung zum besseren Verständnis von Autismus, die auf fünf Säulen aufbaut: Wahrnehmung, Überlastung (Overload, Meltdown, Shutdown), Sicherheit (und Routinen), Tätlichkeiten (und herausforderndes Verhalten), Erfahrung (und Erlebnisse der Teilnehmer*innen). Diese Weiterbildung unterscheidet sich schon im Kern von anderen zu ...
Kurs-Nr.. Z5-144 – Mi 15.02.2023, 9:00 Uhr - Do 16.02.2023, 16:00 Uhr
online
Fortbildung
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Regensburg-Stadt
© Lillaby - pixabay.com/de
Bayerische Kinderlieder & Co. - Anregungen zur pädagogischen Arbeit mit traditionellen Kinderliedern
für Eltern und ihre Kinder von 3 - 6 Jahren
Die aktuelle Hirnforschung belegt, wie das gemeinsame Singen alle Bereiche miteinander vernetzt. Wenn die gesungene Sprache zudem noch bayerisch ist, wird diese ganzheitliche Anregung der kindlichen Entwicklung in ein Gefühl von Vertrautheit und Geborgenheit gebettet. Erleben Sie einen Liederschatz, der es wert ist, weiter gegeben und gepflegt zu ...
Mi 15.02.2023, 14.30 - 16.00 Uhr
Pfarrheim, Kirchenweg 6, 84183 Niederviehbach
Familien
Kreativität
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
Mehr Lebensqualität im Alter (LeA) 5 x
laufender Kurs: mittwochs 14.30 bis 16.00 Uhr weitere Termine:15.02.,22.02.,01.03.,08.03. und 27.03.
Pfarrheim Paulsdorf, An den Weihern 10.
Senioren
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Glaube
Amberg
Informationsabend zum Workshop "Zyklusshow"-MFM
MFM Workshop für Mädchen der 5. + 6. Jahrgangsstufe
Wie Mädchen ihren eigenen Körper erleben und bewerten, hat großen Einfluss auf ihr Selbstbild und ihr Selbstwertgefühl. Sich als Frau zu bejahen und die körperlichen Veränderungen in der Pubertät in positiver Weise zu erleben, ist eine wichtige Entwicklungsaufgabe. Dabei möchten wir Ihr Kind mit dem sog. MFM-Programm unterstützen. In Workshops ...
Kurs-Nr.. Z5-556 – Mi 15.02.2023, 18:00 - 20:00 Uhr
St. Marien Gymnasium, Helenenstr. 2, 93047 Regensburg
Gesundheit
Beziehung
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
Informationsabend zu Zyklusshow und Agenten auf dem Weg
MFM Workshops für Mädchen und Jungen der 5. + 6. Jahrgangsstufe
Wie Mädchen und Jungen ihren eigenen Körper erleben und bewerten, hat großen Einfluss auf ihr Selbstbild und ihr Selbstwertgefühl. Sich als Mann oder Frau zu bejahen und die körperlichen Veränderungen in der Pubertät in positiver Weise zu erleben, ist eine wichtige Entwicklungsaufgabe. Dabei möchten wir Ihr Kind mit dem sog. MFM-Programm ...
Mi 15.02.2023, 19.00 - 21.00 Uhr
Turmair Gymnasium Am Peterswöhrd 5 94315 Straubing
Beziehung
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Straubing-Bogen
Mehr Lebensqualität im Alter (LeA) 5x
laufender Kurs: donnerstags 9 bis 10.30 Uhr
Pfarrheim St. Josef Rieden, Vilshofener Str. 3, 92286 Rieden
Senioren
Glaube
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Generation "55Plus"
Soziale und geistige Kompetenzen erhalten und fördern durch Denk-, Karten-, und Geschicklichkeitsspiele. Strategie-Spiel - alleine und in der Gruppe
Do 16.02.2023, 14.00 - 17.00 Uhr monatliche Treffen donnerstags
Wilting, Pfarrheim
Senioren
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Gesellschaft
Cham
© pixabay.com/de/
"Wenn du den Frieden willst -
verteidige das Leben" (Papst Paul VI.)
EXERZITIEN
Vieles stört den Frieden - angefangen beim Weltfrieden, der sich als höchst zerbrechlich zeigt, bis hin zum Frieden im Freundeskreis oder in der eigenen Familie, der bei vielen durch die Pandemie gestört wurde bis hin zum Frieden in und mit mir selbst, der durch unterschiedliche Faktoren gestört werden kann. Unter all dem leiden auch Leben und ...
Fr 17.02.2023, 17.45 Uhr - Mo 20.02.2023, 14.00 Uhr
Abtei Windberg, Jugendbildungsstätte Windberg, Pfarrplatz 22, 94336 Windberg
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Straubing-Bogen
Fahrt nach Eching und Besuch der Show "Holiday on Ice - A New Day"
mit Führung und Besichtigung des Modehauses Adler
Sa 18.02.2023, 7:30 - 18:00 Uhr
Eching
Fahrten
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Tag der Entspannung - "Raus aus der Comfortzone"
Ohne Spannung keine Entspannung - Ohne Festhalten kein Loslassen! Halte-und Atemübungen, Kraft und Entspannung für den Rücken, QiGong-Basics, stiller Spaziergang, Zeit für Schultern und Hüfte, Atemenergie lenken, Anschlussmeditation.
Sa 18.02.2023, 9.30 - 15.30 Uhr
Zentrale Veranstaltungen, Café Lawendls - Kursraum, Maximilianstraße 8, 92421 Schwandorf-Fronberg
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Schwandorf
Afrikanisch trommeln im Fasching
Trommel- und Rhythmusworkshop
Am Faschingswochenende bringen uns wieder vorwiegend afrikanischen Rhythmen in einen kraftvollen gemeinsamen Groove. Zwischendurch gibt es außerdem ein Rhythmusmenü, lustige Sprechrhythmen und Bodypercussion. Elemente: Trommelrhythmen , Sprech- und Körperrhythmen, Improvisation, Freude und gute Laune, Meditationen
Sa 18.02.2023, 10:00 Uhr - So 19.02.2023, 13:00 Uhr, ME-ME
Haus Johannisthal, Johannisthal 1, 92670 Windischeschenbach
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Kreativität
Neustadt-Weiden
Mehr Lebensqualität im Alter (LeA) 6 x
fortlaufender Kurs: montags 14.00 bis 15:30 Uhr weitere Termine 20.02., 27.02., 06.03., 13.03., 27.03. und 03.04.
Pfarrheim St. Martin, Rathausstr. 8, 92224 Amberg Jugendheim
Senioren
Gesundheit
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© pixabay.com/de/
Kommunikations-Übungsabend
mit Einführung und Anleitung
Gewaltfreie Kommunikation ist einfach, aber nicht ganz leicht in der Umsetzung. Um alte Denkmuster zu verändern und eine einfühlsame und gleichzeitig aufrichtige und selbstverantwortliche Haltung zu verinnerlichen, braucht es Übung. Ich veranstalte in Regensburg diese Übungsabende, weil ich beeindruckt davon bin, wie Gewaltfreie Kommunikation sich ...
Kurs-Nr.. F6-106 – Mo 20.02.2023, 19:30 - 21:30 Uhr
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Fortbildung
Gerechtigkeit
Persönlichkeitsbildung
Beziehung
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Religiöse Bildungstage zu Beginn der Fastenzeit
"... in mich hinein - zu DIR hinauf ..."
Im Schweigen mir neu bewusst werden, dass die Fastenzeit eine eigengeprägte Zeit mit eigener Würde und eigener Spiritualität ist. Mit durchgängigem Schweigen, Impuls für persönliche Besinnungs- und Gebetszeiten, Übungen zur Körperwahrnehmung, Begleitgespräch; tägliche Eucharistiefeier möglich Anleitungen und Übungen, um zu sich selbst und zu ...
Di 21.02.2023, 16.00 Uhr - Fr 24.02.2023, 10.00 Uhr
Kloster Mallersdorf, Nardinihaus des Klosters Mallersdorf, Klosterberg 1, 84066 Mallersdorf-Pfaffenberg
Beziehung
Gesundheit
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Glaube
Straubing-Bogen
"Auf dem Weg ins Licht" - Geführte Rund-Pilgerwanderung zum Beginn der Vorbereitungszeit auf Ostern ab Ettling
Im Gehen zur Ruhe kommen, die Schönheit der Natur wirken lassen, geheimnisvolle Wege und kraftvolle Menschen entdecken, Dankbarkeit und Kraft entwickeln und dabei sich selber und einem tragfähigen Glauben auf die Spur kommen. Das sind nur beispielhafte Effekte, die Menschen heute am Phänomen Pilgern faszinieren. Lange schon entdecken wir die uralte ...
Mi 22.02.2023, 9.00 Uhr, Dauer bis ca. 15.00 Uhr
Pfarrkirche St. Alban in Ettling, beim Kirchenweg 2, 94522 Wallersdorf
Pilgern
Glaube
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Umwelt
Dingolfing-Landau
Hellwach & mutig - Aschermittwoch der Frauen
Bildungstag
Die Welt ist im Wandel und wir sind mittendrin. Es lohnt sich zu fragen: Was ändert sich bei mir und in meiner Umgebung? Was geschieht, wenn ich dabei auf Gott höre? Hellwach & mutig achten wir auf die Zeichen der Zeit und starten gemeinsam in die Fastenzeit. Elemente: Besinnliche Impulse, Austausch, meditative und kreative Workshops, Gottesdienst ...
Mi 22.02.2023, 9:00 - 16:00 Uhr, ME-NK
Haus Johannisthal, Johannisthal 1, 92670 Windischeschenbach
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Neustadt-Weiden
Yoga für alle
Du möchtest zur Ruhe finden, Dich selbst besser kennenlernen, Deinen Körper spüren und bewegen? Dann bieten Dir diese Yogastunden im Onlineformat einen Weg zur inneren Balance. Es erwarten dich 10 Stunden, in denen Dir Yoga, Achtsamkeit und Atmung nähergebracht wird. Übungen, die Du überall praktizieren kannst: im Alltag, in der Arbeit oder ...
Kurs-Nr.. Z5-563 – Mi 22.02.2023, 17:30 - 18:30 Uhr, 10 Einheiten
online
Fortbildung
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Regensburg-Stadt
"Meinen Frieden gebe ich Euch…"
Bildungstage auf Ostern zu!
Ist das nicht auch unser Wunsch – für uns selbst: Freiheit und Friede. Wir orientieren uns am Gruß des Auferstanden, der auch für uns wahr werden will und kann. Elemente: Meditationen, zweitweise Stille, Austausch, Gottesdienste
Mi 22.02.2023, 18:00 Uhr - Fr 24.02.2023, 13:00 Uhr, AE-ME
Haus Johannisthal, Johannisthal 1, 92670 Windischeschenbach
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Neustadt-Weiden
Logotherapie und Ikigai -
Was hat die japanische Sinnfindungs-tradition mit Frankl zu tun?
In der Online Vortragsreihe 2023 - Originäre Logotherapie in Theorie und Praxis (Einzelveranstaltung 15 €)
Die Logotherapie (logos = Sinn) ist eine sinnzentrierte und werteorientierte Psychotherapie, die vom Wiener Psychiater und Neurologen Viktor E. Frankl (1905-1997) entwickelt wurde. Die Anwendung der Logotherapie geht weit über die Grenzen der Psychotherapie hinaus: sie ist gleichermaßen in der Beratung, in der Gemeindearbeit, im Ehrenamt und in ...
Kurs-Nr.. Z6-39 – Mi 22.02.2023, 18:30 - 20:00 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Persönlichkeitsbildung
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
"Der Friede ist zu wichitg, um ihn den Männern zu überlassen"
(Johanna Dohnal)
BESINNUNGSTAG FÜR FRAUEN
Gehen Frauen anders mit dem Frieden um als Männer? Sind Frauen friedliebender als Männer? All das scheint der Titel dieses Besinnungstages zu transportieren. Klischee oder Tatsache? Wie so oft geben die Frauengestalten der Bibel eine (zeitlose) Antwort auf diese Frage. Sie ermutigen uns, eigene Wege des Friedens zu suchen.
Do 23.02.2023, 9.00 - 16.00 Uhr
Abtei Windberg, Jugendbildungsstätte Windberg, Pfarrplatz 22, 94336 Windberg
Glaube
Gesellschaft
Persönlichkeitsbildung
Straubing-Bogen
"Nach bestem Wissen und Gewissen..."
Sa 25.02.2023, 8:00 - 17:00 Uhr
Haus Johannisthal, Johannisthal 1, 92670 Windischeschenbach
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Arek Socha auf Pixabay
Ehevorbereitungsseminar
Ehevorbereitung im Dekanat Donaustauf-Schierling
Auf der Website www.trau-dich-kirchlich.de finden Sie Vieles wenn nicht sogar Alles was Sie kirchlicherseits für die Vorbereitung Ihrer Hochzeit einplanen sollten. Suchen Sie auf jeden Fall rechtzeitig den Kontakt zum Pfarrer. Zum Beispiel: "Machen Sie die Hochzeitsfeier zu Ihrer Feier und planen Sie den Gottesdienst individuell" auf der Website: ...
Sa 25.02.2023, 9.00 - 15.30 Uhr
Pfarrheim, Hauptstraße 7a, 93107 Thalmassing
Persönlichkeitsbildung
Glaube
Kultur
Religionen
Gesellschaft
Regensburg-Land
© Socha Arek auf Pixabay
Ehevorbereitungsseminar
Inhaltliche Schwerpunkte u. a.: - Ideen und Impulse, wie Partnerschaft gelingen kann - Viele konkrete Tipps für die Gestaltung der kirchlichen Trauung Gemeinsames Mittagessen: in der Pizzeria / Trattoria "TRINACRIA" am Marktplatz
Sa 25.02.2023, 9.00 - 16.00 Uhr
Pfarrheim, Brunngasse 5, 93183 Kallmünz
Persönlichkeitsbildung
Beziehung
Familien
Gesellschaft
Glaube
Regensburg-Land
© Timothy Eberly - unsplash
"Superheldinnen in der Bibel" - Bibel-Bildungs-Tag
Das Buch der Bücher ist voller fantastischer Frauengestalten - Zeit, dass wir sie kennenlernen!
An einigen Stellen der biblischen Geschichte finden sich Frauen, die durch ihren Mut und ihre Courage, ihre Berechnung und Stärke Israels Geschichte mitbestimmen. Sie haben mit ihren heldenhaften, wenn auch mitunter manchmal etwas für unsere Zeit seltsamen Taten, die Menschen ihrer Zeit offensichtlich sehr beeindruckt. Die Bibel steck voller ...
Sa 25.02.2023, 9.00 Uhr, Dauer bis ca. 17.00 Uhr
Pfarrzentrum Aufhausen, Reichersdorfer Str. 13, 94428 Eichendorf
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
"Ich verlieb mich neu ins Leben"
Sa 25.02.2023, 9.00 Uhr
Pfarrheim Kastl, Kirchplatz 9, 95506 Kastl
Persönlichkeitsbildung
Tirschenreuth
© Pfarrer Thomas Diermeier
Ehevorbereitung / Brautleuteseminar
Sa 25.02.2023, 9.30 - 14.00 Uhr
Pfarrheim St. Jakob, Kirchgasse 7, 84160 Frontenhausen
Beziehung
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
Filzen mit Leder - Eine besondere "Filzerei"
Gestalten und filzen Sie mit unserer Filzmeisterin Anita Köstler Ihre eigene Tasche und arbeiten Sie selbstgefärbtes Leder als Applikation in Ihre Tasche ein.
Sa 25.02.2023, 10.00 - 15.00 Uhr
Gartenschulhaus, Eingang Brauhausstraße, Brauhausstraße, 95652 Waldsassen
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Tirschenreuth
Anleitung zu Entspannungsübungen
Ruhe und Gelassenheit im Alltag finden
Sa 25.02.2023, 14:00 Uhr
Pfarrheim Mariä Himmelfahrt, Kolpingstraße 10, 92242 Hirschau
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Campus Asyl e.V.
Frauensprachkurs
mit Kinderbetreuung / gemischte Lerngruppe
Wegen fehlender Kinderbetreuung können geflüchtete Frauen mit kleinen Kindern oftmals keine regulären Sprachkurse besuchen. Darum bietet CampusAsyl in Kooperation mit der KEB vier parallel laufende Frauensprachkurse mit Kinderbetreuung an. Die Kurse sind für Anfängerinnen ohne bzw. mit wenig Sprachkenntnissen gedacht und finden jeweils zweimal ...
Kurs-Nr.. Z6-277 – Mo 27.02.2023, 10:00 Uhr - Mo 31.07.2023, 12:00 Uhr, montags und mittwochs
Stadt Regensburg, Flüchtlings-u. Integrationsberatung, Benzstr. 44, 93053 Regensburg
Persönlichkeitsbildung
Flucht
Sprachen
Regensburg-Stadt
© Campus Asyl e.V.
Frauensprachkurs für ukrainische, geflüchtete Frauen
ohne Kinderbetreuung
Wegen fehlender Kinderbetreuung können geflüchtete Frauen mit kleinen Kindern oftmals keine regulären Sprachkurse besuchen. Darum bietet CampusAsyl in Kooperation mit der KEB vier parallel laufende Frauensprachkurse mit Kinderbetreuung an. Die Kurse sind für Anfängerinnen ohne bzw. mit wenig Sprachkenntnissen gedacht und finden jeweils zweimal ...
Kurs-Nr.. Z6-279 – Mo 27.02.2023, 13:00 Uhr - Mo 31.07.2023, 15:00 Uhr, montags und mittwochs
Stadt Regensburg, Flüchtlings-u. Integrationsberatung, Altdorfer Str. 8, 93053 Regensburg
Persönlichkeitsbildung
Flucht
Sprachen
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
LeA Goes Online
Lebendig und Aktiv (=LeA) - Mit Körper, Geist und Seele
Aktiv und beweglich bleiben - bis ins hohe Alter. Mit Spaß, in der Gruppe und bequem von daheim aus. Beim LeA-Online-Training sind spannende Rätsel und Knobel-Aufgaben zu lösen, Bewegungs-Impulse werden gemeinsam ausprobiert und viele unterschiedliche Themen und Anregungen werden besprochen. Jahreszeitlich passende Texte oder Gedanken runden die ...
27.02. - 27.03.2023 - jeweils Montag von 18.30 - 20.00 Uhr (27.02.2023, 06.03.2023, 13.03.2023, 20.03.2023, 27.03.2023)
Zuhause - Online
Senioren
Persönlichkeitsbildung
Regensburg (Bistum)
Amberg auf dem Weg zur Smart City (noch offen)
in der Reihe: Der "Club der Nachdenklichen" in Amberg
Mo 27.02.2023, 19:00 Uhr
Cafe Zentral, Marktplatz 6, 92224 Amberg
Gesellschaft
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© pixabay.com/de/
GRUNDKURS SPIRITUALITÄT
"Frieden haben heisst eine Heimat haben in der Welt" (Dietrich Bonhoeffer)
Spiritualität meint eine Beziehung in drei Dimensionen: - meine Beziehung zu Gott - zu meiner Umwelt - zu mir selbst. Gerade die Mystiker suchen immer neue Wege, dieses Beziehungsgefüge in einem Gleichgewicht zu halten. Dietrich Bonhoeffer (1906-1945) war ein evangelischer Theologe und leistete Widerstand gegen das Naziregime. Vor und vor allem ...
Mo 27.02.2023, 19.30 - 21.00 Uhr
Jugendbildungsstätte Windberg, Pfarrplatz 22, 94336 Windberg
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Kultur
Straubing-Bogen
© Firmengruppe Rösl
Führungen am Lehrpfad für Geologie, Landschaft und Rohstoffabbau
in der Friedrich-Zeche in Regensburg/Dechbetten
Was geschah vor vielen Millionen Jahren? Wie sah die Landschaft in Dechbetten zu dieser Zeit aus? Warum findet man heute noch Überreste uralter Bäume und versteinerte Haifisch-Zähne in der Grube? Im Lehrpfad auf dem Gelände der Firmengruppe Rösl in Regensburg-Dechbetten können Jung und Alt mit allen Sinnen Erdgeschichte erfahren. Auf dem Rundweg ...
Kurs-Nr.. Z3-312 – Gerne können auch Führungen für Gruppen kostenpflichtig gebucht werden.
Rösl, Lohackerstr. 19, 93051 Regensburg
Familien
Gesellschaft
Persönlichkeitsbildung
Kultur
Regensburg-Stadt
MENSCH IM FOKUS - Kinoreihe
Filmgespräche
Menschliche Realitäten an den Rändern unserer Gesellschaft Im Sinne von Papst Franziskus wollen wir den Blick auf die Menschen an den Rändern unserer Gesellschaft richten. Nicht nur der gesunde, leistungsfähige und sozial integrierte Mensch ist Bestandteil menschlichen Daseins, sondern auch der Kranke, der Gescheiterte und der nach einem besseren ...
Kurs-Nr.. Z2-97 –
Regina Kino, Holzgartenstraße 22, 93059 Regensburg
Gerechtigkeit
Lebensende
Beziehung
Persönlichkeitsbildung
Kultur
Flucht
Gesellschaft
Gesundheit
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Café-Communio
Sprachcafé für geflüchtete Menschen
Im Sprachcafé übt jeweils eine Ehrenamtliche/ein Ehrenamtlicher (mit pädagogischer Kompetenz und Sprachkompetenz) mit einer kleinen Gruppe die alltagsnahe Kommunikation auf Deutsch. Die Gruppen erarbeiten sich gemeinsam einen Wortschatz zu einem bestimmten Themenfeld (beispielsweise Einkaufen, Arztbesuch, Sprechen über Gefühle), wobei das Sprechen ...
Kurs-Nr.. 06-413 – Die genaue Uhrzeit und den Veranstaltungsort entnehmen Sie bitte unserer Homepage: www.keb-regensburg-stadt.de
Es finden weitere Sprachcafés an verschiedenen Standorten in der Stadt Regensburg statt.
Persönlichkeitsbildung
Flucht
Sprachen
Regensburg-Stadt
© Campus Asyl e.V.
Frauensprachkurs
mit Kinderbetreuung Fortgeschrittene (A2(B1)
Wegen fehlender Kinderbetreuung können geflüchtete Frauen mit kleinen Kindern oftmals keine regulären Sprachkurse besuchen. Darum bietet CampusAsyl in Kooperation mit der KEB vier parallel laufende Frauensprachkurse mit Kinderbetreuung an. Die Kurse sind für Anfängerinnen ohne bzw. mit wenig Sprachkenntnissen gedacht und finden jeweils zweimal ...
Kurs-Nr.. Z6-276 – Di 28.02.2023, 10:00 Uhr - Do 27.07.2023, 12:00 Uhr, dienstags und donnerstags
Pfarrzentrum Hl. Geist, Isarstr. 54, 93057 Regensburg
Persönlichkeitsbildung
Flucht
Sprachen
Regensburg-Stadt
© Campus Asyl e.V.
Frauensprachkurs
mit Kinderbetreuung / Anfängerinnen und nicht-alphabetisierte Teilnehmerinnen
Wegen fehlender Kinderbetreuung können geflüchtete Frauen mit kleinen Kindern oftmals keine regulären Sprachkurse besuchen. Darum bietet CampusAsyl in Kooperation mit der KEB vier parallel laufende Frauensprachkurse mit Kinderbetreuung an. Die Kurse sind für Anfängerinnen ohne bzw. mit wenig Sprachkenntnissen gedacht und finden jeweils zweimal ...
Kurs-Nr.. Z6-278 – Di 28.02.2023, 10:00 Uhr - Fr 28.07.2023, 12:00 Uhr, dienstags 13 - 15 Uhr und freitags 10 - 12 Uhr
Stadt Regensburg, Flüchtlings-u. Integrationsberatung, Benzstr. 44, 93053 Regensburg
Persönlichkeitsbildung
Flucht
Sprachen
Regensburg-Stadt
© Firmengruppe Rösl
Führungen am Lehrpfad für Geologie, Landschaft und Rohstoffabbau
in der Friedrich-Zeche in Regensburg/Dechbetten
Was geschah vor vielen Millionen Jahren? Wie sah die Landschaft in Dechbetten zu dieser Zeit aus? Warum findet man heute noch Überreste uralter Bäume und versteinerte Haifisch-Zähne in der Grube? Im Lehrpfad auf dem Gelände der Firmengruppe Rösl in Regensburg-Dechbetten können Jung und Alt mit allen Sinnen Erdgeschichte erfahren. Auf dem Rundweg ...
Kurs-Nr.. 03-200 – Gerne können auch Führungen für Gruppen kostenpflichtig gebucht werden.
Rösl, Lohackerstr. 19, 93051 Regensburg
Familien
Gesellschaft
Persönlichkeitsbildung
Kultur
Regensburg-Stadt
© pixabay.com.de
LAUFEN GEHT MIT LÄCHELN IM GESICHT
Dieser Kurs ist an alle gerichtet die sich bewegen möchten in der Natur und auch später nach dem Kurs in Bewegung bleiben wollen und das Laufen als Sport für sich gewinnen möchten Zielgruppe alle Laufanfänger, Einsteiger, vorzugsweise Frauen Ü40 Inhalte sind: * Laufen nach Paderborner Tabelle, mit Ziel nach den 12 Wochen 30 Minuten durchlaufen zu ...
Di 28.02.2023, 18.00 Uhr, 12 Wochen immer Dienstag und Donnerstag
Saal-Christkönig, Saal a. d. Donau, Generationenpark, Lindenstraße, 93342 Saal
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Kelheim
Sterben - was ist das?
in der Reihe: Einführung in die Hospiz- und Palliativarbeit
Medizinische Aspekte des Sterbens
Di 28.02.2023, 18:45 - 21:45 Uhr
Wunsiedel, Mehrgenerationenhaus, Breite Straße 4 -6
Fortbildung
Lebensende
Gesellschaft
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
Herr Lämpel, der Retter - Die Retter-Rolle
in der Online-Seminarreihe zur Persönlichkeitsbildung
"Ich bin verantwortlich für das Wohl dieser Erde und rette Euch alle!" In dieser Rolle übernimmt er oder sie Verantwortung für Gott und die Welt, ohne je darum gebeten worden zu sein. Die Auszahlung auf diese ungebetene Hilfe kommt meist völlig unverhofft und dabei für den Retter genauso unverständlich und nicht nachvollziehbar: "Ich wollte doch ...
Di 28.02.2023, 19:00 - 21:00 Uhr
Zuhause (über den Online-Konferenzraum KEB im Bistum Regensburg)
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Gaiser Tobias Pfarrbriefservice
Die Eucharistie
in der Reihe: Zeichen des Heils - Die Sakramente
Di 28.02.2023, 19:00 Uhr
Pfarrzentrum St. Georg, Malteserplatz 4, 92224 Amberg, Clubraum
Glaube
Beziehung
Religionen
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Sven - pixabay.com/de
Evolutionspädagogik® - Wie die Bewegungsentwicklung das Gehirn beeinflusst
Lern- und Verhaltensprobleme bei Kindern werden häufiger zur Belastung für Eltern und Erziehende. Weder durch gutes Zureden, noch durch andere Maßnahmen erreichen sie etwas. Dem kann mit Hilfe der Evolutionspädagogik® entgegengewirkt werden. Die moderne Gehirnforschung geht davon aus, dass unser Gehirn bis zum 4./5. Lebensjahr sieben verschiedene ...
Di 28.02.2023, 19.00 Uhr, Praktische Übungen aus der Evolutionspädagogik werden am 07.03.2023 angeboten
Pfarrsaal St. Johannes, Kirchgasse 14, 84130 Dingolfing
Persönlichkeitsbildung
Familien
Dingolfing-Landau
© Firmbee - pixabay.com/de
"Immer unter Strom!?" Elektrosmog zu Hause und im Büro - Erkenntnisse, Gefahren und Abhilfemöglichkeiten
Di 28.02.2023, 19.00 Uhr, Dauer ca. 1,5h
Online-Kursraum der KEB (auf BigBlueButton), von Zuhause aus
Gesundheit
Gesellschaft
Umwelt
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
"Dem Frühling entgegen!"
Kochkurs - Einführung und Anleitung
Di 28.02.2023, 19.00 Uhr
Mittelschule, Eichendorffstr.12, 95652 Waldsassen
Kochen
Persönlichkeitsbildung
Tirschenreuth
© pixabay.com/de/
Eltern-Kind-Gruppen in den Pfarreien
In verschiedenen Pfarreien bieten wir Eltern-Kind-Gruppen nach dem sogenannten "Regensburger Konzept" an. Diese richten sich an Familien mit Kindern von bis zu drei Jahren, unabhängig von Lebensgeschichte, Konfession oder Nationalität. Während der Gruppentreffen werden unter pädagogischer Anleitung verschiedene Themen behandelt. Die Treffen bieten ...
Kurs-Nr.. F3-255 – Fortlaufendes Angebot an verschiedenen Orten.
Familien
Persönlichkeitsbildung
Kreativität
Regensburg-Stadt
Qualifizierung zur Teilhabebegleitung
Eine Teilhabebegleitung arbeitet mit Menschen mit Unterstützungsbedarf, die in der eigenen Wohnung, in Wohngemeinschaften oder in besonderen Wohnformen leben. Die selbstbestimmte Lebensführung sowie gesellschaftliche Teilhabe stehen im Mittelpunkt des beruflichen Handelns. Mitarbeiter*innen, die in diesem Arbeitsfeld tätig sind oder werden wollen, ...
Kurs-Nr.. Z6-106 – / März - November 2023
Bildungshaus St. Franziskus, Regensburger Str. 60, 93326 Abensberg
Fortbildung
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Regensburg-Stadt
© Rohrmüller Martina
PEKiP: Altersgerechtes Spielen mit dem Kind im ersten Lebensjahr
Online Schnupperstunde für den PEKiP Online-Kurs 2.
Mi 01.03.2023, 9:00 - 10:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
Grundlagenseminar für das Arbeiten mit Menschen mit Behinderung im Bereich Wohnen
Die KJF bietet ein praxisorientiertes Grundlagenseminar zu den wichtigsten Inhalten der Eingliederungshilfe an. Dieses Seminar soll den Einstieg in die Tätigkeit bei der KJF erleichtern und begleiten. Die Themen fließen in den Arbeitsalltag ein und werden dort mit den Gruppenleitungen entsprechend reflektiert und besprochen. Die Dozent*innen sind ...
Kurs-Nr.. Z5-141 – "/"
verschiedene Einrichtungen der KFJ
Fortbildung
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Café-Communio
Sprachcafé für geflüchtete Menschen
Im Sprachcafé übt jeweils eine Ehrenamtliche/ein Ehrenamtlicher (mit pädagogischer Kompetenz und Sprachkompetenz) mit einer kleinen Gruppe die alltagsnahe Kommunikation auf Deutsch. Die Gruppen erarbeiten sich gemeinsam einen Wortschatz zu einem bestimmten Themenfeld (beispielsweise Einkaufen, Arztbesuch, Sprechen über Gefühle), wobei das Sprechen ...
Kurs-Nr.. Z6-415 – immer mittwochs, 13:45 bis 16:45 Uhr
Raum für Engagement, St.-Kassians-Platz, 93047 Regensburg
Persönlichkeitsbildung
Flucht
Sprachen
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Besinnungstage im Alltag in der Fastenzeit
- Nachmittagstermine -
"Er-Mut-igung"
Fünf Nachmittage lang mit Gleichgesinnten das eigene geistlichens Leben vertiefen und Wege suchen, wie Glaube und Leben mehr verflochten werden kann.
Mi 01.03.2023, 14.30 - 16.00 Uhr, 08.03.2023, 15.03.2023, 22.03.2032, 29.03.2022 jeweils mittwochs
Raum "Francesco", Kloster Mallersdorf
Persönlichkeitsbildung
Glaube
Straubing-Bogen
© pixabay.com/de/
Café-Communio
Sprachcafé für geflüchtete Menschen
Im Sprachcafé übt jeweils eine Ehrenamtliche/ein Ehrenamtlicher (mit pädagogischer Kompetenz und Sprachkompetenz) mit einer kleinen Gruppe die alltagsnahe Kommunikation auf Deutsch. Die Gruppen erarbeiten sich gemeinsam einen Wortschatz zu einem bestimmten Themenfeld (beispielsweise Einkaufen, Arztbesuch, Sprechen über Gefühle), wobei das Sprechen ...
Kurs-Nr.. Z6-414 – immer mittwochs, 15:00 bis 18:00 Uhr
GU im CampusAsyl, Dieselstr. 3, 34493055 Regensburg
Persönlichkeitsbildung
Flucht
Sprachen
Regensburg-Stadt
© Rohrmüller Martina
Väter-PEKiP Altersgerechtes Spielen mit dem Kind im ersten Lebensjahr
Online Schnupperstunde für den Väter-PEKiP-Online-Kurs 1
Mi 01.03.2023, 17:30 - 18:30 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© KEB bg
"Aquarell- , Acryl- und Lasurmalerei"
Für Einsteiger und Fortgeschrittene geeignet
Mit Aquarellfarben werden wir zuerst in Skizzenform das Motiv erfassen. Ergänzend und erweiternd wollen wir uns mit Acrylfarben befassen. In der Technik der Lasurmalerei werden die Farben dünn geschichtet, das Bild bekommt dadurch eine schöne durchlässige Leuchtkraft. Besprochen wird, welche Vorteile die jeweilige Farbe hat, wie sie sich auf ...
Mi 01.03.2023, 18.00 Uhr - Mi 22.03.2023, 20.00 Uhr, 4 Abende
Saal-Christkönig, Saal a. d. Donau, Schule, Lindenstr. 28, 93342 Saal a. d. Donau
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Kelheim
© Pablo Merchan-Montes - unsplash
Iss dich glücklich! Wie Sie durch gezielte Ernährung Ihre Stimmung heben können
Frühjahrsmüdigkeit oder noch im Winterschlaf - wie kommt man wieder in die Gänge? Nicht selten ist das Gemüt belastet von pandemischen, politischen und klimatischen Herausforderungen. Vielleicht bietet die Zeit der Vorbereitung auf Ostern einen zusätzlichen Anlass, sich bewusst und achtsam um Seele und Körper zu bemühen. Ein Weg führt hier sicher ...
Mi 01.03.2023, 19.00 Uhr, Dauer ca. 1,5h
Eine Welt Laden (Shalom), Brückengasse 4A, 94405 Landau
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Kochen
Dingolfing-Landau
© Simon-Schwesinger privat
Achtsamkeit mit Vor- und Grundschulkindern erleben
Übungen und kurze theoretische Fundierung
Kinder, die die Fähigkeit haben, sich selbst zu regulieren, altersgemäß Frustrationen zu tolerieren und ihre Bedürfnisse verbal zu äußern, sind aufnahme- und lernfähiger. Ihre Aufmerksamkeitsspannen sind größer und sie lernen leichter. Doch wie können wir Kindern helfen, diese Fähigkeiten zu entwickeln? Eine Möglichkeit ist, ihnen in kleinen ...
Mi 01.03.2023, 19.00 - 21.00 Uhr
Zentrale Veranstaltungen, Mehrgenerationenhaus Wackersdorf, Hauptstr. 15, 92442 Wackersdorf
Beziehung
Familien
Persönlichkeitsbildung
Schwandorf
nach oben springen