Hauptnavigation überspringen
Startseite
Bildungsprojekte
Ehrenamtsentwicklung
Eltern-Kind-Gruppen (EKG)
LeA und Seniorenbildung
200 Jahre Sebastian Kneipp
Jakobsweg 2021/2022
Aktuelle Programmplanung
Foto-Wanderausstellung "Jakobsweg und europäische Identität"
Konzert in der Regensburger Schottenkirche St. Jakob am 8. Mai 2022
Studientag in Regensburg am 9. Mai 2022
Kooperationspartner
Pilgerwanderungen
Veranstaltungsideen
Pilgerberichte
Vorträge
Filmgespräche
Singspiel "Der Weg nach Santiago"
Glaube / Religionen
1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland
Aktuelle Projekte zu Glaube / Religion
Weitere bisherige Projekte zu Glaube / Religion
Gesellschaft / Politik / Soziales
Fratelli tutti
Laudato si'
Flüchtlingsarbeit
Schöpfungstage
Umweltmanagement (KirUm)
Ukraine-Hilfe
Familie / Beziehungen / Generationen
Eltern-Kind-Gruppen (EKG)
Konzept
Qualifizierung neu ab 2024
Kurs 1/2024
Kurs 2/2024
Kurs 3/2024
Kurs 4/2024
Qualifizierung bis 2023
EKG Aus-/Weiterbildung - Termine
EKG ... und mehr
Gesprächskreise
Familienbildung
Seniorenbildung
Biografiearbeit
Philosophieren
Kranke be-suchen
alle Veranstaltungen
Über uns
Die KEB im Bistum Regensburg
Verschmelzungsbericht
Vorstand und Hauptausschuss
BildungsreferentInnen
Geschäftsstelle
Mitglieder der KEB im Bistum e.V.
Arbeitsbereiche
Qualitätsverständnis
Qualitätsentwicklung
Kontakte
So erreichen Sie uns
So finden Sie uns
Service
Hygiene-Empfehlung
Formulare
Richtlinien Abrechnung Bildungsmaßnahmen
KEB-Jahresberichte
Themen-/Referentendatenbank
Impressum
Vorlesen
Unsere Angebote
Start
Aktuelle Veranstaltungen
Darstellung wechseln:
© rawpixel.com auf freepik
Ausbildung zur/m "Schwesternhelferin (SH)/Pflegediensthelfer (PDH) berufsbegleitend
Im Frühjahr 2024 findet wieder unser bewährter SH/PH-Kurs statt. Sie sind in der Pflege tätig oder möchten sich in diesem Bereich engagieren - wir qualifizieren Sie dafür.
Vorankündigung: Kurs findet im Frühjahr 2024 statt!
Malteser Hilfsdienst, Sulzbacher Str. 15A, 92224 Amberg
Gesundheit
Gesellschaft
Amberg
Eltern-Kind-Gruppe
St. Ägidius Schmidmühlen
laufender Kurs, montags 8.30 - 10.30 Uhr
Pfarrheim St. Ägidius, Schmidmühlen
Familien
Persönlichkeitsbildung
Beziehung
Amberg
© pixabay.com/de/
"Schwung für´s Hirn"
Offenes Gedächtnistraining für Senioren
Gezielt werden folgende Bereiche gefördert: Gesundheit von Körper, Geist und Seele, Selbständigkeit, Beziehungsfähigkeit und sinnvolle Gestaltung des eigenen Älterwerdens
ab 02.10.2023 jeden ersten Montag im Monat von 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Straubing, St. Jakob, Pfarrsaal St. Jakob, Pfarrplatz 11A, SR
Senioren
Straubing-Bogen
Lebensqualität fürs Alter "LeA-Kurs"
Für Menschen ab der Lebensmitte
Haben Sie Lust auf eine feste feine Stunde in der Woche, in der Ihre Gedanken in neue Bahnen gelangen? Der „LeA“(Lebensqualität fürs Alter) - Kurs umfasst 8 Stunden, findet einmal pro Woche über 90 Minuten statt und trainiert Körper, Geist und Seele auf gesellige Weise. In den Gruppentreffen finden Übungen zum Gedächtnistraining, kleine ...
Mo 02.10.2023, 10.00 Uhr - Mo 20.11.2023, 11.30 Uhr, 8 Treffen wöchentlich
Bad Abbach, Kath. Pfarrzentrum, Römerstr. 9, 93077 Bad Abbach
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Senioren
Glaube
Kelheim
Bibelteilen zu ausgewählten Textstellen
1x im Monat, montags um 9 Uhr (Termine nach Vereinbarung)
Pfarrheim Hl. Dreifaltigkeit, Dreifaltigkeitsstr. 7, 92224 Amberg
Glaube
Amberg
© pixabay.com/de/
Von Hexen, Geistern und Verbrechern -
Unheimliche Geschichten rund um Regensburg und Umgebung
Die Regensburger Schriftstellerin Julia Kathrin Knoll zeigt Ihnen die dunkle Seite der Stadt und entführt Sie in die Welt der Mythen, Sagen und urbanen Legenden.
Mo 02.10.2023, 11:00 - 12:00 Uhr
M26 - Raum für Kultur, Maximilianstraße 26, 93047 Regensburg
Kreativität
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
Fit nach der Rückbildung!
Bewegung und Achtsamkeit als Grundlagen einer entspannten Mutter-Kind-Beziehung
Das körperliche Bewegungsprogramm mit Übungen aus dem Yoga fördert die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mutter. In dieser Zeit der eigenen Aktivität der Mutter hat das Baby die Möglichkeit für situations- und entwicklungsangemessenes eigenes Tun. Das Baby fühlt sich in der Gegenwart der Mutter geborgen und sicher und kann so die Umgebung nach ...
fortlaufend montags 11.15- 12.30 Uhr, Kursstart wird noch bekannt gegeben
Donau-Isar-Klinikum, Teisbacherstr. 1, 84130 Dingolfing
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
Mehr Lebensqualität im Alter (LeA) 5 x
laufender Kurs: montags 14.30 bis 16:00 Uhr
Pfarrheim St. Martin, Rathausstr. 8, 92224 Amberg Jugendheim
Senioren
Gesundheit
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Erntedank
Brauchtum und Traditionen rund ums Erntedankfest
Mo 02.10.2023, 14:30 Uhr
Caritas-Altenheim, Friedlandstr. 2, 92224 Amberg
Glaube
Kultur
Gesundheit
Amberg
Geschicklichkeits- und Denkspiele zum Erhalt der geistigen Leistungsfähigkeit
Memory und diverse Kartenspiele
Termine: 02.10. | 13.11.|04.12.|15.01.|12.02.2023 jew. 14.30-16.30 Uhr
Cham, Pfarrheim St.Josef
Gesellschaft
Senioren
Cham
© pixabay.com.de
Betriebserkundung Nudelmanufaktur "Il Golosone" in Sinzing
Mo 02.10.2023, 15.00 Uhr, genaue Uhrzeit wird noch bekannt gegeben
Gesellschaft
Kultur
Kelheim
© Geiger Johannes
Bücher-Ei "Helfende Hände" mit der Freiwilligen Feuerwehr Schönbrunn: "Feuerwehrelch Finn" von Sharon Rentta
Mo 02.10.2023, 15:30 - 16:30 Uhr
Wunsiedel, Stadtbücherei, Jean-Paul-Straße 5
Familien
Kreativität
Sprachen
Wunsiedel
© Victoria_Watercolor auf Pixabay
Yoga für Eltern mit ihren Kindern von 5-10 Jahren
Kurzfristige Teilnahme ist möglich
Yoga gibt einem Werkzeuge an die Hand, sich zu entspannen, sich zu spüren und sich als Teil eines großen Ganzen zu begreifen. An den Kursnachmittagen atmen, bewegen und entspannen Eltern und Kinder zusammen. Der Spaß am gemeinsamen Praktizieren stärkt das Körperbewusstsein und nebenbei auch die Beziehung zueinander.
Mo 02.10.2023, 16.00 Uhr, Dauer ca. 1 Std, weitere Termine: 09.10, 16.10 und 23.10
Pfarrheim Mengkofen, Von-Haniel-Allee 10, 84152 Mengkofen
Familien
Dingolfing-Landau
Fit & beweglich: Rhythmische Bewegung und Gymnastik für aktive 60 Plus
laufender wöchentlicher Kurs, 16:30 – 18:00 Uhr
Pfarrsaal St. Konrad, Ahnherrnstr. 10, 92224 Amberg
Gesundheit
Kreativität
Senioren
Amberg
Durch Achtsamkeit Stress bewältigen
MBSR (mindfulness based stress reduction) 8 Wochen Übungsprogramm im Alltag
Unser moderner Alltag stellt uns oft auf eine harte Probe. Zeitman-gel, Leistungsdruck und Fremdbestimmung erzeugen unablässigen Druck. Die Regelkreise unseres Körpers können kaum noch gegensteuern. Wie können wir uns schützen? Wie schaffen wir es, unsere innere und äußere Balance wiederzufinden? Das MBSR-Achtsamkeitstraining richtet sich an alle ...
Mo 02.10.2023, 18.00 Uhr - Mo 27.11.2023, 20.30 Uhr
Cham, Geistliches Zentrum der Redemptoristen, Ludwigstrasse 16, 93413 Cham
Persönlichkeitsbildung
Cham
Ausbildung Familienpaten
Die Familienpaten Bayern sind ein Projekt, das an 63 Standorten den Familien direkt und alltagsnah Unterstützung anbietet. Als Ehrenamtliche:r werden sie geschult, um bei den kleinen und größeren Problemen im Familienalltag helfen zu können. Zusammen mit den Familien werden Ziele gesteckt und gemeinsam schrittweise bearbeitet. Eine pädagogische ...
Mo 02.10.2023, 18:00 - 20:00 Uhr
VHS Weiden, Luitpoldstrasse 24, 92637 Weiden
Familien
Gesellschaft
Neustadt-Weiden
Einführung und Anleitung:
Abendentspannung für Körper und Geist
10 Stundenkurs
Roswitha Fietz, Referentin und 2. Vorsitzende beim Kneippverein Schwandorf, leitet die Teilnehmenden mit Übungen zum Entspannen an.
Mo 02.10.2023, 18.30 Uhr, 10 Treffen jeweils Montag
Kneippverein Schwandorf, Sporthalle Lindenschule, Siemensstraße 2, 92421 Schwandorf
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Schwandorf
© pixabay.com/de/
Von Menschen und Leuten – ein biografischer Lese-Abend
Die Autor-/innen Dr. Marita A. Panzer, Gernot Häublein und Dieter Lohr berichten vom Schreiben über Historische Themen und stellen ausgewählte Biographien aus ihren Werken vor.
Mo 02.10.2023, 19:00 - 21:30 Uhr
M26 - Raum für Kultur, Maximilianstraße 26, 93047 Regensburg
Kreativität
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
Koordinierende Kinderschutzstelle - Netzwerk frühe Kindheit
Mo 02.10.2023, 19:00 - 20:00 Uhr
Klinikum Fichtelgebirge Haus Marktredwitz, Cafeteria, Schillerhain 1-8
Familien
Gesundheit
Wunsiedel
© Manfred Wagner
Die Bibel gemeinsam entdecken: Mt 21,33-44
Angeleitete Bibelerschließung angelehnt an die Methode der Lectio Divina
Mo 02.10.2023, 19.00 Uhr, Dauer ca. 1,5h
Pfarrheim St. Josef, Gruppenraum, Höllerstr. 4, 84130 Dingolfing
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Religionen
Gerechtigkeit
Gesellschaft
Dingolfing-Landau
© Christian Schwier
Prof. Dr. Michael Sterner: Strom, Heizung, Auto: Woher kommt unsere Energie in Zukunft?
! AUSGEBUCHT ! (WARTELISTE MÖGLICH) Wie wir uns unabhängig von Kohle, Öl und Gas machen
Energiewende in Bayern: Warum wir sie brauchen; wo wir stehen; was wir könnten, wenn wir wollten; wie wir sie technisch umsetzen mit Netzen und Speichern; wie sich die Energiekosten entwickeln; was das mit unserem christlichen Leitbild und Auftrag zu tun hat Prof. Dr.-Ing. Michael Sterner erforscht und lehrt an der OTH Regensburg die Bereiche ...
Mo 02.10.2023, 19.00 Uhr
Gasthof zur Post, Bahnhofstr. 2, 84160 Frontenhausen
Umwelt
Gesellschaft
Gerechtigkeit
Dingolfing-Landau
© pixabay.com/de/
GRUNDKURS PHILOSOPHIE
"Zum ewigen Frieden" Immanuel Kant
In seiner Schrift „Zum ewigen Frieden“ wendet Immanuel Kant (1724–1804) seine Moralphilosophie auf die Politik an. Er publizierte seine Friedensschrift im September 1795, kurz nach dem Separatfrieden von Basel zwischen Preußen und Frankreich. In Form eines Vertrags legt er die Bedingungen für einen dauerhaften Frieden fest. Mit diesem Kurs möchten ...
Mo 02.10.2023, 19.30 - 21.00 Uhr
Jugendbildungsstätte Windberg, Pfarrplatz 22, 94336 Windberg
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Kultur
Straubing-Bogen
Trauer Stammtisch in Sulzbach-Rosenberg
Monatliches offenes Angebot
Trauer lässt sich leichter tragen, wenn sie geteilt wird. Ausgebildete Trauerbegleiter begleiten Sie auf Ihrem Weg.
jeden 1. Montag im Monat jeweils ab 20:00
Brauereigasthof Sperber-Bräu, Rosenberger Str. 14, 922337 Sulzbach-Rosenberg
Gesellschaft
Gesundheit
Senioren
Persönlichkeitsbildung
Lebensende
Amberg
Fahrt nach Traunstein
Besichtigung und Führung durch Bayerns größte Privatbrauerei, dem Traunsteiner Hofbräuhaus.
Die Führung mit Verkostung dauert 2,5 Std. Anschließend Mittagessen im Bräustüberl. Nach dem Mahl fahren wir zurück nach Altötting. Dort ein wenig Freizeit und um 16.00 Uhr Marienandacht in der neu renovierten Gnadenkapelle. Gegen 17.30 Uhr treten wir die Heimreise an
Di 03.10.2023 Abfahrt 06.00 Uhr
Fahrten
Kultur
Gesellschaft
Cham
Bildungsfahrt nach Prag
Nach einem Gottesdienst in der Kirche Panny Marie Vítezné erleben wir die tschechische Hauptstadt durch verschiedene Führungen.
Di 03.10.2023 Abfahrt 07.00 Uhr
Arnschwang, , 93473 Arnschwang
Kultur
Cham
Wallfahrt nach Altötting
Kirchfeier und Besichtigungen
Di 03.10.2023, 5.30 Uhr
Altötting
Fahrten
Glaube
Kultur
Tirschenreuth
© pixabay.com/de/
Fahrt nach Burghausen
Auf dem Programm steht eine Führung durch die Wallfahrtskirche Marienberg und die Besichtigung der längsten Burganlage Europas. Auf österreichischer Seite wird die Gedenkstätte von Franz Jägerstätter besichtigt.
Di 03.10.2023, 7.30 - 18.00 Uhr
Oberwinkling St. Wolfgang und Waltendorf, Pfarrheim Oberwinkling, Hauptstr. 10, 94559 Niederwinkling
Fahrten
Straubing-Bogen
© Simon Waldherr, Wikimedia
Niederbayern
Die Fahrt führt uns nach Niederbayern zur Wallfahrtskirche Mariähilf auf den Bogenberg und zum Kloster Metten. Nachmittags besuchen wir den Nepal Himalaya Pavillon in Wiesent
Voraussichtliches Programm: 8.00 Uhr Abfahrt Illschwang Schulplatz 8.15 Uhr Abfahrt Ursensollen,Parkplatz Mittelschule 9.30 Uhr Ankunft Bogenberg 10.00 Uhr gemeinsame Messe anschließend Führung 12.00 Uhr Mittagessen im Röhrenhof bei Rettenbach 14.00 Uhr Weiterfahrt nach Wiesent Himalaya Pavillon dort Möglichkeit zur freien Besichtigung, ...
Di 03.10.2023, 8:00 - 19:00 Uhr
Niederbayern
Glaube
Lebensende
Gesundheit
Gesellschaft
Amberg
"Single-Pilgern" - Auf dem Jakobsweg von Schwandorf nach Ensdorf
Gemeinsam werden wir auf dem Jakobsweg von Schwandorf nach Ensdorf unterwegs sein. Besonders eingeladen sind Singles, die Gemeinschaft suchen, gerne in der Natur unterwegs sind und sich von geistlichen Impulsen ansprechen lassen möchten. Nähere Infos erhalten Sie nach der Anmeldung.
Di 03.10.2023, 9:00 - 16:00 Uhr
Start an der Jakobskirche in Schwandorf
Pilgern
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© pixabay
Franziskusfest
Franziskanisches Leben mit den Mallersdorfer Schwestern feiern
10.00 Uhr gemeinsamer Auftakt im Franziskussaal 11:15 Uhr einfaches Mahl aus der Klosterküche 12:30 Uhr verschiedene meditative und kreative Angebote für alle Altersgruppen 15:30 Uhr Eucharistiefeier mit rhythmischen Liedern
Di 03.10.2023, 10.00 - 17.00 Uhr
Kloster Mallersdorf, Nardinihaus des Klosters Mallersdorf
Beziehung
Gerechtigkeit
Glaube
Kultur
Straubing-Bogen
Rund um Windberg -
Wanderung mit spirituellen Impulsen
Den Alltag unterbrechen - den Tag im Gehen genießen
Zur Ruhe kommen auf stillen Wegen, schöne Aussichten genießen, Wissenswertes zu Kultur und Bauwerken, besinnliche Texte an schönen Plätzen.
Di 03.10.2023, 10.00 - 16.00 Uhr
Dorfplatz Windberg, , 94336 Windberg
Gesundheit
Pilgern
Straubing-Bogen
Geführte Wanderung und Führung im Heimatmuseum Hillstett
Di 03.10.2023, 10.00 Uhr
Rötz
Kreativität
Kultur
Cham
Familienwanderung am Panoramaweg
Maria Honig führt die Teilnehmer von Edelsfeld auf den Höhenweg Hahnenkamm vorbei an ehemaligen Braukellern. Die auf der Strecke liegende Kneippanlage Oberreinbach bietet die Möglichkeit zu kneippen (Handtuch mitbringen). Danach geht es bei dieser Rundwanderung zurück zum Ausgangspunkt.
Di 03.10.2023, 13:00 - 16:00 Uhr
Parkplatz am Friedhof, Steinlinger Weg in Edelsfeld
Gesellschaft
Familien
Amberg
Ehepaare ab der Lebensmitte
Di 03.10.2023, 14.00 - 17.30 Uhr
Schönstattfamilie Nittenau, Schönstattzentrum, Eichendorffstr. 100, 93149 Nittenau
Familien
Schwandorf
© Wolfgang Ruhl
Geheimnisvolle Zeichen -
Zeichen finden und setzen
Für Familien mit Kindern von 6 bis 12 Jahren
Stammen sie von Außerirdischen? Waren die alten Ägypter auch in Regensburg und hinterließen geheime Botschaften? Oder handelt es sich um Kunstwerke von Graffitti-Sprayern? Wer genau hinsieht, findet viele rätselhafte Zeichen im Dom und rund um den Dom. Es gibt sie gemalt, geritzt und sogar gedruckt, in luftiger Höhe, auf Augenhöhe oder gut ...
Di 03.10.2023, 14:00 - 15:30 Uhr
DOMPLATZ 5, Infozentrum, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Umwelt
Kultur
Regensburg-Stadt
Die Pfarrkirche St.Pankratius Roding
Mit der im Jahr 1964 geweihten Kirche St. Pankratius steht in Roding eine der modernsten Kirchen Ostbayerns in einer der ältesten Pfarreien des Bistums Regensburg. Wie vertragen sich hier Moderne und Mittelalter, mitten in Roding? Den "Vätern" der Kirche gelang ein spannender Brückenschlag zwischen den Epochen, der ein ausdrucksstarkes Zeugnis für ...
Di 03.10.2023, 14.30 Uhr
Kultur
Glaube
Cham
In der Trauer nicht allein
Monatliches offenes Angebot
Unter Leitung von Hospiz- und Trauerbegleiter Georg Franz Fröhler vom Hospizverein und der Hospizbegleiterin Roswitha Wendl vom Frauenbund besteht die Möglichkeit, in einem geschützten Raum über die eigene Trauer zu sprechen, anderen trauernden Menschen zuzuhören, Verständnis und Unterstützung zu erfahren und Anregungen zur Trauerbewältigung zu ...
jeden 1. Dienstag im Monat
Pfarrheim Hirschau, Kolpingstr. 10, 92242 Hirschau
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Lebensende
Amberg
Kirchenführung in St. Jakob mit Schottenportal und Kreuzgang
aus der Reihe: Nach dem Kaffee in die Kirche
Di 03.10.2023, 16:00 - 17:00 Uhr
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
Kirchenführung in St. Emmeram
"Mord und Totschlag" - Krimi um den hl. Emmeram
aus der Reihe: Nach dem Kaffee in die Kirche
Di 03.10.2023, 16:00 - 17:00 Uhr
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
Bibelkreis: Begegnungen mit der Heiligen Schrift
Di 03.10.2023, 19.00 - 20.30 Uhr
Lorettoheim Erbendorf, Frühmessgasse 7, 92681 Erbendorf
Glaube
Ökumene
Tirschenreuth
Erste-Hilfe-Ausbildung
Kompetent helfen können!!
Jeder kennt das Gefühl oder die unterschwellige Angst, wenn ein Notfall eintrifft: „Was genau kann ich tun“? oder „Was ist, wenn ich was falsch mache“? Vor allem, wenn man bedenkt, dass sich Unfälle häufig zuhause, in der Freizeit oder am Arbeitsplatz ereignen. In vielen Fällen trifft es dort die Menschen, die uns besonders am Herzen liegen. Aus ...
Mi 04.10.2023, 8.00 - 16.00 Uhr
Malteser Straubing, Hebbelstr. 14 - Eingang Viehhofstr. , 94315 Straubing
Fortbildung
Gesundheit
Straubing-Bogen
Mehr Lebensqualität im Alter (LeA)
laufender Kurs: mittwochs 14.30 bis 16.00 Uhr
Pfarrheim Paulsdorf, An den Weihern 10.
Senioren
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Glaube
Amberg
Trauercafe "Ausblick"
Monatliches offenes Angebot
In Begleitung einer Fachkraft sollen Trauernde unter dem Motto "getragen, gestärkt und gehalten" mit ebenfalls Betroffenen und Gleichgesinnten über schwere Schicksalsschläge, Verluste und Ängste sprechen können und durch den Austausch befähigt werden, neue Chancen im Leben zu ergreifen und zu neuem Lebensmut zu gelangen.
jeden 1. Mittwoch im Monat
Pfarrbüro, Klosterburg 3, 92280 Kastl / Utzenhofen
Gesellschaft
Lebensende
Persönlichkeitsbildung
Senioren
Amberg
© Pixabay
In der Trauer nicht allein
TRÄUME IN DER TRAUER
Monatliches offenes Angebot
Unter Leitung von Hospiz- und Trauerbegleiter Georg Franz Fröhler vom Hospizverein und der Hospizbegleiterin Roswitha Wendl vom Frauenbund besteht die Möglichkeit, in einem geschützten Raum über die eigene Trauer zu sprechen, anderen trauernden Menschen zuzuhören, Verständnis und Unterstützung zu erfahren und Anregungen zur Trauerbewältigung zu ...
Mi 04.10.2023, 15:00 - 17:00 Uhr
Pfarrheim Hirschau, Kolpingstr. 10, 92242 Hirschau
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Lebensende
Amberg
Basis-Schulung "Ehrenamtliche Rufbereitschaft"
6 Termine
Um für von Gewalt betroffene Frauen und Kinder 24 Stunden erreichbar sein zu können, organisiert der SkF Amberg eine Rufbereitschaft, die von engagierten ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen besetzt wird und Ansprechpartner ist für Anruferinnen, die werktags ab 17 Uhr oder an Wochenenden bzw. Feiertagen Unterstützung benötigen. Im Rahmen der Tätigkeit ...
Mi 04.10.2023, 15:00 - 17:00 Uhr
SKF Amberg, Haager Weg 15, 92224 Amberg
Gesellschaft
Fortbildung
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Studienfahrt nach Mindelstetten
mit Besuch vom Geburtshaus und Grab der Hl. Anna Schäffer
Mi 04.10.2023, 15.00 Uhr
Neustadt, Pfarrsaal, Pfarrstr. 6, 93333 Neustadt
Glaube
Kelheim
Das Trauer-Cafe: "Der Trauer Raum geben"
Monatliches offenes Angebot mit Impuls-Gedanken und Gespräch
Sie haben einen wichtigen Menschen verloren. Ihre Trauer können wir Ihnen nicht abnehmen. Aber vielleicht hilft es doch, wenn die eigene Trauer, der Schmerz, die Leere, auch neu aufkeimende Hoffnung, mit Menschen besprochen werden können, die sich in ähnlicher Situation befinden. Sie sind willkommen in Ihrer Einzigartigkeit, mit Ihren Gefühlen und ...
Paulaner-Gemeindezentrum, Paulanerplatz 13, 92224 Amberg
Gesellschaft
Glaube
Lebensende
Beziehung
Amberg
Info-TECH: Heizen mit erneuerbarer Energie
Vortrag der Energieagentur in der um:welt
Jeden ersten Mittwoch im Monat bietet die Energieagentur Regensburg in der um:welt einen kostenfreien Vortrag zu wechselnden Themen aus dem Bereich Haus- und Energietechnik an. Am 04. Oktober um 16 Uhr dreht sich in dieser so genannten Info-TECH alles um das Thema „Erneuerbar Heizen“. Nur ca. 25% der Wärme wurden 2020 in Bayern mittels ...
Mi 04.10.2023, 16:00 Uhr
Energie-Bildungszentrum um:welt, Rudolf-Vogt-Str. 18, 93053 Regensburg
Gesellschaft
Umwelt
Fortbildung
Regensburg-Stadt
Das Trauer-Cafe: "Der Trauer Raum geben"
Monatliches offenes Angebot mit Impuls-Gedanken und Gespräch
Sie haben einen wichtigen Menschen verloren. Ihre Trauer können wir Ihnen nicht abnehmen. Aber vielleicht hilft es doch, wenn die eigene Trauer, der Schmerz, die Leere, auch neu aufkeimende Hoffnung, mit Menschen besprochen werden können, die sich in ähnlicher Situation befinden. Sie sind willkommen in Ihrer Einzigartigkeit, mit Ihren Gefühlen und ...
Mi 04.10.2023, 16:00 - 18:00 Uhr
Paulaner-Gemeindezentrum, Paulanerplatz 13, 92224 Amberg
Gesellschaft
Glaube
Lebensende
Beziehung
Amberg
Angeleitete Wassergymnastik: Erlernen gelenkschonender Übungen zum Erhalt der Beweglichkeit
45 Minuten Wassergymnastik unter fachlicher Anleitung
geplanter Start Anfang Oktober
Hallenbad, Klausenweg 12, 84152 Mengkofen
Gesundheit
Senioren
Dingolfing-Landau
Angeleitetes Gestalten von Mosaiksteinen
Es können Steine oder große Blumentöpfe oder -tröge verziert werden.
Mi 04.10.2023, 17.00 Uhr - Mi 11.10.2023
Bad Kötzting, Pfarrzentrum
Kreativität
Cham
© pixabay.com.de
Fünf nach fünf
15 Minuten Besinnung und Musik
Mi 04.10.2023, 17.05 - 17.20 Uhr
Bad Gögging, Kath. Kurkirche, Am Brunnenforum, 93333 Bad Gögging
Glaube
Religionen
Kelheim
Anleitung zu Yoga
laufende wöchentliche Kurse
Pfarrsaal St. Konrad, Ahnherrnstr. 10, 92224 Amberg
Gesundheit
Kreativität
Amberg
Einführung und Anleitung zum Bedienen und zum sicheren Umgang mit dem Smartphone in Theorie und Praxis
Fragen zum Smartphone - die Jugend hilft
In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Ihr Smartphone effektiv und sicher nutzen können. Wir werden uns mit den grundlegenden Funktionen Ihres Geräts vertraut machen und Ihnen zeigen, wie Sie es benutzerfreundlicher und produktiver gestalten können. Wir werden auch die Sicherheitsfunktionen des Smartphones besprechen und Ihnen Tipps geben, wie Sie Ihre ...
Mi 04.10.2023, 18.00 Uhr
Zeitlarn, Jugendtreff, Lauber Str. 1, 93197 Zeitlarn
Senioren
Gesellschaft
Fortbildung
Regensburg-Land
© pixabay.com/de/
Ernährung in der Schwangerschaft
Wieviel soll ich jetzt essen? Wie hoch darf die Gewichtszunahme sein? Brauche ich Nahrungsergänzungsmittel? Kann ich mich vegetarisch oder vegan ernähren? Welche Lebensmittel sollte ich vermeiden? Mit der Schwangerschaft treten viele Fragen für die werdende Mutter auf. Unterschiedliche, teils widersprüchliche, oft gut gemeinte Ratschläge ...
Mi 04.10.2023, 18:00 - 19:30 Uhr, muss leider wegen Krankheit entfallen
Online-Bildungsplattform der KEB
Familien
Gesundheit
Regensburg-Stadt
© Birgit Hyna
Bauchtanz - Fortgeschrittene
Bewegungspädagogin Claudia Jung führt in den Kursen in die Traditionen der arabischen Welt ein und nutzt die Bewegungsabläufe des traditionellen Bauchtanzes für die Ziele körperlicher und seelischer Ausgeglichenheit. Die Kurse werden auf verschiedenen Stufen angeboten.
Mi 04.10.2023, 18.00 Uhr - Mi 29.11.2023, 19.30 Uhr, 8 Treffen
Grund- und Mittelschule (Aula), Lindenstr. 28, 93342 Saal a. d. Donau
Gesundheit
Kultur
Kelheim
© Free-Photos auf Pixabay
Einführung und Anleitung zum Hatha-Yogakurs für Anfängerinnen und Wiedereinsteigerinnen II
8 Termine
Yoga als ganzheitliches Gesundheitssystem fördert das körperlich-geistige Wohlbefinden. Yoga hilft, gut mit sich und seinem Körper umzugehen und die eigene Mitte zu finden. Die Körperstellungen (Asanas) werden im Stehen, Sitzen und Liegen geübt unter Einsatz mit Hilfsmitteln. Yoga ist für jeden geeignet.
Mi 04.10.2023, 18.00 Uhr - Mi 29.11.2023, 19.30 Uhr
Pfarrheim, , 93098 Scheuer
Gesundheit
Regensburg-Land
Informationsabend für werdende Eltern
Sie sind schwanger und wollen erfahren, wie eine Geburt in St. Josef abläuft? In dieser Veranstaltung lernen Sie einen Teil unseres Hebammen- und Ärzteteams kennen und erfahren alles, was Sie über die Vorbereitung, die Geburt und die Nachsorge wissen müssen. Gerne können Sie im Anschluss auch Ihre persönlichen Fragen an uns richten.
Mi 04.10.2023, 18:00 - 20:00 Uhr
Caritas-Krankenhaus St. Josef, Landshuter Straße 65, 93053 Regensburg, Treffpunkt: Eingang zur Zentralen Notaufnahme
Familien
Gesundheit
Regensburg-Stadt
© stock.adobe.com
Starke Frauen - starke Kinder
Mi 04.10.2023, 19:00 Uhr
Pfarrheim Hl. Dreifaltigkeit, Dreifaltigkeitsstr. 7, 92224 Amberg
Persönlichkeitsbildung
Gesellschaft
Familien
Amberg
Welche Heizung braucht mein Haus - Technik und Optimierung
Aktuelle Heizsysteme | Hybrid- bzw. Ergänzungsheizung | Optimierung Heizung (Heizungsanlage bedarfsgesteuert einstellen, hydraulischer Abgleich, ...)
Mi 04.10.2023, 19.00 Uhr
Cham, Hotel am Regenbogen (Kolpinghaus)
Gesellschaft
Umwelt
Cham
"Essen gegen das Vergessen: Was ist möglich?" Chancen und Grenzen eines gesunden Lebensstils beim Vorbeugen gegen Demenzerkrankungen
Mi 04.10.2023, 19.00 Uhr, Dauer ca. 1h
Haus der Pfarrgemeinde, Schulweg 2, 84163 Marklkofen
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Senioren
Dingolfing-Landau
© stiftung-medienpaedagogik-bayern
Medien in der Familie:
Schwerpunkt Digitale Spiele
MUSS ENTFALLEN Online-Abend für Eltern von 10- 14-Jährigen
Diese Infoveranstaltung gibt Einblicke in die digitale Spielewelt von 10- bis 14-Jährigen: • Welche Spielgenres gibt es? • Was fasziniert Kinder im Alter von 10 bis 14 Jahren an digitalen Spielen? • Gewalt und exzessives Spielen: Ab wann schaden Spiele Kindern? • Wie können Kontaktrisiken in Spiele-Chats minimiert werden? • Wie sind Kinder vor ...
Mi 04.10.2023, 19.00 Uhr, Dauer ca. 60 min.
von Zuhause
Familien
Gesellschaft
Dingolfing-Landau
© pixabay.com/de/
Argentinien früher und heute
Argentinien. Ein Silberland?
Die Geschichte eines im Vergleich zu Europa jungen südamerikanischen Landes, einst Getreidekammer der Welt, Wiege des peronistischen Populismus, Unterschlupf zahlreicher Kriegsverbrecher, denen es durch die Rattenlinie gelang, Europa zu verlassen und den Nürnberger Prozessen zu entfliehen. Ein Kulturschock für viele Europäer, für andere ein ...
Mi 04.10.2023, 19:00 - 22:00 Uhr
Pfarrheim Hl. Dreifaltigkeit, Steinweg 28, 93059 Regensburg
Gesellschaft
Kultur
Regensburg-Stadt
Infoabend für Eltern und Interessierte zur Veranstaltung "KörperWunderWerkstatt"
Wie Mädchen und Jungen ihren eigenen Körper erleben und bewerten, hat großen Einfluss auf ihr Selbstbild und ihr Selbstwertgefühl. Sich als Mann oder Frau zu bejahen und die körperlichen Veränderungen in der Pubertät in positiver Weise zu erleben, ist eine wichtige Entwicklungsaufgabe. Dabei möchten wir ihr Kind mit dem sog. MFM-Programm ...
Mi 04.10.2023, 19.00 Uhr, Dauer ca. 1,5h
Grundschule, Schulstr.1, 94419 Reisbach
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Glaube
Dingolfing-Landau
© athree23_pixabay
Ehevorbereitung - Online-Kurs 4
Liebes heiratswilliges Paar! Herzlichen Glückwunsch zu eurer Entscheidung kirchlich zu heiraten! Große Projekte, wie es eine kirchliche Trauung, das Ja zueinander für ein ganzes Leben durch alle Höhen und Tiefen, definitiv darstellt, brauchen eine gute Zeit der Vorbereitung. Dazu bietet euch die katholische Kirche Hilfestellung und Begleitung durch ...
Mi 04.10.2023, 19:00 - 21:00 Uhr und am 11. und 18.10.2023 jeweils von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Beziehung
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
Atemholen im Alltag
mit Anleitung zu Meditation
Mi 04.10.2023, 19:00 - 19:30 Uhr
Pfarrzentrum St. Michael, Robert-Koch-Str. 62, 92224 Amberg
Glaube
Gesundheit
Gesellschaft
Amberg
Wer ist Jesus? - Alpha-Treffen
Glaubenskurs mit Filmgespräch
Mi 04.10.2023, 19.30 Uhr
Pfarrzentrum, Pfarrer-Ferstl-Straße 3, 95676 Wiesau
Glaube
Tirschenreuth
Humor in der Bibel
Mi 04.10.2023, 19.30 Uhr
Nabburg, Kath. Jugendwerk, Obertor 5, 92507 Nabburg
Glaube
Kultur
Schwandorf
© Milius007
Einführungs- und Aufbaukurse Fußreflexzonenmassage
Ziel der Reflexzonenmassage ist es, die durch Ablagerungen teilweise blockierte Verbindung zwischen den einzelnen Organen/Körperteilen mit den entsprechenden Nerven-Endpunkten in den Füßen und Händen wieder herzustellen. Daher wird die Original Reflexzonenmassage auch Akupressur (gezielter Druck) genannt. Sie ist geeignet, um vorhandene Störungen ...
ab Oktober 2023 laufende Kurse
Strahlfeld, Haus der Begegnung
Gesundheit
Cham
Ökumenischer Morgenimpuls mit anschließendem Frühstück für Frauen
mit religiösen Impulsen
1x im Monat, donnerstags um 08:30 Uhr (Termine nach Vereinbarung)
Pfarrheim Hl. Dreifaltigkeit, Dreifaltigkeitsstr. 7, 92224 Amberg
Glaube
Amberg
© QiGong.MichaelRaab.pixabay.com
Einführung und Anleitung:
Qi Gong im Lawendls mit Christine Wild
10 Stundenkurs
Die Qi-Gong-Lehrerin und Hebamme Christine Wild, wird den Teilnehmenden verschiedenen Übungen und Techniken nahebringen und zum eigenen Erfahren und Üben anleiten.
Do 05.10.2023, 8.30 - 9.30 Uhr, zehn Termine jeweils Donnerstag
Kneippverein Schwandorf, Café Lawendls - Kursraum, Maximilianstraße 8, 92421 Schwandorf-Fronberg
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Schwandorf
Mehr Lebensqualität im Alter (LeA) 5x
laufender Kurs: donnerstags 9 bis 10.30 Uhr
Pfarrheim St. Josef Rieden, Vilshofener Str. 3, 92286 Rieden
Senioren
Glaube
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Fußreflexzonenmassage - Einführungskurs während der Woche
Einführung in die Fußreflexzonenmassage und theoretische Hinführung zur praktischen Anwendung. Ziel der Reflexzonenmassage ist es, die durch Ablagerungen teilweise blockierte Verbindung zwischen den einzelnen Organen/Körperteilen mit den entsprechenden Nerven-Endpunkten in den Füßen und Händen wieder herzustellen. Eventuelle Blockaden werden ...
Do 05.10.2023, 9.00 Uhr - Fr 06.10.2023, 18.00 Uhr
Strahlfeld, Haus der Begnung
Gesundheit
Cham
Klosterführung in Mallersdorf
Weisheit und Besinnung: Eine Erkundung im Kloster Mallersdorf
Die Führung im Kloster Mallersdorf öffnet die Türen zu einem Ort der Spiritualität und Geschichte. Besucher erfahren mehr über das klösterliche Leben, erkunden beeindruckende Gebäude und erfahren über die bedeutende Rolle des Klosters in der Region. Diese Führung bietet Einblicke in das klösterliche Erbe und lädt dazu ein, die Ruhe und Schönheit ...
Do 05.10.2023, 13.00 Uhr
Riekofen, Abfahrt, , 93104 Riekofen
Glaube
Religionen
Kultur
Fahrten
Regensburg-Land
Bewegung macht frei im Kopf, hält gesund und erleichtert weise Entscheidungen
Do 05.10.2023, 14.00 Uhr
Döfering, Pfarrheim
Gesundheit
Gesellschaft
Senioren
Cham
Einführung in altes und neues Liedgut in Theorie und Praxis unter dem Thema: Bekannte Schlager zum Mitsingen
14.00 Uhr Heilige Messe im Pfarrsaal , anschließend Kaffeetrinken 15.00 Uhr Einführung in altes und neues Liedgut in Theorie und Praxis unter dem Thema: Bekannte Schlager zum Mitsingen Die Einführung in altes und neues Liedgut mit dem Schwerpunkt "Bekannte Schlager zum Mitsingen" lädt dazu ein, Musikgeschichte hautnah zu erleben. Dieses Programm ...
Do 05.10.2023, 14.00 Uhr
Neutraubling, Kath. Pfarrsaal, Schlesische Str. 2, 93073 Neutraubling
Kultur
Senioren
Gesellschaft
Gesundheit
Regensburg-Land
© pixabay.com.de
Pilze im Wald
Führung mit Pilzbestimmung
Do 05.10.2023, 14.00 - 16.00 Uhr
Gesundheit
Kelheim
© SER
SER -
Straubinger Entwässerung und Reinigung
Anfahrt muss mit Privat-PKW erfolgen - Wer kann Mitfahrgelegenheit anbieten, wer benötigt eine Mitfahrgelegenheit?
Do 05.10.2023, 14.00 - 15.30 Uhr
Straubing, St. Stephan, SER - Straubinger Entwässerung und Reinigung Imhoffstr. 97, Straubing
Senioren
Straubing-Bogen
Seniorengymnastik
Mit Einführung und angeleiteten Übungen für die Gesundheit
Muskelaufbau - Dehnungsübungen - Faszientraining - Yogaelemente - Entspannungstraining - Übungen für zu Hause - Training mit verschiedenen Geräten (Gymnastikball, Theraband usw.)
Do 05.10.2023, 14:30 - 15:15 Uhr
Kath. Pfarrzentrum "St. Josef", Marktplatz 2, 91281 Kirchenthumbach
Gesundheit
Senioren
Neustadt-Weiden
© creazilla.com cc0 1.0
Literarisches Café: Fichtelgebirgswanderer und 'Adoptivsohn Deutschlands'
Auf den Spuren des Reiseschriftstellers und deutsch-amerikanischen Literaturvermittlers Bayard Taylor in Franken
1861 publizierte der seinerzeit hochberühmte amerikanische Reise-Schriftsteller Bayard Taylor in der New Yorker Zeitschrift "Harper's Magazine" ein Feuilleton über eine Wanderung durch die Fränkische Schweiz und das Fichtelgebirge. Wir machen uns nicht nur ein Bild von diesem amüsanten und zeittypischen Text, der durchaus Züge einer ...
Do 05.10.2023, 14:45 Uhr
Marktredwitz, Egerland-Kulturhaus, Fikentscherstraße 24
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© pixabay.com/de/
Musikzwerge Elternkindkurs
Für Familien mit Kindern von 1 bis 4 Jahre
Kinder und Eltern singen gemeinsam und lernen neue (und alte) Lieder und Verse kennen, werden nach und nach vertraut mit elementaren Musikinstrumenten und entdecken schöne Musik. Auf dem Programm stehen je nach Alter Kinderlieder, Fingerspiele, Wiegenlieder und Kniereiter und das Erkunden von einfachen Instrumenten. Bewegungslieder, erste ...
Do 05.10.2023, 15:00 Uhr - Do 09.11.2023, 15:45 Uhr, 5 Treffen
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Familien
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
Der Heilige Wolfgang - unser Diözesanpatron
Herr Alexander Dewes berichtet über einen besonderen Heiligen.
Der hl. Wolfgang - Lehrender und Lernender Wenn wir die Welt zum Guten hin verändern wollen, dann ist Bildung ein erster Schritt. Der hl. Wolfgang war nicht nur ein sehr gebildeter Mensch, er hat auch versucht, den Menschen seines Zeitalters zur Bildung zu verhelfen. Gerade heute in Zeiten der sozialen Medien, der Meinungsflut, der Fakenews und des ...
Do 05.10.2023, 15.00 Uhr
Kirchberg, Pfarrheim, Kirchberg 5, 93128 Kirchberg
Senioren
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Gesellschaft
Familien
Regensburg-Land
© pixabay.com.de
Meditativer Spaziergang
Do 05.10.2023, 16.30 - 17.15 Uhr
Bad Gögging, Kath. Kurkirche, Am Brunnenforum, 93333 Bad Gögging
Glaube
Religionen
Kelheim
© Bräuer Hans
Der Trauer Raum geben
Trauerseminar 10 Abende
Bei Trauernden bleibt oft eine schmerzliche Leere zurück, die Frage nach dem Sinn und viele widerstreitende Gefühle. Nichts ist mehr wie es war und man fühlt sich untröstlich. In unserem Seminar wollen wir einander Raum für die Trauer in ihren unterschiedlichen Ausprägungen und Phasen geben, um so den eigenen Trauerweg besser verstehen zu lernen. ...
ab Herbst 22, jeweils Do., 14-tägig
Grafenwöhr, Jugendheim, kleiner Saal
Lebensende
Gesundheit
Neustadt-Weiden
© pixabay.com/de/
Bildungswege in Deutschland
Infoabend für junge Menschen aus der Ukraine und ihre Eltern
Programm: 1) Das deutsche und bayerische Schulsystem – ein kurzer Einblick 2) Welche Einstiegsmöglichkeiten habe ich? a) Schule b) Jugendintegrationskurs und dann? c) Ausbildung – Das duale Ausbildungssystem und welche Chancen habe ich durch eine berufliche Ausbildung d) Studium i) Hochschulen- Angebotsstruktur und Schwerpunkte ii) ...
Do 05.10.2023, 17:30 Uhr
Evang. Studierendengemeinde, Am Peterstor 2, 93047 Regensburg
Gesellschaft
Flucht
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Gelassen durch den Schulalltag mit BeDeKi - Bewegung befreit
Spaß am Lernen, Motivation steigern und Lernerfolge feiern durch Bewegung
Dieser Kurs ist genau das Richtige für Familien mit Schulkindern von der 1. bis zur 4. Klasse, die den Schulalltag verbessern und erleichtern möchten. Wäre es nicht toll, wenn dein Kind: - Spaß am Lernen hat - motiviert zur Schule geht - Lernerfolge sichtbar sind Dies schlägt sich auch auf ein harmonisches Familienleben nieder. Du als Elternteil ...
Do 05.10.2023, 17:45 Uhr - Do 02.11.2023, 18:45 Uhr, 4 Treffen: 5.10./12.10/19.10/2.11.
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Gesundheit
Familien
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
© Roggenstein
Bewegung befreit - BeDeKi
Leben ist Bewegung – Bewegung ist Leben
Wir bewegen unsere Arme und Beine. Unsere Gedanken und Emotionen bewegen uns innerlich. Eine gute Beweglichkeit ermöglicht dir ein gesundes Leben und ein stabiles inneres Gleichgewicht. BeDeKi ist eine Kombination von Bewegungs-, Dehnungs- und kinesiologischen Übungen. Du aktivierst deine Muskeln und Faszien, dein Gehirn und deine Energiebahnen. ...
Do 05.10.2023, 19:00 Uhr - Do 02.11.2023, 20:00 Uhr, 4 Treffen: 5.10./12.10/19.10/2.11.
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Gesundheit
Familien
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
"Ausbuttern"
Butter, wie in füheren Zeiten herstellen - angeleitete Verarbeitung mit anschließender Verkostung
Do 05.10.2023, 19:00 Uhr
Pfarrsaal, An der Kirche 3, 92718 Schirmitz
Kultur
Kochen
Neustadt-Weiden
© Yoksel Zok auf unsplash
Mit Kräutern gegen Unruhe, Schlafstörungen und Ängste
Der Dritte-Welt-Verein Landau lädt in Kooperation mit der Katholischen Erwachsenenbildung im Landkreis Dingolfing-Landau herzlich ein zu einem Vortragsabend im Weltladen Shalom in der Brückengasse 4a in 94405 Landau an der Isar: Am Donnerstag, 05 Oktober, um 19.00 Uhr wird Referentin Anetta Hummel aus ihrem Erfahrungsschatz als Kräuterpädagogin ...
Do 05.10.2023, 19.00 Uhr
Eine Welt Laden (Shalom), Brückengasse 4A, 94405 Landau
Kultur
Gesundheit
Glaube
Kreativität
Umwelt
Dingolfing-Landau
© pixabay.com.de
Faszien-Yoga
(5 Abende)
Do 05.10.2023, 19.00 Uhr, genaues Datum und Uhrzeit über die Presse
Jachenhausen, Gemeindehaus, Obere Dorfstraße, 93339 Jachenhausen
Gesundheit
Kelheim
© Aebopleidingen auf Pixabay
Erste Hilfe am Kind
Kinder sind keine kleinen Erwachsenen! Das gilt auch für Erste-Hilfe-Maßnahmen. Im Kurs lernen Eltern theoretisch und praktisch Erste- Hilfe-Basismaßnahmen bei Neugeborenen, Säuglingen und Kleinkindern bis zum Schulalter.
Do 05.10.2023, 19.00 Uhr, Dauer ca. 1,5 Std
KEB Geschäftsstelle, Pfarrplatz 12, 84130 Dingolfing
Gesundheit
Familien
Dingolfing-Landau
© Barmherzige Brüder Regensburg
ENTFÄLLT: Befreite Freiheit – Anmerkungen
zum christlichen Menschenbild
in der Reihe "Fragen - Fakten - Fingerfood" mit Live-Musik -- entfällt !!!
Was ist Freiheit? Offenbar ein komplizierter Begriff. Die Veranstaltung will Material und Anregung bieten, über die gelingenden Lebens nachzudenken. Durch die Veranstaltung führt der Sprecher des Diözesan-Caritasverbandes Regensburg Harry Landauer. Der Abend wird mit Live Musik und Fingerfood begleitet. Für einen Imbiss und Getränke ist ...
Do 05.10.2023, 19:30 - 21:30 Uhr, diese Veranstaltung muss leider entfallen!
Barmherzige Brüder, Prüfeninger Str. 86, 93049 Regensburg - Speisesaal
Kultur
Glaube
Beziehung
Persönlichkeitsbildung
Senioren
Regensburg-Stadt
Im Alter sicher leben
Im Vortrag werden die gängigsten Betrugsmethoden, wie z.B. Schockanrufe, Enkeltrick etc. vorgestellt und Tipps gegeben, wie man sich vor Betrug und Diebstahl schützen kann.
Do 05.10.2023, 19:30 Uhr
Wunsiedel, Kath. Pfarrheim St. Wolfgang, Senestreyplatz 3
Senioren
Gesellschaft
Wunsiedel
Tu deinem Leib etwas Gutes
Anleitung zur Meditation mit vorausgehenden Leibübungen
An Yoga angelehnte Übungen bereiten uns körperlich und geistig vor, um die Seele für die Meditation zu öffnen.
Sechs Donnerstage, Ab 5.10.bis 9.11., 19.30 Uhr
Treffpunkt Kindergarten
Glaube
Gesundheit
Amberg
© pixabay.com
Elternraum - Themenabend (1)
in der Reihe "Elternraum"
Do 05.10.2023, 20.00 - 22.00 Uhr
Begegnungszentrum, Emil-Ott-Straße 10, 93309 Kelheim
Familien
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Kelheim
Besonderheiten im deutschen Bestattungsrecht
In den Bestattungsgesetzen aller 16 Bundesländer hat der Bestattungspflichtige alle Rechte, die übrigen Hinterbliebene keine. Dies führt u.a. dazu, ... dass bestimmte Hinterbliebene den Toten nicht sehen dürfen, ... dass bestimmte Hinterbliebene bei der Bestattung nicht anwesend sein dürfen, ... dass Tote anonym bestattet werden, damit die anderen ...
Do 05.10.2023, 20.00 Uhr
Falkenstein, Pfarrheim
Gesellschaft
Cham
© Puckschamel Renate
Bildungsfahrt für alleinstehende Frauen und Witwen
nach Südtirol
Wir erkunden das Arnthal mit erholsamen Wanderungen, Stadtführungen in Brixen, Bozen und Meran sowie einer Führung in den Gärten von Schloss Trauttmannsdorf
Fr 06.10.2023 - Di 10.10.2023
Abfahrt: Fa. Göttel, Pressather Str. 17, 92655 Grafenwöhr, Abfahrtszeit wird noch bekannt gegeben
Fahrten
Kultur
Neustadt-Weiden
Alle Sinne auf Empfang: wunderbare Natur um uns herum!
Vortragsabende der BUND Kreisgruppe Dingolfing-Landau in Koop. mit der KEB
erster Freitag im Monat
Gasthaus Schmankerl, Marienplatz 19, 84130 Dingolfing
Umwelt
Dingolfing-Landau
Dresden - "Perle an der Elbe"
Enthaltene Leistungen: Busfahrt, 1Ü/HP und 1 Ü/Frühsück im Ibishotel Dresden Zentrum, Stadtrundfahrt, Stadtführung, Eintritt/Führung Semperoper, Weinprobe im Schloss Wackerbarth, Besuch Schaustickerei Plauen
Fr 06.10.2023, 7.00 Uhr - So 08.10.2023
Oberviechtach
Fahrten
Schwandorf
Eltern-Kind-Gruppe - Babys
nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
Di. Vormittags (genaue Uhrzeit wird noch bekanntgegeben)
Fr 06.10.2023, 9.00 - 10.30 Uhr, 10 wöchentliche Treffen
Pfarrheim Mengkofen, Von-Haniel-Allee 10, 84152 Mengkofen
Familien
Dingolfing-Landau
nach oben springen