Fachtag Demenz: Entlastung pflegender Angehöriger

7. Fachtag Demenz

Studientag

geplantes Programm für den 7. Fachtag Demenz

Die demenzfreundliche Gemeinde - Entlastung pflegender Angehöriger ?

9.30 Uhr Grußworte Landrätin Tanja Schweiger, Wolfgang Stöckl, Bischöflicher Beauftragter für Katholische Erwachsenenbildung -Hauptabteilung Seelsorge
10.00 Uhr Umgang und Kommunikation mit Menschen mit Demenz, Claudia Niemann, Fachlehrerin für kinästhetische Mobilisation, Autorisierte autorisierte Trainerin für Integrative Validation, Trainerin Sturzprophylaxe DTB, Multiplikatorin Demenz - Balance - Modell, MAKS - Therapeutin
12.00 Uhr Kurzvorstellung: Modellprojekt ALIA - Agil leben im Alter - der LUCE Stiftung und aktiven generationenfreundlichen Gemeinde Weiherhammer, Dr. David Rester, LUCE-Stiftung, Projektleiter ALIA, Sonja Oleson, Leitung der Geschäftsstelle SEGA e.V. und

12.30 Uhr Mittagspause

13.30 Uhr Helferkreise, Pflege- und Wohnberatung sowie MAKS-Therapie als Stützsysteme für (pflegende) Angehörige; Birgit Mai und Astrid Dechant, Sachgebiet Hilfen in schwierigen Lebenslagen, Landratsamt Regensburg
14:30 Uhr Demenz - Humor kann helfen Humor als Halt in emotionaler Not für Betroffene und ihre (pflegenden) Angehörigen Markus Proske, Humortherapeut, Demenzberater, Buchautor
16.00 Uhr Austausch bei Kaffee und Kuchen Möglichkeit zur Diskussion und zum Fragenstellen an die ReferentInnen

Moderation: Christiane Mais (Dipl. Sportökonomin, Bildungsreferentin für Seniorenbildung, Bistum Regensburg) und Alexander Dewes (1. Vorsitzender der KEB Regensburg Land e.V.)
und Bartolomäus Meister (Seniorenbildung bei der KEB Regensburg Land e.V.)

Referenten:

Claudia Niemann, Fachlehrerin für kinästetische Mobilisation, Autorisierte Trainerin für Integrative Validation, Trainerin Sturzprophylaxe DTB, Multiplikatorin Demenz - Balance - Modell, Maks (R) - Therapeutin

Josef Kratschmann, Leiter der Fachstelle Seniorenpastoral im Bistum Regensburg, Pastoralreferent

Wolfgang Stöckl, Bischöflicher Beauftragter für Erwachsenenbildung im Bistum Regensburg, Diplomtheologe, Pastoralreferent, 1. Vorsitzender und Leiter der Katholischen Erwachsenenbildung im Bistum Regensburg

Landrätin Tanja Schweiger, Landrätin des Landkreises Regensburg

Dr. David Rester, LUCE-Stiftung, Projektleiter ALIA

Birgit Mai, Landratsamt Regensburg, Sachgebiet Hilfen in schwierigen Lebenslagen

Astrid Dechant, Landratsamt Regensburg, Sachgebiet Hilfen in schwierigen Lebenslagen

Markus Proske, Humortherapeut, Demenzberater, Buchautor

Datum Mi 01.03.2023, 9.30 Uhr - Fr 31.03.2023, 16.30 Uhr März 2023 der Termin steht noch nicht fest
Ort AURELI'UM, Am Anger 1, 93138 Lappersdorf
Gebühr Die Veranstaltung ist kostenfrei. Das Mittagessen kostet 8,00 € (Vegetarisch oder Vollkost - bitte bei Anmeldung angeben)
Veranstalter Landratsamt Regensburg und KEB
Anmeldung Tel. 09402 94 77 25, Mail: info@keb-regensburg-land.de Achtung: beim Fachtag werden Filmaufnahmen gemacht.

Hinweis: Der Fachtag wird als Hybridveranstaltung angeboten, d.h. bis zu 35 Personen können in Präsenz teilnehmen weitere Interessierte via Zoom-Konferenz. Bitte beachten Sie, dass beim Fachtag wg. der Hybridveranstaltung Filmaufnahmen gemacht werden.

Weitere Informationen:

Flyer 7. Fachtag Demenz 25. März 2022, AURELIUM Lappersdorf

Kurz Video Hilfen u.a. ...Pflege zuhause, Entlastung pflegender Angehöriger...

Wegweiser für Alterwerdende - Landkreis Regensburg

Link zu Google Maps
nach oben springen