Kurs
Heute gilt es noch einmal, die Triebe in den Drahtrahmen einzuflechten. Darüber hinaus werden wir anfangen, die Traubenzone zu entblättern (Freizustellen). Warum? Wenn frühzeitig, in etwa ab Erbsengröße, direktes Sonnenlicht auf die Gescheine fällt, härtet das die Epidermis ab… die Trauben werden „stabiler“.
Datum | Sa 25.06.2022, 9.00 Uhr |
Ort | BaierWeinMuseum, Hauptstraße 1 b, 93090 Bach an der Donau |
Gebühr | Keine Kurs-Gebühr |
Veranstalter | BaierWeinMuseum in Kooperation mit der KEB Regensburg Land e.V. |
Anmeldung | Anmeldung nicht notwendig |
Hinweis: bitte Gartenschere mitbringen! Weitere Kurse findet man unter www.baierwein-museum.de.