PEKiP - Spiel-, Bewegungs- und Sinnesanregungen für Eltern mit ihren Babys im ersten Lebensjahr

Kurs

Was ist PEKiP?

Das Prager Eltern-Kind-Programm ist ein Konzept der Gruppenarbeit für Eltern mit Ihren Kindern im ersten Lebensjahr. Es beinhaltet Bewegungs-, Sinnes- und Spielanregungen, die von speziell ausgebildeten PEKiP-Fachkräften vermittelt werden.

" Wir wollen das Baby in seiner momentanen Situation wahrnehmen, beobachten und begleiten.

" Wir wollen die natürliche Entwicklung des Babys unterstützen, z.B. indem wir zusätzliche Möglichkeiten bieten, seine Sinne zu erleben und seine Erfahrungswelt zu erweitern.

" Wir wollen dem Baby ermöglichen, sich ohne Kleidung wohl zu fühlen.

" Wir wollen mit dem Baby spielen und die ungestörte Zeit mit ihm genießen (z.B. Geschwisterkinder). Zeit und Aufmerksamkeit ist das kostbarste Geschenk, das man seinen Kindern geben kann.

" Wir wollen uns Zeit nehmen, die Eigenständigkeit des Babys wahrzunehmen und zu akzeptieren. (Das ist manchmal gar nicht so einfach! )

" Wir wollen uns in der Gruppe Zeit für Gespräche nehmen.

" Wir wollen Informationen austauschen und den jeweils eigenen Weg finden.

Referentin:

Almuth von Trotha

Datum fortlaufende Kurse
Ort Pfarrheim St. Johannes, Gruppenraum, Kirchgasse 14, 84130 Dingolfing
Gebühr 120 € für 10 Treffen; werden per Lastschrift eingezogen
Veranstalter WiEge
Anmeldung über die Veranstaltung auf www.keb-dingolfing-landau.de

Das Hygieneschutzkonzept der KEB im Bistum Regensburg findet Anwendung:

Link zu Google Maps

Wir freuen uns, dass Sie sich für ein Angebot der KEB entscheiden haben. Bitte füllen Sie die nachfolgenden Felder vollständig aus, damit Sie sich verbindlich anmelden können.

Bei Veranstaltungen mit Kindern:

Bei Paarveranstaltungen:

(z. B. Ehevorbereitungsseminare)

Wir weisen darauf hin, dass diese Anmeldung zur Veranstaltung verbindlich ist. Falls Ihre Anmeldung mindestens zwei Werktage vor der Veranstaltung/bzw. (wenn angegeben) vor dem Anmeldeschluss bei uns eingeht, können wir Sie informieren, ob die Veranstaltung bereits ausgebucht ist oder evtl. entfällt.

Mit der Anmeldung willige ich ein, dass die Teilnahmegebühr vom angegebenen Konto eingezogen wird.

Mit der Anmeldung versichere ich, dass ich Kontoinhaber/-in bin oder über das Einverständnis verfüge, dass vom entsprechenden Konto die Teilnahmegebühr eingezogen wird.

Bei Feldern mit * handelt es sich um Pflichtfelder.

nach oben springen