Führung
Vor heuer 500 Jahren erarbeitete Martin Luther - versteckt auf der Wartburg - eine Übersetzung des Neuen Testaments ausgehend von den Urtexten in allgemeinverständliche deutsche Sprache. Das Wort Gottes wurde unmittelbar greifbar und verstehbar für die Menschen. Seit dem stellt sich allerdings auch die Herausforderung des richtigen Verstehens manchmal geheimnisvoller göttlicher Offenbarung mit neuer Dringlichkeit.
Anlass für das Pfarrforum Dingolfing, sich gerade in der Zeit der Pandemie ökumenisch mit Texten der Heiligen Schrift auf Wege zu begeben, sich in Gemeinschaft darüber auszutauschen, was aus dem eigenen Glauben heraus stärkt, aufrichtet, Schwung verleiht und die Freue am Leben wachsen lässt:
Auf diesem angeleiteten biblischen Spaziergang mit einem einleitenden Treffen an der Neuapostolischen Kirche und einem zweiten Teil im Weinberg in Thürnthennig begegnen die Teilnehmenden dem Gleichnis von den Arbeitern im Weinberg und tauschen sich über ihre Entdeckungen und Überzeugungen aus. Bitte gerne eigene Bibel mitbringen! Abschließeßend wird Einblick gegeben in die tatsächliche Weinbergsarbeit der Thürnthenninger Weinfreunde.
Die KEB lädt in Kooperation mit den Pfarreien St. Johannes, St. Josef und Erlöserkirche Dingolfing, St. Stephan Gottfrieding und St. Vitus Teisbach sowie Freier Christengemeinde und Neuapostolischer Kirche Dingolfing, herzlich ein zur aktuellen Reihe im Rahmen des Pfarrforums Dingolfing. Die Teile der Reihe sind unabhängig voneinander zu besuchen und bauen nicht aufeinander auf. Anmeldung ist Voraussetzung für die Teilnahme; der Eintritt ist frei - Spenden für die Erwachsenenbildung willkommen.
Referent:
Dr. Mario Kager
Datum | Fr 22.07.2022, 18.00 Uhr, Dauer ca 2,5h |
Ort | Treffpunkt: Neuapostolische Kirche, Bayernwerkstr. 6, 84130 Dingolfing, anschließend Fahrt nach Thürnthenning |
Gebühr | Spende |
Veranstalter | Pfarrforum DGF (KEB DGF-LAN, St. Johannes, St. Josef & Erlöserkirche DGF, St. Stephan Gottfrieding & St. Vitus Teisbach) |
Anmeldung | über die Veranstaltung auf www.keb-dingolfing-landau.de |
Hinweis: Das aktuelle Hygieneschutzkonzept der KEB im Bistum Regensburg findet Anwendung - voraussichtlich 3G und FFP2-Maskenpflicht soweit der Abstand (1,5m) nicht eingehalten werden kann! Anmeldung erforderlich!
Das aktuelle Hygieneschutzkonzept der KEB im Bistum Regensburg findet Anwendung:
Veranstaltung | Gottes Wort im Menschenwort - 500 Jahre Bibel in deutscher Sprache |
Datum | Mi 23.03.2022, 19.00 Uhr |
Ort | Evangelische Erlöserkirche, Dr.-Martin-Luther-Platz 1, 84130 Dingolfing |
Veranstaltung | Gemeinsam mit der Bibel unterWEGs: Gott ist voll dabei - Lk 24,13-35 /Mt 28,8-15 |
Datum | Mo 18.04.2022, 15.00 Uhr, Dauer ca.1,5-2h |
Ort | Treffpunkt an der Evangelischen Erlöserkirche, Dr.-Martin-Luther-Platz 1, 84130 Dingolfing |
Veranstaltung | Gemeinsam mit der Bibel unterWEGs: "Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben" (Joh 14) |
Datum | Mi 18.05.2022, 18.00 Uhr, Dauer ca 2,5h |
Ort | Kapelle Heimlichleiden - Teisbach, zwischen Oberteisbach und Ödhäusl, 84130 Dingolfing |
Veranstaltung | Gemeinsam mit der Bibel unterWEGs: Kraft des Heiligen Geistes empfangen - Apg 1,1-14 & 2,1-11.37-42 |
Datum | Mo 06.06.2022, 18.00 Uhr, Dauer ca 2h |
Ort | Treffpunkt: Gemeindezentrum der Freien Christengemeinde, Zipser Str. 8, 84130 Dingolfing |
Veranstaltung | Gemeinsam mit der Bibel unterWEGs: "Wo die Liebe hinfällt..." - Lukas 8,4-8 |
Datum | Mi 22.06.2022, 18.00 Uhr, Dauer ca 2,5h |
Ort | Treffpunkt: Pfarrkirche St. Stephan, Dingolfinger Str. 14, 84177 Gottfrieding |
Veranstaltung | Gemeinsam mit der Bibel unterWEGs: Die unbegreiflich liebevolle Gerechtigkeit Gottes - Mt 20, 1-16 |
Datum | Fr 22.07.2022, 18.00 Uhr, Dauer ca 2,5h |
Ort | Treffpunkt: Neuapostolische Kirche, Bayernwerkstr. 6, 84130 Dingolfing, anschließend Fahrt nach Thürnthenning |