Onlinevortrag
Digitale Spiele faszinieren Kinder und Jugendliche und bereiten ihnen viel Spaß. Oftmals fehlt ihnen jedoch noch die Kompetenz, ihr Spielverhalten kritisch zu hinterfragen.
Wir laden Sie ein zum Online-Elternabend "Medien in der Familie - Infoveranstaltung für Eltern von 10- bis 14-Jährigen, Schwerpunkt Digitale Spiele". Gemeinsam gehen wir z.B. der Frage nach, was Kinder und Jugendliche an digitalen Spielen fasziniert und welche Spielgenres es gibt. Schwerpunkte sind u.a. die Problematik von gewalthaltigen Spielen und exzessivem Spielverhalten sowie die Vermeidung von Kostenfallen bei Onlinespielen. Ein/e medienpädagogisch geschulte/r und erfahrene/r Expertin/Experte gibt Ihnen unter den Schlagworten Verständnis - Verantwortung - Kompetenz praktische Tipps, wie Sie Ihr Kind im Umgang mit Computerspielen begleiten und unterstützen können.
Referentin:
Anita Baumgartner
Datum | Do 11.03.2021, 19.00 Uhr |
Ort | von Zuhause aus ;o) |
Gebühr | frei durch die Stiftung Medienpädagogik |
Veranstalter | WiEge, Stiftung Medienpädagogik |
Anmeldung | bei der Veranstaltung auf der Homepage www.wiege-dingolfing-landau.de oder 08731/ 74628 |
Online-Lernen mit der KEB - Wichtige technische Infos für Teilnehmende: