Onlinevortrag
Besonders im Winter schlägt die frühe Dämmerung häufig auf das Gemüt. Zusätzlich stehen wir dieses Jahr vor den ungewohnten Herausforderungen der Pandemie und den damit einhergehenden reduzierten sozialen Kontakten. Da es neben den einzelnen stimmungsaufhellenden Lebensmittelinhaltsstoffen viele weitere Auswirkungen der Nahrung auf den Körper und seine Gemütslage gibt, wird Diätassistentin Annemarie Lettl im Rahmen dieses Vortrags
Möglichkeiten zur eigenen Einflussnahme aufzeigen. Die Veranstaltung wird Online umgesetzt und findet somit unabhängig von der jeweils aktuellen Coronalage - bei ausreichend Anmeldungen - statt. Den Link zum Onlinevortrag erhalten Sie nach Anmeldung per Mail (einfach kurz vor dem Start des Seminars anklicken).
Referent:
Annemarie Lettl
Datum | Mo 14.12.2020, 19.00 - 20.30 Uhr |
Ort | Online-Kursraum der KEB, von Zuhause aus ;o) |
Gebühr | Spende als Kostenbeitrag erbeten |
Veranstalter | KEB DGF-LAN |
Anmeldung | bei KEB online bei der Veranstaltung auf der Homepage oder 08731/74620 |
Anmeldung bis | 14.12.2020 |
Hinweis: Die KEB ist ein kleiner Verein, der Bildung staatlich und kirchlich anerkannt anbietet. Diese Zeit ist für uns gerade nicht leicht, da wir fast alles, was wir geplant hatten, absagen mussten und Löhne weiter bezahlt werden müssen. Wir wissen aber auch, dass die Zeit für Sie nicht leicht ist. Wenn Sie unsere Bildungsarbeit trotzdem unterstützen können und möchten, sind wir Ihnen sehr dankbar. Als kleines Dankeschön bieten wir Ihnen auch kostenfreie Online-Seminare an und Ihre Spende ist natürlich auch steuerlich absetzbar, da wir als gemeinnützige Organisation anerkannt sind. Ansonsten bitte bei Ihrer Spende als Verwendungszweck nur "Spende" angeben. (Bei Spenden über 200 € senden wir Ihnen natürlich auch eine Spendenbescheinigung zu. Für Beträge darunter reicht ein einfacher Nachweis z.B. ein Kontoauszug für das Finanzamt.) Vergelt's Gott! KEB Dingolfing-Landau VR-Bank Ostbayern-Mitt eG IBAN DE70 7429 0000 0002 6349 61 BIC GENODEF1SR1
Online-Lernen mit der KEB - Wichtige technische Infos für Teilnehmende: