Teil der Reisbacher Wintervortragsreihe Nachhaltigkeit 2020/21
Online-Vortrag
Seit September 2020 ist der Markt Reisbach Mitglied in einem neuen kommunalen Energieeffizienz-Netzwerk. Neun Gemeinden und Städte aus Ober- und Niederbayern erarbeiten darin unter der Anleitung des Instituts für systemische Energieberatung der Hochschule Landshut Projekte zur Energieeinsparung in den jeweiligen Kommunen. Innerhalb der dreijährigen Projektlaufzeit sollen möglichst viele Projekte umgesetzt und damit Energiekosten reduziert und CO2-Emissionen eingespart werden.
Der Reisbacher Bürgermeister Rolf-Peter Holzleitner informiert in seinem Vortrag über die Arbeit und Zusammenarbeit der Marktgemeinde Reisbach mit ihren Bürgern für die Energiewende un das Ziel der Energieeffizienz. Im Rahmen der Energie AG engagieren sich bereits seit über sechs Jahren Reisbacher Bürger für die Energiewende. Der Vortrag stellt sowohl die Arbeit der Reisbacher Energie AG, als auch die Fortschritte und Entwicklungen der Projekte zur Energieeinsparung des Marktes Reisbach vor.
Datum |
Mi 13.01.2021, 19.00 - 20.30 Uhr |
Ort |
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg |
Gebühr
|
frei |
Veranstalter |
Reisbacher EnergieAG, DGS, SNOWLEOPARD, KEB DGF-LAN
|
Hinweis:
Technischer Hinweis: Bitte sorgen Sie für eine gute Internetverbindung und verwenden Sie für das Online-Seminar die Browser CHROME oder FIREFOX. Diese Browser garantieren eine gute technische Umsetzung. Eine Möglichkeit ist auch, dass Sie den Zugangslink über ihr Smartphone öffnen. Hintergrund: Bei unserer Online-Lösung wird keine Software auf Ihrem Endgerät installiert, dafür sind wir auf eine passgenaue Unterstützung des Browsers angewiesen. Außerdem wird das System auf einem eigenen Server in Deutschland gehostet. Unsere Onliner-Lösung entspricht so zu 100% den Datenschutzbestimmungen. Wir bieten Ihnen damit Bildung mit Datensicherheit!
Hier der Link zum Onlinevortrag (einfach kurz vor dem Start des Seminars anklicken):
Online-Lernen mit der KEB - Wichtige technische Infos für Teilnehmende: |