Kurs
Erste Hilfe ist ein bekannter und selbstverständlicher Teil der Hilfekultur unserer Gesellschaft. In der Bevölkerung gibt es dafür mittlerweile ein Basis-Wissen für die Lebensrettung im Notfall. Doch wie sieht es mit Letzte Hilfe aus? Ein entsprechendes Wissen und Bewusstsein für Hilfe und Begleitung am Lebensende, im Sterben und in der Trauer gibt es noch nicht.
Dieser Letzte Hilfe Kurs vermittelt Basis-Wissen für eine gute Sorge am Lebensende und ist ein Angebot für alle Bürgerinnen und Bürger die einen Einblick und Sicherheit im Umgang mit schwerkranken und sterbenden Menschen am Lebensende gewinnen wollen.
Der Kurs beinhaltet die vier Themen:
- Sterben ist ein Teil des Lebens
- Vorsorgen und Entscheiden
- Körperliche, psychische, soziale und existenzielle Nöte lindern
- Abschied nehmen vom Leben
Referenten:
Andrea Ulrich-Prusko, Gesundheits-und Krankenpflegerin, Koordinatorin Fachkraft Palliative Care
Georg Fröhler, ehrenamtlicher Hospizbegleiter, Trauerbegleiter
Datum | Mi 24.03.2021, 17:00 - 20:30 Uhr |
Ort | KEB, Dreifaltigkeitsstr. 3, 92224 Amberg |
Gebühr | 10 € Überweisung nach Anmeldung: IBAN DE65 7525 0000 0190 0141 75 |
Veranstalter | KEB und Hospizverein |
Anmeldung | KEB, Tel. 09621/475520 |
Bitte bringen Sie zur Veranstaltung diese ausgefüllte und unterschriebene coronabedingte Selbstauskunft mit: