Online-Vorträge
Anlässlich des Heiligen Jakobusjahres 2021/2022 erwarten Sie hochkarätige Referenten, facettenreiche Vorträge und spannende Diskussionen rund um das Pilgern zum Apostelgrab nach Santiago de Compostela!
Das Symposium wird als Online-Veranstaltung durchgeführt, was trotz Corona eine breite Teilnahme möglich macht. Man kann sich online dazuschalten und ggf. mit Fragen und Diskussionsbeiträgen beteiligen.
Hinweise zu den Anmeldemodalitäten und technischen Rahmenbedingungen finden Sie demnächst an dieser Stelle.
Weitere Informationen erhalten Sie unter der Telefonnumer: 09443/928238-1.
Referenten:
Prof. Dr. Klaus Herbers, Professor für Mittelalterliche Geschichte und Historische Hilfswissenschaften an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Prof. Fernando López Alsina, Professor für Mittelalterliche Geschichte ander Universität Santiago de Compostela
Prof. Dr. phil. Hermann Reidel, Bischöflicher Konservator und Museumsleiter im Bistum Regensburg a. D.
Prof. Dr. Albert Dietl, Professor für Kunstgeschichte an der Universität Regensburg
Prof. Dr. Harald Buchinger, Professor für Liturgiewissenschaft an der Universität Regensburg
Emil Mendyk, Vorsitzender der "Freunde der Jakobswege in Polen"
Prof. Javier Gómez Montero, Geschäftsführender Direktor am Romanischen Seminar der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Organisation:
Raphael Edert
Gregor Tautz
Datum | Mo 10.05.2021, 9.00 - 18.30 Uhr |
Ort | Priesterseminar, Bismarckplatz 2, 93047 Regensburg |
Gebühr | ohne Kosten - Spenden erwünscht (Infos folgen) |
Veranstalter | KEB im Bistum Regensburg e.V. |
Anmeldung | online mit nachfolgenden Button oder per Mail an erwachsenenbildung@bistum-regensburg.de |
Anmeldung bis | 03.05.2021 |
Hinweis: Mit der Anmeldebestätigung erhalten Sie den Link zur Veranstaltung und alle weitern Informationen.
Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Inhaltsseite: