Online-Vortrag
Dürre, Überschwemmungen, Wirbel-stürme - die Klimakrise bedroht die Lebensgrundlagen von Subsistenz-bäuerinnen und -bauern in vielen Regionen der Erde. Die Verknappung der Ressourcen kann Konflikte herbei-führen oder sie beschleunigen. Schon jetzt zwingt der Klimawandel Men-schen zu Migration und Flucht.
Wie ist der Zusammenhang zwischen klimatischen Veränderungen sowie Flucht- und Migrationsgründen? Was sind die Prognosen der Forschung? Und kann Migration auch eine effektive Form der Anpassung an die Erder-wärmung sein?
(Veranstaltung anstatt dem Studientag der Diözese Regensburg vom 06.03.2021 - für alle Interessierten zur Arbeit mit Geflüchteten)
Referentin:
Dr. Kiara Vinke, arbeitet als Projektleiterin am Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) und ist Co-Vorsitzende im Beirat Zivile Krisenprävention und Friedensförderung der Bundesregierung. Sie promovierte zum Thema Klima und Migration an der HU Berlin.
Datum | Fr 05.03.2021, 19.00 - 21.00 Uhr |
Ort | Zuhause - Online-Veranstaltung |
Veranstalter | Bistum Regensburg, caritas Regensburg, KEB im Bistum Regensburg e.V. und div. weitere Einrichtungen (siehe Ausschreibung) |
Anmeldung | nicht erforderlich - zur erleichterten Planung aber möglich unter: c.eingl@caritas-regensburg.de |
Hinweis: Meeting-Kennnummer: 183 482 5036; Passwort: YHugiAF3i82; Bei technischen Problemen während der Veranstaltung - Hilfe unter Tel.: 0941 597-2227
Weitere Informationen:
Weitere Infos finden Sie auch hier in der Ausschreibung!
Zugangslink zur Veranstaltung: