Alpha-Schulungstag [x]

Entdecke, wie Alpha hilft, Menschen zusammmenzubringen und für den Glauben zu begeistern

Studientag

Die Botschaft ist eigentlich beeindruckend: Gott liebt uns Menschen und tut darum - einfach gesagt - alles, um zu ermöglichen, dass wir für immer mit ihm glücklich sind. Warum aber dringt, wie es scheint, die kirchliche Verkündigung nicht mehr zu den Menschen durch?

Die Gründe sind vermutlich vielfältig, die Herausforderungen für unsere Pfarreien und christlichen Gemeinschaften in jedem Fall riesig. Wie geht es weiter? Gibt es Möglichkeiten, neue Impulse zu setzen, um im heutigen Kontext den Glauben an Jesus Christus erfahrbar zu machen?

Raphael Edert, stellvertretener Leiter der Abteilung Katholische Erwachsenenbildung im Bistum Regensburg, hat daran keinen Zweifel: "Dort, wo die Kirche den Glauben an Jesus Christus ins Zentrum stellt und ein offenes und herzliches Miteinander lebt, da ist sie attraktiv. Und zwar sowohl für Außenstehende als auch für die, die schon länger dazu gehören." Und die Erfahrung vielerorts zeigt: Das geht besonders gut mit "Alpha".

Die Grundidee von Alpha ist ebenso simpel wie erfolgreich: einen Ort schaffen, wo Menschen gerne zusammenkommen und in aller Offenheit sprechen können über das, was ihnen wichtig ist. Über die Konfessionsgrenzen hinweg hat sich das Konzept inzwischen weltweit bewährt.

In einer Reihe von zehn Treffen und einem Wochenende wird zunächst gemeinsam gegessen und dann anhand von Impulsvorträgen nachgedacht über den Glauben, Gott und was dem eigenen Leben Sinn gibt.

Alpha in der eigenen Pfarrei durchzuführen, ist dabei nicht kompliziert. Nicht umsonst veranstalten viele Pfarreien Alpha immer wieder, wenn sie das Format erst einmal selbst erlebt haben.

Unterstützung bekommen sie dabei von der Katholischen Erwachsenenbildung im Bistum Regensburg e. V., die gemeinsam mit der JUGEND 2000, der Charismatische Erneuerung und dem Evangelisationswerk in Regensburg jährlich einen Alpha-Schulungstag [X] anbieten.

Alle, die sich für Alpha interessieren, können sich hier informieren. Und die Teams in den Pfarreien, die bereits die konkrete Absicht haben, in naher Zukunft Alpha durchzuführen, werden gut auf ihre Aufgaben vorbereitet.

Der Schulungstag [X] wird durchgeführt in Trägerschaft der Katholischen Erwachsenenbildung im Bistum Regensburg e. V. auf den Grundlagen von Alpha mit praktischen Erfahrungen aus dem eigenen Konte[X]t. Unterstützt von Alpha Deutschland e. V.

Moderation:

Raphael Edert

Datum Sa 07.10.2023, 10.00 - 17.00 Uhr
Ort Pfarrzentrum Heilig-Geist Regenburg, Isarstr. 54, 93057 Regensburg
Gebühr 25,00 €/Person, (per Bankeinzug nach der Veranstaltung) 20,00 €/Person = ermäßigt für Schüler/-innen, Student/-innen, Nichtverdiener/-innen, Gruppen ab 4 Personen, Kein TN-Beitrag für ehrenamtliche Helfer (ist bei der Anmeldung anzugeben)
Veranstalter KEB im Bistum Regensburg e.V., JUGEND 2000 und weitere
Anmeldung mit nachfolgendem Anmeldebutton
Anmeldung bis 27.09.2023

Hinweis: Eingeschränkte Parkmöglichkeiten am Pfarrzentrum. Weitere Parkplätze im nahe gelegenen Gewerbepark.

Weitere Informationen:

Hier finden Sie auch den Flyer!

Link zu Google Maps

Wir freuen uns, dass Sie sich für ein Angebot der KEB entscheiden haben. Bitte füllen Sie die nachfolgenden Felder vollständig aus, damit Sie sich verbindlich anmelden können.

Bei Veranstaltungen mit Kindern:

Bei Paarveranstaltungen:

(z. B. Ehevorbereitungsseminare)

Wir weisen darauf hin, dass diese Anmeldung zur Veranstaltung verbindlich ist. Falls Ihre Anmeldung mindestens zwei Werktage vor der Veranstaltung/bzw. (wenn angegeben) vor dem Anmeldeschluss bei uns eingeht, können wir Sie informieren, ob die Veranstaltung bereits ausgebucht ist oder evtl. entfällt.

Mit der Anmeldung willige ich ein, dass die Teilnahmegebühr vom angegebenen Konto eingezogen wird.

Mit der Anmeldung versichere ich, dass ich Kontoinhaber/-in bin oder über das Einverständnis verfüge, dass vom entsprechenden Konto die Teilnahmegebühr eingezogen wird.

Bei Feldern mit * handelt es sich um Pflichtfelder.

nach oben springen